Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
Scoty
Inventar
#2261 erstellt: 08. Mai 2017, 13:41
Also bei mir stimmt was nicht mit dem Motionflow. Ich habe immer wieder bei seitlichen Kameraschwenks ein ruckeln oder aber es wird total unscharf. Manchmal passt alles und dann ein anderes mal ist es wieder so extrem das TV schauen keinen Spaß macht. Habe alle Motionflow Varianten durch aber unscharf ist es immer. Bei meinen kleineren Samsung war das nie. Der hatte eine super LED Motion Plus Einstellung und seitliche Kameraschwenks waren scharf und ohne ruckeln. Einzi wenn ich beim Sony auf Weich stelle ist alles super flüssig aber unscharf dennoch. Ka was ich noch testen könnte. Wenn ich über meine Shield TV schaue passt es meistens aber bei Live TV oder wenn ich was aufnehme dann habe ich diese Probleme. Je nach Sendung oder Film ist es mehr oder weniger vorhanden. Ob ich da mal beim Händler bzw Sony nachfragen soll?
Icey82
Ist häufiger hier
#2262 erstellt: 08. Mai 2017, 13:51
Ähnliches ist mir gestern am Abend auch aufgefallen. War eigentlich total begeister von dem Motionmflow. Aber gestern haben Kameraschwenks total geruckelt und/oder waren Artefakte zu ehen...aber total extrem...Hatte dann nen Werksreset gemacht. Bin der Meinung danach war es wieder besser....Evtl. auch nur n Placebo Effekt
VF-2_John_Banks
Inventar
#2263 erstellt: 08. Mai 2017, 14:11
Was habt ihr denn gekuckt gehabt in dem Augenblick? Manchmal ruckelt es schon in einer TV Sendung selbst. Habe ich beim Discovery Channel schon oft gehabt.
Scoty
Inventar
#2264 erstellt: 08. Mai 2017, 14:43
Im Grunde egal was ich wo schaue. Habe es quasi immer, manchmal extrem und dann wieder so das ich damit noch leben kann aber so perfekt wie beim Samsung war es noch nie. Und gerade Sony sagt man doch nach die beste Bewegtdarstellung zu haben nur das kann ich eben nicht bestätigen. Hatte vorher Z Nation geschaut über die Shield TV und da war alles ok bzw akzeptabel. Jetzt schaue ich Live TV auf Deluxe Music zB und nur bei seitlichen Schwenks ist es sofort wieder unscharf und hakt leicht. Nur wenn ich Motionflow auf Weich stelle ist es flüssig allerdings schon unnatürlich flüssig aber unscharf bleibt es dennoch. Wenn ich mir auf einen Nachrichtensender die Laufschrift unten ansehe so ist diese auch flüssig bzw hakt mal ganz kurz und einigermassen scharf aber der Rest des Bildes wieder nicht. Verstehe das nicht.

In Sony Forum schreiben das auch sehr viele, vor allem ab einen gewissen Zeitpunkt wenn man zu viel herum stellt das es dann wohl einen Bug gibt in Android 6 gibt wo die Settings nicht mehr funktionieren. Man muss dann denn TV komplett ausschalten und neu starten Denn TV jedes mal zurück setzen wäre mir zu mühsam da man ja von null wieder anfängt.

Das es bei euch mal ruckelt würde zumindest schon mal bedeuten das es wohl normal ist? Wie sieht es mit der Schärfe aus bei seitlichen schnellen Schwenks?


[Beitrag von Scoty am 08. Mai 2017, 14:52 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2265 erstellt: 08. Mai 2017, 14:52
Rtings berichtet im Review Klick von Ruckelproblemen, die an sich nicht bei Sony vorkommen.

Kann ja sein, dass ihr noch ein weiteres Problem entdeckt habt.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2266 erstellt: 08. Mai 2017, 15:05
Das hängen der Einstellungen hatte ich auch schon zwei Mal. Einmal konnte ich zwar noch was ändern, aber es hatte keine Auswirkungen und ich hatte dann plötzlich starkes Banding. Da hab ich dann neu gestartet. Und einmal hat sich der Einstellungsbildschirm komplett aufgehangen. Dann hab ich etwas gewartet und dann ging es wieder ohne Neustart problemlos. Das sind typische kleinere Softwareprobleme. Da werden auch noch einige Updates kommen denke ich mal. Bei Philips hatte ich alleine die ersten 5 Monate ca. 4 Updates. Weiß ja nicht wie es bei Sony bisher updatetechnisch gelaufen ist.
@Scoty. So ein Ruckeln hab ich bisher aber noch nicht beobachten können. Was ich über Discovery Channel geschrieben habe, hatte ich bei meinen beiden Philips TVs beobachtet. Ich wusste aber, dass es am Sender liegt und nicht am TV. Ab und zu ruckelt auch die Laufschrift bei N24, meistens jedoch nicht. Das hatte ich auch bei Philips schon.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 08. Mai 2017, 15:06 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#2267 erstellt: 08. Mai 2017, 15:06
Hier einer der Threads bei Sony wobei es nicht direkt um denn XE geht aber wo eben bestätigt wird dass das Menü wohl einen Bug hat und dann eben Settings nicht mehr greifen aber erst ab Android 6 wobei der XE ja gleich mit Android 6 kam. https://community.so...-wieder/td-p/2324921.


VF-2_John_Banks (Beitrag #2266) schrieb:

@Scoty. So ein Ruckeln hab ich bisher aber noch nicht beobachten können. Was ich über Discovery Channel geschrieben habe, hatte ich bei meinen beiden Philips TVs beobachtet. Ich wusste aber, dass es am Sender liegt und nicht am TV. Ab und zu ruckelt auch die Laufschrift bei N24, meistens jedoch nicht. Das hatte ich auch bei Philips schon.


Bei deinen XE also immer alles flüssig bei seitlichen Kameraschwenks und nie unscharf dabei? Sagte ja schon mal du hast so wieso einen Wunder TV .


[Beitrag von Scoty am 08. Mai 2017, 15:12 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2268 erstellt: 08. Mai 2017, 15:16
Ja, aber wenn es ein Android 6 Bug ist, dann hat der XE93 den gleich frei Haus mit bekommen. Zum Glück ist es kein "showstopper". Da kenn ich ganz andere Sachen! Auch das mit dem Flickr bei 60p scheint ein softwareseitiges Phänomen zu sein. Obwohl ich jetzt beim TV kucken via Kabel kein "neuartiges" Ruckeln, gegenüber meinem vorherigen TV, feststellen konnte. Liegt aber eventuell wirklich an der Kombination bestimmter Einstellungen, die das hervorrufen.

Scoty, es gibt keine Wunder TVs! Ich müsste mal explizit darauf achten. Als ich letztens Fußball gekuckt hatte, war alles, wie gewohnt, okay. Die Qualität der einzelnen Sendungen bei den Sendern variieren zum Teil aber dermaßen stark, dass es schwierig ist, gewisse Unschärfen, bzw. Ruckler dem TV zuzuschreiben. Was man da teilweise auf den kostenpflichtigen Sendern geboten bekommt, ist echt unter aller Sau! Ich orientiere mich da immer eher an Filme via Bluray-Player.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 08. Mai 2017, 15:19 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#2269 erstellt: 08. Mai 2017, 15:25
Schaue gerade Kabel 1 HD und da ist es wieder kaum vorhanden. Dürfte wirklich auch stark vom Sender abhängen ob wohl ich ja jetzt Sat habe wo ich immer die maximale Bitrate eigentlich habe was beim Kabel ja nicht so ist. Eine Aufnahme von gestern Nacht von Pro 7 war aber wieder extrem und darum konnte ich denn Film nicht mal schauen weil die Kameraschwenks zu extrem waren so das man sich das nicht anschauen kann. Und Pro 7 gehört eigentlich zu denn besseren Sendern was Bitrate betrifft.


[Beitrag von Scoty am 08. Mai 2017, 15:28 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2270 erstellt: 08. Mai 2017, 15:43
Hast du die Sendung direkt über den TV aufgenommen? Bei Philips waren solche Aufnahmen teilweise nicht zu ertragen.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 08. Mai 2017, 15:44 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#2271 erstellt: 08. Mai 2017, 16:02
Ja direkt über denn TV da ich keine Box habe. Ist aber ein sehr schneller USB3 Stick. Schaltest du deinen TV immer komplett ab oder Standbye?


[Beitrag von Scoty am 08. Mai 2017, 16:05 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2272 erstellt: 08. Mai 2017, 16:41
Komplett aus und ich leere auch regelmäßig den Speicher. Da ich öfters auf Youtube unterwegs bin, müllt sich der Zwischenspeicher recht schnell voll.
Scoty
Inventar
#2273 erstellt: 08. Mai 2017, 16:59
Hmm dann werde ich das auch mal eine Zeitlang so machen und denn TV komplett immer abschalten. FB länger gedrückt lassen wenn ich mich nicht irre ansonsten über das Menü.
bettho
Ist häufiger hier
#2274 erstellt: 08. Mai 2017, 17:00

Oelepap (Beitrag #2259) schrieb:

bettho (Beitrag #2253) schrieb:
... an HDMI3 ARC (ARC ist abgeschalten...


Hallo,

wie kann man denn ARC am HDMI 3 abschalten?

Gruß

Olaf


ARC am Denon auf Aus und Bravia Gerätesteuerung am TV aus.
immortl
Stammgast
#2275 erstellt: 08. Mai 2017, 17:15
Hab mir mal die Zeit genommen alle Apps zu löschen oder zu deaktivieren was ich nicht brauche. Finde das hat auch was bewirkt
FLCL
Stammgast
#2276 erstellt: 08. Mai 2017, 17:16
Falscher Thread...


[Beitrag von FLCL am 08. Mai 2017, 18:44 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#2277 erstellt: 08. Mai 2017, 17:55
Apps deaktivieren habe ich auch gemacht, einen Unterschied merkte ich aber nicht. Welche apps bzw service habt ihr abgeschaltet?


[Beitrag von Scoty am 09. Mai 2017, 04:46 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#2278 erstellt: 09. Mai 2017, 07:54
Leute Ihr wisst schon das diese Ruckler von den Sendern selbst kommen. Jede Sendung wird in anderen Bildwiederholraten produziert. Bei der Ausstrahlung selbst weist du dann auch nicht, in welcher Wiederholrate dann ausgestrahlt wird....das das zu Problemen führt, sollte klar sein.
Deswegen unterscheiden sich die Sender und Sendungen auch so voneinander.

Legt eine BluRay ein undtestet da, denn nur hier kannst du sicher sagen du hast ein 24p Film und er wird in 24p an den TV übertragen. Hier wirst du keine Artefakte/Ruckler etc habe.


[Beitrag von Tossi84 am 09. Mai 2017, 07:55 bearbeitet]
Oelepap
Inventar
#2279 erstellt: 09. Mai 2017, 08:17

bettho (Beitrag #2274) schrieb:


ARC am Denon auf Aus und Bravia Gerätesteuerung am TV aus.


Danke
Scoty
Inventar
#2280 erstellt: 09. Mai 2017, 08:21
Das Ruckeln kommt so sicher nicht von denn Sendern denn dann hätte ich das beim alten Samsung auch gehabt und hatte es aber eben nicht. Bei US Sendern lass ich mir das noch einreden aber nicht bei uns. Hier Senden alle gleich da Standard. Das bei oft leichten Schwenks es schon unscharf wird liegt wohl an denn produzierten Sendungen und dessen alter allerdings auch da war mein Samsung besser.

Ich glaube es liegt an der lahmen CPU das diese nicht nach kommt mit der Berechnung denn wenn es schon oft Sekunden dauert bis sich mal das Menü zeigt weil Android so verbugt ist wird es schnell klar das dann für andere Dinge wie eben Motionflow eben die Ressourcen fehlen. Sony sollte das schnell mal in denn Griff bekommen wobei ich denen das nicht mehr zutrauen tu.


[Beitrag von Scoty am 09. Mai 2017, 08:28 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#2281 erstellt: 09. Mai 2017, 08:25
Mein alter Samsung hat das Ruckeln auch nicht so stark dargestellt....Den Vergleich brauchst du nicht ziehen.

Teste es mit einer BluRay und wenn dann Ruckelprobleme vorhanden sind, könnte ein Problem bestehen. Ich könnte aber Wetten, dass das Problem da nicht besteht. Ich kenne dein Problem nur zu gut. Sky Cinema ist ein super Beispiel. Ein Film läuft auf Glätte 1 so smooth das kein Judder zu sehen ist, wiederum ein andere läuft auf 3 so hackelig das es keinen Spaß macht. Glaube mir, das liegt an den Sendeanstalten.....
Scoty
Inventar
#2282 erstellt: 09. Mai 2017, 08:29
Habe meinen Beitrag oben nochmals geändert.
Tossi84
Inventar
#2283 erstellt: 09. Mai 2017, 08:35
Das mit dem lahmen Menü habe ich auch. Das Action Menü dauert Teilweise bis zu 5 Sekunden bis es aufgeht. Das liegt einfach an dem bescheidenen Android. Wie gesagt, ich kenne deinen Fehler nur zu gut, aber du wirst Ihn mit 99% Sicherheit nicht bei einer BluRay haben.

Test es einfach!


[Beitrag von Tossi84 am 09. Mai 2017, 08:41 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#2284 erstellt: 09. Mai 2017, 08:43
BluRay habe ich nicht aber eine Nvidia Shield TV und da habe ich es auch wenn auch nicht so extrem. Wenn man nur einfach ein anderes OS flashen konnte wie am Handy das wäre was. Für die 2015/2016 soll ja das letzte Update doch was an Performance gebracht haben. Wird Zeit das wir auch das Update bekommen.


[Beitrag von Scoty am 09. Mai 2017, 08:46 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#2285 erstellt: 09. Mai 2017, 08:45
DVD? Wenn nicht lade dir einen untouched Film runter und spiel Ihn über USB ab. Wichtig ist das er unbearbeitet ist und auf 24p läuft.


[Beitrag von Tossi84 am 09. Mai 2017, 08:46 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#2286 erstellt: 09. Mai 2017, 08:48
Suche einen guten sat receiver denn dann wäre das Problem zumindest was die Bedienung betrifft gelöst. Warte auf denn neuen von GigaBlue, der dürfte wohl sehr gut werden und kommt dieses Monat wohl.


[Beitrag von Scoty am 09. Mai 2017, 08:52 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#2287 erstellt: 09. Mai 2017, 08:53
Kann dir nur den vu+ solo 4k empfehlen.
Scoty
Inventar
#2288 erstellt: 09. Mai 2017, 08:56
Nee danke. Hatte denn vu uno 4k und da fror mir ständig das Bild ein usw.. Der Solo 4k ist mir zu teuer. Hier paar Infos zum neuen GigaBlue http://www.gigablue.de/portfolio-item/gigablue-uhd-quad-4k/ .


[Beitrag von Scoty am 09. Mai 2017, 08:56 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#2289 erstellt: 09. Mai 2017, 09:07
Hast du den VU mit orginaler Software betrieben? Denn da ist so ziemlicher jeder Linux Receiver nicht gerade toll. Aber der Vorteil ist ja das du andere Softwares flashen kannst und dadurch viel mehr Möglichkeiten hast. Zum Gigablue kann ich nichts sagen, da ich Ihn nicht kenne.
War ja auch nur ein Vorschlag


[Beitrag von Tossi84 am 09. Mai 2017, 09:08 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#2290 erstellt: 09. Mai 2017, 09:15
Nein hat vti drauf. Im Sony Forum schrieb jemand wenn man die Senderliste entschlanken tut, sprich nur die Sender drin hat die man wirklich braucht und so dann einige 100 Sender raus nimmt soll das einiges bringen was das Umschalten betrifft. Werde das mal testen.
ruffy
Inventar
#2291 erstellt: 09. Mai 2017, 09:44
hab ich schon gemacht. umschaltzeiten sind aber nicht schneller geworden.
immortl
Stammgast
#2292 erstellt: 09. Mai 2017, 10:04
Hab meine Senderliste auch gelöscht bis auf die Sender die ich benötige.

Umschaltenzeiten sind gleich, aber das Scrollen durch das EPG geht deutlich schneller.
Scoty
Inventar
#2293 erstellt: 09. Mai 2017, 10:13
Stimmt umschalten ist kaum besser geworden. Guide ist gefühlt etwas besser aber nicht immer. Bisl was merkt man aber, kann aber auch nur Placebo sein, ka. Was er bei mir nicht macht ob wohl aktiviert ist denn Guide über nacht zu aktualisieren oder wann immer das gemacht wird. Dürfte aber auch ein bekannter Bug sein.

Habe es mit dem SonyEditor gemacht, da sehe ich dennoch alle Sender auch wenn ein Lösch Symbol daneben steht
Im TV schienen diese erst auch auf noch, verschwanden dann aber.


[Beitrag von Scoty am 09. Mai 2017, 10:15 bearbeitet]
immortl
Stammgast
#2294 erstellt: 09. Mai 2017, 10:18
Im SonyEditor hab ich alle gelöscht die einen Papierkorb als Symbol hatten, also zweimal aus der Liste raus. Dann sind die wirklich komplett weg. Dann werden auch gleich die Spalten im Editor breiter und man kann einige Sendernamen besser lesen
Scoty
Inventar
#2295 erstellt: 09. Mai 2017, 10:24
Bilde mir ein gelesen zu haben man soll nicht 2 mal löschen denn sonst kommen die Sender wieder? Darum habe ich das eben nicht gemacht. Ich schau mal ob ich denn Beitrag nochmal finde. Verwendet ihr die Gratis Version vom Editor oder die neuere Bezahl Version?


[Beitrag von Scoty am 09. Mai 2017, 10:24 bearbeitet]
immortl
Stammgast
#2296 erstellt: 09. Mai 2017, 10:26
Verwende die Gratisversion.
Ja wenn man die komplett löscht kommen die wieder, aber nur dann wenn man die Option auch aktiviert hat.
Kann man im TV abschalten. Genau Bezeichnung weis ich grad nicht aus dem Kopf heraus
Scoty
Inventar
#2297 erstellt: 09. Mai 2017, 10:31
Weiß schon was du meinst. Naja sie scheinen so auch nicht mehr auf im TV auch wenn nicht doppelt gelöscht. Die Option schalte ich im TV gleich mal aus auch. Wäre schön wenn die Guide Aktualisierung funktionieren würde.

Ich finde dass das Menü nun besser geht seit die Sender weg sind. Im Home Screen scrollen ist auch smoother nun. Also ich merke das sofort. Und das nur weil paar hundert Sender weg sind. So gefällt mir das ganze schon besser.


[Beitrag von Scoty am 09. Mai 2017, 10:35 bearbeitet]
ruffy
Inventar
#2298 erstellt: 09. Mai 2017, 10:35
Ist das im Menü zufällig die Option "Datendienst"?
Scoty
Inventar
#2299 erstellt: 09. Mai 2017, 10:36

ruffy (Beitrag #2298) schrieb:
Ist das im Menü zufällig die Option "Datendienst"?


Nein Satellitendienste autom aktualisieren, dort auf Aus. Datendienst ist was anderes, ist für HbbTV.


[Beitrag von Scoty am 09. Mai 2017, 10:39 bearbeitet]
monstermolt84
Stammgast
#2300 erstellt: 09. Mai 2017, 11:13
Hat schon jemand den Panasonic Dmr Ubs90 getestet.
Eine absolute Eierlegende Wollmilchsau in meinen Augen.

Sobald der Sky Vertrag ausläuft, wird das mein nächster.
Scoty
Inventar
#2301 erstellt: 09. Mai 2017, 11:38

monstermolt84 (Beitrag #2300) schrieb:
Hat schon jemand den Panasonic Dmr Ubs90 getestet.
Eine absolute Eierlegende Wollmilchsau in meinen Augen.

Sobald der Sky Vertrag ausläuft, wird das mein nächster.


Bei dem Preis muss der aber auch alles können. Ganz schön teuer das Teil.
monstermolt84
Stammgast
#2302 erstellt: 09. Mai 2017, 11:47
Das ist auch ein Grund warum ich noch warte ist ja sehr neu das Teil.

Evt. Reicht mir auch der DMR-UBS80 der hat 1TB anstatt 2TB,sollte auch reichen zumal man ja auf BluRay brennen kann.

Aber in Relation wenn man ein guten Reciver kauft und ein guten UHD Player ist man ja auch nicht so weit von entfernt.

Und ein Gerät weniger was man unterbringen muss.


[Beitrag von monstermolt84 am 09. Mai 2017, 11:52 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#2303 erstellt: 09. Mai 2017, 11:54
So gesehen stimmt das natürlich. Dennoch wenn man kein Blu Player braucht wie ich wäre das Gerät nix.
monstermolt84
Stammgast
#2304 erstellt: 09. Mai 2017, 12:00
Dann macht es natürlich kein Sinn. Aber alleine um alles aus seinem Tv raus zu holen sind UHD's schon eine tolle Sache.
immortl
Stammgast
#2305 erstellt: 09. Mai 2017, 12:57
Datendienst für HbbTv hab ich auch auf aus, alleine schon weil mich die Einblendungen immer nerven.

Blu Ray Player hab ich mir jetzt mal den von LG vorbestellt.
Scoty
Inventar
#2306 erstellt: 09. Mai 2017, 12:57
Für UHD habe ich meine Shield TV, Amazon und Netflix.
monstermolt84
Stammgast
#2307 erstellt: 09. Mai 2017, 13:05
Mit Shield Tv kenn ich mich nicht aus, aber zwischen UHD BluRay und Netflix/Amazon 4K liegen gefühlt Welten.
Scoty
Inventar
#2308 erstellt: 09. Mai 2017, 13:33
Denke der Unterschied ist nur minimal und sieht man vielleicht bei 75" oder größer aber nicht bei 55" wie bei mir.


[Beitrag von Scoty am 09. Mai 2017, 13:34 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#2309 erstellt: 09. Mai 2017, 14:25

Scoty (Beitrag #2288) schrieb:
Nee danke. Hatte denn vu uno 4k und da fror mir ständig das Bild ein usw.. Der Solo 4k ist mir zu teuer. Hier paar Infos zum neuen GigaBlue http://www.gigablue.de/portfolio-item/gigablue-uhd-quad-4k/ .


nutze seit langen die Solo 4K, da friert nix ein, das Teil läuft ohne Probleme.
Wenn Du eine günstige 4K Box suchst, dann schau dir die Octagon SF4008 an, die kann sogar DVB-S2X
VF-2_John_Banks
Inventar
#2310 erstellt: 09. Mai 2017, 14:30

Scoty (Beitrag #2308) schrieb:
Denke der Unterschied ist nur minimal und sieht man vielleicht bei 75" oder größer aber nicht bei 55" wie bei mir.


UHDs haben im Schnitt 65Gb Kapazität. Die neueren sogar 100 Gb. Streams sind so auf ca. 9 Gb runter komprimiert worden? Da ist der Unterschied mehr als nur minimal. Sowas geht immer zu Lasten der Qualität.
ruffy
Inventar
#2311 erstellt: 09. Mai 2017, 14:47
Hab gerade entdeckt, dass irgendwas am Panel ist. Ich bin der Meinung, schon mal gelesen zu haben, dass das Luftblasen unter der Folie sind.
Sieht man nur, wenn man von rechts aufs Panel schaut. Stehe ich links, sehe ich das nicht. Meiner Meinung nach, ist das auch nicht von Anfang an. Ich habe es eben durch Zufall erst entdeckt.

IMG_0397


[Beitrag von ruffy am 09. Mai 2017, 14:48 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2024  –  4869 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 04.09.2024  –  8999 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken
Myamy am 22.07.2019  –  Letzte Antwort am 23.07.2019  –  2 Beiträge
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag
manu9589 am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  6 Beiträge
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2023  –  944 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony 2017 XE95 ?
Ralf65 am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.05.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.293
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.103