Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Moegt Ihr das Sender-sortieren auch so wie ich?

+A -A
Autor
Beitrag
Aramis
Stammgast
#151 erstellt: 25. Mai 2011, 16:19
Moin, moin!

OUPS - *sorry* - Habe meinen "ftp" aufgeraeumt, war wohl etwas zu viel, was da nicht mehr verfuegbar war.

Das Programm sollte wieder online sein.

In diesem Sinne...

CU DK


[Beitrag von Aramis am 25. Mai 2011, 16:20 bearbeitet]
hille13
Neuling
#152 erstellt: 07. Jun 2011, 21:31
Hallo ich habe ein Toshiba 42ZV625D und hier funktioniert es mit der Senderliste auch perfekt. Besten Dank für das Programm


[Beitrag von hille13 am 07. Jun 2011, 21:31 bearbeitet]
kasimiro
Neuling
#153 erstellt: 09. Jun 2011, 09:47
So, habe auch mit dem Clone alles schnell hinbekommen, vielen Dank für das Programm!
Man sollte es Toshiba zum Kauf anbieten...
toshisky
Neuling
#154 erstellt: 17. Jun 2011, 08:43
hallo leute
ich bin seit gestern ein besitzer des Toshiba 46YL768G
auf den ersten blick ist das gerät stylisch das bild finde ich sehr gut aber dann kommt die einstellung mit der senderliste und das ist auch mein anliegen hier
das ist eine katastrophe hatte vorher einen Samsung und das was meilen besser

nun aber zu meiner frage
1 ich habe mir das edittishichannels runtergeldaden
2 habe meine senderliste von meinem fernsehr auf einen usb stick gezogen wie auch hier beschrieben ton taste drücken ,nochmal tontaste drüken und pfeil nach unten
3 sender editiert
4 wieder aufgespielt
ergebniss alle sender sind weg

habe ich was falsch gemacht ?
die sender die ich nicht haben wollte habe ich mit dem edittoschichannels einfach rausgeschnitten .
habe ich bei der bedienung der software etwas falsch gemacht?

MfG toshisky
kasimiro
Neuling
#155 erstellt: 17. Jun 2011, 08:45
Hi,
hast du die bearbeitete Senderliste auch 2x gespeichert? Siehe Anleitung auf der Homepage, hab ich beim ersten Mal auch verkehrt gemacht...
toshisky
Neuling
#156 erstellt: 17. Jun 2011, 08:49
ich gkaube nicht da waren zwei dateien eine endete mit 0 und eine mit 1 haten aber die selbe datengrösse meinst du das ?
toshisky
Neuling
#157 erstellt: 17. Jun 2011, 08:51
wo ist den die gebrauchsanweisung habe sie übersehn
toshisky
Neuling
#158 erstellt: 17. Jun 2011, 21:30
habe es schon 3 mal versucht die edetirte senderliste installieren

und es geht nicht
hat jemand erfahrung mit dem

46YL768

wenn ich die senderliste aufspiele habe ich das gefühl das er immer abbricht weil sich nichts tut

dann drücke ich auf exit und der fernsehr macht einen neu start
und gibt mir den befehl einen sender suchlauf zu starten
Aramis
Stammgast
#159 erstellt: 18. Jun 2011, 07:39
Moin, moin!

Zwei Moeglichkeiten fallen mir da so spontan ein:
1 Dein TV ist nicht in Ordnung. (Mein erster 46XV743 hat die Listen auch nicht uebernommen.)
2. Das Problem "sitzt vorm Fernseher", sprich: Fehlbedienung

1.: Mein erster Fernseher hat die Listen ebenfalls importiert und nichts uebernommen. Ausserdem hatte das Geraet allerdings noch einen sporadischen Fehler. Es hat die Senderlisten alle paar Tage komplett vergessen und ich musste ihn neu programmieren.

2.: Nach dem Reset muss die "Quelle" gewählt werden. Drueck nach dem reset die "TV-Taste" und waehle die gewuenschte Quelle (z.B. Digital Sat) aus. Vielleicht hilft das...

In diesem Sinne...

CU DK

P.S.: Um zu testen, ob das Programm korrekt funktioniert, wuerde ich einfach eine Senderliste, die aus dem TV stammt und funktioniert, laden und unveraendert unter anderem Namen speichern. Anschliessend kann man die Dateien mit einem geeigneten Programm auf Unterschiede untersuchen. Bis auf ein Tag, ich weiss nicht mehr wie es heisst, sollten die Dateien gleich sein.

Wenn die Dateien gleich sind, einfach anschliessend alle, bis auf einen Sender loeschen und diese Datei per USB zurueck spielen. Sollten dann immer noch alle Sender vorhanden sein, bin ich "mit meinem Latein" so auf die Ferne am Ende... ;->

P².S.: @Gebrauchsanweisung
Nein, Du hast nichts uebersehen. Ich schreibe das Programm, in meiner Freizeit, nur zum Spass. Nutzen tu' ich es seit Anfang Februar nicht mehr selbst. Es waere schoen, wenn sich jemand findet, der eine schreibt, da ich selbst keine Lust dazu habe... ;->>> (Siehe Link in meiner Signatur, dann Status, die Punkte 12 und 13...)

Vermutlich ist die Beschreibung von Sven gemeint, die er ins Netz gestellt hat <klick>


[Beitrag von Aramis am 18. Jun 2011, 07:52 bearbeitet]
kamkol
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 18. Jun 2011, 08:44
Hallo zusammen!

@Aramis:
Toll, dass Du dieses Tool geschrieben hast!


Mein Erfahrungsbericht:

Hardware = Toshiba 42XV635D
Firmware = 2.1.7.70 FW 46

Diese Woche wurde unser Kabelsignal komplett von ATV auf DTV umgestellt. Ich habe den Fernseher soeben zurück gesetzt, den Suchlauf gestartet und die Dateien über die Hotel-Funktion auf einen FAT-formatierten Stick kopiert.

Auf dem Sitck sind folgende Files:

hotelopt_type001.bin (1 kB)
chmgt_type001\EuroATVChanList0.txt (1 kB)
chmgt_type001\EuroDTVChanList0.txt (99 kB)
dvb_type001\dvbData.db (46 kB)
dvb_type001\dvbEventInfo.db (8 kB)


Das Tool bringt beim Öffnen der EuroDTVChanList0.txt folgende Meldung:

...
Channel list version: 9
List version is not supported.
List version failed
...
ORDER OK
...
Validating VNUM...
Das Erste: VNUM= 1 is not unique
ZDF: VNUM= 2 is not unique
SAT.1: VNUM= 3 is not unique
...
VNUM failed
267 channels found.

Alle Sender werden gefunden, VNUM ist jedoch immer doppelt vergeben (VNUM1=RADIO-Sender1, VNUM1=TV-Sender1, ...).

Es werden also alle TV- und RADIO-Sender in einer Liste aufgeführt, wie beispielsweise:

B5 aktuell = ORDER 1 + VNUM 1
Das Erste = ORDER 1 + VNUM 1
Bayern 1 = ORDER 2 + VNUM 2
ZDF = ORDER 2 + VNUM 2
usw.

Somit lässt mich das Tool auch nicht auf die Liste zugreifen, um diese zu verändern!

Aramis, kannst Du mir (und auch anderen?) helfen?

Gibt es andere User, die dieser Erfahrung auch gemacht haben?

Danke für Eure Hilfe im Voraus!

EDIT:
Ich erhalte das gleicher Ergebnis am Zweitfernseher 42RV635D.
Kann das der Art und Weise der Einspeisung unseres Anbieters liegen = PrimaCom)?


[Beitrag von kamkol am 18. Jun 2011, 08:55 bearbeitet]
Aramis
Stammgast
#161 erstellt: 18. Jun 2011, 09:04
Moin, moin!

Klar kann ich... (... es zumindest versuchen)

V9 Senderlisten verarbeitet das Programm, soweit ich weiss, problemlos. Sie sollten auch bearbeitet werden koennen, selbst wenn es Warnungen/Fehler bei der Validierung gibt.

Download: Siehe Link in meiner Signatur.

Die "Warnung" bei V9 Listen habe ich allerdings bisher noch nicht geloescht, da ich es noch nicht vollstaendig testen konnte. Ich weiss beispielsweise nicht, ob die Favoriten-Zuordnung klappt.

Das Thema mit den doppelten VNUM Werten hatten wir schon mal: Ich habe "damals" ueberlegt, es einzubauen, habe es aber, aufgrund der Probleme, die auftreten koennen, nicht umgesetzt (siehe Status).

Am einfachsten ist es, die Radiosender so zu verschieben, dass sie zusammenhaengend sind und ihnen "Nummernkreis" zu geben, also beispielsweise ab 1000. Dann kann man sie per Fernbedienung ebenfalls leicht erreichen. Die Funktion dazu erreicht man, indem man die neu zu sortierenden Programme markiert und anschliessend, per rechte Maustaste, die Funktion "Renumber" aufruft.

Dort kann man dann den Anfangswert und die Schrittweite fuer die Nummerierung angeben.

Vor(!) dem Renumber sollte allerdings die komplette Senderliste neu sortiert werden.

(Extras->Table Operations->Renumber VNUM
Per Tastatur: ALT + N
Hier geht das gleiche Fenster fuer den Startwert u. die Schrittweite auf.)

Anschliessend kann man pruefen, ob alles in Ordnung ist.
(Extras->Table Operations->Validate
Per Tastatur: ALT + V
Die detailierte Ausgabe befindet sich, wie beim Start, im Reiter "Log".)

Hoffe geholfen zu haben.

In diesem Sinne...

CU DK
Winder
Neuling
#162 erstellt: 18. Jun 2011, 09:58
Hi Aramis,

ich würde gerne noch einmal meine Hilfe anbieten und mich bereit erklären eine Online Hilfe zu schreiben.
Ich werde zwar nur jeweils Abends dazu kommen, sprich es wird etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber ich würde es gerne machen.

Wäre schön, wenn du mir (evtl per PM) schreibst, wie diese auszusehen hat und was auf jeden Fall drin sein muss und was evtl. ein Nice To Have wäre.

Viele Grüße
Winder
Aramis
Stammgast
#163 erstellt: 18. Jun 2011, 10:32
Moin, moin!

Das hoert sich ja super an! - SIE HABEN POST! ;->>>

In diesem Sinne...

CU DK
kamkol
Ist häufiger hier
#164 erstellt: 18. Jun 2011, 13:33
@Aramis:
Nachdem ich nun verstanden hatte, dass man die einzelnen Datensätze KOMPLETT markieren muss, um Zugriff auf cut&paste zu erhalten, hat es dann auch wie von Dir erklärt funktioniert! DANKE! Bin begeistert!

Ich konnte die gleichen Dateien auf beiden Geräten aufspielen.
Dein Programm ist also zu RV635D und XV635D kompatibel!

Ein "Fehler" ist mir aufgefallen:
Wenn man beim Einfügen eines zuvor ausgeschnittenen Datensatz keinen kompletten Datensatz markiert hatte (also bspw. nur ein einzelnes Feld), dann verschwindet der einzufügende DS im Nirvana...
Vielleicht lässt sich das ja noch bei Gelegenheit ändern?
Aramis
Stammgast
#165 erstellt: 18. Jun 2011, 14:24
Moin, moin!

@Fehler: Eine gewisse "Herausforderung" muss doch sein, oder?! ;-> - Spass beiseite: Das Problem ist bereits beseitigt und wird ab der naechsten Version nicht mehr auftreten.

In diesem Sinne...

CU DK
toshisky
Neuling
#166 erstellt: 18. Jun 2011, 19:03
leute helft mir

wenn ich die software aufspiele steht immer

Das Fersehgerät wird erneut gestratet, nachdem dieses F...

ich warte 10 minuten und es tut sich nicht
drücke ich auf exitoder p+ oder p-

startet das gerät neu
und gibt die anweisung nach sendern zu suche da keine programme bzw sender vorhanden sind
das gerät ist 3 tage alt


wer kann mir helfen
toshisky
Neuling
#167 erstellt: 18. Jun 2011, 19:05
ps habe auch schon gedacht ich mache fehler bei editiren
also habe ich einfach mal genommen die sender auf ein usb geschmissen und gleich wieder zurück und was ist nichts ist
bleibt schwarz
Aramis
Stammgast
#168 erstellt: 19. Jun 2011, 06:46
Moin, moin!

Ich weiss ja nicht, wie das Wetter bei Euch gestern war, hier war es jedenfalls bescheiden. Da ich nichts Besseres zu tun hatte, habe ich ein paar Anpassungen am Programm gemacht.

Aenderungen der Version V0.1.4187.12638, im Detail:
1 Bugfix: Paste ans Ende der Liste
2 Bugfix: Paste: "Kanaele verschwinden"
3 UI: Anpassung der Tabelle
4 Erweiterte Suche
5 Erweiterte Favoritenzuordnung

Beschreibung:
1: Werden ausgeschnittene- oder kopierte Sender am Ende der Liste eingefuegt, oeffnet sich eine Messagebox, die fragt, ob die Sender ans Ende eingefügt werden sollen. Antwortet man mit ja, werden die Sender hinter dem letzten Eintrag eingefuegt.

2: Ein Fehler in beim Einfuegen hat dazu gefuehrt, dass ausgeschnittene Sender geloescht wurden. Dieser Fehler wurde beseitigt.

3: Da es anscheinend Probleme- bzw. Verwirrung beim Einfuegen von Sendern gab, habe ich die Tabelle so angepasst, dass automatisch die ganze Zeile angewaehlt wird. Hierdurch koennen ausgeschnittene- oder kopierte Sender immer eingefuegt werden, ausser wenn gerade der Inhalt einer Zelle bearbeitet wird (siehe Bild).

editcell

4: Aufgrund eines Tips aus Svens Blog habe ich die Suche erweitert. Es ist nun moeglich die Spalte, in der gesucht werden soll, per Combobox auszuwaehlen. Zusaetzlich habe ich eine Option eingefuegt, um den nur den exakten Inhalt bei der Suche zu markieren. Dies ist beispielsweise erforderlich, um per Suche alle HD-Sender oder Radio Programme zu markieren.

Die Option zum exakten Suchen wird im Menue unter Extras->Options->Search->Exact ein- bzw. ausgeschaltet.

optionexact

Die Combobox zur Auswahl der Spalte, in der gesucht werden soll, befindet sich direkt hinter dem Textfeld fuer die Suche.

columsearch

5: Last but not least habe ich meine Lieblingsfunktion, die Favoritenzuordnung, so angepasst, dass man alle Sender, die man ausgewaehlt hat, Favoritenlisten zuordnen kann. In Verbindung mit der neuen Suche ist es so beispielsweise moeglich, alle HD-Sender einer Favoritenliste zuzuordnen.

Aufgerufen wird die Funktion im Kontext-Menue (rechte Maustaste). Vorgesehen ist es, die Auswahl einer bestimmten Liste zuzuordnen oder die Zuordnung zu loeschen. Zusaetzlich koennen alle vier Favoritenlisten gesetzt oder geloescht werden.

setfavorites

Sodele, dann wuensch' ich Euch mal das Doppelte, das Ihr mir wuenscht. (Sagt aber nicht, ich waere gemein! ;->>> )

In diesem Sinne...

CU DK
tomblue
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 20. Jun 2011, 18:38

toshisky schrieb:
leute helft mir

wenn ich die software aufspiele steht immer

Das Fersehgerät wird erneut gestratet, nachdem dieses F...

ich warte 10 minuten und es tut sich nicht
drücke ich auf exitoder p+ oder p-

startet das gerät neu
und gibt die anweisung nach sendern zu suche da keine programme bzw sender vorhanden sind
das gerät ist 3 tage alt


wer kann mir helfen


Hallo toshisky,
soweit ist es ok.
Nach "Das Gerät wird neu gestartet, nachdem dieses F..."
die EXIT-Taste drücken (ohne 10 Min. zu warten) und sofort den Stick abziehen.
Nach dem Neustart und dem Hinweis auf die Sendersuche mußt du noch die TV-Taste drücken da der TV vermutlich auf die falsche Empfangsart eingestellt ist. Bei mir muß ich dann immer von "DVB Ant" auf "DVB Sat TV" stellen dann, dann sind die Sender (wieder) da.

Gruß
tomblue
toshisky
Neuling
#170 erstellt: 20. Jun 2011, 21:06
ich danke euch allen für die schnellen antworten und die hilfsbereitschaft

eins muss ich aber loswerden
das ist die schlechteste software die ich je hatte
toshiba sollte sich schämen sowas dem kunden zu verkaufen

aramis wenn es dich nicht gäbe wäre mein toshi zurück im fach handel :o) DANKE


[Beitrag von toshisky am 20. Jun 2011, 21:07 bearbeitet]
Aramis
Stammgast
#171 erstellt: 20. Jun 2011, 22:00
Moin, moin!

Und: Vielen Dank an toshisky. - Zwar habe ich das schon des Oefteren gehoert, allerdings freut es mich jedes Mal, wenn auch noch andere Leute etwas mit dem Programm anfangen koennen.

AUSSERDEM: Ich haette es genau so gemacht, wenn ich nicht in der Lage gewesen waere, das erste Programm (die Kommandozeile, die die VNUMs sortiert hat, siehe Seite 1) zu schreiben. Ohne das ist das TV aus meiner Sicht voellig unbrauchbar.

Ich weiss auch nicht, was Toshiba sich dabei denkt, eine so dermassen (unglaublich) schlechte Software fuer die Programmierung in ihre TVs einzubauen.

Die Fernseher sind schliesslich - eigentlich - gar nicht so uebel.

Wenn sie jetzt noch ein Bisschen an der FW schrauben, gefaellt mir mein 46XV743 in Zukunft vielleicht gar nicht so schlecht.

Die letzte Version hat (_ENDLICH) etwas geholfen, was die Haenger betrifft.

In diesem Sinne...

CU DK
schbose
Neuling
#172 erstellt: 21. Jun 2011, 21:56
Hallo,

vielen Dank an Aramis für dieses Supertool!!!

Mittlerweile habe ich die Senderlisten für 3 LCD´s für unsere Pension mit dem Tool sortiert und neu eingespielt. Hat alles supi funktioniert!

Leider ist mir bei meinem Privat-TV (Toshiba 40WL768) ein Fehler unterlaufen, somit ich die geordnete Senderlisten nicht in den TV importieren kann (TV meldet Kopierfehler).

Neuerdings meldet das Gerät auch beim Kopieren von TV auf USB einen Kopierfehler (allerdings werden die Senderlisten auf dem Stick gespeichert).

Ich vermute, dass der Fehler in den .bin und .db Dateien liegt. Diese habe ich bestimmt einmal mit denen einer anderen Toshiba-Serie vertauscht, d.h. ich habe die falschen bin´s in meinen 40WL768 kopiert.

Hier meine bitte: Kann mir jemand von Euch alle Dateien und Ordner, die ein 40WL768 auf den USB-Stick kopiert, bitte kurz mal via E-Mail zusenden ?
Damit hoffe ich, wieder die richtigen Dateien und Ordner in das Gerät einspielen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe .

Gruß
Stephan
Aramis
Stammgast
#173 erstellt: 22. Jun 2011, 17:47
Moin, Stephan!

So ganz verstehe ich, glaube ich, Dein Problem nicht.

Probleme beim Speichern/Hochladen hatte ich schon ab- und zu. Das lag dann aber bisher immer am USB Stick.

Wenn der Fernseher nicht auf den USB Stick schreiben kann, wuerde ich es zuerst mal mit einem Werksreset (Menue->Einstellungen->TV Zurücksetzen) und einem anderen USB Stick versuchen.

Das hier kannst Du schon mal probieren, bevor Du die Daten fuer Dein TV bekommst:

- TV Zuruecksetzen
- Sendersuchlauf durchfuehren
- Hoffen, dass alle Sender korrekt gefunden werden ;->
- Daten auf einen leeren(!) USB Stick, der kleiner als 8GB ist, exportieren

Falls das klappt:
- GAAANZ WICHTIG: Daten des USB Sticks sichern
- Programm verwenden um die Sender zu sortieren
(Du weisst: Ggf. beide Listen bei SAT ueberschreiben?)
- Versuchen das Ganze zurueckzuspielen (USB->TV)

In diesem Sinne...

CU DK


[Beitrag von Aramis am 22. Jun 2011, 17:48 bearbeitet]
schbose
Neuling
#174 erstellt: 22. Jun 2011, 21:42
Hallo,

mit dem Werksreset und mehreren USB-Sticks (FAT formatiert) habe ich alles schon durchprobiert.
Auch ein Firmwareupdate mit neuer Kanalsuche usw. ist schon erledigt. --> Leider kein Erfolg !

Mein Problem ist, dass ich vom TV (Tosh. 40WL768) immer einen Kopierfehler gemeldet bekomme und das zurückspielen in den TV nicht möglich ist.

TV->USB: Die Kanallisten werden auf den Stick kopiert, aber Meldung: Kopierfehler
Folgende Dateien befinden sich auf dem Stick:
Verzeichnis: chmgt_type001 --> mit den Kanallisten
Datei: hotelopt_type001.bin

Kanallisten kann ich mit dem Tool problemlos bearbeiten, allerdings werden diese nicht in den TV kopiert, Meldung: Kopierfehler.

Bei der Serie SL (32SL733) befindet sich auf dem Stick zusätzlich noch ein Verzeichnis: dvb_type001 (mit zwei .db Dateien), dass allerdings bei meinem 40WL768 fehlt.

Habe zwischenzeitlich ein leeres Verzeichnis mit den Namen "dvb_type001" auf dem STick erstellt und siehe da! der Kopiervorgang USB-->TV funktionert, schließt aber wieder mit der Kopierfehler-Meldung ab.
Die bestehende Kanalliste im TV ist nun überschrieben aber leider leer.
Auch die Wahl des Empfangstuners bringt bei mir keinen Erfolg - alle Listen (Sat und Kabel) sind gelöscht !

Ich vermute, dass ich bei dem Hin- und Herkopieren einmal zuviel Dateien auf dem Stick gelöscht hatte und somit im TV-Speicher die .db Dateien fehlen oder fehlerhaft sind.
Hab schon mal überlegt zu probieren das komplette dvb_type001 Verzeichnis vom 32SL733-Gerät in das 40WL768-Gerät zu kopieren, ist mir allerdings doch zu riskant, da mein TV noch zu neu ist.

Deswegen würde ich gerne versuchen von einem User einen Orginal-Dateiabzug des kompletten Stickinhalts auf mein WL-Gerät wiedereinzuspielen, in der Hoffnung, dass alles wieder funktionert.

Nebenbei befinden sich im TV-Gerät auch noch 2 Dateileichen, da ich zwischendurch auf dem Stick von den Senderlisten Sicherungskopien gemacht habe. Diese wurden bei den Kopien USB-->TV mitübertragen und nun werde ich diese auch nicht mehr los. Aber das ist noch das kleinere Übel...

Hallo Toshiba 40WL768 User: bitte sendet mir einen Abzug eures Sticks mit allen Dateien !

Gruß
Stephan
Aramis
Stammgast
#175 erstellt: 23. Jun 2011, 08:14
Moin, moin!

In den .db Dateien sind (unter Anderem) die Transponderlisten der Sateliten enthalten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Geraet Probleme bekommt, wenn diese Daten fehlerhaft sind.

Ist der Fernseher aktuell noch im Verkauf? - Vielleicht findest Du je (D-)einen Haendler, bei dem Du die Sender eines Ausstellungsgeraetes exportieren darfst.

Dir einen schoenen Tag noch.

CU DK
gosat
Neuling
#176 erstellt: 23. Jun 2011, 11:46
Hallo everybody.
thanks a lot Aramis for your beautiful work.

I believe to understand why there are, in tv firmware, two identical lists: because, when you enable automatic tuning one of the list(i suppose the #1 Euro...List1.txt) is modified and, at a new power on, this one is used.
Normally all the satellite receivers work in this mode and the choice between lists is done setting a particular flag in flash memory.
So if someone knew this flag it will be possible modify just the only one we need, leaving the other list as it is for backup purposes.

Looking at data base, in particular at "dvbData.db", i'm asking myself if it was not possible to have, on tv menù, only one list that include either sat, dtt, analog and cable, with no need to switch everytime from sat to dtten so on...

Regards
Aramis
Stammgast
#177 erstellt: 23. Jun 2011, 13:11
Hi gosat,

I tried to mix the channel lists. This doesn't work. When mixing DVB-T and DVB-S the TV set seems not to switch to the other tuner.

If you would like to check this yourself this is very easy. Just export channel lists of different kind and copy channels from one list to the other.

Therefore just copy the channels (Tag: <CHAN></CHAN> ) from one list may be including the leading comment (<!-- xyz --> ) and paste it into the other list.

After this you have to correct the number of channels of the list. This ist stored in the tag <GRAND> as attribute TOTAL. So if you add one channel raise the value of TOTAL by 1.

E.g. <GRAND TOTAL="1115"/> => <GRAND TOTAL="1116"/>

If you succeed mixing the lists: Please let us know!

@the two lists:
As the Program works when copying both lists a don't care what for the lists are.

As it is just for Satellite TV and as there are two lists in the TV set I thought that it could be for the TV channels and Radio programms.

But may be you are right.

Have a nice day.

CU DK

P.S. (edit): An option for mixing the channels could be extending the database containing the transponder data. As I have no support by Toshiba and as I'm afraid to kill my TV set I never tried this. If you are a brave guy you could check for this... ;->>>


[Beitrag von Aramis am 23. Jun 2011, 13:29 bearbeitet]
gosat
Neuling
#178 erstellt: 23. Jun 2011, 14:18

Aramis schrieb:


P.S. (edit): An option for mixing the channels could be extending the database containing the transponder data. As I have no support by Toshiba and as I'm afraid to kill my TV set I never tried this. If you are a brave guy you could check for this... ;->>>


Thanks for your answer, for a test like this i should have the service manual so as to know how to save the whole tv firmware to an external support.
If someone has ...

Bye
gosat
Neuling
#179 erstellt: 25. Jun 2011, 20:58
@ Aramis

Hi,
i would like to receive Hotbird satellite with my 37XV743G.

The only way to trick with satellites proposed from the menu, which do not include Hotbird 13E.
I can select, for instance, Sirius 4.8E, or Eutelsat 7.0E, and change the frequencies, polarity, etc of the single transponders in order to receive the famous satellite.
But if you have a look at SQLite database that you can save on a usb key (dvbData.db) you'll find inside it all transponders of Hotbird already pre-programmed. The problem is that there is no way to enable this sat on the configuration menu. May be you know how to do ?

Regards
Aramis
Stammgast
#180 erstellt: 27. Jun 2011, 17:34
Moin, moin!

It looks as if the transponders are stored in a table called "NV_satellite". And it seems that just the first four satellites are available when setting up the TV. The first I would try is changing the attribute "sattelite_id" of the transponders of "HOTBIRD".

For example:
1. store the transponders of Astra
UPDATE NV_satellite SET satellite_id=111 WHERE satellite_id=1

2. update Hotbird transponders (ID is 7 in the list of my 46XV743)
UPDATE NV_satellite SET satellite_id=1 WHERE satellite_id=7

3. move Astra transponders ID to the ex-ID of Hotbird
UPDATE NV_satellite SET satellite_id=7 WHERE satellite_id=111

(You can use a tool like "SQLite Database Browser", available for Linux and Windows to execute the queries.)

Please be careful when uploading the data. I think that this "hack" should not kill your TV. BUT I'M NOT SURE!

Make sure to have a backup of the original .db files...

If you are lucky you should now be able to scan for Hotbird transponders. (Before the update I would reset the TV.)

Have a nice day.

CU DK

P.S.: Please open an other thread here in the forum for further discussion. I don't think that talking about the databases is the main topic here in the thread.


[Beitrag von Aramis am 27. Jun 2011, 17:46 bearbeitet]
gosat
Neuling
#181 erstellt: 28. Jun 2011, 12:49
Thanks, i will try and put the result in the new topic.

Regards

p.s. just a question about the way data are stored on the tv:

when i reset the tv the table called "NV_satellite" is again with the original data, Astra is n. 1 and so on.
That means that original data are stored in firmware ?
and how to open the firmware, is it compressed ?
kamkol
Ist häufiger hier
#182 erstellt: 30. Jun 2011, 20:00
@Aramis:
Genial, dass Du das Tool nochmals angepasst hast - DANKE!!!


@all:
Habe heute meinen neuen Schlafzimmer-Fernseher bekommen: Toshiba 19SL738G
(Okay, es ist ein kleines Schlafzimmer )

Nun wollte ich die neue Version des Tools direkt testen, nur funktioniert der Clone-Modus an dem Gerät nicht!
Nach etlichen Versuchen (verschiedene Sticks, immer FAT) habe ich mich dazu entschlossen, die neuste FW 2.04 (vorher 2.03) einzuspielen - dies brachte leider auch nichts.

Die im Netz zu findenden Datenblätter sagen aber klar aus, dass es den Clone-Modus gibt!

Hat jemand von Euch einen xxSL738x und kann mir sagen, wie ich an Ziel komme?

Danke vorab!
Aramis
Stammgast
#183 erstellt: 01. Jul 2011, 13:05
Moin, moin!

Jep! - Laut Toshiba Seite soll Dein TV sowohl den Hotel Mode als auch das Clonen unterstuetzen. Inwieweit die Daten kompatibel zu den grossen TVs sind und wie man Daten importiert/exportiert, wirst Du am einfachsten ueber die Hotline herausbekommen.

Senderlisten bei den anderen TVs werden als Textdateien in einem "quasi-XML Format" abgespeichert. Bei meinem TV werden sie auf dem USB Stick im Verzeichnis "chmgt_type001" abgelegt und hoeren auf die Endung ".txt".

Wuensche ein schoenes Wochenende.

In diesem Sinne...

CU DK
dasbone
Neuling
#184 erstellt: 06. Jul 2011, 19:05
Servus,
ich habe da mal eine Frage. Ich habe jetzt schon sicherlich 10 mal versucht die Senderliste auf einen USb-Stick zu exportieren. Allerdings muckt mein Toshiba in keinster Weise.
Das Modell ist ein xv637d.
Sollte die Reihe das etwa nicht können?
Danke für die Hilfe!
Aramis
Stammgast
#185 erstellt: 06. Jul 2011, 21:36
Moin, moin!

Immer wieder, ob hier im Forum, in meinem (iMehl-) Briefkasten, per PM oder sonstwie, erreichen mich diese Anfragen.

Auch wenn es so langsam "gebetsmühlenartig" wird: LEUTE... !

Auf der Toshiba Seite gibt es Informationen, was ein TV kann und was es nicht kann. Sucht also nach "Hotel-Mods" und "Clone-Modus" und in Verbindung mit dem entsprechenden Modell! Sollte der hier beschriebene Weg die Senderlisten zu exportieren nicht funktionieren, ist der Toshiba Support die erste Adresse zu klaeren, ob/wie das funktioniert.

Meine Erfahrungen mit dem fuer jede Privatperson erreichbaren Support sind wirklich gut! Persoenlich bekommt man, auf eine FREUNDLICHE(!!!) telefonische Anfrage sicher den korrekten Tip. Bei mir haben sie sogar zurueckgerufen, weil eine Frage nicht direkt beantwortet werden konnte.

Ansonsten:
Soweit ich es weiss, funktioniert das herunterladen von Daten, wie in diesem Thread in Post #14 beschrieben <klick>. (Fuer nicht im Forum Angemeldete, bei denen der Link nicht richtig funktioniert: Irgendwo auf Seite 1 in diesem Thread!)

Es wird HOECHSTWAHRSCHEINLICH nur sehr wenige Leute (z.B. den Toshiba Support (s.o.)) geben, die wissen, wie es bei Modellen funktioniert, die anders arbeiten, als die mir bekannten Geraete. Gegebenenfalls bitte einen "Wie das Service-Menue/den Download machen-Thread" aufmachen. Dort koennte man die verschiedenen Arten sammeln, sodass man dort nachsehen kann.

Ausserdem, solltet Ihr herausgefunden haben, wie Euer "Exoten-TV" die Senderlisten exportiert: Bitte veroeffentlicht die Loesung, damit andere, die das selbe Problem haben, eine Loesung finden.

In diesem Sinne...

CU DK

P.S.: *sorry* fuer die harten Worte, aber ich habe diese Frage, seit ich das Programm bereitgestellt habe, wirklich schon deutlich oefter als 100 Mal gehoert/gelsen, ... (und bestimmt auch schon mindestens 50 Mal geantwortet, wie es normalerweise funktioniert.)

P².S.: @dasbone
Beim
- 42RV635
- 42XV635
funktioniert der Export exakt so, wie in #14 beschrieben. (Es wuerde mich wundern, wenn es beim XV637 anders waere!)
BITTE RUECKMELDUNG, WENN DU WEISST, WIE ES GEHT!!!

P³.S. (Edit): Ich habe fuer das Thema USB-Export mal einen eigenen Thread eroeffnet <klick>.


[Beitrag von Aramis am 06. Jul 2011, 21:54 bearbeitet]
Aramis
Stammgast
#186 erstellt: 08. Jul 2011, 22:49
Moin, moin!

GUTE NEUIGKEITEN!!!

Winder <klick> hat sich nicht nur bereiterklaert, eine Anleitung zu schreiben, er arbeitet gerade daran! - DAS verdient grosses Lob!

Zumindest finde ich das. Es ist wirklich gut, dass sich Leute finden, die etwas zu EditToshiChannels beizutragen!

In diesem Sinne...

CU DK
Lokimilestone
Neuling
#187 erstellt: 13. Jul 2011, 14:43
hier nochmal auch von mir ein Dickes DANKE an Aramis für das Programm. Ich habe es gerade bei meinem 55WL768G bloß DMAX wollte nicht, aber auf den Sender kann ich auch verzichten^^
Aramis
Stammgast
#188 erstellt: 14. Jul 2011, 21:19
Moin, moin!

Was genau hat den mit DMAX, in Verbindung mir meinem Programm, nicht geklappt?

Danke fuer die Info.

In diesem Sinne...

CU DK
orGa
Neuling
#189 erstellt: 24. Jul 2011, 11:15
Moin zusammen,

erstmal vielen vielen Dank für das Programm das ist echt Gold wert. Aber ich habe ein kleines Problem mit dem laden der Senderliste.

TV Gerät ist ein 46YL768 und Signal kommt vom Kabelanbieter Telecolumbus als CI+ Modul mit Karte.

Ich bin nach der Anleitung gegangen

Ton aus (Fernbedienung)
Ton an (Fernbedienung)
Ton aus (Fernbedienung) P Taste nach unten (Am Gerät)

Es öffnet sich auch ein Menü, aber sobald ich von der P Taste gehe verschwindet es wieder. Halte ich die Taste gedrückt bleibt das Menü aber ich kann nichts auswählen.

Es steht bei mir folgendes da: USB Stick einstecken (ist aber drin)

Und es heist USB auf TV - mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung kann ich aber nichts auswählen, auch wenn ich OK drücke passiert nichts.

Wenn ich die Taste am Gerät wieder loslasse verschwindet das Menü.

Was mache ich falsch?

Hoffe mir kann einer helfen, denn ich hab über 400 Sender in der Liste und das nervt einfach nur noch.
Aramis
Stammgast
#190 erstellt: 26. Jul 2011, 19:18
Moin, moin!

@orGa: Schau mal im Beitrag #185. Ich habe zum Thema USB upload/-download einen eigenen Thread eroeffnet.

Ansonsten:
Gibt es hier Leute, die einen Toshiba der 8xx'er Serie haben?

Anscheinend hat sich das Format der Exporte auf USB geaendert. Wenn ich mir die Datei, die mir zur Verfuegung steht, so anschaue, sieht es beinahe so aus als wuerde EditToshiChannels nicht mehr einsetzbar sein.

Ohne Dokumentation zum Format sehe ich keine Chance das Programm fuer diese Modelle anzupassen...

Infos welcome!

In diesem Sinne...

CU DK
tomblue
Ist häufiger hier
#191 erstellt: 26. Jul 2011, 20:10

orGa schrieb:
Moin zusammen,

.......
Ich bin nach der Anleitung gegangen

Ton aus (Fernbedienung)
Ton an (Fernbedienung)
Ton aus (Fernbedienung) P Taste nach unten (Am Gerät)

.....
Was mache ich falsch?

....


Hallo orGa,
nicht "aus, an, aus"
das letzte "Ton aus" gehört weg,
dafür beim (mittleren) "Ton an" noch eine Ergänzung hin: Taste gedrückt halten

Also:
Ton aus (Fernbedienung)
Ton an (Fernbedienung) und Taste gedrückt halten
Pfeil-nach-unten-Taste (P-Taste ?) drücken (am Gerät)
orGa
Neuling
#192 erstellt: 27. Jul 2011, 09:40
Sauber jetzt hat es geklappt. Vielen lieben dank.

Jetzt hab ich nur noch 60 Sender drin und Ordnung

Wenn ich jetzt noch irgendwo Einstellungen zu einem perfekten Bild find bin ich glücklich

Aramis
Stammgast
#193 erstellt: 27. Jul 2011, 18:56
Moin, moin!

"Die Einstellungen" wirst Du sicher nicht hier im Forum finden, da sie von den aeusseren Einfluessen abhaengen. Wenn man es ordentlich haben moechte, stellt man das TV auf eine Referenz ein.

Da ich faul bin und nicht permanent an den Einstellungen drehen moechte, nutze ich den automatischen Modus (Dynamic? halt der mit dem Helligkeitssensor - Ich weiss nicht so genau, wie er heisst). Der funktioniert bei meinem Toshiba (46XV743) verhaeltnismaessig gut. Einstellen musst Du das Geraet bei den Lichtverhaehltnissen, bei denen Du bevorzugt fernsiehst. Also beispielsweise abends bei der Beleuchtung, bei der Du normalerweise "in die Roehre schaust".

Bitte beachten: Die Einstellungen sind pro Quelle, also fuer jeden Anschluss/-Tuner durchzufuehren. (Pro Kanal geht bei meinem TV leider nicht. Sonst kann/muss man es auch noch an den Pegel des Senders anpassen...)

So mach' ich es:
Fuer DVD habe ich ein Testbild, bei dem man ziemlich einfach die richtigen Helligkeits-, Kontrast- u. Farbwerte hinbekommt. Meinen BlueRay habe ich auch mit diesem Testbild eingestellt, allerdings sind die meisten "Blauscheiben" deutlich dunkler als durchschnittliche DVDs, sodass es hier nicht passt. Ohne Referenzbild (== Testbild) stelle ich mein Geraet so ein, dass in einer Szene bei Tageslicht, alternativ auch eine helle Studio-Aufnahme (z.B. Nachrichten) die Hautfarben stimmen, der Kontrast nicht ueberzeichnet und die Helligkeit "so gerade noch" das Schwarz hinbekommt. (Lieber etwas heller einstellen als mit zu viel Kontrast!)

Generell liege ich
- beim Kontrast _DEUTLICH_ unter der Grundeinstellung
- bei der Farbe auch, allerdings nicht ganz so viel
- bei der Helligkeit hoeher, bis deutlich hoeher als die Grundeinstellungen

Die restlichen Sachen, insbesondere die Gamma-Kurve kann man nur mit Messgeraet/-Schablone (meist Cyan) einstellen, wenn man wirklich Wert darauf legt und es nicht nur bunt haben moechte. (Habe die Schablone zwar noch, nutze sie aber nicht mehr, da meine "High-End" Zeit vorbei ist, seit es nur noch Flach-TVs gibt. (Lohnt nicht, da die Bildqualitaet eh viel zu schlecht ist und die Dinger sowieso nicht mit PAL klar kommen... ;->>> ))

In diesem Sinne...

CU DK

P.S.: Das Thema ist allerdings off topic hier. ;->
nisemmok1
Neuling
#194 erstellt: 27. Jul 2011, 19:03
also ich habe einen nagelneuen 40vl748g

,..und es funktioniert

1) Ton aus auf FB drücken
2) Ton an und Taste festhalten auf FB..!das reicht schon!
3) jetzt am TV - nicht auf der FB - die Pfeiltaste nach unten drücken und schon erscheint das Auswahlfenster USB auf TV oder anders herum
3) Dateien auf USB sichern
4)mit edittoshi nach anleitung die dateien im verzeichnis "chmgt..." editieren und zweimal speichern mit ..list0 und list1-endung
5) die Dateien zurück lesen auf den TV...der TV startet nicht automatisch? einfach aus- und wieder einschalten. danch erscheinen keine sender? dann wieder im menü nur auf satellit stellen.

fertig. hoffe die beschreibung reicht und es klappt. bei fragen fragen.
Aramis
Stammgast
#195 erstellt: 27. Jul 2011, 19:09
Moin, moin!

Darf ich noch einmal (siehe Beitrag #185) darauf hinweisen, dass Fragen zum Thema "Wie auf USB speichern?" nicht wirklich in diesen Thread gehoeren.

Klaert diese Fragen doch bitte im zugehoerigen Thread <BEI USB-SPEICHER-FRAGEN BITTE HIER KLICKEN!!!>. So finden sich die Antworten leichter, als in einem Forum/Thread in dem es um etwas anderes geht!. (Ich habe die Fragen _WIRKLICH_ schon mindestens 50 Mal beantwortet!)

In diesem Sinne...

CU DK

P.S.: (EDIT) GUT waere es ausserdem, wenn dort auch die Loesungen beschrieben wuerden. Dann werden zukuenftig vielleicht nicht andauernd die selben Fragen gestellt...


[Beitrag von Aramis am 27. Jul 2011, 19:14 bearbeitet]
orGa
Neuling
#196 erstellt: 01. Aug 2011, 04:56
Moin Moin,

Aramis vielen dank nochmal für die Infos für die Einstellungen

So Back2Topic, bei mir funktioniert das einwandfrei aber abundzu löscht er mir die Senderliste raus und ersetzt die mit der alten.

Ich muss dazu sagen, das ich den Strom Nachts immer aussschalte. Aber er ersetzt die Liste nicht immer.
Aramis
Stammgast
#197 erstellt: 01. Aug 2011, 19:37
Moin, moin!

Was meint "rausloeschen" und "mit der alten ersetzen"? Sind die Sender dann wieder so, wie vor dem Hochladen?

Falls ja:
Nutzt Du Sat? Hast Du beide Listen ersetzt?
Ansonsten:
Setz das Geraet doch einfach mal auf die Werkseinstellungen zurueck, bevor Du die Liste hochspielst.

Uebrigens:
Mein erstes Geraet hat ab- und zu die Sender einfach "vergessen", dann musste ich aber einen neuen Suchlauf starten. Da das Geraet neu- und vom grossen online-Buchhandel war, wurde es anstandslos getauscht. Seither habe ich keine Probleme mehr.

In diesem Sinne...

CU DK
orGa
Neuling
#198 erstellt: 02. Aug 2011, 06:26
Moin,

ja ist es, sprich es scheint als ob die Liste nur temp abgespeichert wird.

Hab jetzt mal Trick 17 gemacht, ich hatte auch Probleme mit meinem CI+ Modul das hat er nicht erkannt nach dem einschalten.

Kompletten Reset des Gerätes, dann Modul eingesteckt und mich durch die ersten Einstellungen gehangelt.

Bei der Sendersuche hab ich nur kurz die ATV Sender gesucht und sofort abgebrochen.

Dann hab ich auf digitales Kabel umgestellt und er brachte mir keine Sender gefunden. Stick rein, Liste raufkopiert und auf einmal hat er die gespeichert.

Jetzt mal den Dauertest abwarten ob er die nun so lässt.

Was mir auch aufgefallen ist, bei dem überspielen davor musste ich immer EXIT drücken, bei der Reset Methode hat er nachdem er die Liste hochgeladen hatte das Gerät sofort ausgeschalten.
leojens18
Neuling
#199 erstellt: 14. Aug 2011, 06:51

Aramis schrieb:
Moin, moin!

@orGa: Schau mal im Beitrag #185. Ich habe zum Thema USB upload/-download einen eigenen Thread eroeffnet.

Ansonsten:
Gibt es hier Leute, die einen Toshiba der 8xx'er Serie haben?

Anscheinend hat sich das Format der Exporte auf USB geaendert. Wenn ich mir die Datei, die mir zur Verfuegung steht, so anschaue, sieht es beinahe so aus als wuerde EditToshiChannels nicht mehr einsetzbar sein.

Ohne Dokumentation zum Format sehe ich keine Chance das Programm fuer diese Modelle anzupassen...

Infos welcome!

In diesem Sinne...

CU DK


Ein freundliches Hallo,

habe mir gerade einen 32LV833G Kabelempfang gekauft und mußte leider feststellen das die Optionskanäle nicht angezeigt werden. Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe hilft mir aber Dein hübsches Programm auch nicht weiter oder ist da noch was zu machen. Leider bin ich auf diesem Gebiet der totale Anfänger.

MfG
lj18
Aramis
Stammgast
#200 erstellt: 14. Aug 2011, 07:15
Hallo leojens18,

ja, es scheint so.

Ich habe erst einen Export von einem 800er Modell gesehen. Bei diesem hat Toshiba das Dateiformat geaendert.

EditToshiChannels sollte bei Fernsehern funktionieren, die ihre Senderlisten als "Textdateien" (.txt) exportieren. Die Daten sind "Quasi-XML" und mit einem Texteditor lesbar. Schau mal hier im Thread. Irgendwo findest Du auch die Dateinamen.

Das, was ich vom 800er gesehen habe, hiess hinten ".bin" und enthielt anscheinend die Senderdaten. Leider ist das Format nicht so einfach erkennbar, sodass ich zusaetzliche Infos benoetige um die Dateien verarbeiten zu koennen.

Falls ich herausbekomme, wie die Datenstruktur der 800er Exporte aufgebaut ist, kann ich checken, ob das Programm angepasst werden kann.

In diesem Sinne...

CU DK
leojens18
Neuling
#201 erstellt: 14. Aug 2011, 16:30
Hallo Aramis,

vielen Dank für die superschnelle Antwort, dann werde ich Ihn wohl zurückgeben müssen denn ohne Optionskanäle nützt er mir nichts.
Super Forum!

Vielen Dank noch mal!!

MfG lj18
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sender sortieren
Amie am 30.01.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  15 Beiträge
Sender neu sortieren!
woiffi am 26.07.2012  –  Letzte Antwort am 26.07.2012  –  3 Beiträge
Problem beim Sender sortieren!
Sugar82 am 27.09.2014  –  Letzte Antwort am 27.09.2014  –  2 Beiträge
Sender sortieren Toshiba 32AV93
kofrank am 19.03.2013  –  Letzte Antwort am 19.03.2013  –  2 Beiträge
Sender sortieren bei Toshiba 37RV635 D
pe-ge am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  2 Beiträge
WLG66P Programmplätze Sortieren nicht möglich
d_dorfer am 02.11.2006  –  Letzte Antwort am 03.11.2006  –  3 Beiträge
Sender Ordnen und Umbennen
juhareku am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  5 Beiträge
Senderliste sortieren 42 UL 875 G
ferngugger am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 16.07.2012  –  3 Beiträge
Toshiba 40 TL 968 G Kanäle sortieren
Montclair am 23.03.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  3 Beiträge
Kanalliste EXTERN sortieren 47 M74 63 D
HEDiewald am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744

Hersteller in diesem Thread Widget schließen