Toshiba 40VL733G Fernserh kaputt oder bin ich zu blöd?

+A -A
Autor
Beitrag
-Mo:)
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Feb 2011, 15:56
Moin,
ich habe in der suche leider nichts hilfreiches gefunden und hab mich entschieden euch mal zu fragen was ihr denkt bzw wisst
hoffe das Thema is hier richtig.

k die erste Frage hat sich erledigt... da hab ich was übersehen xD

2.Problem:
Also hab ich eine externe Festplatte angeschlossen und wollte dann darüber den TV testen.
Dann kam die Meldung das ein Medium angeschlossen wurde und ob ich Bilder, Filme oder Musik öffnen will. Egal wodrauf ich gehe, es kommt immer nur ein schwarzer Bildschirm (habs mit zwei unterschiedlichen Festplatten und einem USB-Stick probiert). Einmal kam eine leere liste...

Kann mir jmd sagen wo da der Fehler liegt? Ist der Fernsehr kaputt oder sitzt der Fehler vor dem Fernsehr mit ner Fernbedinung in der Hand?

Ich kenn mich leider nicht sogut mit Fernsehrn aus.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Mo

hab nochwas vergessen: ich habe auf den Festplatten verschiedene Dateiformate aber es wurde keine Datei erkannt.


[Beitrag von -Mo:) am 20. Feb 2011, 17:26 bearbeitet]
maverick2
Stammgast
#2 erstellt: 20. Feb 2011, 18:53
Die angeschlossene Festplatte sollte im Fat32 format formatiert sein...

Aber da kann man dann keine Dateien größer als 4GB draufpacken, blöd bei mkvs...

Und mein 743g der ja dieselbe Firmware hat spielt nur mp3-Musik, jpg-Bilder und mpeg2 Filme ab.

Aber bei den Filmen ist Format auch nicht gleich Format, da ist dann der Hund begraben. #

Ich benutze einen Blueray PLayer als Zuspieler von Filmen Musik und Bildern, und da geht fast alles.

Aber der interne Player des Toshiba mag nur sehr wenige Formate. Da haben wir einfach Pech gehabt, Samsung soll so ziemlich alles abspielen.
dadash
Stammgast
#3 erstellt: 20. Feb 2011, 19:28
Ich hab gedacht der VL-xxx Serie spielt Divx filmen vom USB / DLNA...
Toshiba Website 40VL743G

#
JPEG Bildwiedergabe (USB) Ja
#
JPEG Bildwiedergabe (SD-Karte) Ja
#
MP3 Audiowiedergabe (USB) Ja
#
DivX-SD Video Wiedergabe (USB) Ja
#
WLAN (inkl. Dongle) Ja
#
DLNA Ja
#
DLNA DMP Ja
#
DLNA DMR Ja
#
WiFi Protected Setup (WPS) Ja
#
YouTube Ja
#
Toshiba Media Controller (TMC) kompatibel Ja
#
Windows7 zertifiziert Ja


Ich überlege ein 40VL743G zu kaufen, besonders wegen DVB-S2 Empfang und USB/DLNA Filmen Abspielen...


[Beitrag von dadash am 20. Feb 2011, 19:29 bearbeitet]
-Mo:)
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 20. Feb 2011, 20:05
Danke für die Antworten
mhh sch**sse xD
naja man kann nicht alles haben *gg

nen Blueray Player muss ich mir auch noch besorgen...kannst du mir ne PM schicken welchen du hast und ob du mit ihm zufrieden bist?
maverick2
Stammgast
#5 erstellt: 21. Feb 2011, 10:40
@-Mo:)

ich habe den LG BX 580 im MM für 164,- gekauft. Tolles Bild, da bin ich sehr empfindlich.

Und eine angeschlossene Festplatte (Intenso 1TB) ntfs formatiert, spielt meine mkvs und mpeg2 ohne jegliches ruckeln ab. NAS Streamen über meine fritz3270 mit, an usb angeschlossener HDD, geht auch.

Bin sehr zufrieden, zumal es in dieser Preisklasse wenig Alternativen gibt, die soviel können.

Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entcheiden. Wichtig ist das der Toshi ein super Bild macht, und das tut er.


@ dadash

Ich überlege ein 40VL743G zu kaufen, besonders wegen DVB-S2 Empfang und USB/DLNA Filmen Abspielen...


DVB S2 geht so, das Bild über meinen extern angeschlossenen Receiver ist um Welten besser.

Und über USB Filme schauen ? Da musst Du dann exakt das Format rausfinden welches der Toshi abspielt. Und divx ist nicht gleich divx.
Und Divx SD ist ja winzig klein mit besch.... Auflösung. DivX HD spielt er ja nicht ab

DLNA: zb mein HTC Desire HD kann an einen Samsung spitzenmässig die Filme via WLAN streamen, der Toshi kann nur die Bilder und mp3s via DLNA wiedergeben, andere Formate nicht.

DLNA ist leider nicht überall das gleiche, beim Samsung gehts bei mir, beim Toshi nicht.

Filme über USB eher nein (leider, finde ich auch Mist)
DLNA auch eher nein (leider, finde ich auch Mist)
DVBS2 auch eher nein, da der Receiver vom Toshi so umständlich zu bedienen ist dass man wahnsinnig werden könnte. Von den Umschaltzeiten ganz zu schweigen.

Wenn dann den VL oder XV nur wegen des Bildes und des Preises.
Mit externem HD- Receiver, und Blueray oder sonstigem Zuspieler der Festplatten im ntfs Format mag, da ist der Toshi Klasse.


[Beitrag von maverick2 am 21. Feb 2011, 10:51 bearbeitet]
Steve-GPC
Stammgast
#6 erstellt: 21. Feb 2011, 14:51

maverick2 schrieb:

Wenn dann den VL oder XV nur wegen des Bildes und des Preises.
Mit externem HD- Receiver, und Blueray oder sonstigem Zuspieler der Festplatten im ntfs Format mag, da ist der Toshi Klasse.


Da kann ich nur zustimmen, wobei ich mit dem internen DVB-C Tuner schon einigermasen zurecht komme(nur der Teletext-Bug nervt manchmal).

Man darf halt kein Zapper sein, dann kommt man auch mit den Umschaltzeiten(Hängern) klar.

Aber ich frage mich ob es der Aufpreis vom XV auf den VL wert ist, wenn ich so die Probleme bezüglich Smearing und Clouding(siehe anderer Thread) bei der VL-Serie lese.

Also evtl. lieber zum XV733 greifen und die Preisdifferenz in einen externen DVB-S(oder DVB-C) HD-Receiver investieren.


Gruaß Steve-GPC


[Beitrag von Steve-GPC am 21. Feb 2011, 14:54 bearbeitet]
-Mo:)
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 23. Feb 2011, 14:29
k danke

ich hab nochn bisl recherchiert und bin dann auf die Blue ray Player "LG BD 570" gekommen. Hab noch das Ausstellungsstück bekommen.

jetzt nochne frage xD
Den Player hab ich einmal mit nem HDMI kabel angeschlossen und mit 3 andern (2x Audio, 1x Video weis gerade nich wie die heisen) aber der Toshi gibt immer die Medlung "kein Signal". Hab alle Steckplätze ausprobiert.

Warum?

Mo
dadash
Stammgast
#8 erstellt: 23. Feb 2011, 14:44
das player mit nur einem HDMI kabel verbinden probiert?
-Mo:)
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 23. Feb 2011, 14:55
jo hab nur eins verwendet
-Mo:)
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 23. Feb 2011, 15:24
mhh jetzt hab ich mal versucht den Laptop mit nem HDMI Kabel an den Fernseher anzuschliessen. Hat auch nich funktioniert...ich verstehs nich

oder kann es vllt an dem Kabel liegen?
dadash
Stammgast
#11 erstellt: 23. Feb 2011, 19:13
genau!! oder vielleicht ist TV Kaputt...?
-Mo:)
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 23. Feb 2011, 19:19
naja das is ein 1,5m Kabel von Oehlbach das ich heute gekauft habe.
maverick2
Stammgast
#13 erstellt: 23. Feb 2011, 19:21
@-Mo:)

drücke auf der Fernbedienung den obersten linken Knopf, so ein Kreis mit Pfeil drin.

Dann kannst Du mittels der Richtungstasten den Eingang wählen enwteder HDMI 1 oder 2 oder 3, oder einen anderen Eingang.

Dann nur noch mit OK Bestätigen.

Da Du aber den LG an HDMI angeschlossen hast, wird es wohl HDMI 1, 2 oder 3 sein.

Du musst dem Toshiba schon sagen welches Eingangssignal er jetzt wiedergeben soll. Automatisch macht er das nicht.
Er speichert allerdings den zuletzt wiedergegebenen Eingang.

UNd lass bitte das andere Videokabel weg, das brauchst Du nicht. HDMI reicht.

Grüße Mav

EDIT: Darf man Fragen was Dich der LG BD570 gekostet hat ?


[Beitrag von maverick2 am 23. Feb 2011, 19:23 bearbeitet]
-Mo:)
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 23. Feb 2011, 19:29
Ja ich hab jeweils nur HDMI und nur die andern verwendet nich beide gleichzeitig

Die Eingänge hab ich auch alle ausprobiert aber auf keinem kommt was

Der LG hat mich 170 gekostet...geht der Preis?
maverick2
Stammgast
#15 erstellt: 23. Feb 2011, 19:50
Naja 170, ich hab 164 beim MM für den BX580 gezahlt.

Hoffentlich ist der BD570 in ordnung was das Bild angeht etc.


Probier eventuell noch ein anderes HDMI Kabel aus, und wenn das wirklich nicht geht.

Würde ich noch eines machen.

Am Toshiba Menü-Präferenzen-HDMI INformation auf EIN schalten

wenns dann nicht geht

Menü Einstellungen TV zurücksetzen (ist ein Werksreset), musst halt dann wieder Sender suchen etc.

Wenn es dann immer noch nicht geht, hast Du wirklich die Eingänge durchgeschaltet ? So wie ich es oben beschrieben habe.

Dann noch das probieren:
http://www.hifi-foru...m_id=148&thread=4671

die erste Datei 10.1.594 runterladen auf einen Fat32 formatierten USB Stick packen und im Laufenden Betrieb an den Toshi anstöpseln, dann den Anweisungen folgen.

Wenn dieses Update den Fehler nicht behebt, mal da nachfragen wo Du ihn her hast oder bei Toshiba 0208 8577696 Abholservice anrufen.
-Mo:)
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 23. Feb 2011, 20:14
K Danke schonmal für die Tipps leider haben die nich geholfen darum werde ich mal nen anderes kabel ausprobieren und wenn das nich klappt nen telefonat führen müssen -.-

Das Update installier ich jetzt mal nich weil wenns nen Hardware Fehler is und die Garantie dadurch erlischt hab ich nen Problem^^
-Mo:)
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 24. Feb 2011, 21:36
So... ich habs hinbekommen

ich weis nich warum aber es geht nur an der 4. HDMI Schnittstelle und dann auch nur wenn man den Blue Ray Player erst anmacht wenn er angeschlossen ist. Ich hatte den laufen und hab den dann immer umgesteckt und geguckt und nich immer wieder ausgemacht xD

Mein Laptop hab ich auch an den 3. HDMI Eingang ranbekommen
Dabei hatte ich noch nen Problem:

An dem Laptop hab ich schon nen zweiten Monitor angeschlossen.
Keine Ahnung warum aber bei mir geht nur der TV ODER der Monitor. Weis jemand wodran das liegen könnte?

hab Vista und ne NVIDIA GeForce 9600M GT
(wobei das is wohl das falsche Forum oder? :P)

Mo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 40VL733g - DLNA Support
tommyx79 am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  9 Beiträge
Toshiba 32CV500p HDMI 1 kaputt?
Amaterasu89 am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  2 Beiträge
Gamma kaputt beim Toshiba 42 X3030/X3000?!
unwired am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  3 Beiträge
42XV635D - bin ich zu blöd das Bild einzustellen?
Goldi03421 am 31.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  6 Beiträge
Frage zu Toshiba 40vl748
BFCer77 am 24.06.2011  –  Letzte Antwort am 28.06.2011  –  2 Beiträge
Toshiba VL748G Rezeiver nach 3 Wochen kaputt?
#Henk# am 17.04.2011  –  Letzte Antwort am 17.04.2011  –  5 Beiträge
Toshiba 40 VL 733g Probleme mit Filme abspielen
Jens.mw am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  2 Beiträge
Toshiba 37CV501P Lispelt
sheggy82 am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2008  –  4 Beiträge
Toshiba 42Z303DG oder Toshiba 42XV505D
Reverent001 am 23.06.2008  –  Letzte Antwort am 24.06.2008  –  9 Beiträge
Toshiba 52Z3030D oder Toshiba 52XV555D
gorgone am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedSynfix
  • Gesamtzahl an Themen1.558.268
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.504

Hersteller in diesem Thread Widget schließen