Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Der Panasonic ZT60 Erfahrungs- Kalibrierungs- und Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
frsa
Inventar
#301 erstellt: 03. Jul 2013, 10:50
Und das sind die Werte für Nacht mit Gamma 2.4. Wollte das mal probieren, da hdtvtest.co.uk ebenfalls auf diese Werte kalibriert. Mit gefällt es soweit gut. Werde aber noch weiter testen, ob nicht doch Gamma 2.2 auch für Nacht (mit 80 cd/m2) besser gefällt.

Modus Prof 2 für Nacht (ca. 80 cd/m2 Windows 15% 100IRE)

Kontrast 50
Helligkeit +7
Farbe 45
NTSC-Farbton 0
Schärfe 0
Farbtemperatur Warm
Color Management Aus
Farb-Remastering Aus
Umgebungssensor Aus
Rauschunterdrückung Aus
Remaster-Prozess MPEG Aus
Remaster-Prozess Auflösg. Aus
Bildtext-Glättungswerkzg. Aus
Leuchtkraft-Verstärker Aus
24p Smooth Film Aus
Erweiterte Einstellungen:
Panel-Helligkeitseinst. Mittel
adapt. Gamma-Steuerung 0
Schwarzwert-Expander 0
Farbskala Rec.709
Weißabgleich:
Weißabgleich Rot -4
Weißabgeich Grün 5
Weißabgleich Blau -3
Grauabgleich Rot 0
Grauabgeich Grün 0
Grauabgleich Blau 0
Weißabgleich Detail:
100 IRE -8/-4/0
90 IRE -10/-6/0
80 IRE 0/-2/-3
70 IRE -2/-2/0
60 IRE 0/-4/-8
50 IRE 10/1/0
40 IRE 0/-9/-7
30 IRE 0/-16/-13
20 IRE 0/-27/-17
10 IRE -6/-25/0
Gamma:
Gamma 2,4
Gamma Detail:
100 IRE 0
90 IRE -2
80 IRE -2
70 IRE -2
60 IRE -2
50 IRE -8
40 IRE -9
30 IRE -23
20 IRE -41
10 IRE -50
Farbabgleich:
Farbton Rot 8
Sättigung Rot -2
R-Luminanz 4
Farbton Grün -1
Sättigung Grün -24
G-Luminanz 4
Farbton Blau -6
Sättigung Blau 0
B-Luminanz 7
Farbabgleich Detail:
Farbton Zyan -7
Sättigung Zyan -1
C-Luminanz 1
Farbton Purpur 10
Sättigung Purpur -1
M-Luminanz -8
Farbton Gelb 0
Sättigung Gelb 3
Y-Luminanz -4

Die Werte sind nicht unbedingt auf andere ZT Modelle übertragbar !!!


[Beitrag von frsa am 03. Jul 2013, 11:04 bearbeitet]
kay71
Stammgast
#302 erstellt: 03. Jul 2013, 16:47
Hi,

ich habe mir heute den ZT60 angeschaut und mit dem VTW60 in 55zoll verglichen.
Vorab, ich möchte hier nichts schlecht reden, wollte nur kurz mein Eindrücke schildern.
Der Hintergrund war mein Wunsch von einem 50VT50 auf ein größeres Modell zu wechseln, das nicht
die negativen Eigenschaften (50Hz Bug, FC) aufweist.

Nun, was soll ich sagen, ich bin enttäuscht.
Es ist für mich ein teuer verkauftes Gerät, das dem Endkunden das Gefühl geben soll etwas besonderes zu besitzen. Allerdings ohne entsprechende Wertigkeit und Endkontrolle der extra selektierten Panels bzw. der Geräte.
Dieser hatte z.B. 1 Pixelfehler oben links ca. 5 und 3 cm von der Ecke aus gesehen (rot leuchtend) und die Homogenität war auch nicht wirklich besser als vom VTW60. Im Vergleich mit meinem VT50 auch nicht viel besser. (Der Verkäufer meine auch der erste ZT60 ging gar nicht an, ist das Qualität???)
Vom Bildeindruck waren beide vergleichbar, der ZT wirkte aber etwas "knackiger" bei identischer Bildeinstellung. Vermutlich durch den besseren Filter.
Was mir aufgefallen ist, ist das nachziehen einzelner verspätet schaltender Zellen speziell im unteren Drittel über die gesamte Bildschirmbreite beim Durchlauf der Bildschirmleiste/Washer im Übergang von schwarz auf weiß. War auch beim VTW zu sehen, aber nicht so stark ausgeprägt. Ich glaube der VT50 hat das nicht.

Das wichtigste aber ist das Bild, und das genauso mit typischen Fehlern behaftet wie bei der 50er Serie
Lila/grüne Schatten und Doppelkonturen in bewegten Objekten war genau so auszumachen.
Also, genau das was mich am meisten stört ist auch bei den neuen Geräten vorhanden.
Es mag sein das Top Qualität (BluRay) anders bzw. besser dargestellt wird, aber in ZDF HD und Servus TV HD als Vergleichssender für normale TV Qualität ist für mich keinerlei Fortschritt zu erkennen.
Auch die von vielen bemängelten lauten Lüfter der neuen Serie ist kein Wunder - die Geräte werden wesentlich wärmer als die Vorgängermodelle. (Ein Ausgestellter 65VT50 war wesentlich kühler)

Zum Thema Nachleuchten - nach 15 Minuten Servus TV war der Schriftzug noch eine Weile in hellen Bildinhalten zu sehen.

Schade, ich hatte mich auf ein wesentlich besseres Bild als bei der VT50 Serie gefreut. Leider bezieht sich das nur auf den Schwarzwert. Der Rest ist gleichwertig oder schlechter. Ich meine der Umstieg lohnt nicht.
Also auf OLED-Geräte warten die Ende des Jahres kommen sollen...
frsa
Inventar
#303 erstellt: 03. Jul 2013, 17:48
Was soll denn beim Bild ausser Schwarzwert und Leuchtdichte noch besser gegenüber dem VT50 werden?????

Diese zwei Eigenschaften machen doch die Bildqualität um ein vielfaches besser - und dabei hat der VT50 schon ein Spitzenbild.

In welchem Bildmodus und ggf. mit welcher Panelhelligkeit hast du getestet?

Das Nachleuchten des Logos kommt sicher nicht nach 15 Minuten, sondern weil vermutlich auch sonst des öfteren dieser Kanal läuft. Womöglich den ganzen Tag......
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#304 erstellt: 03. Jul 2013, 18:06
Warum soll Panasonic bei der Euphorie, nur was in Richtung 50Hz tun. Eine Hand voll Jubeltäter hier, kommt vor lauter Messnerei, gar nicht mehr zum normalen TV- Konsum??? Nix gegen kalibrieren, wer die Zeit hat.

Die die nur ein TV zum normalen Gebrauch nutzen, werden wohl weiterhin mit Pana in das schwarze Loch schauen(das ich auch gern hätte).

Die wissen schon warum der 65ZT60 hier in großer Stückzahl vertrieben wird.
Obwohl er z.B. in den USA, bestimmt eine gute Figur macht. Man weiß was ich meine…


P.S. VT50 Spitzenbild, mit Ausnahme TV-Filme. Solls doch wirklich Sky und HD+ Karten geben…
Muppi
Inventar
#305 erstellt: 03. Jul 2013, 18:10
Ich frag mich auch wie man nach dem VT50 noch ein "wesentlich" besseres Bild erwarten kann, es kann m.E. auf dem Niveau keine Quantensprünge mehr geben.
1201ZT60
Ist häufiger hier
#306 erstellt: 03. Jul 2013, 18:11
@ kay71
Wo hast den Probe geschaut im Fachgeschäft oder in einem Heimkino Laden ?

Der Panasonic TX-P60ZT60 eigentlich jeder Fernseher muss für den Raum und auch für die Person die schaut eingestellt werden.
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#307 erstellt: 03. Jul 2013, 18:19
Jawohl, 2 Bilder nebeneinander(SBS).

Ein Bild für mich(Person A) und ein Bild für die Holde(Person B) mit mehr Lila.
inthehouse
Inventar
#308 erstellt: 03. Jul 2013, 18:45
Ich bin mir sicher das der zt 60 ein kleines Quäntchen mehr aus dem Bild herauskitzelt.
Aber um das zu sehen ist größte aufmerksamkeit im heimkino erforderlich.
kay71
Stammgast
#309 erstellt: 03. Jul 2013, 18:56
Also geschaut habe ich in einem Heimkino laden. Die Bedingungen waren sicherlich nicht optimal, aber dadurch beide Geräte direkt nebeneinander standen ganz gut machbar.

Die Bildeinstellungen waren Normal, Kino, THX + THX hell. Ist auch nebensächlich. Mir sind Fehler aufgefallen die ich gehofft hatte nicht zu sehen (FC, 50Hz Bug), weil sie mich bei meinem Vt50 stören.

Das Nachleuchten kam nach ca. 15min weil vorher nicht Servus TV sondern ZDF lief. Hatte es nur in der Bildlaufleiste gesehen. Ist ja auch nicht schlimm, ist nur ebenfalls nicht viel besser als bei der VT50 Serie.

Der Schwarzwert und die Leuchtdichte sind sicherlich entscheidend für ein gutes Bild. Nur ich schaue ja keine Standbilder an sondern erwarte eine fehlerfreie Bewegtbilddarstellung. Was nützt eine absolut normgerechte Kalibration wenn nur die Ergebnistabelle, Standbilder und Top BluRay's perfekt aussehen?

Der Schwarzwert im THX-Modus (im SM kalibriert) ist beim VT50 auch nicht viel schlechter und die Leuchtdichte wird von vielen hier auf 80 bis110 cd/m² eingestellt, das schafft der TV50 auch.

Es ist bzw. es sind ja auch keine schlechten Geräte, nur rechtfertigen sie meiner Meinung nach den Umstieg von einem VT50 wenn man "normale" TV-Kost geniest und nicht nur in dunklen Räumen schaut.
Muppi
Inventar
#310 erstellt: 03. Jul 2013, 19:04

Gerald_Z (Beitrag #307) schrieb:
Jawohl, 2 Bilder nebeneinander(SBS).

Ein Bild für mich(Person A) und ein Bild für die Holde(Person B) mit mehr Lila.



Muss man jetzt nicht verstehen.
olli-rodriguez
Stammgast
#311 erstellt: 03. Jul 2013, 19:18
@Gerald_Z:

nimms mir nicht übel, aber irgendwie erwische ich mich immer dabei, dass wenn ich Deine Beiträge lese, die Welt um mich herum verschwommen wird.............
Nui
Inventar
#312 erstellt: 03. Jul 2013, 19:21

olli-rodriguez (Beitrag #311) schrieb:
die Welt um mich herum verschwommen wird............. :.

Vielleicht siehst du dabei dann auch die Matschgesichter von denen er immer spricht
olli-rodriguez
Stammgast
#313 erstellt: 03. Jul 2013, 19:31
jetzt macht das alles einen SINN !!!!!!

Danke

Aber mal im Ernst:
Ich sehe den 50Hz Bug nicht...... ok, ich habe IFC auf nierdrig/mittel, da ich grundsätzlich sensibel bzgl. Bewegungsunschärfen bin.

Der 65VTW60 ist (bis jetzt) ein TOP-Fernseher !!!!
1201ZT60
Ist häufiger hier
#314 erstellt: 03. Jul 2013, 20:45
@ frsa

Habe deine Kalibrierungs Daten für Tag mal in meinen ZT eingegeben
das sieht Richtig gut aus finde ich .
frsa
Inventar
#315 erstellt: 03. Jul 2013, 21:32

kay71 (Beitrag #309) schrieb:
Was nützt eine absolut normgerechte Kalibration wenn nur die Ergebnistabelle, Standbilder und Top BluRay's perfekt aussehen?



Also bei mir sieht auch das ganz normale TV Programm top aus.

Und ich wüßte jetzt auch nicht welcher TV im Gesamten ein besseres Bild macht als ein ZT/VTW/GTW. Und der VT50 liefert auch ein sehr gutes Bild.
ViSa69
Inventar
#316 erstellt: 03. Jul 2013, 21:52

Nui (Beitrag #312) schrieb:
Vielleicht siehst du dabei dann auch die Matschgesichter von denen er immer spricht :D


Naja komm' ... bei aller Liebe für die Plasma-Technik und den Hersteller Panasonic, aber die Matschgesichter bei Kameraschwenks sind definitiv da. Zumindest beim VT50. Ob das nun auch für VTW60 & ZT60 gilt weiß ich nicht ...

Gruß,
ViSa
Nui
Inventar
#317 erstellt: 03. Jul 2013, 22:17
Die Allerwenigstens verstehen, was Gerald genau mit matschgesichtern meint.

Ich weiß, dass panasonics Probleme bei Bewegung aufweisen. Ich sehe das auch bei 24p. Ich kehre garantiert keine Macken unter den Tisch.
frsa
Inventar
#318 erstellt: 03. Jul 2013, 22:20
Klar hat der ZT immer noch den "50Hz Bug". Aber sehr gering im Gegensatz zum VT50. Mich stört es so überhaupt nicht mehr. Meiner besseren Hälfte fällt es gar nicht auf - aber sie hört auch die Lüfter nicht....
frsa
Inventar
#319 erstellt: 03. Jul 2013, 22:26

Nui (Beitrag #317) schrieb:
Die Allerwenigstens verstehen, was Gerald genau mit matschgesichtern meint.



Es gibt auch keine "Matschgesichter". Diese Aussage und dieses "Wort" hört sich für viele bestimmt schlimm an und sie stellen sich sonst was darunter vor..... Das ist aber nur blödes Geschwätz und verunsichert andere User.
Sally1969
Ist häufiger hier
#320 erstellt: 03. Jul 2013, 23:17
Matschgesichter + 50Hz-Bug hin oder her, aber was ist mit dem genannten rotleuchtenden Pixelfehler?

Muß man das in dieser Preisklasse hinnehmen oder kann auf Garantie getauscht werden?
inthehouse
Inventar
#321 erstellt: 03. Jul 2013, 23:27
Diese pixelfehler muss man wohl in Kauf nehmen. War bei den Pionier Plasma auch der Fall und die waren preislich noch höher angesiedelt.
Warrior668
Inventar
#322 erstellt: 03. Jul 2013, 23:35
Kein Scherz: Versuch mit dem Finger mehrmals leicht gegen die Scheibe an die Stelle des fehlerhafen Pixel zu schnipsen. Hat bei meinem Samsung Plasma als er neu war 2 "festgefahrene" Pixel wieder gelöst. Seitdem habe ich keine Pixelfehler.
mac110
Inventar
#323 erstellt: 04. Jul 2013, 10:05
Wird beim Pana schwer werden da one-sheet-of-glass desgin
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#324 erstellt: 04. Jul 2013, 11:26
„Matsche Gesichter“ ist für mich genauso eine seltsame Erfindung wie „50Hz- Bug“.

Wenn schlimme Jubelgesänge heute noch den VT50 hochleben lassen, kann ich die Lobes Gesänge für die jetzige heilige Kuh nur als blödes Geschwätz interpretieren und verunsichert andere User.

Liegt wahrscheinlich auch daran, dass der Blick über den Tellerrand fehlt.

P.S. User werden doch immer kreativer, um Schnellschüsse der Hersteller zu kaschieren. Könnte auch ein 50Hz- Schnips, die heilige K… zum Laufen bringen?
Sally1969
Ist häufiger hier
#325 erstellt: 04. Jul 2013, 11:47
".....verunsichert andere User....."

Natürlich muß ich vor dem Kauf - insbesondere bei einem 4,5K teuren Plasma-TV - abwägen, ob es mir das wert ist:

Flimmern, Einbrennen, 50Hz, laute Lüfter und Pixelfehler.....was kommt dann noch?


Also mit "verunsichern" hat das nichts zu tun, ausser man sagt/schreibt bewußt nicht die Wahrheit um zu manipulieren.
inthehouse
Inventar
#326 erstellt: 04. Jul 2013, 12:03

Sally1969 (Beitrag #325) schrieb:
...:KR Flimmern, Einbrennen, 50Hz, laute Lüfter und Pixelfehler.....was kommt dann noch?...


Kein Full HD bei 3D trotz Aktiv Technik.
1201ZT60
Ist häufiger hier
#327 erstellt: 04. Jul 2013, 12:22
An alle die keinen VT 60 / ZT 60 Zuhause haben .

Wenn ihr keines der Geräte Besitzt dann schreibt hier Bitte nicht mit oder Sachen die Außenstehende verunsichern würden.

Die Geräte habe alle ihre vor und Nachteile egal welcher Hersteller
aber viele Leute in den Foren haben aber auch kein Ahnung.


Danke
inthehouse
Inventar
#328 erstellt: 04. Jul 2013, 12:35
Was soll z.B. an meinem Kommentar jemanden verunsichern ?
Nachzulesen in HDTV Ausgabe 4/2013 Seite 28 und im Fazit unter der Rubrik "was uns stört".
Marc Wessels predigt das auch seit längerem das die Panasonic Plasmas kein FullHD 3D beherrschen.
Das ist doch ein Technik Forum wo auch nicht so "tolle Sachen" angesprochen werden.

Verstehe deinen Aufruf nicht.
frsa
Inventar
#329 erstellt: 04. Jul 2013, 12:35

Sally1969 (Beitrag #325) schrieb:
".....verunsichert andere User....."

Natürlich muß ich vor dem Kauf - insbesondere bei einem 4,5K teuren Plasma-TV - abwägen, ob es mir das wert ist:

Flimmern, Einbrennen, 50Hz, laute Lüfter und Pixelfehler.....was kommt dann noch?


Also mit "verunsichern" hat das nichts zu tun, ausser man sagt/schreibt bewußt nicht die Wahrheit um zu manipulieren.


Du kennst doch alle Fehler der G16 Reihe und hast diese aufgezählt. Diese werden hier und auch im VTW/GTW bestätigt und besprochen. Da wird nichts verheimlicht.

Genauso gut kennt man die Fehler der Samsung Plasmas.

Jeder Plasma flimmert, kann Pixelfehler haben und einbrennen. Das ist Bauartbedingt. Ich kann nur von meinem ZT sprechen, der diese Problematiken nicht hat oder mir nicht auffallen.

Mit den "lauten" Lüfter und dem leichten FC bei Bewegungen, das sehr selten auftritt, kann ich wunderbar leben.
frsa
Inventar
#330 erstellt: 04. Jul 2013, 12:38
@inthehouse

Ich glaube "1201ZT60" hat nicht dich gemeint....Deine Aussage ist ja Fakt. Das ist einfach so.
Muppi
Inventar
#331 erstellt: 04. Jul 2013, 12:55

Gerald_Z (Beitrag #324) schrieb:
„Matsche Gesichter“ ist für mich genauso eine seltsame Erfindung wie „50Hz- Bug“.

Wenn schlimme Jubelgesänge heute noch den VT50 hochleben lassen, kann ich die Lobes Gesänge für die jetzige heilige Kuh nur als blödes Geschwätz interpretieren und verunsichert andere User.

Liegt wahrscheinlich auch daran, dass der Blick über den Tellerrand fehlt.

P.S. User werden doch immer kreativer, um Schnellschüsse der Hersteller zu kaschieren. Könnte auch ein 50Hz- Schnips, die heilige K… zum Laufen bringen?




Es ist toll das dein Samsung perfekt und fehlerfrei ist, bleib also einfach dabei und komm hier nicht immer wieder mit deinem ewiggleichen Singsang.
Vor allen Dingen werden User durch solch ein "blödes Geschwätz" erst recht verunsichert und kommen erst gar nicht mehr dazu sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen.
Sally1969
Ist häufiger hier
#332 erstellt: 04. Jul 2013, 13:18

frsa (Beitrag #329) schrieb:

Du kennst doch alle Fehler der G16 Reihe und hast diese aufgezählt.

Jeder Plasma flimmert, kann Pixelfehler haben und einbrennen. leben.



Ja, die Fehler der G16 Reihe habe ich mir in letzter Zeit angelesen, aber dass Plasmas Pixelfehler haben können, ist/war mir z.B. bisher neu!
Auch blicke ich mit dem Thema "Kalibrieren" noch überhaupt nicht durch.

Mit Lüftergeräuschen oder 500 Stunden "Einfahrphase" kann ich leben, aber Flimmern oder Pixelfehler - welche ich beim Vorführgerät nicht gesehen habe - gehen gar nicht. Das müßte dann vor dem Kauf genau abgeklärt werden.

Wo habt ihr denn gekauft und wie ist die Abwicklung gelaufen, z.B. vor Ort auspacken und nachprüfen?
Sally1969
Ist häufiger hier
#333 erstellt: 04. Jul 2013, 13:25

inthehouse (Beitrag #326) schrieb:

Sally1969 (Beitrag #325) schrieb:
...:KR Flimmern, Einbrennen, 50Hz, laute Lüfter und Pixelfehler.....was kommt dann noch?...


Kein Full HD bei 3D trotz Aktiv Technik. :D



Damit könnte ich auch noch leben, aber unser "Fachverkäufer" wollte uns weiss machen, dass alle LCDs halbes 3D haben und alle Plasmas FullHD.
Dass der ZT jetzt nicht mal Full HD bei 3D war mir auch neu und der Verkäufer liegt mit seiner Aussage nun gleich doppelt falsch!


[Beitrag von Sally1969 am 04. Jul 2013, 13:26 bearbeitet]
frsa
Inventar
#334 erstellt: 04. Jul 2013, 13:43

Sally1969 (Beitrag #332) schrieb:

Wo habt ihr denn gekauft und wie ist die Abwicklung gelaufen, z.B. vor Ort auspacken und nachprüfen?


Ich habe beim örtlichen MM gekauft. Dort kannst du, wenn was nicht in Ordnung wäre, sicher erfolgreich reklamieren. Vorher auspacken und testen sollte nach Absprache auch möglich sein.

Bei meinem ersten Pioneer Plasma hatte ich nach dem Auspacken zuhause 3 Pixelfehler entdeckt und bekam den damals vom MM problemlosgetauscht.

Wobei Pixelfehler einer bestimmten Toleranz unterliegen.....
1201ZT60
Ist häufiger hier
#335 erstellt: 04. Jul 2013, 13:56
inthehouse
Inventar
#336 erstellt: 04. Jul 2013, 14:14
@1201ZT60

leider ist das was Panasonic schreibt so nicht ganz richtig...ist trotzdem ein super Gerät.


3D

Given the Panasonic ZT’s status as an ultimate, top-end 3D plasma TV, we immediately wondered if it would feature full-resolution 3D output 100% of the time. The answer is no, it doesn’t:


Link Quelle HDTVtest


[Beitrag von inthehouse am 04. Jul 2013, 14:17 bearbeitet]
Sally1969
Ist häufiger hier
#337 erstellt: 04. Jul 2013, 14:58
Wem soll man dann noch glauben können?

Mal eine Frage: Auf welche Stückzahl ist der ZT denn in D limitiert ....und gibt es dann auch eine dazugehörige Seriennummer. Bei limitierten Uhren gibts z.B. ein entsprechendes Zertifikat dazu.
mac110
Inventar
#338 erstellt: 04. Jul 2013, 15:47
Das mit der Limitierung ist absoluter Schwachsinn, Panasonic sprach da von 1000 Stück für DE.
Laut meinem Händler wäre das aber ein marketing gag, da schon in der ersten Welle 2000 zt60 ausgeliefert wurden.
inthehouse
Inventar
#339 erstellt: 04. Jul 2013, 15:48
@Sally1969

von user frsa gepostet ...ZT60 Zertifikat mit Seriennummer...



Nachtrag: hier auch noch einmal aus den USA Klick Link


[Beitrag von inthehouse am 04. Jul 2013, 16:33 bearbeitet]
TX50VT20E
Stammgast
#340 erstellt: 04. Jul 2013, 16:33
Die Limitierung erscheint mir sehr fragwürdig und ja, ich sehe auf dem Foto eine fortlaufende Nummer.
Ich gehe davon aus, dass dies dann eine Seriennummer ist.
frsa
Inventar
#341 erstellt: 04. Jul 2013, 16:43
Ja da steht die Seriennummer drauf. Ich hab irgendwas über 300. Glaub 315 oder 317.
Sally1969
Ist häufiger hier
#342 erstellt: 04. Jul 2013, 16:44
@inthehouse: danke für den Link!

@mac110: "....erste Welle 2000 Stück...."
Dann scheint ja noch mindestens eine "zweite" Welle zu kommen - aus neuerer optimierter Produktion z.B. leisere Lüfter usw. ....
1201ZT60
Ist häufiger hier
#343 erstellt: 04. Jul 2013, 16:52
Sally1969
Ist häufiger hier
#344 erstellt: 04. Jul 2013, 16:54

frsa (Beitrag #341) schrieb:
Ja da steht die Seriennummer drauf. Ich hab irgendwas über 300. Glaub 315 oder 317.



Ach interessant!
Dann gibts tatsächlich eine fortlaufende Seriennummer von 0001 bis ....wenn man Panasonic glauben darf 1000!?

Oder hat jemand schon eine höhere # als 1000 ???
1201ZT60
Ist häufiger hier
#345 erstellt: 04. Jul 2013, 16:59
Info
Limitierte Auflage

Das E wird wohl für Europa Stehen und dann könnten es 99999 für Europa geben.

Meiner ist aus der 00800 Bau Reihe.
inthehouse
Inventar
#346 erstellt: 04. Jul 2013, 17:07

1201ZT60 (Beitrag #343) schrieb:
Info 3D

http://www.digitalfe...erfragt.79271.0.html



Sally1969
Ist häufiger hier
#347 erstellt: 04. Jul 2013, 17:31

1201ZT60 (Beitrag #345) schrieb:
Info
Limitierte Auflage

Das E wird wohl für Europa Stehen und dann könnten es 99999 für Europa geben.

Meiner ist aus der 00800 Bau Reihe.



Auf 99999 Stück in Europa LIMITIERT ist ja schon mal eine Ansage.....
Aber was bedeutet 00800 Baureihe?


[Beitrag von Sally1969 am 04. Jul 2013, 17:32 bearbeitet]
1201ZT60
Ist häufiger hier
#348 erstellt: 04. Jul 2013, 17:35
Wollte nicht die genau Nummer Posten deswegen 00800 Baureihe
phoenix0870
Inventar
#349 erstellt: 04. Jul 2013, 17:38
Mit den Informationen die hier auftauchen, sollte man in der Bewertung sehr vorsichtig sein, da sehr Vieles nichts Anderes als halbgares Halbwissen ist.
Da ich dsbzgl. keine Ahnung habe, fällt es mir schwer zu entscheiden, was Fakt und was Fake oder Vermutung ist.
Von der Seriennummer 00800 auf 99999 Geräte zu schließen, halte ich jedenfalls für sehr gewagt.

MfG Phoenix


[Beitrag von phoenix0870 am 04. Jul 2013, 18:10 bearbeitet]
1201ZT60
Ist häufiger hier
#350 erstellt: 04. Jul 2013, 17:41
Die Nummer steht so im Buch E 00800
phoenix0870
Inventar
#351 erstellt: 04. Jul 2013, 17:45

1201ZT60 (Beitrag #350) schrieb:
Die Nummer steht so im Buch E 00800

Das ändert nichts an dieser Aussage:


phoenix0870 (Beitrag #349) schrieb:

Von der Seriennummer 00800 auf 99999 Geräte zu schließen, halte ich jedenfalls für sehr gewagt.

MfG Phoenix


[Beitrag von phoenix0870 am 04. Jul 2013, 18:09 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic GT50 Kalibrierungs- und Einstellungsthread!
Stigarta am 17.04.2012  –  Letzte Antwort am 17.08.2019  –  268 Beiträge
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread
Matthi007 am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  1944 Beiträge
Der große VTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread
norbert.s am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.04.2022  –  12865 Beiträge
Der große GTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread
Andy_Slater am 08.11.2013  –  Letzte Antwort am 09.11.2013  –  3 Beiträge
Der Panasonic GT(W)60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread
Frankenheimer am 07.10.2013  –  Letzte Antwort am 20.06.2020  –  1569 Beiträge
Panasonic ZT60 Probleme
Patryk_k am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2018  –  6 Beiträge
Kalibrierungs DVD
Sanjix am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  3 Beiträge
Panasonic ZT60 Helligkeitschwankungen im 3D Betrieb
monstermoviewatcher am 11.03.2014  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  4 Beiträge
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread
cine_fanat am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2021  –  6528 Beiträge
PZ800 Einstellungsthread
Loche187 am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.880