HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » LG LEX8 NANO 8 (Nano Beleuchtungstechnologie) | |
|
LG LEX8 NANO 8 (Nano Beleuchtungstechnologie)+A -A |
||||
Autor |
| |||
tombu
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#201
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Also beim ZONE-Banding (was mich bis jetzt selten gestört hat - meist nur im Abspann oder Beginn eines Filmes wenn Weiße Schrift auf schwazen Hintergrund ist) und 3D bilde ich mir auch Verbesserungen ein - nur Horizontales- und Vertikales-Banding ist gleich geblieben...
|
||||
NICKIm.
Inventar |
06:00
![]() |
#202
erstellt: 23. Nov 2010, |||
Damit könnte man leben. Welche Soundbar ist für ihn empfehlenswert? LEX8 Nun gibt es die ersten Listungen zum neuen schicken Modell: LG 47-LEX8 für 4.134,99 Euro LG 55-LEX8 für 4.964,99 Euro ![]() Somit hatte der LG Mitarbeiter in der vorigen Woche bei ![]() Bei diesem Anfangspreis muss er ein gigantisches Bild im Vergleich zum guten LX 9500 aufweisen, um diesen geldlich zu rechtfertigen. euregiogruß - nicki |
||||
|
||||
23jvc
Inventar |
18:34
![]() |
#203
erstellt: 23. Nov 2010, |||
War auch mein Reden... |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:48
![]() |
#204
erstellt: 24. Nov 2010, |||
Laut gestrigem Techniker eines Händlers wo wir öfter kaufen, soll der PX 950 als PDP-Pendant sehr gut sein mit einem tollen Bild und optimalem Preis/Leistungsverhältnis. Finde den LEX8 von LG schick, jedoch frage ich mich ob sich für ihn LG Käufer finden lassen weil viele LG Interessenten mit diesem Hersteller niedrige Preise verbinden. |
||||
linuxfan
Ist häufiger hier |
00:37
![]() |
#205
erstellt: 28. Nov 2010, |||
kannst Du das bitte erklären, welches Modell ist das? Danke! # Klemi [Beitrag von linuxfan am 28. Nov 2010, 00:37 bearbeitet] |
||||
TenDance
Stammgast |
01:30
![]() |
#206
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Der Plasma (PDP) - gibt nur einen 950er. Details siehe LG-Plasma-Forum. ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:29
![]() |
#207
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Hallo ![]() Das ist das neue Plasma Spitzenmodell für 3-D von LG das nun fortlaufend in den Handel kommt, kaufbar in 50" und 60": ![]() Bin gespannt wann der LEX8 im Handel ist. Liebe Grüsse - nicki |
||||
linuxfan
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#208
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Danke NICKim noch ne Frage, wenn man die Papierlage betrachtet, hat da der Toshiba LED -LCD 55ZL1 von der Bildqualität eine Chance mitzuhalten (ich meine den in diesem Thead beschriebenen LG). Preislich sollte der ja noch unter dem LG sein inclusive eingebauten SAT-Reseiver Modul. Schönen 1. Advent [Beitrag von linuxfan am 28. Nov 2010, 15:01 bearbeitet] |
||||
hanspampel
Inventar |
15:11
![]() |
#209
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Nö, erste Angaben besagen rund 5.000€ für den 55er. Liegen also gleich auf. |
||||
Critton
Stammgast |
16:09
![]() |
#210
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Der Toshiba LED-LCD 55ZL1 hat im Gegensatz zum LEX8 aber ein spiegelndes Display. Zumindest für mich ist das ein KO-Kriterium. Laut meinen Daten ist der LEX8 der einzige aktuelle LED 3D TV ohne eine glossy Oberfläche. Oder habe ich hier was übersehen? Angeblich sind die ersten Muster auch schon bei einigen Online Magazinen eingetroffen: ![]() Hoffe es folgt bald der Test und die Verfügbarkeit des LEX8 am Markt. -John [Beitrag von Critton am 28. Nov 2010, 16:10 bearbeitet] |
||||
Matthi007
Gesperrt |
19:40
![]() |
#211
erstellt: 28. Nov 2010, |||
5000,- Eus für einen der TVs,nee danke ![]() Dann eher der LG60PX950 ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:15
![]() |
#212
erstellt: 29. Nov 2010, |||
Hallo ![]() Laut LG Vertreter soll der LG 47 LEX8 um die 4.000 Euro kosten und wird auch in grösserer Diagonale wohl unter dem ZL1 liegen, der unter Umständen nicht online kaufbar sein wird. Critton LG hat bei den "CES 2011 Innovations Awards" in Las Vegas zwölf Mal in neun Kategorien gepunktet. Der Full-LED-HDTV mit einer Bildschirmdiagonale von 140 Zentimetern mit 3D-Unterstützung und Internetanschluss erhielt die "Best of Innovations"-Auszeichnung in der Kategorie Videodisplays. Quelle: ![]() Matthi Die Juroren würdigten besonders die "Nano Full LED"-Technologie und die neue Netcast 2.0 Serviceplattform, mit der Nutzer dank der intuitiven Oberfläche online auf Inhalte, Applikationen und andere Services von Partnern zugreifen können. Auch zählen zu den preisgekrönten Produkten des Jahres 2011 LED-, LCD- und Plasma-HDTVs, Heimkinosysteme und Network Blu-ray Player des Herstellers. Gruss aus MG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 29. Nov 2010, 08:18 bearbeitet] |
||||
Matthi007
Gesperrt |
19:33
![]() |
#213
erstellt: 29. Nov 2010, |||
So langsam mausert sich LG ![]() |
||||
axel7
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#214
erstellt: 29. Nov 2010, |||
Druckfehler oder verlesen oder wirklich wahr? Das Gewicht bei dem 55LEX8 ist mit 12,4 kg (ohne Stand) und 19 kg (mit Stand) angegeben. In einem Test wird die Tiefe des Displays mit 0,88 cm angegeben (bzw. immer noch weniger als 2 cm an den verstärkten Stellen) Das sind Masse die ich gar nicht glauben kann. Wenn da die Bildqualität noch halbwegs stimmt, dann wird lg keine Schwierigkeiten haben das Gerät für 5000,- € zu verkaufen. Oder stimmen die technischen Angaben nicht? Falls doch, gibt es Hersteller die nur annähernd diese Werte ebenfalls erreichen. Ich habe mich schon eine Weile nicht mehr mit Fernsehern beschäftigt. Vielleicht habe ich die Entwicklung verpasst. Aber bei den Werten bin ich wirklich sprachlos. Das wäre für mich endlich ein Grund für ein Upgrade von meinem 37" Mäusekino. Wenn sich dann der Monitor noch von dem Standfuß mit dem Tuner entkoppeln ließe. Er sich an einer Stange befestigen lassen würde. Dann gäbe es für mich kein halten mehr - und ich bin sonst eher sparsam was solche Ausgaben anbelangt. |
||||
jurassic
Inventar |
21:44
![]() |
#215
erstellt: 29. Nov 2010, |||
23jvc
Inventar |
21:45
![]() |
#216
erstellt: 29. Nov 2010, |||
Unglaublich aber wahr und das als Full LED, also die LED´s nicht im Rahmen sondern hinterm Panel. Gibts nur bei LG. |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:07
![]() |
#217
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Hat die Nano Technologie bei Full LED Backlight den einzigen Vorteil einer sehr geringen Gehäusetiefe, und/oder auch bildliche? jvc Falls Du den LEX8 in unserer Region erblickst, bitte melden - danke ![]() [Beitrag von NICKIm. am 30. Nov 2010, 08:09 bearbeitet] |
||||
TenDance
Stammgast |
17:33
![]() |
#218
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Prinzipiell soll das was LG als "nanotech" vermarktet die Ausleuchtung verbessern. In der Praxis ist es ja auch nur eine andere Diffusorscheibe. |
||||
Critton
Stammgast |
19:04
![]() |
#219
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Zwar immer noch kein Review, aber zumindest ein bisschen neue Info zum LEX8: ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:52
![]() |
#220
erstellt: 01. Dez 2010, |||
In der Praxis wird beim neuen LEX 8 von LG auf die Licht verteilende Diffusorplatte verzichtet. In den Geräten sorgt eine Schicht bestehend aus extrem kleinen Linsen für eine gleichmässige Ausleuchtung. Dabei soll die Lichtausbeute, wie Du richtig schreibst, höher sein als bei den aktuellen Panels und vor allem im 3-D Modus für billante Bilder sorgen. |
||||
23jvc
Inventar |
10:50
![]() |
#221
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Nicht ganz richtig, die Linsentechnik, IOL, hatten Sie beim LH 9500 verwendet, der leider nícht nach Deutschland kam. Hier wird eine Folie verwendet, welche das Licht streut und bewirkt, dass ich die Hintregrundbeleuchtung noch näher an das Panel heranbekomme [Beitrag von 23jvc am 01. Dez 2010, 10:52 bearbeitet] |
||||
TenDance
Stammgast |
12:56
![]() |
#222
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Ja, und beim LEX8 nennen sie das "Nanotechnik". Ich gehe mal davon aus dass sie den Diffusor weiter verdünnen konnten (vermutlich wieder eine Folie oder das Material liegt flüssig vor und wird aufgetragen) und die Backlightunit an sich nochmal etwas dünner ausfallen wird. Denn magst Du damit recht haben dass der Diffusor keine klassische "Platte" mehr ist - einen Diffusor braucht es weiterhin. ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:20
![]() |
#223
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Diese Information zum LEX8 entstammt dem Magazin HD+TV 6-2010, Seite 8. Deine Info ist auch hier lesbar: Optimale Lichtverteilung Beim LEX8 kommt eine Dünnschicht zum Einsatz, die mit winzigen Punkten bedruckt ist. Sie liegt vor den Hintergrundbeleuchtungs-LEDs, sodass das Licht gleichmäßiger und effizienter über die gesamte Bildschirmfläche verteilt wird, so das Unternehmen. Dadurch sollen klarere und sehr glatte Bilder entstehen. Das Gerät wartet auch mit lokalem Pixel-Dimming auf, was besonders tiefe Schwarz- und lebendige Farbtöne verspricht. Zudem setzt das LEX8-Modell auf 400-Hertz-Technologie. Quelle: ![]() alle Hat jemand schon den LEX8 im örtlichen Handel gesehen? MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 01. Dez 2010, 16:23 bearbeitet] |
||||
linuxfan
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#224
erstellt: 01. Dez 2010, |||
High, sollte man bei diesem HGerät bei 3 m Augenabstand lieber das 47 Zoll nehmen oder wäre auch das 55 Zoll empfehlenswert. Ich gehe bei unseren Nutzungsgewohnheiten ehere vom öffentlich rechtl. Fernsehen aus. Danke für eine kurze Info linuxfan |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:40
![]() |
#225
erstellt: 02. Dez 2010, |||
Hallo ![]() Bei HDTV und Pal würde ich bei diesem Sehabstand für den LEX 8 47" bevorzugen. Wenn Ihr ausschliesslich HDTV sehen möchtet und 3-D sehr gut schauen möchtet, dann sind 55" empfehlenswert, gute Empfangsqualität (Zuspieler) vorausgesetzt. Gruss aus MG - nicki |
||||
Beelinger
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#226
erstellt: 07. Dez 2010, |||
gibt jetzt auch ein (englisches) Review auf Digitalversus: ![]() |
||||
Beelinger
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#227
erstellt: 07. Dez 2010, |||
zusammenfassend: The results are incredible! 2D Bildqualität: the results are quite simply perfect, with accurate colour reproduction and contrast ratios so high that they caused our test equipment to crash. Even the last OLED TV didn't achieve anything like this! Input Lag / 3D: für Gaming gut geeignet, da nur 2 Frames Inputverzögerung Ghosting zwar vorhanden (im Vergleich zu Plasma), aber laut Testbild weniger als beim Sony HX900 2 Brillen im Lieferumfang, sehr leicht, evt. zu schmal für Brillenträger, aufladbar über USB Sound: vorhanden ![]() kein Bass, externe Soundanlage fast Pflicht Stromverbrauch moderat mit 104W Bild weniger blickwinkelabhängig als bei anderen LEDs negativ: Preis (natürlich) Sound; etwas Crosstalk Media Player spielt kein M2TS, MTS (aber unterstützt NTFS) Fazit: will haben! ![]() ![]() die Nachteile des 9500 wie Zone Banding, schlechtes 3D gibt's hier offenbar nicht mehr ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:14
![]() |
#228
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Interessant. Ist der neue LEX8, es soll auch einen LG-70LEX9 geben, schon im Handel? Am Kaufsonntag war er in keinem Flächenmarkt, nur aus der schmalen Reihe Full-LED Backlight mit 3-D der LX 9500 der noch hoch gehandelt wird in diesem Monat. |
||||
Beelinger
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#229
erstellt: 07. Dez 2010, |||
noch keiner gesichtet worden, die ersten Geräte werden wohl jetzt langsam bei den Händlern aufploppen zu spät fürs Weihnachtsgeschäft, dafür muss noch der 9500er herhalten ![]() jep, die LEX9 haben 60 bzw. 72", ansonsten sollten sie technisch dem LEX8 gleichen |
||||
TenDance
Stammgast |
14:31
![]() |
#230
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Banding lässt sich leider nicht ausschliessen, da das gesamte Thema BLU ausgespart worden ist. Ebenfalls wird kein Wort darüber verloren wie der Schwarzwert gemessen worden ist. Und gutes 3D in Verbindung mit Crosstalk schliesst sich leider aus. Davon mal abgesehen... wenn ich mir für 4000 Euro einen TV kaufe und die legen diese billige Fernbedienung bei welche schon die Playstationkiddies bei ihren Geräten dabei haben... also ich würd beim auspacken ziemlich angefressen sein. Nicht aus Statusdünkel, sondern weil ich die Fernbedienung ziemlich widerlich finde. |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:32
![]() |
#231
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Den würde ich gerne einmal bildlich-betrachten. Ist der Preis des LG 47 LEX8 wirklich 5.000 Euro und nicht 4.000 Euro wie vor ein paar Wochen von einem LG Vertreter, gesagt? Sehr viel Geld, auch wenn die Gegenleistung gut sein soll laut diesem hier gelesenen englischen Test. |
||||
Mummelratz
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#232
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Also ich greif dann doch lieber zum LX9500. Da ist in meinen Augen eine recht hohe Diskrepanz was den Preis und das "so viel" bessere Bild des LEX8 betrifft... Zumal keine Aussagen über genaue Messungen des TVs gemacht werden. Der 47LX ist momentan schon für knapp über 1700 in Netz erhältlich und da noch einmal über 2400€ zusätzlich für den LEX8 zu verlangen, erinnert mich stark an Bankermentalität. [Beitrag von Mummelratz am 07. Dez 2010, 14:45 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:47
![]() |
#233
erstellt: 07. Dez 2010, |||
Eine gute Wahl. Im örtlichen Handel liegt er noch oberhalb von 1.700 Euro und er wird fallen sobald der LEX8 im Handel flächendeckend verfügbar ist, dem ich dem Netz vorziehe. |
||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
08:08
![]() |
#234
erstellt: 08. Dez 2010, |||
Abwarten - die Reviews von denen kann man ungelesen in die Tonne treten ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:59
![]() |
#235
erstellt: 08. Dez 2010, |||
Abwarten auf den neuen LEX8, es soll auch einen LEX9 geben, in positiver Vorfreude ![]() |
||||
*dancer*
Neuling |
08:42
![]() |
#236
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Moin, Sichtung: 55LEX8 Berlin, Saturn Alexanderplatz. Unverschämte 6000€ ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:21
![]() |
#237
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Moin zum Alex ![]() Ist er diesen Preis wert? Danke für die Info. MfG - nicki |
||||
*dancer*
Neuling |
11:18
![]() |
#238
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Ich suche zwar für meinen 16 Jahre alten Sony einen Ersatz, aber 6K€, nee! Zur Auswahl stehen für mich der 55LEX8 und Sony 52HX905. Ich hab mir beide jetzt angeschaut. Der LEX8 sieht besser aus und past vom Design besser rein (hab alles in Alu), aber mit dem Preis disqualifiziert er sich für mich. 3000€ mehr für ein etwas besseres Gerät, geht gar nicht! |
||||
Matthi007
Gesperrt |
11:23
![]() |
#239
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Inwieweit er besser ist,muß er uns noch zeigen ![]() |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
11:28
![]() |
#240
erstellt: 09. Dez 2010, |||
dann wird der 9er in 72 Zoll sicher ein Schnäppchen ![]() |
||||
hanspampel
Inventar |
12:16
![]() |
#241
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Richtig. Um die 10K wird der wohl liegen. ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:20
![]() |
#242
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Wenn er nur etwas besser ist, dann sehe ich seinen Preis auch als nicht gerechtfertigt an, bild-bezogen. Geht man rein nach dem Bild sind LG LE 8500 und LG LX 9500 gute Alternativen. hansampel Welches LG Modell kostet 10.000 Euro - LG 72 LEX9? Die LEX9-3DTV-Serie wird mit ihren Modellen LG Infinia 72LEX9 und 60LEX9 Heimkinofreunde ansprechen, für die es nie groß genug sein kann. Weil der Effekt des räumlichen Sehens intensiver ausfällt, je größer die Bilddiagonale ist, präsentieren die Südkoreaner nun Geräte mit 72 und 60 Zoll. Die Spezifikationen zwischen LEX8- und LEX9-Serienmodellen sind deckungsgleich, sowohl in Bezug auf die Features als auch auf die implementierten Technologien – scheinbar lässt sich der Hauptunterschied einzig in Zoll ausdrücken. ![]() MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 09. Dez 2010, 13:25 bearbeitet] |
||||
23jvc
Inventar |
19:37
![]() |
#243
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Der Preis orientiert sich an den Samsung C9090, welcher mit schlechterer Technikc das gleiche kostet. |
||||
Sheriff007
Inventar |
19:45
![]() |
#244
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Wenns um 3D und Größe/Räumlichkeit geht, kommt man um einen 3D-Beamer kaum vorbei. ![]() Bei dem bisschen an 3D-Filmen, kann man dann eben auch mal das Zimmer abdunkeln. In wenigen Tagen sollte es bei mir endlich soweit sein...! 122 Zoll für unter 4000 Euro. ![]() |
||||
23jvc
Inventar |
19:59
![]() |
#245
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Welher wird es denn, JVC? |
||||
Matthi007
Gesperrt |
21:06
![]() |
#246
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Bestimmt der JVC X3,die neue Wunder und Geheimwaffe der Beamerfreaks ![]() Habe erste Tests von dem gelesen,echt gutes Stück. |
||||
mrmann
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#247
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Ich kann Beamer irgendwie nicht ausstehen, außerdem fehlt mir dafür der Platz ![]() Aber wers mag ... Was unterscheidet denn den LEX9 abgesehen von der Größe vom LX9500 ? Google meint nichts ![]() [Beitrag von mrmann am 12. Dez 2010, 22:11 bearbeitet] |
||||
Sheriff007
Inventar |
22:10
![]() |
#248
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Jepp...ich habe den X3 vorbestellt und hoffe in der ersten Auslieferung dabei zu sein. Habe recht früh vorbestellt. @mrmann Jedem das Seine... ich kann auch einige Sachen nicht ausstehen. Mit Beamern komme ich ganz gut klar. ![]() ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:48
![]() |
#249
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Sind wir nun im Beamer-Thread statt LG LEX8? ![]() Wie wäre es mit einem Top-Plasma in 65" für 2.000 Euro?: ![]() ![]() LG LEX 8 Merkwürdig, dass er noch nirgends bei uns im Grenzland gelistet ist. Auf Grund fallender Preise des LX 9500, heute hat hier ein Markt auf ihn 20% wie alle TVs, wird er bestimmt bald verfügbar sein. |
||||
jurassic
Inventar |
16:28
![]() |
#250
erstellt: 15. Dez 2010, |||
Na toll, Der LEX8 ist noch nicht auf dem Markt, da kommt schon der Nachfolger ins Spiel. Mit verbesserter Technik. ![]() ![]() Heißt das, dass der LEX8 eine schlechtere Technik hat ![]() Die können einem auch jeden Kauf vermiesen ![]() gruss jurassic |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:36
![]() |
#251
erstellt: 15. Dez 2010, |||
Interessant: Die LCD-TVs sind mit einer verbesserten Version der Nano-Technologie ausgerüstet, die LG auf der IFA beim LEX8 gezeigt hatte. MfG - nicki |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nach LG LEX8 Nano HIER: LG LW9500 NEU in 2011 atlas15 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 160 Beiträge |
LG NANO 99NA 75'' Marccus am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 2 Beiträge |
LG 2021 NANO XXX Ralf65 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 5 Beiträge |
LG Nano Cell? Zehro am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
LG Nano 867 vs 869 tabbasaco am 06.06.2021 – Letzte Antwort am 17.08.2021 – 4 Beiträge |
Unterschied 43 nano PA / PR wynton am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 23.12.2021 – 4 Beiträge |
LG 2020 4K Serie NANO 90, 91 Ralf65 am 08.04.2020 – Letzte Antwort am 27.04.2022 – 506 Beiträge |
Nano LZ- und LW-Serie duno am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 53 Beiträge |
Nano CELL TVs Gsync Kompatibilität? Megas am 14.08.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 11 Beiträge |
Der neue 2011 LG INFINIA 47 / 55 LW980S Nano Full LED 3D -TV- Thread Matthi007 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 3448 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167