HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
olewed
Gesperrt |
14:50
![]() |
#5519
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Wen du am TV die 3D erkenung auf erweitert stehen hast must du auch bei MKV keinen roten knopf mehr drücken.Bei jedem SBS Singnal schaltet er sofort auf 3D. MFG olewed |
||||||||||
olewed
Gesperrt |
15:24
![]() |
#5520
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
@DerUnschlüssige Mach die einstelungen mal ohne Disc im Player. MFG olewed |
||||||||||
|
||||||||||
DerUnschlüssige
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#5521
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Hab ich vorhin probiert, das will er auch ned machen. Weder mit noch ohne Disc, und egal ob ich beim TV die automatische Umschaltung aktiviert habe oder ned.... Ich könnt kot*** Und das Geilste ist ja das ich am Ar*** der Welt wohne und niemand auch nur annähernd in der Nähe wohnt der hier vertreten wäre....gnarf.... |
||||||||||
olewed
Gesperrt |
15:35
![]() |
#5522
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Meine letzte Hilfe . Schick mir per PM deine Tele dan gehe ich nochmal alles mit dir durch. Habe ja den gleichen . MFG olewed |
||||||||||
bowieh
Inventar |
15:49
![]() |
#5523
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Für BD3D muss am TV auch nichts eingestellt werden. Such den Fehler in den Player Einstellungen Statt kotzen könntest du Seite 29-32 der TV Anleitung lesen, vielleicht wird es dann verständlicher. [Beitrag von bowieh am 11. Apr 2012, 15:50 bearbeitet] |
||||||||||
Nino80
Stammgast |
16:48
![]() |
#5524
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
![]() Mir ist ein Senderlogo eingebrannt! Habs mitlerweile "fast" weg (nach WOCHEN)! Auch hier wiederhole ich mich gerne: Die ersten knappen 1000 Stunden hatte ich nichtmal ein Nachleuchten! Dachte erst WOW..... Aber nach der hier schon oft erwähnten "Spannungserhöhung" nach knapp 1.500 Stunden hat es mich erwischt. Denn nämlich dann wenn man denkt man hätte den Fernseher "eingefahren" BUMMM kann es wie bei mir sein.........nämlich Schei**e! Ich hatte auch keinerlei Änderungen seit Beginn vorgenommen (Kontrast, etc.) alles wie von Anfang an. ![]() Und mitlerweile muss ich ehrlich sagen wurde der TV im Bezug auf Nachleuchten schlechter. Deutlich schlechter als die ersten 1000 Stunden! Ich habe nun knapp über 2.000 Stunden runter und habe nun immer ein Nachleuchten, was mich aus diversen Gründen sehr stört! Wie in meinen ersten Posts zum GT30 nachzulesen war der GT30 Anfangs überraschend, ja fast schon perfekt in dem Hinblick. Mitlerweile "leider" in dem Bereich einfach nur....... "halt ein Plasma"! [Beitrag von Nino80 am 11. Apr 2012, 16:51 bearbeitet] |
||||||||||
fritzrudolf
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:17
![]() |
#5525
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Senderwechsel geht nicht weil er nur einen Tuner hat. Kannst aber nebenbei über HDMI glotzen (Bluray oder externer Receiver) Dafür brauchst Du übrigen nicht unbedingt eine extra Fernbedienung wenn der Receiver den Viera link unterstutzt (HDMI CEC Norm) Aufnahmen von privaten HD Sendern kannst Du auch vergessen wegen dem HD+ Müll. Übrigens Analog-TV aufm 50Zöller?? Du hast es auch nicht leicht...... |
||||||||||
DerUnschlüssige
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#5526
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Wie habt ihr eigentlich beim Player die Farben eingestellt? Ich habe RGB Standard. Ist recht angenehm. Allerdings geht auch RGB erweitert...ist sehr dunkel, allerdings habe ich da dann bessere Farbverläufe in dunklen Szenen...?!? Gamma habe ich auf 2.4. Bei RGB erweitert bräuchte ich 1.8... 24p smooth auf hoch, wobei ich mir nicht sicher bin ob 24p wirklich besser ist als die 60hz Ausgabe mit IRC...tips?;) |
||||||||||
Nui
Inventar |
22:14
![]() |
#5527
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Versuch mal YCbCr, in dem Format liegen Videos auch vor ![]() |
||||||||||
DerUnschlüssige
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#5528
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Aaahhh, das war's ![]() ![]() Jetzt muss ich nur noch das FC in den Griff bekommen, und schon bin ich mit dem 2 D zufrieden ![]() |
||||||||||
ColeTrickle
Stammgast |
22:35
![]() |
#5529
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Ich habe sowohl bei 2D als auch bei 3D CinemaSmooth 24P (24P) bzw. IFC (50 und 60Hz) auf aus...ich stehe absolut nicht auf die Verschlimmbesserer und da ich weder bei 2D als auch bei 3D kein Flimmern wahrnehmen kann, kann ich sehr gut damit leben. Meines Erachtens ist 24P besser als Pulldown 3:2 (60Hz), weil so einfach das Originalbild vorliegt. [Beitrag von ColeTrickle am 11. Apr 2012, 22:36 bearbeitet] |
||||||||||
DerUnschlüssige
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#5530
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Das "lustige" Problem bei mir ist irgendwie, das ich mittlerweile bei jedem Bild Ruckler sehe. Egal welches Format oder ob mit oder ohne Verbesserer. Meist wenn sich Vordergrund und Hintergrund von den Farben her beißen. Also hell auf dunkel etc. Also da sehe ich es fast immer. Nur weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr ob es bei der Röhre vorher auch so war, un es mir einfach nie aufgefallen ist weil das Bild nicht so scharf war ![]() |
||||||||||
ColeTrickle
Stammgast |
22:52
![]() |
#5531
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Bei Original 24P sehen einige die typischen Kinoruckler, also z.B. bei langen und langsamen Kameraschwenks. Bei Pulldown 3:2 (60 Hz) sehen auch einige das dafür typische Ruckeln, allerdings sollen die Panasonic Geräte kaum das hierfür typische "Juddern" besitzen. Hängt aber auch viel von den eigenen Augen ab. |
||||||||||
Nui
Inventar |
22:52
![]() |
#5532
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Geht mir auch so. Ich sehe es auch immer Ruckeln und zwar teilweise schon was extrem. Aber noch hab ich keine Zwischenbildberechnung wie IFC gesehen, die mich länger als eine Minute überzeugt. ![]() Da ich noch einen Röhrenmonitor habe und darauf schon einige Filme gesehen habe, kann ich dir sagen, es ist für mich das gleiche ![]() (Und ich habe die Bildwiederholungsfrequenz des Monitors auf 24p optimiert, um ruckler zu minimieren.) |
||||||||||
Bertso
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#5533
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Also ich bin mit dem TV sehr zufrieden, was das Filme gucken am Abend betrifft. HD Sender sehen auch sehr Klasse aus. Mit dem SD Bild kann ich leben, kommt halt drauf an, wie die Filme/Sendungen produziert wurden. Avatar sah z.B. echt gut aus. Aber irgendwelche H4 Sendungen bringen mir fast Augenkrebs. ![]() Wenn ich z.B. Fussball in HD schaue ist das Bild auch echt Klasse. Nur leider hab ich da auch nen Kometen, wenn der Ball mit hoher Geschwindigkeit geschossen wird. Ist das zufällig der 50Hz Bug? Was ich komisch finde. Wenn ich z.B. Morgens zocke (Spielmodus) und den Eco Modus einschalte, ist der TV von der Leuchtkraft echt genial. Das selbe Spiel gegen Abend und Eco-Modus aus und die Leuchtkraft ist nur noch befriedigend. Warum kann diese Leuchtkraft nicht stetig so hoch sein wie morgends mit Eco ein? Kann man das nicht irgendwie umgehen? Hat schonmal jemand im "bösen" Technikermenü was rumprobiert? Kann ja sein, dass es da ne Einstellung gibt, die den TV konstante Leuchtkraft gibt. |
||||||||||
Nui
Inventar |
22:59
![]() |
#5534
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
richte doch mal ein licht auf den Lichtsensor, um dem Eco modus feuer zu machen. ![]() |
||||||||||
Sneaky
Inventar |
23:00
![]() |
#5535
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
@nino80 : So,Beitrag #3119,Seite 156.So sah mein Plasma nach 1030 Stunden aus.Mit der Ausleuchtung war echt merkwürdig.Mittlerweile habe ich wieder so zwischen 500 und 1000 Stunden auf dem Buckel,Es dauert jetzt schon etwas länger bis die Logos weggehen,Nachleuchten ist auch angestiegen!Im Grunde genommen reagiert die Kiste so wie das erste Panel.Bis zum gewissen "Zeitpunkt" hatte ich auch keine Logos übrigens gesehen und irgendwann springt mich das Ding halt an! Nun ja,jetzt pass ich halt auf,sprich meide Sixx und Pro7 nach Möglichkeit und suche mir Ausweichtermine beim ORF und lasse jetzt doch mal öfters den Washer laufen! Man ist halt ein gebrandmarktes Kind (im wahrsten Sinne des Wortes ![]() Gerade jetzt läuft die Sportschau in HD-ein Traum von einem Bild ![]() |
||||||||||
Sneaky
Inventar |
23:04
![]() |
#5536
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
@Nui : Dann müsste nach Deiner Logik ja dem Flat der helle Tag vorgegaukelt werden und das Bild bei Eco An ja strahlen wie am Tage.Aber hatten wir das Thema nicht schon ca. 100 Seiten vorher? ![]() ![]() |
||||||||||
Nui
Inventar |
23:18
![]() |
#5537
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Ja :D. Man muss ein System nicht zwingen verstehen oder ändern können, um es dennoch gezielt auszunutzen ![]() |
||||||||||
Sneaky
Inventar |
23:20
![]() |
#5538
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Hat jemand das Spielchen mit der Lampe eigentlich mal angetestet? |
||||||||||
Bertso
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#5539
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Wo issn dieser Lichtsensor? Dann stell ich da mal nen Bauscheinwerfer vor. ![]() ![]() |
||||||||||
Sneaky
Inventar |
23:38
![]() |
#5540
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Schau in die Anleitung,liegt aber eventuell neben dem Betriebslämpchen,also da in der Gegend ![]() Sei also so nett und nehme Dir mal Deinen Bauscheinwerfer und berichte uns von dem Ergebnis! ![]() |
||||||||||
Nui
Inventar |
23:45
![]() |
#5541
erstellt: 11. Apr 2012, |||||||||
Ist ein Bauscheinwerfer nicht etwas unpräzise? Man wirft das Wohnzimmer in gleißendes Licht und kann dann sagen... "hab den Sensor erwischt!" Wie wäre es mit einer taschenlampe? ![]() Beim GW10 ist der Sensor direkt neben Betriebslämpchen und er ist sogar sichtbar. |
||||||||||
Floeee
Inventar |
00:49
![]() |
#5542
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Ich kämpfe im Moment auch mit IFC und 24p smooth. 24p Dingens hatte mich genau 1 Film lang begeistert, dann wars nur noch grausam. Bei IFC war es da schon anders, da das Material nicht ganz so stark angepasst wird kommt mir vor. Es wurde Flimmern sowie der 50Hz Bug weniger und ich konnte heller machen. Aber mittlerweile kann ich es einfach nicht mehr leiden. Kann mir nicht helfen. Von einem Moment aufn andren nehm ich lieber ein wenig Flimmern und böööses False Conturing. Meine Freundin sieht nur mittlerweile den False Conture auch und sie stört es. Nun haben wir die Debatte ![]() Sie kam aber ganz allein drauf und fragte mich "Wieso sind die Gesichter so verschmiert wenn sich das Bild bewegt?" [Beitrag von Floeee am 12. Apr 2012, 00:49 bearbeitet] |
||||||||||
Schnuckiputz
Stammgast |
07:27
![]() |
#5543
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Wnn ich hier so mitlese, mit welchen im Grunde doch verdammt ägerlichen Problemen man heute bei den Plasmas zu kämpfen hat, bin ich eigentlich ganz froh, mich nach umfassenden Recherchen seinerzeit für LCD entschieden zu haben. Irgendwie scheint mir beim Plasma der Unterschied zwischen theoretischen Vorteilen gegenüber LCD/LED und den Ergebnissen in der Praxis doch ein gewaltiger Unterschied zu bestehen. Nach meiner Erinnerung müßte ein Plasma TV von der Technik her doch eigentlich gerade bei der Darstellung von bewegten Bildern Riesenvorteile gegenüber LCD haben. Nun liest man aber immer wieder, daß die Praxis ganz anders ausschaut, daß Gesichter "verschmieren" oder beim Fußball der Ball zum "Kometen" wird usw. Solche Mängel würde man eher den LCD der frühen Generationen zutrauen wegen der anfangs arg langsamen Reaktionszeit. Doch selbst bei meinem billigen LCD von Hannspree habe ich heute solche Probleme nicht. Irgendwie kann ich nur schwer nachvollziehen, wieso Plasmas trotzdem immer immer noch eine beachtliche "Fangemeinde" haben, und zwar nicht nur bei den ganz großen Geräten (da ist LCD heute noch zu teuer oder hat manche Größen erst gar nicht im Programm), sondern auch bei 42-er Bild. Natürlich ist auch ein LCD-Bild nicht in allem perfekt, doch kann man (bei richtiger Einstellung!) damit im Alltag m.E. besser leben als mit den Einschränkungen, die man auch heute noch beim Plasma in Kauf nehmen muß, Alles in allem kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß man sich beim Plasma immer noch in einer Art Eperimentierstadium befindet. Das zeigt sich selbst an so banalen Dingen wie thermischen Problemen und Einsatz von aktiven Lüftern. Anfangs kam man ohne die Lüfter gar nicht aus. Dann schafte man es, sie durch passive Kühlkörper zu ersetzen. Die hier diskutierten GT/VT Serien haben auf einmal doch wieder Lüfter drin, und zwar gleich 3 Stück, während die 2012-er Modelle, wenn ich richtig gelesen habe, wieder ohne Lüfter auskommen. Oder das Problem mit Einbrennen/Nachleuchten. Das war eine typische Kinderkrankheit der frühen Plasmas. Irgendwann hatte man das ziemlich im Griff und fast ausgemerzt, Und doch berichten heute nicht wenige User beim GT/VT von neuerlichen Problemen mit diesen Kinderkrankheiten. Und das beim Marktführer für diese Technik! Auf der anderen Seite gibt es nicht wenige Leute, die auf ihren Plasma und dessen einzigartige Bildqualität schwören. Woran liegt das? Haben die nur schlechte Augen? Oder haben wir es mit einer im Grunde inakzeptabel breiten Serienstreuung zu tun, die jeden Plasmakauf zum Glücksspiel macht? Wie gesagt, ich kapiers nicht, gerade weil ich eine Weile selbst mal ernsthaft mit Plasma geliebäugelt und mich damit befaßt habe. |
||||||||||
joedoxa
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#5544
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Du sprichst mir aus der Seele, ich weiß auch nicht mehr was man noch glauben kann/glauben soll. Die Bildqualität kann noch so gut sein, wenn man mit diesen anderen Problemen geschlagen ist. Solcherlei Einschränkungen will ich mir doch nicht bewusst antun, wenn ich die Möglichkeit habe, mit LCD diesen aus dem Weg zu gehen. Mir gehen langsam für mich selbst die Argumente aus, wieso ich mich für einen Plasma entscheiden solllte... Gruß |
||||||||||
*nookie*
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:32
![]() |
#5545
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Für mich ist das false contouring eigentlich der einzige Fehler, den das Gerät besitzt. Da für mich als Student 800€ die absolute Obergrenze war, hatte ich bereits 2 LCD/LEDs und danach den 46GW30 (wurde jetzt durch den 50GT30 ersetzt). Die LCDs waren einfach nur eine einzige Katastrophe (Taschenlampen, Clouding, Banding beim Fußball etc) und dann hab ich mir einfach mal nen Plasma bestellt. Ich bin vom Bild einfach nur restlos begeistert und finde das Bild auch nicht schlechter als vom 46D8000 meiner Eltern, den ich selbst richtig (Hifi-Forum sei dank) eingestellt habe. Und mit IFC finde ich den Bug beim normalen TV schauen auch nicht weiter schlimm. Für mich besitzt der Plasma einfach viel mehr Vor- als Nachteile ggü. LCDs (egal ob CCFL oder LED) und ist somit imo die bessere Wahl. Und selbst der D8000 hat Taschenlampen und leichtes Clouding nach einer gewissen Betriebszeit, beim Plasma sind die Balken eben schwarz. Nur zur Veranschaulichung, warum für manche eben Plasmas doch die besseren Geräte sind. |
||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#5546
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Ganz einfach. IFC ausschalten und der Kometenschweif beim Fußball ist weg. Und bei 24p - also Blu-ray - und 60i/p ist das Verschmieren von Gesichtern (False Contour bei 50Hz-Bug) kein nennenswertes Problem. Die native Bewegungsdarstellung eines Plasmas ist jedem LCD bis heute haushoch überlegen. Mit Zwischenbildberechnung (also ohne native Darstellung) verschwinden die Grenzen. Ich will hier keine Diskussion Plasma versus LCD eröffnen oder fortsetzen. Ich will nur unvollständige Informationen vervollständigen. Servus [Beitrag von norbert.s am 12. Apr 2012, 08:39 bearbeitet] |
||||||||||
Bertso
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#5547
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Das mit dem Bauscheinwerfer war eigentlich nen Witz. ![]() Kann mir wer die frage beantworten, ob der Kometenball beim Fussball der 50Hz Bug ist? Den Kometenball habe ich mit und ohne ICF. [Beitrag von Bertso am 12. Apr 2012, 09:06 bearbeitet] |
||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#5548
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Bei mir ist der Ball beim Fußball (HD) komplett ohne jeden Schweif. Alle "Bildverschlimmbesserer" inklusive IFC ausgeschaltet. Einen Unterschied zwischen GT und VT sollte es da nicht geben. Dass der Ball schon ein wenig oval wird liegt an der Belichtungszeit bei der Aufnahme-Kamera und nicht am Fernseher. Welchen Modus hast Du eingestellt? Alle Bildverbesserer wirklich aus Aus? Auch P-NR? Servus |
||||||||||
olewed
Gesperrt |
10:04
![]() |
#5549
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
@NassesWasser Auf was für einem Sender schaust du den Fussball? Al Jazeera in SD? MFG olewed |
||||||||||
Tobi1982
Inventar |
10:20
![]() |
#5550
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
@Schnuckiputz @joedoxa Zeigt mir einen einzigen Fernseher (ganz egal welcher Bauart), in dessen Unterforum nicht von Problemen berichtet wird ![]() Ist doch ganz normal, dass man in Foren immer einen solchen Eindruck bekommt, weil sich hier halt die Nerds konzentrieren, die nach jeder Kleinigkeit suchen, die man bemängeln kann, oder Leute sich nur wegen Dingen, die sie persönlich stören, hier anmelden. Überlegt mal, wieviele Leute, die einfach nur zufrieden mit ihrem TV sind, den paar gegenüber stehen, die unzufrieden sind oder halt eine "Gurke" erwischt haben. So manches wird hier auch wesentlich höher gekocht als nötig... Gruß Tobi |
||||||||||
DerUnschlüssige
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#5551
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Nenn mich noch einmal Nerd und Du kannst was erleben ![]() Ich bin eher ein Noob der versucht die neumodischen Dinger vernünftig einzustellen, zur Not auch mit telefonischer Hilfe (Herzlichen Dank nochmal an Olewed!) ![]() Schon Kacke wenn man wie ich von der Röhre kommt wo alles von Anfang an einfach nur gepasst hat ![]() [Beitrag von DerUnschlüssige am 12. Apr 2012, 10:39 bearbeitet] |
||||||||||
joedoxa
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#5552
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Also ich bin auch eher Anfänger als Nerd, ich möchte einfach nur ein Fernsehvergnügen ohne Einschränkungen. Aber vielleicht ist mein Wunsch utopisch. Wenn ich schon zu keiner Entscheidung für einen Fernseher komme, bin ich wenigstens um diese Erkenntnis reicher ![]() |
||||||||||
DerUnschlüssige
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#5553
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Also ich denke auch das es ganz ohne Einschränkungen beim bisherigen Stand aller Techniken einfach nicht möglich ist. Man muss (leider) schauen mit welchen Fehlern man leben kann, was anderes bleibt einem wohl nicht übrig wenn man nicht gerade eben 10.000 Ocken ausgeben will (utopische Zahl!) ![]() Ich habe mich für nen Plasma entschieden, da mir die Fehler beim 7656 von Philips einfach weit mehr gestört haben. Zumindest die die mein Gerät hatte. Plasma hat auch Nachteile, keine Frage, das sehe ich jedes mal wenn ich mal wieder drei Stunden vor der Xbox gesessen habe ![]() Und auch das FC stört mich mittlerweile ein wenig, und ich versuche noch immer dies über die Einstellungen einigermaßen in den Griff zu bekommen. Aber Fakt ist einfach, das einzig wirklich sehr gut funktionierende System ist und bleibt für mich(!!) die Röhre. Nur war die mir zu klein, und Schriften von Games auf der Röhre...naaajaaaaa.... Nun muss ich zumindest die nächsten Jahre mit den bestehenden Fehlern lernen zu leben und gut ist... Evtl jammere ich aber auch auf viel zu hohem Niveau weil meine Augen solche Ruckler einfach zu stark wahrnehmen? ![]() |
||||||||||
joedoxa
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#5554
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Da jammerst du auf jeden Fall auf dem selben Niveau wie ich. Ich streame manchmal über PS3-Media-Server 1080p-Filme, und da kann ich bei Kameraschwenks halt auch oft Unflüssigkeiten erkennen, die andere nicht sehen oder nicht stören. Da bin ich übersensibel. Andererseits ist es ja irgendwie auch unlogisch da nicht sensibel zu sein, dann könnte man ja auch sich n 0815-Fernseher kaufen, und keinen für über 1000 Euro. Üble Erkenntnis, dass man, egal was man kauft, die Fehler mitkauft und man abwägen muss, welche Fehler einen weniger stören. Irgendwie ganz schön merkwürdig, denn diese Technik gibts ja auch nicht erst seit gestern. Klar, kein Vergleich zu Röhren, trotzdem kann man ja schon auf eine über 10-jährige Entwicklung zurückblicken. |
||||||||||
Nino80
Stammgast |
11:16
![]() |
#5555
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Ja, der Washer lief bei mir auch öfters in letzter Zeit. Aber ich werde nun wieder, wie zu Beginn, den Fernseher "nutzen" wie ich will! Egal ob ein Sender 6 Stunden läuft, ich zocke oder tagelang nur Filme mit Cinemascope-Balken schauen. Brennt sich noch einmal was ein oder ich habe stärkeres, längeres Nachleuchten stell ich das Ding in den Garten oder Terasse.....kpl. im Freien! |
||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#5556
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Hier ein schön passender Bericht: ![]() Servus |
||||||||||
Bertso
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#5557
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Wusste gar nicht das Al Jazeera Fussball überträgt. Wie oben beschrieben gucke ich Fussball in HD, bei Liga Total. Es kann sein dass ich nicht alle Bildverbesserer ausgeschaltet habe. Muss ich mal nachschauen. Der Bildmodus ist normal. [Beitrag von Bertso am 12. Apr 2012, 12:56 bearbeitet] |
||||||||||
Schlappen.
Inventar |
13:29
![]() |
#5558
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Warum sollen die Logos von Pro7 und sixxx eher einbrennen, als die anderen Logos, die zum Teil auch satt weiß und statisch und recht groß sind? Kann das nicht nachvollziehen.... Naja, wie dem auch sei, ich streif mir jetzt wieder meine gelbe Binde mit den drei schwarzen Punkten über die Ärmel und geh mit Hasso raus. Wirklich schade, dass ich NIX von Banding und FC und Flimmern und Ruckeln und Doppelkonturen und Sternschnuppen beim Fußball usw. sehe, würde gerne mitreden wollen.... ![]() |
||||||||||
DerUnschlüssige
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#5559
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Also entweder wir zwei tauschen mal unsere Fernseher, oder ich muss in Dein Rentenalter kommen...dann sind wir beide gleich wie mir scheint ![]() Aber Glückwunsch das Du einen TV ohne diese Probs gefunden hast, kommt anscheinend nicht allzu oft vor ![]() |
||||||||||
Schlappen.
Inventar |
14:15
![]() |
#5560
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
DAnke für das "Rentenalter", das hab ich auch verstanden. ![]() Mag ja sein, dass ich die ganzen Dinger auch mehr oder weniger hab, aber ich suche halt nicht danach. Und oftmals wird man von diesem Thread auch ganz schön beeinflusst, bzw. ist vorgeingenommen, obwohl man den TV noch nicht mal zu Hause stehen hat. Oder man liest hier etwas und sucht dann, ob man div. Fehler auch bei seinem eigenen TV wahrnimmt und siehe da, plötzlich sieht man auch Sachen, die einem vorher nie aufgefallen sind. Ist schon ziemlich bescheuert, oder? ![]() Das ist genau so, wie mit dem Medikament und dem Beipackzettel. Wenn man den komplett durch hat, hat man auch plötzlich mind. 50% der beschriebenen Nebenwirkungen... Btw. den "perfekten" Fernseher gibt es nicht, genauso wenig, wie es das "perfekte Auto" gibt. Auch das Mercedes Forum ist voll von Klagen und Jammern und Beschwerden, dass einem ganz schnell bange werden kann. ![]() Ich kann mich da nur wiederholen und den Plasma-Interessierten nur raten, sich nicht von dem ganzen Geschreibsel über Bildfehler und Einbrennen und dergleichen verrückt machen zu lassen. Ich muss leider gestehen, dass ich das auch ne Zeitlang gemacht habe.... mittlerweile genieße ich einfach nur noch das Bild und gut ist. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 12. Apr 2012, 14:16 bearbeitet] |
||||||||||
Floeee
Inventar |
18:39
![]() |
#5561
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
AMEN! bis auf eine kleine Sache. Nennenswertes Problem hin oder hier. Wir sind hier in Europa und alle TV Produktionen kommen nun mal in 50Hz daher. Ich bin schon jemand der mit gutem Equipment viele remux BRs bekommt und dafür auch Geld ausgebe, was die meisten nicht tun. Daher sehe ich fast zu 50% in meiner Zeit wirklich gute Filme. Nicht jeder kann sich jeden Tag ne neue BR leisten und somit ist wohl jeder gezwungen seeehr viel 50Hz Material zu sehen. Auch sehe ich den FC bei 24p als marginal aber dennoch nennenswert. Bei 24p überwiegen die Vorteile eines GT30 (und auch andren) immens. Hätte ich ein Heimkino und setz mich nur für Filme rein, dann der Pana. Solange das mit dem FC aber nicht behoben ist, kann ich keinem meiner Freunde das Ding empfehlen die etwas von gutem Bild verstehen oder würdet ihr das tun? Man kann auch nicht einfach Plasma LED vergleichen ohne auf die Preis/Leistung einzugehen ausser man verlgeicht nur die Spitzenprodukte, aber selbst hier kommt eigentlich nur der Elite an die besten Plasmas bisher(!) ran. Ich hatte mich über das FC erkundigt und im Laden danach gesucht und nicht gefunden. Hatte mir auch nicht viel Zeit genommen um ehrlich zu sein. Auch zu Hause hatte ich erst nicht gesehen und für mich eigentlich abgehakt. Ich hab nur das Gefühl das es nun immer stärker wird oder ich es nicht mehr ignorieren kann. Weiss auch nicht. |
||||||||||
DerUnschlüssige
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#5562
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Ich habe jq auch schon geschrieben das es entweder stärker wird oder ich es erst jetzt wahrnehme. Aber marginal finde ich es nicht, denn störend ist es definitiv. Und das nach schon zwei Monaten. Entweder gewöhne ich mich dran, oder die Röhre kommt quasi wieder zum Einsatz. Dann muss ich auch beim zocken keine "Angst" mehr haben... |
||||||||||
SvenGWK
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:48
![]() |
#5563
erstellt: 12. Apr 2012, |||||||||
Am Samstag ist es soweit und der TXP50GT30 wird meinen TH-42PX80 ablösen. Ich möchte das Gerät gleich an die Wand hängen und meine alte Wandhalterung weiterverwenden, welche wohl auch für TV´s bis 65" und 75kg geeignet ist: ![]() Auf den Bildern die ich von dem Gerät gesehen habe, sieht es so aus als wenn die Schraubbuchsen auf der Rückseite etwas versenkt sind, ich würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte ob ich Distanzhülsen benötige - und falls ja wie stark diese sein müssen. In der Anleitung des Gerätes steht das M8 Schrauben von 10-max 16mm verwendet werden können, entspricht das der Realität oder ist da noch ein wenig Spielraum? [Beitrag von SvenGWK am 12. Apr 2012, 22:54 bearbeitet] |
||||||||||
Wallek
Stammgast |
09:04
![]() |
#5564
erstellt: 13. Apr 2012, |||||||||
nach einer testwoche geht mein 50gt30 leider retoure! das bild ist top, besonders blu ray ist atemberaubend - aber mich stören extrem diese fiep-/surr-/sirrgeräusche beim normalen tv gucken! selbst aus 4m abstand noch zu deutlich zu hören(zimmerlautstärke), besonders bei hellen bildinhalten. die lüfter höre ich nicht, nur wenn ich direkt davor stehe. schade aber da kommt mein "alter lcd" wieder an die wand. techniker kommen lassen, verlacken, dämmmatten usw. kommen für mich nicht in frage genutzt habe ich den prof.1 bildmodus, alle bildverbesserer aus und von den hier oft genannten bugs hatte ich zum glück keinen, einzig die geräuschkulisse stört, dafür extrem! ![]() |
||||||||||
Schlappen.
Inventar |
09:16
![]() |
#5565
erstellt: 13. Apr 2012, |||||||||
@Sven, die Löcher sind etwas versenkt, aber meines Erachtens spielt das keine Rolle, da die Schienen der Wandhalterung, ohne Distanzhülsen sowieso platt an der Rückwand anliegen Für diese Variante braucht man keine Hülsen. Der GT30 wird dann genauso weit von der Wand abstehen, wie Dein bisheriger TV. Wenn Du das Gerät weiter von der Wand abstehen lassen willst, als vorher, brauchst Du Distanzhülsen, sonst nicht. Die Tiefe der Löcher im Gerät misst Du, indem Du z.B. einen Zahnstocher reinsteckst, und diesen dann markierst. Von dem Maß würd ich dann nochmal 5mm abziehen, aus Sicherheitsgründen. Wenn Du die Schienen dann aufschraubst, würd ich trotzdem sehr vorschichtig drehen und sobald es "schwerer" wird, aufhören. Sind die Schrauben dann nocht nicht weit genug drin, musst Du halt kürzere nehmen. ![]() Hoffe, ich konnte Dir helfen. |
||||||||||
joedoxa
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#5566
erstellt: 13. Apr 2012, |||||||||
FC = False Contour = 50hz-Bug = bei allen Fernsehprogrammen? Wenn dem so ist, kann man pauschal ja schon sagen, wer gerne und viel Fernseh guckt, ist mit einem Plasma nicht gut beraten. LG Joe [Beitrag von joedoxa am 13. Apr 2012, 09:37 bearbeitet] |
||||||||||
DerUnschlüssige
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#5567
erstellt: 13. Apr 2012, |||||||||
Totaler Schmarrn, denn schließlich ist nicht jeder Plasma gleich. Von daher, selbst WENN man das so pauschal sagen kann heißt das noch lange nicht das Plasma an sich fürn Allerwertesten ist.... Ich weiß ned wie oft das schon gesagt wurde, aber jede Technik, jeder Hersteller, jede Modellreihe hat irgendwelche Fehler! Man muss sich nur aussuchen welche man gerne in Kauf nehmen möchte. Ich finde auch ned alles super duper toll ohne ohne Makel.... Aber noch immer besser als bei nem LED in gleicher Preisklasse! Aber sicherlich hast Du recht, keine Frage. WIr kaufen uns einfach : 1 TV für tagsüber TV 1 TV für tagsüber zocken 1 TV für tagsüber Filme / DVD / Blu-Ray 1 TV für dauernd an Und das ganze natürlich auch noch für den Abend / die Nacht. DANN hat man definitiv so gut wie alles abgedeckt und hat nix mehr zu meckern..... [Beitrag von DerUnschlüssige am 13. Apr 2012, 09:43 bearbeitet] |
||||||||||
joedoxa
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#5568
erstellt: 13. Apr 2012, |||||||||
Du merkst schon, dass ich grade versuche zu bestimmen, mit welchen Fehlern ich besser zurecht komme oder? Ich führe an, dass ich viel Fernseh schaue. Damit rückt der "Fehler" FC in den Vordergrund, ergo könnte meine Entscheidung basierend auf diesen Tatsachen lauten, "da ich viel fernseh schaue, wird der "Fehler" FC für mich schwer zu ertragen sein, vielleicht sind da die Fehler von LCDs besser für mich zu ertragen" Zur Pauschalisierung, gut sorry, du hast Recht, lass mich das konkretisieren: Wenn dem so ist, kann man pauschal ja schon sagen, wer gerne und viel Fernseh guckt, ist mit einem Plasma von Panasonic in den Versionen, um die es hier geht, nicht gut beraten. Sorry, aber das ist für mich die logische Schlussfolgerung. Ich will hier auch keine auf die Füße treten... du reagierst aber auch wirklich empfindlich. [Beitrag von joedoxa am 13. Apr 2012, 09:49 bearbeitet] |
||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
09:55
![]() |
#5569
erstellt: 13. Apr 2012, |||||||||
Bitte kürzt die Zitate! Danke. Ja ich kann Dir beipflichten. Wer den Schwerpunkt auf normales Fernsehen legt, könnte - muss aber nicht - ein Problem bekommen. Das Problem kann aber nicht verallgemeinert werden, da die Wahrnehmung der Menschen massiv streut und auch der Effekt selbst streut ein wenig pro Gerät. Wer es nicht selbst probiert zieht die Arschlochkarte. Denn er wird nie erfahren, ob er vielleicht einen Top-Fernseher aussortiert hat, ohne ihn selbst zu begutachten um festzustellen, dass der Effekt für ihn nicht relevant ist. Servus |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread Matthi007 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10292 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedhpink
- Gesamtzahl an Themen1.559.782
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.693