HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Stromverbrauch 42XV505D | |
|
Stromverbrauch 42XV505D+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Uwe11
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Okt 2008, 09:55 | |||||||||
Hallo, habe eine Frage zum Stromverbrauch. Im Datenblatt steht 210 Watt. Hat jemand einmal gemessen was der LCD verbraucht? Wieviel im Betrieb und im Standby? Danke an alle. |
||||||||||
**gelöscht**
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Okt 2008, 10:13 | |||||||||
Wenn da steht das er 210 Watt verbraucht wird das wohl so sein... Natürlich wird es etwas weniger wenn Du an der Panelhelligkeit bastelst. Ansonsten verbraucht er 1 Watt im Standbybetrieb. Das kannst Du aber auch alles bei Toshiba auf der Homepage nachlesen! LINK... |
||||||||||
|
||||||||||
hannibal331
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Okt 2008, 23:11 | |||||||||
Hallo der hat um die 220 Watt, habs nachgemessen.Ist aber für diese Bildgrösse absolut normal. |
||||||||||
**gelöscht**
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 26. Okt 2008, 23:36 | |||||||||
Mit welchem Schätzeisen hast Du denn das "gemessen"? |
||||||||||
Fanboi
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Okt 2008, 01:27 | |||||||||
Es gibt Prüfgeräte die du vor Verbraucht stecken kannst. Die lesen sowas aus.. einfache Lösungen gibts schon für unter 20€ und mein Kenntnisstand ist schon über ein Jahr alt. Guck mal auf der Conrad Page zB. da kannste sowas kaufen. VG, Dirk |
||||||||||
hannibal331
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 27. Okt 2008, 03:09 | |||||||||
Hallo mit einem Revolt Em600 ist ziemlich zuverlässig das Gerät. |
||||||||||
**gelöscht**
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 27. Okt 2008, 23:03 | |||||||||
Sorry, will hier niemanden runter machen aber ich hab mal Energieanlagen-Elektroniker gelernt. Das Revolt 600 gehört zu den sogenannten "Schätzeisen"! Wenn Du halbwegs vernüngftig messen möchtest bist Du bei Geräten in der Preiskategorie um die 100,00 Euro. Professionelle Geräte mit denen Du wirklich 100% genau messen kannst sind so teuer das Du einen LCD dafür kaufen kannst. Also würde ich mich mal eher auf die von Toshiba angegeben Werte verlassen, wobei die auch nicht stimmen... |
||||||||||
hannibal331
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 29. Okt 2008, 16:32 | |||||||||
Hi ich glaube nicht das es hier um Professionelle Messverfahren geht, sondern darum das man ungefähr einschätzen kann, wie hoch der ungefähre Stromverbrauch der einzelnen Geräte ist. Da ich kein Techniker bin und nur mal grob die Verbräuche protokollieren möchte, reicht mir das Gerät voll und ganz. Brauche ja auch keine Breitling, nur wenn ich mir die Uhrzeit anzeigen lassen will. |
||||||||||
**gelöscht**
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 29. Okt 2008, 17:22 | |||||||||
Du scheinst es unbedingt missverstehen zu wollen? Das hat mit Breitling und Uhrzeit ablesen nichts zu tun. Eine billige Swatch misst die Uhrzeit genauso gut wie eine Breitling. Das Revolt hingegen misst im Vergleich zu Geräten die um die 80,00 Euro mehr kosten einfach Müll. Da kannst Du Dir die 20,00 Euro sparen und Dich auf die Angaben der Herstller berufen... Edit: Wenn wir hier schon von teueren Chronographen sprechen dann bitte über die *Super Ice Cube* von Chopard! [Beitrag von **gelöscht** am 29. Okt 2008, 20:13 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hoher Standby Stromverbrauch 42UL875G grisuderdrache am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 2 Beiträge |
wieviel watt im standby betrieb? sinny am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 9 Beiträge |
Stromverbrauch beim Toshiba 46XV635D Aseil am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 4 Beiträge |
32wl66z: Panelhelligkeit, Brummen + Stromverbrauch smartandee am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 2 Beiträge |
Stromverbrauch bei Toshiba 46 Z3030 D hsvmm1 am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 11 Beiträge |
Toshiba 42XV505D - HDMI Auflösung? FeaR am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 2 Beiträge |
Toshiba 42xv505d Vincentz am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 4 Beiträge |
Toshiba WL66: Deep-Standby RouvenE am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
Toshiba 42XV505D Meinungen LuckAff3 am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 2 Beiträge |
42XV505D komische Bildpunkte basti88bbl am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.513