Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Toshiba kann kein 24p!

+A -A
Autor
Beitrag
ch!no
Stammgast
#101 erstellt: 06. Jun 2007, 22:15

dbrepairman schrieb:
Dann wird davon geschrieben, dass LDCs nur mit festen Frequenzen von 50 und 60 Hz angesteuert werden. Das ist wohl tatsächlich bei den meisten aktuellen LCDs der Fall, aber kein Naturgesetz, das für alle Zeiten gelten muss. LCDs können natürlich auch andere Frequenzen verarbeiten und darstellen, was man an LCD-Computer-Monitoren und an der Samsung-M8-Serie sehen kann.


Ist das wirklich so? Ich hatte bis jetzt einen 17" TFT und zwei Notebooks mit LCD-Monitor und alle drei haben 60Hz angezeigt (über VGA am TFT auch 75Hz) und nichts anderes...
Und wie es bei der M8-Serie von Samsung aussieht weiß doch auch niemand wirklich. Aber grundsätzlich hast du Recht - bewiesen ist noch lange nichts! Und deshalb fordere ich eigentlich Toshiba auf endlich Klarheit zu schaffen.
FreshPrince2k5
Stammgast
#102 erstellt: 06. Jun 2007, 22:18

ch!no schrieb:

dbrepairman schrieb:
Dann wird davon geschrieben, dass LDCs nur mit festen Frequenzen von 50 und 60 Hz angesteuert werden. Das ist wohl tatsächlich bei den meisten aktuellen LCDs der Fall, aber kein Naturgesetz, das für alle Zeiten gelten muss. LCDs können natürlich auch andere Frequenzen verarbeiten und darstellen, was man an LCD-Computer-Monitoren und an der Samsung-M8-Serie sehen kann.


Ist das wirklich so? Ich hatte bis jetzt einen 17" TFT und zwei Notebooks mit LCD-Monitor und alle drei haben 60Hz angezeigt (über VGA am TFT auch 75Hz) und nichts anderes...
Und wie es bei der M8-Serie von Samsung aussieht weiß doch auch niemand wirklich. Aber grundsätzlich hast du Recht - bewiesen ist noch lange nichts! Und deshalb fordere ich eigentlich Toshiba auf endlich Klarheit zu schaffen.


Also mir hat Toshiba nicht geantwortet...Und ich habe diese Frage klipp und klar in zwei (!!) Mails gestellt. Andere Leute hier haben auf ihre Mail eine Antwort bekommen...

Grüße, Fresh
Talita
Stammgast
#103 erstellt: 06. Jun 2007, 22:24

ch!no schrieb:

Und wie es bei der M8-Serie von Samsung aussieht weiß doch auch niemand wirklich. Aber grundsätzlich hast du Recht - bewiesen ist noch lange nichts!


Nein, nein, nein

Der M86/M87 hat im Gegensatz zum Toshiba die Möglichkeit die aktuelle Ausgabeigenschaften anzuzeigen. Es ist hierbei auch schon mehreren Leuten gelungen die 24hz am Samsung darzustellen (über HTPC) und den Samsung per Menü anzeigen zu lassen das es tatsächlich 24HZ sind die er darstellt und nicht 50 HZ oder 60 HZ. Unterstellen wir einfach mal das diese Leute nicht von der dunklen Seite der Samsung Marketingabteilung gesponsort worden sind dann sollte das doch eigentlich damit gegessen sein

Ich mein.. den ultimativen Beweis der 24p Fähigkeit hat man natürlich erst wenn man es mit eigenen Augen ausprobiert hat aber..
sonicblue83
Stammgast
#104 erstellt: 08. Jun 2007, 14:07
Ich habe mir heute die neue HD+TV gekauft, welche einen Test des 42C3000P beinhaltet.

Zu meiner grossen Überraschung besagt dieser Test, dass der Toshiba via PC die perfekten, ruckelfreien 24 Bilder pro Sekunde ausgibt!

Verwunderlich ist dies, da es genau die HD+TV war, die vor ein paar Tagen auf ihrer Internet Homepage behauptete, dass laut ihren Tests der Toshiba 42C3000P die 24p wieder auf 60hz rechnet und es somit weiterhin ruckelt.
http://news.hdplustv.de/news/news_hdplustv_159014.html

Ja was denn nun liebe HD+TV? Anscheinend haben nicht einmal die Fachmagazine eine Ahnung von diesem Thema...
dbrepairman
Inventar
#105 erstellt: 08. Jun 2007, 15:06

sonicblue83 schrieb:
Anscheinend haben nicht einmal die Fachmagazine eine Ahnung von diesem Thema...

Sag ich doch

Gruß
dbrepairman
spuckter
Stammgast
#106 erstellt: 08. Jun 2007, 18:06
Funktioniert 24p eigentlich nur bei 1080p oder auch bei 1080i.Habe nämlich Probleme mit meinem Receiver der anscheinend nur 1080i verarbeiten kann.
ch!no
Stammgast
#107 erstellt: 08. Jun 2007, 22:37
Aber dein Receiver wird auch keine 24p ausgeben... Die 24Hz kommen nur von BluRay oder HD-DVD...
spuckter
Stammgast
#108 erstellt: 09. Jun 2007, 12:26
Ja,aber gehen die 24p nur mit 1080p oder auch mit 1080i.
ohajak
Stammgast
#109 erstellt: 09. Jun 2007, 14:30
Es gibt momentan nur zwei Medien die 24p haben und das ist HD-DVD und Bluray. Die sind 1080p/24. 1080i/24 gibt es daher nicht.
Master468
Inventar
#110 erstellt: 09. Jun 2007, 18:27

Es gibt momentan nur zwei Medien die 24p haben und das ist HD-DVD und Bluray

Auf NTSC DVDs von Filmquelle liegt das Material auch entsprechend vor (bzw. in 48i), den Pulldown macht hier i.d.R. der Player. Selten wird der Pulldown hier bereits vor dem Mastering durchgeführt. Ändert aber nichts daran, dass man auch hier für die ruckelfreie Wiedergabe ein Display braucht, welches x*24Hz kann (und natürlich muß irgendwo der IVTC durchgeführt werden), gleiches gilt für entsprechende i60 Broadcasts. Die 24 Frames/s wurden ja nur auf die Fields verteilt.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 09. Jun 2007, 18:29 bearbeitet]
ohajak
Stammgast
#111 erstellt: 10. Jun 2007, 13:45
OK NTSC habe ich mal außen vorgelassen, da ich mir keine Ausländischen DVD anschau. So flüssig ist mein englisch dann doch net das ich den original Kauderwelsch den die Ammis babbeln komplett verstehen kann. Und nur die hälfte von nem Film verstehn, ist auch net so das wahre.


[Beitrag von ohajak am 10. Jun 2007, 13:46 bearbeitet]
Juwe
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 11. Jun 2007, 18:12
Hallo habe gerade die neue Version von "play3" in der Hand.
Unter dem Artikel "PS3 Update 1.8" steht das der TV Toshiba 42X3030D im Gegensatz zu einem Sony Model trotz 24p Angabe kein 24p darstellt oder wie es das Magazin geschrieben hat "noch zu Rucklern kommt".
Was stimmt den nun ????
Wenn das wirklich stimmt geht das Gerät zurück.
Kennt sich jemand rechtlich bei solch einer Situation aus ?
spuckter
Stammgast
#113 erstellt: 11. Jun 2007, 18:59
Das Problem ist das man die PS3 nur auf aus oder Automatik stellen kann.Der Toshiba nimmt das Signal aber nur an wenn sie auf ein stehen würde.Das wird sicher mit dem nächsten Firmwareupdate gelöst hoffe ich.Der Samsung und einige andere Geräte haben das selbe Problem.Es gibt keinen Grund den Toshiba zu tauschen.
yellowshirt
Ist häufiger hier
#114 erstellt: 11. Jun 2007, 19:50

spuckter schrieb:
Das wird sicher mit dem nächsten Firmwareupdate gelöst.


Ist da schon was angekündigt?! Alles andere wäre ja ein Scherz!
bigdaddymars
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 11. Jun 2007, 20:05
wenn sich genug kunden über das problem bei sony beschweren, dürfte es mit absoluter sicherheit ein update geben....
JiggyG
Stammgast
#116 erstellt: 11. Jun 2007, 20:06
Hier steht dass der Toshi 32C3000P mit der PS3 auf 24p läuft:

klick!



[Beitrag von JiggyG am 11. Jun 2007, 20:07 bearbeitet]
NooN
Stammgast
#117 erstellt: 11. Jun 2007, 20:31

JiggyG schrieb:
Hier steht dass der Toshi 32C3000P mit der PS3 auf 24p läuft:

klick!

:?

Diese News ist schon Wochen alt. Heise hat es offenbar nicht selbst getestet.
dbrepairman
Inventar
#118 erstellt: 13. Jun 2007, 09:25
Es wurde in den anderen Threads zwar schon geschrieben, aber der Vollständigkeit halber möchte ich's hier auch anbringen: HD+TV bestätigt nochmal, dass die C-Serie 24p zwar annimmt, aber intern auf 60Hz konvertiert. Sie scheinen sich ihrer Sache dabei ziemlich sicher zu sein: s. http://www.hdplustv.de/content/hdtv_44786.html


HD+TV schrieb:
Der in Heft 04/07 auf Seite 66 und 67 getestete Toshiba-LCD-Fernseher zeigt entgegen den Worten: "Die ruckelfreie Bilddarstellung im Zusammenspiel mit der passenden Quelle gefallen", keine ruckelfreien Bilder. Obwohl der Fernseher das Bildsignal 1080p24 akzeptiert (Überprüfung durch HTPC), findet intern eine Konvertierung auf 60 Hertz statt, sodass Filmbilder auf Blu-ray und HD DVD weiterhin ruckeln.


Eine offizielle Stellungnahme von Toshiba steht immer noch aus, aber wenn das stimmt, dann hat Toshiba seine Kunden hier ganz schön angeschmiert. Und die nächste spannende Frage ist dann: gilt das auch für die X-Serie?

Gruß
dbrepairman
ollle
Neuling
#119 erstellt: 13. Jun 2007, 13:24
ich hatte eigentlich vor, mir den toshiba 32c3000P zu holen abe rjetzt bin ich mir nicht mehr sicher.. Ist dieses Ruckeln denn wirklich so nervig und gibt es auch keinen LCD der das korrekt darstellen kann?
dbrepairman
Inventar
#120 erstellt: 13. Jun 2007, 13:46

ollle schrieb:
Ist dieses Ruckeln denn wirklich so nervig

Da gehen die Meinungen (wie immer) auseinander. Die einen sehen überhaupt kein Ruckeln und die anderen nervts gewaltig. Das Ganze ist wohl mehr eine Frage der Gewohnheit, in Japan und den USA haben sie dieses Ruckeln bei jeder Standard-DVD und keinen stört's, bei uns ist es neu und ungewohnt und ein Riesenthema. Am besten hilft wohl: selbst ausprobieren und mal beim Elektromarkt deiner Wahl eine Blu-ray / HD-DVD anschauen. Meistens läuft ja irgendwo 'ne Dauerdemo.

ollle schrieb:
und gibt es auch keinen LCD der das korrekt darstellen kann?

Die M8-/N8-Serie von Samsung und die neue 3000er-Serie von Sony können es wohl (lt. Herstellerangabe, aber da kann's der Toshi ja auch). Wenn dir das Feature wichtig ist, würde ich erste Tests abwarten.

Gruß
dbrepairman
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Menüoption 24p toshiba 37Z3030
PeterAGM am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.08.2008  –  6 Beiträge
Toshiba und 24p-Unterstützung
Yah am 17.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  8 Beiträge
Toshiba 37XV505D mit 24p?
simon89 am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  5 Beiträge
Toshiba Z3000 mit 24p
horde am 28.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  26 Beiträge
Toshiba 37RV733G 24p Unterstützung!
Sp0rtsfreund am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  7 Beiträge
Toshiba 42X 3000 P = 24p ?
sCHLOMO_sCHLEMIER am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  3 Beiträge
Toshiba Z-series, 24p compatible?
maxjon am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  33 Beiträge
24p Ruckeln beim Toshiba X3030DG
Inri am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  3 Beiträge
TOSHIBA 46TL968G 24p modus einstellen
Mirrorkisser1 am 31.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.06.2013  –  2 Beiträge
Toshiba bei Cyberport zurückgeben wg. 24p. Erfahrungen?
magnet am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedcristineo69
  • Gesamtzahl an Themen1.559.329
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.823

Hersteller in diesem Thread Widget schließen