HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba 37C3000p oder WL68P | |
|
Toshiba 37C3000p oder WL68P+A -A |
||
Autor |
| |
thonor
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Jul 2007, 11:36 | |
Hallo Leute, nachdem ich meine Vorüberlegungen abgeschlossen habe hänge ich nun an diesen beiden Geräten fest Toshiba 37C3000p oder WL68P! Vieleicht zum Einstand. Ich habe DVB-S (Technisat Reciever) und DVB-T (ebenfalls Technisat). Meistens schaue ich Sport. Ansonsten TV selten DVD, wenn dann aber aufgenommen vom DVB-T. Ich kann beide Geräte bekommen, jedoch gibt es ca. 300€ Preisunterschied. Auch scheint der 37C3000P das neuere Gerät zu sein. Der WL 68 bietet hingegen 100 HZ (Braucht man das beim TFT???). Beide haben ein IPS Panel der 3000P einen Kontrast von 5000 der WL68P von 3500. Ich habe noch nie beide in einem Laden gesehen.Auch hier im Forum werden nie beide direkt verglichen. Deshalb frage ich euch! Welchen soll ich nehmen, den 300€ billigeren oder den 100 Hz Vertreter? Was sind die Vorteile? Und was sagt eure Praxis? Wichtig ist mir auch ein guter (soweit technisch möglich ) Schwarzwert. Auch hier im Forum werden nie beide direkt verglichen. Danke für die Antworten |
||
dharkkum
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jul 2007, 12:32 | |
Weil ein direkter Vergleich kaum möglich ist. Die 100 Hz bringen eben eine bessere Bewegungsdarstellung. Ob einem das den Mehrpreis wert ist muss jeder für sich entscheiden, am besten durch ausprobieren. Irgendwo habe ich in einem Thread gelesen, dass einem Forenmitglied der kleine Qualitätsvorsprung des WL68 den Mehrpreis nicht wert war. Das ist aber eine sehr subjektive Angelegenheit. Der C3000 hat dafür ja andere Vorteile: native Darstellung von 1360x768 über VGA, Zuspielmöglichkeit von 1080p/24 über HDMI, dynamische Hintergrundbeleuchtung |
||
|
||
thonor
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Jul 2007, 14:20 | |
Danke für deine erste Antwort. Aber so ganz kann ich das noch nicht verstehen. Denn ist nun 100 Hz für mein Profil besser ? Und was ist mit den Schwarzwerten ? Regelt der C3000P auch den Ton bei Werbung runter ? Fragen über Fragen, deshalb würde ich mich über weitere Antworten freuen. Was sind vieleicht auch Preisliche Alternativen (800 - 1100€). |
||
heavyD17
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Jul 2007, 23:11 | |
nimm doch einen plasma im Kaufhof gibts den th37pv45 für 899euro ,den 42pv45 für 999 euro (beide Panasonic ) schönes Schwarz und relativ scharfe bilder auch bei Sportszenen |
||
heavyD17
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Jul 2007, 23:21 | |
ach ja , konnte gestern die panasonics mit dem wl68 im mediamarkt vergleichen , für einen lcd ist der toshiba echt nicht schlecht aber an die pal-bilder der panasonics kommt er nicht ran . |
||
kubbie
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 04. Jul 2007, 05:48 | |
Also ich habe mich jetzt entgültig für den Toshiba entschieden. Ich war auch zuerst an dem Pana dran und habe nach langem suchen ,und und und, jetzt meine Wahl getroffen. Mich stört einfach ,das ich ein TV erst einmal 1000 Stunden "einfahren" muß.Wo gibts denn sowas!! Dann das "Einbrennen " und "Nachleuchten". Ja ,ich weiß einbrennen gibts nicht mehr, meinen manche. Aber das mit dem nachleuchten ist auf jeden Fall. Bei dem einen mehr oder weniger.Meine Frau wäre ganz bestimmt nicht von dem "Nachleuchten" begeistert. Und um diesen Problemen aus dem weg zu gehen,habe ich mich für ein LCD entschieden. Und der Toshiba "WLT68P" hat wirklich ein super Bild. Auch mit Scart Anschluß. Der Nachzieh-Effekt ist wirklich kaum auszumachen. Gruß kubbie. [Beitrag von kubbie am 04. Jul 2007, 18:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 37C3000P vs. Toshiba 37C3005P capilinho am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 2 Beiträge |
Toshiba 37C3000P"G" ? aidmade am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 9 Beiträge |
Toshiba 37C3000P Feineinstellung smacked2 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 4 Beiträge |
Toshiba 37C3000P / 3001P -Merlin- am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 4 Beiträge |
Wandmontage bei Toshiba LCD (WL68P) MalNeFrage am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 7 Beiträge |
Sonne und Tosh 37C3000P o. WL68T thonor am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 2 Beiträge |
Brummen beimToshi 37 WL68P Lykkesholm am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 3 Beiträge |
Kaufentscheidung 32c3000p/wl68p/Sony ? schwoerdi am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 16 Beiträge |
Toshiba 37 WL68P vs 37 C3000P HARKAR am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 7 Beiträge |
toshiba wl68p vs. samsung r8 serie kaputtnik am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Toshiba
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.796