HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Problem und Frage zum 75ZF9 | |
|
Problem und Frage zum 75ZF9+A -A |
||||
Autor |
| |||
German_Navy
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:48
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2019, |||
Hallo und guten Morgen! Ich habe gestern den 75ZF9 geliefert bekommen und bin mit dem Bild generell auch sehr einverstanden. Allerdings habe ich folgendes Problem festgestellt. Bei schwarzen Filmszenen, wie auch im ausgeschalteten Zustand, zeigt der Bildschirm vertikale Streifen. Diese Streifen sind weg, wenn es keine seitlichen Lichtquellen gibt. Also z.B. in einem dunklen Raum. Aber bereits bei normalem Tageslicht, welches sich im TV bricht, sind diese Streifen sofort wieder erkennbar. Da die Streifen auch bei ausgeschalteten Zustand zu sehen sind, kann es nicht das Panel sein. Ausserdem sind die Streifen im Betrieb nur bei wirklich schwarzen Szenen festzustellen. ![]() Im eingeschalteten Zustand ist es nicht ganz so auffällig, aber trotzdem feststellbar. ![]() Heute morgen fiel mir dann noch auf, dass der Schirm die Spiegelungen recht stark verzerrt. Man sieht es hier sehr deutlich an der Wand zwischen den Balkontüren und auch an den Streben im Glas der Balkontüren. ![]() Es muss also im Aufbau des TV irgendwo eine Ebene/einen Layer geben, der nicht wirklich plan aufliegt und somit zu den Verzerrungen führt. Diese Unebenheiten könnten dann natürlich auch für die vertikalen Streifen verantwortlich sein. Kann es sein, dass diese Darstellung ein Nebenprodukt der neuen "X-Wide-Angle"-Technologie sind? Wie seht Ihr das? Was sagen andere 75ZF9 Besitzer? Gruß Frank |
||||
23HDoo
Stammgast |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2019, |||
Moin!
Ist es. Gut beschrieben mit dem seitlichen Lichteinfall; ich sehe dann auch die Grundfarben wie wenn Licht durch ein Prisma zerlegt wird. Ist grundsätzlich auch meine Beobachtung (beim 65er) und hatte das vor einiger Zeit im ZF9 thread angemerkt. War mir aber vor dem Kauf bekannt.
Hmm, das ist bei mir nicht so. Da ist alles 'plan' |
||||
|
||||
Surfer1974
Stammgast |
18:34
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2019, |||
Was Du siehst sind in der Tat die vertikalen Filterfolien des X-Wide. War ein kleines Problem bei meinem ZF9, weil ein seitliches Fenster da tagsüber sich doch recht störend über den TV ausgebreitet hat, so dass das Rolle runtergezogen werden musste. |
||||
23HDoo
Stammgast |
08:51
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2019, |||
Muss das mal korrigieren nachdem ich heute Morgen am TV vorbei gelaufen bin ... :
Ich habe zwei Bereiche in der Bildfläche die auffälliger für diese (leichten) Verzerrungen sind wenn man in einem spitzen Winkel gegen eine Lichtquelle mit solchen "Kontrastlinien" schaut. Ich habe sodann versucht die im Betrieb (dann ja eher rechter Winkel zum TV) zu erkennen - nix - puh! Werde das jetzt aber nicht weiter verfolgen ... [Beitrag von 23HDoo am 18. Mrz 2019, 08:51 bearbeitet] |
||||
German_Navy
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:16
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2019, |||
Vielen Dank für die Antworten. Das beruhigt mich schon mal, denn das Bild im Betrieb ist wirklich richtig gut und ich scheine auch hinsichtlich Clouding, Banding, DSE mit dem Panel Glück gehabt zu haben. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass zum einen die Lichtquelle einen bestimmten Winkel zum TV haben muss, damit es zu diesen Linien kommt. Denn eine Lampe hier im Wohnzimmer steht nur ca. 10-20 Grad zum TV und produziert die Linien nicht. Zum anderen sind auch die Verzerrungen der Spiegelungen im ausgeschalteten Zustand sehr stark davon abhängig, in welchem Winkel und in welcher Höhe ich auf den TV schaue. Es ist also alles im Normalbereich. Allerdings scheint die Technik dorthingehend wohl noch nicht vollständig ausgereift zu sein. Der Blickwinkel beim Schauen ist allerdings für einen LCD herausragend, finde ich. Nochmals vielen Dank für die Antworten. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:25
![]() |
#6
erstellt: 19. Mrz 2019, |||
Ich konnte das auch schon beobachten. Stört im Betrieb allerdings gar nicht und kann eventuell nur bei Nachszenen zu sichtbaren Spiegelungen kommen. Da würde aber jeder TV auch die eine oder andere Spiegelung zeigen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 75XF9005, 75ZF9 oder 75XG95 German_Navy am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 4 Beiträge |
Frage zum KDL 40D3500 alexdus am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 9 Beiträge |
Bravia Sync Problem/Frage Meks123 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 3 Beiträge |
Frage zum Sony 32V4500 Fox2010 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 5 Beiträge |
Frage zum KDL-32S2530 Helge4711 am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 2 Beiträge |
Frage zum KDL46w4730 Charly249 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 5 Beiträge |
Frage zum Sony e5500 Mr.Floppy86 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 4 Beiträge |
Frage zum SonyEditor tumirnixx am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 2 Beiträge |
Frage zum 46W4730 bzw. 4500 Schmusetiger86 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 4 Beiträge |
SONY KDL . Frage zum EPG handymax am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157