HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Hdr am pc geht nur mit 30hz Kabel schuld? | |
|
Hdr am pc geht nur mit 30hz Kabel schuld?+A -A |
||
Autor |
| |
Hayabusa02
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Okt 2018, 14:17 | |
Hallo habe mir gestern den sony 75kd-xf9005 gekauft und bin begeistert von dem Gerät. Leider bekomme ich mit dem pc wenn ich auf hdr stelle nur 30hz zstande. Habe am tv hdmi auf optmiert gestellt und den pc auch schon direkt am tv verbunden mit einem 3 meter kabel. Die kabel sind halt alle schon älter da war fullhd gerade das optimum wo ich die gekauft habe. Leider nutzt es auch nichts die farb Einstellungen in den nvidia settings zu reduzieren sobald ich 60hz wähle gehen die Einstellungen zurück und hdr wieder aus Grafikkarte ist eine gigabyte gtx 1080ti aorus Treiber wurde gestern der neuste installiert |
||
Ralf65
Inventar |
#2 erstellt: 03. Okt 2018, 14:43 | |
die Eingänge auf "optimiert" umzustellen war schon mal richtig..... ich vermute mal, Du nutzt den HDMI Eingang 2 oder 3 am TV zur Zuspielung ? ohne jedoch auf weitere Einstellungen einzugehen, vermute ich die Ursache im HDMI Kabel.... 3m sind eh schon eine kritische Länge bei den diversen Kabeln, wenn dies jedoch schon sehr alt ist, würde ich darin die Ursache für die Probleme vermuten. ich setze dabei jetzt auch einmal voraus, das die Grafikkarte selber in der Lage dazu ist, HDR in hoher Auflösung auszugeben.... auch das Betriebssystem (Win 10 ?) hat wohl einen Einfluss auf die Funktion und sollte daher auf dem aktuellen Stand sein, das "Fall Creators" Update ist demnach wohl z.B. Voraussetzung für einen HDR Betrieb [Beitrag von Ralf65 am 03. Okt 2018, 14:51 bearbeitet] |
||
|
||
Hayabusa02
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Okt 2018, 14:49 | |
Genau pc steckt in hdmi 2 am tv Gerät habe eigentlich auch schon alles versucht was Google hergibt. Auser eben ein neues kabel. Was wäre da zu empfehlen mal auszuprobieren? Was ich komisch finde ich hab ein 15m HDMI Kabel dami geht zumindest 4k 60hz ohne Probleme aber hdr mit 60hz geht weder mit dem Kabel noch mit einem 3m kabel sind halt wirklich schon sehr alt |
||
Ralf65
Inventar |
#4 erstellt: 03. Okt 2018, 14:54 | |
möglicherweise liegt es an einem generellen Problem mit der HDR Unterstützung (siehe Edit im letzten Post) welchen HDR Kontent nutzt Du denn am PC ? [Beitrag von Ralf65 am 03. Okt 2018, 14:56 bearbeitet] |
||
Hayabusa02
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Okt 2018, 14:59 | |
Sorry ja ist Windows 10 hm die Karte sollte das können jemand anders hat die selbe karte und den selben tv in 55“ und bei dem geht es mit 60hz in 4k er musste nur in den NVIDIA settings die Farbeinstellungen 422 geht bei mir aber nicht Hdr content waren diverse spiele wie shadow of the Tomb Raider [Beitrag von Hayabusa02 am 03. Okt 2018, 14:59 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
#6 erstellt: 03. Okt 2018, 15:03 | |
genau, das mit der Einstellung 4:2:2 dazu war mir auch bekannt, das wäre dann meine nächste Frage nach den aktuellen Einstellungen gewesen... Wenn dies bei dir jedoch nicht einstellbar ist, wird dort bereits irgendwo ein Konflikt (Problem) vorhanden sein. |
||
Hayabusa02
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Okt 2018, 15:07 | |
Jo stelle ich auf 30hz kann ich die Einstellungen auch ändern Doch mal anderes kabel besorgen? Win10 ist aktuell [Beitrag von Hayabusa02 am 03. Okt 2018, 15:10 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
#8 erstellt: 03. Okt 2018, 15:29 | |
vielleicht testest Du einmal einen anderen Treiber, wenn ich das so im Netz lese, scheinen dort viele User Probleme mit der HDR Funktion bei der Nvidia 1080ti (PC) zu haben |
||
Hayabusa02
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Okt 2018, 20:20 | |
Hm mit einem anderen Treiber geht das auch nicht habe jetzt mal ein 1,5m hdmi kabel bestellt berichte dann Habe jetzt nur hdmi 1.4 kabel vermute es liegt an denen |
||
Hayabusa02
Stammgast |
#10 erstellt: 12. Okt 2018, 16:44 | |
Hm also weder andere Treiber noch 4k 60hz zertifizierte HDMI Kabel brachten Abhilfe ich kann die farb. settings nur ändern wenn ich 30hz einstelle stelle ich danach wieder auf 60hz setzen sich die Einstellungen zurück und hdr wird deaktiviert. Mir ist noch was eingefallen ich nutze meine Grafikkarte vertikal und so sind hdmi 1 und der dvi port nicht nutzbar. Das heißt der tv steckt an HDMI 2 an der Grafikkarte zudem hat sie je nach Anschluss art der Monitore einen standard mode und einen vr mode, meine dürfte also im vr mode sein. Nun finde ich nicht raus ob es am port der Grafikkarte liegt und der tv an hdmi 1 muss oder ob beide ports hdr 60hz unterstützen. Ein Umbau wäre viel Aufwand wenn es dann doch wieder nicht geht |
||
Ralf65
Inventar |
#11 erstellt: 12. Okt 2018, 17:23 | |
Pascallascar
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 07. Jan 2019, 23:31 | |
@Hayabusa02 hast du inzwischen einen Workarround gefunden? Ich habe hier genau das selbige Probleme in der Kombi XE9305 + GTX1070, 4K@60HZ funktioniert einwandfrei, aktiviere ich HDR, funktioniert dies nur mit 30HZ. Ebenfalls fehlen bei mir im Nvidia Controll Panel, bei 4k@60HZ die 10Bit/12Bit bzw. 422 bzw. 424 Auswahl, lediglich 420 und 8bit wird angeboten. Unter windows 10 wird die HDR funktion bei mir auch nur angeboten, wenn ich den ersten PC Display abstecke (keine zwei angeschlossen) und nur den TV via HDMI angeschlossen habe. Ansonsten ist die Windows HDR Funktion bei mir ausgegraut. Am Port kann es bei Dir wahrscheinlich dann nicht liegen, ich selbst habe nur einen HDMI Anschluß an der GTX1070. |
||
Hayabusa02
Stammgast |
#13 erstellt: 09. Jan 2019, 16:58 | |
Bei mir lag es zum einen an den kabeln und ich nutzte falsche settings und am Verstärker nutzte ich noch den falschen port Dort geht hdr nur an den ersten 4 hdmi ports. Tv und avr müssen auch bei hdmi auf erweitert stehen dann sollte es gehen Suche noch die Kabel raus die funktionieren und poste die |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 40W2000 über PC nur 1080i Brauche Hilfe, Bitte! gkw-loki am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 15 Beiträge |
Sony TVs Update HDR Benny2909 am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 6 Beiträge |
Hdr Youtube Chris61178 am 27.08.2017 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 18 Beiträge |
HDR settings sony kd 75xf9005 Hayabusa02 am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 26.10.2018 – 6 Beiträge |
40W2000 über 10 HDMI-Kabel am PC Pomsel am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 3 Beiträge |
Sony S40A10 Probleme mit PC. Method_Man am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 2 Beiträge |
KD-55X9005C plötzlich HDR DarkGeneral am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 05.10.2016 – 9 Beiträge |
Sony w805 HDR Einstellungen DooNeo am 01.04.2019 – Letzte Antwort am 01.04.2019 – 3 Beiträge |
KDL-40W2000 am pc? gtafan am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 2 Beiträge |
Sony 75XF8596 HDR Bild dunkel Erleuchtungssuchender1 am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235