HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVisio... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tekk00
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#1510
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Ich war vor ein paar Tagen bei MM und habe am XE93 herum gespielt (65"). Ich hatte für ne Woche mal nen OLED von LG. Habs wieder zurück gegeben, dank den Problemen mit der Weissdarstellung. Ihr Betriebsssystem ist ein Traum. Von Android habe ich immer schlechtes gelesen. Aber das es SO schlecht ist.....! Alles war so verdammt träge. Es hat manchmal Sekunden gedauert, bis das Menü reagiert hat. Alleine den Inhalt vom USB Stick zu finden, war schon eine Kunst. Erst wurde der Inhalt angezeigt, danach dann nicht mehr. Bei den Eingängen, wo HDMI Ports zu sehen sind, war auch kein USB Stick zu sehen. Da ist mir der Kauf vergangen. Wie ist das bei Android, steigert sich bei der 7er Version evtl die Geschwindigkeit? Nun weiss ich echt nicht mehr, was ich kaufen soll ![]() |
||||
bettho
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#1511
erstellt: 14. Apr 2017, |||
...stimmt keine PDF auf Sony HP nur Installationshinweise, ist den bei der Auslieferung ein Handbuch dabei? |
||||
|
||||
_Gamer24
Stammgast |
12:16
![]() |
#1512
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Richtig! Du musst deine PS4 Pro oder z.b einen UHD fähigen Receiver an die 4K Eingänge anschließen um die volle Qualität genießen zu können. HDR funktioniert auch bei anderen Eingängen (siehe Foto). Eine normale PS4 kann man auch an den HDMI1 Eingang anschließen weil diese nur eine Auflösung von 1080p unterstützt. Aber wenn du aus der Pro wirklich die beste Qualität rausholen willst dann musst du HDMI Eingang 2 oder 3 wählen |
||||
ruffy
Inventar |
12:25
![]() |
#1513
erstellt: 14. Apr 2017, |||
@Tekk00 Ja, Android ist alles andere als gut. Das webOS ab 3.0 von LG ist dagegen ein Traum. Sei froh, dass du an einem XE mit Android 6 rumgespielt hast. Android 5 ist noch eine Ecke schlimmer. Mein Tipp: Kauf dir einen neuen LG OLED ab 7er Serie. Neuste Tests haben beschrieben, dass die Geräte keine Probleme mehr mit der Weißdarstellung haben. Auch sonst wurden Mängel der 6er Serie behoben. Ich denke so ein LG B7D könnte ein "Volks-TV" werden. Die Preise werden mittlerweile auch human. [Beitrag von ruffy am 14. Apr 2017, 12:28 bearbeitet] |
||||
Tekk00
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#1514
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Ruffy, 4800 Euro sind mir zuviel für einen TV. Es muss ein 65er Zoll sein. Der 6er hatte mich 3000 gekostet. Und bis der 7er 3000 kostet....vergehen Jahre ![]() Ich bin zur Zeit ohne TV ![]() Vielleicht wird ja Android 7 sehr schnell. Hat man vom 5er auf die 6er Version denn wirklich an Geschwindigkeit gewonnen? Kaum zu glauben, wenns so ist. Und bei der 7er OLED Reihe ist die Helligkeit immer noch zu schwach, finde ich. ABL ist auch nicht akzeptabel für mich. Sonys XE93er ist schön hell.....aber Android... ![]() [Beitrag von Tekk00 am 14. Apr 2017, 12:32 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
12:43
![]() |
#1515
erstellt: 14. Apr 2017, |||
bin zugegeben etwas überrascht, denn die tech. Angaben sagen etwas anderes ![]() welche Werte, Auflösung hast Du denn genau an der Box eingestellt ? [Beitrag von Ralf65 am 14. Apr 2017, 12:48 bearbeitet] |
||||
Marco_1984
Stammgast |
12:43
![]() |
#1516
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Ich mag Android auch nicht aber die Bedienung mit dem XE93 fand ich jetzt nicht lahm...kommt ja immer drauf an wie zugemüllt Android wird. Ich für mein Teil,brauche nur Netflix und Amazon Prime... Schwanke auch zwischen XE93 und dem LG B6D ![]() Ich muss mich auch bis Mittwpch entscheiden da Pana meinen Am Mittwoch abholt und wandelt. [Beitrag von Marco_1984 am 14. Apr 2017, 12:44 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:44
![]() |
#1517
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Also ich hab den TV seit knapp über drei Wochen und bisher zickt Android 6 kein bisschen rum. Es ist auch schnell und die Menus sind nur kurz nach dem Einschalten etwas träge. Da ich auch seit zich Jahren Android Handies benutze, finde ich die Bedienung eh intuitiv und vertraut. Kann da echt nicht meckern. ![]() |
||||
Shaoran
Inventar |
13:18
![]() |
#1518
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Nein, nur HDMI 2 und 3 sind 4k HDR fähig leider, ist ein Rückschritt zum XD93 wo es bei allen 4 ging, was ich auch gar nicht verstehe leider [Beitrag von Shaoran am 14. Apr 2017, 13:21 bearbeitet] |
||||
Oelepap
Inventar |
13:22
![]() |
#1519
erstellt: 14. Apr 2017, |||
@Gamer24 Vielen Dank für die Info. Ist sehr schade, dass sie einen 4K Fernseher anbieten, der nur 2 4K Eingänge hat... Gibt es einen brauchbaren HDMI Umschalter, der 4K HDR ohne Einschränkungen durchreichen kann? Habe mir den 65" mittlerweile bestellt und bekomme dann in naher Zukunft ein kleines Anschlußproblem. Jetzt ist es "nur" eine PS4 Pro. Es sollen aber noch eine XBox Scorpio und ein FireTV 4K dazukommen. Da das Gerät an die Wand gehängt wird und in der Wand ein Leerrohr verbaut ist, möchte ich eigentlich nur ein HDMI Kabel um TV führen. Gruß Olaf |
||||
_Gamer24
Stammgast |
13:38
![]() |
#1520
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Bei der Playstation ist alles auf Automatisch! HDR, Deep Color und Auflösung. Ich starte ganz normal Gran Turismo Sport. Dann gehe ich in das Optionsmenü von Gran Turismo Sport und unter Videoausgabe kann man dort HDR aktivieren. Ist es bereits aktiviert geht die PS4 Automatisch in den HDR Modus sobald Gran Turismo gestartet wird. Wenn ich das Game verlasse wird der Bildschirm kurz schwarz und der HDR Modus deaktiviert sich wieder. |
||||
Shaoran
Inventar |
13:47
![]() |
#1521
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Nicht falsch verstehen, alle 4 HDMI Eingänge können 4k Inhalte darstellen, nur halt HDR mit 4k geht nur bei 2 und 3. Die Fire TV 4k Box kannst du also auch an 1 oder 4 stecken, da sie ja kein HDR hat, jedenfalls die bisherige Version nicht ![]() |
||||
_Gamer24
Stammgast |
13:54
![]() |
#1522
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Trotzdem frage ich mich wieso HDR am HDMI4 Eingang funktioniert? Wurde dies evtl per Update nachgeliefert? |
||||
bettho
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#1523
erstellt: 14. Apr 2017, |||
...oder einen dementsprechenden AV Receiver benutzen der 4K Ultra HD an den HDMI's unterstützt. |
||||
Ralf65
Inventar |
14:30
![]() |
#1524
erstellt: 14. Apr 2017, |||
welche Auflösung gibt denn die PS4 in dem Fall aus, 4K/24p, 4K/50P, oder 1080P ? die Limitierung mit HDR ist meines Wissens im MediaTek Chip, dieser hat wohl nur 2 Fullband Line Ports |
||||
_Gamer24
Stammgast |
14:36
![]() |
#1525
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Ach! Jetzt weiß ich was los ist. Ich habe die Slim eingeschaltet! Und die Slim unterstützt zwar auch HDR aber nur in 1080p. |
||||
Ralf65
Inventar |
16:17
![]() |
#1526
erstellt: 14. Apr 2017, |||
aha, das erklärt dann alles |
||||
bettho
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#1527
erstellt: 14. Apr 2017, |||
@Gamer24wie läuft denn bei dir der SkyPro UHD Receiver, hab schon von Problemen mit der Bildqualität bei Sonys gehört? LG Thomas |
||||
_Gamer24
Stammgast |
18:59
![]() |
#1528
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Welche Probleme? Ich schaue gerade Fack ju Goethe auf SAT1 HD und kann nichts negatives sagen. Die Cinema Balken sind pechschwarz und die Bildqualität ist super! Sieht wirklich klasse aus. Wo hast du denn das gehört/gelesen? Also grundsätzlich muss man unterschieden zwischen ARD/ZDF und den Privaten Sendern. Dann kommt es noch auf den Film/die Serie an . Wurde diese in Full HD gedreht? Und viele ältere Filme/Serien wurden eben nicht in Full HD gedreht. Das merkt man schon an der Bildqualität! Der TV kann eben nicht zaubern! Meine aktuellen TV Einstellungen mit dem UHD Receiver kannst du im Einstellungsthread vom XE93 sehen. ![]() PS: Der UHD Receiver muss an einen 4K HDR fähigen HDMI Anschluss ( 2 oder 3) angeschlossen werden. Vll liegt es daran? [Beitrag von _Gamer24 am 14. Apr 2017, 19:07 bearbeitet] |
||||
immortl
Stammgast |
19:46
![]() |
#1529
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Es gibt/gab Probleme mit dem UHD Receiver wenn man nen UHD Kanal guckte. Hat/hatte aber nichts mit Sony zu tun |
||||
_Gamer24
Stammgast |
20:11
![]() |
#1530
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Richtig. Dies wurde bereits per Update behoben ![]() |
||||
OttoBauer
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:24
![]() |
#1531
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Hallo, wenn du eine moderne Soundbar/-base hast dann ist das alles kein Problem. Du schließt den Sky Receiver auf HDMI 2 an, die Soundbar auf HDMI 3 und deine PS4 pro auf einen HDMI Eingang der Soundbar. Moderne Soundbars haben mehrere HDMI Eingänge und einen 4K HDMI (ARC) Ausgang zum TV, damit schaltet der TV sich mit dem Fernseher ein bzw. aus und deine PS4 pro wird über die Soundbar verlustfrei zum TV auf HDMI 3 durchgeschliffen. Also so habe ich es gemacht und es funktioniert einwandfrei. ![]() |
||||
OttoBauer
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:28
![]() |
#1532
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Also ich kann auch bestätigen das es mit dem SKY UHD Receiver und dem UHD Bundesliga Kanal keine Probleme mehr gibt. |
||||
Dodo2902
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#1533
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Zwei Fragen: Dimmt der XE93 besser als der XE90 trotz Edge? Wie seht ihr die Ausleuchtung beim XE93 an den Rändern? Stört dieser leichte Schmutzrand bei Fußball auf Sky UHD? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
07:59
![]() |
#1534
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Also die etwas dunkleren Ränder fallen mir eigentlich nie auf. Selbst wenn ich mal darauf achte, sind sie oft gar nicht zu sehen. Liegt wohl auch daran, dass ich die Helligkeit voll aufgedreht habe. Da werden sogar die Ränder in der Helligkeit mit angehoben. |
||||
immortl
Stammgast |
08:11
![]() |
#1535
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Die Soundbar muss aber auch 4k HDR unterstützen, habe meine deswegen verkauft, weil sie das nicht konnte. |
||||
OttoBauer
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:00
![]() |
#1536
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Da hast du natürlich Recht, aber deshalb habe ich ja geschrieben das es eine moderne Soundbar sein muss, kompatibel mit HDCP 2.2, wie z.B. die Soundbase HT XT3. |
||||
OttoBauer
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:04
![]() |
#1537
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Diesen Schmutzrand siehst du bei Sky Fußball definitv nicht (Helligkeit 45), ich habe ihn auch nur auf den unifarben Testbildern entdeckt. Fußball ist mit diesem TV ein Traum!!!! ![]() |
||||
_Gamer24
Stammgast |
09:19
![]() |
#1538
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Was? Die HT-XT3 unterstützt 4K HDR!? ![]() PS: Mit meinen TV Einstellungen habe ich auch keine Schmutzränder. Alles gut ausgeleuchtet und bei Nachtszenen ist der Bildschirm Pechschwarz ! Und die Cinemascope Balken erst ! Das ist echt ein Traum! Ich weiß nicht was die Leute da teilweise haben aber bei mir ist nichts grau! Die sind einfach nur Pechschwarz. Clouding tritt merkwürdigerweise nur im Home-Menü auf. Und zwar am unteren Bildschirmrand in der Rechten und Linken Ecke. Sobald ich aber das Home-Menü verlasse und eine Bildquelle anwähle sieht man nichts mehr davon. [Beitrag von _Gamer24 am 15. Apr 2017, 09:38 bearbeitet] |
||||
OttoBauer
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:28
![]() |
#1539
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Von der Sony Homepage: HT XT 3 Bereit für 4K Mit 4K Verstärkung Freuen Sie sich auf verlustfreies 4K: Schließen Sie ein 4K Gerät an die HT-XT3, um die Daten über die Soundbar an Ihren Fernseher zu senden – und zwar ohne Einschränkungen bei der Bildqualität. Sie genießen satte, authentische Bilder und raumfüllenden Klang. Kompatibel mit HDCP 2.2 Kopierschutz Unterstützung künftiger 4K Formate |
||||
_Gamer24
Stammgast |
09:34
![]() |
#1540
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Vielen Dank! Ich werde es gleich mal ausprobieren |
||||
immortl
Stammgast |
09:46
![]() |
#1541
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Hab ich jetzt auf der Homepage z.b. nichts dazu gefunden. 4k heißt nicht zwangsläufig HDR. Aber wenn du die Soundbar eh hast, klar einfach testen. |
||||
OttoBauer
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:58
![]() |
#1542
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Da hast du Recht, aber der reine Ausgang HDCP 2.2 kann 4K und HDR weitergeben und da das Signal nur durchgeschliffen wird sollte es verlustfrei funktionieren. PS4 Pro liefert 4K HDR -> Soundbase schleift nur durch -> XE9305 entschlüsselt auf dem HDMI 3 (ARC) das original Signal der PS4. |
||||
_Gamer24
Stammgast |
10:10
![]() |
#1543
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Laut ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
10:11
![]() |
#1544
erstellt: 15. Apr 2017, |||
habe es eben schonmal im XE94 Thread gepostet.. es scheint eher so: alle Eingänge unterstützen einer Info aus dem AVS nach 4K 4:2:0 8bit "incl. HDR" und "nur" die Eingänge 2 und 3 unterstützen die volle Bandbreite, HDR in der Auflösung 4K/60p 4:2:0 10bit, bzw. 4K/60p 4:4:4 8bit |
||||
freeman2810
Inventar |
10:27
![]() |
#1545
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Bei früheren Sonys war das so (und ich denke, das ist immer noch so), dass in Menüs das Local Dimming nicht aktiv ist. Das würde dann das Clouding erklären. |
||||
_Gamer24
Stammgast |
10:39
![]() |
#1546
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Stellt sich für mich weiterhin die Frage : Wo schließe ich welches Gerät an um die beste Qualität zu kriegen? Seit dem neuen Sky UHD Receiver Update ![]() |
||||
Shaoran
Inventar |
10:41
![]() |
#1547
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Yup, in Menüs ist das Local Dimming bei Sony nicht aktiv, ich verstehe zwar immer nicht wieso, aber solange man nur dort was sieht ist es ja halb so wild ![]() |
||||
immortl
Stammgast |
10:42
![]() |
#1548
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Das ist echt dumm gelöst, wieso kann nur hdmi 3 ARC. sowas kann man doch auf die 1 legen. Völlig unlogisch für mich. Nein da blockiert man einen vollwertigen HDMI Port Hab jetzt mal die HT-CT800 ins Auge gefasst, die beherrscht auch explizit HDR, laut Sony [Beitrag von immortl am 15. Apr 2017, 10:45 bearbeitet] |
||||
_Gamer24
Stammgast |
11:02
![]() |
#1549
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Mich nervt das jetzt auch gerade total. Ich hoffe die bringen ein Update für die Soundbar HT-XT3 raus! Also ich kann kein HDR aktivieren wenn die Pro an der Soundbar angeschlossen ist. Hab es gerade selbst mal ausprobiert. Nun musste ich gerade wieder alles umstecken. Statt 4 VOLLWERTIGE 4K HDR Anschlüsse am TV einzubauen werden nur 2 eingebaut. Da verstehe ich Sony einfach nicht. Jetzt darf man sich aussuchen was einem wichtiger ist bzw wo man die volle Bandbreite genießen möchte. PS: Ich habe die Konsolen jetzt mal umgesteckt. Also die Meldung aus dem AVS stimmt. Ich habe die PS4 Pro mal an den HDMI4 Eingang umgesteckt und dann habe ich bei GT Sport einfach HDR aktiviert. Das HDR Logo leuchtet auf (siehe Foto) und die Werte Helligkeit, Autom.lokale Dimmung und X-tended Dynamic Range stellen sich automatisch um. Meine Helligkeit ging auf max, die lokale Dimmung auf Mittel und Dynamic Range auf Hoch. ![]() [Beitrag von _Gamer24 am 15. Apr 2017, 11:21 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
12:47
![]() |
#1550
erstellt: 15. Apr 2017, |||
um es detailiert zu überprüfen, gibt es an der PS4 pro eine Einstellung für die Farbauflösung ? wenn es eine Einstellung 4K 4:4:4 10bit, müsste der TV den Dienst an HDMI Port 1 und 4 verweigern und nur an HDMI 2 und 3 dürfte ein Signal incl. HDR Kennung sichtbar werden. HDMI 2 und 3 sind jedenfalls die Ports mit der höchsten Bandbreite und somit (je nach Zuspieler) der besten Qualität. |
||||
Oelepap
Inventar |
17:01
![]() |
#1551
erstellt: 15. Apr 2017, |||
[quote="_Gamer24 (Beitrag #1549)] PS: Ich habe die Konsolen jetzt mal umgesteckt. Also die Meldung aus dem AVS stimmt. [/quote] Was stand denn in der Meldung aus dem AVS? Gruß Olaf |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
17:20
![]() |
#1552
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Vorletzter Post von Ralph 😉 |
||||
Oelepap
Inventar |
18:46
![]() |
#1553
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Super. Danke. ![]() Das habe ich völlig übersehen. |
||||
Marco_1984
Stammgast |
08:33
![]() |
#1554
erstellt: 16. Apr 2017, |||
Ist das hier ein Extremfall oder Ist es aufgrund der Edge LED Technik vollkommen Normal bei dem LocalDimming Test? ![]() Das schreckt mich schon etwas ab das ab und an teilweise die Kinobalken grau aufleuchten... |
||||
Shooter182
Stammgast |
08:39
![]() |
#1555
erstellt: 16. Apr 2017, |||
Das ist local dimming bei Edge , kann aber über ne Kamera schlimmer aussehen als in echt. |
||||
Rotti1975
Inventar |
09:04
![]() |
#1556
erstellt: 16. Apr 2017, |||
Glaube das war eine Einstellungssache. Hier hat der selbe User nochmal alles abspielen lassen mit anderen Einstellungen. Und siehe da. Kaum noch vorhanden. ![]() |
||||
bettho
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#1557
erstellt: 16. Apr 2017, |||
...gibts nicht da wäre die Datenrate von Hdmi 2.0a mit möglichen 18GB/s zu viel, die ist bei 4K 4:4:4 8bit bereits am oberen Level! ![]() ![]() [Beitrag von bettho am 16. Apr 2017, 09:10 bearbeitet] |
||||
Marco_1984
Stammgast |
09:36
![]() |
#1558
erstellt: 16. Apr 2017, |||
Solange es nicht so eingestellt werden muss das Details verschluckt werden ![]() |
||||
Marco_1984
Stammgast |
07:14
![]() |
#1559
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Gibt es beim XE93 eigentlich das Thema Clouding? In der Preisklasse sollte dies eigentlich ja nicht vorkommen ![]() Überlege ja mir den zu holen oder eben nen XE9005 wenn der 93er zu viel Clouding hat.. |
||||
max-b
Ist häufiger hier |
07:25
![]() |
#1560
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Hallo zusammen, dieser Abstand würde mich auch interessieren (für den 55-Zöller), da die Gewinde auf den Bildern recht weit unten scheinen. Kann sein, dass ich da meine Halterung umhängen muss. Gibt es eigentlich konkretere Angaben darüber, wann das Dolby Vision Update erscheint (bzw. ob es überhaupt erscheint)? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge |
Sony XE93 Bildstörung mit Plex RobMetal am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken Myamy am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag manu9589 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 6 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung" A_L`aise_Breizh am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 10 Beiträge |
Sony 2017 XE95 ? Ralf65 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.624