Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

SL9000/SL9500

+A -A
Autor
Beitrag
Asali
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 27. Mrz 2010, 21:41

ernie1980 schrieb:

edit: Zusatzfrage: wieso gibt es eigentlich zu dem 47sl9500 KEINE einzige Rezension auf amazon - ganz im Gegensatz zu den Samsung Geräten..?!?

Hoffe der Glossy Trend stirbt bald und die erfinden was, was brilliant UND matt ist...die Autolacke sind da ja evtl. ein Vorbild...und was bringen mir Zitate aus Studien die beweisen, das Glossy doch gar nicht so schlimm ist, wenn es doch schließlich und einzig um ein subjektives Empfinden geht.


Du gibst dir die Antwort selbst die Beurteilung eines Endverbrauchers ist rein Subjektiv und ich weiß nicht ob du es mitbekommen hast das auf der von dir genannten Seite gekaufte Schreiberlinge Rezensionen verfassen die bringen einem nun rein garnichts.
PS: ich bin selbst Besitzer eines 47SL9500 und bin mit dem Gerät sehr zufrieden und nein der Spiegel stört mich nicht.

Gruß Jürgen
ernie1980
Ist häufiger hier
#152 erstellt: 28. Mrz 2010, 19:26
habe meinen 47'' großen Spiegel gestern zurückgebracht. Ein Mediamarkt Verkäufer hatte ich sogar etwas entschuldigt und sehr bedauert, dass Verkäufer aus der Vorwoche nicht nach den Lichtvberhältnissen in unserem Wohnzimmer nachgefragt hatte.

Die Samsung Geräte sollen z.B. entspiegelt sein...?!

Aber mal abwarten. Anfang Q2 2010 soll eine ganze Latte von Geräten neu erscheinen....

Bin jedenfalls etwas erleichtert. Klar, mein alter 32'' kommt einem jetzt EXTREM mini vor, aber ich werd's überleben. Der spiegelt null,null....
Wu
Inventar
#153 erstellt: 28. Mrz 2010, 20:04

ernie1980 schrieb:

Die Samsung Geräte sollen z.B. entspiegelt sein...?!


Die haben nur keine Glasscheibe, dafür aber ein "Glossy-Panel", das auch durchaus stören kann.
NICKIm.
Inventar
#154 erstellt: 29. Mrz 2010, 08:37

ernie1980 schrieb:

Aber mal abwarten. Anfang Q2 2010 soll eine ganze Latte von Geräten neu erscheinen....


Guten Morgen

Wenn Du Dich für ein Modell mit stark-entspiegelter oder ohne Glasscheibe entscheidest, wird diese gering sein.

Euregiogruß

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 29. Mrz 2010, 08:43 bearbeitet]
TomPiXX
Schaut ab und zu mal vorbei
#155 erstellt: 21. Apr 2010, 00:04
Ich frage mich ernsthaft... könnte man die Glasscheibe zum Entspiegeln nicht irgendwie entfernen?

Sorry, ich kenne das Design nicht so genau, habe das Gerät bisher nicht so genau gesehen aber überlege ob ich mir den 42er holen soll.
NICKIm.
Inventar
#156 erstellt: 21. Apr 2010, 08:37
Hi

Keine Ahnung ob dies möglich ist und/oder dies dann nicht die Bildqualität beeinflusst.

Der LG 42 SL 9500 ist superschick. Finde, dass die ersten zeitlichen Nachfolger sich in Design und Verarbeitung verschlechtert haben.

Euregiogruß

- Nicki

Unnötiges Zitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt


[Beitrag von Wu am 21. Apr 2010, 19:09 bearbeitet]
TomPiXX
Schaut ab und zu mal vorbei
#157 erstellt: 21. Apr 2010, 09:32
Dass er schick ist, ist keine Frage.
Aber was bringt mir ein schickes TV-Gerät, dass ich ja zum SCHAUEN kaufe wenn ich nix erkennen kann vor Spiegelung...

Ich kauf mir ja auch keine schönen Lautsprecher die dann klingen wie alte Mülltonnen.
NICKIm.
Inventar
#158 erstellt: 21. Apr 2010, 09:34
Dies ist nicht so, Beobachtungen zufolge.

Bitte einmal den Test des LG 42 SL 9000 lesen in video Homevision 12/2009.

Sein Bild wird höher bewertet als sein Pendant mit Full LED Backlight in Form des LG 42 LH 9000.

Unnötiges Zitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt


[Beitrag von Wu am 21. Apr 2010, 19:09 bearbeitet]
TomPiXX
Schaut ab und zu mal vorbei
#159 erstellt: 21. Apr 2010, 09:51
Ich muss mich entscheiden zwischen dem LG 9000er und dem SAMSUNG LE46B750.

Der SAMSUNG arbeitet z.B. mit 200Hz Technik und spiegelt bei weitem nicht so. Anschlüsse sind auch üppiger vorhanden.

Welcher bietet mir technisch / qualitativ einfach mehr?
NICKIm.
Inventar
#160 erstellt: 21. Apr 2010, 09:59

TomPiXX schrieb:

Welcher bietet mir qualitativ einfach mehr?


Dies entscheidet Dein Auge.
TomPiXX
Schaut ab und zu mal vorbei
#161 erstellt: 21. Apr 2010, 10:17
Selbst danach kann ich aber nur bedingt gehen.
1. stehen diese beiden Gerät kaum irgendwo nebeneinander
2. selbst WENN sie das täten, herrschen bei mir zu Hause einfach andere Bedingungen als beim Händler.
NICKIm.
Inventar
#162 erstellt: 21. Apr 2010, 10:31

TomPiXX schrieb:
Selbst danach kann ich aber nur bedingt gehen.


Ein realer Vergleich ist in der Regel in wenigen Geschäften direkt möglich, das ist richtig.

Dann einen sehr guten Fachhändler beider Marken suchen und vor einem Besuch nachfragen ob sie dort mit dem Signal betrachtbar sind, das Du daheim nutzen wirst.

Neulich waren beide Modelle bei www.schossau.de

Euregiogruß

- Nicki
Wu
Inventar
#163 erstellt: 21. Apr 2010, 19:12

NICKIm. schrieb:
Dies ist nicht so, Beobachtungen zufolge.

Warum schreibst Du das immer wieder? Es gibt hier ja nun genug Augenzeugen und auch Beweisfotos (siehe oben)


NICKIm. schrieb:

Sein Bild wird höher bewertet als sein Pendant mit Full LED Backlight in Form des LG 42 LH 9000.


Das halte ich - freundlich formuliert - für fragwürdig. Eher ein typisches Zufallsergebnis der "Fachpresse"
Wu
Inventar
#164 erstellt: 21. Apr 2010, 19:13

TomPiXX schrieb:
Ich frage mich ernsthaft... könnte man die Glasscheibe zum Entspiegeln nicht irgendwie entfernen?


Nach meiner Erinnerung ist die Scheibe so bombenfest mit dem Rahmen verklebt, dass dies ohne Beschädigung kaum möglich sein wird.
SEBO3000
Ist häufiger hier
#165 erstellt: 21. Apr 2010, 23:33
Der SL schneidet aber auch in der chip besser ab als der LH.
Und landet da sogar auf Platz 1.

Ich wollte mir ja eigentlich n Plasma holen, aber der LG kommt ja echt überall gut weg. Nur das mit dem Spiegeln macht mir ziemliche Gedanken, damit wäre ja der Vorteil das er auch gut in hellen Räumen nutzbar ist wieder negiert -_-
NICKIm.
Inventar
#166 erstellt: 22. Apr 2010, 06:45

SEBO3000 schrieb:
Der SL schneidet aber auch in der chip besser ab als der LH.
Und landet da sogar auf Platz 1.


Genau.

Wu

Weil ich diese Spiegelung die kein bildlicher Nachteil je nach Standort ist, als nicht störend betrachte.

Heuer haben viele Modelle eine spiegelnde Oberfläche aus Gründen des Designs und um nach aussen eine hohe Qualiät zu suggerieren.

Im MM wirkt seine Spiegelung störend, in einem grossen Fachgeschäft als Flächenfachmarkt, hingegen nicht. Dies hängt ab von Standort und Einstellwerten wie sehr diese stört.

Euregiogruß

- Nicki
Wu
Inventar
#167 erstellt: 22. Apr 2010, 16:13
OK, dann sind wir da wohl anderer Meinung, mich stört ein Spiegeln immer, nicht nur beim besagten LG
Wu
Inventar
#168 erstellt: 22. Apr 2010, 16:15

SEBO3000 schrieb:
Der SL schneidet aber auch in der chip besser ab als der LH.
Und landet da sogar auf Platz 1.


Besser ist, wenn Du Dir einen eigenen Eindruck verschaffst. Da der SL9500 nach eigener Anschauung (siehe oben) einem LH3000 kaum überlegen ist, halte ich die Ergebnisse weiter für Zweifelhaft. Entscheidender Vorteil beim LH9000 ist das Local Dimming. Dies fehlt beim SL9500, was sich negativ auf den "Schwarzwert" auswirkt.
niki75
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 22. Apr 2010, 21:33
Hallo,bin neu hier,und gleich eine Frage:
Ich hab 42 SL9000 mit Soft: V03.45.00
und ich hab Probleme mit dem "UNICAM"...
Der Modul wir erkannt nur wenn ich den nach dem Einschalten von dem FS reinschiebe...
Mache ich den FS aus,dann wieder an,Modul ist nicht da...
Muss wieder rausnehmen und reinschieben...

(die gleiche Geschichte war mit dem GigaBlue)

Hat jemand Ahnung,was ich wo einstellen kann,damit der Modul auch erkannt wird nach dem Neustart von dem FS?

Ich hab jetzt Schweden probiert,Finnland...
Jetzt steht auf Finnland...
Natürlich die Werkseinstellungen habe ich vorher auch gemacht...

Ich hab noch was entdeckt...
Wenn der Modul im FS steckt,dann ist der Feld "CI-Informationen" grau,d.h. ich kann keine Info holen...
Wenn ich jetzt auf "Werkseinstellungen zurücksetzen" gehe,dann startet der Fernseher neu,und nach dem ich das Land (jetzt Schweden) ausgewählt habe,macht mir der fernseher automatischen Suchlauf,und dieses Feld "CI-Informationen" ist schwarz...
D.h. der Modul ist erkannt worden...
Schalte ich den Fernseher aus,nach paar minuten wieder an,der Modul ist nicht mehr da!!!
Hab jetzt LG angerufen,der Hotline-Mann hat mich gefragt,wie der Modul heisst,und hat gesagt,dass er mir USB-Stick mit Software schickt...
Was ich aber kaum glaube...
Schon öfters gelesen,dass die Leute nach Software mehrere Wochen lang warten
Wu
Inventar
#170 erstellt: 22. Apr 2010, 21:41
Leider gibt es immer wieder Inkompatibilitäten zwischen Modulen und TV-Geräten. Da man diesbezüglich im TV nichts einstellen kann, bleibt tatsächlich nur die Hoffnung auf Verbesserungen per FW oder man muss ein anderes Modul nutzen - viele hier konnten ein Alphacrypt in LG-TVs zum laufen bringen, teilweise aber erst nach mehreren Tauschaktionen...
niki75
Ist häufiger hier
#171 erstellt: 22. Apr 2010, 22:11
alphacrypt bringt mir leider nichts...
KabelBW halt...:cut
Nur GigaBlue oder Unicam...
Wu
Inventar
#172 erstellt: 22. Apr 2010, 22:18
Das ist misslich Da bleibt nur das Hoffen auf die FW oder Durchtauschen möglicher Module.
NICKIm.
Inventar
#173 erstellt: 23. Apr 2010, 07:40

Wu schrieb:
OK, dann sind wir da wohl anderer Meinung, mich stört ein Spiegeln immer, nicht nur beim besagten LG :)


Hallo

Das sog. Spiegeln weisen -leider- heuer viele neue LCDs auf, nicht nur der schicke SL 9000/9500.

Euregiogruß

- Nicki
oldsansui
Inventar
#174 erstellt: 23. Apr 2010, 08:02

NICKIm. schrieb:

Das sog. Spiegeln weisen -leider- heuer viele neue LCDs auf, nicht nur der schicke SL 9000/9500.Euregiogruß- Nicki


Ja leider, solange wir es mit unserem gezielten Kaufverhalten nachdrücklich unterstützen, dürfen wir uns zuhause nicht ärgern
Take care
Gruss Rainer
NICKIm.
Inventar
#175 erstellt: 23. Apr 2010, 08:23
Guten Morgen

oldsanui

So sehe ich dies auch, dass dies beeinflussbar ist dank der grossen Auswahl die auch bei Bedarf, matte Displays ermöglicht

Würde gerne wissen ob der LG 42 LE 8500 auch ein Display hat, das spiegelt.

Euregiogruß

- Nicki
niki75
Ist häufiger hier
#176 erstellt: 04. Mai 2010, 11:22

Wu schrieb:
Das ist misslich Da bleibt nur das Hoffen auf die FW oder Durchtauschen möglicher Module.


Die neue FW (3.64) habe ich heute von LG gekriegt.
Das Problem mit der UniCam ist aber geblieben...

Ich hab folgendes überlegt:
kann man vielleicht im ServiceMenu irgendwas einstellen,dass der Fernseher beim einschalten auf CI-Schacht zugreift?...
TomPiXX
Schaut ab und zu mal vorbei
#177 erstellt: 04. Mai 2010, 14:15
Kann man irgendwo einen Changelog der Firmwares einsehen?
niki75
Ist häufiger hier
#178 erstellt: 04. Mai 2010, 20:48
hab heute mit einem Verkäufer von GigaBlue rev.2 geredet.
der meint auch,dass vielleicht der LG nicht genügend Spannung beim einschalten liefert (an CI-Schacht)
Das ist natürlich Sch***...
Kaufst du so eine teure Kiste,und da läuft die Hälfte nicht...
NICKIm.
Inventar
#179 erstellt: 05. Mai 2010, 07:23

niki75 schrieb:

der meint auch,dass vielleicht der LG nicht genügend Spannung beim einschalten liefert (an CI-Schacht)


Guten Morgen

Gilt dies bei jedem Modul, wie ist die Problematik lösbar?

Euregiogruß

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 05. Mai 2010, 07:23 bearbeitet]
Wu
Inventar
#180 erstellt: 05. Mai 2010, 22:25
Ich glaube, die Antwort steht weiter oben schon
niki75
Ist häufiger hier
#181 erstellt: 06. Mai 2010, 00:38

NICKIm. schrieb:

Guten Morgen

Gilt dies bei jedem Modul, wie ist die Problematik lösbar?

Euregiogruß

- Nicki


Also,ich hab jetzt GigaBlueTwinCam und UNICAM getestet...
beide zurückgeschickt...
Jetzt ist ein GigaBlue Twin Cam rev.2 unterwegs zu mir nach Hause..
Gebe hier Bescheid auf jeden Fall.

Ich weiß nicht...
Entweder stelle ich mir alles so einfach vor,oder hab gar keine Ahnung...
Man kann doch im Software irgendwas ändern,dass der Fernseher erst nach 5 Sekunden nach dem einschalten Strom zu CI-Schacht liefert...
Das wird dann ähnlich sein,wenn ich den Modul in eingeschalteten FS reinschiebe...Dann funzt das...

Nee,LG-Mann hat gesagt,dass LG mit der neuer SW nur Alphacrypt unterstützen kann...
NICKIm.
Inventar
#182 erstellt: 06. Mai 2010, 07:29

niki75 schrieb:

Nee,LG-Mann hat gesagt,dass LG mit der neuer SW nur Alphacrypt unterstützen kann... :(


Guten Morgen

Dann ist diese Aussage vermutlich korrekt, wenn sie dieses in-offizielle Modul nicht unterstützen möchten.

Euregiogruß

- Nicki
niki75
Ist häufiger hier
#183 erstellt: 06. Mai 2010, 21:12
Hätte ich das vorher gewusst,hätte ich den LG nie gekauft...

Bild ist klasse,Funktionen auch,aber dieses "kleines" Problemchen macht alles kaputt...

Und ich vermute,wenn KabelBW doch irgendwann einen Modul zu Verfügung stellen wird,dann wird das bestimmt ein CI+ Modul.
Der SL hat aber nur CI Schacht...
Bringt mir wieder nichts...
Wu
Inventar
#184 erstellt: 06. Mai 2010, 22:48
Das ist kein LG-spezifisches Problem, kann also mit anderen TVs auch auftreten. Schau mal in die entsprechenden Forumsbereiche
niki75
Ist häufiger hier
#185 erstellt: 06. Mai 2010, 23:47
UNICAM und der GigaBlue laufen im Toshiba,Sharp,Samsung und Sony (die 4 Marken habe ich selber im MM mit meinem Modul gefuttert,dank dem Schwager,der dort arbeitet.)

Gestern hat KabelBW anhekündigt,dass die ab Sommer 2010 auch ein CI+ Modul einführen wollen...

CI zu CI+...
Ist doch bestimmt nur Software? Oder irre ich mich?
NICKIm.
Inventar
#186 erstellt: 07. Mai 2010, 07:39

niki75 schrieb:

CI zu CI+...


Guten Morgen

Bei der neuen Schnittstelle handelt es sich um einen CI+ Schacht also Hardware.

Euregiogruß

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 07. Mai 2010, 07:40 bearbeitet]
niki75
Ist häufiger hier
#187 erstellt: 07. Mai 2010, 11:28
Hilft also auch ein Softwareupdate nicht?
Keine Chance, SL9000 mit CI+ Modul zu betreiben?
NICKIm.
Inventar
#188 erstellt: 07. Mai 2010, 14:26

niki75 schrieb:

Keine Chance, SL9000 mit CI+ Modul zu betreiben?


Hardware ist nicht durch ein Software Update änderbar.

Was mich wundert ist, dass man einem Bekannten in einem grossen Geschäft, der sich für den LG 42 SL 9500 interessiert, sagte, dass dieser die neue Schnittstelle CI+ hätte.

Gruss aus MG

- Nicki
Wu
Inventar
#189 erstellt: 07. Mai 2010, 17:03
Ganz sicher kann man das leider nicht sagen, da etliche Hersteller kurzfristig die Bestückung auf CI+ geändert haben. Dazu kommen häufig falsche Angaben in den Produktangaben, so habe ich einem Katalog auch CI+ gefunden, in der Korrekturbeilage stand dann aber nur CI
NICKIm.
Inventar
#190 erstellt: 08. Mai 2010, 11:47

Wu schrieb:
Ganz sicher kann man das leider nicht sagen, da etliche Hersteller kurzfristig die Bestückung auf CI+ geändert haben.


Dann im Einzelfall den Kartonaufkleber beachten.

Wochenend-Gruß

- Nicki
Dunhillsmoker
Neuling
#191 erstellt: 10. Mai 2010, 20:58
SUCCESS!!!!

Wow, zuerst mal herzlichen Dank für die FW. (der/die edle Spender wird wissen wen ich meine) :-)

Ich kann hiermit bestätigen, dass der CI-Schacht mit einem Alphacrypt (NICHT light) mit FW 3.20 und einer Unitymedia UM01 Karte hier in Dortmund herrlich seinen Dienst verrichtet!

Kurz das Update von 3.45.00 auf 3.64.00 gemacht und siehe da, es wart LICHT! :-)

Hier tanzt gerade einer um seinen SL9000 rum und freut sich nen gaaanz gewaltigen Keks!

Bis jetzt funktionieren alle Sender, die funktionieren sollen.
Optionskanäle bei Sky konnte ich in Ermangelung von Live-Programm noch nicht ausprobieren, würde mich aber wundern, wenn die es nicht tun würden.

Wenn Fragen, dann PM :-)

Was ich gemacht habe war simpel.

USB-Stick FAT32 formatiert,
LG_DTV Ordner mit der epk-Datei auf den Stick drauf,
Fernseher aus,
USB-Stick ins TV gesteckt
Fernseher an
Abfrage: Willst Du Update : Ja, Starten
Update dauerte ca. 2 Min.

Danach rebootet der Fernseher von selbst. Alphacrypt ins CI-Modul und siehe da :-) Sky Cinema +24 :-)

So hat´s der Arzt verschrieben :-)

DANKE!!!

Gruß aus Dortmund

Der Smoker


PS: Hätte da jetzt nen Topfield TF7700HCCI zu verkaufen :-)


[Beitrag von Dunhillsmoker am 10. Mai 2010, 21:04 bearbeitet]
niki75
Ist häufiger hier
#192 erstellt: 14. Mai 2010, 08:44

Sehr geehrter Herr ***,

vielen Dank fuer Ihre Kontaktaufnahme mit der Serviceline von LG Electronics Deutschland GmbH.

Gerne beantworten wir Ihre Anfrage. Bisher ist kein Software Update für den Fernseher geplant das dieser CI+ unterstützt.



Aber das es nicht geht,hat er auch nicht geschrieben...
Bleibt nur Hoffnung...
NICKIm.
Inventar
#193 erstellt: 14. Mai 2010, 14:34

niki75 schrieb:


Aber das es nicht geht,hat er auch nicht geschrieben...
Bleibt nur Hoffnung...


Wenn ein LG-TV eine Schnittstelle für CI integriert hat, dann ist eine andere Schnittstelle hier CI+ nicht per SW Update nachrüstbar, da es sich hier um Hardware handelt.

Euregiogruß

- Nicki
Demoman
Neuling
#194 erstellt: 16. Mai 2010, 00:40

niki75 schrieb:

Wu schrieb:
Das ist misslich Da bleibt nur das Hoffen auf die FW oder Durchtauschen möglicher Module.


Die neue FW (3.64) habe ich heute von LG gekriegt.



Wie und wo kommt man an so eine FW ran ? Suche es schon seit Wochen nach einer FW aber weder auf der HP von LG noch irgend wo im Inet bekommt man eine FW ?!
niki75
Ist häufiger hier
#195 erstellt: 16. Mai 2010, 08:49
Nur direkt von LG...
Ich hab angerufen,hab mein Problem mit CI-Modul geschildert,3-4 Wochen später habe ich auch mit einem USB-Stick per Post gekriegt...
NICKIm.
Inventar
#196 erstellt: 16. Mai 2010, 10:24
Hallo zusammen

Welches Modell der neuen Edge LEDs ist der zeitliche Nachfolger zum schicken LG 42 SL 9500?

Sonntagsgruß

- Nicki
empella
Neuling
#197 erstellt: 20. Jun 2010, 15:00
Hallo,

ich benutze den LG 47SL9500 mit dem internen Receiver ohne Ci- Karte. Nach Programmsuchlauf habe ich jetzt etwa 240 Programme, wobei ich nur bei 30 etwas sehe.
Kann mir jemand sagen, wie ich die andern 210 aus meiner Programmliste löschen und die verbleibenden Programme sortieren kann. Ich finde es einfach nicht.

Danke schon mal und viele Grüße
Empella
Wu
Inventar
#198 erstellt: 20. Jun 2010, 15:27
Das geht nur - und auch dann nur eingeschränkt - wenn Du beim Suchlauf die automatische Sortierung deaktivierst. Alternativ kannst Du versuchen, mit Favoriten zu arbeiten.
empella
Neuling
#199 erstellt: 20. Jun 2010, 19:38
Danke, konnte jetzt ein bischen sortieren, ist aber extrem aufwendig. Blöd ist auch, dass ich digital und analoge Sender nicht mischen kann.
Ausserdem habe ich festgestellt,dass ohne HD- Receiver vom LG nur die digitalen HD Sender empfangen werden können. Pro 7, Sat1, ... kann nur der Humix mit Kabel Deutschland Karte decodieren.
Das ist Schade da ich den Receiver wieder verkaufen wollte.
Die Karte kann man ja nicht direkt in den LG stecken,da der keinen CI+ Slot hat.
Ein TV- Händler meinte, dass hierzu einen Adapter geben müsste. Stimmt das?

Grüße
Empella
Wu
Inventar
#200 erstellt: 20. Jun 2010, 19:44
Um die privaten Sender zu decodieren, benötigst Du ein CI-Modul (z.B. Alphacrypt light). Dazu und zu den möglichen Problem findest im Forum zahlreiche Beiträge, vermutlich auch in diesem Thread. CI+/HD+ funktioniert mit dem LG nicht, aber die privaten HD-Sender sind m.W. auch noch nicht im Kabel eingespeist.
NICKIm.
Inventar
#201 erstellt: 05. Jul 2010, 11:50

Wu schrieb:
Um die privaten Sender zu decodieren, benötigst Du ein CI-Modul (z.B. Alphacrypt light).


Eher ein neues CI+ Modul da sein Kabelanbieter auf CI+ umstellt und dieses anbietet.

euregiogruß

- nicki
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen mit dem SL9000
jjurrpf am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  5 Beiträge
Kaufhilfe, LH 9000 oder SL9000 ?
marcob am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2010  –  3 Beiträge
LG SL9500 - Firmware - Settings
fn2driver am 18.09.2010  –  Letzte Antwort am 19.09.2010  –  3 Beiträge
Firmwareupdate SL9000 Anleitung
elmakami2 am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  2 Beiträge
SL9000/9500 Settings Thread
Poleris am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  3 Beiträge
Folie auf LG SL9000 - Display?
Dextha am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2010  –  3 Beiträge
LG 47 SL9000 Massive Tonprobleme
marv983 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  2 Beiträge
SL9000 geht nicht mehr an
TomPiXX am 05.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.06.2010  –  2 Beiträge
lg sl9500 einstellungen zum ps3 spielen
derby07 am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  7 Beiträge
LG42 SL9000 / LG47 SL8500 Kaufberatung
Krosty am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 28.04.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.571