HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sneaky
Inventar |
#4507 erstellt: 15. Feb 2012, 00:21 | |||
....aber andere sind auch nicht fehlerfrei Wer nen perfekten TV sucht der muss in die Röhre schauen Bei nem Kumpel mit seinem Philips 7606 (oder so) kriege ich auch jedesmal die Krise wenn dort ein Schwarzbild kommt.Geiles Clouding denke ich mir dann mal schnell.Oder 3D betrachtet aus 1 Meter mit der halben Zeilenanzahl. Ach,irgendwie habe ich doch meinen GT30 liebgewonnen mit seinen kleinen Macken! |
||||
shinyelve
Stammgast |
#4508 erstellt: 15. Feb 2012, 08:48 | |||
Ihr habt Euren TV halt lieb, ich nicht! Gestern mit Freundin "Unter die Haut" gesehen. Viele Szenen im Halbdunkel, mit bräunlichen und bläulichen Mitteltönen. Da war irgendwie immer eine "streifige" Unruhe in den Mitteltönen. Hab dann gesehen, dass das vom Line Bleeding kommt. D.h. sogar leichte Nuancen in Hauttönen werfen ganz leichte waagerechte Streifen über die glatten Mitteltöne. Naja, vielleicht haben das andere TVs ja auch, kann mir aber nicht vorstellen, dass es so arg ist. Problem beim GT30 (und Konsorten) ist, dass viele Mängel erst nach einer gewissen Zeit auffallen, manche scheinbar sogar schlimmer werden, mit längerer Nutzungsdauer. [Beitrag von shinyelve am 15. Feb 2012, 08:50 bearbeitet] |
||||
|
||||
ColeTrickle
Stammgast |
#4509 erstellt: 15. Feb 2012, 09:37 | |||
Ich denke nach wie vor die 50 Zoll Variante ist hier das größte Problem. Von Bugs bei 46 und 42 Zoll hört man nichts, sie sind sichelrich entweder nicht vorhanden oder so schwach ausgeprägt das die große Mehrheit einfach nicht wahrnimmt. Könnten die 50 Zoll GT's eigentlich 50 Zoll VT's sein, die den Qualitätsanspruch bei der VT Serie eingehalten haben. Bei 8 Mrd. Verlust kann ich mir schon vorstellen das es Weiterverwendung gibt, ist ja oft bei technischen Produkten so. |
||||
mac-five
Stammgast |
#4510 erstellt: 15. Feb 2012, 10:33 | |||
Wird wohl auch in der reinen Größe begründet liegen. Wenn man 3m Abstand bei einem 42 Zoll hat, dann wird man z.B. Line Bleeding und 50hz Bug nicht so stark wahrnehmen wie 3m Abstand auf nem 50 Zoll Gerät. Kann sein, dass die grünen Blobs eher 50er Geräten auftauchen, aber alle anderen Fehler sind bei allen Geräten vorhanden, weils einfach strukturelle- und Software-Probleme sind. |
||||
K1lgoreTr0ut
Ist häufiger hier |
#4511 erstellt: 15. Feb 2012, 12:50 | |||
Nimmst du meinen zum Einkaufspreis? Dann mache ich das. [Beitrag von K1lgoreTr0ut am 15. Feb 2012, 12:51 bearbeitet] |
||||
ColeTrickle
Stammgast |
#4512 erstellt: 15. Feb 2012, 13:51 | |||
Naja ich sitze 1,5-2,0 Meter entfernt bei 42 Zoll, sollte bei mir also nicht am übermäßigen Abstand liegen. |
||||
K1lgoreTr0ut
Ist häufiger hier |
#4513 erstellt: 15. Feb 2012, 15:13 | |||
Line-Bleeding / Linebleeding Ich habe die Frage glaube ich schon einmal gestellt: Gibt es einen Hinweis darauf, dass der Grad des Linebleedings innerhalb einer Serie (GT30) von Panel zu Panel unterschiedlich stark ausgeprägt ist? Oder anders, wäre es sinnvoll auf einen Paneltausch zu drängen? Gruß - Kilgore [Beitrag von K1lgoreTr0ut am 15. Feb 2012, 15:15 bearbeitet] |
||||
helle85
Stammgast |
#4514 erstellt: 16. Feb 2012, 17:49 | |||
Sers, da ich auf der suche nach ner größeren glotze bin und ich nach reichlich recherche beim gt 30 gelandet bin hätt ich nun paar fragen an euch spezis. Ich will den TV eigentlich nicht über amazon oder MM beziehen weil wenn mal was drann ist, bring ich die glotze zum händler und gut is, außerdem muss man den großen nicht alles in den rachen stecken Momentan sind 1300€ als selbstabholer das niedrigste gebot. Liegt das noch im rahmen oder was habt ihr alle so bei euren "händlern" ausgegeben. Die frage die sich jetzt sicher jeder stellt, auf den GT50 warten oder doch noch nen "billigeren" aber trotzdem bestimmt guten GT30 nehmen? Hab jetzt so gut wie alle händler aus der umgebung abgeklapptert und die meisten sagen die GT30 gibts nur noch auf lager und es kommen ja bald eh die neuen modelle. Ich frag mich jetzt nur ob 1300€ nicht noch zu teuer sind wenn die GT50 ca. 1800€ kosten sollten!? Würdet ihr bei dem preiß noch bedenkenlos zuschlagen? Oder soll ich auf nen billigeren Samsung plasma ausweichen |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#4515 erstellt: 16. Feb 2012, 19:40 | |||
Nun, selbst ich als Bayer bin der Ansicht, dass sogar auch bei Preußen durchaus einige Skrupel angebracht sind, bevor man sie einfach schlägt... SCNR |
||||
Tobi1982
Inventar |
#4516 erstellt: 16. Feb 2012, 20:12 | |||
Ich denk schon, bei Preißen kann man immer bedenkenlos zuschlagen. |
||||
helle85
Stammgast |
#4517 erstellt: 16. Feb 2012, 21:47 | |||
haha, scherzkeksjer ne mal im ernst, kann den gt30 zum amazonpreiß bekommen, also ca 1150€. Würd auch gern noch warten das er vll billiger wird wenn der gt50 rauskommt, aber dann läufts gefahr das die lager leer sind und ich ohne da steh |
||||
Kurushix
Ist häufiger hier |
#4518 erstellt: 16. Feb 2012, 22:06 | |||
der GT30 wird praktisch schon nicht mehr produziert ? kranke Welt Er ist ja schon so wahnsinnig alt. Hab ihn im Herbst als aktuelles Produkt zu nem guten Preis gekauft. |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#4519 erstellt: 16. Feb 2012, 22:11 | |||
Naja, aber nur wenn's a richtiger Saupreiß is...
Ich denke nicht, dass der Preis noch viel weiter fallen wird... irgendwann ist einfach die Untergrenze erreicht und es wurde afaik schon angekündigt, dass nur noch abverkauft und nicht mehr nachproduziert wird. Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mich entschlossen, auf den GT/VT50 zu warten, da die angekündigten Verbesserungen imho recht vielversprechend sind und ich mir mit dem Fernseherkauf sowieso noch ein wenig Zeit lassen will. Allerdings ist mir klar, dass es durchaus bis Ende des Jahres dauern kann, bis die Preise annähernd auf dem aktuellen Niveau der 30er sind, außerdem kann es u.U. wieder andere Serienstreuungsprobleme geben, da ein komplett neues Phosphorgemisch zum Einsatz kommt. Muss jeder für sich selbst entscheiden... wenn man in absehbarer Zeit einen neuen TV braucht, für einen 50"er nicht mehr als 1200€ ausgeben will und sich mit den bekannten Macken des GT30 anfreunden kann, ist es m.E. wohl am vernünftigsten, sich jetzt noch einen zu sichern. |
||||
Tobi1982
Inventar |
#4520 erstellt: 17. Feb 2012, 14:45 | |||
Ist doch normal im Unterhaltungselektronik-Sektor, dass die Modellzyklen so im Bereich eines Jahres liegen. @helle85 Bei Amazon sind auch lauter Preißen -> Zuschlagen. Im Ernst: Warten kann man immer, bis man schwarz wird. Ob der Preis noch fällt, oder zum Schluss sogar nochmal steigt kann niemand sagen. Nur Soviel: Due ursprünglichen UVPs (März 2011) waren 1399€ für 42", 1599€ für 46" und 1799€ für 50", ich hab Ende März meinen 46er für 1500€ inklusive Lieferung und Aufbau vom Fachhändler bekommen und hielt das bereits für ein faires Angebot. Gruß Tobi |
||||
FForward
Hat sich gelöscht |
#4521 erstellt: 17. Feb 2012, 15:33 | |||
Habe jetzt seit 2 Tagen meinen 42GT30 hier und bin eigentlich ganz zufrieden, klasse Bild, klasse Design. Folgendes habe ich festegestellt und bitte um kurzer Feedback, ob das bei euch auch so ist: 1. Weißes JPEG von der PS3 wirkt weiß allerdings mit einem wirklich ganz leichten grünen Ring (siehe Bilder in diesem oder dem VT30 Thread). Jeddoch recht unaufällig. Wird das noch besser ? 2. 24p BR Filme von der PS3 ruckeln manchmal bei Drehbewegungen dochmal leicht egal bei welcher Einstellung. Normal? 3. Schaue im Moment DVB-T im Kino Modus mit 15 Kontrast. Und spiele auf der PS3 (recht kurze Zeitintervalle auf Kontrast 0). Muss ich bei dieser KOnstellation was beachten? 4. Wenn ihr ganz nah an das Panel rangeht, rauschen dann bei Euch dunkel Stellen (grau, blau) besonders (Ameisenlaufe), aber auch ein großer Teil des restlichen Panels? Wie gesagt so bei 20cm Abstand? 5. Bei einfarbigen JPEG, blau z.B. sehe ich ganz leicht vertikale Streifen, aber wirklich sehr minimal. Bei weiß sehe ich dieser nicht. Außer bei der Bildlaufleiste bilde ich mir ein, dass ich hier im weißen Bereich leichte Streifen erkennen kann. Ist eber auch möglich, dass das von schwarz und meinem Auge kommt. Bei euch auch? Danke schonmal. Sonst noch Tipps zum TV? |
||||
Nui
Inventar |
#4522 erstellt: 17. Feb 2012, 16:24 | |||
2). 24p bedeutet ca 24 Bilder pro sekunde und das reicht einfach nicht für ein flüssige Darstellung. Hängt stark von der Person ab. Nur darauf achten, dass die PS3 tatsächlich mit 24p ausgibt. 4). Nennt sich PWM-Noise. Ist Rauschen, welches mit der Ansteuerung (PWM) eines Plasmas zu tun hat, also völlig normal. Ich würde wohl den Prof Mode mit Gamma 2.2 oder eher 2.4 verwenden. Evtl ist ISFccc vorher zu aktivieren. Sollte ein eher dem Standard entsprechendes Bild liefern, gerade was die Primärfarben (und daher generell Farben) angeht. Da ich das Gerät nicht besitze kann/will ich dir zu den anderen Punkten nichts sagen |
||||
helle85
Stammgast |
#4523 erstellt: 17. Feb 2012, 18:24 | |||
Danke für deine infos, denk ich werd ihn nächste woche iwo besorgen. Klar wird der GT50 bestimmt wieder in vielen bereichen glänzen, besser sein usw.. jedoch bin ich persönlich nicht bereit für ein TV vll an die ca. 2000€ auszugeben der dann am schluss auch bestimmt wieder seine macken hatt wie jetzt auch der GT30. Dann wartet man wieder zur nächsten generation biss er dann billiger wird und schielt vll schon wieder auf die neue generation usw... Wenn mans so macht kommt man nie an einen neuen TV Beim GT30 kenn ich jetzt die (möglichen) Macken dank dem forum hier und weiß auf was ich mich für mein geld einstellen muss. Beim GT50 weiß auch noch keiner was kommt und am schluss steht man wieder wie ein betatester da der für den spaß noch en heiden geld ausgegeben hat, nein danke Aber mal was anderes, haben hersteller wie Samsung auch mit Green Plob, Floating... und weiß der geier was ich hier alles lese zu kämpfen, oder haben die ihre eigenen problemchen? Oder ist es bei den Pana Usern einfach nur Meckern auf hohem niveau? THX für eure tipps |
||||
Underfrange
Ist häufiger hier |
#4524 erstellt: 17. Feb 2012, 19:55 | |||
@FForward: darf ich fragen, wieviel du für den GT30 ausgegeben hast, bzw. wo Du ihn gekauft hast. Thx! |
||||
DeathmanRS
Stammgast |
#4525 erstellt: 17. Feb 2012, 20:47 | |||
Hi Leute, Habe seit heute auch den 50" GT30 hier stehen und bin von ihm Out of the Box, im Verleich zu meinem vorherigen 42" S10, schon echt begeistert. Bild ist Top und die Zusatzfunktionen bis dato echt gut. Aber, was mich und meine bessere Hälfte echt etwas stört sind die Lüfter... Ich meine der S10 war vom Surren her auch kein Leisetreter, aber die Lüfter sind auch nicht wirklich leise. Kann man da ggf was machen, finde den TV sonst Top und fände es schade ihn deswegen zurückgehen zu lassen und ggf gegen den "schlechteren" ST33 zu tauschen. MfG |
||||
FForward
Hat sich gelöscht |
#4526 erstellt: 17. Feb 2012, 20:55 | |||
@Underfrange Bei Saturn kostet er zurzeit 769€ (nehme an die schmeißen die letzten raus). Habe ihn allerdings für 749€ im Saturn Online Shop gekauft und 2 Stunden später, da vorrätig, im Saturn bei uns abgeholt. |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#4527 erstellt: 17. Feb 2012, 21:06 | |||
Du kannst den Panasonic-Service anrufen und die Geräusche reklamieren, dann schicken die einen Techniker, der mittels Messgerät überprüft, ob die Lautstärke in der (leider relativ großzügigen :.) Toleranz liegt oder drüber. Falls sie den Lüfter nicht tauschen wollen, gäbe es da immer noch eine Möglichkeit zum Selberbasteln, die ein User hier aus dem Forum entwickelt hat - angeblich sehr wirksam und ohne jegliche Beschädigung des Gehäuses wieder rückbaubar, sieht aber leider total (im Sinne von: :cut) bescheuert aus... wenn ich den TV hätte und mich sonst nichts daran stört, würde ich es trotzdem machen, denn wie oft schaut man schon von hinten auf die Kiste. Aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Hier der Link zum Thread: http://www.hifi-foru...ead=10905&postID=1#1 |
||||
DeathmanRS
Stammgast |
#4528 erstellt: 17. Feb 2012, 21:21 | |||
Danke, das hört sich vielversprechend an, sieht halt blöd aus. Da der TV aber bei uns in einer Schrankwand steht und man da nicht so ohne weiteres dahinter schauen kann, werd ich das mal probieren. Wenn es denn seinen Zweck erfüllt, soll's mir recht sein. MfG |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#4529 erstellt: 17. Feb 2012, 23:02 | |||
Keine Ursache. Kannst ja erstmal reklamieren, vielleicht kriegst du die Lüfter ja eh getauscht und sparst dir so das "Pömpeln". Kosten entstehen dabei keine (auch nicht, wenn der Austausch abgelehnt wird), da das eine ganz normale Beanspruchung der Vor-Ort-Garantie darstellt. |
||||
DeathmanRS
Stammgast |
#4530 erstellt: 18. Feb 2012, 00:23 | |||
Weiß ich, durfte beim S10 den Service schon in Anspruch nehmen, trotzdem danke. Denke aber, das die Lüfter ehh in der Toleranz wären, sind auf solche Sachen leider nur sehr empfindlich. MfG |
||||
mk_stgt
Inventar |
#4531 erstellt: 18. Feb 2012, 15:34 | |||
schau mal hier: http://www.hifi-foru...0905&back=&sort=&z=1 |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#4532 erstellt: 18. Feb 2012, 19:54 | |||
Den Link habe ich ihm doch gestern schon gepostet... |
||||
DeathmanRS
Stammgast |
#4533 erstellt: 18. Feb 2012, 19:59 | |||
Danke nochmal für den Link, MOD heute mit großem Erfolg durchgeführt, siehe Thread. MfG |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#4534 erstellt: 18. Feb 2012, 20:17 | |||
Schön, dass das so gut geklappt hat! Das ist wohl wirklich eine geniale Erfindung von Corynebacterium... trotzdem frage ich mich, wie man eigtl auf so bizarre Ideen kommt wie einen Klopömpel mit einem HDTV zu verbinden. |
||||
DeathmanRS
Stammgast |
#4535 erstellt: 18. Feb 2012, 22:18 | |||
Naja, wenn man im IT Bereich, v.a. in Rechenzentren unterwegs ist, sind solche "Lufthutzen-Konstruktionen" für optimal geführte Kühlung, keine Seltenheit. Dennoch meinen Respekt sowas mit einem Plümpel zu verbinden, wäre da nie nicht drauf gekommen. Ich hätte wohl eher das Lüftungsgitter ausgeschnitten und gegen ein feineres und "verwirbelungsfreies" Gitter aus dem PC Bereich getauscht, aber wenn dann wohl erst gegen Ende der Garantie (wenn ich ihn dann überhaupt behalten hätte), da es ja dann eine, im wörtlichen Sinne, einschneidende Änderung an der Hardware wäre. MfG |
||||
plox
Ist häufiger hier |
#4536 erstellt: 19. Feb 2012, 08:49 | |||
Hi, nach ein paar verzweifelten (und gescheiterten) LCD/LED versuchen, bin ich jetzt beim GT30 angelangt. Jetzt habe ich ihn mir gestern in einem Media Markt näher angeschaut und war trotz Leuchtstoffröhren echt positiv überrascht. (klar war er "dunkler", aber man lernt auf wichtige Feinheiten zu achten) Jedenfalls durfte ich auch mit dem USB Stick verschieden Videos zuspielen und bei einem ist mir ein Ruckeln aufgefallen: Hierbei handelte es sich um eine mkv mit 25,00 fps (HD TV-Serie.. ). Diese hat merklich ca jede Sekunde einmal geruckelt (zusätzlich zum "normalen" Kinoruckeln bei Kameraschwenks). Ich konnte es leider mit keiner Einstellung wegbekommen. Ist das der 50Hz Bug, der Mediaplayer, oder mein Unfähigkeit bei den Einstellungen? Grüße!! |
||||
ColeTrickle
Stammgast |
#4537 erstellt: 19. Feb 2012, 09:12 | |||
Der interne Mediaplayer. Panasonic ist BQ, legst du auf Allesfresser Mentalitäten Wert, dann empfehle ich dir die Samsung Plasmas. |
||||
plox
Ist häufiger hier |
#4538 erstellt: 19. Feb 2012, 09:24 | |||
Nein, lege ich eigentlich nicht.. Das soll eigentlich alles der Blueray Player oder der PC übernehmen.. Ich war mir nur unsicher, da ich sehr empfindlich auf Ruckler reagiere.. Aber danke für die schnelle Antwort. Ich hab mich jetzt nochmal in den 50Hz bug eingelesen.. ` Zusammenfassung: Wenn ich 50% normales Fernsehen schaue sollte ich mir einen anderen TV suchen, oder? |
||||
shinyelve
Stammgast |
#4539 erstellt: 19. Feb 2012, 09:48 | |||
Wieso sollten das minderwertige VT30 sein? Der VT30 unterscheidet sicht ja bis auf die Lautsprecher, Fernbedienung und einen anderen Kontrastfilter und dem Zubehör, nicht vom GT30. Diese Unterschiede allein machen das ja schon den Preisunterschied! Außerdem melden die im VT30 Forum dieselben Probleme. Was den Verlust von Panasonic und anderen TV Herstellern angeht: Irgendwann ist der Markt halt mal gesättigt und es kauft sich ja nicht jeder einmal im Jahr einen neuen TV. Wenn ich dann als Unternehmen im Verkauf auf Masse-, statt auf Qualitätsprodukte abziele, dann kann das auch schief laufen. |
||||
ColeTrickle
Stammgast |
#4540 erstellt: 19. Feb 2012, 10:06 | |||
Bei CPU's, GPU's und vielen anderen Produkten gibt es auch die Verwertung von z.B. Teildefekten um einfach die generelle Ausbeute zu erhöhen und somit Kosten zu senken. Es kann ja sein, das die VT30 Panels stärkere Ansprüche als die GT30 Panels erfüllen müssen, sollten diese das nicht, aber wiederum die Norm für die GT30 Panels erfüllen könnte man diese dafür verwenden. Nein, die Panels sind nicht vollkommen identisch! Das hat nicht unbedingt was mit Marktsättigung zu tun, würdes du, sorry klingt hart dich bei sowas auskennen, wüsstest du das der TV Markt enorm gewachsen ist. Nur leiden vor allem die japanischen Hersteller wie Panasonic und Sony an dem extremen Preiskampf aus Südkorea. Da einfach LG und Samsung sehr viel billiger produzieren lassen, das führt eben dazu das die japanischen Hersteller mit ihren "europäischen Löhnen" nicht mehr konkurieren können. Selbst bei LG und Samsung sind die Gewinne in der Tv Branche gesunken, aber die Umsätze haben sich erhöht, getreu dem Motto...hauptsache es kaufen alle bei mir und die anderen Hersteller sollen zusehen wo der Pfeffer wächst. [Beitrag von ColeTrickle am 19. Feb 2012, 10:07 bearbeitet] |
||||
shinyelve
Stammgast |
#4541 erstellt: 19. Feb 2012, 11:46 | |||
Worin unterscheiden sich denn die Panels des GT30 und VT30, außer im aufgebrachten Kontrastfilter?
Nein, das klingt nicht hart, denn ich muss Dir leider sagen, so hart es klingt, für jemanden, der im Marketingbereich unterwegs, ist hast Du ne ausgeprägte Rechtschreibschwäche, wenn Du den Unterschied zwischen "das" und "dass" nicht kennst. Da frag ich mich inwieweit Du die Analysen auf Basis des gesunden Menschenverstandes zu hinterdenken in der Lage bist. Stimmt, der Markt ist gewachsen, in den letzten Jahren. Wächst aber nicht mehr in dem Maße wie zuvor! Die Hersteller sind sich einig, weiteres Wachstum ist nur durch innovative Neuerungen möglich. Prognose liegt derzeit irgendwo bei ~3% und damit deutlich niedriger, als die Vorjahre. Schon mal mitbekommen, wie gern Marktanalysten schönfärben, besonders die internen, wenn es darum geht, Positionen zu erhalten? Kostensteigerung und Inflationsrate zwingen den Ottonormalverbraucher zudem mittlerweile dazu öfter auf den Geldbeutel zu schauen. Das fällt doch schon hier im Forum auf, jeder will billigst kaufen, am besten jetzt noch ein Modell günstig vor Einführung der neuen usw. Im Übrigen ist Südkorea kein Billiglohnland mehr. Die kommen in Asien vom Lohnniveau und den Lohnnebenkosten her gleich nach Japan. Aber als Analyst weißt Du das sicher! Wer als Hersteller was wo produziert, lassen wir mal außen vor. Panasonic produziert z.B. auch in der Slowakei, also da haben alle ähnliche Optionen und kann somit nicht das tragende Argument Deiner Behauptung sein, Japan hätte es schwer gegen die südkoreanische Konkurrenz. |
||||
Tobi1982
Inventar |
#4542 erstellt: 19. Feb 2012, 13:27 | |||
Mir ist kein GT30-Problem bekannt, welches der VT30 nicht auch hätte, von daher kann die Theorie, dass der GT den Ausschuss der VT-Panels bekommt kaum gehalten werden. Außerdem ist der VT ja in 46" nicht erhältlich, der GT dagegen schon, da kann es dann schonmal garnicht klappen. Dass das aber im Computerbereich durchaus gemacht wird (Quadcore mit 2 defekten Kenen wird einfahc zum Dualcore gelabelt) ist bekannt. Gruß Tobi |
||||
DotWin101
Ist häufiger hier |
#4543 erstellt: 19. Feb 2012, 13:43 | |||
Hallo! Nach langer Zeit möchte ich mich - quasi aufgrund aktuellen Anlasses - mal wieder melden. Ich habe meinen TX-P50GT30E ja bereits seit letzten August und möchte nun nach einem guten halben Jahr Nutzung meinen Kommentar abgeben. Grundsätzlich bin ich mit dem Fernseher immer noch sehr zufrieden. Die Bildqualität ist im Großen und Ganzen sehr gut und vor allem natürlich, insbesondere bei Blu-rays und im 3D-Modus. Angesichts des für einen 50-Zöller günstigen Preises (ca. 1100,- EUR), den ich bezahlt habe, kann ich mich auch nicht wirklich beschweren. Dennoch gibt es ein paar Dinge, die mich durchaus stören: 1. Die Helligkeit ist im Vergleich zu anderen TVs (LCD, LED und auch andere Plasmas) doch meist geringer ausgeprägt. 2. Das Plasma-Surren bei überwiegend hellen Bildanteilen nervt ziemlich, insbesondere bei dialoglastigen Filmen. 3. Die Lüftergeräusche sind deutlich zu vernehmen und wurden im Laufe der Monate auch lauter. 4. Was mich am allermeisten und so richtig nervt, ist das Line-Bleeding: Das fällt insbesondere bei großen gleichfarbigen Flächen wirklich sofort ins Auge: - Beispielsweise wenn man sich US-Trailer anschaut, "blutet" die weiße Schrift bei der grünen Hinweistafel am Anfang extrem aus. - Gestern habe ich mir die "TRON"-BD (der alte Film) angeschaut: Hier gibt es zahlreiche grau-blaue Flächen, in denen dann hellere Elemente zu sehen sind (z.B. Panzer o.ä.). Hier war das Line-Bleeding regelrecht verunstaltend. Wer das nicht sieht, sollte den Augenarzt aufsuchen. Hätte ich mir den Film angeschaut, während ich noch in den 14 Tagen Rückgabefrist bei Amazon gewesen wäre, wäre der TV umgehend zurückgegangen! Der GT30 war mein erster Plasma und wird voraussichtlich auch mein letzter sein. Ich hoffe, dass bis zu meinem nächsten Fernseher (so in vier oder fünf Jahren) die 4K-LEDs mit passiver 3D-Technik größentechnisch (65-Zoll), bildqualitativ und preislich in vertretbare Regionen gekommen sind. Gruß, DotWin! [Beitrag von DotWin101 am 19. Feb 2012, 13:47 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
#4544 erstellt: 19. Feb 2012, 13:45 | |||
Ist es nicht sogar wahrscheinlich, dass die GTs "Ausschussware" sind? Oder viel mehr die VTs einfach die in irgendeiner hinsicht besseren panels bekommt, falls möglich. Aber das heißt noch lange nicht, dass die VTs dadurch seine ganzen Macken nicht haben. Oder dass es von jeder GT größe einen VT geben muss (wobei es den 46VT30 in japan gibt) |
||||
Arutha18
Stammgast |
#4545 erstellt: 19. Feb 2012, 13:54 | |||
Produziert Samsung und LG nicht zum Teil auch in Nordkorea? Also in der Sonderwirtschaftszone gleich an der Grenze zwischen Südkorea und Nordkorea gibt es massig Industrie, in der Südkoreanische Firmen mit Nordkoreanischen Angestellten produzieren. |
||||
DeathmanRS
Stammgast |
#4546 erstellt: 19. Feb 2012, 15:22 | |||
Hi Leute, Was mir heute noch eingefallen ist, wer von euch hat denn welche 3D Brille am laufen? Suche nämlich welche und finde diese preislich sehr interessant: http://www.amazon.de...id=1329658833&sr=1-2 Findet man in der Bucht im Doppelpack sogar noch bissl günstiger. MfG |
||||
ColeTrickle
Stammgast |
#4547 erstellt: 19. Feb 2012, 16:07 | |||
Das mit den Panels war auch eine Frage...nicht mehr, nicht weniger. @shinyelve Würde gerne mit dir disskutieren, aber dein Kommentar mit dem das/dass hat dich bzw. die Debatte disqualifiziert, ich habe einmal nach einem Komma "das" verwendet wo hätte "dass" richtiger Weise stehen müssen. Wenn du hier von einer Rechtschreibschwäche ausgehst, dann mach das bitte. Du hast in deinem Kommentar zuvor auch mehrere Wörter klein geschrieben, welche hätten groß geschrieben werden müssen. Ich finde es aber lächerlich deswegen Schreibqualitäten zu beurteilen, da z.B. auch die Finger oft schneller sind als die Tastatur. Schönen Sonntag noch. [Beitrag von ColeTrickle am 19. Feb 2012, 16:09 bearbeitet] |
||||
helle85
Stammgast |
#4548 erstellt: 19. Feb 2012, 19:27 | |||
ihr macht mich fertig, weiß langsam echt nicht mehr was ich machen soll Zu 75% wollt ich eigentlich den GT30 in 50 Zoll aber wenn ich dann diesen 50HZ Bug lese wirds mir schlecht. Nur mal zum verständniss, hat dieser BUG jeder GT30 oder ist das ne wahrnehmungssache? Bin alleine wegen dieses BUG schon am alternativen suche und dabei auf den Samsung PS51D6900 gestoßen. Wer klasse wenn den hier jemand schon zum gt30 vergleichen konnte. Ich weiß, ist immer kappes in einem Pana Thread nach nem Samsung zu fragen aber ich denk gibt auch noch paar ehrliche leuts ohne Fanbrille Im moment hab ich noch einen 32 Zoll Toshiba DL66, also besser wird der neue auf jeden fall, egal von wem oder was |
||||
ColeTrickle
Stammgast |
#4549 erstellt: 19. Feb 2012, 19:49 | |||
Der D6900 hat bis auf das evtl. Surren kaum bekannte Bugs. Der Pana ist noch etwas besser in der BQ, der Samsung aber günstiger, ein Zoll größer und hat schon 2 Brillen die mit Bluetooth funktionieren. Vom Design und von der Marke ist mir persönlich Panasonic lieber, aber aus P/L Sicht ist der D6900 meiner Meinung nach unschlagbar. Würde den D6900 deshalb vielleicht sogar bevorzugen. |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#4550 erstellt: 19. Feb 2012, 19:54 | |||
Ich denke nicht. Eine Selektion wäre erstens ziemlich teuer (und so groß ist der Preisabstand auch wieder nicht) und würde zweitens doch sicherlich zu einer geringeren Fehlerhäufigkeit bei den VT30ern führen - und das ist nach dem Eindruck, den ich hier aus dem Forum gewonnen habe, gerade bei den 50"ern nicht der Fall (v.a. Green Blob, Probleme mit extremem Nachleuchten, Ausprägung vom 50Hz-Bug). Schon alleine die teils extreme Streuung, von der Norbert.S aus seiner Kalibrierpraxis berichtet, lässt mich stark an dieser Theorie zweifeln. Außerdem werden Panas Profi-Modellreihen afaik explizit damit beworben, dass selektierte Panels verbaut werden, was bei den VT30ern ja nicht geschieht - auch das spricht eher nicht dafür, dass da auch eine Selektion stattfindet. |
||||
Kurushix
Ist häufiger hier |
#4551 erstellt: 19. Feb 2012, 21:21 | |||
Jeder gekaufte Samsu.. TV führt zu einem Quasi-Monopol. In 5 Jahren werden die Samsu.. Käufer sehen was sie angerichtet haben. Dann wirds evtl. noch 4 TV Hersteller geben. Geile Welt. Dieses Koreanische Unwort mit S kann ich nicht ausschreiben .. sonst muß ich kotzen. Und jeder 0815 Konsument kauft dieses Zeugs .. weil ja geiz so geil ist. |
||||
abso
Stammgast |
#4552 erstellt: 19. Feb 2012, 21:44 | |||
Da ich vom Bild des GT30E meiner Eltern so begeistert bin und einem abnehmer für meine Samsung B650 gefunden habe wollte ich mir jetzt auch einen zulegen. Da ich meinen TV ausschließlich als Monitor für meinen HTPC nutze (zocken/bluray/surfen) habe ich jedoch etwas bedenken ob dafür der GT30 geeignet ist. Was meint ihr ? Sollte ich lieber zu einem anderen TV greifen und wenn ja zu welchem ? Budget ist 900€ |
||||
ColeTrickle
Stammgast |
#4553 erstellt: 19. Feb 2012, 22:37 | |||
Wenn der TV wirklich hauptsächlich als Monitor-Ersatz dienen soll, muss ich trotz Begeisterung über die Plasma-Technik abraten. Da empfiehlt sich wirklich eher ein LCD/LED. |
||||
helle85
Stammgast |
#4554 erstellt: 19. Feb 2012, 22:44 | |||
besorg mir ein gt30 ohne 50HZ Bug dann kauf ich ihn. Geb dir auch teilweiße recht mit der langsamen aber sicheren monopolstellung aber es ist halt leider gottes so das gerade in meinem fall Samung die alternative bietet. Es bringt ja niemanden persönlich weiter sein sauer verdientes geld in ein produkt zu stecken das einen persönlich nicht befriedigt! 1100€ ausgegeben, Glotze macht mucken aber ich kann ja ein gutes gewissen haben weil ich Samsung nicht unterstütz hab, toll Ich werd mich mal mit nem usb stick bewaffnen und den gt selbst mal testen,vll stört mich dieser BUG ja nicht mal und dann kauf ich das teil, wenn nicht wird warscheinlich "leider" der Samsung. Jemand vll ein gutes Material wo ich das mit dem BUG testen kann? |
||||
ColeTrickle
Stammgast |
#4555 erstellt: 19. Feb 2012, 22:52 | |||
Du benötigst halt 50 Hz Material...ich glaube Tatort soll immer ganz gut sein :). |
||||
helle85
Stammgast |
#4556 erstellt: 19. Feb 2012, 23:01 | |||
also langt es einfach auf ard oder sonst was zu schalten? Egal ob Sat oder Kabel? |
||||
ColeTrickle
Stammgast |
#4557 erstellt: 19. Feb 2012, 23:28 | |||
Keine Ahnugn wie das dann bei USB ausschaut. Ich habe schon öfters gelesen, das der interne Tuner anfälliger sein soll als externe Tuner...keine Ahnung obs stimmt, ich sehe den 50 Hz Bug nicht. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread Matthi007 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10292 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.493