HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Der Toshiba 55SV685D Thread | |
|
Der Toshiba 55SV685D Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#151
erstellt: 17. Dez 2009, |||||
Geh zuerst mal direkt an den TV!!! Schlechter als dein Vorgänger kann der SV685 definitiv nicht sein! |
||||||
skyforce911
Gesperrt |
17:23
![]() |
#152
erstellt: 17. Dez 2009, |||||
Ich habe den BluRay Player mal direkt am TV angeschlossen.Das Bild scheint besser zu sein. Die Rauscheffekte und die Pixel sind weniger geworden. Ich schaue mir heute Abend mal den Film "State of Play" an. Ich werde dann morgen mal berichten. |
||||||
|
||||||
StardustOne
Inventar |
18:51
![]() |
#153
erstellt: 17. Dez 2009, |||||
Ich frage nur vollständigkeitshalber: der TV ist schon auf True Scan oder wie das beim neuen Toshiba jetzt heisst eingestellt (Overscan abgeschaltet). Bei vielen Fernsehern muss man nämlich für die korrekte pixelgenaue Bilddarstellung über HDMI erst mal das lästige Overscan los werden :). |
||||||
Replect
Stammgast |
10:24
![]() |
#154
erstellt: 18. Dez 2009, |||||
So, mein 55SV685D kam heute morgen gegen 7:45 Uhr und steht auch schon auf dem TV-Tisch und ist angeschlossen. Eingeschaltet habe ich ihn noch nicht, er soll erstmal Zimmertemperatur bekommen... Dafür hat er auch nun viel Zeit, denn ich habe heute noch Weihnachtsfeier nach der Arbeit und meiner Frau habe ich gesagt Sie soll ihn auslassen ![]() Ansonsten habe ich (leider) ein kleines Staubkörchen hinter der Scheibe auf dem Panel entdeckt, hat beim Lichteinfall kurz gefunkelt... Glücklicherweise ist es fast ganz unten rechts in der Ecke und mir jetzt nur aus 30cm aufgefallen... Also würde ich behaupten halb so wild. Ansonsten scheint er äußerlich im tadellosen Zustand. Dieser Eindruck besteht auch hoffentlich noch nach dem einschalten, sprich keine hässlichen Pixelfehler, brummende Lüfter oder irgendwelche anderen Defekte... Rausfinden werde ich das wohl erst in der späten Nacht oder gar erst Morgen in der Früh. Ansonsten muss ich mir noch was für die Centerbox einfallen lassen, steht nicht schlecht, aber auch nicht Ideal... Ich bin gespannt, erst muss ich nun die Arbeit und die Weihnachtsfeier überstehen... |
||||||
Replect
Stammgast |
17:13
![]() |
#155
erstellt: 18. Dez 2009, |||||
Könnte eigentlich jemand seine Einstellungen posten, mit Experteneinstellungen... Ideal wenn mit einem Messgerät zu Werke gegangen wurde. Serienstreuung hin oder her, aber diese Einstellungen wären, behaupte ich mal ohne den Fernseher bis jetzt angeschaltet zu haben, als Ausgangspunkt mit Sicherheit besser als die Standardwerte. Vielen, vielen lieben Dank im Voraus ![]() |
||||||
skyforce911
Gesperrt |
17:23
![]() |
#156
erstellt: 18. Dez 2009, |||||
Natürlich gucke ich die Filme ohne Overscan Funktion im Modus Nativ (Früher TrueScan). Bild war OK gestern Abend, aber nicht umwerfend. Ich habe einen Arbeitskollegen der mir den Fernseher eventuell abkauft. Muss ich mir noch überlegen. Aber fast 3000 Euro ist der TV nicht Wert. |
||||||
hanspampel
Inventar |
19:33
![]() |
#157
erstellt: 18. Dez 2009, |||||
So hab meinen jetzt auch erhalten. Erstmal grob eingestellt. Hab schon nicht mehr mit gerechnet wegem dem schei?? Wetter draussen, aber er kam heile an. ![]() Hab noch nicht so viel getestet, macht ein ganz anderes Bild als mein alter Sammy. Was mich nervt ist das er so einen extremen Rotstich hat, sieht man an Gesichtern und die Farben extrem knallig sind was wohl auf die LEDs zurückzuführen ist. Aber die Einstellungen der AV, die aber vom 46er sind, sehen jetzt nicht so prickelnd. Das Grün wirkt mir auch etwas zu übersättigt. Meine auch das ich noch leichten Black Crush habe. Wäre also auch für ein paar gescheite Einstellungen. ![]() |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#158
erstellt: 18. Dez 2009, |||||
Bildmodus: Dynamisch (bester On-Off Kontrast) Kontrast: 95 Helligkeit: -6 Farbe: 0 Farbton: 0 Schärfe: 0 Farbtemp: 5 Loacal Dimming: An Schwarz/Weiss (Dynamischer Kontrast): +8 Gamma: 0 Res+: Aus (bzw. Ein +1) 200Hz: Ein Filmstabilisierung: Sanft Habe aber auch stark im Farbmenü exerimentiert...Einstellungen folgen später! |
||||||
Master68
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#159
erstellt: 18. Dez 2009, |||||
Bildmodus: Auto Farbe -3 3D-Farbmanagement: Ein Farbtemperatur -2 LEDBacklight Steuerung: Ein SW-Level: 0 Gamma: +5 Rauschunterdrückung: MPEG niedrig, DNR Auto Resolution+: Ein, Level 0 Active Vision: Ein Filmstabilisierung: SAnft Bildgröße: fest auf "native" Die Einstellungen sind primär auf gutes SD Bild und optimalen PC Betrieb (Games, Filme und normale Windowsoberfläche) hinoptimiert (HDTV und BluRay Filme vom Standalone Player hatte ich weniger im Focus, aber auch das sieht ordentlich aus). |
||||||
Replect
Stammgast |
10:40
![]() |
#160
erstellt: 19. Dez 2009, |||||
Also ich möchte jetzt kein Urteil fällen, das hebe ich mir auf wenn ich anständige Einstellungen habe... Was die Einstellungen angeht habe ich auch etwas mit Black Crush zu kämpfen wenn ich die Helligkeit auf 0 belasse (auch wenn ich den Schwarz/Weiß-Level hoch einstelle), wie Ihr alle anscheinend... Wie ist das bei Euch? Nehmt Ihr das für das tiefere Schwarz in Kauf? Meine getesteten Einstellungen mit obigem Eindruck bei zB Sunshine Bildmodus: Dynamisch Kontrast: 95 Helligkeit: 0 (Aus 1 Meter Details schwach sichtbar, bei 4 Metern Sitzposition Black Crush. Ab 10-15 Helligkeit kann ich diese Details auch aus 4 Metern sehen/erahnen.) 3D-Farbmanagement: Ein Farbeinstellungen: Rot +5 -8 0 Grün -15 -13 0 Blau -5 -5 0 Gelb -8 0 0 Farbtemperatur: 5 Automatischer Helligkeitssensor: Ein LED-Backlight-Steuerung: Ein Schwarz/Weiss Level: 3 MPEG Rauschreduz.: Aus DNR: Aus Resolution+ Aus Active Vision M200: Ein Filmstabilisierung: Sanft Bin gespannt auf Kommentare und weitere Einstellungen... [Beitrag von Replect am 19. Dez 2009, 10:58 bearbeitet] |
||||||
hanspampel
Inventar |
18:47
![]() |
#161
erstellt: 19. Dez 2009, |||||
So, schreib hier auch noch einen kleinen Erfahrungsbericht zum 55er. So hab mein neues Baby gestern doch noch erhalten. Hab schon nicht mehr mit gerechnet, aufgrund der schlechten Witterungsverhältnissen. Aber er kam heile an. Musste ihn auch nicht lange auftauen lassen da der Lieferwagen gut klimatisiert war. Heisst konnte gleich loslegen. Zuerst nach dem auspacken ist mir die gute Verarbeitung des Geräts und die gute Anfassqualität des Toshis aufgefallen. Hatte das so nicht erwartet, obwohl man es vom Preis hätte erwarten müssen. War aber von meinem alten Sammy anderes gewohnt. Ferner ist mir auch das Gewicht aufgefallen, was aber auch die Verarbeitung wiederspiegelt. Leider nicht so schön schlank wie die Luxias, aber nicht minder hässlich. Hab mich gleich an die Installation gemacht. Musste ja nicht viel machen da kein Kabel etc. vorhanden ist. Dann das erste schwarze Bild und dich dachte mir wow geiles Schwarz. Vorallem die Farben sind viel brillianter als ich es vom Sammy gewohnt war. Allerdings sind die Out of the Box Einstellungen echt fürn Ars.. . Zuviel Black Crush, zuviel Farbe, einfach von allem zuviel. Hab dann gleich die Einstellungen der AV ausprobiert, half etwas aber ideal sind die auch nicht. Hab immer noch zuviel Grün und Rot im Bild. Hab die idealen Einstellungen noch nicht gefunden, bin noch eifrig am testen. Zur Bildqualität kann man nicht viel aussetzen. Sieht also schon überragend aus. Absolut geiler Schwarzwert und ein guter "In-Bildkontrast" welchen ich bei den Luxia Sammys selten sehe. Da der Toshi dunkle wie auch helle Partien gleichzeitig gut darstellen kann ohne Plastizität in dunklen Bildern zu verlieren. Hab mir dann gleich den "Illuminati" auf Blu-ray reingezogen und war die 2 1/2 Std. vom Bild sehr angetan. Man entdeckt das Fernsehen irgenwie neu. ![]() Kritik gibts für die teils schlechte Menüführung weil alles recht gut verteil ist. Bis ich die "Pixel to Pixel" Einstellung gefunden hatte verging ne Ewigkeit. Dachte schon der hat das nicht oder ich bin zu blind. ![]() Aber es gibt sie, ein extra Knopp auf dem Geber. ![]() Das sind wir auch schon beim Geber, sieht ganz nett aus, recht gut struckturiert bis auf die Knöppe ganz unten. Sind viel zu klein und genau darauf ist der Knopp wo man ins Menü kommt. Ansonsten recht schlicht gehalten und wertig fühlt sie sich auch nicht unbedingt an. Aber kein Problem für mich, nutze ja eh die Harmony. ![]() Was mir aber aufgefallen ist das die MCFI des Toshis nicht 100%tig funzt. Horizontale Schwenks laufen zumeist butterweich, aber Vertikale flimmern gelgenltich. ![]() DLNA und andere USB Geschichten hab ich noch nicht getestet da mich das eigentlich nicht interressiert. Kommt vielleicht noch. ![]() So nun zur alles entscheidenen Frage, spiegelt die Frontscheibe? Ja sie spiegelt, auch etwas mehr als mein Sammy. Hab ein Fenster links neben dem Tv und ne Tür zum Balkon hinten rechts. man sieht sich auch selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Mich störts aber noch nicht. Die oder der Lüfter ist flüsterleise also überhaupt kein Problem. Hatte da ja meine Bedenken. ![]() Würde ich den Tv wieder kaufen? Ja würde ich. Ich halte ihn für einen der besten LED LCDs. Zumal er überhaupt kein Blooming hat, anders als der Sammy A956/9. Oder zumindest sehr gering, habs noch nicht gesehen. Die Diffusorschicht scheint wohl sehr gute Arbeit zu verrichten. Schwarz ist auch Schwarz und man erkennt bei leichter Raumbeleuchtung keine Unterschied zwischen dem Rahmen oder den Cinemscope Balken. ![]() Zu den Scalingeigenschaften kann ich nix sagen da ich alles vom Reon meines Onkyos auf 1080p aufblasen lasse. Sieht so aber top aus. Auf jeden Fall ein Top Tv den ich bisher empfehlen kann. So das wars dann erstmal glaub ich. |
||||||
mk_ultra
Stammgast |
09:59
![]() |
#162
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Genau diese falsch angeordneten wichtigen Tasten haben mich nun dazu veranlasst der allgemeinen Geberflut in meinem Wohnzimmer ein Ende zu setzen und mir die Harmony 1100 zuzulegen. |
||||||
Replect
Stammgast |
13:24
![]() |
#163
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
So, hab nochmal neue Einstellunge, wobei ich noch immer unsicher bin mit dezentem Black Crush... Aber bin denke ich auf dem richtigen Weg, nur unsicher ob es am Local Dimming oder der Helligkeit liegt... Wenn ich die Helligkeit hochstelle bekomme ich wirklich alles zu Gesicht, aber ob man dann das tiefe Schwarz noch als wirkliches Schwarz bezeichnen möchte... Hmmm Mein Modus aktuell für Blu-ray eingerichtet, nutze ihn jetzt grad aber auch für TV: Bildmodus: Dynamisch Kontrast: 95 Helligkeit: 9 3D-Farbmanagement: Ein Farbeinstellungen: Rot +5 -9 0 Grün -15 -14 0 Blau -5 -4 0 Gelb -8 0 0 Magenta 0 -8 0 Cyan 0 -5 0 Farbtemperatur: 5 Automatischer Helligkeitssensor: Ein LED-Backlight-Steuerung: Ein Schwarz/Weiss Level: 3 MPEG Rauschreduz.: Aus DNR: Aus Resolution+ Aus Active Vision M200: Ein Filmstabilisierung: Sanft Gamemodus ist etwas Farbintensiver eingestellt ansonsten aber ähnlich. Meinungen, Kritik? Bin mehr Action gewohnt mit Einstellungen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Replect am 20. Dez 2009, 13:28 bearbeitet] |
||||||
hanspampel
Inventar |
14:52
![]() |
#164
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
So ich poste meine vorläufigen Einstellungen auch mal. Ich hab natürlich den Filmmodus entgegen vieler hier gewählt. Vom dynamischen Modus bekomt man ja Augenkrebs. ![]() ![]() Her we go Bildmodus wie erwähnt Film Panelhelligkeit 48 Kontrast 98 Helligkeit 0 Farbe -5 Farbton 0 Schärfe -5 3D Farbmangement Ein Rot +4 -1 +2 Grün +6 -6 -1 Blau +2 -3 0 Gelb +2 -2 +2 Magenta +2 +2 0 Cyan +3 -2 +1 Farbtemperatur 3 Schwaz/Weiss Level 0 Gamma-Einstellung -8 (nicht mehr ganz so krassen Black Crush uind dennoch guter Schwarzwert) Rauschunterdrückung beides Aus Resolution+ Ein (Stufe 1- je nach Geschmack ![]() Activ Vision M200 Ein Filmstabilisierung Sanft |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#165
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Gamma -8 finde ich viel zu niedrig. Der Toshi sieht eigentlich mit Gamma 0 sehr ausgewogen aus. Allerdings spreche ich für den 46er Was den Dynamikmodus betrifft so kann man dort die Farbtemp exakt an den Filmmodus anpassen. Aber der Vorteil des Dynamik-Modus ist das komplette Dimmen des Backlights während es beim Film-Modus nur auf ca. 20% gedimmt wird. [Beitrag von montezuma am 20. Dez 2009, 15:36 bearbeitet] |
||||||
hanspampel
Inventar |
15:47
![]() |
#166
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Naja die Gamma-Einstellung ist erstmal fast die Out of the Box(-10). Ist so aber von der Av für beide Geräte auch engegeben.
Woher hast Du die Infos das er die LEDs fast ganz abschaltet? Selbst getestet oder wie? Würde mich mal interressieren. Aber ich hab so fast schon fast keinen Unterschied vom Rahmen zu den Cinemascpoe Balken gesehen. Macht sich wohl nur in völlig abgedunkelten Räumen bemerkbar. Was wohl dann auch das Blooming verstärken würde. |
||||||
mk_ultra
Stammgast |
17:23
![]() |
#167
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Kann man eingetlich irgendwo den Farbraum einstellen oder sehen ob der korrekte Farbraum (z.B 709) wiedergegeben wird? Würde mich auch noch interessieren ob es wirklich stimmt dass im Dynamikmodus das Backlight komplett runtergeregelt wird |
||||||
hanspampel
Inventar |
17:32
![]() |
#168
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Also ich hab mal die meine Einstellungen in den dynamischen Modus übertragen. und was soll ich sagen, es sieht absolute grotte aus. Wie zu erwarten war. Das Bild ist viel zu dunkel die Farben noch zu intensiv. Hab aber mal den Schwarzwert überprüft, zumindest optisch und muss sagen das da kein Unterschied ist. Hab eigentlich rein subjektiv mit meinen Einstellungen den besseren. Hab aber noch ein bisschen gefeilt ![]() Bildmodus Film Panelhelligkeit 48 Kontrast 98 Helligkeit -4(vorher 0) Farbe -5 Farbton 0 Schärfe -5 3D Farbmangement Ein Rot +4 -1 +2 Grün +6 -6 -1 Blau +2 -3 0 Gelb +2 -2 +2 Magenta +2 +2 0 Cyan +3 -2 +1 Farbtemperatur 3 Schwaz/Weiss Level 0 Gamma-Einstellung -4 (vorher -8) Rauschunterdrückung beides Aus Resolution+ Ein (Stufe 1- je nach Geschmack ) Activ Vision M200 Ein Filmstabilisierung Sanft |
||||||
hanspampel
Inventar |
17:47
![]() |
#169
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Sagt mal gibts eigentlich ne Möglichkeit ins Sevice Menü zu kommen? Beim A9 konnte man da die LEDs ganz abschalten. ![]() |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#170
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Dynamikmodus ![]() ![]() ![]() |
||||||
hanspampel
Inventar |
19:04
![]() |
#171
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Zeig mir bitte Infos wo steht das sich die im Daynamikmodus komplett abschalten. Ich hab bei meinem Test keinen Unterschied gemerkt. |
||||||
mk_ultra
Stammgast |
19:51
![]() |
#172
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Wie stellt ihr eigentlich die Farben genau ein? Macht ihr das nach Augenmass? Ich hab mir jetzt mal die DVE Video Essentials geholt. Mit den Farbfiltern kann ich ja die 3 Grundfarben einstellen wenn ich durch den entsprechenden Farbfilter schaue. Aber wie stelle ich die Mischfarben ein? Und was stellt ihr zuerst ein? Farbe allgemein und dann Feintuning bei den einzelnen Farben? Edit: In der neuen HD:TV wird der 46 getestet. Bei den empfohlenen Bildeinstellungen haben die bei HD ein Schärfe von 25 angegeben. Die sind doch nicht ganz dicht ![]() [Beitrag von mk_ultra am 20. Dez 2009, 19:52 bearbeitet] |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
07:53
![]() |
#173
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Also beim 46er wird das Backlight defintiv komplett augeschaltet im Dynamikbereich. Testumfeld: Komplett dunkler Raum Messgerät: DTP94b (Aufbau und Funktion wie EyeOne) Fazit: Bei gleichen Einstellungen wird im Dynamikmodus schwarz 100% gedimmt. Während es im Modus Film nur 86% gedimmt wird. [Beitrag von montezuma am 21. Dez 2009, 07:56 bearbeitet] |
||||||
hanspampel
Inventar |
09:40
![]() |
#174
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
@ mk_ultra Ich hab die Farbe erst grob eingestellt und dann das Feintuning per 3-D Farbmangement eingestellt. Zum Test hab ich die Burosch Testbilder genommen. @ montezuma Komisch, hab da echt keinen Unterschied gesehen. Gut habs jetzt nicht im dunkeln getestet. Allerdings gefällt mir das Bild im Dynamikmodus nicht so recht. Musst da wohl extrem an den Farbe drehen um es so einzutsellen wie es im Filmmodus ist. |
||||||
Replect
Stammgast |
09:42
![]() |
#175
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Also was den Dynamikmodus angeht bin ich der Meinung einen Unterschied zu den anderen Modi bei schwarzem Bild zu sehen... Er ist relativ gering, aber vorhanden... Groß genug das auch ich mich für diesen Modus entschieden habe... |
||||||
hanspampel
Inventar |
09:49
![]() |
#176
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Ja ja is ja gut. Ich werde mal den Modus ausprobieren. ![]() ![]() |
||||||
hanspampel
Inventar |
11:14
![]() |
#177
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Mir ist da noch was aufgefallen, bin mir aber noch nicht sicher woran es liegt. Wenn ich mir das Testbild(AVEC Reference Test Pattern) von Burosch angucke, ist jenes wo alles mit drauf ist. Sprich die Grautreppen samt Farben und in der Mitte sind ja die vertikalen Streifen um das Auflösungsvermögen des Panels zu bestimmen. Bei den ganz rechten Streifen, nehme an das sind die 6.75Mhz, bildet sich für einen Bruchteil einer Sekunde leicht Störungen im Bild. Egal ob ich aus dem Menü gehe oder einfach nur das Quickmenü aufrufe. Tritt also immer beim Verlassen kurzzeitig auf. Geht erst weg wenn ich den Filmstabi abschalte. Das komische ist das es nur im Dynamikmodus auftritt. Bei den anderen nicht. So hab auch festgestellt as es auch beim Wechsel der Bilder passiert. Auch wenn ich das Bild drehe. Soll so natürlich nicht sein. Ferner gibts noch ein anderes Testbild Namens "Focus". sind auch woeder die 2 Mädels mit drauf und diesmal die ganz unten die Striche mit versciedenen Auflösungen wie auch am Rand ganz rechts. Da passiert nichts. Hab weiter getestet. Wenn ich die Activ Vision M200 ausschalte ist der Effekt auch nicht vorhanden. Ferner hab ich bei em gerade angesprochen Bild festgestellt das wenn man das Bild hochzoomt und die hin und her schwenkt, also von recht s nach links und zurück, bilden sich richtige Pixelfehler. Das komisch ist sie snind nicht vorhande wenn ich noch im Menü bin. Dann flimmern die feinen Linien ganz normal. Die kommen erst wenn ich draussen bin. Und das in allen Moden. Der Hammer ist wenn ich die M200 ausschalte flimmerts wieder so wie es soll und es sind keine Pixelfehler zu sehen. Scheint wohl die Schaltung nicht gut zu funktionieren. ![]() Der angesprochene Fehler im allerersten Bild ist somit auch nicht mehr vorhanden. Was genau bewirkt eigentlich die M200? Ist das das Scanning BL? Nehme mal an das es beides ist. Bei der Filmstabi-Schaltung kann man nur die Intensität der Schaltung einstellen. ![]() |
||||||
Replect
Stammgast |
11:27
![]() |
#178
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Das sind kleine Schwächen die man bei der Zwischenbildberechnung heutzutage leider noch in Kauf nehmen muss... Hatte ich bei meinem Vorgänger auch, aber noch ein wenig deutlicher, dort auch bei dem Focus-Bild... Das du das siehst hängt nicht mit dem Dynamikmodus zusammen, sondern ist eine Einstellungsgeschichte zwischen Farben, Helligkeit, Kontrast und Schärfe... quasi allem. ![]() Beim alten TV konnte ich den Fehler beim einstellen primär von Helligkeit und Kontrast eleminieren/vertuschen... Zumindest auf dem Testbild. Also mit aktiviertem Active Vision 100/200 und Filmstabilisierung sanft. Wie gesagt war das schon bei meinem Vorgänger in Form des 52ZF355 und im eigentlichem Betrieb nur in Ausnahmesituationen bemerkbar (für mich, andere haben es selbst da nicht bemerkt)... Jede Zwischenbildberechnung hat Ihre Schwächen, bei Toshiba scheint es bei sehr feinen gestrichelten oder karrierten Mustern zu sein ![]() Bei meinem ZF355 hatte mich es damals auch erst gestört als ich es bei den Testbildern sah, bis ich festgestellt wie selten es doch eigentlich ein Faktor ist und dass alle Hersteller irgendwo Ihre Probleme damit zu haben scheinen... Nur in unterschiedlichen Situationen. [Beitrag von Replect am 21. Dez 2009, 11:30 bearbeitet] |
||||||
hanspampel
Inventar |
11:36
![]() |
#179
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Jo mag sein. Aber komisch das wenn ich eins von beiden abschalte die Fehler nicht enthalten sind. Was mich ja auch ein bisschen nervt sind die leichten Ruckler bis Flimmereinlagen in Filmen bei Schwenks. Gerade wenns in beide Achsen geht. Hatte mir eigentlich erhofft das ich es durch die Schaltung eleminieren kann. ![]() Die Zwischenbildberechnung funzt wohl auch ohne M200. Hab das gerade getestet. Bei M200 schaltet sich wohl nur das SC BL dazu was man ja auch direkt sehen kann da sich das Bild leicht verdunkelt. Aber wenn man alles abschaltet bekommt man ja Augenkrebs ![]() |
||||||
Replect
Stammgast |
13:09
![]() |
#180
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Also ich konnte noch keine Ruckler oder so ausmachen... Bin soweit sehr zufrieden mit dem Active Vision M200 HD und gerade dieser wurde in Tests ja auch immer wieder gelobt und ich würde das aktuell unterschreiben. Und auch im zB Spielemodus wo alles deaktiviert ist läuft es wie von der Quelle übergeben... Das man ohne M200 bei Blu-ray konstantes Ruckeln hat sollte klar sein... Sicher dass das was du siehst nicht von der Quelle ausgeht? Klingt mir sehr suspekt... [Beitrag von Replect am 21. Dez 2009, 13:13 bearbeitet] |
||||||
hanspampel
Inventar |
13:15
![]() |
#181
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Jo schon. Aber ich meine ja nicht über Blu-ray. Sondern ganz normales Tv. Ist jetzt auch kein Ruckeln sondern eher ein Flimmern. |
||||||
Replect
Stammgast |
13:23
![]() |
#182
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Also ich hab übers Wochenende sehr viel TV geschaut... 3-4 Folgen Two and a half men, Schlag den Raab und mehr... und es gab zu keinem Zeitpunkt Ruckler oder Flimmern, kann ich aktuell also nicht nachvollziehen. Hmm... ![]() Wobei ich da jetzt nicht geschaut habe wie es ohne M200 läuft, ich rede also von M200 und Filmstabi auf sanft, hab ich aber ausser im Spielmodus stets aktiviert weil ich wie oben bereits erwähnt mit der Arbeit die es verrichtet sehr zufrieden bin... |
||||||
hanspampel
Inventar |
13:40
![]() |
#183
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Ich schau genauso. Naja muss wohl noch ein wenig experimentieren. Diese Pixelhaufen sind beim Testbild jetzt weg. Hab die Farbtemperatur eine Regler zurückgenommen. ![]() Hab jetzt mal Deine Einstellungen übernommen, finde aber das es irgendwie extrem orange farbg wirkt. Strahlt auf jeden Fall extrem. Auf jeden Fall sind die Farben anders wie ich sie hatte, aber dennoch beim Test Pattern unterschiedbar. Also 100% Chrominanz sieht nicht genauso aus wie 90 oder 80%. |
||||||
Replect
Stammgast |
14:20
![]() |
#184
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Die obigen Einstellungen sind schon wieder alt, wobei da eigentlich nichts gestrahlt hat oder ich auch nicht den Eindruck eines Orange-Tatsch hatte... Poste später nochmal die neuen Einstellungen, hab Farben und auch Farbtemperatur, sowie Helligkeit und Schwarz/Weiß-Level nochmal verändert. Bei meinem 52ZF355 war ich nach nem Jahr mit einstellen fertig :D, immer mal wieder reingeschaut und geguggt was noch geht ![]() Aber ich nehme, wenn ich dazu komme, mal deine Einstellungen und Vergleich die mit meinen... Mal sehen was ICH dann zu beanstanden habe ![]() ![]() [Beitrag von Replect am 21. Dez 2009, 14:21 bearbeitet] |
||||||
kalle1111
Inventar |
14:35
![]() |
#185
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
ist der Preis für den 55"-er wirklich so heftig gefallen? Bei Amazon habe ich den eben für 2.299,00 gesehen. |
||||||
Replect
Stammgast |
14:43
![]() |
#186
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
What the... ![]() In der normalen Übersicht steht er für 2.785,45, das hab ich für meinen letzte Woche Freitag gelieferten bezahlt. Auf der Produktseite direkt steht er dann tatsächlich für 2.299,00 ... Soll das ein Druckfehler sein? Ich erinnere mich das Amazon rumzickt wenn man ne Gutschrift innerhalb der ersten 14 Tage nach Lieferung für etwas möchte das im Preis gefallen ist. Beim letzten Mal kamen Sie mir mit, zurückschicken und neu bestellen... Hmm, das muss ich mir mal genauer anschauen... [Beitrag von Replect am 21. Dez 2009, 14:44 bearbeitet] |
||||||
hanspampel
Inventar |
14:44
![]() |
#187
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Jo scheint aber nur ne Aktion zu sein. Steht ja was von Sonderpreis. Bei Günstiger haben die immer noch den alten Preis drinne. Was mich in meiner Vermutung stärkt. |
||||||
Replect
Stammgast |
14:53
![]() |
#188
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Mittlerweile steht er auch auf der Übersicht mit 2.299,00. Das mit dem Sonderangebot, zumindest wenn man drauf klickt, bezieht sich wohl auf eine vergünstigte Wandhalterung wenn man den Fernseher kauft, nicht auf den Preis des SV... Ich hab keine Zeit zum telefonieren, aber ich beauftrage meine Frau dort mal anzurufen. Die haut eh gern auf den Tisch... ![]() [Beitrag von Replect am 21. Dez 2009, 14:54 bearbeitet] |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#189
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Nein, ist der jetzt der aktuelle Amazon-Preis und keine aktion... wer also noch keinen hat und sollte jetzt bei diesem unschlagbaren Preis zuschlagen. |
||||||
Jan.2000
Stammgast |
15:35
![]() |
#190
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
...danke für den Tipp!!! ![]() ![]() (Hatte doch gesagt, der war mir bisher zu teuer...geht doch. ![]() Bis denne... ![]() |
||||||
becksgold
Stammgast |
15:38
![]() |
#191
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
da juckt es mich ja echt gerade in den fingern, meinen sammy 46m87 doch zu ersetzen ... spontan kaufen und freundin schocken? platz auf dem lowboard wäre da. wie groß wirkt denn der 55er? dicker rahmen? sie findet den rahmen unseres m87 so schön schmal ![]() |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#192
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Zumal sich der Wechsel bei dir echt lohnen würde... die Steigerung der Bildqualität ist schon enorm. |
||||||
becksgold
Stammgast |
15:49
![]() |
#193
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
... und mit knappen 4-4,5 metern abstand eigentlich perfekt für nen 55er. was mach ich dann mit dem m87? hmm ... ich zögere nur noch wegen fehlendem ci+ und evt neuen 3d-fernsehern in 2010. wenn ich nächstes jahr wieder nen neuen will, killt sie mich ![]() ![]() |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#194
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Verkaufen natürlich... wirst aber nicht mehr viel für deinen M87 bekommen. Mit 3D wäre ich allerdings noch etwas vorsichtig und würde da die Entwicklung noch 2 Jahre abwarten. Steckt ja alles noch in den Kinderschuhen. Würde jetzt nicht zu lange warten, da Amazon stündlich die Preise ändert und das nicht immer nur nach unten ![]() [Beitrag von montezuma am 21. Dez 2009, 15:53 bearbeitet] |
||||||
becksgold
Stammgast |
17:02
![]() |
#195
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
So, habs getan. Mit Amazon-Kreditkarte auch Garantieverlängerung und ein paar Points ![]() ![]() ![]() [Beitrag von becksgold am 21. Dez 2009, 17:04 bearbeitet] |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#196
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Wen man spontan ein Haus kauft, dann sollte doch der Toshi kein Problem sein ![]() |
||||||
becksgold
Stammgast |
18:12
![]() |
#197
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Nein, kein derartiges Problem, nur mit meinem Gewissen ![]() |
||||||
pkrell
Stammgast |
19:00
![]() |
#198
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Woa, hab es auch gerade erst gesehen. Jetzt ist er sexy der Preis. Mist, was soll ich tun... Toshi oder Sony 52Z5500 (oder Samsung PS-58B850) Aaargh!!! Kann mir einer von Euch die Entscheidung abnehmen.... ![]() PS: guckt mal auf den Preis... ![]() [Beitrag von pkrell am 21. Dez 2009, 19:04 bearbeitet] |
||||||
StardustOne
Inventar |
19:26
![]() |
#199
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Wie wäre es mit dem Samsung LE-52B750? Ich bin mit dem Bild sehr zufrieden (der Ton ist soso lala). |
||||||
hardcore5
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:28
![]() |
#200
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
@hanspampel und mk_ultra Seit wann ist denn "Geber" ein Synonym für Fernbedienung? |
||||||
mk_ultra
Stammgast |
19:51
![]() |
#201
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
hmm ich glaube ich habe das irgendwann mal in einer Zeitschrift (war wohl die Audiovision) gelesen ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 55SV685D Anschaltproblem? SethP am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 4 Beiträge |
Toshiba REGZA 55SV685D Hintergrundlicht einschalten? outlawz am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 2 Beiträge |
55sv685d Analog Einstellungen jason020877 am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 5 Beiträge |
Der Toshiba 46SV685D Thread smatty007 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2016 – 1613 Beiträge |
Der Toshiba 42ZV635 + Peripherie - Thread FullHD-Fan am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 2 Beiträge |
Toshiba und 200HZ? AZ1 am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 9 Beiträge |
Toshiba versagt uns Garantie wegen Rauchens ! SK-Mosi am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 204 Beiträge |
Neuer Toshiba phil444 am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 21 Beiträge |
Der *Ich kann kein Toshiba mehr sehen Thread* **gelöscht** am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 12 Beiträge |
Toshiba 40ZF355D Bildeinstellungen Musik+Whisky am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.730