HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative Thread zum Einfahren für G14 (2011)... | |
|
Der ultimative Thread zum Einfahren für G14 (2011), G15 (2012) und G16 (2013)+A -A |
||
Autor |
| |
norbert.s
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#801
erstellt: 05. Jan 2015, |
Ein Dankeschön an den Meister des Anti-Nachleuchtens. ;-) Servus |
||
darkphan
Inventar |
09:58
![]() |
#802
erstellt: 05. Jan 2015, |
![]() |
||
|
||
dnator
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#803
erstellt: 01. Jun 2015, |
Hallo, habe nun bei euronics noch einen p50stw60 bekommen. es ist mein allererster plasma und da ich echt viel spiele meine frage nochmal zum einfahren: kontrast 30, bild zoomen, dass man das tv-logo nicht mehr sieht und das bis etwa 200 betriebsstunden? mache mich echt sorgen darum, dass ich später probleme bekomme mit dem einbrennen. möchte deshalb nichts falsches machen. dnator |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#804
erstellt: 01. Jun 2015, |
Ernsthafte Betrachtungsweise: ![]() Ironische Betrachtungsweise: ![]() Servus |
||
BigBubby
Inventar |
05:59
![]() |
#805
erstellt: 02. Jun 2015, |
Kontrast 50-70 (Wenn du den verringerst, dann dauert es nur länger ;-) ) Bild Zoomen (Vollbildzoom heißt er glaube ich). Welche Zeiten ist eine andere Geschichte. Ich weiß nicht wie das beim STW ist. Beim VTW gibt es eigentlich nur bestimmte Zeiträume, die kritisch sind und die sind nicht in den ersten 200h, sondern bei 600h +/-100 bei 1200h +/-100 und bei 2400 +/- 100. Es gibt halt immer mal phasen wo das Gerät empfindlicher ist (z.B. die ersten 1-2 Minuten direkt nach Gerätestart) und ansonsten kann man damit eigentlich alles machen, was man will. [Beitrag von BigBubby am 02. Jun 2015, 05:59 bearbeitet] |
||
dnator
Ist häufiger hier |
06:21
![]() |
#806
erstellt: 02. Jun 2015, |
ok danke, ist auf jedenfall für den anfang sehr hilfreich. klar verhält sich jeder fernseher anders auch durch das panel, könnte ich es so machen: kontrast und zoom einstellen wie empfohlen bis 150-200h. könnte ich da zb 2, 3 stunden am stück the witcher auf der ps4 spielen? will mir da echt nichts verderben ![]() dnator |
||
BigBubby
Inventar |
06:30
![]() |
#807
erstellt: 02. Jun 2015, |
Wenn du nicht gerade in den empfindlichen Zeitbereichen bist, sollte das Problemlos gehen. Du kannst ja zwischendurch immer mal kurz gegentesten mit einem gelblichen Vollflächigen Bild, ob etwas sichtbar wird. Wichtig ist einfach ein wachsames Auge. Merkst du, dass plötzlich was nachleuchtet (egal ob hell oder dunkel) konsequent eine Zeitlang reinzoomen. Wichtig ist, das schnell zu merken. Bei mir war es z.B. der RedNoseDay wo plötzlich der rote Kreis hell Nachgeleuchtet hat. Hab reingezoomt und am nächsten Tag war alles wieder easy going. |
||
dnator
Ist häufiger hier |
06:34
![]() |
#808
erstellt: 02. Jun 2015, |
ok vielen dank. das sollte für den anfang wohl erstmal reichen. ![]() |
||
brian77
Stammgast |
12:16
![]() |
#809
erstellt: 03. Jun 2015, |
Habe den STW60 nun seit ca. 1600 Stunden in Betrieb und innerhalb dieser Zeit hat sich gezeigt, dass man etwa die vierfache Zeit benötigt um Nachleuchter (keine Einbrenner) weitestgehend zu beseitigen. Beispiel bei Kontrast 50 , PH=mittel: 2 Stunden Bloodborne/Witcher zocken führt schon zu heftigem Nachleuchten der HUD. Lässt man das Gerät nun ca. 8 Stunden mit Zoom laufen ist das Nachleuchten so gut wie verschwunden. Man sollte halt immer ein Auge auf statische Anzeigen haben. Free-TV gibts bei mir nach häufigem extremen Nachleuchten nur noch aufgezommt. Man gewöhnt sich dran ... ![]() Liebe Grüße Brian |
||
dnator
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#810
erstellt: 03. Jun 2015, |
ich schaue eher selten free-tv und zocke lieber, kann ja lustig werden wenn man so süchtig nach the witcher ist und nicht aufhören kann zu zocken ![]() |
||
brian77
Stammgast |
12:23
![]() |
#811
erstellt: 03. Jun 2015, |
Wird aufjedenfall eine spannende Zeit für dich ... halt einfach die Augen offen! ![]() |
||
BigBubby
Inventar |
12:26
![]() |
#812
erstellt: 03. Jun 2015, |
Man muss dazu auch sagen, dass die Geräte extrem unterschiedlich reagieren. Es kann auch sein, dass bei dir so gut wie nichts reagiert oder alles immer leuchtet oder dunkel bleibt. Das ist ein leichtes Würfelspiel. Ich brauch definitiv nicht so lange reinzoomen ;-) |
||
dnator
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#813
erstellt: 03. Jun 2015, |
vor allem ist es mein erster plasma überhaupt, sollte heute noch zugestellt werden. könnte man nach 100 stunden auch zumindest anfangen bisschen die playsi anzuschmeißen oder sollte ich nur tv schauen? [Beitrag von dnator am 03. Jun 2015, 12:30 bearbeitet] |
||
brian77
Stammgast |
12:32
![]() |
#814
erstellt: 03. Jun 2015, |
Da muss ich BigBubby zustimmen ... es scheint eine abartig (bei dem Preis) hohe Serienstreuung zu geben. Die Chance, dass du ein robustes Gerät erwischt hast besteht also. ![]() |
||
BigBubby
Inventar |
12:51
![]() |
#815
erstellt: 03. Jun 2015, |
dnator die ersten 100 würde ich es mir vielleicht sparen, aber die hast du ja nach 5 Tagen auch drauf :-P Ich glaube das hat bei mir damals keine 2 Wochen gedauert als er neu war. |
||
dnator
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#816
erstellt: 03. Jun 2015, |
ok werde ich dann mal so starten ![]() |
||
dnator
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#817
erstellt: 09. Jun 2015, |
kann ich auch zum einfahren 16:9 filme schauen? habe sehr viele im regal wie ich sehe. |
||
darkphan
Inventar |
19:26
![]() |
#818
erstellt: 09. Jun 2015, |
Das ist ideal! |
||
dnator
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#819
erstellt: 09. Jun 2015, |
au weia, habe eine sammlung von über 400 filmen, habe mir bestimmt knapp 50 topfilme rausgesucht. werde auch paar abspielen ob die auch wirklich 16:9 haben, auch wenn es drauf steht. vielen dank =) teste es gerade am alten led, der film soll 16:9 haben aber beim abspielen sind schwarze balken zu erkennen. was mache ich falsch? oder muss ich bei den tv einstellungen was umstellen? da steht auch 16:9, oder musss ich auf 1,78:1 achten? [Beitrag von dnator am 09. Jun 2015, 19:55 bearbeitet] |
||
darkphan
Inventar |
21:01
![]() |
#820
erstellt: 09. Jun 2015, |
Wenn da mal ein Cinemascope-Film mit Balken dazwischen ist, macht das nichts. Es ist sowieso umstritten, ob einfahren was nützt. Aufpassen musst du auf alle Fälle bei statischen Anzeigen wie Senderlogos. Je mehr unterschiedliche Sender du schaust, desto besser. Man kann auch die Zoomfunktion nutzen, um die Logos und auch Balken wegzumachen. Meine persönliche Erfahrung mit dem VTW: Auch nach 2000 Betriebsstunden ist der gefährdet. Nach einem ersten Paneltausch wegen eingebranntem ARD-Logo hab ich das Logo jetzt schon wieder dauernd in hellen Bildern. Weg geht das nur noch, wenn ich nie wieder ARD gucken würde ... Man findet sich besser gleich damit ab, dass die letzte Panelgeneration von Panasonic extrem anfällig dafür ist und schaut einfach nur normal fern ... |
||
elomel
Stammgast |
21:21
![]() |
#821
erstellt: 09. Jun 2015, |
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:51
![]() |
#822
erstellt: 10. Jun 2015, |
16:9 steht fast auf jeder Blu-ray, weil dort das Seitenverhältnis vom Bildinhalt auf 16:9 von Standard fixiert ist. Das sagt aber nichts darüber aus, was vom Bildinhalt schwarz ist und welcher genutzt wird. Wichtig ist die zweite Zahl 1,78:1 - das wäre dann ein Bildinhalt von 16:9. ![]() Da die meisten Filme immer noch vom analogen Film gescannt wurden, gibt es viele kleine "Zwischenformate" mit schmalen schwarzen Rändern in jeglicher Abstufung. Willst Du die auch anfänglich vermeiden, dann hilft nur den Overscan auf Ein zu stellen. Servus |
||
x-turbo
Stammgast |
09:18
![]() |
#823
erstellt: 10. Jun 2015, |
mein gtw60 hat mittlerweile 2200h drauf und ich schau seit beginn an nur noch aufgezoomt, bis auf seltene Ausnahmen ![]() |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#824
erstellt: 10. Jun 2015, |
Schade, dass so etwas bei manchen Geräten nötig ist. Für mich wäre das ein KO-Kriterium. Servus |
||
dnator
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#825
erstellt: 10. Jun 2015, |
so, fernseher läuft das 1. mal, komplett neu bei euronics noch einen bekommen, perfekt verpackt und geliefert. fahre aktuell meinen 50stw60 mit arte über dvb-t ein modus normal kontrast 30 helligkeit 0 farbe 50 ntsc 0 schärfe 5 farbtemp normal colour manegement ein umgebungssensor aus rauschunterdrückung aus mpeg rauschunterdrückung aus ifc niedrig 16:9 overscan ein seitliche bildanteile hoch pixel orbiter ein reicht das für den anfang? [Beitrag von dnator am 10. Jun 2015, 16:18 bearbeitet] |
||
darkphan
Inventar |
20:23
![]() |
#826
erstellt: 10. Jun 2015, |
Wenn du keine statischen Inhalte im Bild hast, musst du auch nicht im Dunkeln gucken ... Edit: Freunde von mir haben den STW, und sie haben das Sky-Logo schwach eingebrannt ... entspann dich also besser, stell dich darauf ein - und schaue wie von mir oben beschrieben ganz normal fern bzw. Videos. Es hat keinen Zweck, sich verrückt zu machen. Ich habe mich beim ersten Panel auch verrückt gemacht, hab das Gerät nächtelang gezoomt durchlaufen lassen, habe das Ameisenrennen (Signatur) stundenlang laufen lassen - es hat alles keinen Sinn. Dass der ein oder andere keine Einbrenner hat, mag daran liegen, dass er viel DVD/BD schaut oder mehrere unterschiedliche Sender. Ich schaue hauptsächlich ARD, ZDF und arte - und die Logos brennen sich wieder langsam, aber sicher ein. Ein Panasonic-Servicetechniker hat gesagt, dass die Panels wieder empfindlicher geworden sind, liege an Full HD ... [Beitrag von darkphan am 10. Jun 2015, 20:30 bearbeitet] |
||
BigBubby
Inventar |
05:41
![]() |
#827
erstellt: 11. Jun 2015, |
Dnator Kontrast wenn du zoomst und nichts statisches hast ruhig auf 50-60. Nur wenn du zockst oder logos etc sichtbar sind runter damit. |
||
phoenix0870
Inventar |
18:05
![]() |
#828
erstellt: 16. Jun 2015, |
Das Folgende dürfte interessant sein. Mein GTW verhält sich direkt nach dem Einschalten auch etwas anders, als wenn er warm ist.
|
||
S97
Inventar |
18:37
![]() |
#829
erstellt: 16. Jun 2015, |
Ich hab nun meinen VTW nach 3250 St. kalibrieren lassen und bei mir is bis heute nix eingebrannt und ich habe von Anfang an Overscan aus und nie gezoomed. Ich denke bei dem einen Gerät kannste machen was du willst und es gibt Einbrenner , während andere Geräte ( wie meines ) halt unempfindlicher sind. Klar hatte ich schon mal Nachleuchter von einigen Logos , aber sind immer recht schnell verschwunden. |
||
dnator
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#830
erstellt: 16. Jun 2015, |
so, 80 stunden sind aktuell rum: arte schaue ich mit zoom ohne logos mit 40 kontrast blu rays ohne schwarze balken, also 1:78 format mit kontrast 69 wenn ich im blu ray menü paar minuten auflasse im 69er kontrast sieht man für maximal 5-10 sekunden ein leichtes nachleuchten, ist danach aber wieder weg. ist das normal nach 80 stunden und dem hohem kontrast? nehme mal an ja, kann mich aber auch irren da ich plasmas ja nicht so gut kenne. |
||
Andy_Slater
Inventar |
20:10
![]() |
#831
erstellt: 16. Jun 2015, |
Definitiv normal. |
||
darkphan
Inventar |
17:43
![]() |
#832
erstellt: 17. Jun 2015, |
Bei Plasmas ist auch schon mal wochenlanges Nachleuchten normal - etwa am Ende einer Fußball-WM bei den Spielstandsanzeigen ... |
||
brian77
Stammgast |
06:59
![]() |
#833
erstellt: 18. Jun 2015, |
Zur Zeit spiele ich auf der PS4 ein Spiel mit prägnanter HUD die dann stundenlang nachleuchtet. Vor der nächsten Session versuche ich dann schon die Nachleuchter mit Ameisenrennen im Dynamikmodus zu beseitigen ... aus Angst es könnte was einbrennen. Bringt es überhaupt etwas das Nachleuchten zwischenzeitlich zu beseitigen? Wenn ich dann erneut spiele ist das Nachleuchten ja sowieso wieder zu sehen. Liebe Grüße |
||
BigBubby
Inventar |
07:38
![]() |
#834
erstellt: 18. Jun 2015, |
Es bringt immer etwas, wenn man es etwas abschwächt zwischendurch. Du könntest überlegen für das Spiel dann ausnahmsweise mit dem Kontrast runter zu gehen. |
||
brian77
Stammgast |
08:09
![]() |
#835
erstellt: 18. Jun 2015, |
Der Kontrast ist momentan auf 50 eingestellt und PH auf mittel. Alles andere, bis auf den Pixelorbiter, ist abgeschaltet. Bringt es denn noch eine signifikante Verbesserung des Nachleuchtverhaltens wenn ich noch weiter reduziere? Ich denke 50 ist schon ein recht moderater Wert ... bei Dunkelheit empfinde ich diesen allerdings als ausreichend. [Beitrag von brian77 am 18. Jun 2015, 08:10 bearbeitet] |
||
BigBubby
Inventar |
08:16
![]() |
#836
erstellt: 18. Jun 2015, |
Niedriger Bedeutet immer weniger Belastung für die Zellen und entsprechend weniger Probleme mit sowas. Es gibt einen "Irren" hier, der zockt immer mit Kontrast 0 (hat wohl über wochen immer um 5-10 punkte reduziert bis er da angekommen war). Hat wohl so keine Probleme. Normal TV guckt er aber mit glaube ich 50. Ich selber nutze auch irgendwas zwischen 50 und 70 (müsste ich jetzt nachschauen, was es aktuell ist). Ob es bei dir was bringt, kannst du nur rausfinden indem du es ausprobierst ;-) |
||
brian77
Stammgast |
08:18
![]() |
#837
erstellt: 18. Jun 2015, |
Kontrast 0 ... das muss ich gleich mal ausprobieren ![]() Danke dir für deine Hilfe. Ich taste mich mal ran und werde beobachten. Liebe Grüße Brian |
||
dnator
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#838
erstellt: 18. Jun 2015, |
habe 105 stunden jetzt, habe noch etwa 8 blu rays mit 1:78 zu schauen und 2 staffeln a 10 folgen. dann bin ich bei über 200 stunden und versuche erstmal mit 50-55 kontrast ps4 zu spielen. |
||
dnator
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#839
erstellt: 29. Jun 2015, |
nach 210 stunden und heute 5 stunden zocken auf kontrast 45 nur leichtes nachleuchten beim witcher, das hud mit der roten lebensanzeige. ist nach 30 min so gut wie weg. habe das beim bildleistenlauf entdeckt. außerdem habe ich ziemlich mittig vom display einen kleinen punkt ausgemacht. sieht mir nach pixelfehler aus, kein fettfleck oder so. fällt nicht weiter auf, aber ist bei der bildlaufleiste sichtbar, wenn ich davor bin. wenn der tv ausgeschaltet ist sehe ich dort auch einen kleinen fleck. ist das nun ein pixelfehler oder irgendwas am glas? für mich nichts schlimmes, wenn nichts weiter passiert. ansonsten bin ich hochzufrieden |
||
BigBubby
Inventar |
20:12
![]() |
#840
erstellt: 29. Jun 2015, |
Wenn aus auch sichtbar ist vermutlich was zwischen scheibe und Panel. |
||
phoenix0870
Inventar |
21:35
![]() |
#841
erstellt: 29. Jun 2015, |
Da es sich um einen STW handelt, dürfte kein Glas vorhanden sein. ![]() Vielleicht einfach nur ein hartnäckiger Fliegensch.....? [Beitrag von phoenix0870 am 29. Jun 2015, 21:37 bearbeitet] |
||
dnator
Ist häufiger hier |
03:03
![]() |
#842
erstellt: 30. Jun 2015, |
weiß nicht, kann sein. aber wenn ich einfach mit einem poliertuch vorsichtig dran reibe passiert auch nichts, die fettflecken gehen damit zb super weg. bei der besagten stelle passiert aber nichts wenn ich drüber gehe. |
||
BigBubby
Inventar |
04:44
![]() |
#843
erstellt: 30. Jun 2015, |
Stw hat zwar kein glas, aber ist da wirklich einfach direkt das Panel? Ich dachte der hat einfach eine kunststoffscheibe. |
||
phoenix0870
Inventar |
10:49
![]() |
#844
erstellt: 30. Jun 2015, |
Gute Frage! Aber ich glaube, da ist nichts vorm Panel, das abnehmbar wäre. |
||
dnator
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#845
erstellt: 30. Jun 2015, |
Wie gesagt, es ist auf jeden Fall dahinter und im ausgeschalteten Zustand auch zu sehen, man sieht es aber auch nur wenn man mit dem Auge 1m davor ist und drauf achtet, stört ansonsten nicht aber trotzdem irgendwie ärgerlich |
||
Andy_Slater
Inventar |
15:34
![]() |
#846
erstellt: 30. Jun 2015, |
Ganz ehrlich Leute, ich habe es mir aber mal sowas von abgewöhnt das Panel nach Verunreinigungen oder dergleichen zu untersuchen - genau so wie ich mir abgewöhnt habe, das Bild nach Pixelfehlern o.ä. abzusuchen. Das tue ich mir nicht mehr an - die Hauptsache ist, das Bild ist absolut sauber, rein und komplett, wenn ich von meinem gewohnten Sitzabstand aus Fernsehen und Filme schaue. ![]() |
||
x-turbo
Stammgast |
15:32
![]() |
#847
erstellt: 22. Jul 2015, |
Ich glaube du hast mich falsch verstanden, mein GTW60 ist einwandfrei, ich hab absolut gar keine Probleme mit Nachleuchten. Ich habe mich halt einfach an das gezoomte TV-Bild gewohnt... ![]() |
||
darkphan
Inventar |
09:59
![]() |
#848
erstellt: 24. Jul 2015, |
Du verschenkst doch enorm viel Bildqualität, wenn du gezoomt guckst. Dein Gerät kann viel mehr, als du siehst! Schalte den Zoom aus und denkst, du hast ein neues Gerät ... |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#849
erstellt: 24. Jul 2015, |
Das hängt aber auch von Sitzabstand ab. ;-) Servus |
||
darkphan
Inventar |
11:42
![]() |
#850
erstellt: 24. Jul 2015, |
Ok, ab 4 Metern ist es dann vielleicht egal ... ![]() |
||
brian77
Stammgast |
07:39
![]() |
#851
erstellt: 29. Jul 2015, |
Von mir auch noch mal eine kurze Info: Nachdem mein STW60 auf das HUD von Bloodborne stets mit heftigem Nachleuchten reagiert hat kann ich nun Entwarnung geben. Trotz ca. 50 Stunden Spielspaß war das Nachleuchten nach ca. 10 Stunden rückstandslos beseitigt. Das gibt mir aufjedenfall Mut, dass das Gerät auch längere Zockerabende gut überstehen wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative TX-P - - G15 Thread windschief am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 484 Beiträge |
G14 bis G16: Wiedergabe von 2560x1440 möglich? Ting100 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 2 Beiträge |
Panasonic 2011 G14 VT30 und Einbrennen matzepp am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 1018 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.336
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.976