HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVisio... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision+A -A |
||
Autor |
| |
Ralf65
Inventar |
15:50
![]() |
#1053
erstellt: 27. Mrz 2017, |
AAAAHHHH, SD Programme, dann wird vieles klar... ![]() auch wenn der TV mit dem X1 Extreme sehr gut scallieren kann, so kann er doch nicht zaubern und Kabelqualität +SD Limitierung sind natürlich mit das schlechteste, was man einem (dem) TV derzeit an Kost anbieten kann, da kann man die Qualität aber nicht dem TV als solches anlasten. Dann warte mal bis die HD Kanäle frei geschaltet sind und urteile danach über eine Rückgabe. [Beitrag von Ralf65 am 27. Mrz 2017, 15:56 bearbeitet] |
||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#1054
erstellt: 27. Mrz 2017, |
@Scoty Natürlich nicht. ![]() ![]() Viele Grüße |
||
|
||
Scoty
Inventar |
15:57
![]() |
#1055
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Ja ist echt grausam wenn man gezwungen ist in sd zu schauen lol. Wobei jetzt wo ich länger schaue hat es auch einen Vorteil, wenn HD wieder geht werde ich dann wieder erst sehen wie der Unterschied sein wird. Man muss ja manches auch mit Humor sehen lol. Meine Schwester würde mir 1000 Euro drauf zahlen, dann würde mich der TV nur noch 1700 kosten. Daher die Chanze ist schon gewaltig gestiegen das er bleibt 😁. [Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 15:59 bearbeitet] |
||
Rotti1975
Inventar |
15:58
![]() |
#1056
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Kein Wunder. Kot kann man noch so gut würzen. Daraus wird nie und nimmer Schokolade! ![]() ![]() ![]() |
||
ruffy
Inventar |
16:02
![]() |
#1057
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Mit den Bildstörungen bei 100% Pegel in Form von z.B. Artefakte kenne ich aus eigener Erfahrung zu genüge. Ich kann dir jetzt schon sagen, dass sich durch einen Dämpfer mit 100%iger Sicherheit die Bildquali nicht ändern wird. Wenn der Kabelanbieter mit zu geringer Bitrate sendet, so wie es bei Scoty offensichtlich aussieht, dann ist das nicht schön, aber machen kann er gar nichts. Mit seinem alten 40 Zoller ist es Scoty nur nicht aufgefallen. |
||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#1058
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Scoty hat doch Probleme mit der Qualität von ORF HD, die senden in 720p, da sollte der X1 Extreme schon etwas Vernünftiges abliefern können. Viele Grüße |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:04
![]() |
#1059
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Also den Fehler bei der Favoritenliste das Sender fehlen habe ich auch. ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
16:08
![]() |
#1060
erstellt: 27. Mrz 2017, |
@Scoty nimm dir mal ein bischen Zeit und lade dir ![]() [Beitrag von Ralf65 am 27. Mrz 2017, 16:11 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:09
![]() |
#1061
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Ich muss bei mir z. B. auch N24 Doku in SD kucken und es sieht nicht schrecklich aus. Es ist wirklich ein brauchbares Bild. |
||
Scoty
Inventar |
16:09
![]() |
#1062
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Auch nach dem Update ist der Fehler da in der Favoritenliste. @der Braun Nicht nur ORF HD sondern bei allen HD Sendern wobei ich inzwischen sagen muss es hängt extrem davon ab was dort gezeigt wird. Je älter die Sendung um so schlimmer. @Ralf65 Die Demos sehen alle klasse aus. Damit hatte ich denn TV ja getestet beim Händler. Siehe Screenshot ein paar Seiten hinten. [Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 16:12 bearbeitet] |
||
ruffy
Inventar |
16:10
![]() |
#1063
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Dein Link führt ins Leere. |
||
ruffy
Inventar |
16:11
![]() |
#1064
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Das ist normal. Ich denke einfach, deine Erwartungen an DVB sind einfach zu hoch ... und verwöhnt von deinem 40 Zoller bist du ebenfalls ![]() [Beitrag von ruffy am 27. Mrz 2017, 16:12 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:12
![]() |
#1065
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Ich weiß. ![]() |
||
Scoty
Inventar |
16:13
![]() |
#1066
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Schaue gerade RTL in SD. Kann man schon schauen. @ruffy Ja das Stimmt. Ich vergleiche halt Äpfel mit Birnen und das sollte ich nicht. [Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 16:15 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
16:13
![]() |
#1067
erstellt: 27. Mrz 2017, |
dann liegt auch kein Problem mit dem TV vor und es liegt einzig und alleine an der Qualität und dem Kontent Deines Kabelanbieters... Nutzt Du denn auch Blu-rays ? Wie sehen die aus ? |
||
Scoty
Inventar |
16:19
![]() |
#1068
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Ich verwende Amazon Prime. Da sieht UHD Mega aus nach ein paar Sekunden Ladezeit. Normales HD ist ebenfalls gut zumindest was ich bis jetzt dort getestet habe. Über meine Shielt TV sehen Videos ebenfalls gut aus wie etwa von YT (Kontent abhängig). BD Player nutze ich keinen aktuell. Spiele von der Shield machen auch Spaß wie etwa Tomb Raider. Mein größtes Problem ist in der Tat mein kleiner 40" TV der einfach Perfekt war. Allerdings richtig gute 4k Videos sehen beim Sony so geil aus das selbst das sehr gute Bild vom kleinen TV in denn schatten stellt. [Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 16:22 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:27
![]() |
#1069
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Mein TV nimmt die Updatedatei nicht an, also hab ich wohl die aktuelle Version drauf. Hat jemand schon rausgefunden wo man sich die aktuelle Androidversion anzeigen lassen kann. Oder brauch ich dazu ein Tool wie AIDA64? |
||
Ralf65
Inventar |
16:28
![]() |
#1070
erstellt: 27. Mrz 2017, |
selbst Amazon Prime bietet in HD nicht die Datenrate wie eine reale Blu-ray würde ich mal meinen, da wäre qualitativ bestimmt noch was machbar und Dein alter 40" TV war mit Sicherheit nicht perfekt, nur sind die Fehler dort nicht aufgefallen.... Hast DU nicht die Möglichkeit eine Sat-Schüssel zu installieren ? |
||
Ralf65
Inventar |
16:34
![]() |
#1071
erstellt: 27. Mrz 2017, |
siehe ![]() |
||
Scoty
Inventar |
16:37
![]() |
#1072
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Könnte ich, würde aber gut 1400 Euro kosten in meinen Fall. Das Problem ist das ich im Erdgeschoss eines 8 Stöckigen Gebäudes wohne und dem entsprecht viele Meter Kabel verlegt werden müssen und das auch noch recht umständlich.Ich überlege schon lange auf SAT umzusteigen nur war ich bisher immer zufrieden mit dem Bild und die Kosten sind halt schon sehr hoch und da ich in letzter Zeit eh schon hohe Ausgaben hatt geht sich das im Moment nur schwer aus. Und ob das SAT Bild wirklich so viel besser ist wie das Kabel und damit 1400 Euro rechtfertigen würde, da bin ich mir nicht sicher. Dazu kommen dann die Kosten für ein HD Abo usw.. Ich bin noch bis Oktober/November gebunden bei meinen Kabel Provider und müsste dann Quasi doppelt zahlen. Ich hätte dann zwar UHD Sender (sind aber nur 2 oder 3 oder?) aber ob ich die Gratis rein bekomme bzw dafür nochmal Extra zahlen müsste weiß ich nicht da ich mich da nicht auskenne. [Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 16:39 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
16:52
![]() |
#1073
erstellt: 27. Mrz 2017, |
1400€ halte ich allerdings für etwas übertrieben, Dream dm 900 ~300€ Vu+ Uno 4k ~ 270€ Octagon sf4008 ~ 270€ + Schüssel mit LNB ~100€ insgesammt rund 400€ einmalige Fixkosten für die Hardware + Kabel und Montage ? was bezahlst Du denn im Monat für den Kabelanschluß + evtl. Gebühren für einzelne Sender ? da müsste man die Kosten pro Jahr mal für die Zeit der Nutzungsdauer adieren..... die Qualität über Sat ist mit Sicherheit sichtbar besser, da mit einer höheren Datenrate gesendet wird gibt es evtl. die Möglichkeit einer Montage auf dem Balkon ? [Beitrag von Ralf65 am 27. Mrz 2017, 16:57 bearbeitet] |
||
Scoty
Inventar |
16:56
![]() |
#1074
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Ich habe zwar einen Balkon allerdings stehen große Bäume im weg von daher nicht möglich. Bei denn 1400 Euro ist kein Receiver dabei, ist nur rein Kabel verlegen, 80cm SAT Schüssel und LNB. Mir kam es auch auch recht hoch vor aber da ich keinen Vergleich habe kann ich nicht sagen ob das übertrieben teuer ist oder nicht. Es sind halt 8 Stockwerke zu überwinden. Wobei Receiver würde ich ja nicht brauchen da eh der TV einen Tuner hat. Ich zahle für mein 3 Fach Paket (TV, Telefon und Internet ) 70 Euro im Monat. Wenn ich nur Internet alleine nehme mit dem höchsten Speed wie jetzt zahle ich für das Singel Paket auch 55 Euro. HD Abo für Sat um die 20 Euro im Monat, sprich ich zahle für SAT und Internet Only dann sogar mehr als jetzt. [Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 17:02 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
17:01
![]() |
#1075
erstellt: 27. Mrz 2017, |
1400€ halte ich aber für sehr hoch gegriffen... welche Etage wohnst Du denn, wie weit sind die Bäume denn ungefähr entfert. ist das mit den Bäumen als Hinderniss gesichert (Abstand, Einfallswinkel) ? |
||
Scoty
Inventar |
17:04
![]() |
#1076
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Habe oben nochmals editiert. Also die Bäume stören auf jeden fall das wurde gemessen.Und auch eine Wand ist im Wege von der Nebenstiege. Auch der Winkel ist schon sehr spitz, also wie gesagt Balkon nicht möglich leider. [Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 17:05 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#1077
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Hat er ja geschrieben = Erdgeschoss. Kein Kabelanbieter ist so schlecht, als dass es einen großen Unterschied zu Sat ausmachen würde. Der Gewinn ist marginal = alles andere sind Märchenvertellerstories. Besorg dir einen vernünftigen Kabelreceiver oder ein Gerät, dass die Sache über den int. Weg besser macht. |
||
Scoty
Inventar |
17:11
![]() |
#1078
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Es soll keinen Unterschied geben zwischen CI und der Horizon Box laut dem UPC Mann mit den ich im Laden gesprochen habe. Andere Receiver funktionieren glaube ich nicht mit UPC oder nur eingeschränkt. |
||
Ralf65
Inventar |
17:24
![]() |
#1079
erstellt: 27. Mrz 2017, |
ok, sehe ich ein, ist halt alles ein Rechenexempel, zumal ich den Umfang der angebotenen Programme nicht kenne.. wenn man jetzt mal die 20€ - 25€ pro Monat zu Grunde legt, dann sind das 240€-300€ pro Jahr laufende Kosten für den Kabelanschluß, dem muss man dann die einmaligen Kosten für die Sat Installation gegenüber stellen und schauen, wann sich die Investition armortisieren würde. @Beipackstrippe vermutlich kennst Du alle Kabelanbieter und deren Einspeisequalität um eine deartige Behauptung aufzustellen als Beispiel mal ein Paar Werte aus einem Vergleichstest der Datenrate zwischen SAT und KabelDeutschland ARD HD SAT: 10078 KDG: 9067 ARD SD SAT: 5569 KDG: 2124 Eins Festival SAT: 5848 KDG: 2342 ZDF HD SAT: 12254 KDG: 7342 ZDF SD SAT: 4590 KDG: 2490 ZDF Kultur SD SAT: 4578 KDG: 2809 |
||
Shaoran
Inventar |
17:39
![]() |
#1080
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Die Beispiele von dir sind aber nur öffentlich-rechtliche Sender, die zeigt Kabel Deutschland absichtlich in schlechterer Bitrate wegen dem Streit um die Einspeisegebühren ![]() Da merkt man das wirklich, aber bei Privat und Pay TV Sender ist der Qualitätsunterschied deutlich kleiner, SAT ist etwas besser, aber nicht viel in dem Fall ![]() [Beitrag von Shaoran am 27. Mrz 2017, 17:39 bearbeitet] |
||
Scoty
Inventar |
17:44
![]() |
#1081
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Schaue das erste mal ohne Licht zu dieser Zeit und die Kinobalken sind schön Dunkel, zwar nicht satt schwarz aber dennoch gut. Da kann mein kleiner nicht ganz mit halten da ich bei dem 2 oder 3 kleine hotspots hatte und der hat die LED links und rechts, der Sony ja oben und unten. [Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 17:45 bearbeitet] |
||
_Gamer24
Stammgast |
17:47
![]() |
#1082
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Guten Abend, Ich komme gerade vom Elektronikmarkt mit guten Nachrichten Mein Sony XE9305 wurde sofort zurückgenommen wegen der Bläschenbildung auf dem Panel und dem starken Clouding. Der wird jetzt als "defekt" zu Sony geschickt und ich bekomme einen neuen vom Fachmarkt zugeschickt. Leider war heute kein XE93 in 55 Zoll auf Lager. Aber ich habe zum Glück noch meinen Sony W829B daheim ![]() Schaut euch bitte mal euer Panel bei Sonne an. Ich habe die Bläschen auch erst nicht gesehen. Da muss man echt zum TV hingehen und dann sieht man es bei Sonneneinstrahlung sehr gut. Wie ist bei euch das Clouding? Habt ihr auch die hellen Flecken in den unteren Ecken? Gerade im Home Menü wenn man ganz nach unten scrollt hat man die Aufhellungen deutlich unten in den Ecken gesehen. |
||
Scoty
Inventar |
18:03
![]() |
#1083
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Die Ausleuchtung am Rande ist in der Tat nicht so Perfekt aber das dürfte Sony typisch sein. Wobei beim xe93 es besser ist als noch beim xd93. |
||
Ralf65
Inventar |
18:07
![]() |
#1084
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Nun, Du weisst genau so wenig wie ich, in welcher Qualität UPC die Sender einspeist, somit gibst Du dies als mögliche Ursache eines Unterschiedes ja selber zu und wenn man sich einmal ein Paar Meinungen im Overclockerforum zu UPC anschaut, so scheint auch dort die Qualität tatsächlich nicht so toll zu sein, es ist von matschigen SD Bildern die Rede, die Scoty derzeit ja auch nur sieht. Dort gibt es übrigens auch einen ![]() ![]() [Beitrag von Ralf65 am 27. Mrz 2017, 18:10 bearbeitet] |
||
Scoty
Inventar |
18:09
![]() |
#1085
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Ja so ist es. Sagte ja ich hatte denn xd93 kurz. Und das wir in der Tat nicht das beste Signal haben sagte ich ja. Bilde mir das ja nicht ein. Wie ich aber schon sagte macht der xe93 denn Job aber am besten von allen 4k TVs die ich hatte. Auch die Ausleuchtung allgemein ist wirklich gut bei dem. Clouding wenn dann nur minimal oder aber es wird so gut kaschiert das ich es nicht sehe. Bin halt sehr penibel, leider. [Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 18:15 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
18:15
![]() |
#1086
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Das Du dir das einbildest, da geht sicherlich niemand von aus, jedoch gab es dort ja auch Aussagen zu identsichen Problemen und die Vermutung, das gerade SD Inhalte stärker komprimiert werden damit sie im Vergleich wesentlich schlechter aussehen um in der Hauptsache zusätzlich das HD Paket zu vermarkten... um das damit zum Abschluß zu bringen, warte erstmal auf die Ergebnisse mit den HD Sendern und urteile dann nochmal [Beitrag von Ralf65 am 27. Mrz 2017, 18:16 bearbeitet] |
||
Scoty
Inventar |
18:22
![]() |
#1087
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Also NDR SD sieht ja richtig gut aus, besser als RTL oder Pro 7 zumindest die aktuelle Sendung. HD Sender kannte ich ja bis gestern schon. Heute ist nur anders das neue Kabel und CI. [Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 18:24 bearbeitet] |
||
_Gamer24
Stammgast |
18:24
![]() |
#1088
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Auf meinem UHD Receiver werden selbst SD Sender gut dargestellt. HD Sender werden sehr gut dargestellt und 4K Sender sind echt ein Traum. Wir haben am Samstag die Serie Bosch auf Amazon Prime angeschaut und waren echt begeistert. Die Serie läuft in 4K/HDR und das ist schon echt ein grandios Bild. Nur das Clouding hat in den dunklen Szenen gestört. Sollte der neue Sony auch so ein starkes Clouding haben dann wars das mit Sony. Dann holen wir uns den LG B7. Das habe ich heute auch schon dem Verkäufer gesagt. |
||
Scoty
Inventar |
18:46
![]() |
#1089
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Bei dir ist ja alles gut, hmm. Mit Oled wirst du keine Freude haben da ganz andere bekannte Nachteile. |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#1090
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Nö, kenne ich nicht und interessiert mich auch nicht wirklich. Habe nur darauf hingewiesen, welche Wege es gibt, um eine bessere Lösung anzuvisieren. Bildtechnisches Feingefühl im Tunerbereich obliegt anderen Firmen. ![]() |
||
ruffy
Inventar |
20:07
![]() |
#1091
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Das wage ich zu bezweifeln. Die 7er LG OLED Serie bügelt fast alle Probleme der 6er Serie weg. Sprich, 25% mehr Helligkeit (obwohl mMn die 6er Serie schon hell genug war), kein so extremes ABL und bessere Bewegtbilddarstellung, um nur ein paar zu nennen. Ich denke, der B7D wird ein Selbstläufer und da muss nicht nur Sony mit seinen Edge LCDs die Preise mächtig senken, um noch ein paar Geräte zu verkaufen. [Beitrag von ruffy am 27. Mrz 2017, 20:12 bearbeitet] |
||
wanderwolke
Inventar |
20:15
![]() |
#1092
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Trotzdem bleibt es Geschmackssache lcd oder oled, die meisten Menschen kennen halt lcd und oled immer noch eher weniger. |
||
_Gamer24
Stammgast |
20:25
![]() |
#1093
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Das neue LG B7 Panel schafft bis zu 1000 Nits. ![]() |
||
Scoty
Inventar |
20:43
![]() |
#1094
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Jeder soll sich das kaufen was er sich leisten kann und gefällt. Ob nun LCD oder Oled, beide haben ihre Vor und Nachteile. Hier geht es ja um denn xe und LG hat seinen eigenen Thread. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
05:06
![]() |
#1095
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Nachdem ich jetzt seit Samstag den XE93 habe kann ich mir nicht einmal mehr vorstellen, irgendwann einen OLED zu kaufen. So gut ist das Bild. Bei meinem Händler standen auch ein paar OLEDs rum, aber wirklich überzeugen konnten die mich persönlich nicht. Der Schwarzwert ist natürlich top, aber das ist halt nicht alles. Schwarz können LCDs mittlerweile auch gut genug. Und wenn man es nicht wüsste, würde man es fast nicht sehen, dass der XE93 ein Edge LED ist. Da kann man vor Sony echt nur den Hut ziehen. Und die Blickwinkelstabilität ist auch nicht so schlecht, wie es im Test propagiert wurde. Mein alter Edge war da schlechter. Das liegt aber wohl daran, dass ich die Helligkeit auf Max habe und das Bild dadurch selbst von der Seite betrachtet sehr hell bleibt. |
||
Scoty
Inventar |
05:16
![]() |
#1096
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Habe das Problem das Videos alle 2 bis 3 Sekunden ruckeln bzw es kurz hakt wenn ich Kodi am TV selbst nutze. Aber auch über denn internen Video Player ist es so. Wenn ich aber über meine Shield TV die Videos abspiele sind diese flüssig so fern ich die Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren aktiviere sonst ruckeln auch da die Videos. Wenn ich die option beim Kodi am Sony aktiviere hilft es nichts. Das ganze auch bei SPMC. Zum Glück habe ich eine Shield TV sonst wäre das ein mega k.o Kriterium. Verbunden ist der TV per LAN und ich nutze bei Kodi SMB um Zugriff zu haben auf die Medien am PC. Denn internen Video Player habe ich getestet in dem ich im X-Plore ebenfalls über SMB auf dem PC zugreife und die Videos abspiele. [Beitrag von Scoty am 28. Mrz 2017, 05:20 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
05:19
![]() |
#1097
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Diese Funktion nutze ich nicht bei mir, deshalb kann ich es nicht reproduzieren. Klingt aber so, als ob das Video ständig gepuffert wird. |
||
Scoty
Inventar |
05:23
![]() |
#1098
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Der Schwarzwert ist wirklich gut beim xe93. Da hat Sony wirklich gute Arbeit geleistet und man merkt das der xe93 viele dimming Zonen hat gegenüber allen anderen Edge LCD TVs. [Beitrag von Scoty am 28. Mrz 2017, 05:23 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
05:30
![]() |
#1099
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Allerdings! Ich hab gestern erst wieder gestaunt wie verdammt gut das Bild im Dunklen ist Da fällt mir ein. Bei der Senderliste ist mir aufgefallen, dass nach der Sortierung der TV die Sender entsprechend der Transpondernummer anzeigt und nicht nach dem Platz. Ich hab Pro 7 auf Platz 7, aber drücke ich die Zahl 7 auf der FB, kommt ein Sender der halt die entsprechende Transpondernummer hat. So muss ich immer über das Discover Menu gehen. Kann ich dem TV das abgewöhnen? [Beitrag von VF-2_John_Banks am 28. Mrz 2017, 05:30 bearbeitet] |
||
Tossi84
Inventar |
05:37
![]() |
#1100
erstellt: 28. Mrz 2017, |
@Ruffy Die Frage muss ich kurz stellen, warum hast du keinen Oled? Ein Kollege hat den C7D zu einem mega Preis bekommen gestern bei sich aufgestellt. Am Tag das alte Problem, das Bild ist bei dunklen Filmen zu dunkel. Du siehst bei Sonneneinstrahlung einfach die Hälfte nicht, da bringen die 25% Steigerung nichts, bzw man merkt nichts davon, dass das Bild heller sein soll. Und der ABL ist nicht mehr so stark? Dann schau mal Wintersport im Hellen raum ![]() Letztes noch, die Bewegtbilddarstellung ist besser geworden, aber wirklich gut ist sie trotzdem noch nicht. Da hat LG sehr viel Nachholbedarf. Der Oled bleibt auch 2017 meiner Meinung nach ein TV für die Abendstunden oder für etwas dunklere Räume. Soll kein Angriff auf dich sein, aber die Fakten habe ich gestern gesehen. Ich denke beide Systeme haben vor und Nachteile. Aber aktuell überwiegen noch etwas mehr die Nachteile. Da bei uns der TV eben auch Tagsüber genutzt wird. Back to topic.... @von Braun Nicht jeder hat solche Skalierungsprobleme. Ich habe eine Horizon Box und vermutlich keine so schlechte Leitung. Bei mir skaliert er im vergleich zum Olded 65e6d deutlich besser, heißt selbst sd Kanäle sehen in Ordnung aus. LG [Beitrag von Tossi84 am 28. Mrz 2017, 06:02 bearbeitet] |
||
Rabowke
Ist häufiger hier |
05:49
![]() |
#1101
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Die Frage dürfte sein, wie überträgt Kodi die Signale und wie verarbeitet der Fernseher diese? Bei mir läuft Kodi auf einem FireTV mit 1080p über meinen AV-Receiver. Manchmal hakelt das Bild auch bei schnelleren Kameraschwenks, also es ist eher ein stocken. Mir ist aber aufgefallen, dass die Netzwerkgeschwindigkeit vom Fernseher jetzt nicht die Beste ist. Weder WLAN noch LAN sind wirklich schnell. Erkennt man sehr gut daran, wie lange es dauert, bis z.B. die Prime App von 480p auf 2160p wechselt ... ca. eine Minute dauert das, wobei von 1080p auf 2160p keine drei Sekunden vergehen. Das FireTV hingegen benötigt keine 10 Sek. um 1080p anzuzeigen. Übrigens war ich gestern, leider nur wenig Zeit zum Testen, nicht in der Lage, eine x265 Datei über FS FileExplorer von meinem NAS per SMB ruckelfrei abzuspielen. Ich wollte das mal mit einer externen Festplatte testen ... ggf. ist es hier besser? |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
05:58
![]() |
#1102
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Wobei man fairerweise sagen muss, dass man dann auch einem LCD bestrebt sein sollte, lieber die Vorhänge zuzuziehen. Dafür sind die heutigen Panel deutlich zu hoch im Glanz.
Der vielleicht. Kommen ja noch andere. Vielleicht hat er deshalb noch keinen OLED und wartet eben auf diese. |
||
Tossi84
Inventar |
06:05
![]() |
#1103
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Deswegen hatte ich das meine Meinung auch unterstrichen ![]() Beim Oled ist es nicht das spiegeln, sondern das absaufen bei dunklen Szenen was Ihn für den Tag nicht praktikabel macht (noch). Sagte ja, 2018 oder 2019 bin ich mir sicher, das Oled den LCD komplett ablösen wird. Aber noch nicht dieses Jahr. Der XE93 ist was die Helligkeit angeht deutlich heller, und hier kann ich eben auch mal am Tag eine Film wie Alien oder andere dunklen Content ansehen ohne alle Rollos runterlassen zu müssen. LG [Beitrag von Tossi84 am 28. Mrz 2017, 06:07 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge |
Sony XE93 Bildstörung mit Plex RobMetal am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken Myamy am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag manu9589 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 6 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung" A_L`aise_Breizh am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 10 Beiträge |
Sony 2017 XE95 ? Ralf65 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.935