HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . Letzte |nächste|
|
Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca. 1 Woche+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MFauli
Stammgast |
12:28
![]() |
#2001
erstellt: 16. Jun 2007, |||||
So, da ich keine Ahnung hab, wie ich es mache, hier Frage: WIE kann ich testen, ob in dunklen Szenen Details verschluckt weerden, oder ob das vom Film so gewollt ist? Mir kommts häufig so vor, als würden dunkle Szenen einfach zu einer durchgehenden schwarzen Fläche verschmelzen. Alllerdings sage ich bewusst "kommt mir so vor", weil ich ja keine Testmöglichkeiten bisher hatte :-) Ist das normal bzw. kann mans irgenwie testen? |
||||||
cubeikon
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#2002
erstellt: 16. Jun 2007, |||||
@kurtzen: Du hast doch ne 360. Zufällig auch noch 'en PC am Toshi hängen? Auch an alle anderen...mich würde interessieren, wie ihr das gelöst habt. Einfach die Konsole @YUV lassen hört sich in meinen Ohren schlecht ab...minimaler overscan, und auch das aliasing soll sich wie ich gehört habe verstärkt bemerkbar machen. DVD upscaling fällt auch weg. 360 @VGA wäre das alles gelöst, aber wohin nu mit dem PC. Per Adapter @HDMI...bräuchte ich erst Erfahrungswerte. Ajo, wieso hat die scheiß Kiste nich einfach en zweiten VGA Anschluß, hehe.. ![]() |
||||||
|
||||||
Papierkorb
Inventar |
14:50
![]() |
#2003
erstellt: 16. Jun 2007, |||||
1.An den subwoofer ausgang schliesst man keine externe anlage an, sondern ein subwoofer. 2. Ist ein subwoofer für die bässe da, also muss der bass mit der lautstärke des toshis gleich sein. Und das macht der toshi (subwoofer ausgang), als auch ein passenden receiver (ebenfalls über ein subwoofer ausgang). |
||||||
cubeikon
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#2004
erstellt: 16. Jun 2007, |||||
Alles klar, danke dir. Hab ich wohl was vonwegen Subwoofer Ausgang überlesen. Danke fürs Aufklären. ![]() |
||||||
Dualis
Inventar |
15:50
![]() |
#2005
erstellt: 16. Jun 2007, |||||
Hallo an alle sorry fürs doppelthread/post muß hier nun auch mal reinposten brauche umbedingt mal hilfe weiss nicht ob mein TV ne macke hat . Ich habe an meinen C3000p eine Xbox360 über das Komponentenkabel angeschlossen. Hatte die 360 immer auf 720p gestellt. Nun dachte ich mir mal das ich einfach mal 1080p auswähle und schaue was dann passiert. Es hat funktioniert ! In der Anzeige der 360 stand dann das die Konsole auf 1080p laufen würde. Wie kann das möglich sein? Erstens der TV hat doch keine richtige 1080p. Zweitens soweit ich weiss ist es doch gar nicht möglich 1080p über Komponentenkabel auszuführen. Kann es das zwar 1080p angezeigt werden es aber nicht wirklich in 1080p läuft? Wenn ja wie sicher kann ich denn dann sein das der Fernseher wirklich in 720p läuft wenn ich diese auch auswähle? Hat jemand ne 360 über Kompoenent an diesen TV und kann mal bitte nachschauen ob 1080p funktioniert? Danke |
||||||
kurtzen
Stammgast |
17:51
![]() |
#2006
erstellt: 16. Jun 2007, |||||
Ja das funktioniert, ist normal und bringt gar nix! Nimm 720p, denn bei 1080p haben manche Spiele sogar starkes Tearing! Wurde alles schon in diesem Thread erwähnt! Gruß, Max |
||||||
deepmac
Inventar |
17:52
![]() |
#2007
erstellt: 16. Jun 2007, |||||
![]() ![]() genau das befürchte ich auch ![]() ist beim lg beim kollegen auch so, macht dann wohl doch der 37er pana plasma das rennen bei mir, oder lohnt sich das testen des toshis? such eigentlich auch eine gute pc-kompatibilität aber schwarzwert muss auch gut sein.was sagen die anderen besitzer zum detäilgrad von dunklen szenen bei dvd ,hauptsächlich abends/nachts ? ![]() |
||||||
deepmac
Inventar |
18:53
![]() |
#2008
erstellt: 16. Jun 2007, |||||
das sagen die halt um die leute bissl abzuschrecken |
||||||
MFauli
Stammgast |
21:57
![]() |
#2009
erstellt: 16. Jun 2007, |||||
Wie gesagt, ich bin totaler Nicht-Profi in Sachen Fernsehern, und vielleicht bild ichs mir auch ein. Hier haben ja viele andere den 32 C30001P und 3000P, die offenbar zufrieden sind. Und das hört sich bei mir oben auch negativer an als es für mich jetzt ist. Will halt nur wissen, obs irgendwelche optimalen Einstellungen fürn Schwarzwert gibt bzw. ob das an irgendwas bestimmtem liegen könnte. Wenn das allgemein bei LCD-HDTVs so ist kanns mir nämlich komplett egal sein :-) Für PC ist der Toshiba aber wirklich perfekt. Bin die letzten 3 Tage nur über den online ^^ |
||||||
MFauli
Stammgast |
22:50
![]() |
#2010
erstellt: 16. Jun 2007, |||||
So, ich hab ne idee, wie man das mitm shcwarzwert testen kann. Dazu brauch ich aber die Hilfe von wenigstens einem C3000P-Besitzer, der sich mit Schwarzwerten etwas auskennt: Derjenige sucht bitte einen herunterladbaren Schnipsel HD-Filmmaterial, einen Traielr oder so, der viele dunkle Szenen hat. Dann guckt derjenige den Trailer, sagt, ob es soweit ok ist, und schreibt hier rein, an welchen Stellen bestimmte Details noch schön zu sehen sind. Anschließend lad ich denselben Trailer runter, guck ihn an, und kann dann einfach prüfen, ob da im kollektiven Schwarz was verschlöuckt wird, oder ob das wenn überhaupt nur bei aufgeblähtem PAL-Material der Fall ist. Also wäre nett, wenn das mal kurz wer tun könnte ^^ |
||||||
kiryu02
Stammgast |
13:12
![]() |
#2011
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
Zum Schwarzwert: Habe den 37C3000P. Das Problem ist nicht, das der bei dunklen Szenen Details verschluckt, sondern dass das Schwarz nicht richtig Schwarz ist (was aber nicht am TV sondern an der LCD-Technologie liegt). Details sind sogar gut sichtbar (man sollte unbedingt die autom. Schwarzwertanpassung ausstellen, die schluckt Details). |
||||||
MFauli
Stammgast |
14:13
![]() |
#2012
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
Wenn das LCD-typisch ist ist alles ok. Wenn sich vielleicht noch andere 32er Besitzer dazu äußern könnten? Mein C3001P wäre nämlich sonst wirklich perfekt (kein Brummen, Pixelfehler, Schatten im Bild, usw) und wenn dann andere LCDs ebenso eine Schwarzdarstellung haben würd ich mir mit nem Umtausch nur selbst ins Knie schießen ;-) |
||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
14:53
![]() |
#2013
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
Also dir gehts jetzt darum, dass die Details im Schwarz absaufen, hab ich das richtig verstanden? Ist denn alles dann "richtig" schwarz oder eine dunkelgraue Einheitsmasse? ^^ Ich glaube nicht dass das ein Defekt ist. Das ist einfach Einstellungssache. Am besten du schnappst dir eine Test-DVD zum Einstellen und nimmst die nötigen Konfigurationen vor. Oder pausiere den Film in einer "kritischen" Szene und dreh ein bisschen an der Helligkeit. |
||||||
MFauli
Stammgast |
15:32
![]() |
#2014
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
Eben hab ich ne Folge vom Anime "Moonlight Mile" geguckt und da im Opening pausiert. Hab dann die Helligkeit vom TV höher gestellt, und zuvor nicht sichtbare Details wurden sichtbar. Ist so deutlich besser. Hatte zuvor von jemandem ausm Forum hier die Einstellungen übernommen, scheinbar mag derjenige keine Details ^^ Werd mal weitzer drauf achten, obs jetzt passt. |
||||||
kurtzen
Stammgast |
16:14
![]() |
#2015
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
Nimm ein Testbild, z.B. von ![]() So erhältst Du das optimale Ergebnis für deinen TV und dein Empfinden! Gruß, Max PS: Es gibt extra Testbilder für Kontrast und Schwarzwert, nach meiner Erfahrung schafft der C3001P es nicht die zwei dunkelsten Stufen sauber zu trennen. Im hellen Bereich hat er null Probleme. [Beitrag von kurtzen am 17. Jun 2007, 16:14 bearbeitet] |
||||||
Orgblut
Stammgast |
16:58
![]() |
#2016
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
Grüße, hat jemand noch nen alten DVD Player an seinem Toshiba hängen, also ohne HDMI. Ohne hochrechnen.... usw. Wie ist da das Bild? Thanx ![]() |
||||||
MFauli
Stammgast |
18:30
![]() |
#2017
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
Hab gestern Pitch Black geguckt, und, hm, ich würd sagen wies Kabel Analog-Fernsehbild. Hab DVD-Player halt über Scart, ohne RGB, dranhängen. |
||||||
MFauli
Stammgast |
18:32
![]() |
#2018
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
Aber du hattest noch nie Probleme beim Spielen mit Wii oder X360 oder beim, ka, ob du hast, HD-dVD/BluRay-Gucken, oder? Das is jetzt noch meine einzige sorge, dass da schöne Details verloren gehen könnten ![]() |
||||||
MilchPlus
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:49
![]() |
#2019
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
Ich hab einen 2-3 Jahre alten Thomson (ohne hochrechnungskram und so) über Scart-RGB angeschlossen. Hatte mir im Vorfeld keine grossen Erwartungen gemacht, aber die Bildqualität hat mich total überrascht! Eine deutliche Verbesserung gegenüber meiner alten Röhre! Ich schaue sonst Digital-Sat und bin mit dem Bild sehr zufrieden, aber das Bild der DVD ist nochmal um einiges besser. Ich denke viele Sat-Sender senden mit einer mittelmäßigen Datenrate... [Beitrag von MilchPlus am 17. Jun 2007, 19:52 bearbeitet] |
||||||
kurtzen
Stammgast |
20:04
![]() |
#2020
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
@MFauli: Mach dir nicht ins Hemd! ![]() Das wichtigste ist eine perfekte Einstellung, also Testbild laden, in die Materie einlesen und loslegen! Wenn Du dann meinst das Du zu wenig Details hast musst du dir ein Gerät fürs doppelte oder dreifache Geld zulegen. Ich bin 100% zufrieden, egal was (DVD, PS3, BD, Xbox 360, Wii, PS2, GC, analog-TV, PC) aufs Panel kommt! Gruß, Max |
||||||
MFauli
Stammgast |
22:17
![]() |
#2021
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
Na ok ^^ Achja, hab mir von burosch das runtergeladen...das muss ich auf dvd brennen und dann am dvd-player abspielen oder wie? |
||||||
Big-N
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#2022
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
Ich habe es getan und mir nun den Toshi 3000 gekauft ![]() Habe lang genug herumgelesen und ich bin mir sicher das er besser ist als mein jetziger LG 26LC2R und hoffe auch das er besser ist als der LG 32LE2R den ich auch im Auge hatte... (wovon ich aber ausgehe wenn ich mir die vielen Tests und die Vergleiche der tech. Details anschaue...). Ich lass mich überraschen. Er müßte in den nächsten Tagen bei mir ankommen... ![]() Danke euch allen für eure Hilfe! MfG |
||||||
kurtzen
Stammgast |
00:41
![]() |
#2023
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Zum Beispiel! Oder du schließt deinen PC an den TV an, irgendwie muss eben das Testbild aufs Panel. Gruß, Max |
||||||
Uley
Neuling |
10:46
![]() |
#2024
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Habe den Toshi 32C3000P seit ca. 3 Wochen und bin sehr zufrieden, gerade mit der Bildqualität (analoges Kabel). Habe nen Kinosystem und den "einfachen" DVD Player über "normales" Scart angeschlossen. Bin begeistert von der Qualität des Bildes bei Wiedergabe, echt ein Erlebnis!! Noch was: da das ja öfter hier schon angesprochen wurde: mein Gerät zeigt bisher kein Brummen bei niedriger Panelhelligkeit. ![]() |
||||||
Nick68
Stammgast |
10:57
![]() |
#2025
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Ich habe am Wochenende bei eBay den 32C3000P für 506,- Euro (+ 49,- Euro Versand) ersteigert. Da ich mir den gesamten Thread nie ganz durchgelesen habe, weiß ich erst jetzt per Zufall, dass die Toshi C-Reihe keine individuellen Bildeinstellungen je Eingang getrennt unterstützt. Ich muss sagen, ich bin entsetzt! Ich hatte schon einen Funai LCD 3216 und einen Medion-LCD, die konnten das beide. Aus dieser Erfahrung weiß ich, dass je nach Bildquelle (z.B. Receiver, DVD-Player, Konsole etc.) und Eingang (also z.B. Scart, HDMI usw.) unterschiedliche Einstellungen absolut notwendig sind. Ich verstehe nicht, wieso ihr das alle nicht kritisiert und das Teil dennoch wie "verrückt" kauft. Wie geht ihr denn mit dem Problem um? Ich werde den Händler jedenfalls fragen, ob ich vom Kauf zurücktreten kann. Auch wenn es ein Schnäppchen für mich ist. Ich habe jetzt den LG 32 LC 42 im Auge. Den bekommt man bei ebay unter 600,- Euro + Versand. Leider habe ich aber noch keine Erfahrungsberichte oder Tests gefunden. Da muß ich noch abwarten. |
||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
11:56
![]() |
#2026
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Da hast du wohl recht, dass ist ein großes Manko! Wurde in dem Thread hier aber auch bereits haarklein diskutiert...;) Anscheinend haben die Besitzer aber damit kein Problem. Ist der von dir genannte LG denn mit dem Toshi vergleichbar? (Auch was 24p angeht) Grüße, Fresh |
||||||
ch!no
Stammgast |
12:07
![]() |
#2027
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Hallo. Nach dem ich mich, trotz der immernoch ungeklärten 24p-Frage, dazu entschlossen hatte, mir den 32C3001P selbst zum Geburtstag zu bestellen, konnte ich ihn mittlerweile gut eine Woche lang testen. Das Wichtigste zu erst - ich werde ihn behalten! Ich war etwas überrascht, dass der Fernseher von DHL und nicht von einer Spedition geliefert wurde, aber letztlich war der Karton und auch der Fernseher unversehrt und ich zufrieden. Vom Äusserlichen her ist der Toshiba ein Volltreffer, er ist schlicht aber schick, wirkt nicht aufdringlich aber trotzdem modern und "technisch" und mit seinem dunkelgrauen Gehäuse paßt er super in das Gesamtbild meines Wohnzimmers. Die Verarbeitung ist gut und trotz vieler gegenteiliger Meinungen kann ich nichts Schlechtes über die Fernbedienung sagen: sie liegt gut in der Hand, reagiert recht schnell und ist gut verarbeitet. Zum Bild des Toshibas muss ich vielleicht vorwegnehmen, dass die beiden Fernseher, die ich bis jetzt besessen habe wirkliche "Billig"-Geräte waren - zwei 60cm 4:3 Röhren mit 50Hz und gerade einmal Videotext. Das Kabel-PAL-Bild des Toshibas ist gut. Ich wußte um die Schwächen der LCDs mit SD-Signalen und bin deshalb nicht großartig enttäuscht, kann aber auch nicht bestätigen, dass der Toshiba PAL besonders gut darstellen würde. Um den Overscan zu testen, habe ich die frei herunterladbare Burosch-DVD benutzt und über Scart-RGB abgespielt - es wird hier erheblich was vom Bild abgeschnitten, die grünen Pfeile waren komplett verschwunden... Man muss aber sagen, dass gerade die öffentlich-rechtlichen Programme bei 2m Sitzabstand wirklich ordentlich aussehen. RTL2 hingegen ist ein Grauß, aber das ist zu verschmerzen. Einzig das Phänomen, das der Hintergrund recht stark verschwimmt und unscharf wird ist noch etwas gewöhnungsbedürftig. Die Wiedergabe von DVD über einen Pioneer DVD-5.1-Receiver über Scart-RGB hat mich dann doch schon etwas beeindruckt. Zuerst habe ich die Highway-Verfolgung aus Matrix Reloaded durchlaufen lassen und war schon etwas "geflasht", als ich mir dann aber auch noch am gleichen Abend Deja Vu angeschaut habe, war ich wirklich positiv überrascht. Ich weiß noch gar nicht genau, ober der Player nun Voll- oder Halbbilder ausgibt, was der Fernseher daraus macht ist aber schon sehr schick. Meine XBOX360 habe ich über das mitgelieferte YUV-Kabel angeschlossen und momentan auf 1080i gestellt. Von Problemen mit 1080p habe ich nichts mitbekommen, da FORZA2, welches ich zur Zeit spiele aber eh nur bis 1080i geht erwarte ich auch keinen qualitativen Unterschied. (wenn doch berichtigt mich bitte) Ich kann schlecht einschätzen, ob die Bildqualität nun besonders gut ist, denn FORZA2 gilt nicht als grafisches Wunderwerk, aber es sieht schon wirklich gut aus. Ich konnte auch bisher keine Nachzieheffekte oder andere Beeinträchtigungen entdecken. Wirklich gut haben mir die Demos zu LostPlanet und CollinMcRae: Dirt gefallen, die allerdings (so glaube ich) nur 720p unterstützen. Ein HD-Trailer von FLuch der Karibik 2 sah aber definitiv sehr schick aus. Ich werde mir die Tage aber nochmal GoW ausleichen und abermals durchzocken, beim letzten Mal konnte ich ja nur die halbe Pracht des Spiels geniessen. An den VGA-Eingang habe ich mit großer Genugtuung das Sony Vaio meiner Freundin gehängt. Glücklicher Weise konnte ich die 1360er Auflösung schon standardmäßig im Grafikkartentreiber einstellen. Bis jetzt dachte ich immer, das Display des Vaios sei das Optimum - der Toshiba hat das widerlegt! Es macht echt Spaß auf dem LCD zu surfen. Mit ein paar Testbildern habe ich auch den Pixelfehlertest gemacht und konnte nur !einen Subpixelfehler! ausmachen. Zusätzlich habe ich mir noch eine Reihe von WMVHD-Trailern heruntergeladen, die leider nicht gerade durch hohe Bitraten überzeugen, war aber schon sehr angetan. Zumindest bei der 1:1 Zuspielung durch den PC kann ich sagen, dass 1080p-Videos doch nochmal merklich besser aussahen, als 720p-Videos. Meine aktuellen Einstellungen sind noch nicht das Optimum, ich tue mich aber auch etwas schwer damit eine geeignete Methodik zum Einstellen zu finden. Um ehrlich zu sein überfordert mich das Colormanagement auch etwas... Daher mag ich auch noch keine Einschätzung zum Schwarzwert oder der Darstellung dunkler Szenen geben. Das folgt sicher aber später noch einmal. Den Ton habe ich intern abgeschalten, da ich auch TV über die 5.1 Anlage höre, ich fand den Sound am LCD aber durchaus gelungen, wenn auch nicht vergleichbar mit einer wirklichen Anlage. Ansonsten erfreu ich mich an den kleinen Dingen des Lebens, wie Standbild, "zum letzten Sender wechseln" und Videotextseitenspeicher, die ich bisher nicht kannte... Vielleicht werde ich auch noch ein paar Bilder hochladen, kann aber leider nur zu einer Handycam greifen. Das Rätsel um die 24p-Fähigkeit ist zwar immernoch nicht geklärt - in anbetracht der Tatsache, dass ich aber auch in absehbarer Zeit keine 24p-fähige Quelle besitzen werde und ansonsten doch total zufrieden bin mit dem Gerät streiche ich das Thema erstmal aus meinen Überlegungen. Für knapp 600,- inkl. Versand bin ich schließlich fast wunschlos glücklich! PS: Ich kann bei kompletter Stille im Raum ein helles Brummen ausmachen sobald ich unter 89 mit der Panelhelligkeit gehe und ich kann es auch noch schwach in 2m Abstand wahrnehmen, es geht aber im normalen und auch im Nachtgebrauch komplett zwischen allen anderen Geräuschen unter. Für mich (und ich denke mal auch für alle anderen Benutzer) ist das Brummen !meines! LCDs kein Punkt für Kritik. [Beitrag von ch!no am 18. Jun 2007, 12:08 bearbeitet] |
||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
12:34
![]() |
#2028
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Klasse Bericht! Vielen Dank. Dann fahr ich doch gleich mal zum hiesigen MM und schau ob die den noch für 666€ anbieten. ![]() Grüße, Fresh |
||||||
kiryu02
Stammgast |
12:48
![]() |
#2029
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Schade, dass du nichts zu dem für mich EINZIGEN und daher Hauptkritikpunkt "Schwarzwert" sagst...habe selber den Toshiba (37 Zoll), bin auch sonst mit allem zufrieden BIS auf dieses &%$'* "Möchtegern-Schwarz"... |
||||||
Nick68
Stammgast |
12:50
![]() |
#2030
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
ich bin mir gerade nicht sicher, ob man so einfach zu einer ebay-Auktion verlinken darf, deshalb gebe ich dir mal einfach die Auktionnummer: 200119770051 (einfach in die ebay-Suche eingeben). LG-Homepage: ![]() Auf jeden Fall soll er 1080p mit 24, 50, 60 fps können. |
||||||
ch!no
Stammgast |
12:59
![]() |
#2031
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
@kiryu02: Also grundsätzlich ist der Schwarzwert bei allen LCDs nicht wirklich optimal und so ist es auch beim Toshiba. Ich habe keine Vergleiche und bin mit dem Schwarz selbst eigentlich zufrieden, allerdings habe ich auch momentan noch die ActiveBacklightControl an. Ich muss aber schon bei den aktuellen Einstellungen bemängeln, dass Details in dunklen Szenen verloren gehen. Da ich aber, meiner Meinung nach, noch lange keine perfekten Einstellungen gefunden habe möchte ich keine generelle Aussage treffen. Letztendlich geht es doch eh nur darum, ob Du mit dem Schwarzwert leben kannst. Ich könnte es, aber das hilft Dir ja nicht weiter, wenn Du unzufrieden bist... Man kann aber festhalten, dass in allen bisherigen Tests, die ich zu dem Tv gelesen habe der Schwarzwert als eher durchschnittlich gwertet wurde. Es wird also Modelle von anderen Herstellern geben, die das besser hinbekommen - allerdings auch meist zu deutlich anderen Preisen... |
||||||
MFauli
Stammgast |
13:02
![]() |
#2032
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Na, die Frage ist halt: Wo kriegt man für 600 Euro einen HDTV mit denselben Anschlussmöglichkeiten, denselben positiven Eigenschaften, und einen besseren Schwarzwert? Mir fällt jetzt grad keiner einer ^^ @kurtzen: Womit öffne ich denn die heruntergeladene Burosch-Datei? Unbekanntes Dateiformat :-/ |
||||||
kiryu02
Stammgast |
13:26
![]() |
#2033
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Ich denke, ich bin generell mit dem Schwarz bei LCDs nicht zufrieden...Active Backlight Control habe ich auch an, aber das kommt praktisch kaum zum Einsatz (auch bei dunklen Filmen wie Aliens). An diejenigen, denen bei dunklen Szenen Details flöten - stellt mal die Schwarzwertanp. aus, die verschluckt einige Details in der Dunkelheit... |
||||||
ch!no
Stammgast |
13:26
![]() |
#2034
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Zumal ich der Meinung bin, dass LCDs momentan immer zu Kompromissen auffordern. Es gibt keinen perfekten LCD, der keine Schwächen hat, schon allein von der Technik her ist es einfach nicht möglich... Da spielt der Preis auch keine Rolle. Aber gerade für Leute die auch nach dem Preis kucken ist der Toshiba echt eine Empfehlung wert. [Beitrag von ch!no am 18. Jun 2007, 13:29 bearbeitet] |
||||||
abt
Inventar |
15:44
![]() |
#2035
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
hallo ein freund von mir hat heute seinen Toshiba bekommen und ein Problem: "ich kann nicht gleichzeitig ein component kabel und eine rot-gelb-weiß kabel angeschlossen haben.also es gibt den yuv anschluss und an der seite rot-gelb-weiß beide belegen anscheinend einen "kanal". aber sobald ich das gelbe in die seite stecke, krieg ich kein yuv mehr, egal ob das gerät an oder aus ist." da ich mich mit dem gerät noch nie beschäftigt habe (bzw. nicht lange) weiß ich leider keine antwort. ich hoffe auf die besitzer ![]() ![]() |
||||||
dbrepairman
Inventar |
16:14
![]() |
#2036
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
@abt Dein Freund hat alles korrekt erkannt: der seitliche Video-Anschluss (gelb-weiß-rot) und der hintere YUV-Eingang bilden einen gemeinsamen Eingang (EXT3). Dabei hat der seitliche Anschluß Vorrang vor dem hinteren YUV-Eingang. Wenn seitlich etwas angeschlossen ist, kann der YUV-Eingang nicht mehr genutzt werden. Das ist genau so im Handbuch beschrieben und offensichtlich Absicht von Toshiba (ob es sinnvoll ist, sei mal dahingestellt). Gruß dbrepairman |
||||||
abt
Inventar |
16:23
![]() |
#2037
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
ok, danke was er davon hält, schreibe ich jez besser nicht ![]() aber ansonsten ist er mit dem TV zufrieden... ![]() [Beitrag von abt am 18. Jun 2007, 16:24 bearbeitet] |
||||||
Orgblut
Stammgast |
20:48
![]() |
#2038
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Thanx, hoffe ja das mein LCD bald mal kommt. Hört sich ja nicht so schlecht an, werd meinen DVD Player über YUV laufen lassen. ![]() |
||||||
Big-N
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#2039
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Also, nochmal zum Thema Schwarzwert und LG 32 LC42 als Alternative. Ich besitze ja schon einen etwas älteren LG LCD und weiß daher das LCD eben kein pures Schwarz darstellt, aber das merke ich kaum bzw. es stört mich nicht. Den LG 32 LC42 konnte ich direkt in einem Laden mit dem 32 C3000 von Toshi vergleichen und obwohl ich schon einen LG besitze habe ich mich für den Toshi entschieden da bei diesem bei gleicher Bildquelle (SAT Digtial über Composite) das Bild meiner Meinung nach einfach besser aussah. Vielleicht ist die XD Tech. 2007 einfach nicht so gut wie die Bildverbesserungstechnik des Toshis, wär weiß? MfG |
||||||
MFauli
Stammgast |
22:17
![]() |
#2040
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Hat zufällig jemand nen Link zu nem guten HD-Schnipsel in 720p , mit dem man das schwarz testen könnte? Das PAL-Bild passt schon, ich hab halt nur etwas Angst, dass beim HD-Bild, wenn ich mal ne X360 oder HD-DVD-Player hab, Details verloren gehen, weil die Auflösung ja viel feiner ist. Aber ich denke doch sehr, dass ich ihn behalten werd. Das Anschließen der Geräte hat so wunderbar geklappt, ich hab kein, für mich, hörbares Brummen, keine Pixelfehler...wunderbar. Und da sich die ganze HD-Technik derzeit eh dauernd weiterentwickelt macht es kein Sinn, da ewig zu warten oder jetzt n teures Gerät zu kaufen. In 4-5 Jahren sieht alles anders aus, bis dahin wird das Teil hier taugen. |
||||||
thors
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#2041
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Nick68
Stammgast |
22:49
![]() |
#2042
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
kann sein, ich habe beide noch nicht "live" gesehen. Allerdings hat der LG das schnellere Panel (5 ms) und hat 10 Bit Farbauflösung statt 8 Bit wie der Toshi. Das sollte sich eigentlich positiv auf die Bewegungsunschärfe und die Farb- und Graustufenübergänge auswirken. Letzteres ist eine typische Toshiba-Schwäche. Soweit die Theorie, was zählt ist ja die Realität... |
||||||
MFauli
Stammgast |
22:57
![]() |
#2043
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Zumindest in Sachen Bewegungsunschärfe konnte ich bihser GAR NICHTS bemerken. Das dürfte also relativ egal sein. Und von Farbauflösung hör ich zum ersten mal was, obwohl ich mich ewig über HDTVs informier...schön zu wissen, lol. |
||||||
Albi310
Neuling |
23:27
![]() |
#2044
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
Hi Ich bin der Freund von abt. Hab mir wie viele hier den Toshiba 32C 3000P gekauft. Heute kam er an. Abgesehen von dem eben beschriebenen Problem mit dem Seitenanschluss, finde ich den Fernseher wirklich super. Habe meine Nintendo Wii über das originale Komponentenkabel angeschlossen. Wirklich super Bild, mehr kann ich dazu nicht sagen. Mein DVD Player habe ich über Scart angeschlossen. Wie kann man die Qualität hier noch verbessern, abgesehen von einem Komponentenkabel, weil der Anschluss ja schon belegt ist. abt wird in den nächsten Tagen mit seiner Spielstation Drei vorbeikommen, mal sehen wie das so aussieht. Werde mir bald noch einen HD Sat-Receiver kaufen. Was könnt ihr mir da so empfehlen. Sollte auf jeden Fall für Premiere geeignet sein. Bis dann Albi |
||||||
Nick68
Stammgast |
23:33
![]() |
#2045
erstellt: 18. Jun 2007, |||||
aha, dann hast du dich aber schlecht informiert. Gib bei Google einfach "LCD 10 bit" (ohne Anführungszeichen) ein. |
||||||
MFauli
Stammgast |
00:26
![]() |
#2046
erstellt: 19. Jun 2007, |||||
Da ich und scheinbar so gut wie jeder mit dem C3000P zufrieden ist, kann das kaum so wichtig sein. ![]() Und ich hab dazu wirklich noch nie was gelesen, weder im Samsung, noch im Panansonic, noch hier im Toshiba-Forum. Interessiert mich aber auch nicht, denn nen TV wie den Toshiba wirds zu dem Preis kein Zweites mal geben^^ Btw., wo der Toshiba wirklich genial funzt ist im PC-Betrieb. Guck eben nen Anime, 640x480, und sieht so geil aus am TV. Frage btw.: Sehen DVDs evtl. besser aus, wenn ich sie übern PC laufen lass? Nutze momentan DVD-Player über Scart, aber zum einen ist VGA hochwertiger, zum anderen hat der PC wohl ne bessere Scale-Funktion. Ausprobieren werd ichs so oder so bald, aber weiss vielleicht jemand konkretes? |
||||||
NooN
Stammgast |
07:58
![]() |
#2047
erstellt: 19. Jun 2007, |||||
|
||||||
Zappes
Inventar |
11:38
![]() |
#2048
erstellt: 19. Jun 2007, |||||
@Mfauli Naja, zu der Problematik mit dem Banding in den Farbverläufen habe ich hier schon öfter etwas gelesen und sehe die Probleme auch durchaus bei entsprechendem Material - die sanften Farbverläufe eines blauen Himmels sehen auf dem C3000P durchaus nicht ganz so aus, wie man sie haben will. Ich persönlich habe damit aber kein echtes Problem, weil man solche Stellen in der Realität sehr selten im Videomaterial hat und der Effekt eigentlicha uch nur bei einem Standbild so richtig sichtbar ist - sobald sich die Dinge bewegen, fällt es zumindest mir nicht mehr auf. Ziemlich interessant ist, dass der Toshiba scheinbar intern einiges an Berechnungen macht, die das Gesamtbild betreffen und sich auf die Farbbänder auswirken... Ich habe auf meiner PS3 Ubuntu Linux installiert, und der Standardhintergrund ist ein Bild, bei dem man das Banding wirklich sehr deutlich sieht. Lustigerweise verschieben sich die Farbbänder deutlich, wenn sich irgendwo im Bild etwas tut, z.B. wenn man ein Fenster verschiebt. Ich vermute mal, dass genau diese Eigenschaft dafür verantwortlich ist, dass das Problem bei bewegten Bilder halb so schlimm wirkt. |
||||||
kurtzen
Stammgast |
14:06
![]() |
#2049
erstellt: 19. Jun 2007, |||||
Ja, Banding in Farbverläufen hat der Toshiba durchaus, fällt aber eigentlich nur in Videospielen (blauer Himmel Motorstorm, XMB-Hintergrund PS3) oder Animationsfilmen (Ice Age 2 -> blauer Himmel) richtig auf. In normalen Filmen und TV hab ich es vielleicht ein oder zweimal entdeckt und das auch nur weil ich darauf geachtet habe. Denke in der Preisklasse muss man damit leben, denn selbst teure LCDs haben meist damit zu kämpfen, zwar weniger aber es ist vorhanden. Gruß, Max |
||||||
Nick68
Stammgast |
15:59
![]() |
#2050
erstellt: 19. Jun 2007, |||||
bei meinem Funai war es damals umgekehrt: Bei Computergrafik keine Probleme, bei Filmen machte der mich wahnsinnig: ![]() Mein Medion (von SEG/Vestel) hatte das nicht so schlimm, dafür liefen ständig Wellenlinien bei Scart RGB durchs Bild. Irgendwie hat jeder LCD eine Macke. |
||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
16:03
![]() |
#2051
erstellt: 19. Jun 2007, |||||
Klar kann man das...Man braucht natürlich einen digitalen Koax oder optischen Ausgang, aber den hat sogar meine 08/15 onboard Soundkarte. Dann gibt sogar der MediaPlayer Dolby Digital aus. Grüße, Fresh |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandhalterung Toshiba 32C3000P camper6 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 5 Beiträge |
32C3000P - Pixelmapping? underscare am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 41 Beiträge |
Serienfehler bei Toshiba 32C3000P hurzpfurz am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 10 Beiträge |
32c3000p wo günstig kaufen? wunderkicker am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 3 Beiträge |
32WL68P oder 32C3000P mediauser am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
32C3000P oder lieber auf 32C3005P warten! Krebskolonist am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 146 Beiträge |
Toshiba 32C3000P ? Slaven am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 2 Beiträge |
32C3000p autom. Formatumschaltung oga am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
Problem bei Wandmontage 32C3000P manu123bike am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 5 Beiträge |
32C3000P - Doch kein 1360x768 ? d-unit am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMichael05041982
- Gesamtzahl an Themen1.559.702
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.883