HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » CES 2018 - Die neuen Sony-TVs für 2018 | |
|
CES 2018 - Die neuen Sony-TVs für 2018+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
QH
Inventar |
#51 erstellt: 09. Jan 2018, 18:23 | |||||
Sony wird für den XE94 bzw. 75" ZD9 noch etwas bringen. Beide Geräte haben sich doch gut verkauft und gerade in dieser Größe steigt die Nachfrage. 77" OLED-Geräte werden auch in 2018 noch teurer sein als LCD´s mit FALD, wäre doch dumm von Sony diesen Markt nicht zu bedienen....... |
||||||
Ralf65
Inventar |
#52 erstellt: 09. Jan 2018, 18:41 | |||||
der arme Vincent bekommt sich vor Überwältigung anscheindend kaum noch ein auf PhileWeb gibts weitere Infos zum X1Ultimate und dem Nits Monster da kommt mit Sicherheit nochwas. Die Backlight MasterDrive Technik wurde seinerzeit auch auf der CES als Prototyp präsentiert, der ZD9 folgte dann im Sommer zur IFA [Beitrag von Ralf65 am 09. Jan 2018, 18:43 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#53 erstellt: 09. Jan 2018, 18:43 | |||||
Ich glaube nicht so recht, dass da noch ein Nachfolger für den XE93 und XE94 kommen wird! Bei Sony ist meist zur CES alles durch. Der ZD9 war wohl mal eine Ausnahme. |
||||||
Michi240281
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 09. Jan 2018, 21:42 | |||||
Hmm also ich habe mich inzwischen ja auf den 65ZD9 eingeschossen. Hab aber noch abgewartet, was jetzt auf der CES kommt aber sieht ja mau aus. Oder ist da bis Freitag noch was zu erwarten? Also gibts dann noch eine weitere Pressekonferenz? Ansonsten muss ich den ZD9 ja schnellstmöglich ordern, bevor es ihn bald nicht mehr gibt, oder wie schätzt Ihr das ein? |
||||||
Igelfrau
Inventar |
#55 erstellt: 09. Jan 2018, 23:08 | |||||
Bei AREA DVD gibt es noch weitere ausführliche News inklusive Videos und Übersicht-Grafik direkt von Sony zu den neuen Sony TVs: Alle Sony 2018er OLED & LCD 4k-TVs auf einen Blick |
||||||
lxd
Stammgast |
#56 erstellt: 09. Jan 2018, 23:14 | |||||
Hat area DVD falsch dargestellt. HDR unterstuetzen alle. |
||||||
Igelfrau
Inventar |
#57 erstellt: 09. Jan 2018, 23:33 | |||||
Die Grafik ist von Sony. AREA DVD zeigt sie nur. |
||||||
Ralf65
Inventar |
#58 erstellt: 10. Jan 2018, 05:13 | |||||
weitere Geräte werden wohl erst im Laufe des Jahres folgen (IFA !?), dann vermutlich mit teils neuer Hardware es gab hier bereits Infos, wonach der ZD9 bereits nicht mehr orderbar sein, kann die Richtigkeit dieser Info aber nicht beurteilen. |
||||||
Ralf65
Inventar |
#59 erstellt: 10. Jan 2018, 05:19 | |||||
aktuelle Videos von der CES CES Demo / Interview XF90 Google Assistant Demo AVF CES (dort wird auch bestätigt, das der A1 in 2018 weiter geführt wird und weiterhin das Flagschiff darstellt, das soll im LCD Bereich auch für den ZD9 gelten) @Danizo als aktuelle Info zur Anzahl der Dimming Zonen beim ZD9 wie in einem aktuellen Messevideo von Vincent (HDTVTest) eingeräumt wird, sind seine Aussagen zur Anzahl der Zonen beim 100" lt. Sony falsch, demnach ist es wohl dermaßen schwierig die genaue Anzahl zu ermitteln, das man auch die bisherigen Angaben zu den übrigen Größen anzweifeln kann CES [Beitrag von Ralf65 am 10. Jan 2018, 09:36 bearbeitet] |
||||||
Danizo
Inventar |
#60 erstellt: 10. Jan 2018, 09:02 | |||||
Hab ich gesehen das Video, inkl. der Aussage das seinem Messungen wohl nicht richtig sind |
||||||
Michi240281
Ist häufiger hier |
#61 erstellt: 10. Jan 2018, 09:14 | |||||
@Ralf: Was würdest du (mir) empfehlen? ZD9 jetzt mit Gutschein noch bestellen so lange er noch lieferbar ist? Auch wenn im Laufe des Jahres ein Nachfolger käme, wäre der dann sicher auch einiges teurer. Und mit dem ZD9 habe ich ja immerhin auch die Garantie auf DV und das Bild scheint ja echt unschlagbar zu sein. Vllt gibts ja auch nie wieder so ein Highend-FALD Gerät von Sony?!? |
||||||
Danizo
Inventar |
#62 erstellt: 10. Jan 2018, 09:34 | |||||
Die Frage kannst du in dieser Form jedes Jahr stellen. Also ich habe mich jetzt zweimal, jeweils für das Flagship Modell aus dem Vorjahr entschieden und so teilweise (zum UVP) weniger als die Hälfte bezahlt. Beim ZD9 sieht das etwas anders aus (weil sehr preisstabil). Meines Wissens nach, wurde der aber bereits schon mal für Nahe 6K (75") angeboten. Viel günstiger wird es wohl nicht werden. Die DigitalFernsehen hat ja den ZD9 wunderbar mit dem XE94 verglichen. Laut deren Test ist der ZD9 "nur" heller...in Sache LocalDimming und Schwarzwert wohl gleich auf. Das können aber die Besitzer der TV`s wohl besser beurteilen. Ich sag mal so....mach dir nicht so viel Gedanken. Sowohl mit den ZD9 als auch mit dem XE94 wirst du Jahren lang deinen Spaß habe. Es gibt keinen "richtigen" Zeitpunkt um einen TV zu kaufen. Volle HDMI2.1 Unterstützung, mit den entsprechenden Medien dauert noch gut 2-3 Jahre. Was Sony allerdings an 2.1 Features dann noch auf bestehende HDMI patchen kann/wird....steht in den Sternen. Prüfe aber bloß die Panels auf DSE vorm Kauf!! sowohl beim ZD9 als auch beim XE94 |
||||||
Ralf65
Inventar |
#63 erstellt: 10. Jan 2018, 09:43 | |||||
@Michi240281 wenn Du mich so fragst... aktuell würde ich eine Empfehlung von der gewünschten Diagonale abhängig machen, in Bezug auf 65" würde ich evtl. sogar eher in Richtung aktuellen OLED tendieren, in 75" besteht für mich allerdings keine Frage, da würde ich wieder zum ZD9 greifen lt. aktueller Info (siehe Video "AVF CES") soll der ZD9 auch in 2018 das Flagschiff Modell der LCD Reihe darstellen, wird demnach also weitergeführt, was dann auch irgendwo erklärt, warum die Preise nicht in dem Maße gesenkt wurden, wie teilweise bei anderen Modellen. [Beitrag von Ralf65 am 10. Jan 2018, 09:45 bearbeitet] |
||||||
V._Sch.
Inventar |
#64 erstellt: 10. Jan 2018, 09:57 | |||||
Hier noch etwas, man beachte das Bild mit dem 10000 Nits Modell.. Am rechten Ran d bleibt dem Betrachter der Mund offen stehen. . https://www.heise.de...Display-3937562.html |
||||||
Michi240281
Ist häufiger hier |
#65 erstellt: 10. Jan 2018, 10:04 | |||||
Ja es geht um 65". 75" wäre zwar eigentlich schon cool, da ich aber auch (aus 4m Abstand) normales SAT-TV schaue (720p/1080i) könnten die 75" dann was zu viel sein - zumal der ZD9 in der Größe nicht bezahlbar ist. XE94 würde preislich noch gehn. OLED ist für mich raus, weil ich ein TV auch mal 5-10 Jahre nicht austausche und wer weiß, wie lange die Teile halten. Zudem ist das "Nachleuchten" ein KO-Kriterium. Klar, einen richtigen Zeitpunkt um ein TV zu kaufen gibt es nicht, aber da sich hier ja evtl. ein Umbruch andeutet (also dass Sony keine LED-Highendmodelle mehr rausbringt), überlege ich eben, ob ich noch schnell zugreifen soll, bevor vllt das Flagschiff am LED Markt nicht mehr hergestellt wird. Aber wenn ich Ralfs Aussage richtig verstehe und der ZD9 auch 2018 weitergeführt werden soll, dann ist er vermutlich auch 2018 noch durchgehend lieferbar und ich könnte also noch warten. |
||||||
Ralf65
Inventar |
#66 erstellt: 10. Jan 2018, 10:20 | |||||
@Michi240281 möchte jetzt HIER keine Diskusion über Sehabstände lostreten, aber dazu für dich als Info am Rand. nutze selber 75" bei 4,5m Abstand, würde ich auch bei dem Abstand immer wieder wählen, da das Feeling einfach ein anderes ist als auf einem kleineren Modell (hatte zuvor 65", war mir aber nach kurzer Zeit zu klein), gerade in Bezug auf die sehr hohe Bildqualität. Bei 4m Abstand würde ich daher auch über einen XE94 nachdenken, wenn er ins Budget passt, dazu aber mal im Laden selber einen Eindruck verschaffen. Als einzige Einschränkung würde ich hierbei einzelne TV Inhalte ansehen, die selbst in 720p/1080i eine schlechte Ursprungsqualität aufweisen, das fällt dann bei der Größe halt deutlicher auf, wenn man in der Regel Filme (HD+) oder Blu-rays konsumiert sehe ich kein Problem mit 75", genannte Inhalte sehen jedenfalls hervorragend aus. [Beitrag von Ralf65 am 10. Jan 2018, 10:21 bearbeitet] |
||||||
Danizo
Inventar |
#67 erstellt: 10. Jan 2018, 10:41 | |||||
100% Zustimmung betreffend Größe 3,5 Mtr. Abstand bei mir....würde locker auch auf 85" gehen. Meinen Beamer hab ich mit Einzug den 75"´ers verkauft Schlechtes SatTV sieht auf den 65" auch mies aus...ich persönlich schaue eh nur noch 10% TV, wenn überhaupt. Meine Medien-Freizeit ist ein Mix aus PC, Netflix & Co., YouTube und BluRay Filme. HD+ kriegt von mir nicht mehr 1 Cent für deren Programm und ARD/ZDF könnte man von mir aus auch abstellen (naja...oder massiv reduzieren und nur noch einmal im Jahr 50,- € kassieren ) |
||||||
Michi240281
Ist häufiger hier |
#68 erstellt: 10. Jan 2018, 11:31 | |||||
Wie soll ich das tun, wenn MM den TV für mich bestellen muss und dann nach Hause liefert? |
||||||
Danizo
Inventar |
#69 erstellt: 10. Jan 2018, 11:35 | |||||
Jo...das ist doof. Allgemein ist das ja ein Problem, gerade bei den "Märkten". Ich kaufe bis jetzt immer beim Einzelhändler mit Studio und konnte da bis jetzt immer die TV´s prüfen. Beim letzten Kauf waren es insgesamt 4 Geräte bis ich mein Panel gefunden hatte. Das dir diesen Service kein MM bieten kann ist klar. Dann bleibt leider nur hoffen, dass du ein gutes Exemplar erwischst |
||||||
Michi240281
Ist häufiger hier |
#70 erstellt: 10. Jan 2018, 11:44 | |||||
Oder man kauft einen Aussteller, den man für gut getestet hat und kann noch was am Preis machen. Mein 52HX905 ist auch ein Aussteller gewesen und der läuft seit 6 Jahren tadellos. Habe gerade mal im XE94 thread geschaut. Die Panels weisen ja teilweise ganz übles DSE auf. Einer hat Bilder seines XE94 gepostet und gesagt, fast kein DSE, dafür waren die Ecken alle etwas dunkler. Sowas kenne ich von meinem HX905 überhaupt nicht. Egal welche Farbe ich da vollflächig darstelle, da gibts einfach keinen einzigen Bereich, wo es mal heller oder dunkler ist, die Ecken sind genauso wie in der Mitte und Streifen auch nirgends! Scheinbar waren die TVs "damals" doch besser als die heutigen Modelle. Bin irgendwie enttäuscht! |
||||||
Danizo
Inventar |
#71 erstellt: 10. Jan 2018, 11:51 | |||||
Du ich schreib das gerne noch mehr dazu...aber wir sind hier total OT gerade. Wechsel mal in den ZD9 oder XE94 Thread zu dem Thema...bzw. frage dort nach den Erfahrungen. Der ZD9 scheint "genügsamer" betreffend DSE. |
||||||
cyberpunky
Inventar |
#72 erstellt: 10. Jan 2018, 11:59 | |||||
Ich hatte auch den HX905 und auch ein tadelloses Panel, die Serie hatte einfach kaum Serienstreuung und ist vielleicht bei Fernsehern immer noch das beste was Sony je gebaut hat, hab jetzt ein XE90 und wieder ein makelloses Panel erwischt ohne Clouding oder DSE, das Schwarz ist allerdings nicht ganz so tief wie beim HX aber trotzdem für mich zufriedenstellend, würde dir momentan einen XE93 empfehlen, ist zwar ein Edge aber mit gutem Dimming und wohl etwas tieferen Schwarz als der XE90 wegen mehr Dimmingzonen. Ich hab den Wechsel jedenfalls nicht bereut und wollte nicht mehr zum HX zurück gehen. |
||||||
Shaoran
Inventar |
#73 erstellt: 10. Jan 2018, 14:11 | |||||
Siehste Ralf, wenn der ZD9 von 2016(!!) das Flagship wird im LCD Bereich weiterhin 2018 kommt sicher kein TV mit X1 Ultimate Chip im Jahre 2018, das bestätigt leider meine Theorie das der XF90 tatsächlich das beste neue Modell 2018 ist.. *seufz* Das auf der IFA ein Modell mit X1 Ultimate gezeigt wird halte ich für realistisch, aber vielleicht kommt der erst dann Ende Oktober/November, für mich ist das dann kein wirkliches 2018er Modell mehr ^^ |
||||||
janknet
Stammgast |
#74 erstellt: 10. Jan 2018, 14:38 | |||||
Der XE90 war 2017 der Verkaufsschlager schlechthin. Der XF90 könnte ja vielleicht 50-100% mehr Dimming Zonen haben und somit mit dem XE93 gleichziehen und mit dem Prozzi vom XE93 wären somit die besten Eigenschaften beider Geräte vereint in einem. Als Topmodell absolut tauglich. |
||||||
Michi240281
Ist häufiger hier |
#75 erstellt: 10. Jan 2018, 14:44 | |||||
Der XE90 hatte doch nur 30 Dimming-Zonen und selbst mit 60 wäre der XF90 weeeeeeeeit weg von den 650 eines ZD9. |
||||||
Danizo
Inventar |
#76 erstellt: 10. Jan 2018, 14:46 | |||||
Jepp....wobei DigitalFernsehen in Sachen LD und Schwarzwert keinen Unterschied sieht. Ob´s stimmt kann ich nicht beurteilen |
||||||
janknet
Stammgast |
#77 erstellt: 10. Jan 2018, 14:57 | |||||
Es macht doch keinen Sinn mehr in Zeiten von OLED einen FALD TV mit 600 Dimmingzonen zu bauen. OLED stellt das Non-Plus-Ultra dar darunter kommt dann der LCD. Der ZD9 wird hald noch weitergeführt damit wirklich jeder zufrieden gestellt wird. LCD hat nur noch einen einzigen Grund momentan überhaupt angeboten zu werden : der Preis. OLED in großen Größen kosten einfach noch zu viel. Die Technik hatte Sony 2017 schon im Griff. |
||||||
Shaoran
Inventar |
#78 erstellt: 10. Jan 2018, 15:18 | |||||
Der Unterschied ist aber das der XE93 dank XDR10 deutlich heller ist als der jetzige XF90 mit nur XDR6, der XE93 hat bis 1500nit geschafft, der XF90 sollte nun "nur" um die 1000nit schaffen, der XE90 hatte knapp 900nit mit XDR5. Und das stört mich, ansonsten ist der XF90 ja auch ein guter TV, aber so ein richtig schönen hellen LCD mit super Schwarzwerten wie den XE93 gibt es halt von Sony 2018 nicht mehr. Das hat den XE93 ja so ausgezeichnet 2017 Immer dieses OLED Thema, ich finde weiterhin das LCD eine Berechtigung hat neben OLED, OLED wird nunmal niemals so hell werden können wie LCD, da kann das Schwarz noch so gut sein. Und es gibt halt auch viele Leute wie mich denen ein richtig helles Bild mit hellem Weiß wichtiger ist als absolut perfektes Schwarz, ich bin mit den Schwarzwerten von meinem Sony X9005B mit Local Dimming eigentlich auch zufrieden und die jezigen LCD haben ja einen noch besseren, von daher ist mir perfektes Schwarz egal, vor allem da ich eh niemals im dunklem Zimmer gucke, hab immer meine LED Leiste hinterm TV an, ich mag es gar nicht im dunklen Filme zu gucken Und ich glaube jetzt wo Samsung microLED gezeigt hat, das OLED es in 2 Jahren, wenn microLED marktreif und bezahlbar wird, denk ich schwer hat zu überleben, da microLED die ganzen Nachteile von OLED ausmerzt wie die geringe Helligkeit, Einbrennen,Nachleuchten ect. und dann wieder ins Hintertreffen gerät [Beitrag von Shaoran am 10. Jan 2018, 15:21 bearbeitet] |
||||||
Danizo
Inventar |
#79 erstellt: 10. Jan 2018, 15:20 | |||||
Datt ist, "mit verlaub" Quatsch.... |
||||||
Jogitronic
Inventar |
#80 erstellt: 10. Jan 2018, 15:21 | |||||
Ich bin mit meinem A1 sehr zufrieden, auch was die Bildhelligkeit angeht. Wenn ich mir aber auf der CES den 10000 Nits LCD von Sony angeguckt hätte, wäre ich das wahrscheinlich nicht mehr . Also LCD hat da immer noch deutliche Vorteile. |
||||||
cyberpunky
Inventar |
#81 erstellt: 10. Jan 2018, 15:21 | |||||
Das stimmt so nicht, das Dimming vom ZD9 ist eine ganz andere Liga und stellt wohl den Höhepunkt in der Richtung da. Die ca. 30 Zonen des XE90 hören sich wenig an, funktionieren in der Praxis aber erstaunlich gut, ist ja auch eine Kombi aus Zonen- und Globaldimming, sollte die Anzahl im XF echt erhöt werden wäre der sicher eine super Alternative zu den teureren ZD9 oder OLEDs, die ja auch noch mit diversen Streifenproblemen zu kämpfen haben, da ist mein XE90 z.B. dagegen völlig makellos. |
||||||
Ralf65
Inventar |
#82 erstellt: 10. Jan 2018, 15:25 | |||||
Deine Wortklaubereien sind ganz schön nervig Punkt 1: der XF90 ist der Nachfolger des XE90, so auch in dem Messevideo klar benannt und nicht das beste LCD Modell von Sony Punkt 2 : Information dazu, das es füheren Äußerungen zufolge garkeinen Nachfolger für den ZD9 geben soll, machen ihn zwangsläufig solange zum Flagschiff der LCD Serie, wie er offiziell weitergeführt wird Punkt 3: kannst Du dich drüber aufregen, wenn es bis spätestens zur IFA keine weiteren Nachfolger für XE93/XE94 geben wird Das ändert aber nichts an der Tatsache, das bis dato, da für einzelne Geräte noch keine Nachfolger gezeigt wurden, der XF90 nicht das neue Spitzenmodell ist, sondern lediglich ein Modell als Nachfolger aus dem oberen Midrange Bereich darstellt. Wie Du das jetzt für dich interpretierts, das ist natürlich Deine Angelegenheit, wenn für dich im September bereits das Jahr zu Ende ist, dann kannst Du von mir aus auch am 1 Okt. Sylvester feiern [Beitrag von Ralf65 am 10. Jan 2018, 15:34 bearbeitet] |
||||||
Shaoran
Inventar |
#83 erstellt: 10. Jan 2018, 15:34 | |||||
Aus mir spricht ja auch die reine Enttäuschung, kann sein das es für dich nervig ist Ich bin halt fest davon ausgegangen das er kommt, da der XE93 so viel Preise und Ausreichnungen gewonnen hat und man darauf 2018 aufbaut Und für mich ist das Jahr im September nicht zu Ende, aber wenn ein TV im Oktober oder November rauskommt ist das für mich kein reines 2018 Modell mehr, das sind eher 2018/2019er Modelle dann, sie waren ja 3/4 des Jahres nicht erhältlich Das ist aber rein eine subjektive Meinung, musst du ja nicht teilen. Ich hab einfach auf einen XF93 im März/April gehofft da ich spätestens dort einen neuen TV haben wollte und auch werde, nun wirds halt doch der XE93 noch, und dann "muss" ich in 2 Jahren nochmal einen neuen kaufen, statt wie geplant dann erst in 3-4 Jahren nochmal. [Beitrag von Shaoran am 10. Jan 2018, 15:37 bearbeitet] |
||||||
Danizo
Inventar |
#84 erstellt: 10. Jan 2018, 15:35 | |||||
Wie gesagt...die Aussage hat die DigitalFernsehen nach Ihrem Test getätigt. Wortwörtlich...."der ZD9 ist nur heller" (Punkt). und wie geschrieben, ich kann das nicht bestätigen und testen. |
||||||
Ralf65
Inventar |
#85 erstellt: 10. Jan 2018, 15:41 | |||||
wenn es jetzt deswegen der XE93 werden muss, warum musst Du dann in 2 Jahren wieder einen neuen haben. Sorry, aber ich verstehe hierbei die Hintergründe nicht durchaus möglich das der XF90 jetzt besser ist als der XE93 und wenn der XE93 ebenfalls bis zur IFA weitergeführt wird, dann kannst Du doch in Ruhe die ersten Tests zum XF90 abwarten im März abwarten und dann immernoch abwägen und einen XE93 kaufen [Beitrag von Ralf65 am 10. Jan 2018, 15:44 bearbeitet] |
||||||
Ralf65
Inventar |
#86 erstellt: 10. Jan 2018, 15:57 | |||||
ich kann jetzt die Qualität in der Funktionweise des Dimmings nicht in Bezug auf das 65" Modell XE90 vergleichen, sondern nur in Bezug auf den seinerzeitigen XD94, den ich davor hatte und da war es bereits ein gewaltiger Unterschied was das Blooming beim XD94 anbetraf, der hatte, ich meine 86 oder 98 Dimming Zonen. Wenn man sich nun in einem Vergleich zu einem 30 Zonen Gerät dahin gehend äußert, das man hier außer der Helligkeit keinen Unterschied in den Dimming Eigenschaften zum ZD9 erkennen kann, dann muss ich leider an der Stelle an der Serosität des Vergleiches zweifeln, oder an der Qualität des Vergleiches selber. War es nicht sogar DigitalFernsehen, die kürzlich dem XE90 eine bereits vorhandene DolbyVision Unterstützung in einem Test bescheinigt haben. |
||||||
Shaoran
Inventar |
#87 erstellt: 10. Jan 2018, 16:01 | |||||
Deshalb ja das muss in ", müssen muss man das nicht, aber der XE93 hat halt ein paar Kleinigkeiten die mich sicher irgendwann stören würden, die lahme CPU und Ram für Android, das nur 2 der 4 HDMI Anschlüsse vollwertig sind ect. Deshalb hab ich ja auf den XF93 gehofft, hätte einfach ein XE93 mit bessere Hardware und 4 vollwertigen Anschlüssen sein müssen. Aber noch dazu kommt das ich jemand bin der auch wenn er zufrieden ist mit einem Gerät, einfach weil sich in 2 Jahren einiges tut das aktuellere Modell haben will Aber mal sehn, ich bin einfach generell enttäuscht von dieser CES, ich sollte das erstmal sacken lassen alles und wirklich abwarten. Der XF90 kommt für mich denk ich nicht in Frage, da er keinen guten internen Ton haben wird, das fand ich am XE93 ja auch so gut mit dem 3 Wege Soundsystem nach vorne gerichtet. Aber wenn der XF90 die ganze Zeit mit Soundbars gezeigt wird wird der interne Ton da nicht mithalten können, und ich bin einer der wenigem dem das wichtig ist. Abr ich warte da sowieso wie du sagst noch Tests ab, vor allem hoff ich Digitalfernsehen testet ihn fix dann. X-Motion Claritiy find ich ja eigentlich ne sinnvolle Neuerung auch |
||||||
black_eagle
Inventar |
#88 erstellt: 10. Jan 2018, 17:05 | |||||
Also im einem Interview sagt ein Mitarbeiter von sony, Zum xf90,dass er die Technik eines 93er hat mit einem Preis des 90er. Bin gespannt wie sich der x1 extreme im xf90 schlafen wird. Vor einer Woche erst habe ich den xe90 in 55 Zoll beim Kumpel eingerichtet und das Bild ist schon der Hammer zu meinem w805c. Der Prozessor scheint meinem weit überlegen zu sein,wenn ich jetzt noch dazu das neue backlight x clarity dazu kommt ist es interessant was digiralfehrnsehen dazu sagt. Im Moment tendiere ich dann zu einem qled mit fald wobei da auch keine Infos von anzahl der Zonen zu finden ist. |
||||||
cyberpunky
Inventar |
#89 erstellt: 10. Jan 2018, 17:30 | |||||
Also die Technik vom XE93 kann er nicht haben denn der ist ein EDGE-LED und kein FALD, alles nur Geschwafel, weiss noch niemand was genaues. |
||||||
Ralf65
Inventar |
#90 erstellt: 10. Jan 2018, 17:43 | |||||
der XF90 ist ein FALD Gerät, wurde so auf dem Sony Stand im Interview klar und deutlich ausgesagt, "like the last Year XE90" sagt allerdings nichts über die Anzahl der Dimming Zonen, worüber man sich jedoch bis dato ja generell nicht drüber ausgelassen hat. [Beitrag von Ralf65 am 10. Jan 2018, 17:51 bearbeitet] |
||||||
cyberpunky
Inventar |
#91 erstellt: 10. Jan 2018, 18:09 | |||||
Klar ist die selbe Technik wie beim XE90 und ich erwarte da auch die gleiche Anzahl an Dimmingzonen, aber wie gesagt alles Spekulation. |
||||||
black_eagle
Inventar |
#92 erstellt: 10. Jan 2018, 19:04 | |||||
Bischen zu viel interpretiert.. Also im interview sagt er:
|
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#93 erstellt: 10. Jan 2018, 19:28 | |||||
Die wichtigste Neuerung ist hier eigentlich der X1E Prozessor und das neue Motionflow. Was Sony allerdings total verbockt hat, ist der Standfuß, bzw. das Fehlen des selbigen. |
||||||
orionics
Inventar |
#94 erstellt: 10. Jan 2018, 20:01 | |||||
Was du nicht sagst , gefallen dir die "Füßchen" nicht, mir auch nicht, aber Charlie Chaplin würde sich wohl freuen bzw. schon ein bisschen "stolz" sein. Gruß orionics |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#95 erstellt: 10. Jan 2018, 20:34 | |||||
Ich hasse die! Das war schon bei Philips eine Plage und ich war gezwungen mir einen separaten Standfuß zu kaufen, da die Edge Feets zu viel Standfläche benötigten. Und jetzt fängt Sony ebenfalls mit dem Mist an. |
||||||
hristoslav2
Stammgast |
#96 erstellt: 10. Jan 2018, 20:52 | |||||
KD-65AF8 KD-55AF8 KD-75ZF9 KD-65ZF9 KD-75XF9005 KD-65XF9005 KD-55XF9005 KD-49XF9005 KD-85XF8596 KD-75XF8596 KD-65XF8796 KD-65XF8599 KD-65XF8596 KD-65XF8588 KD-65XF8577 KD-65XF8505 KD-55XF8796 KD-55XF8599 KD-55XF8596 KD-55XF8588 KD-55XF8577 KD-55XF8505 - KD-49XF8796 KD-49XF8599 KD-49XF8596 KD-49XF8588 KD-49XF8577 KD-49XF8505 KD-43XF8796 KD-43XF8599 KD-43XF8596 KD-43XF8588 KD-43XF8577 KD-43XF8505 KD-55XF8096 KD-49XF8096 KD-43XF8096 KD-43XF7596 KD-49XF7596 KD-55XF7596 KD-65XF7596 KDL-49WF804 KDL-49WF805 KDL-43WF804 KDL-43WF805 https://forum.setcom...-a-3.html#post855726 [Beitrag von hristoslav2 am 10. Jan 2018, 20:54 bearbeitet] |
||||||
orionics
Inventar |
#97 erstellt: 10. Jan 2018, 21:07 | |||||
@VF-2_John_Banks Ich finde die von Panasonic, Serie EXW734, besonders "lecker" und gelungen , vielleicht bald auch bei Sony, maybe 2019. Gruß orionics Edit: Das habe ich gerade entdeckt ( Link ), wenn es so weiter geht, wird dies bezüglich (Standfuß-Design) ein 2019 wohl ein sehr spannendes Jahr werden. [Beitrag von orionics am 10. Jan 2018, 21:25 bearbeitet] |
||||||
Michi240281
Ist häufiger hier |
#98 erstellt: 10. Jan 2018, 21:21 | |||||
Wie sagen denn die Erfahrungen der letzten Jahre, wann die auf der CES vorgestellten Modelle dann in den Handel kommen? Vllt wäre für mich dann doch der XF90 interessant, weil er dank X1E dann auch DV mitbringt. Wenn sich das Blooming dann in Grenzen hält kann man damit ja 1500€ ca. sparen im Vergleich zum XE94. @Hristoslav: Wo kommen denn diese Infos her? Demnach kommt ja doch ein ZF9? Da steht auch 8K dabei und 10.000cd/m², also 10.000 nits. Spricht ja dann alles dafür, dass das Modell das auf der CES mit den 10.000 nits gezeigt wurde, der ZF9 ist!!!!! Vor allem zeigen die den im Vergleich mit dem ZD9! So viele Zufälle kanns ja kaum geben! [Beitrag von Michi240281 am 10. Jan 2018, 21:33 bearbeitet] |
||||||
Danizo
Inventar |
#99 erstellt: 10. Jan 2018, 21:31 | |||||
Da gleiche CPU (X1 Extreme Prozessor), glaubt ihr man könnte hoffen, das Sony Features wie Objektbasiertes HDR-Remastering und/oder das verbesserte neue MotionFlow ebenfalls älteren Modellen 2017, ZD9 zur Verfügung stellen wird? Vielleicht mit den "Ende Januar Updates" ? Bezgl. Rechenleistung sollte das ja eigentlich möglich sein [Beitrag von Danizo am 10. Jan 2018, 21:32 bearbeitet] |
||||||
Danizo
Inventar |
#100 erstellt: 10. Jan 2018, 21:33 | |||||
Glaube das ist der ZD9 und nur eine andere Bezeichnung für den "Ostblock" |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#101 erstellt: 10. Jan 2018, 21:34 | |||||
Ja die von Panasonic sind auch gewöhnungsbedürftig. Der TV im Video könnte 1:1 von Philips sein! Der solide Standfuß beim XE93 war auch mit einer der Gründe, warum ich überhaupt bei Sony gelandet bin. Das Design hat Sony ja so schon seit Jahren und ich war froh, dass es noch einen Hersteller gab, der weiß wie man sowas macht. Und jetzt das. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2018 MicroLED ? Ralf65 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 22 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
CES 2016 - Die Sony-TVs für 2016 hagge am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 1004 Beiträge |
Sony Roadshow - Ein erster Blick auf die Modelle von 2018 hagge am 15.03.2018 – Letzte Antwort am 24.07.2018 – 70 Beiträge |
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85?? Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 46 Beiträge |
Sony TV 2018-2020 - Update auf Android 10 GGusarov am 02.12.2023 – Letzte Antwort am 05.12.2023 – 6 Beiträge |
Ps4pro Ps5 und Sony TV XF90 2018 er morricone137 am 02.09.2020 – Letzte Antwort am 23.12.2020 – 75 Beiträge |
CES2017 - Die neuen Sony-TVs für 2017 hagge am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2017 – 144 Beiträge |
CES2019 - Die neuen Sony-TVs für das Jahr 2019 hagge am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.041