Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

Panasonic TH-42 PV 71 F

+A -A
Autor
Beitrag
Hessian
Stammgast
#501 erstellt: 04. Apr 2007, 10:03
Hallo, ich hab den 42" nun auch

Mal ne Frage, da ich ja über XBox360 nun DVD sehe:

Ist es besser wenn ich die xbox360 mit 480p oder 720p oder gar 1080i laufen lasse ? Das alles ist jetzt ziemlich viel für mich und ich muss mich da erstmal reinarbeiten.

Ich hatte zum Test mal Herr der Ringe auf DVD angeschaut und das Bild war sehr zusammengedrückt, natürlich konnte ich es ändern nur sah es da nicht mehr wirklich toll aus find ich...

Kann mir jemand mit den Einstellungen helfen ?


[Beitrag von Hessian am 04. Apr 2007, 10:16 bearbeitet]
tss
Inventar
#502 erstellt: 04. Apr 2007, 10:17
@tschnur
ein spezialmodell??

was kann denn der 730 so elementar mehr/besser?
TSchnurr
Stammgast
#503 erstellt: 04. Apr 2007, 10:23
Ja ein SpezialModell! Es handelt es sich hierbei um den TH-42PF72E: preis ca. 1449,80€ / schwarz-silber. Mein Händler hat mir dies bestätigt konnte mir allerdings noch nicht sagen ob es noch technische Änderungen zum 71F gibt

zum 730er schau einfach mal auf die Pana Seite u.a. bessere Sound, Kontrast, PIP, PAP, Tuner... bla bla und Design.
Also ich warte lieber noch bis Mitte Mai und hole mir den 730er.
Don.Philippe
Stammgast
#504 erstellt: 04. Apr 2007, 10:25

TSchnurr schrieb:
Des weiteeren wird es ein SpezialModell des 71F geben.


Was denn für ein "Spezialmodell"? Quelle?
TSchnurr
Stammgast
#505 erstellt: 04. Apr 2007, 10:29
frag doch einfach mal deinen lokalen Panasonic Händler!!! ImNetz habe ich dazu nichts gefunden aber Hifi-Profis.de haben mir dies bestätigt,dass dieses Modell kommt bzw. eine Enhanced Version des 71F.
Quelle: Lokaler Panasonic Händler. Daher warte ich erstmal noch 2 Wochen ab der Preis liegt bei 1449€
bacchuzs
Schaut ab und zu mal vorbei
#506 erstellt: 04. Apr 2007, 12:12
Hallo zusammen,

wie verhält der 71er sich eigentlich bezüglich seiner Schnelligkeit beim Bildaufbau? Oder besser gefragt, wie weit laufen Bild und Ton auseinander, wenn man den Ton vom DVD-Player oder Sat/Kabel-Receiver über einen AV-Receiver laufen lässt? Meine Yamaha 795 kann noch kein audio-delay, deswegen für mich nicht ganz unwichtig. Ich kann mir nicht gleichzeitig zum Plasma noch einen neuen Receiver zulegen, das bekomm ich niemals "genehmigt"....

Viele Grüße, bacchuzs
nathanyael
Ist häufiger hier
#507 erstellt: 04. Apr 2007, 12:32

bacchuzs schrieb:
Hallo zusammen,

wie verhält der 71er sich eigentlich bezüglich seiner Schnelligkeit beim Bildaufbau? Oder besser gefragt, wie weit laufen Bild und Ton auseinander, wenn man den Ton vom DVD-Player oder Sat/Kabel-Receiver über einen AV-Receiver laufen lässt? Meine Yamaha 795 kann noch kein audio-delay, deswegen für mich nicht ganz unwichtig. Ich kann mir nicht gleichzeitig zum Plasma noch einen neuen Receiver zulegen, das bekomm ich niemals "genehmigt"....

Viele Grüße, bacchuzs


Bei mir läuft beim DVD-Player der Ton über Denon Link und Bild über HDMI bzw. beim Humax-Receiver der Ton über optisches Kabel und das Bild über SCART. Ich kann keine Ton-/Bildunterschiede feststellen.
PlasmaFreund
Stammgast
#508 erstellt: 04. Apr 2007, 12:39
So jetzt bin ich endlich stolzer Besitzer des TH-42 PV 71F :prost.
DVD abpielen ist gestochen scharf.

seismo36
Ist häufiger hier
#509 erstellt: 04. Apr 2007, 12:52

TSchnurr schrieb:
bessere Sound, Kontrast, PIP, PAP, Tuner... bla bla und Design.
Also ich warte lieber noch bis Mitte Mai und hole mir den 730er.



Du sagst es: und bla bla. Braucht doch alles kein Mensch. Ich zumindest nicht
bacchuzs
Schaut ab und zu mal vorbei
#510 erstellt: 04. Apr 2007, 13:08

nathanyael schrieb:

bacchuzs schrieb:
Hallo zusammen,

wie verhält der 71er sich eigentlich bezüglich seiner Schnelligkeit beim Bildaufbau? Oder besser gefragt, wie weit laufen Bild und Ton auseinander, wenn man den Ton vom DVD-Player oder Sat/Kabel-Receiver über einen AV-Receiver laufen lässt? Meine Yamaha 795 kann noch kein audio-delay, deswegen für mich nicht ganz unwichtig. Ich kann mir nicht gleichzeitig zum Plasma noch einen neuen Receiver zulegen, das bekomm ich niemals "genehmigt"....

Viele Grüße, bacchuzs


Bei mir läuft beim DVD-Player der Ton über Denon Link und Bild über HDMI bzw. beim Humax-Receiver der Ton über optisches Kabel und das Bild über SCART. Ich kann keine Ton-/Bildunterschiede feststellen.


Heisst, der Ton am Panasonic und der Ton am Denon laufen absolut synchron, ohne dass du dem Denon beizubringen musstest dass er ein paar ms warten soll?? Das wär ja absolut geil...
nathanyael
Ist häufiger hier
#511 erstellt: 04. Apr 2007, 13:35

bacchuzs schrieb:

nathanyael schrieb:

bacchuzs schrieb:
Hallo zusammen,

wie verhält der 71er sich eigentlich bezüglich seiner Schnelligkeit beim Bildaufbau? Oder besser gefragt, wie weit laufen Bild und Ton auseinander, wenn man den Ton vom DVD-Player oder Sat/Kabel-Receiver über einen AV-Receiver laufen lässt? Meine Yamaha 795 kann noch kein audio-delay, deswegen für mich nicht ganz unwichtig. Ich kann mir nicht gleichzeitig zum Plasma noch einen neuen Receiver zulegen, das bekomm ich niemals "genehmigt"....

Viele Grüße, bacchuzs


Bei mir läuft beim DVD-Player der Ton über Denon Link und Bild über HDMI bzw. beim Humax-Receiver der Ton über optisches Kabel und das Bild über SCART. Ich kann keine Ton-/Bildunterschiede feststellen.


Heisst, der Ton am Panasonic und der Ton am Denon laufen absolut synchron, ohne dass du dem Denon beizubringen musstest dass er ein paar ms warten soll?? Das wär ja absolut geil...


Yep, genau das soll es heißen... Ich werd' heute abend aber extra nochmal darauf achten und Dir morgen berichten.
TSchnurr
Stammgast
#512 erstellt: 04. Apr 2007, 14:06

seismo36 schrieb:

TSchnurr schrieb:
bessere Sound, Kontrast, PIP, PAP, Tuner... bla bla und Design.
Also ich warte lieber noch bis Mitte Mai und hole mir den 730er.



Du sagst es: und bla bla. Braucht doch alles kein Mensch. Ich zumindest nicht ;)



Nunja für die paar € nehme ich diese Features gerne mit zumal nicht jeder immer die 5.1 Anlage einschaltet. ;-)
Voodoopupp
Stammgast
#513 erstellt: 04. Apr 2007, 14:20
oooh doch, bei mir läuft immer die Anlage mit

und auch ich brauche das ganze Zusatzzeug nicht.
Und optisch gefällt mir das mit dem silbernen Streifen unten auch nicht wirklich besser, eher im Gegenteil - aber jedem das Seine...

Deswegen gibts ja auch mehrere Produkte und nicht nur eins


[Beitrag von Voodoopupp am 04. Apr 2007, 14:21 bearbeitet]
nathanyael
Ist häufiger hier
#514 erstellt: 04. Apr 2007, 14:22

TSchnurr schrieb:

seismo36 schrieb:

TSchnurr schrieb:
bessere Sound, Kontrast, PIP, PAP, Tuner... bla bla und Design.
Also ich warte lieber noch bis Mitte Mai und hole mir den 730er.



Du sagst es: und bla bla. Braucht doch alles kein Mensch. Ich zumindest nicht ;)



Nunja für die paar € nehme ich diese Features gerne mit zumal nicht jeder immer die 5.1 Anlage einschaltet. ;-)


Natürlich wird's immer wieder neue Modelle geben, die besser (ausgestattet) sind; aber wenn ich immer auf die Geräte warte, die von den Herstellern angekündigt werden, dann komme ich nie zum Kauf.

Zum jetzigen Zeitpunkt bietet der Pana - meiner Meinung nach - eben ein optimales P/L-Verhältnis.
disarm
Schaut ab und zu mal vorbei
#515 erstellt: 04. Apr 2007, 15:19
Hab leider noch keinen Tv für die Ps3.
Hat einer die ps3 mit pv71 schon getestet und kann mal nen bild zeigen. Wäre super.
Bin momentan total verunsichert, wegen diesem ganzen LCD
Full HD . Tendiere momentan zu Plasma.Wäre toll wenn jemand noch mal was dazu sagen könnte.
..es lebe die zukunft......
AyGee
Inventar
#516 erstellt: 04. Apr 2007, 15:26

nathanyael schrieb:
Yep, genau das soll es heißen... Ich werd' heute abend aber extra nochmal darauf achten und Dir morgen berichten.

Ich hoffe du testest dann auch mit dem Original-Ton und nicht mit Syncron-Tonspuren!
exit666
Stammgast
#517 erstellt: 04. Apr 2007, 15:35

AyGee schrieb:

nathanyael schrieb:
Yep, genau das soll es heißen... Ich werd' heute abend aber extra nochmal darauf achten und Dir morgen berichten.

Ich hoffe du testest dann auch mit dem Original-Ton und nicht mit Syncron-Tonspuren! ;)

Wer selber nur synchron hört braucht O-Ton wohl auch nicht zu testen
fraster
Inventar
#518 erstellt: 04. Apr 2007, 15:42

AyGee schrieb:
Ich hoffe du testest dann auch mit dem Original-Ton und nicht mit Syncron-Tonspuren!

Genau, denn wie soll da sonst der Ton erst synchron laufen?

bacchuzs schrieb:
Heisst, der Ton am Panasonic und der Ton am Denon laufen absolut synchron (...)??
handom
Ist häufiger hier
#519 erstellt: 04. Apr 2007, 16:59

disarm schrieb:
Hab leider noch keinen Tv für die Ps3.
Hat einer die ps3 mit pv71 schon getestet und kann mal nen bild zeigen. Wäre super.
Bin momentan total verunsichert, wegen diesem ganzen LCD
Full HD . Tendiere momentan zu Plasma.Wäre toll wenn jemand noch mal was dazu sagen könnte.
..es lebe die zukunft......


Ich habe den TH37-PV71F seit gestern. Habe natürlich sofort die PS3 daran angeschlossen und ein wenig Motorstormdemo und ein paar HD Trailer getestet und es sieht (mit der richtigen Bildeinstellung am TV) sehr geil aus.
Hatte vorher ne Röhre und bin echt sehr begeistert. Meine Freundin war ebenso begeistert davon :-)

Kann also nur positives berichten bisher, habe aber auch erst etwa ne halbe Stunde damit getestet (DVD, Spiel, Trailer, Menü) und sieht alles gestochen scharf aus :-)
fraster
Inventar
#520 erstellt: 04. Apr 2007, 17:19
Wie siehts mit Ruckeln aus?
Hessian
Stammgast
#521 erstellt: 04. Apr 2007, 17:55
hier gibts wohl niemanden der ne xbox360 hat und die Fragen oben in meinem Post beantworten will ?

Wie ist das mit der Pflege, wenn Schmutz drauf kommt wie und mit was sauber machen ?
Muppi
Inventar
#522 erstellt: 04. Apr 2007, 18:05

Hessian schrieb:
hier gibts wohl niemanden der ne xbox360 hat und die Fragen oben in meinem Post beantworten will ?

Wie ist das mit der Pflege, wenn Schmutz drauf kommt wie und mit was sauber machen ?


Probier doch 720p oder 1080i aus Zum Schmutz(Staub) sage ich nur "SWIFFER"
marcel1703
Hat sich gelöscht
#523 erstellt: 04. Apr 2007, 18:12

hier gibts wohl niemanden der ne xbox360 hat und die Fragen oben in meinem Post beantworten will ?


Stell die Xbox360 auf 720p, habe meine auch so am PV71 laufen und damit das beste Bild.

Bei der DVD Wiedergabe ist das aber egal, da die Box DVD's sowieso nur in 576p ausgibt.

Gruss Marcel
derfalk
Inventar
#524 erstellt: 04. Apr 2007, 18:15

fraster schrieb:
Wie siehts mit Ruckeln aus?


Würde mich auch interessieren, sowie auch ob bei hellen Szenen das Fernsehbild/DVD leicht ruckelt/flackert?!


[Beitrag von derfalk am 04. Apr 2007, 18:16 bearbeitet]
mr.vegas
Neuling
#525 erstellt: 04. Apr 2007, 18:18
Hallo,

bin seit Montag Besitzer eines TH 42 PV 71 F.
Ich kann nur sagen das über Digital-Sat das PAL Bild absolut Top ist.
Das Gehäuse Finish ist auch absolut gelungen und sieht auf keinen Fall billig aus.
Meine Freundin sagte bei einer TV Doku am Montag auf dem Ersten, ob das eine HD-Übertragung ist.
Da macht fernsehgucken wieder richtig Spass da wir vorher auf eine 55 cm Röhre aus 3,5 m Entfernung geschaut haben.

MfG

mr. vegas
element5
Inventar
#526 erstellt: 04. Apr 2007, 18:28

fraster schrieb:

earl schrieb:
Eins kann ich allerdings sagen: der Plasma surrt.

Hihi, sehr lustig!

Genauso wie ich es vorhergesagt habe. Anfangs sterbensleise, nach ein paar Dutzend bis ein paar Hundert Betriebsstunden lockern sich die Bauteile in den Leistungsstufen und fangen an zu vibrieren, sprich zu summen/sirren/surren.

Mein gestriges Telefonat mit einem Pana-Techniker ergab übrigens, dass die verbauten Leistungsstufen des PV71 identisch mit denen des PV60/45 sind und daher genauso sirren (werden). Also nix is mit der Behauptung, der PV71 sei durch das Fehlen der Lüfter per se leiser...images/smilies/insane.gif


dein wohnzimmer sieht sehr schick aus, gefällt mir vielleicht kannst du mir noch verraten wo du den wohnzimmerschrank gekauft hast.

back to topic:
laut dem preview von area dvd soll er ja ähnliche/gleiche probleme mit schnellen kamerafahrten haben wie der 60er. kann das jemand bestätigen ? und wenn ja, welcher plasma/lcd hat dieses manko nicht ? ich bin damals bei meinem lg fast verrückt geworden, der hatte nämlich genau dieses phenomen. ruckeln ohne ende, bis ich schliesslich nach einer halben stunden den tv ausschalten musste weil meine augen sehr schnell ermüdet waren.

die meisten hier schauen nur auf die grösse und design, wichtig ist mir vor allen dingen ein sauberes und flüssiges bild.

wäre schön wenn sich hierzu jemand äussern könnte, auch wenn es nicht für den pana sprechen sollte.

gruss
element


[Beitrag von element5 am 04. Apr 2007, 18:43 bearbeitet]
schreibdoch123
Ist häufiger hier
#527 erstellt: 04. Apr 2007, 18:51
Nach meinen Informationen ist der TH-42PV70E bis auf den matten Standfuß baugleich wie der TH-42PV71F.

Nach Aussage Redcoon ist der PV70E das Europamodell und der PV71F das Modell für Deutschland.

Was mir bis jetzt noch niemand sagen konnte (weder Redcoon oder Panasonic Deutschland), ob für den PV70E die gleichen Garantiebedingungen in Deutschland wie für den PV71F wie 2 Jahre Garantie mit Vor-Ort-Service gültig sind.

Hat von euch schon jemand eine schriftliche Aussage dazu bekommen?
Wenn nicht würde ich das PV70E-Gerät in Deutschland mit Vorsicht genießen!

Gruß
Mario
icony
Stammgast
#528 erstellt: 04. Apr 2007, 20:30
dafür hast du einen deutsche rechnung und den garantieschein
FBRH+
Schaut ab und zu mal vorbei
#529 erstellt: 04. Apr 2007, 20:57
Hallo,

Ich habe zurzeit den LG 42LC2RR (LCD) (107cm) den mag ich irgendwie nicht wegen der Reaktionszeit usw.. kann mann nicht richtig Fussball geniessen..

Ich will es heute bei Media Markt gegen den PANASONIC TH 42 PV 71 F (PLASMA) (106cm) tauschen..
Was sagt ihr? soll ich das Wirklich machen? lohnt sich das?
ich zocke keine Konsolen drauf..
Gucke nur Normale Filme, Fussball (am Meisten), DVD's, Satelit..
Soll ich das machen?
Wenn man von nahen auf das display guckt ist das bild einbisschen verschwommen wie bei der LCD oder ist das Bild normal? (Bei normalen Sat sendern, keine HD sender)
Hat der Pana noch andere macken? oder so was?
brummt das ding? mein LCD brummt ein wenig wegen der Festplatte drinne..

Bitte hilfe


[Beitrag von FBRH+ am 04. Apr 2007, 21:45 bearbeitet]
sobisch
Stammgast
#530 erstellt: 05. Apr 2007, 05:13
Filme, Fussball, DVD's, Satelit sehen auf dem Panasonic (und generell auf Plamsmas) deutlich besser aus als auf LCDs.

Daher lohnt das also auf jeden Fall.
nathanyael
Ist häufiger hier
#531 erstellt: 05. Apr 2007, 05:57

AyGee schrieb:

nathanyael schrieb:
Yep, genau das soll es heißen... Ich werd' heute abend aber extra nochmal darauf achten und Dir morgen berichten.

Ich hoffe du testest dann auch mit dem Original-Ton und nicht mit Syncron-Tonspuren! ;)


Gäähhnn... Moin Moin erst mal...

Also gestern folgender Test: Xena DVD, Bild via HDMI, Ton (auf dieser DVD gibt's nur Original-Ton... aber so langsam sind die deutschen Synchronsprecher normalerweise auch nicht... ) via Denon Link über Receiver... das Ergebnis: auch nach der kompletten Laufzeit sind Bild und Ton absolut synchron.
nathanyael
Ist häufiger hier
#532 erstellt: 05. Apr 2007, 06:02

element5 schrieb:

fraster schrieb:

earl schrieb:
Eins kann ich allerdings sagen: der Plasma surrt.

Hihi, sehr lustig!

Genauso wie ich es vorhergesagt habe. Anfangs sterbensleise, nach ein paar Dutzend bis ein paar Hundert Betriebsstunden lockern sich die Bauteile in den Leistungsstufen und fangen an zu vibrieren, sprich zu summen/sirren/surren.

Mein gestriges Telefonat mit einem Pana-Techniker ergab übrigens, dass die verbauten Leistungsstufen des PV71 identisch mit denen des PV60/45 sind und daher genauso sirren (werden). Also nix is mit der Behauptung, der PV71 sei durch das Fehlen der Lüfter per se leiser...images/smilies/insane.gif


dein wohnzimmer sieht sehr schick aus, gefällt mir vielleicht kannst du mir noch verraten wo du den wohnzimmerschrank gekauft hast.

back to topic:
laut dem preview von area dvd soll er ja ähnliche/gleiche probleme mit schnellen kamerafahrten haben wie der 60er. kann das jemand bestätigen ? und wenn ja, welcher plasma/lcd hat dieses manko nicht ? ich bin damals bei meinem lg fast verrückt geworden, der hatte nämlich genau dieses phenomen. ruckeln ohne ende, bis ich schliesslich nach einer halben stunden den tv ausschalten musste weil meine augen sehr schnell ermüdet waren.

die meisten hier schauen nur auf die grösse und design, wichtig ist mir vor allen dingen ein sauberes und flüssiges bild.

wäre schön wenn sich hierzu jemand äussern könnte, auch wenn es nicht für den pana sprechen sollte.

gruss
element



Ich kann kein Ruckeln feststellen, auch bei noch so schnellen Schwenks (gestern Xena-DVD: gerade in den Kampfszenen sind die Kamerafahrten hier sehr rasant, wird vom Pana einwandfrei dargestellt).
bacchuzs
Schaut ab und zu mal vorbei
#533 erstellt: 05. Apr 2007, 07:53

nathanyael schrieb:

AyGee schrieb:

nathanyael schrieb:
Yep, genau das soll es heißen... Ich werd' heute abend aber extra nochmal darauf achten und Dir morgen berichten.

Ich hoffe du testest dann auch mit dem Original-Ton und nicht mit Syncron-Tonspuren! ;)


Gäähhnn... Moin Moin erst mal...

Also gestern folgender Test: Xena DVD, Bild via HDMI, Ton (auf dieser DVD gibt's nur Original-Ton... aber so langsam sind die deutschen Synchronsprecher normalerweise auch nicht... ) via Denon Link über Receiver... das Ergebnis: auch nach der kompletten Laufzeit sind Bild und Ton absolut synchron.


Danke für die Mühe! Das stimmt mich ja hoffnungsvoll. Ich hatte vor einigen Wochen einen PV60 zum Test, da trat dieses Delay deutlich auf, egal ob Originalton oder synchron oder nur der Tagesschausprecher ;-). Wenn man den Ton von Pana und Receiver gleichzeitig hat laufen lassen, war der Pana-Ton als "Echo" zu hören (angeschlossen übrigens nur über Scart, Pioneer 350 und Topfield 5000). Jetzt könnte man ja vermuten, dass der 71er bzgl der Signalverarbeitung um die entscheidenden ms flotter geworden ist *freu*...
FBRH+
Schaut ab und zu mal vorbei
#534 erstellt: 05. Apr 2007, 10:27

sobisch schrieb:
Filme, Fussball, DVD's, Satelit sehen auf dem Panasonic (und generell auf Plamsmas) deutlich besser aus als auf LCDs.

Daher lohnt das also auf jeden Fall.


Und hat das PANASONIC TH 42 PV 71 F die Lila Pest oder manche sagen ja das das Tv Logo von Sendern bei Plasma Fernseher nachner zeit Spuren hinterlesst, stimmt das..?
nathanyael
Ist häufiger hier
#535 erstellt: 05. Apr 2007, 11:01

FBRH+ schrieb:

sobisch schrieb:
Filme, Fussball, DVD's, Satelit sehen auf dem Panasonic (und generell auf Plamsmas) deutlich besser aus als auf LCDs.

Daher lohnt das also auf jeden Fall.


Und hat das PANASONIC TH 42 PV 71 F die Lila Pest oder manche sagen ja das das Tv Logo von Sendern bei Plasma Fernseher nachner zeit Spuren hinterlesst, stimmt das..?


Lila Pest konnte ich noch keine entdecken (ich beurteile das am Film "Antikörper", der von seiner Farbgebung her einige kritische Stellen besitzt).

Ein Einbrennen oder auch Nachleuchten habe ich ebenfalls noch nicht feststellen können.
Muppi
Inventar
#536 erstellt: 05. Apr 2007, 11:02
Bei areadvd gibt es übrigens eine Preview zum PV71
nathanyael
Ist häufiger hier
#537 erstellt: 05. Apr 2007, 11:03

bacchuzs schrieb:

nathanyael schrieb:

AyGee schrieb:

nathanyael schrieb:
Yep, genau das soll es heißen... Ich werd' heute abend aber extra nochmal darauf achten und Dir morgen berichten.

Ich hoffe du testest dann auch mit dem Original-Ton und nicht mit Syncron-Tonspuren! ;)


Gäähhnn... Moin Moin erst mal...

Also gestern folgender Test: Xena DVD, Bild via HDMI, Ton (auf dieser DVD gibt's nur Original-Ton... aber so langsam sind die deutschen Synchronsprecher normalerweise auch nicht... ) via Denon Link über Receiver... das Ergebnis: auch nach der kompletten Laufzeit sind Bild und Ton absolut synchron.


Danke für die Mühe! Das stimmt mich ja hoffnungsvoll. Ich hatte vor einigen Wochen einen PV60 zum Test, da trat dieses Delay deutlich auf, egal ob Originalton oder synchron oder nur der Tagesschausprecher ;-). Wenn man den Ton von Pana und Receiver gleichzeitig hat laufen lassen, war der Pana-Ton als "Echo" zu hören (angeschlossen übrigens nur über Scart, Pioneer 350 und Topfield 5000). Jetzt könnte man ja vermuten, dass der 71er bzgl der Signalverarbeitung um die entscheidenden ms flotter geworden ist *freu*...



Auch die Kombi Bild des Humax Receivers via SCART RGB und Ton via optischem Kabel über Surround Receiver zeigt keine Differenz zwischen Ton und Bild.
weyrich
Inventar
#538 erstellt: 05. Apr 2007, 11:05
FBRH: ich würde den tausch machen! obwohl der genannte LG an sich ein guter fernseher ist. aber mit dem pana fährst du besser, v.a. bei fußball!
pit
FBRH+
Schaut ab und zu mal vorbei
#539 erstellt: 05. Apr 2007, 12:14
Danke für die Antworten, habe mich nun Entschieden ich mache den Tausch heute!
Alen00
Ist häufiger hier
#540 erstellt: 05. Apr 2007, 12:47
hi,

nach längeren überlegen lcd oder plasma, habe ich dank dem forum hier mich für den panasonic TH42 PV 71F entschieden, habe ihn heute gekauft, und muss sagen ich bin begesitert!!!

analog macht er ein gutes bild,
digi sat ist super (scart rgb),
ps3 das bild ist ein wahnsinn (angeschlossen über hdmi 1080p)

wii ist das bild leicht verschwommen (liegt aber daran das ich es mit den normalen fbas scart angescholossen haben, da mein komponenten kabel noch da ist.)

kann ihn jeden weiterempfehlen,
lg
alen

P.S. wenn fotos erwünscht sind, sagt bescheid.
nathanyael
Ist häufiger hier
#541 erstellt: 05. Apr 2007, 13:06

Alen00 schrieb:
hi,

nach längeren überlegen lcd oder plasma, habe ich dank dem forum hier mich für den panasonic TH42 PV 71F entschieden, habe ihn heute gekauft, und muss sagen ich bin begesitert!!!

analog macht er ein gutes bild,
digi sat ist super (scart rgb),
ps3 das bild ist ein wahnsinn (angeschlossen über hdmi 1080p)

wii ist das bild leicht verschwommen (liegt aber daran das ich es mit den normalen fbas scart angescholossen haben, da mein komponenten kabel noch da ist.)

kann ihn jeden weiterempfehlen,
lg
alen

P.S. wenn fotos erwünscht sind, sagt bescheid.


Na dann viel Spass mit Deinem Neuen!
romero
Ist häufiger hier
#542 erstellt: 05. Apr 2007, 13:07
immer her mit den fotos. besonders mit angeschlossener ps3 wäre nett.
Aratxe
Neuling
#543 erstellt: 05. Apr 2007, 14:40

Alen00 schrieb:

P.S. wenn fotos erwünscht sind, sagt bescheid.


Aber immer doch.
Steve08/15
Schaut ab und zu mal vorbei
#544 erstellt: 05. Apr 2007, 15:03
hi
also ich hätte ma ne Frage an die PS3/PV71 besitzer, mit welcher einstellung zockt ihr bzw seht ihr filme?
ich bin auf jedenfall sehr zufrieden mit den geräten, gestochen scharfes bild usw.
das einzige, was mich'n bisschen stört, ist, dass speziell bei "Resistance" oder bestimmten Film-Scenen
das grüne plasma doch ziemlich nachleuchtet. Ich hab mich inzwischen dran gewöhnt und auf dem PV60EH
von meinem Vater ist es noch heftiger, aber wollt halt ma Fragen, ob man da Einstellungs-technisch n bisschen was dran drehen kann?
Alen00
Ist häufiger hier
#545 erstellt: 05. Apr 2007, 16:08
hi,

ich habe die ps3 über hdmi 1080p laufen,

Resistance läuft ja auf 720p, habe aber das grüne nachleuchten nicht bemerkt muss aber zugeben das ich es noch nicht lange gezogt habe heute da ich sonst alles ausprobiere.

P.S. die bilder sind leider nicht bisschen verwackelt, vl habe ich mal mehr zeit um gescheide bilder mit der digicam zu machen, hoffe ihr könnt genug erkennen.




Sylver
Stammgast
#546 erstellt: 05. Apr 2007, 16:12
@Alen00: Hast Du auch Blu-Ray Filme ? Ist die Wiedergabe ruckelfrei ?
Alen00
Ist häufiger hier
#547 erstellt: 05. Apr 2007, 16:21
@ Sylver

leider habe ich noch keine Blu-Ray Filme, habe aber gerade von Sony eine E-Mail bekommen, dass ich die Casino Royal Blue-Ray demnächst erhalten werde, wenn ich sie da habe, kann ich dir mehr sagen. sorry
lg
alen
FBRH+
Schaut ab und zu mal vorbei
#548 erstellt: 05. Apr 2007, 16:30
Habe den th42pv71f jetzt nun auch..
eine Frage an euch am anfang hab ich nix bemerkt aber jetzt irgendwie..

Stinkt der Fernseher nach verbrannt? oder kommt das mir so vor? Hinten nwenn ichs riehe stinkts ein bisschen..
im Zimmer hats auch ein bisschen gestunken ist das Normal beim ersten mal? weils noch ganz neu ist?
Sonst andere Probleme habe ich nicht alles tip top..
aari
Stammgast
#549 erstellt: 05. Apr 2007, 16:38

FBRH+ schrieb:
Habe den th42pv71f jetzt nun auch..
eine Frage an euch am anfang hab ich nix bemerkt aber jetzt irgendwie..

Stinkt der Fernseher nach verbrannt? oder kommt das mir so vor? Hinten nwenn ichs riehe stinkts ein bisschen..
im Zimmer hats auch ein bisschen gestunken ist das Normal beim ersten mal? weils noch ganz neu ist?
Sonst andere Probleme habe ich nicht alles tip top..



Hi,
solange er ohne Probleme läuft, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Es ist durchaus normal, das nagelneue Geräte beim ersten Erwärmen Dämpfe von sich geben können.

Was mich allerdings wundert, dass er "so" neu ist, denn normalerweise läuft er ja nach der Produktion schon mal eine kleine Weile.

Aber wie gesagt, läuft er, iss ja alles ok, und die Gerüche werden schnell verschwinden.


Viele Grüße,
aari.
FBRH+
Schaut ab und zu mal vorbei
#550 erstellt: 05. Apr 2007, 16:43

aari schrieb:

FBRH+ schrieb:
Habe den th42pv71f jetzt nun auch..
eine Frage an euch am anfang hab ich nix bemerkt aber jetzt irgendwie..

Stinkt der Fernseher nach verbrannt? oder kommt das mir so vor? Hinten nwenn ichs riehe stinkts ein bisschen..
im Zimmer hats auch ein bisschen gestunken ist das Normal beim ersten mal? weils noch ganz neu ist?
Sonst andere Probleme habe ich nicht alles tip top..



Hi,
solange er ohne Probleme läuft, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Es ist durchaus normal, das nagelneue Geräte beim ersten Erwärmen Dämpfe von sich geben können.

Was mich allerdings wundert, dass er "so" neu ist, denn normalerweise läuft er ja nach der Produktion schon mal eine kleine Weile.

Aber wie gesagt, läuft er, iss ja alles ok, und die Gerüche werden schnell verschwinden.


Viele Grüße,
aari.


Also mit mein ich heit Neu ne
Habs heute bei Media Markt gekauft und ungefaehr vor einer stunde installiert..
fraster
Inventar
#551 erstellt: 05. Apr 2007, 16:58

FBRH+ schrieb:
Habe den th42pv71f jetzt nun auch..
eine Frage an euch am anfang hab ich nix bemerkt aber jetzt irgendwie..

Stinkt der Fernseher nach verbrannt? oder kommt das mir so vor? Hinten nwenn ichs riehe stinkts ein bisschen..
im Zimmer hats auch ein bisschen gestunken ist das Normal beim ersten mal? weils noch ganz neu ist?
Sonst andere Probleme habe ich nicht alles tip top..

Fine ich irgendwie eigenartig. Mein PV60 hat bislang überhaupt keinen Geruch entwickelt, erst recht nicht als er neu war. Hoffentlich ist da jetzt kein Elko abgekokelt oder so, denn dann kanns schonmal verbrannt oder sogar "fischig" riechen.

Ich rate dir, die Panasonic Plasmahotline anzurufen. Dort sitzen keine Null-Ahnung-Callcenter-Fuzzis, sondern Techniker, die Ahnung haben. Mal sehen, was die auf die Frage antworten. SN und Kaufdatum bereithalten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
TH 42 PV 71 F
BlackEagle82 am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  12 Beiträge
FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F
noxx2 am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  183 Beiträge
Panasonic TH 42 PV 71 F
Nightwash am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  6 Beiträge
Panasonic 42 PV 71 F
Promillus am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  19 Beiträge
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42
oliverloescher am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.05.2008  –  4 Beiträge
Anschlüsse TH-42 PV 71 F
maniker am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  3 Beiträge
Panasonic TH 42 PV 71
Simone1233 am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  23 Beiträge
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71?
tubser am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  2 Beiträge
Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F
krischdoff am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  3 Beiträge
Panasonic TH-42 PV 71 FA
miresh am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.354