HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Bitte um Aufklärung "Motionflow" | |
|
Bitte um Aufklärung "Motionflow"+A -A |
||
Autor |
| |
kickit666
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2018, |
Moin, mir ist eines nicht ganz klar, oder ich habe einen Denkfehler. Mir war es immer wichtig einen Fernseher mit nativen 100Hz zu haben, um ein flüssiges, ruckelfreies Bild zu haben. Beim Sony den ich mal angetestet habe, kann man ja verschieden Modi wählen, also Standard, weich, klar usw. Bei "Aus" und bei "Standard" zumindest nehme ich ein Ruckeln wahr. Bei "weich" und "klar" ist es dann flüssiger. Erstmal bin ich verwundert, dass auf einem 100Hz TV überhaupt Ruckeln entstehen kann, ich dachte bei 100Hz ist Ruckeln generell ausgeschlossen. Kann man dieses Ruckeln mit dem vergleichen, als wenn ich gleich einen 50Hz Fernseher nehme. Oder anders gefragt, bekomme ich mit einem 50Hz Fernseher auch ein flüssiges Bild ohne Ruckeln hin? Gibt es auf Tv´s mit 50Hz auch diese Motionflow Einstellungen mit "weich", "klar" usw um die Bewegungsflüssigkeit hinzubekommen? Viele Hersteller werben damit, dass ihre Tv´s "schnelle Bewegungen" gut anzeigen. Aber das Ruckeln was ich meine ist auch bei langsamen Bewegungen, also einfache Körperbewegungen.... Ich habe schon bei google viele tolle Beiträge, auch aus diesem Forum, gefunden, die meisten allerdings etwas älter und mit eventuell veralteten Beiträgen, da sich die Technik ja auch wandelt. DANKE |
||
ChrisL75
Inventar |
08:57
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2018, |
|
||
kickit666
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2018, |
Guten Morgen ChrisL75, vielen Dank für deinen netten Beitrag. Offensichtlich hast du leider in meinem Beitrag überlesen, dass ich bereits Beiträge gefunden habe. Da 2012 etwas her ist, erhoffe ich mir etwas aktuelles. "Klar-PLUS" zB gibt es beim aktuellen Sony gar nicht. |
||
Basstian85
Inventar |
10:46
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2018, |
Ich denke du meinst das "Ruckeln" auf Grund von wenigen Einzelbildern die Sekunde zB 24p/BluRay oder PAL bzw. DVD-Material? So ist das Material ja halt oft aufgezeichnet und so wurde es auch immer wiedergegeben - auf der alten Röhre zB (auch die späteren 100Hz Modelle). Die Zwischenbildberechnung (Motionflow etc) wurde hauptsächlich aufgrund der Bewegungsunschärfeproblemen von LCD-TVs entwickelt, da je mehr verschiedene Einzelbilder in der Sekunde desto weniger verschmiert es bei einem Hold-type Display wie LCD/LED. Die "Flüssigkeit" der Bewegungen die damit zwangsweise einherging, mochten Viele anfangs nicht, es war von "Video-Look" und "Soap-Effekt" die Rede... Soweit ich weiß gibts keinen 50Hz TV der das kann, da man ja mindestens die Bildanzahl pro Sekunde verdoppeln muss, um den zeitlichen Platz für die errechneten Zwischenbilder zu haben... Edit: Ok, das steht ja schon im Link den Chris gepostet hat... Ich denke technisch wird das halt immer etwas besser, das muss man sich einfach anschauen. [Beitrag von Basstian85 am 27. Aug 2018, 10:54 bearbeitet] |
||
ChrisL75
Inventar |
12:24
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2018, |
Auch wenn der verlinkte Beitrag etwas älter ist stehen dort alle relevanten Infos drin. Und bei Aussagen wie "Erstmal bin ich verwundert, dass auf einem 100Hz TV überhaupt Ruckeln entstehen kann, ich dachte bei 100Hz ist Ruckeln generell ausgeschlossen." muss ich davon ausgehen das du die dortigen Grundlagen entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hast. |
||
kickit666
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#6
erstellt: 27. Aug 2018, |
"mir ist eines nicht ganz klar, oder ich habe einen Denkfehler." Vermutlich Denkfehler, und mir geht es gut dabei eine Frage nochmal zu stellen, obwohl sie evtl. schon beantwortet wurde! |
||
NotATHome
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2018, |
Rein aus Interesse: Um welches Modell geht's konkret? |
||
kickit666
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2018, |
SONY KD-43XF8505 |
||
Passat
Inventar |
17:07
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2018, |
Natives 100 Hz ist schon einmal Unsinn, denn das TV-Bild hat 50 Hz (in anderen Ländern, wie z.B. den USA auch 60 Hz), meist interlaced, d.h. im Zeilensprungverfahren, was effektiv 25 bzw. 30 Vollbilder pro Sekunde (d.h. 25 bzw. 30 Hz) bedeutet. Die ÖRs in Deutschland senden 50p, d.h. 50 Vollbilder. Filme auf Blu-ray haben i.d.R. 24p, da Filme i.d.R. auch heute oft noch auf Zelluloid gedreht werden und da ist der internationale Standard 24 Bilder/Sekunde. Ein TV mit 100 Hz rechnet also immer eingehende Signale auf 100 Hz hoch und berechnet dazu Zwischenbilder. Wirklich ruckelfrei ohne Weichzeichnereffekt ist das aber nur bei Signalen möglich, deren Frequenz ein exakter Teiler von 100 ist, also 50i, 50p. Auf DVDs und im TV werden Filme, die in 24p gedreht wurden, um 4% beschleinigt. Damit kommt man auf 25p bzw. 50i. Das wird gemacht, weil die DVD-Norm keine 24p zulässt und es im TV auch kein 24p gibt. Also nicht wundern, wenn die Länge eines Filmes zwischen DVD und Blu-ray abweicht. Da fehlt bei der DVD nichts, sondern er läuft einfach schneller und ist damit kürzer. Zum TV: Mit den verschiedenen Einstellungen kannst du Einfluß nehmen auf die Zwischenbildberechnung. Hättest du es gerne knackig scharf, dann gibts u.U. leichtes Ruckeln. Willst du es ruckelfrei, wirds minimal unschärfer. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 28. Aug 2018, 17:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D Einstellungen, bitte um Aufklärung juggi1962 am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 4 Beiträge |
wieso motionflow? tschoega am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 8 Beiträge |
Motionflow Patlok am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 13 Beiträge |
Motionflow XR Jens399 am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 4 Beiträge |
Motionflow - Artefakte Z4YN am 07.10.2016 – Letzte Antwort am 17.10.2016 – 5 Beiträge |
Motionflow +100 Hz notwendig ? mefra am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 26 Beiträge |
Bitte um kleine Entscheidungshilfe chobant am 30.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 5 Beiträge |
Motionflow vs HD Natural Motion thomson1984 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 18 Beiträge |
Z4500 - Motionflow erzeugt merkwürdig Bewegungen gokudo am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 4 Beiträge |
Theater-Modus automatisch mit Motionflow? Deckard2019 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.448
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.869