HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca. 1 Woche+A -A |
||||
Autor |
| |||
Grumbler
Inventar |
23:57
![]() |
#1151
erstellt: 17. Apr 2007, |||
Perfekt gleichmäßig ist die Ausleuchtung bei LCDs nicht. Die richtig guten werden aber nur zum Rand oder den Ecken hin dunkler. Was nun beim Toshiba normal ist, kann ich auch nicht sagen. Die schwere schätzt ja auch jeder anders ein. Bei Tomshardware gibt es immer Messungen in LCD-Tests, vielleicht kannst Du damit was anfangen: ![]() ^das ist nen guter. Der Xoro danach ist vielleicht interessanter. Grüße, Grumbler |
||||
Fetza
Ist häufiger hier |
00:09
![]() |
#1152
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Also bei mir wird die helligkeit minimal weniger, zum rand hin, ansonsten sieht das bild recht homogen aus. |
||||
|
||||
Fetza
Ist häufiger hier |
05:02
![]() |
#1153
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Mal noch zwei fragen zum display. Also die samsungs scheinen vom pc erkannt zu werden. Habe da mal bei einem bekannten gesehen, wie unter monitor samsung stand. Der toshiba hingegen wird nicht erkannt. Und dann hatte ich zuerst auch diese 2cm dicken balken recht und links, jetzt wo ich unter advanced timings aber auf ein anderen timing format umgestellt habe, sind die weg. Geht sowas auch mit ati karten, oder hat man da diese streifen? Und dann ist mir nochwas aufgefallen, und zwar hab ich das problem, das ich nicht ins bios kann, bzw mir das bios nicht angezeigt auf dem display. Oben rechts kommt dann immer nur pc -> vga und man sieht wie sich das display sekündlich immer an und ausschaltet. An sich gefällt mir der lcd ganz gut, aber die macken müssen schon noch behoben werden, sonst kann ich ihn nicht behalten.... wenn ich nichtmal ins bios komme :-) Farben und bildaufbau hingegen gefallen mir echt gut! [Beitrag von Fetza am 18. Apr 2007, 05:09 bearbeitet] |
||||
kurtzen
Stammgast |
09:05
![]() |
#1154
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Ich hatte ihn an nem Windows XP - PC (automatische Aktualisierungen an) mit ner Nvidia Geforce 6800 und soweit ich mich erinnern kann wurde als Monitor Toshiba angezeigt. Die Auflösung musste ich als Sonderauflösung angeben, denke das ist einfach so, weil 1360x768 eben keine Standardauflösung im PC-Bereich ist. Das mit dem Bios muss ich am Wochenende mal ausprobieren. Da werd ich auch den Schatten nochmal unter die Lupe nehmen und dann ne Entscheidung fällen ob ich Umtausche oder nicht. Scheinbar hat ja sonst niemand diese Ungleichmäßigkeit in der Mitte des Panels, am Rand würde es mich überhaupt nicht stören. Sind LCDs eigentlich empfindlich gegen Störstrahlungen? Röhren haben ja oft Geometriefehler wenn sie zu nahe an einem Subwoofer stehen oder je nach dem wie sie im Erdmagnetfeld stehen. Das Modell an sich will ich aber auf jeden Fall behalten. Gruß, Max |
||||
jaymoon
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#1155
erstellt: 18. Apr 2007, |||
@kurtzen auch ich habe Schatten Probleme. Habe ich weiter oben beschrieben. Ich weiß auch nicht was ich da tun soll, umtauschen oder hinnehmen??? |
||||
kurtzen
Stammgast |
13:17
![]() |
#1156
erstellt: 18. Apr 2007, |||
@jaymoon: Sind deine Schatten nur beim Fußball in Bewegung zu sehen oder auch wenn Du ein grünes Testbild anzeigen lässt? Ich bin mir noch nicht sicher was ich machen werde!? Komme morgen Abend wieder nach Hause und betrachte die Sach dann nochmals um dann zu entscheiden ob ich einen Umtausch vornehme! Das Blöde ist eben das man nicht weiß wie das nächste Panel aussieht. Hätte mir den 3000P ja gerne im Einzelhandel angesehen und eventuell auch dort gekauft, aber es gibt ihn in meiner Umgebung einfach noch nicht und als Filmfreund lege ich Wert auf die 24p-Unterstützung. Gruß, Max |
||||
jaymoon
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#1157
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Bis jetzt ist mir das nur beim Fußball schauen aufgefallen. Ich werde heute Abend mal mein Notebook per HDMI anschießen und mir mal verschiedene Hintergrundfarben anschauen. Ich möchte eig. auch keinen Tausch, nicht weil ich Angst habe einen schlechteren zu bekommen, sondern weil ich keine Lust auf das hin und her habe. Und wenn dann ein schlechterer kommen sollte würde der auch wieder zurück gehen. bei mir kann ich den Toschi schon beim MM bekommen, aber halt nur für 799 Euro und das ist mir dann doch ein zu großer Unterschied. |
||||
Ediminator
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:28
![]() |
#1158
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Sry wenn ich mit meinen MM Posts nerve, aber bei uns im MM steht der Toshiba auch für 799 drin. Wenn du den wirklich bei MM holen willst, red mit dem Verkaufsleiter oder so und der gibt dir sicherlich nen Rabatt, wenn du ihm zeigst, wie die Preise vergleichsweise z.Z. im Internet (v.a. Amazon oder so) sind. Hab ich auch gemacht -> auf 690 runtergegangen! ![]() mfg [Beitrag von Ediminator am 18. Apr 2007, 16:29 bearbeitet] |
||||
kurtzen
Stammgast |
17:25
![]() |
#1159
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Ich würde sofort handeln, nur hab unsere MMs den eben noch nicht! Da stehen palettenweise WLZ tum, die müssen wohl erst weg! Gruß, Max |
||||
ProfessorK
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#1160
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Klingt so, als ob du bis auf die Schatten sehr zufrieden bist ![]() Wie hast du die 360 angeschlosse, via VGA oder via YUV? Bzw. welches Bild gefällt dir (ganz subjektiv) besser? Sehe ich es richtig, dass ich im Gegensatz zum Samsung (z.B.) beim VGA-Anschluss keinen Adapter brauche, für den Sound, da es sich um normale Cinch-Stecker handelt? Ist die erste Scart-Buchse (oder sogar beide) RGB? Fragen über Fragen, aber ich schwanke momentan (wie schon einige andere hier im Board zwischen dem C3000P und dem S81 von Samsung... Da ich noch ein paar Wochen warten kann (werde ![]() ![]() |
||||
jet2sp@ce
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#1161
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Das stimmt. Heute hab ich endlich einmal das neue 3000-er Modell in Natura bewundern können beim MM, doch die Verkäufer forcieren die alte Serie unter fadenscheinigen Argumenten! Und kennen tun sie den "neuen" ![]() |
||||
kurtzen
Stammgast |
19:01
![]() |
#1162
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Die Schatten sind das einzige Makel das mich noch zu einem Umtausch bewegen könnte. Blickwinkel, Schwarzwert und Brummen sind nicht berauschend aber bei dem Preis zu verkraften. Der W2000 von meinem Kollegen kann es deutlich besser aber ist dafür auch 2000 Euro teurer! Die 360 hatte ich bislang nur über YUV angeschlossen, werde aber morgen auch noch VGA ausprobieren. Kann mir jedoch kaum vorstellen das VGA noch besser aussieht, das Bild ist nämlich sauber, scharf und farbenprächtig! Sound müsstest Du direkt per Chinch in die Glotze speisen können aber willst Du das auch wirklich!? Mit ner Anlage (bekommt man ab 150€ mit ordentlich Bumms) kommt das Zocken doch gleich viel besser! Nur ein Scarteingagn kann RGB, glaube es ist der Erste. Gruß, Max |
||||
Donald1
Stammgast |
19:09
![]() |
#1163
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Wie sieht es mit Schlieren (Verwischungen) aus? Gibt es Overscan, also werden bestimmte Bereiche etwas abgeschnitten? |
||||
aidmade
Stammgast |
19:16
![]() |
#1164
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Hi, ich hätte ein paar Fragen an alle Toshiba "C3000P Besitzer! 1.Auf meinem Karton und auf der Gehäuserückseite steht bei mir 37C3000PG und deswegen die Frage an alle... wofür steht das "G", ich finde diese Bezeichnung nur in ausländischen Onlineshops!!! ...am Ende heisst das noch Germany! 2.Ist bei euch die verspiegelte Leiste unter den Lautsprechern auch so zerkratzt? Sieht vom Effekt aus wie gebürstetes Alu, nur sehr ungleichmäßig! 3.Beim Ein- und Ausschalten habe ich ca. eine Minute ein Knacken im LCD-Gehäuse, bei wem trifft das noch zu oder ist das normal? 4.Ich habe 2 Subpixelfehler! Heul... Danke an alle!!! MfG Adrian |
||||
mc-toshi
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#1165
erstellt: 18. Apr 2007, |||
@aidmade: 1. ist bei mir auch, k A wofür das G steht 2. nein, meine Leiste ist spiegelblank 3. Ja, meiner knackt beim an und ausschalten, bzw danach auch kurz nach. Wurde weiter ober schon besprochen und ist bei anderebn auch so. liegt wohl an der Wärme. 4. schade, meiner nicht :-( |
||||
jersey-toby
Stammgast |
19:44
![]() |
#1166
erstellt: 18. Apr 2007, |||
wenn ihr wissen wollt, ob ihr schatten im bild habt, müsst ihr mal "der flug des phönix" oder die neue pink-dvd gucken, beim ersteren sind den ganzen film fast nur helle dünenaufnahmen und auf der pink-dvd viele krasse helle bilder mit sehr vielen und schnellen wechselnden farben, auch fast volltöne grün, blau, gelb, rot durch die beleuchtung auf der bühne, sieht echt gut aus bei meinem toshi ![]() |
||||
kurtzen
Stammgast |
20:00
![]() |
#1167
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Ist mir nix aufgefallen, weder Schlieren, noch Overscan! Kann das aber morgen nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Gibt den Entscheidungstag für meinen 3000P -> Stehn oder gehn! Gruß, Max |
||||
aidmade
Stammgast |
20:38
![]() |
#1168
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Hier noch ein paar Bilder zu meiner verkratzten Leiste vom 37C3000P... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
ProfessorK
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#1169
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Hattest du andere Geräte zum Vergleich - oder gehst du davon aus, dass Blickwinkel, Schwarzwert und Brummen bei anderen Herstellern in dieser Preisregion genauso sind?
Danke für den Tipp ![]() Bumms muss die Anlage/Boxen nicht haben, nur einen schönen Ton ![]() |
||||
NooN
Stammgast |
20:55
![]() |
#1170
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Also ich erkenne da keine Kratzer. Jedenfalls ist das nichts, weswegen ich den TV zurückschicken würde. |
||||
kurtzen
Stammgast |
21:05
![]() |
#1171
erstellt: 18. Apr 2007, |||
@Noon: Wäre eine solche Leiste meine einzige Sorge würde ich nicht mal im schlimmsten Alptraum an Rückgabe denken! ![]()
Ich hatte keine direkten Vergleichsmöglichkeiten, wollte diese auch gar nicht haben, da der C3000P momentan das einzige Gerät in der 600 - 700€ Klasse mit diesem Leistungsumfang ist. Die Eindrücke sind also rein subjektiv aber ich schätze mich selbst als relativ pingelig ein. Zu der Audio-Out-Sache, hier findest Du ein Bild von den Anschlüssen, selbst kann ich erst morgen Abend nachschauen, da der Toshiba bei mir zuhause (80 km weit weg) steht! Foto der Anschlüsse: ![]() Gruß, Max |
||||
jaymoon
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#1172
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Ich habe mal eben mein Notebook per HDMI angeschlossen. Alle Testfarben durchgespielt und keinen Pixelfehler gefunden, oder ich war zu Blind! Auch habe ich keine Schatten durch schwenkende Blicke gefunden, schon komisch! Aber, auch wenn das Bild gut war, war die Schrift sehr verzerrt und ich könnte kaum etwas lesen. Vielleicht weil die Auflösung auf 1920x1080 stand. Wie sieht die Schrift denn bei euch per HDMI aus? Morgen werde ich man über ein VGA Kabel dran gehen. |
||||
Braincore
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#1173
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Hab mir jetzt noch eine PS3 zugelegt und per HDMI mit meinen 32C3000P verbunden. Das Bild ist absolut klasse. Man kann alle Auflösungen wählen 1080p/i oder 720. Die PS3 hat sich beim einschalten gleich die best mögliche Auflösung ausgesucht und läuft jetzt mit 1080p. Das es vom TV herunterskaliert wird fällt einen nicht auf(mir jedenfalls). Es ist alles Rasiermesser scharf. Wer sich keinen fullHD LCD leisten kann ist das absolut klasse da man mit dem TV auch Blu- Ray Filmchen mit der PS3 in voller Pracht genießen kann. |
||||
kurtzen
Stammgast |
21:32
![]() |
#1174
erstellt: 18. Apr 2007, |||
PC per HDMI kannst Du vergessen! HDMI unterstützt nur die Auflösung 1280x720 und 1920x1080, da der 3000P aber ne Auflösung von 1366x768 hat muss skaliert werden, was immer zu Unschärfe führt! Per VGA mit 1360x768 ist pixelgenau und absolut sauber! Bei mir zwar um einen Pixel nach links verschoben, aber was stört mich ein Pixel, wo es noch 1359 andere gibt! ![]() Hier lässt sich auch gut sehen was pixelgenaue Darstellung bedeutet! Schließ nen Rechner per VGA-Kabel an, stellt die Auflösung 1360x768 ein und startet irgendetwas mit Text zum lesen in kleiner/normaler Schrift. In der Grundeinstellung dürfte alles perfekt sauber sein. Nun geht in die Einstellungen des TVs und ändert die horizontale Lage um 1. Damit geht die pixelgenaue Darstellung verloren und die komplette Schrift wird übelst unscharf. Gruß, Max |
||||
jaymoon
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#1175
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Dann will ich es auch mal über VGA probieren! Sag mal, wie sieht es den beim Fußball mit den Schatten bei dir aus, kannst grade mal im ZDF nachsehen? |
||||
jaymoon
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#1176
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Hab jetzt mal ein VGA Kabel dran und wieder ein Problem. Ich kann die richtige Auflösung nicht einstellen! 1360x768 bekomme ich nicht zur Auswahl. Hab ein Notebook mit einer GeForce Go 7400. Was mache ich den nun? [Beitrag von jaymoon am 18. Apr 2007, 21:58 bearbeitet] |
||||
chris2008
Stammgast |
22:04
![]() |
#1177
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Such bei Google mal nach Powerstrip, damit geht's. ![]() €dit: Guckst du hier: ![]() [Beitrag von chris2008 am 18. Apr 2007, 22:07 bearbeitet] |
||||
jaymoon
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#1178
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Danke für den Link. Aber wie stelle ich da alles richtig ein??? |
||||
chris2008
Stammgast |
22:29
![]() |
#1179
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Du brauchst doch nur 1360x768 hinzuzufügen. ![]() |
||||
jaymoon
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#1180
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Sorry wenn ich mich ein wenig dumm anstelle, aber wo soll ich 1360x768 hinzufügen? Was ist richtig, 1360x768 oder 1368x768? |
||||
kurtzen
Stammgast |
22:46
![]() |
#1181
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Also bei einer aktuellen NVIDIA-Grafikkarte solltest Du auch ohne Powerstrip die Auflösung einstellen können! Gehe folgenden Weg: Rechtsklick auf dem Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Tab mit deiner Grafikkarte -> Bildschirmauflösungen und Bildwiederholfrequenzen, dort gibt es dann ein Feld für Benutzerdefinierte Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen, auf Hinzufügen klicken und 1360, 768 und 60Hz eingeben nochmals auf Hinzufügen klicken, fertig! Nun kannst Du 1360x768 auswählen! Gruß, Max PS: Wie schon gesagt ich kann gerade nichts testen da mein Toshiba zuhause steht! |
||||
chris2008
Stammgast |
23:00
![]() |
#1182
erstellt: 18. Apr 2007, |||
die GeForce Go 7400 ist doch eine Notebookgrafikkarte, vermutlich wird deshalb kein 1360x768 im Treiber angeboten. ![]() Sollte so aussehen: ![]() 16:9 wählen, 1360x768 wählen, fertig. [Beitrag von chris2008 am 18. Apr 2007, 23:05 bearbeitet] |
||||
kurtzen
Stammgast |
23:05
![]() |
#1183
erstellt: 18. Apr 2007, |||
So, hat zwar etwas länger gedauert aber nun hab ich meinen Bericht zum 32C3000P fertig gestellt, wenn Fragen offen bleiben einfach nachhaken! Wer gerne alle Bilder haben möchte schickt mir bitte eine PN, ich lade Sie dann am Wochenende auf nen Server und schick den Interessenten nen Link. Allgemein bekanntgeben möchte ich diesen nicht, da das Bildpaket 18MB hat und Traffic irgendwann Kosten verursachen kann. Los gehts: Erfahrungsbericht zum 32C3000P Erscheinungsbild des 32C3000P: Der 3000P ist sauber verarbeitet, sieht schön aus und hat einen sicheren, stabilen Stand. Ich bewerte nach meinem subjektiven Eindruck, Testgeräte oder andere Augen könnten durchaus zu einem gänzlich anderen Ergebnis kommen! DVD per Scart (DVD-Player-RGB): Sieht sehr sauber aus und kommt mir durch den Kino-Modus des TVs sogar einen Tick schooner vor als DVD per YUV mit der Xbox 360 [Kein Bild vorhanden] DVD per YUV (Xbox 360): Sieht auch sehr sauber aus, bringt durch fehlenden Kino-Modus aber ein paar mehr Kompressionsartefakte zu Tage. Bilder: ![]() ![]() DVD per HDMI (PS3): Ist besser als DVD-Player und 360, die Bilder wirken schärfer, die Farben leuchtender, das gesamte Bild irgendwie plastischer. [Kein Bild vorhanden] BD per HDMI PS3: Da kann ich nur sagen: “Wow”, geht das überhaupt noch besser!? (Außer auf nem Full-HD-Panel! ![]() [Kein Bild vorhanden] Analog SAT TV per Scart (S-Video): Sieht kaum schlechter als auf meiner alten 16:9 Röhre aus! Besonders beeindruckend ist das es bei der Einstellung Breitbild keinerlei Verzerrungen (dicke Arme) gibt. Bei Digital-TV dürfte das Ganze noch mal besser aussehen! Bilder: ![]() ![]() Xbox 360 per YUV: Ein schönes scharfes Bild und super Farben! Man kann die 360 auch mit 1080p per YUV betreiben, was allerdings bei Spielen zu Problemen führt. Bei Dead Rising führt es z.B. zu starkem Tearing (Zeilenverschiebung)! Meine Empfehlung für die 360: 720p per HDMI Bilder: ![]() ![]() PS3 per HDMI: Nochmal nen Tick schärfer als die 360 per YUV, das Signal wird in 1080p akzeptiert und ich konnte in Spielen bislang keine Störungen ausmachen. Bilder: ![]() ![]() Wii per RGB: Geht in Ordnung, wird aber demnächst per YUV angeschlossen, da RGB furs Surfen einfach zu unscharf ist! Bild: ![]() PS2 per RGB: Geht auch in Ordnung, doch auch hier werde ich demnächst auf YUV umsteigen und bin gespannt was es bringt!? Bild: ![]() PC per HDMI: Schnell vergessen und nur per VGA anschließen! HDMI unterstützt nur 720p und 1080p, beides muss für das Panel (1366x768) skaliert werden und wird somit unscharf! Bild: ![]() PC per VGA: Einfach perfekt! Pixelgenaue Darstellung, absolut scharf und sehr beeindruckend! Bilder: ![]() ![]() Schwächen: - Der Blickwinkel ist horizontal und vertikal bei rechtwinkliger Sichtänderung sehr gut, sobald man aber die Sicht in diagonaler Richtung ändert wird das Panel deutlich heller bis nahezu schneeweiß! Ist schwer zu erklären, kuckt am besten die Bilder an und ihr versteht was ich meine! Bilder: ![]() ![]() - Der bereits erwähnte Schatten. In der Mitte und der rechten Hälfte gibt es bei mir zwei leichte Schatten, die nicht sofort sichtbar sind aber doch sehr stark nerven wenn man erstmal weiß das sie da sind! - Brummen/Surren – Das Panel brummt sobald man die Hintergrundbeleuchtung unter 83 von 100 regelt. Diese Brummen nimmt man aber nur wahr wenn man alle anderen Geräuschquellen ausschaltet und die Fenster scließt! Läuft nebenher der Ton, die 360, die PS3, die PS2, die Wii, der Subwoofer (brummt leicht) oder der PC ist vom Toshiba nichts zu hören! Kann somit von mir vernachlässigt werden. - Nur eine Bildeinstellung für alle Eingänge (außer VGA, der hat ne Extraeinstellung)! Seite 2 der Bidleinstellungen ist aber tatsächlich für jeden Eingang individuell anpassbar! Keine Ahnung warum Seite 1 überall gleich und Seite 2 individuell ist!? - Der Druckpunkt der Fernbedienung! Fühlt sich etwas schwammig an und reagiert mit leichter Verzögerung - Ausleuchtung ist nicht die Beste (am unteren Rand gibt es bei mir eine Stelle bei der es bei schwarzem Hintergrund heller leuchtet) und der Schwarzwert gewinnt auch keinen Preis, geht aber für diesen Verkaufspreis nach meiner Einschätzung in Ordnung. Habe vor einem dreiviertel Jahr einen Samsung 19“ Widescreenmonitor gekauft, der nicht im Geringsten an Schwarzwert und Blickwinkel des 32C3000P heran kommt und auch 250€ gekostet hat. Bild: ![]() Stärken: - Super Preisleistungsverhältnis - Schluckt 1080p und scheint dieses in sauberer Form auf 720p herunter zu skalieren - Sieht äußerst schick aus - Bildqualität kann mich bei allen Eingängen überzeugen - Farben wirken für mich passend, auch wenn Tests etwas anderes behaupten - Ton ist für einen LCD-TV wirklich brauchbar und für ne Runde SAT-TV muss man nicht unbedingt die 5.1-Anlage anwerfen. - 24p-Unterstützung, die ich aber leider noch nicht testen konnte, da die PS3 dieses Feature noch nicht unterstützt - Fernbedienung sieht sehr schön aus Fazit: Der 32C3000P soll für mich ein Übergangsgerät sein, bis FullHD-Panels erschwinglich werden und die 24p-Geschichte sauber gelöst wurde. Für 600 – 700€ bekommt man ein Gerät das außerordentlich viel bietet und dabei meiner Einschätzung nach in keiner Kategorie wirklich versagt. So kann ich weder von besonderen Spitzenwerten noch von einem Totalausfall berichten, sondern von einer dem Preis entsprechenden soliden Qualität. Ich empfehle allerdings jedem sein Gerät entweder sofort oder niemals genau unter die Lupe zu nehmen, da Dinge wie Schatten und fehlerhafte Subpixel eigentlich nur bei Testbildern zum Vorschein kommen und einem im Normalgebrauch wohl weder auffallen noch besonders stören. Weiß man jedoch um eine Schwäche, kann man Sie kaum noch ausblenden. Gruß, Max [Beitrag von kurtzen am 19. Apr 2007, 01:33 bearbeitet] |
||||
chris2008
Stammgast |
23:14
![]() |
#1184
erstellt: 18. Apr 2007, |||
@ Max, sind das Subpixelfehler oder Staubkörner beim letzten Foto? [Beitrag von chris2008 am 18. Apr 2007, 23:52 bearbeitet] |
||||
Braincore
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#1185
erstellt: 18. Apr 2007, |||
@ kurtzen Wie willst du alle deine Konsolen an den YUV Eingang hängen? Stöpselst du jedesmal um oder gibt es dafür eine "Umschaltbox"? Hab mir jetzt gerade auch noch mal die Testbilder von weiter oben angesehen und entweder bin ich blind oder ich hatte Glück, denn ich kann beim besten Willen keine Wölkchenbildung/Schatten beobachten. Nach deine Empfehlung hab ich jetzt auch noch mal alles nach Pixelfehlern untersucht (denn mit würde ich auch nicht glücklich werden) und was soll ich sagen, schon wieder Glück gehabt. Keiner zu sehen ![]() [Beitrag von Braincore am 18. Apr 2007, 23:45 bearbeitet] |
||||
jaymoon
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#1186
erstellt: 18. Apr 2007, |||
Super Bericht! Und Danke für eure Hilfen bei meinen Einstellungen. Jetzt habe ich auch einen Pixelfehler gefunden. Naja, mal sehen ob ich mir einen Umtausch antue. Im Moment denke ich, dass ich mit den Mängeln leben kann. Aber sowas kann sich ja ach schnell ändern! |
||||
Grumbler
Inventar |
23:47
![]() |
#1187
erstellt: 18. Apr 2007, |||
@kurtzen Schicker Bericht.
Was meinst Du denn damit? Wann kann man den immer den Bildmodus "PC" anwählen? Es hieße hier schon das ginge immer. Dann soll ja der Overscan komplett weg sein. Ändert sich da sonst nochwas? Grüße, Grumbler |
||||
kurtzen
Stammgast |
23:59
![]() |
#1188
erstellt: 18. Apr 2007, |||
@Braincore: Ich betreibe momentan einen Pioneer VSX 515 (Verstärker), den will ich gegen einen Pioneer VSX 916 tauschen, denn der hat 3 YUV-Eingänge und einen YUV-Ausgang, also genau was ich brauche! Es gibt auch Umschaltboxen, die kosten ab 16 Euro. Doch soweit ich mitbekommen habe stimmt die Qualität solcher Umschalter erst ab 100 Euro und der Tausch 515 gegen 916 kostet mich auch um die 100 Euro! @Jaymoon: Ein Pixelfehler stellt keinen Umtauschgrund dar. Du könntest höchstens vom Rückgaberecht gebrauch machen und einen neuen TV kaufen. Ich kenne nicht die Fehlerklasse vom 3000P aber mit 3 - 5 Pixelfehlern wird man vermutlich leben müssen, einer ist somit ein sehr guter Wert! @Grumbler: Der Kino-Modus dürfte so eine Art Weichzeichner sein, der aber nur per RGB und S-Video funktioniert. Durch die schärfe Übertragung von YUV bei der 360 sieht man so besser die niedrigere Auflösung einer DVD. Bildmodus PC gibt es nur bei Anschluß per VGA-Kabel. Dort kann man dann Größe und lage des Bilds anpassen und auch noch die Phase (Bildwiederholfrequenz!?). Konnte aber nur Verschlechterungen feststellen wenn man den Standard ändert. Ich konnte in keinem Modus Overscan feststellen aber es wird bei HDMI eben skaliert und das macht ein unscharfes Bild was bei PC-Schriften tödlich ist! Gruß, Max [Beitrag von kurtzen am 19. Apr 2007, 00:00 bearbeitet] |
||||
mastering
Neuling |
00:09
![]() |
#1189
erstellt: 19. Apr 2007, |||
hab den 37 3000P seit einer woche, hab den 30er im mm gesehen. der stand im seitengang, stach aber alle bildmässig aus (hatte nen ipod mit 640x480 H264 auf ipod dabei, damit der vergleich gewähleistet bleibt - testet dann nat. auch die Quali vom miesesten anschluss bei allen panels...;-) auf jeden fall war der satte schwarzwert auffällig, gepaart mit sehr geringem bildrauschen und lebhaften, aber immer noch natürlichen farben. der 30 war zu klein, also 37 über net bestellt - die irren bei mm wollten 260 euro mehr. nach einer woche war er da, aufgestellt in nullkommanix, dvd component angeschlossen und pvr via RGB - sehr gutes bild, panel brummt leicht bei allen helligkeiten, aber nur wenn man mit dem ohr am anschliessen ist, in unmittelbarer nähe. erster eindruck: positiv - dvd bild hervorragend (panasonic dvd s35, also nix dolles playermässig, aber solide) - tv zuerst schlecht, später via SVHS besser, *optimal* via rgb (Technisat S2) - das panel lässt sich in jedem farbton tweaken (sättigung, farbton, helligkeit) - ton ok, aber egal weil ich eh nen receiver benutze - schönes, klavierlack ähnliches design - schöne, edel gestylte und übersichtliche fernbedienung negativ - panel schaltet nicht um von 4:3 auf 16:9 und via versa, das nervt - input mode lässt sich nicht mit der logitech harmony sicher einstellen zum input mode kann ich nur sagen, dass dedizierte input knobs das beste wären, aber man kann wohl nicht alles haben. ich musste das panel einstellen - die weisswerte haben überstrahlt, farben zu knallig (obwohl noch natürlich, komisch...) und die schärfe war zu hoch wer auch immer interesse hat, hier meine settings: panelhelligkeit: 94 kontrast: 95 helligkeit: 58 farbe: 45 farbton: 0 schärfe: -18 (jaja, ich weiss, aber referenz war ein sony hi-end crt, und der sieht einfach schön aus. überschärfte bilder werfen schatten - hint, hint und machen das bild videolike, aber nicht filmmässig) schwarzanpassung: ein mpeg rauschreduzierung: niedrig DNR: auto farbtemperatur: warm und weiter gehts .... 3 d color managemnt: ein farbeinstellungen: farbtonsättigunghelligkeit rot+1+1 0 grün 0-2 0 blau 0-2 -12 gelb 0-3 - 3 magenta 0-2 - 2 cyan 0-2 0 active backlight control: ein (pumpt zwar mit apple tv, aber schwarzwert ist im durchschnitt besser) last not least... kino modus: aus bild sieht meiner meinung nach so sehr natürlich aus, nicht so knallig, eher wie ein riesiger crt ohne deren nachteile. fazit: äusserst günstiges, aber qualitativ hochwertiges panel, das - nur meiner persönlichen meinung nach, bitte nicht falsch verstehen - bravia, pana und co die rote karte zeigt - bis in fast jeder preisregion. bin *sehr zufrieden*. kauftipp. ...wenn nicht diese leidige fehlende umschaltung von 4:3 auf 16:9 wäre ![]() |
||||
Grumbler
Inventar |
01:19
![]() |
#1190
erstellt: 19. Apr 2007, |||
bzgl. "Kino-Modus" Wenn ihr die Option meint die der Toshiba direkt im Menu hat, dann ist das mit sehr hoher Sicherheit das gleiche wie bei den alten Toshibas mit Faroudja und dann heißt "Aus", dass der TV (also der Deinterlacer) in den Videomodus gezwungen wird. Das ist eigentlich nicht zu empfehlen, denn man verliert einges an Qualität bei Filmmaterial. Wenn der Modus aktiviert ist, kann es zwar passieren, dass man evtl. selten mal Kammartefakte sieht. Das sollte man aber meiner Meinung nach in Kauf nehmen und sich lieber insgeheim freuen, dass man gerade Film guckt ![]() @kurtzen Der Modus ist natürlich nur bei Interlace-Zuspielung verfügbar. Ich vermute das Bild von der XBOX kommt in progressiv. Grüße, Grumbler |
||||
mc-toshi
Ist häufiger hier |
07:31
![]() |
#1191
erstellt: 19. Apr 2007, |||
@mastering: der 3000p hat doch eine automatische Formatumschaltung. In den "Funktionen" 4:3 Vollformat und Auto-Format beides auf ein. Dann stretcht er 4:3 Sendungen auf den ganzen Bildschirm. Oder ist es nicht das, was Du meinst ?? @all: Hatte schonmal gefragt. Wie/wo kann man sehen, welche Auflosung gerade läuft ?? Wird das irgendwo angezeigt ?? |
||||
Taylor23
Stammgast |
10:29
![]() |
#1192
erstellt: 19. Apr 2007, |||
Schöner Bericht, kurtzen. Aber was das Beeindruckende an dem Breitbildmodus bei 4:3 Signalen sein soll, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn in diesem Modus gibt es, wie man sehr schön am 2.Bild sehen kann, sehr wohl breite Arme bzw. Köpfe. Lediglich im SuperLive1 Modus werden in der Mitte des Bildes die Proportionen nahezu korrekt beibehalten und nur zum Rand hin etwas gestreckt, wenn du 4:3 bildschirmfüllend sehen willst. So, wie ich es verstanden habe, hast du noch analogen TV-Empfang. Somit wäre der Breitbildmodus bei TV-Signalen eigentlich unbrauchbar, denn analog empfängst du ja kein anamorphes 16:9.
In Sachen Blickwinkel-Schwächen zeigt das erste Bild natürlich schon eine ziemliche Vermilchung der Farben, aber fairerweise muss man auch sagen, dass dieser extreme Blickwinkel auch außerhalb der Herstellerangaben liegt und kein Mensch wirklich in diesem Winkel auf das Display schaut. Aber das nur mal am Rande. Wünsche dir viele schöne Stunden vor und mit deinem Toshi. ![]() |
||||
kurtzen
Stammgast |
10:49
![]() |
#1193
erstellt: 19. Apr 2007, |||
@Taylor23: Ich muss noch prüfen ob ich aus versehen nur 16:9 Sendungen erwischt habe aber gerade bei Bild zwei ist doch nichts mit dicken Armen!? Die Laufschrift läuft ohne Verzerrung über den Schirm und es wird nichts abgeschnitten. Bei Nick ist auch alles zu sehen aber nach meinem Empfinden keine Verzerrungen. Die Bilder sind beide im Breitbildmodus aufgenommen worden. Der von mir gewählte Blickwinkel ist natürlich extrem, fand es aber schon erstaunlich das man im rechten Winkel nahezu keine Blickwinkelabhängigkeit hat aber sobald man schräg von oben oder unten auf das Panelschaut wirds milchig. Sieht man auch schön wenn man mit der Nasenspitze ans Panel geht, dann erkennt man ein klares Kreuz und die vier Ecken werden milchig. Ist keine Kritik an dem Panel, ist nur ein Verhalten das ich bislang bei keinem anderen LCD beobachtet habe. Gruß, Max |
||||
Grumbler
Inventar |
11:00
![]() |
#1194
erstellt: 19. Apr 2007, |||
Das ist aber normal für ein S-IPS. Dafür sind die sehr farbstabil in der horizontalen und vertikalen. Grüße, Grumbler |
||||
Taylor23
Stammgast |
11:05
![]() |
#1195
erstellt: 19. Apr 2007, |||
@kurtzen: Nur, dass wir nicht aneinander vorbeireden... Auf deinen Bildern können es aber doch keine Sendungen in anamorph gesendetem 16:9 sein, wenn du noch analoges TV empfängst, denn da ist nur 4:3 oder 4:3 Letterbox (mit schwarzen Balken oben und unten, die Teil des TV-Bildes sind) möglich. Soweit ich weiß, senden Nickelodeon und n-tv nicht in 16:9, somit sind beide TV-Bilder gestreckt, wenn sie im Breitbildmodus gezeigt werden. Bei Zeichentrick auf Nickelodeon fällt es natürlich weniger auf, wenn die Figuren verzerrt sind aber bei n-tv ist für mich klar zu sehen, dass der junge Mann nicht so nen Kürbiskopf haben kann. ![]() Dass die Laufschrift ohne Verzögerung über den Schirm läuft und nichts abgeschnitten wird besagt doch hier, dass das 4:3 Bild 1:1 auf 16:9 gestreckt wird. Im SuperLive1 Modus wird das 4:3 Bild nämlich oben und unten, sowie seitlich etwas beschnitten, damit die 4:3 Proportionen auf dem 16:9 Display nahezu beibehalten werden können. Hoffe, ich hab dich nicht zu sehr verwirrt. ![]() EDIT: Hab deinen Screenshot mal etwas bearbeitet, um einen Vergleich der Proportionen zu einem 4:3 Bild parallel zu haben. So sollte der Herr eigentlich in Reality aussehen: ![]() ![]() Ich denke, die Verzerrung auf deinem Breitbildmodus-Bild kann man nun gut erkennen, bei direktem Vergleich!? [Beitrag von Taylor23 am 19. Apr 2007, 11:18 bearbeitet] |
||||
-Silence-
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#1196
erstellt: 19. Apr 2007, |||
hat der TV nicht 1366x768 ? das könnte man dann ja auch gleich manuell einstellen. Jemand schon probiert? |
||||
dharkkum
Inventar |
11:30
![]() |
#1197
erstellt: 19. Apr 2007, |||
generell lässt sich das wohl nicht sagen. Bei mir zuhause hatte ich noch keine Probleme, weder mit meinem Toshi 32WL66 noch mit einem Samsung-Monitor. In der Firma allerdings steht ca. einen halben Meter neben meinem LCD-Monitor von V7 ein Klebeetikettedrucker. Wenn dieser druckt habe ich Störstreifen im Bild. |
||||
ProfessorK
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#1198
erstellt: 19. Apr 2007, |||
@ kurtzen: ![]() ![]() ![]() Mich würde interessieren, wie DVDs auf der 360 via VGA aussehen. Da die Konsole dann Upscaling beherrscht. Das sollte dann sogar eine bessere Qualität ergeben als die PS3 bei der DVD-Wiedergabe. Es wäre super wenn du das kurz testen könntest ![]() @ -Silence-: Die volle Panelauflösung dürfte am PC nicht möglich sein, da die Grafikkarte diese Auflösung nicht berechnen kann. Afaik muss die Auflösung durch 8 teilbar sein. Mit den 3 Pixelreihen die links und rechts fehlen, sollte man aber gut leben können ![]() |
||||
-Silence-
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#1199
erstellt: 19. Apr 2007, |||
da ich heute meinen 32 C3001P bekomm: welche Tests sollte ich machen um zu entscheiden ob ich ihn zurück schicken sollte und auf ein besseres hoffen (hab 14 Tage zeit ^^) - Brummen (hören) - Pixelfehler (Testbilder? woher? Im thread hier waren mal welche!?) - Ausleuchtung (wie kann man die beurteilen?) - ... (sonstige Serienprobleme?) Kann auch nen PC via VGA anschließen. Nur HDMI kann ich nicht testen da ich kein DVI->HDMI Kabel hab. |
||||
chris2008
Stammgast |
12:19
![]() |
#1200
erstellt: 19. Apr 2007, |||
Voila ![]() |
||||
-Silence-
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#1201
erstellt: 19. Apr 2007, |||
alles klar danke. Gibt es außer Brummen sonst noch Serienprobleme? Ach ja Blickwinkel... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandhalterung Toshiba 32C3000P camper6 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 5 Beiträge |
32C3000P - Pixelmapping? underscare am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 41 Beiträge |
Serienfehler bei Toshiba 32C3000P hurzpfurz am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 10 Beiträge |
32c3000p wo günstig kaufen? wunderkicker am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 3 Beiträge |
32WL68P oder 32C3000P mediauser am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
32C3000P oder lieber auf 32C3005P warten! Krebskolonist am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 146 Beiträge |
Toshiba 32C3000P ? Slaven am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 2 Beiträge |
32C3000p autom. Formatumschaltung oga am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
Problem bei Wandmontage 32C3000P manu123bike am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 5 Beiträge |
32C3000P - Doch kein 1360x768 ? d-unit am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrene.bichler
- Gesamtzahl an Themen1.559.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.768