HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVisio... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sven13
Stammgast |
18:25
![]() |
#1408
erstellt: 10. Apr 2017, |||
Hi zusammen, eine generelle Feage zu Uhd hdr blurays. Vor einem jahr wurde gesagt und gezeigt, dass die ersten uhds in hdr z.b. mad max, sehr dunkel waren. Ist das immer noch so im Vergleich zu normalen bds? Oder wird das über tvs wie den xe93 ausgeglichen? [Beitrag von Sven13 am 10. Apr 2017, 18:26 bearbeitet] |
||||
Leon7791
Inventar |
18:31
![]() |
#1409
erstellt: 10. Apr 2017, |||
Ja, die Sony TVs können wie samsung mit deren hdr+, hdr 10 aufbereite damit es nicht zu dunkel ist |
||||
|
||||
monstermolt84
Stammgast |
18:31
![]() |
#1410
erstellt: 10. Apr 2017, |||
Ich würde den XD eh nicht nochmal kaufen alleine wegen der Panellotterie. Ich hab den 3 XD und bin froh wenn er nächste Woche gegen den XE getauscht wird. |
||||
singulusus
Inventar |
18:38
![]() |
#1411
erstellt: 10. Apr 2017, |||
ja Rtings hat ihn darin besser getestet. Trotzdem finde ich den xe 93 besser ausgeleuchtet. Ich schaue viel Fußball, da sind dunkle Ecken und ein heller Rand an vier Stellen an den Rändern ein Nogo. Die vier helleren Stellen habe ich bei 3 getesteten Tv,s im Markt gesehen. Ein Tv hatte genau in der Mitte schwarzen Fleck. Der xe 93 war im Markt für mich besser ausgeleuchtet (Besser für Fussballgucker). Für nicht Fußballgucker mag der XE 90 gleich oder besser sein. Das ist meine Meinung . [Beitrag von singulusus am 10. Apr 2017, 18:39 bearbeitet] |
||||
Leon7791
Inventar |
19:07
![]() |
#1412
erstellt: 10. Apr 2017, |||
Mh.. digitalfernsehende meint das der xe93 der kernige sei mit den sonytypischen Dunklen ecken |
||||
Adam72
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#1413
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Hallo zusammen, ich bin jetzt etwas verwirrt. In den technischen Daten beim XE90 steht dirkte Hintergrundbeleuchtung und beim XE93 EDGE. Heisst dass, dass der 90er FALD hat und billiger ist? Sorry, falls das hier schon 100 mal besprochen wurde.. |
||||
John117
Stammgast |
09:28
![]() |
#1414
erstellt: 11. Apr 2017, |||
So ich hab jetzt auch beim 55XE9305 zugeschlagen (Am Donnerstag soll er in den Versand gehen) und hoffe er kann mir die Zufriedenheit meines W905a zurückbringen. Der war bis auf ein paar kleine Macken der bis jetzt beste TV den ich hatte. Wäre die PS4 Pro nicht angekündigt worden dann hätte ich den TV wohl noch heute. Hab beim durchlesen gesehen das es einige gibt die vom W905a auf den XE9305 umgestiegen sind wäre prima wenn ihr berichten könntet wie sich der XE9305 im Vergleich schlägt. Vor allem was Schwarzwert, Bewegtbild usw. betrifft. Schonmal Danke im vorraus! |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:32
![]() |
#1415
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Dann gratuliere ich dir schon einmal und hoffe das alles gut klappt mit deinem neuen TV. ![]() |
||||
immortl
Stammgast |
09:34
![]() |
#1416
erstellt: 11. Apr 2017, |||
@Adam Ja da ist richtig, nur hat der XE90 "relativ" wenig Zonen. Der XE93 ist zwar ein Edge aber hat das Slim Backlight Drive +. Welches den TV in mehrere Zonen einteilt als beim XE90 trotz Fald. @John Hätte ich keine PS4 Pro wäre ich auch bei meinem W905 geblieben. So hab ich mir jetzt auch den XE93 bestellt. Hoffe der kommt noch am Donnerstag. Sollte meiner eher da sein, werde ich berichten |
||||
Leon7791
Inventar |
09:34
![]() |
#1417
erstellt: 11. Apr 2017, |||
John117
Stammgast |
09:38
![]() |
#1418
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Danke dir! Das hoffe ich auch, ich bin nämlich ehrlich gesagt nicht ganz einfach was Fernseher betrifft aber das meiste was ich bis jetzt über den TV gelesen habe war ziemlich positiv! ![]() |
||||
Oelepap
Inventar |
09:41
![]() |
#1419
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Hallo zusammen, ich hatte eigentlich vor mir morgen den 65XE9305 bei meinem lokalen Händler zu bestellen. Da ich aber noch zwei Fragen hatte, kam ich auf die Idee den Sony Produkt Service anzurufen. Das war offensichtlich ein Fehler. Zum einen hatte ich jemanden am anderen Ende der Leitung, der meine Sprache nicht so ganz sprach und außerdem extrem unhöflich war. Mein beiden Fragen wären gewesen: 1. Laut diverser Tests im Internet und bei YouTube konnte ich herausfinden, dass der Input Lag des TVs bei 4K Zuspielung bei 25 ms liegt. Wie verhält es sich mit 4K HDR. Gibt es dafür einen eigenen Gaming Modus, wird die Eingabeverzögerung bei HDR schlechter oder bleibt sie auf diesem Wert? 2. Kann man eigene Einstellungen in einem oder mehreren Profilen abspeichern? Ich kam noch nicht einmal bis zum Ende der ersten Frage. Da wurde mir sofort auf äußerst unfreundliche Art und Weise klar gemacht, dass er mir den Wert für den Input Lag nicht nennen dürfe. Er faselte dann noch irgendwas davon, dass ich, sollte ich den Wert kennen, dem Unternehmen Schaden zufügen könnte. Ich finde es schon extrem befremdlich, dass ich auf eine einfache technische Frage eine solche Antwort bekomme. Jetzt bin ich leider ins Grübel gekommen, ob Sony wirklich die richtige Firma ist um weit über 3000 € für einen Fernseher zu bezahlen. Gruß Olaf [Beitrag von Oelepap am 11. Apr 2017, 09:42 bearbeitet] |
||||
immortl
Stammgast |
09:59
![]() |
#1420
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Zu 1 kann ich sagen das es keinen Unterschied gibt ob HDR an oder aus ist. Wie in diversen Tests zu lesen ist zu 2 kann ich nichts sagen, mein TV ist noch auf dem Weg ![]() |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#1421
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Hat der 55/65XE9005 nicht 20 Zonen? Und das Bild zum XE93 kann ich mir auch nicht so zusammenreimen. Erstmal das Bild um 90° kippen, dann oben und unten horizontal die gedoppelten Leisten. Die Beeinflussung passiert also von unten und oben und wird mittig in der Zuständigkeit getrennt. Aber wie soll es bei nicht direkter HGB dann noch eine reale Unterteilung von jeweils oben/unten zur Mitte geben. |
||||
Leon7791
Inventar |
10:18
![]() |
#1422
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Ja genau du musst die Bilder Kippen und der xe93 hat ja unten und oben jeweils 2 LED leisten. Die eine scheint bis zum 1/4 oben und unten jeweils, währen die zweiten jeweils nur die beiden Ebenen der Mitte beleuchten, [Beitrag von Leon7791 am 11. Apr 2017, 10:33 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#1423
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Okay, wenn es zu keiner nennenswerten Interferenz kommt, dann macht das Sinn. |
||||
Mo583
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#1424
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Da hier schon mehrere User nach einem Vergleich mit dem W905 gefragt haben...Finde der XE9305 ist in allen Disziplinen besser. Mein Gerät hat zwar leichte Schmutzränder wie mein alter W905 und gelegentlich stellenweise aufgehellte Balken, aber vom Bild her bin ich begeistert. Andere Fehler habe ich bisher nicht gesehen. Ich bereue den Umstieg nicht. |
||||
Leon7791
Inventar |
10:53
![]() |
#1425
erstellt: 11. Apr 2017, |||
In welche rgröße hast du den eig? |
||||
Mo583
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#1426
erstellt: 11. Apr 2017, |||
65 Zoll, mein alter W905 in 55 Zoll wurde mir auf Dauer zu klein. Und dann hatte ich ein sehr gutes Angebot bekommen ![]() |
||||
Oelepap
Inventar |
11:09
![]() |
#1427
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Vielen Dank für die Info. ![]() |
||||
immortl
Stammgast |
11:10
![]() |
#1428
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Und ich hatte schon nen schlechtes Gewissen weil ich genau den selben Wechseln vollziehe ![]() |
||||
Leon7791
Inventar |
11:13
![]() |
#1429
erstellt: 11. Apr 2017, |||
super danke und wie sieht es mit den Fabren aus? Der 905 hatte ja bereits trilluminos und hatte sehr knallige Farben auf wunsch |
||||
immortl
Stammgast |
11:52
![]() |
#1430
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Kann mir nicht vorstellen wieso das anders geworden sein sollte ![]() |
||||
hagge
Inventar |
12:04
![]() |
#1431
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Och mann, gerade erst gestern habe ich das ausführlich in ![]()
Auch das wurde dort erklärt. Gruß, Hagge |
||||
Mo583
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#1432
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Ich habe mich vom W905 solange nicht getrennt, bis ich vom Mehrwert beim XE93 überzeugt war. Das hat allerdings nicht allzu lange gedauert ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
13:03
![]() |
#1433
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Mo583
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#1434
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Bei Sony würde ich die Farben als kräftig beschreiben, knallig eher bei Samsung. Die Farben sind beim XE93 super. Wobei man mit dem Triluminos aufpassen muss, Gesichter können schnell unnatürlich wirken. |
||||
Leon7791
Inventar |
13:11
![]() |
#1435
erstellt: 11. Apr 2017, |||
auf welcer einstellung nutz due es? Ich nutze beim W905 hoch, auch wenns etwas unatürlich ist dennoch sehen Hautfaben immernoch ok aus |
||||
Mo583
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#1436
erstellt: 11. Apr 2017, |||
So unterschiedlich kann das Empfinden sein ![]() |
||||
immortl
Stammgast |
13:22
![]() |
#1437
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Ja ich war auch schnell überzeugt, aber war noch recht lange vernünftig. Der W905 is ja auch nen super Gerät mit nem Top Bild. Habe lange gebraucht um mich selbst dann zu überzeugen den eigentlich unnötigen Wechsel zu vollziehen ![]() Stelle den Regler auch meistens auf Niedrig/Aus. |
||||
Crazelius
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#1438
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Habe jetzt ebenfalls den 65XE93 Bestellt und zwar über City-TV-Hifi welche einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen haben und das per Mail und Telefon. Gibt es eigentlich schon einen Einstellungsthread oder ist dieser von Werk aus bereits brauchbar eingestellt. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:24
![]() |
#1439
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#1440
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Ja, mit allerlei Tricks (Bündeln, Filtern, Umlenken, Lichtstärken etc.) kann man lichttechnisch schon viel machen. Sony hat sich 'nen Kopf gemacht und dies auch umgesetzt. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:35
![]() |
#1441
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Wird schwer diese Edgetechnik zu toppen. Da müsste Sony die TVs wahrscheinlich genau so tief bauen wie den ZD9 mit LD. Dadurch könnte man mehr als zwei Reihen LEDS hintereinander verbauen. Mal sehen was die nächsten Jahre so bringen. |
||||
Leon7791
Inventar |
15:21
![]() |
#1442
erstellt: 11. Apr 2017, |||
So war eben in unserem Heimischen Saturm und endlich haben die den xe90(den 93er leider noch nicht) er stand im Fernseher Regal in der zweiten Reihen neben dem ks7590. Da ich auch diesen im Auge habe hab ich beide mit einander verglichen. Ich habe beim Sony den anwendermodus genommen mit farbbrilianz, xdr auf hoch und ansonsten volle Helligkeit und Kontrast und die Einstellungen wie bei digitalfernsehende. Habe auch das weiß was in der Tat etwas zu kühl im expert 1 mit -6 blau und -2 im grün reduziert, damit hatte er ein fast identisches weiß zum samsung in hdr+ Modus. Auch den habe ich so gut es ging eingestellt, Farbraum nativ, optimal Kontrast auf gering und Smart LED auf hoch. Es lief die Saturn Werbung auf allen TVs zeitgleich. Ich habe mich 5m von den TVs weggestellt und hatte freies Blickfeld auf beide TVs. Die flächenhelligkeit war in etwa gleich, in der Detail Helligkeit wiederum war der Sony etwas heller an einigen Stellen. Wurde das Bild relativ dunkel, regelte der samsung die Helligkeit runter. Farben Waren beim Sony in grün Bereich kräftiger, blau wirkte ab und an dunkler und in einigen Szenen heller. Orange war beim Samsung etwas unrealistisch tief und Magneta teils zu übersättigt. Insgesamt waren aber die Farben bei beiden bis auf Grün und Orange recht ähnlich. Allerdings waren Hauttöne und Sandfarben beim Sony wesentlich realistischer, beim Smasung war der Ton viel zu Braun etwas unnatürlich, hier im Forum hat ein User mal gemeint das Samsung in hdr+ Hauttöne übersättigt, er hat vollkommen recht! Interessant fand ich das man ab und an das Dimming des ks7590 sah, trotz der Helligkeit im Raum. Mich störte nur das das Display des xe90 semigloss ist, ist das des xe93 spieglent? Ps. Warum kann man beim Sony den Farbraum bt2020 nutzen? Dieser wirkte krass knallig, findet der Farbraum irgendwo Verwendung? [Beitrag von Leon7791 am 11. Apr 2017, 15:24 bearbeitet] |
||||
hagge
Inventar |
16:01
![]() |
#1443
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Wenn man HDR10 zuspielt, ist das im BT2020-Farbraum. Wobei davon aber zur Zeit nur der Anteil vom DCI genutzt wird. Darum macht es Sinn, wenn ein TV zusätzlich noch eine Option "DCI eingebettet in REC2020" bietet. Gruß, Hagge |
||||
Leon7791
Inventar |
16:12
![]() |
#1444
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Verstehe ich ehelicjgesagt nichtbso ganz, man kann ja dci oder bt2020 jeweils direkt anwenden. Also sind beides unterschiedliche Normen? Oder ist bt2020 nur ne Erweiterung? Dann fragen ich mich wieso kann man das anwählen wenn der Sony nur 90% des dci abdecken kann, wie können die fabren in Rec noch stärker sein? Und kann das samsung auch? |
||||
Ralf65
Inventar |
16:17
![]() |
#1445
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Rec 709 ist der allgemein bis dato im TV verwendete Farbraum, DCI der jenige aus dem Kino Bereich, Rec.2020 ist der aktuelle und umfangreichste aus dem UHD Bereich, wobei der mögliche Farbraum noch von keinem Hersteller zu 100% abgedeckt werden kann. Samsung ist mit seiner aktuellen QLED Flotte speziell dem Q9 allerdings in der Lage einen sehr großen (wenn nicht den derzeit größten) Bereich dieses Rec. 2020 Farbraumes abzudecken, größer jedenfalls als es bei Sony der Fall ist ![]() [Beitrag von Ralf65 am 11. Apr 2017, 16:32 bearbeitet] |
||||
Leon7791
Inventar |
16:25
![]() |
#1446
erstellt: 11. Apr 2017, |||
ok und wo wird der 2020er verwendet? Ultrahds sind doch nur nach Kinonorm also DCI.... oder ist das nur von Sony als Vorbereitung wenn die ersten bt2020 Filme kommen? |
||||
Ralf65
Inventar |
16:40
![]() |
#1447
erstellt: 11. Apr 2017, |||
der Rec.2020 Farbraum ist als Standard für die UHD Prouktion 4K / 8K hauptsächlich für den TV Bereich verabschiedet worden |
||||
Leon7791
Inventar |
16:52
![]() |
#1448
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Ok danke, wieder was dazu gelernt:) |
||||
ruffy
Inventar |
17:33
![]() |
#1449
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Triluminos stellt man über Farbbrillanz ein? |
||||
immortl
Stammgast |
18:10
![]() |
#1450
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Ja richtig |
||||
OttoBauer
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:39
![]() |
#1451
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Hab auch bei City TV Hifi bestellt und bin mit dem Service und der Lieferung sehr zufrieden!!! ![]() Heute ist mein 65XE9305 geliefert worden und ich muss sagen nach ein paar Einstellungen ist das Bild und auch die Bewegungsdarstellung wirklich *TOP*. Der einzige Wermutstropfen ist, das der TV meinen Subwoofer BR100 nicht erkennt, entweder liegts am Subwoofer oder am TV, aber das werde ich auch noch raus finden. Hat jemand von euch die Sony HT-XT3 2.1 Multi-room Soundbase oder den Vorgänger? Hätte gerne eine Soundbase die sich automatisch mit dem TV ein- und ausschaltet und sich mit der Sony TV Fernbedienung steuern läßt. Über Vorschläge würde ich mich freuen. Danke. |
||||
John117
Stammgast |
06:53
![]() |
#1452
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Hab meinen auch bei City TV Hifi bestellt! Jetzt weiß ich auch warum meiner "erst" am Donnerstag raus geht die kommen ja gar nimmer nach mit der Auslieferung ![]() Ich kann den Shop bis jetzt auch nur weiter empfehlen der Kontakt war super! Hoffe ich bin mit dem TV auch so zufrieden. |
||||
immortl
Stammgast |
07:06
![]() |
#1453
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Ohje, ich hab auch da bestellt. So wie ich das sehe bekomm ich meinen wohl doch erst in 2 Wochen :/ |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
07:06
![]() |
#1454
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Liefern die bis zur Bordsteinkante oder zum Verwendungsort? |
||||
immortl
Stammgast |
07:09
![]() |
#1455
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Geliefert wird mit DB Schenker. Habe das aber nich nachgefragt, spielt für mich keine Rolle |
||||
TeeKay22
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#1456
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Theoretisch nur bis Bordsteinkante...ist auch nur 1 Fahrer. Aber wenn du nicht gerade im 5t Stock wohnst, nett fragst und bissl Trinkgeld gibst, hilft er bestimmt. |
||||
_Gamer24
Stammgast |
09:49
![]() |
#1457
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Moin, Ich habe heute meinen zweiten Sony XE9305 geliefert bekommen. Für alle die nicht mitgelesen haben: Mein erster Sony XE9305 hatte einen Panelfehler ( Druckstellen auf dem Panel) und massives Clouding. Der neue Sony XE9305 wurde heute morgen pünktlich geliefert. Die Firma Expert hat ihn sogar KOSTENLOS geliefert. Ich habe den TV gleich ausgepackt und sofort das Panel begutachtet. Einwandfrei! Keine Druckstellen/Bläschen auf dem Panel. Heute Abend werde ich nochmal meine alten Bildeinstellungen verwenden und schauen ob das Clouding bei diesem Gerät auch so stark ist. Gerade in den Ecken konnte ich es beim letzten Gerät feststellen. Ich hoffe es ist bei meinem neuen Gerät nicht mehr ganz so schlimm. [Beitrag von _Gamer24 am 12. Apr 2017, 09:50 bearbeitet] |
||||
immortl
Stammgast |
09:55
![]() |
#1458
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Wenn der alte TV Druckstellen hatte, würde ich zumindest davon ausgehen das die Fehler (Clouding) eher daher gekommen sind als wie vom Panel selbst. Wird schon werden ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge |
Sony XE93 Bildstörung mit Plex RobMetal am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken Myamy am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag manu9589 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 6 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung" A_L`aise_Breizh am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 10 Beiträge |
Sony 2017 XE95 ? Ralf65 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.543