HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thre... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
09:06
![]() |
#4523
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
fragt sich nur wie hell der VT50 dann wirkt, er soll ja nur 80 cd/m² im Profmodus haben im Gegensatz zu den über 200 cd/m² beim GT50 im THX Brightroom Modus. Aber wenn der VT30 hell genug ist, wird es beim VT50 sicher keine Probleme geben. Frag mich aber trotzdem wo da die 30%ige Helligkeitssteigerung abgeblieben ist, wenn das Bild eher sogar dunkler ist als beim Vorgänger. |
||||||
Optimus2k8
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#4524
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Find die Bilder von doni12 recht gut. Obwohl er den Plasma in einem für meine verhältnisse arg hellen Raum stehen hat wirkt das Bild vom TV auf den Bildern tadellos. Wenn ich mir dann vorstelle wie der in einem abgedunkelten Zimmer aussieht ![]() Verstehe garnet wie manche immer diese Helligkeitsvorteile von LCD's ansprechen. Wenn ich sehe wie manche ( 90% ) TV's sprich LCD (LED) von den Kontrast und Helligkeits Einstellungen konfiguriert sind brauch ich als teilweise schon Sun Blocker. Siehe Märkte wie Saturn und MM, wenn ich da wieder rauskam als dachte ich, ich hätte vor paar Minuten mit nem Schweissgerät irgendwo rumhantiert und hätte dies ohne Oberteil gemacht *ironie* Nee nicht mit mir, kann auf diese Flutlichter verzichten. Hab ich genug im Stadion. VT50 FTW ![]() |
||||||
|
||||||
Schlappen.
Inventar |
09:29
![]() |
#4525
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
[quote="NooXy"] Frag mich aber trotzdem wo da die 30%ige Helligkeitssteigerung abgeblieben ist, wenn das Bild eher sogar dunkler ist als beim Vorgänger.[/quote) Wo die geblieben ist? Na, in der Marketing Abteilung. ![]() Auch lustig zu sehen wie hier immer wieder anhand von Bildern auf dem Monitor, die Helligkeit/Leichtkraft von TVs beurteilt werden. Btw, , der VT50 spiegelt ja wie ne Speckschwarte... ![]() Ein Fernseher für über 2000 Euro, bei dem Panasonic es offenbar nicht geschafft hat, ihn durch Einsatz von speziellem Glas bzw. Folien annähend "spiegelfrei" zu bekommen...? No Ma,am, das ist schon ein kleines Armutszeugnis. Aber Hauptsache, man kann mit dem neuen VT telefonieren, Faxe verschicken und bügeln, wen interessiert da schon die Bildqualität. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 01. Mai 2012, 09:32 bearbeitet] |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#4526
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
immerhin spiegelt der deutlich weniger als meine alte Sony Trinitron Röhre, da kann man tagsüber fast gar nix erkennen außer die eigenen Balkonfenster, so dass TV Schaun am Tag leider flachfällt ![]() Die LCDs sind da natürlich besser, ich finde das Bild bei spiegelnden Displays aber iwie klarer als bei entspiegelten. Vielleicht ist das auch der Grund warum man lieber ein Mittelweg geht. Oder es ist viel zu teuer Glas komplett entspiegelt zu bekommen und würde außerdem zu viel Licht schlucken. |
||||||
doni12
Neuling |
10:00
![]() |
#4527
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
@olewed Danke ich denke schon, daß ich mit dem neuen Gerät viel Spaß haben werde. @ Hoffe 284 Bei Full HD Zuspielung ist das Bild wie zu erwarten war schärfer aber auch knackiger und hat mehr Punch. Bei SD Zuspielung, insbesondere bei schlechtem Quellmaterial machen sich anscheinend Größe und höhere Auflösung negativ bemerkbar. Beim Pio 436 fand ich die Einstellungen out of the box schon sehr gut. Ich hatte eine Einstellung die passte für alle Lichthelligkeiten und jedes Quellmaterial. Beim Pana wechsele ich derzeit noch je nach Quellmaterial und Lichtsituation die Bildmodi was meiner Familie ziemlich auf den Geist geht. Die Einstellung "Normal" fand ich out of the Box recht dunkel, habe sie nun aufgehellt damit es zum Fernsehen im Alltag besser passt. Habe vorgestern abends "Happy new Year" im THX Modus gesehen. Es war genial. Viele Szenen spielten Nachts am Times Square, die Neon Beleuchtung und die bunten Kleider haben einen guten Kontrast zum dunklen Hintergrund ergeben. Laufen tagsüber dunkle Filme ist dann doch eher der Bright Modus besser geeignet. Das Panel als solches ist Hell genug, es ist eine Frage der Einstellung. @ CigaretteSmoker Du hast recht auf den Bildern sind die Spiegelungen deutlich sichtbar. Das ist mir bis zu Deinem Post nicht so bewusst gewesen. Die Fotos habe ich etwas von der Seite gemacht, so dass die Fenster sichtbar werden. Normalerweise sitze ich gerade vor dem TV, da sind dann kaum Spiegelungen zu erkennen, nur wenn ich bei Tageslicht dunkle Szenen sehe. |
||||||
doni12
Neuling |
10:12
![]() |
#4528
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Das Bild wird etwas schlechter, aber bei Full HD Zuspielung sind ausreichend Reserven vorhanden und der Verlust ist akzeptabel. Wenn ich Sky 90 oder eine andere Diskussionsrunde sehe, ist der nicht ganz passende Bildausschnitt sicher eher zu verkraften als wenn ich gerade einen Blockbuster sehe, das ist in der Tat ein "no go". Eine Stunde gequatsche sind mir jedoch keinen "Einbrenner" wert. |
||||||
doni12
Neuling |
10:57
![]() |
#4529
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Soren_T
Stammgast |
11:08
![]() |
#4530
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Ich verstehe diese ständigen Diskussionen über die Spiegelungen nicht. Und das als Armutszeugnis zu nennen erst recht nicht? Heute hat eigentlich jeder TV eine Glasoberfläche, da ist ja wohl klar, das es auch Spiegelungen gibt, da ist natürlich auch keine Folie oder so für ausgelegt. Soweit ich weiß entstehen durch eine Glasoberfläche intensivere, kräftigere Farben. Für mich ist das absolut kein Kritikpunkt, dann kann man eigentlich jeden Fernseher heutzutage kritisieren. |
||||||
Thefroop
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#4531
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Da stimme ich dir zu. Hab mich ungenau ausgedrückt. Ich guck nur Bundesliga. Und das kann mir Sky nicht für 20€ im Monat in Hd. Bieten. Des weiteren bekomm ich Bonis bei Handyverträgen etc. Ist nicht für jeden günstiger. |
||||||
Tweener
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#4532
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Ich hab eine Frage zum Thema Einfahren: Wäre es auch möglich in den ersten 100 h BD's laufen zu lassen, die keinen schwarzen Balken haben? Also Filme wie Avatar, Sammy's Abenteuer, Yogi Bär etc. , welche im Vollbildmodus laufen. Frage nach, weil ich in den ersten Stunden schon gerne Filme gucken würde. Mir ist schon klar, dass ich schwarze Balken bei Filmen vermeiden sollte, jedoch möchte ich wie gesagt am Anfang schon den TV nutzen. Wenn ich Filme im Vollbildmodus schaue kann sich doch nichts einbrennen oder? Dann habe ich ja auch keine statischen Bilder mehr. Wie gesagt, ich möchte nicht erst die ersten 100 h einfahren und dann erst den TV für Filme etc. benutzen. Was meint ihr dazu? |
||||||
Mibra1
Inventar |
11:51
![]() |
#4533
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Also ich denke das ist kein Problem! Es kommt ja eigentlich nur darauf an keinen statischen Inhalt zu haben und das ist ja hier gegeben. Probleme könnte es geben wenn Du es über die Nacht machen willst, der Film vorbei ist und dann das Menü des BD-Players abgebildet wird. An die glücklichen VT Besitzer, habt ihr mal Testbilder laufen lassen? Wie sieht es mit der Panelhomogenität aus? Line Bleeding? [Beitrag von Mibra1 am 01. Mai 2012, 11:53 bearbeitet] |
||||||
Saarländer
Stammgast |
11:59
![]() |
#4534
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
@Mibra1 Er möchte ja nicht mit Blu-Rays den Fernseher einfahren, sondern er möchte Blu-Rays schauen ![]() Deshalb sollte das mit dem Blu-Ray Player Menü kein Problem sein. Einfach hinterher immer schön die "Bildlaufleiste" für ein paar Minuten laufen lassen(sofern die noch vorhanden ist), dann passiert da nichts. Ich hatte meinen P65VT30 allerdings 100 Stunden nur mit den farbigen Bildern eingefahren, das Resultat ist, dass ich keinerlei Nachleuchten habe. Das Einfahren rentiert sich schon... |
||||||
doni12
Neuling |
12:01
![]() |
#4535
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Nein, noch nicht. Hast Du ein ganz bestimmtes im Kopf? |
||||||
Schlappen.
Inventar |
12:06
![]() |
#4536
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Nö, mein GT30 hat auch ne Glasscheibe und spiegelt kaum. Und LED/LCDs haben keine Glasscheibe, jedenfalls nicht als äußere Schicht.
Sorry, aber das ist Unsinn. Denn dann müssten auch LCDs solch eine Scheibe haben, weil die ja nun wirklich intensive, kräftige Farben liefern. Solch eine Glasscheibe wertet in keinster Weise die Bildqualität auf und hat erst recht keinen Einfluss auf die Farbintensität. Weiß gar nicht, wie manche Leute auf so einen Nonsens kommen, sorry. [Beitrag von Schlappen. am 01. Mai 2012, 12:10 bearbeitet] |
||||||
Mibra1
Inventar |
12:12
![]() |
#4537
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Würde mal diese hier nehmen ![]() Sind die allgemeinen Bandingtestbilder aus dem Samsung Trend. Für das Line Bleeding am besten eine BD mit dem grünen Anfangsbild!(weiß nicht mehr genau welches das ist aber glaub bei 3D Filmen kommt es als Hinweis) die hab ich im MM immer auf nem Stick dabei :-) Der GT50 hat auf jeden Fall ne gute Figur gemacht. Ebenso der DT50. Die neuen ES waren zwar deutlich besser als die Samsung D Serie aber noch immer nicht akzeptabel! [Beitrag von Mibra1 am 01. Mai 2012, 12:33 bearbeitet] |
||||||
aKeshaKe
Inventar |
12:53
![]() |
#4538
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
ich versteh die hysterie des einbrennens nicht so ganz. klar man sollte aufpassen in den ersten 100h aber um euch mal ein beispiel zu nennen: meine eltern haben einen LG 50 PK 350, der hatte damals neu 600 gekostet. es wurde lediglich der orbiter angeschmissen und ich hab fast jeden tag für maximal 5 minuten den white/farb gen laufen gehabt. keine einbrenner festzustellen nach fast 2 jahren betrieb. und der tv hat wie hölle nachgeleuchtet, da musste man nur 10 sekunden lang ne weiße schrift anzeigen und hats dann aufm schwarzem hintergrund erkennen können ^^ meine mum ist sogar in den ersten 100h eingepennt vor dem tv. habe ihr ein film (mit cimenascope balken), laufen lassen über den usb anschluss (und somit lg internes menu). naja auf jeden fall lief das menu locker 4 stunden. schwarzes bild mit weißer schrift und menuführung. sehr schön um den tv kaputt zu machen. hatte auch erstmal einen schock bekommen, das nachleuchten war aber nach 2 tagen komplett weg und nach dem ersten waschgang (white/farbgen) auch sehr minimiert worden. klar hängt das auch an der serienstreuung usw, jeder tv ist nicht 1:1 gleich. dennoch würde ich mir keine sorgen bei normalem tv gucken machen, sofern man jetzt nicht permanent einen sender und nix anderes guckt. filme mit cinemascope balken sollten auch gehen, in maßen. |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#4539
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
was brennt beim Plasma eigtl. genau ein und wieso passiert das bei der Bildröhre nicht die viel höhere Helligkeiten vertragen musste? |
||||||
babydoll32
Inventar |
13:12
![]() |
#4540
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Man kann den TV so einstellen, dass er nach 2h ausgeht, wenn keine Bedienung des TVs vorgenommen wird in der Zait. Es kommt kurz vor dem Edne eine kleine Warnung und die kann man wegklicken und weiterschauen ![]() |
||||||
Schnoesel
Stammgast |
13:17
![]() |
#4541
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
MarcWessels
Inventar |
13:22
![]() |
#4542
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
In den AVF-Reviews haben sie beim ST50 ja Linebleeding unter "Cons" aufgeführt und ebenfalls beim VT50 erwähnt. |
||||||
ViSa69
Inventar |
13:24
![]() |
#4543
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Seh ich genau so. Mich hat es bei der Röhre nicht gestört und beim Plasma auch nicht. (LCD/LEDhab ich nie besessen und will ich auch nicht ![]() Es ist absolut überbewertet. Und es gibts auch LCD mit glänzender Oberfäche, nennt sich glaube ich, "Glossy design" oder so. Weiterhin bin ich tagsüber entweder auf der Arbeit, und wenn ich frei habe, bei schönem Wetter auf der Terasse oder sonstwo im Freien. Und bei bewölktem Himmel ist das spiegeln gar kein Thema, wenn überhaupt nur bei Sonne und wie gesagt die genieße dann auch draußen. ![]() ![]()
Es gibt auch LCD's mit Glanzfront genau so wie es z.B. auch Notebooks mit glänzendem Display gibt. Und mir gefällt das Bild mit einer glänzenden Oberfläche besser. Selbst bei Fotos mache nutze ich die Glanzvariante weil es einfach besser aussieht. Natürlich ist das nur persönliche Geschmackssache. Gruß, ViSa |
||||||
Fanti
Stammgast |
14:19
![]() |
#4544
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Was für eine geniale Tiefenwirkung hat das Bild denn bitte?!?! ![]() ![]() Kannst du vielleicht mal noch nen Bild posten wo gerade ne Bluray läuft (Avatar,Dark Knight) oder eventuell ein Konsolengame?! Nur wenn es keine Umstände macht natürlich! Ich glaub das muss vielleicht doch erst nen 65er VT50 Ende des Jahres ins Haus und der Beamer wird eventuell doch erst später gekauft ![]() ![]() |
||||||
Jedistriker
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#4545
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
@doni Danke für deine ersten Eindrücke. Da du ja Fussball Fan zu sein scheinst, würde mich interessieren, ob Du am WE Fussball auf Sky gesehen hast? Und wie da dein Urteil ist. |
||||||
paranostrum_IIII
Stammgast |
14:31
![]() |
#4546
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
sorry aber deine aussage ist unsinn... oder meinst du warum haben die meisten hochpreisigen geräte (zb.: samsung serie 6 aufwärts) immer eine glanzschicht auf dem panel? einfach weil die bildqualität WESENTLICH besser ist. natürlich hat man mehr spiegelungen aber es geht hier um bildqualität. |
||||||
Turnermike
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#4547
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
@ paranosturm muss Dir da voll zustimmen - bei zwei identischen Notebooks (eins mit glatter, eins mit matter Display - Oberfläche17 Zoll) auf denen z.B. Avatar abgespielt wird, entsteht beim "Glasdisplay" ein echter "WOW Effekt". Ich empfinde das persöhnlich so als wenn ich von SD auf annähernd Blueray Qualität wechsle. Kanns aber leider nicht durch Daten belegen. Vielleicht hats wieder was mit der Täuschung der Augen oder sonstwas zu tun??? |
||||||
Schlappen.
Inventar |
14:45
![]() |
#4548
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Es ging hier um GLAS, und nicht um irgendeine "Glanzschicht". Und nein, ich glaube immer noch nicht, dass diese "Glanzschicht" die Bildqualität verbessert; meines Erachtens wird das nur gemacht, weil es scheinbar "edler" aussieht, was den Fernseher angeht. Heutzutage muss ja alles irgendwie glänzend/klavierlack-mäßig sein.... ![]() Btw, warum kostet dann z.B. die Philips 8er LED Serie mit Glasfront, in der ent-spiegelten Version satte 100 Euro mehr, als die "normale" Glasfront? ![]() |
||||||
Schnoesel
Stammgast |
15:32
![]() |
#4549
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
von doni12 kommt im moment kein Erfahrungsbericht da der VT50 ihn nicht mehr los läßt. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Mibra1
Inventar |
15:38
![]() |
#4550
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Line Bleeding konnte ich im Markt nicht testen meine Aussage habe ich auf die Panelhomogenität bezogen! |
||||||
vdslbeamer
Stammgast |
15:46
![]() |
#4551
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
was ist den Line Bleeding? |
||||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#4552
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
![]() Ein etwas spiegelndes Display hat viele Vorteile bezüglich Kontrast, Helligkeit und Farbdarstellung. Warum das so ist, ist ein komplexes Thema. Es gibt zahlreiche Literatur diesbezüglich. Und so lange es nicht extrem hell ist, oder man im Rücken ein Fenster hat, stellt es auch kein grosses Problem dar. Dies bitte nicht mit einer überhaupt nicht vorhandenen Beschichtung wie bei den U Plasmas verwechseln!!! [Beitrag von Bruce2019 am 01. Mai 2012, 15:56 bearbeitet] |
||||||
Mibra1
Inventar |
15:51
![]() |
#4553
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
klaus11111
Stammgast |
16:03
![]() |
#4554
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Hi babydoll32, ist das eine Brille,die mit dem VT50 mitgeliefert wurde? |
||||||
bigfraggle
Inventar |
16:09
![]() |
#4555
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Fakt ist, dass im VT50-Handbuch von Batterien die Rede ist. Die 2012er Brillen sind online eh noch nicht gelistet, oder? |
||||||
Pivie
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#4556
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Ich habe den GT50 im Saturn in Berlin Alexanderplatz gesehen und konnte rechts aussen zwei Streifen entdecken. Panelhomogenität also eher negativ. Ich habe das Gerät dafür auf dvbt gestellt und den Modus auf THX. Anschließend noch Farbe rausgenommen und den Kontrast verringert. |
||||||
Muppi
Inventar |
16:27
![]() |
#4557
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
paranostrum_IIII
Stammgast |
17:13
![]() |
#4558
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
wahrscheinlich weil das entspiegelte glas in der herstellung teurer ist ![]() du musst dir mal in einem geschäft zwei geräte nebeneinander ansehen. eines mit hochglanzpanel und das andere mit mattierten panel. du würdest dir niemals das mattierte kaufen. das garantiere ich dir ![]() ![]() |
||||||
Schlappen.
Inventar |
17:28
![]() |
#4559
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Ich würde mir das mattierte kaufen, und weißt Du auch warum? Weil es nicht spiegelt. ![]() Die billigsten Displays sind Glare-Displays. Warum? Weil die Herstellung kaum was kostet, und weil die Mehrzahl der Leute auf "glänzend" stehen. Richtige Profi PC Monitore z.b. von EIZO haben dagegen matte Displays. Warum wohl? ![]() Warscheinlich, weil sie ein beschissenes Bild abgeben. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 01. Mai 2012, 17:32 bearbeitet] |
||||||
Tweener
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#4560
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Sorry habe eine Frage vergessen zu stellen: Ich möchte die "Einfahrphase" umgehen indem ich ausschließlich BD's im Vollbildmodus schaue (Avatar, Sherlock Holmes usw.) Kann ich dann auch ohne ein schlechtes Gewissen zu haben den "THX Cinema" Modus wählen? Mir geht es darum, dass sich da nichts einbrennt, was ich ja eigentlich mit Filmen im Vollbildmodus gut umgehe. Habe halt nur gelesen/gehört, dass der THX Modus das beste Bild zaubert. |
||||||
Schlappen.
Inventar |
17:38
![]() |
#4561
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Da sich die schwarzen (Cinemaskope) Balken nicht einbrennen können, brauchst du auch nicht im Vollbild-Modus fahren. Schwarz bedeutet, dass die Plasmazellen kaum bis gar nicht zünden. Wichtiger ist die Vermeidung von hellen (weißen) Logos, aber auch da wäre ich nicht päpstlicher als der Papst. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 01. Mai 2012, 17:39 bearbeitet] |
||||||
akuji2512
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#4562
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Hallo. Meine Frage von gestern Abend ist eventuell etwas untergegangen. Was haltet ihr von einem Preis von 3500 für den 65er? Würde eventuell morgen Abend bestellen. Lieferzeit konnte mir im Promarkt noch nicht genannt werden. Vielen Dank nochmal. |
||||||
Soren_T
Stammgast |
17:42
![]() |
#4563
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Es ist anfangs auch besser die schwarzen Balken heraus zu zoomen, da sonst die Plasma Zellen verschieden schnell altern! Es wird aber nicht schaden zwischendurch auch mal mit Balken zu schauen, aber nicht die komplette Einfahrphase bitte! Es spricht nichts gegen ein Einfahren mit Filmen, sonst bräuchte man den Fernseher ja nur als Briefbeschwerer zu kaufen ![]() |
||||||
Lunatic1848
Stammgast |
17:44
![]() |
#4564
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
@schlappe erzaehl nich so einen mist mit den cinescope balken !!! Einbrennen in dem Sinne geht damit nicht, aber wenn der Bereich stetig aus bleibt entsteht eine heftige ungleichmäßige Abnutzung und du hast dann dauerhaft diese Bereiche dunkler ... ist demnach also mit dem Einbrennproblem vergleichbar ... das mit den Vollbildfilmen ist eine gute Sache ... wünsche dir viel Spaß damit ... auch anfangs den ein oder anderen Film mit Balken zu schauen ist kein Problem, sei halt nur anfangs echt vorsichtig und wechsel dich ab mit den Filmen. Worauf ich mich berufe? Genau diesen Fall gab es beim VT30 ... jemand hatte anfangs überwiegend Filme mit Cinescope Balken geschaut und das Panel dadurch erheblich verhunzt ... er hat zwar ein neues bekommen, aber wer hat auf sowas schon Lust [Beitrag von Lunatic1848 am 01. Mai 2012, 17:45 bearbeitet] |
||||||
paranostrum_IIII
Stammgast |
17:59
![]() |
#4565
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
wenn licht direkt auf ein mattiertes panel scheint, ist es für mich persönlich viel störender als bei einem glänzenden. da man am mattierten einfach nichts mehr sieht. aber geschmackssache... bildqualität ist halt einfach besser mit hochglanzpanel/glasscheibe. hat beides vor- und nachteile. [Beitrag von paranostrum_IIII am 01. Mai 2012, 18:00 bearbeitet] |
||||||
MarcWessels
Inventar |
18:04
![]() |
#4566
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
|
||||||
°texhex°
Inventar |
18:05
![]() |
#4567
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Hallo akuji, der Preis ist sehr gut! Kannst zugreifen. Zu diesen Zeitpunkt, finde ich keinen Anderen Händler (auch online nicht) der den genanten unterbieten würde. Gruß |
||||||
Schlappen.
Inventar |
18:15
![]() |
#4568
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Und Du gewöhn dir mal einen anderen Ton an, wenn Du mit mir redest, mein Freund! Was glaubst du eigentlich, wen Du vor Dir hast?? Ich habe lediglich das geschreiben, was ich glaubte, zu wissen. Etwas ähnliches zum Thema Balken und Einbrennen hatte ich nämlich hier schon mehrfach gelesen. Im übrigen wimmelt es hier nur so von Pseudo-Experten mit gefährlichem Halbwissen, also halt mal die Luft an, wenn mal jemand was - in gutgemeinter Absicht - schreibt, was offensichtlich nicht ganz der "Wahrheit" entspricht.... |
||||||
olewed
Gesperrt |
18:15
![]() |
#4569
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Hört sich gar nicht so schlecht an. Vergewissere dich aber noch mal das die auch einen 65VT50 meinen und nicht 65VT30! In solchen Märkten werfen die schon mal was durcheinander. Du darfst aber auch nicht sauer sein wen Leute ihn in ein paar Monaten noch günstiger schießen. Oder er ende des Jahres für unter 3000 Euro zu kriegen ist. Wen du jetzt unbedingt einen 65VT50 haben willst ist der Preis nicht der Schlechteste. MFG olewed |
||||||
paranostrum_IIII
Stammgast |
18:19
![]() |
#4570
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Du machst es mir aber auch nicht wirklich einfach ![]() ![]() Gut ich werde es anders formulieren: die bildqualität ist, für meinen geschmack, bei einem hochglanzpanel besser. ![]() |
||||||
akuji2512
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#4571
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Danke für die Antwort texhex. Fahr wohl morgen Abend dann nochmal hin. Als kleines Problem sehe ich nur die Verkäuferin. Die hatte sowas von Null Ahnung von Fernsehern. ("Es gibt eigentlich keine Unterschiede zwischen passiv und aktiv 3D...42 Zoll sind bei 4 Meter Abstand völlig ausreichend..." usw. ![]() Wünsche euch allen noch nen schönen 1. Mai. ![]() |
||||||
akuji2512
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#4572
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
Na ja olewed. Die hatte die Bezeichnug von nem Zettel abgetippt, den ich ihr vorgelegt hatte. Hoffe doch, dass sie zumindest das hinbekommen hat. War außerdem noch nicht lieferbar. Hätte eben gerne zur EM einen größeren Fernseher als meinen 50V10, auch wenn der ein sehr gutes Bild macht und meine Frau das deshalb natürlich gar nicht verstehen kann ![]() |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#4573
erstellt: 01. Mai 2012, |||||
finde auch dass Hochglanzpanels schlicht ein schöneres Bild machen. Aber das muss jeder selber wissen was für ihn das Richtige ist ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic VT50, Only 3D *killer123* am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 484 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Panasonic Convention 2012 Bratko_72 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 18 Beiträge |
An ALLE VT50 Besitzer egal welche Diagonale Bohne02 am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 18 Beiträge |
Samsung 3D Brille am VT50 dvdtaz am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 2 Beiträge |
3D Brille für VT50 Matri79 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - technische Frage Muckmeister am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 9 Beiträge |
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker Don87Quijote am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 2 Beiträge |
Zubehör für VT50 Ralph525 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - Einbrennen loginforever am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 1301 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.243