HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der 2011 Panasonic G(W)30 / S30 / U30 / C30 TV-Thr... | |
|
Der 2011 Panasonic G(W)30 / S30 / U30 / C30 TV-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
M.B.H.
Stammgast |
17:51
![]() |
#556
erstellt: 21. Sep 2011, |||||
Zum Schwarzwert: In wie fern unterscheiden sich der G30, GT30 und VT30 bezüglich des Schwarzwertes? DerVT30 soll ja etwas besseren Schwarzwert haben, ist das wirklich so viel oder subjektiv garnicht richtig wahrnehmbar? Und unterscheiden sich G30 und GT30 überhaupt voneinander, ausser dass der GT30 3d kann + Brille + etwas bessseren Prozessor? Also sind die Panels bei diesen beiden Modellen die gleichen oder hat der GT30 einen besseren Panel mit bessserem Schwarzwert? Und wie verhalten sich diese 3 Modelle im Vergleich zu einem älteren GW20 (den habe ich im moment) ? gleich? besser? viel besser? iwer muss das doch wissen und mal direkt verglichen haben.... habe jetzt stunden lang gelesen und keiner schreibt was zum direkten vergleich... |
||||||
jaysson
Neuling |
18:50
![]() |
#557
erstellt: 21. Sep 2011, |||||
Nur um mal meinen Unmut kund zu tun. Habe vor knapp drei Wochen den p50gw30 via redcoon.de bestellt und musste heute das zweite Modell wegen Grünstich zurückgehen lassen. Redcoon ist zugute zu halten, dass sie den Ersten wie den Zweiten Austausch anstandslos durchgeführt haben (hoffe zumindest, dass ich das dritte Gerät dann Anfang nächster Woche bekomme) Was die QA von Panasonic angeht muss ich sagen, dass ich schwer enttäuscht bin. Zumal das erste Gerät zusätzlich noch auch noch aus fünf Metern Entfernung hörbar surrte. Es scheint sich ja für Panasonic (sogar) zu rechnen, es einfach mal zu Probieren, diese mangelhaften Geräte raususchicken. Ich will nicht wissen, wieviele Leute diese Fehler nicht oder zu spät bemerken... Zwei fehlerhafte Geräte in Folge zu bekommen ist vermutlich nicht die Regel, aber es scheint für mich schon so zu sein, dass sich man beim Panasonic-Plasma Kauf auf ein gewisses Lotto Spiel einlässt. |
||||||
|
||||||
Shnu
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:39
![]() |
#558
erstellt: 21. Sep 2011, |||||
Hey, stehe gerade vor der Entshceidung Sony KDL 46EX725 (LCD LED) oder den 46GW30. Könnt ihr mir dazu bitte sagen wie es da zur zeit mit den Helligkeitsproblemen aussieht? Sind die komplett durch die neue Firmware verschwunden? Sonst nehm ich nömlich lieber den Sony.. Danke |
||||||
druscha
Ist häufiger hier |
06:26
![]() |
#559
erstellt: 22. Sep 2011, |||||
Ich habe gestern den TX-P42GT30 bekommen. Das Bild ist perfekt. Leider stören mich die Lüftergeräusche, nicht mal so das Luftrauschen, sondern eher die Motorgeräusche. Ich habe mehrfach gelesen, dass die GW30-Serie keine Lüfter besitzt und überlege mir gerade den GT30 zurückzusenden und dafür den GW30 zu holen. Kann mir jemand von euch bestätigen, dass der TX-P42GW30 keine Lüfter besitzt? |
||||||
jaysson
Neuling |
12:31
![]() |
#560
erstellt: 22. Sep 2011, |||||
Also der 50er G30, der ja bis auf den Sat-Tuner baugleich mit dem GW30 sein sollte, hat definitiv einen Lüfter. |
||||||
1-2-3-man
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#561
erstellt: 22. Sep 2011, |||||
Mein 42G30 (GW30 ohne DVB-S-Tuner) hat zwei Lüfter. |
||||||
druscha
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#562
erstellt: 22. Sep 2011, |||||
Danke an euch beide. Ich habe hier auch noch was darüber gefunden: ![]() Dann bleibt es wohl beim GT30. |
||||||
Bennez
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#563
erstellt: 26. Sep 2011, |||||
Hi, meine Schwiegereltern bekommen demnächst einen GW30. Da ich bisher keinerlei Erfahrungen mit Plasma-TVs habe, würde ich gerne von euch wissen, was genau in den ersten (100?) Betriebsstunden zu beachten ist bzw. was genau am TV einzustellen ist? Wäre echt toll wenn ihr mir helfen könntet! ![]() Gruß & Danke |
||||||
HankEr
Ist häufiger hier |
05:48
![]() |
#564
erstellt: 27. Sep 2011, |||||
Das Allgemeine für Plasmas und auch Spezielle für Panasonics steht ja mehrmals im Forum. Die Meinungen dazu gehen aber durchaus auch auseinander. Das was ich für mich daraus für die ersten Betriebsstunden herausgelesen habe ist: Den Eco Modus aus (macht das Bild sonst bei heller Umgebung sehr hell), kein Dynamik-Modus (verbietet sich schon aus optischen Gründen), den Kontrast nicht über 35 stellen und statisches wie Filmbalken (per Aspect aufzoomen auch wenns unschön ist), PC-Desktops, Standbilder (Menüs etc.), feste Statusanzeigen von Spielen, zig Stunden den selben Sender (Logo) etc. vermeiden. Danach: Eco- und Dynamik-Modus aus lassen, es mit dem Kontrast nicht übertreiben und nicht vor statischen Bild(-inhalten) einschlafen. ![]() |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
08:03
![]() |
#565
erstellt: 27. Sep 2011, |||||
das mit dem gezoome finde ich etwas albern. hab grad gestern wieder einen V20 im laden im dynamik modus gesehen, auf dem den ganzen tag HD Suisse lief. hier gibts keine werbeunterbrechung ohne senderlogo und es hat weder was nachgeleuchtet, noch was eingebrannt. das senderlogo problem ist ja soweit auch entschärft worden, da die üblichen sender halbtransparente logos haben und bei werbung sind die ja sowieso weg. ich würde höchstens die ersten 100 stunden den kontrast auf werkseinstellungen lassen, was zwar ein ziemlich dusteres bild mach, aber dann kann man den kontrast hochschrauben. natürlich nicht gleich auf dynamikmodus niveau. laut panasonic liegt das einbrennproblem beim spitzenweiss, was man mit aktivierung des enrgiesparmodus reduzieren kann, ohne dass die bildqualität leidet. |
||||||
jaysson
Neuling |
10:25
![]() |
#566
erstellt: 29. Sep 2011, |||||
Bin mal gespannt, heute sollte der Dritte p50g30 hier eintreffen. Hoffe insbrünstig, jetzt ein fehlerfreies Modell zu erwischen. Jemand eine Idee, wie ich mich redcoon gegenüber verhalten soll, wenn ich nun wieder ein Gerät mit Grünstich erhalten sollte? Anbieten, das Gerät 100 Stunden einlaufen zu lassen mit der Option, dass ich Wandeln kann, wenn der Grünstich sich nicht verflüchtigt? Direkt Wandeln möchte ich eigtl. ungern da ich ja eigentlich exact das Gerät in einwandfreier Ausführung haben möchte. Was könnte ich mir von dem Hinzuziehen eines Panasonic Technikers versprechen? Kann der irgendwas gegen Grünstich ausrichten? bis die Spedition anrückt dann mal ![]() €: Hattrick! Drei Geräte in Folge mit Grünstich... ich weiss echt nicht mehr weiter. Werde nun beim Pana-Plasma Service anrufen, mal schauen ob die mir helfen können, Redcoon kann es ja offensichtlich nicht... [Beitrag von jaysson am 29. Sep 2011, 14:16 bearbeitet] |
||||||
hr.bp
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#567
erstellt: 29. Sep 2011, |||||
morgen wird die spedition meinen g30 liefern. ich hoffe mit meinem ist alles in ordnung. kann man nicht einfach den grün anteil in den bildeinstellungen reduzieren um den grünstich zu entfernen? (ist wahrscheinlich eine blöde frage) |
||||||
Buster1536
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#568
erstellt: 29. Sep 2011, |||||
Hallo Freunde, ich bin gänzlich neu hier und davor mir den P46GW30 zu kaufen. Nutzung ist vorwiegend PS3 sowie SD Material vom heimischen Server! Der GW30 mit den 600hz ist ja prädestiniert für Gamer etc. Abgesehen von den ganzen Horrormeldungen im Forum bezüglich FB (soll ja im Update behoben wurden sein), Grünstich etc möchte ich mich eines besseren belehren lassen. Sonst wird es einfach der LCD EW30. Nun eine Frage zum "Einfahren"... ich möchte natürlich von Anfang an gerne spielen also ist die Frage, wenn ich ein Spiel habe das keine statischen Inhalte (LA Noire) hat dann kann man dies ja als einfahren bezeichnen. Dann noch SD Material, Filme etc laufen lassen müsste doch passen oder? Gibt es eine Art Video das ich mal paar Tage wenn ich an der Uni bin durchlaufen lassen kann? Danke an alle ![]() lg |
||||||
Nui
Inventar |
21:38
![]() |
#569
erstellt: 29. Sep 2011, |||||
Bei LCDs ist das anders. |
||||||
Heveller
Stammgast |
00:40
![]() |
#570
erstellt: 30. Sep 2011, |||||
Ein ideales Video wäre eines, das in zeitlich gleicher Länge abwechselnd rein blaue, grüne und rote Bilder anzeigt. Das kann man mit einem beliebigen Videoprogramm selbst herstellen. |
||||||
druscha
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#571
erstellt: 30. Sep 2011, |||||
vieleicht so? Im Vergleich zu farbneutralen Monitoren fällt eine Grün-Betonung auf, die sich aber mit den Weißabgleich-Reglern durch Zugabe von Blau und Rot sowie weniger Grün korrigieren lässt. Quelle: ![]() |
||||||
hr.bp
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#572
erstellt: 30. Sep 2011, |||||
Toll Spedition war überpünktlich, aber Karton hat nen großes Loch. Kommentar der Spedition: da ist wohl ein gabelstapler reingefahren Annahme verweigert und zurück zu Redcoon |
||||||
MarcWessels
Inventar |
11:05
![]() |
#573
erstellt: 01. Okt 2011, |||||
Tagsüber haben VT30 und GT30 ein besseres Schwarz wegen des Filters. Der VT30 entwickelt sich über die Betreibsstunden hinweg allerdings anders als der GT30, will heißen, dass der VT30 gegenüber dem GT30 einen immer besseren Schwarzwert bekommt. |
||||||
drSeehas
Inventar |
11:08
![]() |
#574
erstellt: 01. Okt 2011, |||||
??? Der G30 hat doch auch einen Filter. |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
15:57
![]() |
#575
erstellt: 01. Okt 2011, |||||
Falls das bei aktuell erhältlichen Geräten überhaupt noch stimmen sollte und keine Eigenheit von Giannis Vorseriengerät war - wieso sollte dieser Effekt dann nur bei dem VT30 auftreten und nicht bei allen aktuellen G14-Plasmas? Ist m.E. nicht einleuchtend, da es sich ja um eine technische Eigenheit der neuen Panels handeln muss, wobei sich die von VT30, GT30 und G(W)30 doch afaik nur durch den Filter (und die extra Glasscheibe vorm VT) unterscheiden.
Ja, aber einen deutlich schlechteren als GT30 und VT30, was u.a. HDTVtest in ihrem ![]() |
||||||
MarcWessels
Inventar |
20:20
![]() |
#576
erstellt: 01. Okt 2011, |||||
Siehe das Diagramm von Katzmaier. Warum sich ST30, GT30 und VT30 über dieselbe Zeitspanne anders bezüglich bsser werdendem Schwarzwert verhalten, weiss ich nicht, ist aber zumindest bei Katzmaiers Samples der Fall. Bin mal gespannt, wenn er sein "Endergebnis" nach 3000 Stunden postet. |
||||||
cuBBstR
Stammgast |
21:48
![]() |
#577
erstellt: 01. Okt 2011, |||||
Kann der U30 DLNA? |
||||||
drSeehas
Inventar |
22:21
![]() |
#578
erstellt: 01. Okt 2011, |||||
Laut dem deutschen Panasonic-Katalog haben G(W)30 und GT30 denselben Filter (Seite 40 und 44): ![]()
Nein! Wie soll das denn ohne Ethernetanschluss gehen? [Beitrag von drSeehas am 01. Okt 2011, 22:26 bearbeitet] |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
05:53
![]() |
#579
erstellt: 02. Okt 2011, |||||
Gerne, wenn du mir noch mitteilst, wo ich das finde... ![]() ![]()
Eigtl jede ernstzunehmende Reviewseite weist auf deutlich sichtbare Unterschiede in der Tageslichtperformance zu Ungunsten des G(W)30 hin (siehe neben dem bereits verlinkten Review von HDTVtest z.B. auch das von ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:01
![]() |
#580
erstellt: 02. Okt 2011, |||||
![]() Servus |
||||||
drSeehas
Inventar |
06:14
![]() |
#581
erstellt: 02. Okt 2011, |||||
Warum haben dann diese ernstzunehmenden Reviewseiten nicht auf den Widerspruch im "Marketinggeblubber" hingewiesen? Im Übrigen halte auch ich "Papier" für sehr geduldig... |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:54
![]() |
#582
erstellt: 02. Okt 2011, |||||
Ist es überhaupt Aufgabe von Review-Seiten das "Marketinggeblubber" von Panasonic zu lesen? :-) Servus |
||||||
drSeehas
Inventar |
07:13
![]() |
#583
erstellt: 02. Okt 2011, |||||
Nein. Aber von ernstzunehmenden Review-Seiten schon ;-) |
||||||
MarcWessels
Inventar |
12:19
![]() |
#584
erstellt: 02. Okt 2011, |||||
AreaDVD liest nicht nur das Marketinggeblubber, sondern übernimmt es sogar in ihre Reviewtexte. Schwupps, schon haben wir die ernstzunehmendste Reviewseite gefunden. ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
14:32
![]() |
#585
erstellt: 02. Okt 2011, |||||
@norbert.s Merci für den Link! ![]() @MarcWessels Aber im Text wird doch erklärt, warum sich der VT30 scheinbar anders verhält: ![]()
Diesen Messungen zufolge gibt's bei G14 nach ca. 1500 Stunden nach wie vor eine, wenn auch im Vergleich zu den Sprüngen bei G13 minimale, Spannungsanpassung, die den Schwarzwert allerdings noch nicht mal in die Nähe des Ausgangswertes rückt (hoffe, das bleibt auch so und die 30er bekommen nicht doch noch Rising Blacks nach z.B. 3000+ Stunden ![]() @drSeehas Auf den englischen Panasonicseiten sind die Filter auch oben bei den Specs korrekt beschrieben, wenn auch mit einer anderen Blubberbezeichnung - ![]() ![]() Darauf, dass die Tageslichtperformance des G30 ziemlich stark abstinkt gegen die des GT30 (was ja für potentielle Neukäufer die diesbezüglich relevante Info ist), weisen AVForums und HDTVtest sogar mit Nennung der jeweils korrekten Blubberbezeichnung klar und deutlich hin, insofern kann man ihnen noch nichtmal einen Vorwurf machen, wenn man es aus irgendwelchen Gründen für deren Aufgabe hält, Falschbezeichnungen im Marketinggeblubber auf Panas Homepage korrigieren zu müssen... es sei denn, man verlangt auch noch, dass sie extra Deutsch lernen, um es auch auf der deutschen HP tun zu können. ![]() ![]() |
||||||
drSeehas
Inventar |
15:38
![]() |
#586
erstellt: 02. Okt 2011, |||||
Jaaa! ;-) |
||||||
HankEr
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#587
erstellt: 02. Okt 2011, |||||
Was aber doch alles bedeutet: Wer auf 3D keinen Wert legt, kann genausogut den G(W)30 nehmen. Da sicher die wenigstens bei einem tagsüber nebenher düdelnden Fernseher Wert auf optimale Schwarzwerte legen und Filme eher im abgedunkelten Räumen ansehen. |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
22:16
![]() |
#588
erstellt: 02. Okt 2011, |||||
Tagsüber erscheint das ganze Bild im Vergleich zum GT30 etwas flauer und kontrastärmer, die Abstriche gehen da insofern schon über einen "suboptimalen" Schwarzwert hinaus. Wenn die Tageslichttauglichkeit keine Rolle spielt, kann man aber in der Tat ohne weiteres zu einem G(W)30 greifen - Kontrast, Schwarzwert und Farbdarstellung sind im Dunkeln identisch zum GT30 (der bei den Messungen von HDTVtest um 0,002cd/m² bessere Schwarzwert des GT30 wird erstens in der Praxis sicher nicht wirklich auffallen und ist zweitens nicht zwangsläufig ein genereller Modellunterschied, sondern kann imo durchaus auch mit leichter Serienstreuung erklärt werden), er verfügt über die gleichen Kalibrierungsmöglichkeiten und hat ebenfalls das aktuelle Panel mit dem schnelleren Phosphorgemisch spendiert bekommen. Außer dem besseren Filter und eben 3D fällt mir jetzt auch nichts ein, was den Aufpreis rechtfertigen würde. Falls man einen internen DVB-S-Tuner haben will, muss man aber zu einem GW30 oder GT30 greifen, da dieser beim G30 fehlt (afaik der einzige Unterschied zwischen G30 und GW30). |
||||||
drSeehas
Inventar |
22:27
![]() |
#589
erstellt: 02. Okt 2011, |||||
Mir schon: Das Design. Ich hätte gerne das Design des GT30 zum Preis des G(W)30. |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
23:17
![]() |
#590
erstellt: 02. Okt 2011, |||||
Stimmt, der GT30 sieht schon etwas schicker aus. Ist mir nur entfallen, da ich ziemlich schmerzfrei bin, was das Design anbelangt - solange ich ihn nicht als geradezu hässlich empfinde (ist beim G(W)30 nicht der Fall ;)), isses mir ziemlich wurscht, wie ein HDTV aussieht... Hauptsache, die inneren Werte stimmen. ![]() ![]() |
||||||
M.B.H.
Stammgast |
00:36
![]() |
#591
erstellt: 03. Okt 2011, |||||
Was ist denn nun, kann man den Grünstich durch kalibration bzw. verändern des Weißpunkts bzw. Regeln der einzelnen farbkanäle "anpassen / verringern / eliminieren" oder nicht? irgendeine Reviewseite meinte, dieser grünstich lässt sich so eliminieren. stimmt das? wenn das der fall ist, warum schicken dann hier alle leute die geräte zurück, das ist doch dann absoluter schwachsinn? ich meine, man muss doch wirklcih JEDEN monitor, auch die für 2000 euro teils sogar weitaus mehr farbjustieren, warum soll man das dann nicht auch beim Plasma machen anstatt die massenweise zurückzuschicken, versteh ich jetzt einfach nicht? bei PC TFTs muss man teils grosse korrekturen von 5500 auf 6500k vornehmen. das macht man halt und dann passt alles perfekt. |
||||||
Nui
Inventar |
01:22
![]() |
#592
erstellt: 03. Okt 2011, |||||
Der Grünstich ist ein lokaler Fehler, flecken oder ähnliches. |
||||||
M.B.H.
Stammgast |
02:36
![]() |
#593
erstellt: 03. Okt 2011, |||||
hmmmm achso... hm iwas muss ja immer sein... |
||||||
Nui
Inventar |
03:04
![]() |
#594
erstellt: 03. Okt 2011, |||||
Wir können doch nicht einfach nur spaß haben. Geht doch nicht ![]() |
||||||
jaysson
Neuling |
10:58
![]() |
#595
erstellt: 03. Okt 2011, |||||
Nein, ich habe einen grünen Balken, der senkrecht mittig im Bild ist und gerade bei ~60-90% Grau Bildern sehr gut sichtbar ist, auch im normalen Farbfilmbetrieb ist er stellenweise sichtbar. Ich kann ja keinen Bildbereich partiell regeln. Nachdem redcoon das Gerät nicht ein weiteres mal tauschen wollte, dachte ich mir, dass ich es nochmal bei Panasonic probiere. Der Hotline-Mitarbeiter und sein Vorgesetzter haben mir dann mehrfach versichtert, dass dies völlig normal sei und sich im Regelfall nach ~300h Einfahrzeit verflüchtigt. Recht amüsant, da ich als das erste Gerät hier stand, auch mit denen telefoniert habe und mir empfohlen wurde das Gerät vom Händler tauschen zu lassen. Dieses Mal konnte mir sogar meine Fehler beschreiben werden, ohne dass ich näher drauf eingegangen bin: "Sie haben so einen grünen Streifen in der Mitte des Bildes vor allem bei grauen Bildern?" Also entweder hat sich das bei Pana rumgesprochen und sie versuchens mit Hinhaltetaktik oder es ist tatsächlich so, dass sich der Streifen verflüchtigt, was ich ja schwer hoffe. Was auffällt, ist dass er mit zunehmendem "aufwärmen" des Geräts, also nach z.B. fünf Stunden Dauerbetrieb deutlich weniger bis quasi garnicht mehr Sichtbar ist. Da ich das WE nicht hier war habe ich aber nun erst ~15h Laufzeit auf dem Panel. Ich werde hier weiter drüber Berichten. |
||||||
mister_no
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#596
erstellt: 06. Okt 2011, |||||
Hallo, ist denn Floating Brightness jetzt auch bei den G(W)30E Modellen auch beseitigt worden durch die neue Firmware, oder gilt das nur für den GT30/VT30? Konnte leider keine genaue Info diesbezüglich finden... Gruß |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
14:22
![]() |
#597
erstellt: 06. Okt 2011, |||||
Ja, der G(W)30 verwendet dieselbe Firmware wie der GT30 und der FBr-Fix ab Version 1313 funktioniert bei ihm genauso. Wurde im FBr-Umfrage-Thread schon thematisiert. ![]() |
||||||
*Schmetterling*
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#598
erstellt: 06. Okt 2011, |||||
Hallo zusammen, ich bin durch den Zocker Thread auch auf den Panasonic aufmerksam geworden. Der Panasonic TX-P42G30E kostet ~100€ mehr wie der Panasonic TX-P42S30E, lohnt sich denn der Aufpreis und was sind die Unterschiede? Grüße. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
22:17
![]() |
#599
erstellt: 06. Okt 2011, |||||
Der S30 hat kein erweitertes Menu, d.h., man muss mit einem Grauschleier leben, da man das Gammaniveau nicht höherstellen kann. |
||||||
*Schmetterling*
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#600
erstellt: 07. Okt 2011, |||||
Mehr hat der G30 nicht zu bieten? Nur wegen dem erweiterten Menü 100€ mehr? ![]() |
||||||
kev1133
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#601
erstellt: 07. Okt 2011, |||||
das erweiterte menü, ist schon 100€ wert, da es die bild qualität enorm verbessert, durch die zusätzlichen modi wie thx, pro1 und 2. da kanns nich nur gamma einstellen sondern noch einiges mehr |
||||||
*Schmetterling*
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#602
erstellt: 07. Okt 2011, |||||
Gibt es dazu noch andere Meinungen? |
||||||
drSeehas
Inventar |
18:03
![]() |
#603
erstellt: 07. Okt 2011, |||||
*Schmetterling*
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#604
erstellt: 07. Okt 2011, |||||
Okay also hat der G30 *NeoPlasma *Infinite Black *THX® Certified Display *USB HDD *HDMI×4 *erweitertes Menu *besser entspiegelt Ja gut klingt schon ganz nett, wobei ich überhaupt nicht weiß was dieses NeoPlasma, Infinite Black und THX sein soll. ![]() |
||||||
drSeehas
Inventar |
09:42
![]() |
#605
erstellt: 08. Okt 2011, |||||
In deiner Liste hast du aber noch was vergessen: DLNA. |
||||||
*Schmetterling*
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#606
erstellt: 08. Okt 2011, |||||
Was ist denn DLNA schonwieder? ![]() ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachleuchten&Einbrennen bei G(W)30 / S 30 / U30 / C 30 Marv615 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic Plasmas & Lüfter siny am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 15 Beiträge |
Fragen zum U30 Seraphim202 am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 5 Beiträge |
Starteinstellungen Panasonic tx-p 50 u30 e old_juergen am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic 2011 degi02 am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 5 Beiträge |
Kaufentscheidung S20 oder U30 panafan_007 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 2 Beiträge |
Offizieller S20E bzw. GW20E Nachfolger 2011? Rotti1975 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 4 Beiträge |
Welchen 42'' Zoll kaufen: U30, S30E, VT20 ? Müller82 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic 2011- erster Halt CES Vegas hificamaro am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 93 Beiträge |
P42 S30 und G30 Unterschiede/Empfehlung shutty am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181