Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
Fotospecht
Ist häufiger hier
#2611 erstellt: 27. Mai 2017, 18:42
Bei meinem XE93 ist der Menüpunkt Fussballmodus aus dem Actionmenu verschwunden.
Was kann man da machen? Wie rebooted man das AndroidTV ?
Crazelius
Ist häufiger hier
#2612 erstellt: 28. Mai 2017, 06:10
@Scoty
du bist nicht alleine mit dem Unschärfe Problem, bzw. das er damit nicht glücklich wird.
Habe alle Einstellungen durch aber bekomme es nicht wirklich so eingestellt als das es mir nicht ständig auffallen würde.
Scoty
Inventar
#2613 erstellt: 28. Mai 2017, 07:51
@Crazelius

Ich weiß das ich nicht alleine bin denn in Wirklichkeit haben es alle, auch wenn manche noch so steif behaupten nein ich habe es nicht und von wegen alles ok. Nur vielen Stört es halt nicht oder haben sich nach Monaten bzw Jahren daran gewöhnt gehabt vorausgesetzt sie hatten immer schon einen großen TV. Ich bin auch alle möglichen Kombinationen bei Motionflow durch aber nichts verringert es, als wenn Motionflow nur für das Ruckeln zuständig wäre und auf die Bewegungsschärfe keinen einzigen Einfluss machen würde. So kommt es mir zumindest vor. Man kann zwar die Schärfe allgemein erhöhen was aber nichts bringt weil dann Fehler im Bild kommen ab einer bestimmten Einstellung aber bei der Bewegung selbst hilft das auch nichts.

Der TV kann es halt nicht besser, aber immerhin besser als die Konkurrenz so ehrlich muss man sein. Ich lebe jetzt damit erst mal bis ich einen Käufer gefunden habe bzw warte ich ab was nächstes Jahr kommt. Zufrieden werde ich nie sein mit dem XE, Das ein Update hier noch was ändern kann glaube ich auch nicht vor allem nicht bei Sony denn wenn die Hardware es nicht besser kann dann kann man mit Software das nicht ausgleichen.

Ich muss mir mal einen 4K Film anschauen mit schnellen Bewegungen wie es da ist nur da gibt es nichts. 98% ist nur hoch gerechnet und bei denn Demo Sendern spielt es immer nur das selbe und da ist nichts schnelles dabei. Habt ihr euch nie gewundert warum die ganzen Demos in denn Märkten alle so langsam sind und nie eine schnelle Szene zu sehen ist?? Man könnte meinen man traut sich nichts schnelles zu zeigen sonst würde keiner mehr einen TV kaufen wegen besagten Problem.


[Beitrag von Scoty am 28. Mai 2017, 08:07 bearbeitet]
Rotti1975
Inventar
#2614 erstellt: 28. Mai 2017, 08:40
@Scoty

konntest du den Mutant HD51 schon mit dem internen Receiver vergleichen. Will mit den Baugleichen AX HD51 kaufen, aber nur wenn ich weiß, wenn er ein besseres Bild als der Sony Receiver macht.
Scoty
Inventar
#2615 erstellt: 28. Mai 2017, 08:59
@Rotti1975

Ich finde das Bild schon etwas besser wobei der Unterschied jetzt nicht so groß ist. Kaufte denn Receiver aber nicht wegen eines besseren Bildes sonder weil man mit der Box weit mehr machen kann als mit dem Sony Android Mist.
corcoran
Inventar
#2616 erstellt: 28. Mai 2017, 09:26
DAS habe ich mich auch immer gefragt, warum auf den OLEDs nur "Zeitlupen"-Demos laufen...!?!?
duke1809
Ist häufiger hier
#2617 erstellt: 28. Mai 2017, 10:43

Fotospecht (Beitrag #2611) schrieb:
Wie rebooted man das AndroidTV ?

Einfach die Power-Taste auf der Fernbedienung für ca. 5 sek. gedrückt halten dann bootet er neu.


Ich habs jetzt auch geschafft dass der TV in den Deep Standby geht.
Man muss da echt so einiges deaktivieren in den Einstellungen, jedenfallst schaltet er jetzt die HDD aus und das CI Modul ist auch kalt.


[Beitrag von duke1809 am 28. Mai 2017, 12:31 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#2618 erstellt: 28. Mai 2017, 14:35
"was" hast Du denn "wo" so alles deaktiviert, würde mich mal interessieren, andere bestimmt auch.......


[Beitrag von Ralf65 am 28. Mai 2017, 14:38 bearbeitet]
duke1809
Ist häufiger hier
#2619 erstellt: 28. Mai 2017, 15:40
Guide Einrichtung:
Guide im Bereitschaftsmodus aktualisieren
aus
Technische Einstellungen:
Dienste autom. aktualisieren
aus
Service Austausch:
aus
Interaktive Anwendung:
alles aus
Nutzung u. Diagnose:
nein
Automatischer Software-Download:
aus

Netzwerkkabel hab ich auch abgestöpselt aber der TV ist über Wlan verbunden.
Fotospecht
Ist häufiger hier
#2620 erstellt: 28. Mai 2017, 15:43

duke1809 (Beitrag #2617) schrieb:

Fotospecht (Beitrag #2611) schrieb:
Wie rebooted man das AndroidTV ?

Einfach die Power-Taste auf der Fernbedienung für ca. 5 sek. gedrückt halten dann bootet er neu.



Danke, habe neu gebootet und das Actionmenu ist nun wieder vollständig.
Andi1911
Neuling
#2621 erstellt: 28. Mai 2017, 18:43
Hallo zusammen, ich bin neu hier und überlege mir den XE9305 zuzulegen. Auf rtings.com wird erklärt das es bei 24p Wiedergabe via 60i und 60p zu Rucklern kommt. Ist euch da im normalen TV betrieb was aufgefallen oder bezieht sich das gar nur auf den amerikanischen Markt? In D. und Ö. wird ja mit 50 hz gesendet wenn ich richtig liege.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2622 erstellt: 28. Mai 2017, 19:06
Bewusst bemerkt haben die Meisten wohl bisher nix. Der Grund ist ja angeblich ein Softwarefehler. Mal sehen ob das demnächst gefixt wird. Es kommt aber mit Sicherheit auch auf die Einstellungen an. Ich nutze z. B. Filmmodus "Hoch" wodurch das Bild sehr flüssig wird. Eventuell fiel es mir deshalb noch nicht auf. Zumindest würde ich mir diesbezüglich keine allzu großen Sorgen machen.
Andi1911
Neuling
#2623 erstellt: 28. Mai 2017, 19:16
Alles klar, danke für die Antwort! Vom geruckel der Zwischenbildberechnung hatt ich von meinem Samsung KS7080 genug weshalb ich jetz umsteigen möchte. Ich denke ich nehm den XE9305. Der scheint beim abspielen diverser Formate und beim streamen weniger macken zu haben als der XE 9005. Alein schon das bessere upscaling wär mir den Aufpreis wert
VF-2_John_Banks
Inventar
#2624 erstellt: 28. Mai 2017, 19:31
Den XE9005 kenn ich persönlich nicht. Hat der soviele Macken bei diversen Formaten? Würde eher davon ausgehen, dass beide TVs den selben Mediaplayer haben. Aber der Prozessor des XE93 ist schon etwas besser und zur Zeit der Referenzprozzi bei Sony.
Andi1911
Neuling
#2625 erstellt: 28. Mai 2017, 20:00
Hab im Tread zum XE9005 gelesen das MKV Dateien vom internen Mediaplayer nicht flüssig abgespielt werden und es scheinbar bei Netflix und Amazon bei einigen zu Problemen kommt, selbst bei nicht-uhd Material. Das schreckt mich ein wenig ab.Davon ist hier im Thread weniger zu lesen.
Ob der bessere X1- Extreme Prozessor etwas damit zu tun hat oder es eine Softwaresache ist weiss ich nicht? Mit der Technik an sich kenn ich mich nicht aus
hagge
Inventar
#2626 erstellt: 30. Mai 2017, 09:29
@Scoty

Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, wie eine Unschärfe bei Bewegungen entstehen kann.

1. Die Unschärfe ist schon im Bild enthalten aufgrund der Belichtungszeit (Motion Blur). Das heißt weil die Kamera jedes Bild eine gewisse Zeit belichtet, während sich die Szene bewegt, entstehen gewissen Bewegungsspuren.

2. Bei der Übertragung vom Sender zum TV aufgrund der Datenrate. Bewegungen brauchen Datenrate, die ist aber oft begrenzt, so dass es bei Bewegungen halt etwas unschärfer ist, weil die zur Verfügung stehende Datenrate nicht für alle Details des aktuellen Bildes ausreicht.

3. Bei der Skalierung des Bildes. Hier kann man viel falsch machen und viele Geräte machen das nur unzureichend.

4. Bei der Aufbereitung des Bildes, z.B. durch Rauschfilter oder dynamische Filtereffekte (bei Sony kann in ungünstigen Fällen die Reality Creation das Bild etwas verschmieren).

5. Durch den Sample-&-Hold-Effekt bei der Anzeige. Hier hilft MotionFlow dagegen.

Du solltest darum das Ganze mal etwas systematischer angehen und feststellen, wo denn das Problem der von Dir bemängelten Unschärfe überhaupt herkommt. Dazu solltest Du am Besten eine Aufnahme von so einer aus Deiner Sicht schlechten Szene haben, so dass Du diese mehrfach abspielen kannst. Der TV kann solche Aufnahmen ja auf Harddisk machen, vielleicht auch Dein ext. Receiver. Dann untersuchst Du die Punkte nacheinander:

zu 1. und 2. Schalte auf ein Standbild. Dann kannst Du erkennen, ob die Unschärfe schon im Bild enthalten ist. Ist das Bild verschmiert, deutet es auf 1. hin, ist das Bild einfach nur unscharf und mit groben Klötzchen versehen, dann deutet es auf 2. hin.

zu 3. Wer skaliert bei Dir das Bild? Der TV oder der ext. Sat-Receiver. Hast Du schon mal daran gedacht, dass Dein Sat-Receiver hier vielleicht Mist baut? Zum Beispiel wenn er von 720p50 auf 1080i50 hochskaliert und dann der TV nochmal deinterlacen und nochmal auf 4K skalieren muss. Am besten mal direkt mit dem internen Tuner vom Sony probieren, vielleicht geht dann schon einiges besser.

zu 4. Die Szene immer wieder abspielen und dabei verschiedene Optionen bei den Bildeinstellungen des TVs verändern, also ein- und ausschalten oder hoch- und runterregeln, und schauen, was das für einen Einfluss auf das Bild bzw. die Schärfe hat. Kritische Punkte wären hier vor allem die Rauschfilter, die Reality Creation, die Bildschärfe.

zu 5. Die Szenen immer wieder abspielen und dabei verschiedene MotionFlow-Einstellungen durchprobieren. Auch mit dem Filmmodus spielen, der spielt bei MotionFlow eine gravierende Rolle. Wenn der aus ist, funktioniert MotionFlow nur rudimentär.


Scoty (Beitrag #2597) schrieb:
Heute war mein Freund bei mir und ich muss gleich erwähnen das er noch deutlich mehr auf Bewegungsunschärfe reagiert. Nach etwa 1 Stunde meinte er TV ist gut für einen LCD. An Plasma kommt er aber nicht ran.

Naja, bei Plasma ist da auch viel Unwissen und Wunschdenken im Umlauf. *So* scharf waren die gegen Ende nämlich gar nicht mehr. Durch die immer höhere Zündfrequenz kamen sie einem Sample&Hold-Display immer näher und hatten darum genauso mit der Bewegungsunschärfe zu kämpfen. Mit dem Effekt, dass die meisten Plasma-Besitzer, die dann doch irgendwann zu einem LCD oder OLED gewechselt haben, völlig erstaunt darüber waren, dass die bei Bewegungen schärfer als ihr ach so toller Plasma waren.

Gruß,

Hagge
Scoty
Inventar
#2627 erstellt: 30. Mai 2017, 09:37
@hagge

Am Receiver kann es schon nicht liegen da ich das Problem schon von Anfang an sah als ich diesen noch nicht hatte. Der TV kann es nicht besser bzw ab einer gewissen Diagonale sieht man es halt stärker.
vincenth
Stammgast
#2628 erstellt: 30. Mai 2017, 12:03
Für die, die eventuell auch mit einem Kauf liebäugeln. Mein MM ist den Preis von City-TV zwar auch nicht mitgegangen, hat aber den niedrigsten Idealo Preis inkl. Versand akzeptiert. Konnte somit den 65er für 3.150 € Vorort kaufen​.

Damit kann ich mehr als leben, da ich so einfach einen AP Vorort habe falls doch mal was sein sollte und mir keine Sorgen über irgendwelche Rücksendungen oder ähnliches machen muss.

Nur konnte ich ihn leider nicht direkt mitnehmen, da ich heute mit meinem Smart unterwegs war und aufs Dach schnallen war mit zu riskant.

Bin wirklich gespannt wie der sich in den eigenen vier Wänden macht.

Auf jeden Fall schon mal danke für den informativen Thread hier, der mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen hat.
Scoty
Inventar
#2629 erstellt: 30. Mai 2017, 13:04
Bisl spät diese Info http://www.4kfilme.d...4k-fernseher-31-mai/ . In denn USA gibt es das Update schon seid 2 Wochen oder länger sogar.


[Beitrag von Scoty am 30. Mai 2017, 13:05 bearbeitet]
Soundlixx
Ist häufiger hier
#2630 erstellt: 30. Mai 2017, 13:20
Im internen Update Reiter von unseren TV`s, wird das Update für morgen schon angekündigt.
Lonex
Stammgast
#2631 erstellt: 30. Mai 2017, 13:21
Klasse, werds dann direkt nach Feierabend installiern.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2632 erstellt: 30. Mai 2017, 13:23
Dann bin ich mal gespannt wie es läuft. Ich werd es mir dann auf nen Stick ziehen und noch paar Tage abwarten, was so der allgemeine Konsens ist. Nicht das es so ein Theater wird wie mit Android 6 bei den TVs aus 2016.
Scoty
Inventar
#2633 erstellt: 30. Mai 2017, 13:23

Soundlixx (Beitrag #2630) schrieb:
Im internen Update Reiter von unseren TV`s, wird das Update für morgen schon angekündigt.


Habe gerade bei mir geschaut, da steht nur das ich die aktuelle Software habe unter System Update. Sollte es aber morgen kommen bin ich auch gespannt.


[Beitrag von Scoty am 30. Mai 2017, 13:24 bearbeitet]
ruffy
Inventar
#2634 erstellt: 30. Mai 2017, 15:25
Sinnvoll wäre mal eine Timeshift-Funktion einzubauen. Inoffiziell über 1000 Ecken geht zwar Timeshift, aber das ist einfach mumpitz.
Um Timeshift zu aktivieren, einfach auf die Pausentaste zu drücken, so wie es andere Hersteller auch machen, das wäre was feines. Technisch kann es der TV ja.


[Beitrag von ruffy am 30. Mai 2017, 15:25 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2635 erstellt: 30. Mai 2017, 15:32
Sony scheint es, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu wollen. Eventuell erachten sie es nicht als wichtig.
Scoty
Inventar
#2636 erstellt: 31. Mai 2017, 09:28
Update ist da zum Downloaden. Lade gerade und installiere es dann.

https://www.sony.de/electronics/support/downloads/00014700
Shaoran
Inventar
#2637 erstellt: 31. Mai 2017, 10:02
Bin gespannt was ihr zu berichten habt, sollte Android 7 nicht auch generell flüssiger dann laufen? Aber schade das Dolby Vision immer noch nicht dabei ist, so langsam sollte das mal eintrudeln
Scoty
Inventar
#2638 erstellt: 31. Mai 2017, 10:23
Habe schon ein paar neue Sachen gefunden die im Changelog so nicht stehen:

1. neue Animation wenn man einen Werksreset macht
2. wenn man über einen externen Receiver schaut bleibt das Bild im Hintergrund bestehen wenn man in die TV Settings geht
3. Geschwindigkeit merke ich keinen Unterschied was ich am schlimmsten finde bei dem Update. Da habe ich deutlich mehr erwartet.
4. Menü sieht nun anders aus, ich finde es besser jetzt.

Teste später noch weiter. Wer denn internen Sat Tuner verwendet, könnt ihr mal testen ob der TV nun schneller ist wenn man ein paar hundert Sender hat und wie ist es beim EPG? Bei mir wurde beides flüssiger als ich die Anzahl der Sender extrem reduziert hatte unter Android 6.


[Beitrag von Scoty am 31. Mai 2017, 10:30 bearbeitet]
Icey82
Ist häufiger hier
#2639 erstellt: 31. Mai 2017, 10:23
Na toll, OTA Update kann Wochen dauern, und unser TV hängt an der Wand. Links und rechts davon sind von der Wohnzimmerwand die Schränke....UND ich war so intelligent kein Verlängerungs-USB Kabel anschließen zu lassen....Naja, nur aus Fehlern lernt man

Ich hoffe auch dass es noch n bissl flüssiger bei der Amazon App wird, denn dort hängt das Menü, und auch manchmal der Stream....

PS: Super...kein Speedboost...Android ist halt Android....da kann man halt nicht mehr rausholen


[Beitrag von Icey82 am 31. Mai 2017, 10:26 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#2640 erstellt: 31. Mai 2017, 10:29
@Icey82

Android selbst ist sau schnell, sehe es ja an meiner Shield TV. Bei Sony liegt es an der lahmen CPU und denn extrem schlechten Treiber Support von MediaTek. Da ich erst frisch installiert hatte muss sich alles erst einspielen, vielleicht wird es nach einer Weile noch schneller. Ist beim Handy ja auch so das es etwas dauert.
Shaoran
Inventar
#2641 erstellt: 31. Mai 2017, 10:35
Was CPU und RAM angeht hoffe ich wirklich auch, das alle Hersteller ab 2018 da mal endlich mehr Power unter der Haube haben, grad wenn 4k Inhalte am Laufen sind brechen ja die Leistungen vieler OS aller Hersteller extrem ein in der Geschwindigkeit.

Eigentlich sollte jeder TV inzwischen mindestens ein Hexa Core und 3GB RAM haben damit mal alles flüssig läuft.
Scoty
Inventar
#2642 erstellt: 31. Mai 2017, 10:45
Die CPU vom XE wäre ja nicht mal so schlecht, allerdings der Treiber Support von MediaTek ist ein Witz und das nicht nur beim TV sondern auch bei Media Boxen oder Handys. Das Geräte gerade mit MediaTek keinen guten Ruf haben sollte ja bekannt sein. MediaTek ist nur billig und das merkt man eben. Wäre im TV eine Intel oder Snapdragon CPU wäre das schon was ganz anderes.


[Beitrag von Scoty am 31. Mai 2017, 10:46 bearbeitet]
ruffy
Inventar
#2643 erstellt: 31. Mai 2017, 11:27
Das ist aber nicht Android 7, oder?
Hat nicht jemand hier was von Android 7 erzählt, oder habe ich mich verlesen?
Icey82
Ist häufiger hier
#2644 erstellt: 31. Mai 2017, 11:31
Weiß jmd in welchem Land man das Update schon OTA installieren kann? Dann würd ich mal OVPN anwerfen
Fotospecht
Ist häufiger hier
#2645 erstellt: 31. Mai 2017, 11:54
Bleiben nach dem Update die Bildeinstellungen erhalten ?
netguru
Inventar
#2646 erstellt: 31. Mai 2017, 11:56

Icey82 (Beitrag #2644) schrieb:
Weiß jmd in welchem Land man das Update schon OTA installieren kann? Dann würd ich mal OVPN anwerfen :D


Da braucht es kein VPN für, allerdings sollte die Version bei Dir nicht passen ..
Aber hier sind doch die deutschen Versionen:

https://www.sony.de/electronics/support/downloads/00014700


[Beitrag von netguru am 31. Mai 2017, 12:02 bearbeitet]
Icey82
Ist häufiger hier
#2647 erstellt: 31. Mai 2017, 12:05
Klar. Hab nen XE93 und das ist ein EU Update

Die Frage ist, wo wird es zuerst OTA verfügbar sein? Wird ja nicht überall gleichzeitig ausgerollt Würden ja deren Server in die Knie gehen.
netguru
Inventar
#2648 erstellt: 31. Mai 2017, 12:13
Link ist doch da ...
Scoty
Inventar
#2649 erstellt: 31. Mai 2017, 12:14
@ruffy

Es ist Android 7.

@Fotospecht

Wenn man nur drüber installiert bleiben die Einstellungen erhalten. Ich rate aber davon und würde auf jeden fall einen Werksreset machen. Der Sprung von Android 6 auf 7 ist einfach zu groß und da wäre es immer besser alles Neu zu machen. Der Aufwand alles neu einzustellen hält sich ja auch in Grenzen von daher nicht schlimm.


[Beitrag von Scoty am 31. Mai 2017, 12:15 bearbeitet]
Fotospecht
Ist häufiger hier
#2650 erstellt: 31. Mai 2017, 13:07
Also zuerst installieren und dann Werksreset oder umgekehrt ?
Oder wird bei der Installation ein Werksreset angeboten ?
Scoty
Inventar
#2651 erstellt: 31. Mai 2017, 13:23
@Fotospecht

Nein es wird kein Werksreset automatisch gemacht. Ich habe es so gemacht um 100% sicher zu gehen:

1. Werksreset vor dem Update und beim hochfahren nichts einstellen, also kein Sat Verbindung oder Google Konto erstellen
2. Update installiert und wieder nichts eingestellt und erneut einen Werksreset gemacht
3. Nun alles so einrichten wie man es will

Es würde sicher auch reichen nur einmal einen Werksreset zu machen nach dem Update installieren aber ich bin da etwas eigen und gehe immer 100% sicher und damit fahre ich bis jetzt immer gut. Egal ob nun am TV, Handy oder Media Box ich mache es immer so.
Lonex
Stammgast
#2652 erstellt: 31. Mai 2017, 13:27

Scoty (Beitrag #2651) schrieb:
@Fotospecht

Nein es wird kein Werksreset automatisch gemacht. Ich habe es so gemacht um 100% sicher zu gehen:

1. Werksreset vor dem Update und beim hochfahren nichts einstellen, also kein Sat Verbindung oder Google Konto erstellen
2. Update installiert und wieder nichts eingestellt und erneut einen Werksreset gemacht
3. Nun alles so einrichten wie man es will

Es würde sicher auch reichen nur einmal einen Werksreset zu machen nach dem Update installieren aber ich bin da etwas eigen und gehe immer 100% sicher und damit fahre ich bis jetzt immer gut. Egal ob nun am TV, Handy oder Media Box ich mache es immer so.



Genauso mache ich das auch immer, so kann man sicher sein das alles inordnung ist

Ich lade jetzt die firmware runter.
duke1809
Ist häufiger hier
#2653 erstellt: 31. Mai 2017, 13:45
Ich habs einfach drüber installiert ohne Werksreset.
Einstellungen bleiben erhalten ausser dass Hbbtv aktiv war obwohl "Interaktive Anwendung" auf "Aus" war. Wenn das der Fall ist, einfach Interaktive Anwendung einmal auf "Ein" und zustimmen, danach wieder ausschalten.

Was mir gleich aufgefallen ist, wenn man über den internen Sat Tuner auf den HLG testkanal schaltet, aktiviert der TV jetzt HDR automatisch!
Scoty
Inventar
#2654 erstellt: 31. Mai 2017, 16:33
Bei mir schaltet der TV nicht in denn HDR Modus bei dem HDR Demo Sender. Verwende aber einen externen Receiver der 4k tauglich ist. Eingestellt ist dort 2160p 50Hz und Colormodus auf Auto. Aber auch wenn ich einen der beiden BT2020 fix einstelle sehe ich nichts von HDR stehen bei den Bildeinstellungen am TV oder steht HDR nun wo anders?

Edit: So beim HLG Sender habe ich HDR, nur beim Technicolor nicht.


[Beitrag von Scoty am 31. Mai 2017, 16:50 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2655 erstellt: 31. Mai 2017, 17:12
Technicolor kann der TV auch nicht. Also alles gut.
Scoty
Inventar
#2656 erstellt: 31. Mai 2017, 17:29
Alles klar. Ein paar andere 4K Sender strahlen auch in HDR aus. Schon sehr nice. Ob Technicolor auch kommen wird per Update?
VF-2_John_Banks
Inventar
#2657 erstellt: 31. Mai 2017, 19:13
Kann ich mir noch nicht so wirklich vorstellen. Momentan ist da noch so viel Bewegung in den Standards, da kann noch alles passieren. Wenn es seitens Sony dazu mal was geben sollte, dann aber bestimmt nicht mehr für den XE93.
immortl
Stammgast
#2658 erstellt: 01. Jun 2017, 09:39
Hab gestern auch mal geupdatet.
Seitdem habe ich einen Fehler bei Zuspielung mit der PS4 Pro.
Bei mir flackern mehrere einzelne Pixel auf. Passiert im Menü als auch im Spiel.
Hat jemand was ähnliches beobachtet?


[Beitrag von immortl am 01. Jun 2017, 09:40 bearbeitet]
Fotospecht
Ist häufiger hier
#2659 erstellt: 01. Jun 2017, 12:44

immortl (Beitrag #2658) schrieb:
Hab gestern auch mal geupdatet.
Seitdem habe ich einen Fehler bei Zuspielung mit der PS4 Pro.
Bei mir flackern mehrere einzelne Pixel auf. Passiert im Menü als auch im Spiel.
Hat jemand was ähnliches beobachtet?


Habe gestern auch upgedatet mit 2mal Werksreset wie hier empfohlen wurde und keine Probleme bei der PS4 Pro.
Tekk00
Ist häufiger hier
#2660 erstellt: 01. Jun 2017, 13:35
MM macht jetzt nicht einmal den besten Preis von Idealo.....herrlicher Verein.
3199 wollte man haben, anstatt 3049 Euro. Dann warte ich noch...bis es noch günstiger wird als 3049 Euro
skip123
Ist häufiger hier
#2661 erstellt: 01. Jun 2017, 16:34
Von welchem Modell sprichst du? Kann die Preise nicht wirklich einem Modell zuordnen?!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2024  –  4869 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 04.09.2024  –  8999 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken
Myamy am 22.07.2019  –  Letzte Antwort am 23.07.2019  –  2 Beiträge
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag
manu9589 am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  6 Beiträge
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2023  –  944 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony 2017 XE95 ?
Ralf65 am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.05.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749