HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » LG LEX8 NANO 8 (Nano Beleuchtungstechnologie) | |
|
LG LEX8 NANO 8 (Nano Beleuchtungstechnologie)+A -A |
|||
Autor |
| ||
PanaFuji
Inventar |
19:41
![]() |
#51
erstellt: 05. Sep 2010, ||
super, Danke für die Info. Dann ist doch noch nicht alle Hoffnung verloren ... ![]() |
|||
tinom87
Inventar |
19:44
![]() |
#52
erstellt: 05. Sep 2010, ||
Aber dadurch kam das Bild nicht ganz so klar rüber wie bei LEDs mit spiegelndem Display. Aber ich denke mal im dunklem Raum ist das egal oder? |
|||
|
|||
PanaFuji
Inventar |
20:05
![]() |
#53
erstellt: 05. Sep 2010, ||
im dunklen Raum klar, da ist es egal. Ausser du hättest irgendwelche Leuchten, welche sich dann durch ihre Position spiegeln. Bei heller Umgebung kann es aber zum Ärgernis werden ... |
|||
Dirk_Z3
Gesperrt |
21:03
![]() |
#54
erstellt: 05. Sep 2010, ||
War heute auf der IFA. Bild war in Ordnung, soweit man das auf einer Ausstellung beurteilen kann. Bei der Frage nach der Lieferbarkeit bekam ich folgende Aussage: Ist bereits in einigen großen Märkten in kleiner Anzahl lieferbar. Preise ![]() 47 Zoll: 4999 EUR 55 Zoll: 5999 EUR. |
|||
Digitaluser
Stammgast |
21:26
![]() |
#55
erstellt: 05. Sep 2010, ||
Entschuldigt bitte, aber für mich ist das wircklich überzogen. ![]()
Bei diesem Preis wird sich keiner das Lager zustellen. |
|||
Digitaluser
Stammgast |
21:39
![]() |
#56
erstellt: 05. Sep 2010, ||
Mummelratz
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#57
erstellt: 05. Sep 2010, ||
Bissel heftig die Preise. Sehr heftig! Damit will LG auf dem LED TV Markt Kunden gewinnen? Auch wenn dieser TV neu erscheint und auch sehr sehr flach ist und er auch wohl sonst absolut super ist, sooo viel Geld ist wohl nur die hartgesonnene Klientel bereit auszugeben. Kundenbindung mal andersrum. Mehr als 2,5k€ würde ich nicht dafür bezahlen wollen... |
|||
tinom87
Inventar |
09:01
![]() |
#58
erstellt: 06. Sep 2010, ||
Na er ist immerhin genauso teuer wie der Sammsung 9000er Und der hat nichtmal Full LED |
|||
kalle1111
Inventar |
14:40
![]() |
#59
erstellt: 06. Sep 2010, ||
Ist schon bekannt über wie viele Dimming-Zonen der LEX verfügt? Sind es 240 wie beim 9500? |
|||
Digitaluser
Stammgast |
14:44
![]() |
#60
erstellt: 06. Sep 2010, ||
Bei dieser Werbung hat er das wohl auch nicht nötig.
|
|||
Digitaluser
Stammgast |
15:59
![]() |
#61
erstellt: 06. Sep 2010, ||
Matthi007
Gesperrt |
21:16
![]() |
#62
erstellt: 06. Sep 2010, ||
Danke,ein sehr interessants Interview zur Zukunft LGs |
|||
McE
Inventar |
21:31
![]() |
#63
erstellt: 06. Sep 2010, ||
wovon man nichts hört bei LG ist das 2D zu 3D konvertierungssystem. das war doch für die IFA angekündigt wird beim LEX aber nicht genannt in der spezifikationen. 6000euro ist zu teuer - LG ist nicht samsung, der markt setzt LG noch immer mit billiggeräten gleich und wird ohne zögern zu einem C9000 greifen weil er von samsung ist und gleich teuer ist, fullLED hin oder her. |
|||
outofsightdd
Inventar |
08:53
![]() |
#64
erstellt: 08. Sep 2010, ||
23jvc
Inventar |
10:15
![]() |
#65
erstellt: 08. Sep 2010, ||
Da muss ich DIr widersprechen. In immer mehr Köpfen ist Lgmittlerweile für Qualität und Innovation bekannt. Jemand der € 4000 - 5000 für einen Tv ausgibt wird sich wohl vorher genauestens informieren. und der Samsung ist einfach total überteuert. |
|||
McE
Inventar |
12:50
![]() |
#66
erstellt: 08. Sep 2010, ||
in unserern köpfen ja. für mich ist LG gar technologieführer vor allen anderen. beim massenmarkt jedoch überhaupt nicht und den hab ich angesprochen. kann natürlich ebenso taktik sein das man mit einem sehr teuren gerät eben gerade das "billig" image loswerden möchte. jedenfalls ist das viel zu viel geld für einen TV imo ![]() |
|||
Digitaluser
Stammgast |
13:23
![]() |
#67
erstellt: 08. Sep 2010, ||
Der LG LEX8 NANO 8 (warten wir Testergebnisse ab) könnte ein Renner werden, aber für diesen Preis eher in der Rubrik Ladenhüter. Die Masse macht Heute den eigentliche Umsatz, und nicht der Stand Alone Verkauf an einen gut betuchten Kunden. |
|||
Jo1
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:02
![]() |
#68
erstellt: 08. Sep 2010, ||
Zurück von der IFA ein paar ergänzende Aussagen vom LG-Stand: Zur Verfügbarkeit des 47LEX8: Die LEX8-Modelle (47 und 55) werden frühestens im Oktober in Deutschland verfügbar. Vorher gibt es in D allenfalls Vorführ- und Testgeräte in homöopatischen Dosen. Auch eine Verschiebung bis max. Dezember 2010 ist derzeit noch nicht ausgeschlossen, das Weihnachtsgeschäft will man aber möglichst mitnehmen. Eventuell erscheint der 47LEX8 in UK ca. 3 Wochen vor D, da der Marktanteil von LG in UK deutlich höher ist und damit der wichtigste Markt für LG in Europa ist. Zum Preis des 47LEX8: Es werden z.Zt. Preise von 4000-6500 Euro (UVP inkl. MwSt.) für D genannt. Realistisch wird intern bis zur tatsächlichen Verfügbarkeit mit einem Preisverfall auf einen UVP von typ. 3.799,-- Euro gerechnet. Dies wird z.Zt. noch nicht so kommuniziert, um den Preisverfall bis dahin nicht noch zu beschleunigen. Weitere Preise (LEX9, 55LEX8, LG Plasmas etc.) habe ich nicht nachgefragt. Mein Eindruck vom Gerät: Da der LEX8 und der LX9500 auf dem Stand auch direkt untereinander standen, war ein erster visueller Vergleich möglich. Beim gezeigten LG Demomaterial, das zeitgleich auf beiden Geräten lief, war innerhalb eines Zeitraumes von ca. 3 Minuten einmal kurz (1-2 sec) Banding auf dem LX9500 zu sehen. Das habe ich auf dem LEX8 nicht gesehen. Dafür hatte ich den Eindruck, dass bei sehr hellen Bildern in den Ecken des LEX8 die Helligkeit leicht abfiel. Ob hier die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung des gesamten, sehr flachen Panels durch die Nano-Schicht im LEX8 doch nicht ganz so toll ist? Was mir hingegen sehr gut gefallen hat, ist die Entspiegelung des LEX8. Hier ist auch z.B. im Vergleich zum Sony HX905 eine deutliche Verbesserung zu erkennen. Natürlich erst recht zum LX9500 (Glasscheibe). Die 3D-Darstellung des LEX8 war beeindruckend. Hiermit muß er sich gegenüber den Wettbewerbern nicht verstecken. Ganz anders der LX9500, der auf dem Stand nirgendwo mit 3D-Material zu sehen war (LG wird schon wissen warum ;-). Vom Design her sagt mir der LX9500 eher zu (randlose Glasscheibe), aber das ist wie immer Geschmackssache. [Beitrag von Jo1 am 08. Sep 2010, 14:13 bearbeitet] |
|||
outofsightdd
Inventar |
14:26
![]() |
#69
erstellt: 08. Sep 2010, ||
Stimmt. Habe ich gar nicht so beachtet... die 3D-Präsentation bei Sony war eh die beste... Shakirrrrrrrrrrraaaaa ![]()
Dann reicht ja auch der LE8500, dem neben 3D nur die 400 Hz des LX9500 fehlen. ![]() |
|||
Harres
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#70
erstellt: 08. Sep 2010, ||
Als mich würde nochmal das Thema Wandhalterung interessieren. Wird der Fuß wie beim Samsung C9090Z einfach nach oben geklappt oder hängt das Teil dann unter dem LCD? Hat da einer nähere Infos für mich? |
|||
hanspampel
Inventar |
16:48
![]() |
#71
erstellt: 08. Sep 2010, ||
Nee Infos nicht. Aber so wie es auf den Videos aussah vermute ich das der Fuss hinten an die Box gesschraubt ist. Wenn man den abschraubt kann man die Box wohl frei aufstellen. Ansonsten reicht nen Nagel für den Tv. ![]() |
|||
Matthi007
Gesperrt |
17:21
![]() |
#72
erstellt: 08. Sep 2010, ||
Nochmal zum Vergleich Nano vs. LED: Wie war die Bildhelligkeit? Kontrast? Schwarzwert? Farbbrillianz? Mit ner spiegelnden Glasfront könnt ich noch leben,bei fast 3000,- Eus Preisunterschied beim 55iger Modell. PS: Shakira hätte ich auch sehr sehr gern mit Ihrem Pöppöchen in 3D wackeln sehn ![]() Hoffentlich gibst die 3D Bluray bald im Handel,aber bitte unzensiert ![]() |
|||
outofsightdd
Inventar |
18:08
![]() |
#73
erstellt: 08. Sep 2010, ||
Es war schwierig, die Bildeindrücke zu vergleichen, finde ich. Der LEX 8 stand in etwa 2,50 Höhe über dem LX9500... suboptimal. Die allein aufgestellte LEX8-Wand war toll, aber das war auch schwer vergleichbares Demo-Zeug. Ich persönlich empfand den Sony HX90x keinen Deut schlechter als den LEX8, vor allem auch weil die Sony-Kontrastscheibe zwar mehr spiegelt als der matte LEX, aber wiederum besser ist als bei den Glas-LGs. |
|||
Laahb
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#74
erstellt: 08. Sep 2010, ||
Ich war auch auf der IFA und muss sagen, dass mir der LG Nano von der Bildqualität her am besten gefallen hat. |
|||
Jo1
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:23
![]() |
#75
erstellt: 08. Sep 2010, ||
Wie outofsightdd schon anmerkt, war auf dem Stand ein richtiger Vergleich einzelner Parameter (Bildhelligkeit, Kontrast, Schwarzwert, Farbbrillianz) auf Basis des Demomaterials nur schwer möglich. Besondere Abweichungen zum LX9500 sind mir beim LEX8 dazu nicht aufgefallen (d.h. kein Wow-Effekt bei mir dazu beim ersten Eindruck, wie in der LG-Presseinfo zum LEX8 versprochen). Alle weiteren Details müssen wir wohl den ersten Tests (in Foren, von Käufern oder Zeitschriften) überlassen. Zum Thema Fuss bzw. Box: Wird der LEX8 an die Wand gehängt, gibt es eine flexible Flachbandkabelverbindung zur separat stehenden Box. Der Metallbügel, der normalerweise Panel und Box verbindet, entfällt dabei. Der LEX8 war auf dem Stand auch an einer Stelle (inkl. Vorwandmontage zum Verstecken des Kabels) so installiert. |
|||
Harres
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#76
erstellt: 09. Sep 2010, ||
@Jo1 Danke für die Info. Da der Fernseher in in einem Sideboard mit TV-Lift verschwindet, ist es für mich wichtig das der Fuss separat gestellt werden kann. |
|||
Melzman
Inventar |
09:43
![]() |
#77
erstellt: 09. Sep 2010, ||
Hat der LEX eigentlich eigene Lautsprecher? Oder ist es ein reines Display wie z.B. die KRP-Modelle von Pioneer? |
|||
Jo1
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:38
![]() |
#78
erstellt: 09. Sep 2010, ||
Bei einer Installation mit TV-Lift würde ich mich vor dem Kauf noch genauer erkundigen, wie lang das das Standard-Flachkabel ist oder ob es Alternativen gibt. Auf dem Stand war die Gesamtlänge aufgrund der Vorwandinstallation für mich nicht genau erkennbar. Zum Thema Lautsprecher/Ton: Der LEX8 hat lt. LG-Datenblatt "unsichtbare" Lautsprecher (2x7W) eingebaut. Auf dem IFA-Stand war das kein Thema, da die Demovideos ohne Ton gezeigt wurden und im Wohnzimmer-Ambiente eine komplette Blu-ray 3D - Anlage inkl. Lautsprecherset installiert war. Die auf den LG-Stand gezeigten TV-Modelle waren speziell optimierte Ausstellungsstücke (teilweise keine finale Firmware z.B. auch ohne implementierte Skalierungsfunktionen, nur HDMI-Eingang aktiv, Bildeinstellung auf Vorführ-/Messemode...). Auch deshalb bin ich mit Detailaussagen zum Bild etwas zurückhaltend. |
|||
Bart1893
Inventar |
10:12
![]() |
#79
erstellt: 11. Sep 2010, ||
meine güte, was macht ihr euch gedanken über nen einführungspreis. das diffusioniert wie jedes andere generation davor auch. alle hersteller ziehen nach. im frühjahr 2012 ist das standard. dann bekommt ihr das teil für 2000 euro und dann sind auch schon bald die großen oleds da. wenn man das sieht, darf man keine alte generation mehr kaufen, es sei denn, man bekommt das alte hinterhergeschmissen. |
|||
McE
Inventar |
10:32
![]() |
#80
erstellt: 11. Sep 2010, ||
oled in diesen grössen nicht vor 2015 wie jeder weiss... ![]() |
|||
Jo1
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:00
![]() |
#81
erstellt: 11. Sep 2010, ||
Hier ![]() gibt es ein paar erste Hinweise auf die LG Roadmap ab 2011. Wobei mir nicht ganz klar ist, was sich hinter "SmartTV" und "Advanced 3D" verbirgt. |
|||
Bart1893
Inventar |
11:57
![]() |
#82
erstellt: 11. Sep 2010, ||
na also, passt doch. kaufst den in 1,5 jahren - also im winter oder frühjahr 2012 für 2000 euro nach dem weihnachtsrausschmiss des alten drecks und in 2016 steigst auf den 55er + x oled um. |
|||
Digitaluser
Stammgast |
16:59
![]() |
#83
erstellt: 11. Sep 2010, ||
Fernbedienung mit Gestensteuerung “Magic Motion”: Einfacher geht es nicht ![]() Ist das die Fernbedienung zum Nano TV? |
|||
hanspampel
Inventar |
18:39
![]() |
#84
erstellt: 11. Sep 2010, ||
Nein das ist das Set zum LX9500. Wiimote ![]() |
|||
Matthi007
Gesperrt |
19:29
![]() |
#85
erstellt: 11. Sep 2010, ||
Funktionsweise wie bei der Wii? |
|||
spookz
Stammgast |
08:21
![]() |
#86
erstellt: 12. Sep 2010, ||
Laut Datenblatt (wurde paar Posts weiter oben gelinkt) haben auch die LEX Nanos die "MagicMotion Remote". Ich verstehe wirklich nicht warum hier so eine Welle wegen der Preise gemacht wird. Die LEX nutzten eine neue Technologie die, wenn sie funktioniert, das absolute Spitzenprodukt im LED-LCD Markt darstellt. Full-LED, Superflach, 3D, ... Es ist doch nicht verwunderlich, daß LG preislich den Sammy 9000 anvisiert, nur das der Samsung mit seiner "alten" Edge-Technik dem LG nicht mal ansatzweise das Wasser reichen kann. Auch wenn ich ich nicht erwarte, das die Nano-Technik alle Probleme lösen wird, so wird sie dem "Perfekten Bild" wohl doch um einiges näher sein als Samsungs Edge, das schafft ja schon mein LE8500, auch wenn er 2cm Dicker ist als ein Nano/C9090 ![]() |
|||
Digitaluser
Stammgast |
09:27
![]() |
#87
erstellt: 12. Sep 2010, ||
Freue mich schon auf die ersten Testberichte. ![]() |
|||
TenDance
Stammgast |
13:05
![]() |
#88
erstellt: 12. Sep 2010, ||
Ich hab das mal berichtigt ![]() |
|||
jurassic
Inventar |
16:36
![]() |
#89
erstellt: 14. Sep 2010, ||
Dieser Preis gefällt mir schon besser. Ist aber immer noch zuviel ![]() ![]() gruss jurassic |
|||
Digitaluser
Stammgast |
16:59
![]() |
#90
erstellt: 14. Sep 2010, ||
PanaFuji
Inventar |
18:08
![]() |
#91
erstellt: 14. Sep 2010, ||
der Preis wird zwar bestimmt noch fallen, aber was von Preisangaben in Shops für Geräte zu halten ist, welche nicht lieferbar sind, sollte schon klar sein. Nämlich gar nichts ... |
|||
Lotion
Inventar |
22:26
![]() |
#92
erstellt: 14. Sep 2010, ||
Das Bild mag ja spitze sein, aber bei dem Preis kein DVB-S2 zu bieten und keine PVR-Funktion ist schon lächerlich! Die Marktforschung bei LG scheint wohl etwas wenig Einblicke in die deutschen Fernsehgewohnheiten bekommen zu haben. 60% gucken mit Sat-Schüsseln oder guckt ihr HD mit Analogtuner oder DVB-T? |
|||
hanspampel
Inventar |
11:42
![]() |
#93
erstellt: 15. Sep 2010, ||
Nee sicher nicht. Aber ich nehme lieber externe Gerätschaften dazu die besser sind als die verbauten billig Tuner die nicht gerade vor Komfort strotzen. ![]() |
|||
Matthi007
Gesperrt |
12:25
![]() |
#94
erstellt: 15. Sep 2010, ||
Ist auch meine Meinung,auf interne Tuner verzichtet auch hier im Forum die Mehrheit!!! Externe bieten viel mehr Bildquali und Komfort ![]() |
|||
PanaFuji
Inventar |
19:02
![]() |
#95
erstellt: 15. Sep 2010, ||
sehe ich im Kabelbereich überhaupt nicht so, im Gegenteil. Die externen die ich kenne sind sauteuer und dazu noch schlechter als der in meinem LH oder auch in meinem vorherigen Sony. |
|||
hanspampel
Inventar |
19:06
![]() |
#96
erstellt: 15. Sep 2010, ||
Naja wer hat denn schon Kabel. ![]() ![]() |
|||
PanaFuji
Inventar |
19:07
![]() |
#97
erstellt: 15. Sep 2010, ||
du wirst lachen: beinahe alle bei mir im Verwandten- und Bekanntenkreis hat Kabel, SAT die wenigsten. Könnte vielleicht auch regional bedingt sein ... |
|||
TenDance
Stammgast |
19:14
![]() |
#98
erstellt: 15. Sep 2010, ||
Zum Beispiel all jene welche vom Vermieter gesagt bekommen "hier liegt Kabel in der Wand, Statschüssel is nich". Mag sein dass sich der ein oder andere dann sein Recht auf eine Schüssel erstreitet, aber vielen wird das zuviel Stress sein - zumal der qualitative Unterschied den meisten Deutschen nicht auffallen wird. Bleiben noch die Kosten von Sat vs. Kabel und das Senderangebot - da werden sich wohl einige mit Kabel zufrieden geben. |
|||
outofsightdd
Inventar |
21:29
![]() |
#99
erstellt: 15. Sep 2010, ||
So, nachdem der LEX8 auf der IFA so toll präsentiert wurde, habe ich ihn heute in 2 Mediamärkten in Betrieb gesehen. also Fernbedienung geschnappt, auf DVB-C umgeschaltet, ARTE-HD gewählt und hingeschaut. Ich bin kein großer Bildanalyst und Erbsenzähler, aber eins ist sofort aufgefallen: Leichte Abweichungen von der frontalen Blickrichtung quittiert der TV mit sofortigen völlig flauen Farben. So falsch können die Bildeinstellungen in der Kiste nicht gewesen sein, dass es nur an Settings lag. Eher scheint ein mattes Display plus Nano-Technik nicht günstig für den Betrachtungswinkel zu sein. Daneben stand ein 42LE8500 (Full-LED), auf dem habe ich den selben Sender laufen lassen und mit der Glasdisplayplatte war der deutlich satter und blickwinkelstabiler. |
|||
hanspampel
Inventar |
21:45
![]() |
#100
erstellt: 15. Sep 2010, ||
Hi Hmm klingt schon ein wenig merkwürdig. Ich denke das lG auch weiterhin die IPS Panels verwendet die ja als recht Blickwinkelstabil gelten. Wenngleich sie aber im Schwarz total ausbleichen was Edge Lits angeht, siehe SL-Serie. Das das Bild nicht so satt wirkt mag an den unterschiedlichen Settings beider Geräte liegen und vielleicht tatsächlich an der fehlenden Glossy äh Kontrastscheibe liegen. ![]() Aber schön da man sich die Dinger schon angucken kann. Welcher Preis war beschildert? Muss wohl auch mal wieder los fahren. |
|||
Matthi007
Gesperrt |
11:39
![]() |
#101
erstellt: 16. Sep 2010, ||
Schade das Du uns keine Bilder,mal zum Vergleich,machen konntest. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nach LG LEX8 Nano HIER: LG LW9500 NEU in 2011 atlas15 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 160 Beiträge |
LG NANO 99NA 75'' Marccus am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 2 Beiträge |
LG 2021 NANO XXX Ralf65 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 5 Beiträge |
LG Nano Cell? Zehro am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
LG Nano 867 vs 869 tabbasaco am 06.06.2021 – Letzte Antwort am 17.08.2021 – 4 Beiträge |
Unterschied 43 nano PA / PR wynton am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 23.12.2021 – 4 Beiträge |
LG 2020 4K Serie NANO 90, 91 Ralf65 am 08.04.2020 – Letzte Antwort am 27.04.2022 – 506 Beiträge |
Nano LZ- und LW-Serie duno am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 53 Beiträge |
Nano CELL TVs Gsync Kompatibilität? Megas am 14.08.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 11 Beiträge |
Der neue 2011 LG INFINIA 47 / 55 LW980S Nano Full LED 3D -TV- Thread Matthi007 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 3448 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDerOctavian
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.741