HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » 42XV635D - bin ich zu blöd das Bild einzustellen? | |
|
42XV635D - bin ich zu blöd das Bild einzustellen?+A -A |
||
Autor |
| |
Goldi03421
Stammgast |
19:23
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Hallo zusammen, soeben wurde mein Toshiba geliefert. Anschluss kommt über Kabel Digital von Kabel Deutschland (Receiver Humax DVR 9900) und ein Scart Kabel. Ich habe keine Ahnung was ich einstellen soll um soviel wie möglich aus dem Bild heraus zu holen. Bis jetzt kommt es mir ziemlich dunkel vor und auch nicht sooo scharf und recht dunkel. Irgendwie merke ich keinerlei Veränderung wenn ich hier rumspiele - egal ob 100Hz an sind, Resolution+ hin und her schiebe oder sonstwas versuche..Bildmodus habe ich gerade AutoView aktiv..sonst ist alles noch im Auslieferzustand..liegt es am Scart Kabel? Wie kann ichs am besten einstellen? |
||
DarkEvil20
Ist häufiger hier |
07:06
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2010, |
Autoview stellt das Bild selbst ein. Nimm standart und verstell da die Helligkeit so, wie du es dir wünscht. Die Panelhelligkeit habe ich auf 75. |
||
|
||
Goldi03421
Stammgast |
13:32
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2010, |
Nutzt du auch eine Kabel-Anschluss? |
||
michor84
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2010, |
Ich nutze Kabel-Digital von Kabel Deutschland, allerdings über den internen DVB-C-Tuner des Toshibas. Da ist das Fernsehbild hervorragend. Ein über Scart angeschlossener Videorekorder (dort allerdings auch nur analog, also nicht direkt mit deiner Konstellation vergleichbar) zeigt bei mir ähnliche Probleme. Das Bild ist nicht so recht scharf. Resolution+ hilft ein wenig, aber macht das Bild gleichzeitig weicher... Was spricht gegen ein CA-Modul, um die Smartcard im Toshiba zu verwenden? |
||
Goldi03421
Stammgast |
19:27
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2010, |
@michor84: Also eigentlich spricht da nix dagegen, nur habe ich noch keine wirklich Ahnung wie das funktioniert. Hier gibt es wohl immer Probleme mit der Version des AlphaCrypt Modul und den verschiedenen Karten von KD..und dann hab ich noch nicht den Unterschied zwischen CI und CI+ oder so ähnlich verstande. Kannst du mir die Thematik erklären? Und kosten wird der Spaß ja auch noch einmal ganz schön oder? |
||
michor84
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2010, |
Die Antwort auf die einfachste Frage vorweg ![]() Der Kosten-/Nutzeneffekt ist 1 A. Das Modul kostet 50 Euro; dafür bietet der interne DVB-C-Tuner ein super Bild und es lässt sich alles mit einer Fernbedienung steuern. Man benötigt für einen Vergleich einen externen Tuner mit HDMI, der deutlich teurer ist (mind. 100 Euro, dann noch nicht mal zertifiziert; also auch hier wieder zzgl. Modul!) Das Modul: ![]() Vielleicht findest du einen Anbieter, der definitiv die Firmware 1.16 anbietet. Diese arbeitet mit ALLEN Smartcards. Ansonsten gibt es 2 Alternativen: 1. Du besorgst dir von Kabel Deutschland eine andere Smartcard (D02, falls nicht bereits vorhanden). Diese lässt sich mit allen Firmwares betreiben. Grund: Du möchtest deine alte dbox2 von Nokia weiterverwenden. Da benötigst du dann eine gültige Seriennummer einer dbox2. 2. Du "downgradest" die Firmware eines neuern Moduls auf die 1.16. Da funktionieren dann wieder alle Smartcards. Tja und die letzte Frage: CI+ Darauf kann ich leider nur mit ??? antworten, denn das ist alles völlig ungewiss. Kabel Deutschland will da wohl hin, aber wie schnell das geht (sie sprechen von 2. Halbjahr...), weiß keiner. Außerdem kommt sowas vermutlich erstmal wieder nur für Home-Kunden. Da musst du selber abwegen: Bereit 50 Euro zu riskieren? Im schlimmsten Fall verkauft man das Modul wieder nach 3-6 Monaten wieder. Aber das muss erstmal eintreten. Bei weiteren Fragen, gerne PM. ![]() [Beitrag von michor84 am 03. Apr 2010, 11:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
42XV635D - Bild Problem PsyForcer am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 5 Beiträge |
Bild unscharf? (42xv635d) sebastian27 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 2 Beiträge |
toshiba 42xv635d punkie1199 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 5 Beiträge |
Blockbildung 42xv635d ferox305 am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 3 Beiträge |
Sendersortierung - 42XV635D Belammi am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 12.04.2017 – 3 Beiträge |
42XV635D - Mediaplayer - Payne189 am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 19 Beiträge |
42XV635D Kopfschmerzen Chris1287 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 5 Beiträge |
Erfahrungswerte 42XV635D gesucht! ATMEGA am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 4 Beiträge |
42XV635D ganze Pixelreihe ausgefallen jp-hawk am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 3 Beiträge |
"Aufnahme-Timer" beim 42XV635D bademeister3 am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Toshiba
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.314