Sony 40W2000 über PC nur 1080i Brauche Hilfe, Bitte!

+A -A
Autor
Beitrag
gkw-loki
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2007, 02:39
Hallo Leute...
Erstmal ein großes Lob an alle,die hier kompetend und fleißig posten...das Forum hat mir sehr bei meiner Entscheidung zum Kauf meines brandneuen Sony KDL-40w2000 geholfen!

Nun mein Problem:
Hab den LCD über HDMI Kabel an meinen PC angeschlossen. Doch leider kommt nur maximal ein 1080i (also 1920x1080 mit 30Hz und Zeilensprungverfahren) am Fernseher an....wenn ich bei dem Grafixkartentreiber 1920x1080 mit 60Hz einstelle,dann kommt kein Bild am Fernseher....wenn ich runter auf 30Hz stelle,dann ist das Bild total unscharf und man kann die Schrift überhaupt nicht lesen!
Wenn ich nun 720 mit 60Hz einstelle,dann kommt ein super Bild am Fernseher an...ohne Makel...aber eben nur 720p und dafür hab ich mir keinen FULL HD LCD gekauft....

Hab einen AMD 64Bit 3200+, Radeon 9600 Nonpro und einem 5m HDMI auf DVI KAbel von vivanco für 45€ bei conrad.de gekauft...
Wie gesagt, 720p läuft super aber 1920x1080 läuft nur mit 30Hz und Zeilensprungverfahren....ist an meinem LCD etwas kaputt,oder kann es sein,dass die Grafikkarte das nicht mit macht...oder ist das HDMI Kabel scheiße?Ist eigentlich n ganz gutes Kabel mit Goldummantelung!
Ich habe den neuen 7.3 Catalyst Treiber von ATI installiert!

Könnt ihr mir einen Rat geben?Wäre euch sehr dankbar!!!

Mit freundlichen Grüßen
gkw-loki
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Apr 2007, 03:36
hallo Leute.....ich hab das problem gelöst!!
musst beim catalyst control center unter dem punkt: DTV (DVI) und dann im abschnitt dvi stettings das häckchen bei: reduce dvi frequenzy on high resolution displays RAUS MACHEN....so ein scheiß...das war standardmäßig eingestellt und wegen sonem mist halte ich mich hier ewig auf....aber nun für die,die eventuell das gleiche problem habe...haben dann jetzt einen möglichen lösungsweg.....aber endlich geht...puhhh...dachte schon mit meinem lcd stimmt was nicht....
Linkinsoldier
Stammgast
#3 erstellt: 01. Apr 2007, 09:24
Hi,

Kannste n bissl was zu deinem fernseher sagen? Wo haste ihn gekauft, hat er banding/clouding? Wie zufrieden bist du mti ihm?

Wäre nett,
Linkin
gkw-loki
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Apr 2007, 20:13
hallo....ich wohne in berlin und habe ihn in einem onlineshop,der sich DIGITRENDS nennt (findest du über preissuchmaschine.de wenn du 40w2000 eingibst).
Bin vollends zufrieden mit dem fernseher...der eingebaute dvb-t tuner bringt ein super bild (nicht ganz mit HD zu vergleichen,aber wenn man 2m entfernt sitzt,dann sieht es astrein aus....hat hier in berlin auch super empfangsqualität....hatte vorher ein dvb-t stick am rechner und ab und zu probleme mit dem emfang...da hat es dann mal geruckelt....da leider keine antenne mitgeliefert ist,habe ich die antenne vom dvb-t stick genommen und keine störungen bis jetzt gehabt......
dann hab ich den pc via vga kabel an den lcd angeschlossen,da ich noch kein hdmi kabel gekauft habe. da überträgt der fernseher nur 720p und es hat leicht geflackert....keine ahnung warum..aber naja....dann hab ich mir n paar tage später ein hdmi zu dvi kabel geholt und bin überwältigt....vorher hatte ich ja 720p über das hdmi kabel nur darstellen können....aber da sah das bild schon hammer geil mäßig aus.....super farben....geile schärft....hab mir password swordfish in 720p auflösung angeguckt und träume immernoch von dem film....echt super....dann hab ich ja rausgefunden,wie man die 1080p übertragen kann....und noch keine gelegenheit gehabt ein 1080p film zu gucken,da ich noch keinen gezogen hab und auch glaube,dass das mein rechner nicht mitmacht,aber ich wüsste nicht,wie man die qualität von swordfish 720p übertreffen kann...
wenn ihr noch fragen habt,dann schreibt mir...ich gucke mindestens einmal am tag hier vorbei,aber dann ein bissl genauer fragen!
Kauf euch den LCD...nur empfehlenswert...momentan einer der besten,die erhältlich sind....
Linkinsoldier
Stammgast
#5 erstellt: 01. Apr 2007, 21:08
danke dir. Nein des war eigentlich so des was mich interessiert hat
gkw-loki
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Apr 2007, 21:45
achso...zum clouding kann ich sagen,dass er minimal welches hat.....aber das sieht man nur,wenn man zum beispiel auf eine av quelle gestellt hat,wo kein signal ist.....dann kann man es leicht erkennen...aber bei filmen (auch bei sehr dunkeln szenen ist da rein garnicht zu erkennen....also kein thema
Linkinsoldier
Stammgast
#7 erstellt: 01. Apr 2007, 22:04
genau das ist mir beim W2000 in unserem saturn auch aufgefallen! Der hatte eigentlich ganz derbes clouding/banding. Hat man aber nur gesehen wenn kein signal anlag. Dann haste gar nix mehr gesehen...

Danke dir,
Linkin
gkw-loki
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Apr 2007, 23:08
mach dir keine sorgen wegen dem clouding.....ist ein top gerät und die ca. 1900 euro sind auch gut angelegt....wenn man einen full hd fernseher kaufen sollte,dann kannst du beruhigt zu dem bravia greifen....
eddi2007
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Apr 2007, 14:18
Habe auch den Sony 40W2000 und bin auch vollstens zufrieden mit ihm. Habe mir schon den neuen Bond in 1080p angeschaut. Einfach nur hammer geile Quali das beste was ich jemals gesehen habe. Kann den Fernseher wirklich nur jedem empfehlen da er wirklich meiner meinung nach das beste Gerät auf dem Markt ist.
nOerkH
Stammgast
#10 erstellt: 19. Apr 2007, 21:38
sagt mal, kann der 40W2000 für die Zukunft eigentlich wirklich 1080p darstellen (also kann das Panel 48 bzw 72. Hz darstellen) ? oder sieht man dann die ruckler vom Pulldown bei schnellen Kameraschwenks?
eddi2007
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 30. Apr 2007, 09:48
Angeblich sieht man da die ruckler leicht, konnte dies aber persönlich nicht feststellen, und er hat alles in 1080p wiedergegeben.
w.thoe
Neuling
#12 erstellt: 22. Mai 2007, 23:18
Hi! Sorry wenn ich eine von Unwissenheit zeugende Frage stelle... aber wie kommt's, dass ihr bei einem w2000 über 1080p sprecht? die w2000er Geräte machen doch nur 720i, 720p, und 1080i, oder hab ich was falsch mitbekommen? Steht jedenfalls auch so in den auf sony.de downloadbaren Gebrauchsanweisungen?

(ich stelle die Frage, weil die vermeindliche nicht-1080p-darstellbarkeit des 46w2000 für mich gerade der größte Roadblock für einen Kauf ist. Wenn ihr jetzt sagt: doch, kann 1080p -- dann kauf ich das Ding sofort...!?)

*irritiert*
gkw-loki
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Mai 2007, 20:30
also ich weiß ja nicht,auf was für einer sony seite du das gelesen hast,aber der 40w2000 und der 46w2000 können wie der 40x2000 und 53x2000 1080p darstellen....kann das mit sicherheit sagen,da ich das gerät selber seit 1 monat habe....es unterstützt natürlich auch 720p, 1080p....also greif zu..
nOerkH
Stammgast
#14 erstellt: 24. Mai 2007, 14:56
er nimmt die 1080p Signale entgegen, allerdings kann das Panel und die Elektronik das 1080p24 Signal nicht verarbeiten.
Also du siehst das Filmmaterial nicht nativ sondern im Pulldown ...
AdRaccoon
Neuling
#15 erstellt: 18. Jul 2008, 08:28
Moin,
ist zwar schon ziemlich alt das Thema, aber ich habe das gleiche Problem:
Der Fernseher ist ein "Hitachi P50TP01E A" von meinem Dad. Dort habe ich einen HTPC mit einer Radeon 34xx mittels einem DVI-HDMI Adapter angeschlossen.

Momentan benutze ich die Catalyst 8.6 Treiber, und wie schon gesagt läuft bei 30hz alles ok, stelle ich aber auf 60 hoch kommt nur farbiger Müll. Das blöde ist das sich der Treiber wohl immer selber wieder auf 60 Hz stellt beim starten, d.h. ich muss jedesmal erst mit VNC auf die Kiste drauf und die Hz-Zahl umstellen. Und das versucht mal nen 61 jährigen zu erklären...:-(

Jetzt habe ich mal den Trick mit der "Reduce DVI Frequency..." gesucht, die scheints aber nicht mehr zu geben.
Weiss vielleicht jemand bei welchem Catalyst die das rausgenommen haben? Oder gibts vielleicht noch eine alternative Lösung?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
40w2000 PC Spiele
gkw-loki am 19.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  7 Beiträge
Sony KDL-40W2000
dragonhamburg am 12.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  9 Beiträge
KDL-40W2000 am pc?
gtafan am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2007  –  2 Beiträge
Frage zu Sony 40W2000
eddi2007 am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  9 Beiträge
Ton vom PC auf 40W2000
WsHe am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  2 Beiträge
Sony KDL-40W2000
bernhold am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.05.2008  –  39 Beiträge
Sony KDL-40W2000
gareth272 am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  23 Beiträge
Sony 40w2000 Palbilder
chris290802 am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  4 Beiträge
Sony 40W2000 oder 40D3000 ?
aboutchris am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  5 Beiträge
Sony KDL-40W2000 HDMI-Probleme
Rusticarlo am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.226

Hersteller in diesem Thread Widget schließen