Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
Scoty
Inventar
#1003 erstellt: 27. Mrz 2017, 06:46
Hatte vorher einen 40". Also auf manchen Sendern habe ich schon Bildstörungen (Artefakte) allerdings erst seid ca. 2 Wochen wo mein CI Modul ein Update bekommen hatte. Das lasse ich nun austauschen da es andere User auch haben. Wenn ich aber schon bei denen bin, vielleicht sollte ich gleich die Horizon Box nehmen??? Ok wenn ich also doch keinen Verstärker bzw Dämpfer brauche dann auch gut. Wobei diese 30 Euro für beides ich bereit gewesen wäre zu Zahlen.

Wenn ich daheim bin werde ich ein Bild machen von diesen harten Farbverläufen.


[Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 06:50 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#1004 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:01
Ja gut, 40" auf 55" ist auch ein ganz schöner Sprung

Hast du zufällig einen Kollegen/Bekannten der irgendeinen x-beliebigen HD Reciever hat um diesen mal Testweise anzuschließen und dann ein freien HD Sender zu testen? ARD HD oder ZDF HD falls du diese in AUT empfangen kannst?!
ruffy
Inventar
#1005 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:02
Wie gesagt, Verstärker definitiv nicht. Dämpfer verändert die Bildquali eigentlich auch nicht.
Kann dann wirklich sein, dass dein Kabelanbieter mit mieser Bitrate ausstrahlt. Wenn das so sein sollte, dann kann es auch sein, dass die Bildquali tagesabhängig ist. Sprich, morgens oder mittags ist die Quali besser als abends.
Wie sehen denn Werbespots bei dir aus? Im Gegensatz zum normalen TV-Programm, werden die Spots auch oft in guter Bitrate gesendet. Check das mal.

Ich denke es liegt aber auch sehr viel daran, dass du vorher einen 40 Zoller hattest. Als Beispiel: Schau dir mal einen SD-Sender auf einen 40 Zoller und auf einen 55 Zoller an. Beim 40 Zoll sieht SD noch relativ gut aus. Bei 55 Zoll bekommt man schon fast Augenkrebs. Dazu kommt, dass der XE93 wirklich jede miese Bildquali gnadenlos aufdeckt (Stichwort: Color Banding).
Wie gesagt, bist du nicht zufrieden ... weg damit. Ich würde keine 2700€ ausgeben, wenn ich nicht 100% zufrieden bin.
Scoty
Inventar
#1006 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:08
Also laut UPC gibt es keinen Unterschied zwischen Box und CI da beides Digital ist. Habe mir nun ein neues CI geben lassen. Ja der Sprung von 40 auf 55 ist schon sehr groß. Nur seid ich das 4k Bild gesehen habe will ich nichts mehr anderes lol. Werbung sieht meist besser aus, aber auch nicht immer.


[Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 07:09 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#1007 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:20
Hast du Servus TV HD bei dir? Solltest ja eigentlich, ist ja ein Ösi sender. Der sendet hier in DE in 1080i. Die Eigenproduktionen sehen schon sehr gut aus. Vielleicht da mal schauen.

Ansonsten gibt es nur zwei Möglichkeiten. Auf 40" bleiben oder den 55" mit Abstrichen beim normalen TV. Leider gibts keine weiteren Möglichkeiten. Du sagtest ja das du auch schon andere 4k TV´s da hattest und die auch nicht besser aussahen. Dann sollte es nur an dem Größensprung von 40 auf 50 Zoll liegen.


[Beitrag von Tossi84 am 27. Mrz 2017, 07:22 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#1008 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:23
Was haltet ihr davon? So ein 110db Kabel? Soll ja für TV sein mit mehr als 100Hz wie es beim Sony ja ist.

IMG_20170327_092112
Tossi84
Inventar
#1009 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:31
Der Sony hat keine echten 100hz. Die angaben zu den Hz zahlen kannst du vergessen. Aber ein gutes Antennenkabel solltest schon haben. Jedoch wie schon von jemanden anderen erwähnt, bei Digital solltest eher Artefakte haben bei schlechter Übertragung, als schlechtes Bild.
Scoty
Inventar
#1010 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:33
Der Sony hat keine echten 100Hz? Was dann, hoffentlich nicht dieses Steinzeitliche 50Hz. Ich nehme so ein Kabel mal und fertig.


[Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 07:33 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#1011 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:37
Also so viel ich mal gehört, sind echte 100hz Panels nicht mehr verbaut, aber ich kann es dir nicht zu 100% sagen. Vielleicht weiß da jemand mehr darüber. Das betrifft aber nicht nur Sony sondern alle Herstellen.

Aber wie gesagt, mit Vorsicht zu genießen, da ich das nur mal irgendwo gelesen hatte.
Scoty
Inventar
#1012 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:43
So bin wieder auf dem Heimweg mit neuen CI Modul und besseren Antennen Kabel. Mal schauen wie es damit ist. Soll aber leider etwas dauern mit der Freischaltung angeblich.
Tossi84
Inventar
#1013 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:45
Ja gut, 14 Tage hast ja Rückgaberecht, dass kannst du auch voll ausreizen.
Scoty
Inventar
#1014 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:51
Normal ja 14 Tage allerdings in meinen Fall könnte es etwas anders sein vielleicht. Ich hatte das Gerät beim Händler vorher getestet allerdings mit Demo Material in verschiedenen Auflösungen und da war alles ok. Kurz habe ich dort dvb-t getestet was aber ähnlich gut bzw schlecht war und da für gut befunden. Ich hoffte da aber mit meinen Kabel TV ein besseres Bild noch zu bekommen. Wenn der Händler nun sagt nein kann ich auch nichts machen. Dann würde ich halt mit dem schlechten Live TV Bild leben oder lege mir SAT zu was in meinen Fall aber ca. 1400 Euro kosten würde weil die Montage sehr aufwendig wäre.

Diese LG Chess Demo vor allem ist einfach atemberaubend. Wenn die 4K Filme auch in dieser Qualität nur wären. Da sieht man erst was 4K Leisten kann wenn die Quelle auch stimmt.


[Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 07:56 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#1015 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:56
Hast du den TV beim Händler vor Ort bestellt oder online? Weil wenn du vor Ort bestellt hast, gib es die 14Tage Rücknahme sowieso nicht (gesetzlich). Das wäre dann nur auf Kulanz.

Zum Datum kann ich dir soviel sagen: Hier zählt das Lieferdatum, also ab wann der TV bei dir zu Hause war.
Scoty
Inventar
#1016 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:57
Bestellt Telefonisch. Getestet dann im Geschäft, geliefert und bezahlt daheim. So neues Modul mit neuen Kabel und nun sind die Werte wie auch Farbbalken anders. Kann sich aber noch ändern da TV mangels Freischaltung noch nicht geht.

IMG_20170327_101809


[Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 08:20 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#1017 erstellt: 27. Mrz 2017, 08:23
Wie sehen frei Sender aus? Also einre Änderung da mit dem neuen Kabel?


[Beitrag von Tossi84 am 27. Mrz 2017, 08:23 bearbeitet]
ruffy
Inventar
#1018 erstellt: 27. Mrz 2017, 08:32

Scoty (Beitrag #1010) schrieb:
Der Sony hat keine echten 100Hz? Was dann, hoffentlich nicht dieses Steinzeitliche 50Hz. Ich nehme so ein Kabel mal und fertig.

Keine Angst. Der XE93 hat ein "echtes" 100Hz Panel.
200Hz Panels, wie damals beim W905, werden leider nicht mehr verbaut. Die 200Hz Panels waren ein Traum.


[Beitrag von ruffy am 27. Mrz 2017, 08:33 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#1019 erstellt: 27. Mrz 2017, 08:35
Yup, 100Hz hat der Sony, leider wie mein Vorredner sagte leider seit Ewigkeiten keine 200Hz Panels mehr, die waren echt klasse...

Hoffe die kommen irgendwann mal zurück
Scoty
Inventar
#1020 erstellt: 27. Mrz 2017, 08:45
Kann noch keine Sender schauen da ich noch auf die Freischaltung warte was ein paar Stunden dauern kann sagten die.
Rabowke
Ist häufiger hier
#1021 erstellt: 27. Mrz 2017, 08:46
Bzgl. der Bildproblematik und Testen ... ich empfehle jeden, der Amazon Prime hat, Grand Tour das Intro der ersten Folge.

4K + HDR auf dem Sony XE93 ein Traum!

Unfassbar grandios! Clarkson läuft am Anfang durch eine Garage, welche Dunkel ist, und hier leuchtet ein blauer Mustang, ein Rocketbunny.

Da sieht man, was dieser Fernseher bei sehr gutem Quellmaterial liefern kann ... wir schauen "kein" normales Fernsehen mehr, lediglich Serien und Filme über KODI.

Das bringt mich zu meiner eigentlichen Frage: muss man dem Fernseher sagen, dass er ein Videosignal 'hochskalieren' soll oder wie funktioniert das? Er zeigt ja z.B. HDMI2: 1080p an, damit weiß ich aber nicht, ob damit "nur" das Eingangsmaterial gemeint ist oder ob das 1080p angezeigt wird?!

Komische Frage aber ... :>
Scoty
Inventar
#1022 erstellt: 27. Mrz 2017, 08:49
Gutes Video ist auf YT von Justin Timberlake das Lied Tunnel Vision nicht nur wegen denn hübschen Frauen 😁. Die Frauen auf dem schwarzen Hintergrund, ein Traum. Kein Clouding usw.. Das in 4K nochmals wäre sicher mega. Werde mir mal das Intro von Grand Tour anschauen.


[Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 08:52 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#1023 erstellt: 27. Mrz 2017, 08:54
Der TV skaliert automatisch auf 4k hoch. Sonst hättest du bei einem 1080p Signal nur die hälfte vom TV Bild dargestellt.
Die 1080p wird das Signal des Zuspielers sein. Meine Horizon steht auch auf 1080p, aber der meiste Sendeinhalt der Sender ist bei 720p/1080i.


[Beitrag von Tossi84 am 27. Mrz 2017, 08:57 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#1024 erstellt: 27. Mrz 2017, 08:56
Das weiß ich doch. Ich meinte wenn das Video in 4k gedreht worden wäre.
jruhe
Inventar
#1025 erstellt: 27. Mrz 2017, 08:56

ruffy (Beitrag #1005) schrieb:
Wie gesagt, Verstärker definitiv nicht. Dämpfer verändert die Bildquali eigentlich auch nicht.
Kann dann wirklich sein, dass dein Kabelanbieter mit mieser Bitrate ausstrahlt. Wenn das so sein sollte, dann kann es auch sein, dass die Bildquali tagesabhängig ist. Sprich, morgens oder mittags ist die Quali besser als abends.
Wie sehen denn Werbespots bei dir aus? Im Gegensatz zum normalen TV-Programm, werden die Spots auch oft in guter Bitrate gesendet. Check das mal..

Ich habe ihm angeboten, gute TV-Aufnahmen von Sat als *.ts Files bereitzustellen. Er kann Kabel und CI-Module tauschen, wie er will. Wenn der Kabelanbieter Schrott liefert, ist auch der beste Upscaler nutzlos.

jruhe
Rabowke
Ist häufiger hier
#1026 erstellt: 27. Mrz 2017, 08:57

Scoty (Beitrag #1022) schrieb:
[...]Werde mir mal das Intro von Grand Tour anschauen.

Mach das, allerdings dauert es einige Sekunden, bis hier wirklich 4K anliegen.

Des Weiteren musste ich den Fernseher per Ethernet verbinden, über WLAN hat die Bandbreite für 4K nicht ausgereicht.
Scoty
Inventar
#1027 erstellt: 27. Mrz 2017, 09:00
Schaue mir Grand Tour gerade an. Also vom Hocket haut mich das nicht. Ka ob das auch in 4k ist oder 1080 weil bei der Info nichts steht. Verwende LAN. Es ist aber dennoch ok nach ein paar Minuten. Besser als normales Live TV auf jeden fall.

@jruhe habe dir eine PM geschickt.


[Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 09:05 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#1028 erstellt: 27. Mrz 2017, 09:12
Unter Info steht UHD HDR wenn es in UHD läuft. Ansonsten steht nur HDR in der Info. (Amazon Video)
Rabowke
Ist häufiger hier
#1029 erstellt: 27. Mrz 2017, 09:14

Scoty (Beitrag #1027) schrieb:
Schaue mir Grand Tour gerade an. Also vom Hocket haut mich das nicht. Ka ob das auch in 4k ist oder 1080 weil bei der Info nichts steht. Verwende LAN. Es ist aber dennoch ok nach ein paar Minuten. [...]

Nutzt du die integrierte Amazon App vom Fernseher?

Wenn du "OK" beim Steuerkreuz drückst, erscheint das Menü der Amazon App. Hier kannst du pausieren, spulen etc. und hier steht unten Links HDR sowie die Verwende Auflösung, HD, 1080p oder 2160p.

Also wir waren gestern beim Aufbauen und Einrichten vier Jungs ... die Bildqualität beim Intro hat uns alle erstaunt und jeder meinte uni sono: grandiose Bildqualität.
Scoty
Inventar
#1030 erstellt: 27. Mrz 2017, 09:17
So Sender funktionieren jetzt zumindest ein paar. Das Signal hat sich nun von 97 auf 99 geändert. Meine Favoriten waren alle weg und ich habe oben jetzt ständig diesen Info Balken der nicht weg geht. Nimmt leider viel vom Bild ein und verdunkelt die obere hälfte daher kann ich nichts zum Bild sagen noch.

14906062471131967026378

Ja nutze die Integrierte Amazon App. Schaue gleich nochmals.

So hatte wohl vorher eine andere Version geschaut. Jetzt sehe ich die HDR Version. Ja ist Top nun.


[Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 09:22 bearbeitet]
Rabowke
Ist häufiger hier
#1031 erstellt: 27. Mrz 2017, 09:28

Scoty (Beitrag #1030) schrieb:
[...]
So hatte wohl vorher eine andere Version geschaut. Jetzt sehe ich die HDR Version. Ja ist Top nun.

Sicherlich die "normale" Version, welche max. FullHD sein dürfte und natürlich ohne HDR.

Damit freue ich mich schon auf die zweite Staffel von The Grand Tour ... interessant wäre es noch zu wissen, warum nur die OV in 4K + HDR angeboten wird.

Ich mein, mir ist es egal ... ob nun engl. oder dt. ist für mich beides leicht verständlich, hab ja auch schon Top Gear in der OV gesehen.

Wenn wir hier schon über den XE93 reden: im Moment verwendete ich KODI auf meinem externen FireTV, welches leider noch die Version ohne 4K ist.

Hat hier jemand Kodi als native Android App auf seinen Sony XE93 geladen? Funktioniert das gut?

Anders gefragt, wie spielt ihr (U)HD Medien ab, die nicht per BluRay bereit gestellt werden? Hat der Sony einen File Explorer und kann auf ein NAS zugreifen? Geht nur externe Festplatte am USB Port?

Fragen über Fragen ...


[Beitrag von Rabowke am 27. Mrz 2017, 09:29 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#1032 erstellt: 27. Mrz 2017, 09:33
Ich verwende Kodi am TV und auf meiner Shield. Am TV läuft es nur träge finde ich. HD Ton geht nicht und ich meine auf der Shield ist alles deutlich smoother. Android TV am Sony ist allgemein alles andere als flüssig. Alleine das starten von Kodi dauert 3x mal so lange beim Sony als auf der Shield.


[Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 09:46 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#1033 erstellt: 27. Mrz 2017, 09:39
Das Betriebssystem vom Sony ist echt nicht berauschend...da war das Betriebssystem vom LG Olded ein Traum dagegen. Da ich den TV aber zu 90% nur als Anzeigegerät nutze, kann ich das verschmerzen.
Scoty
Inventar
#1034 erstellt: 27. Mrz 2017, 09:46
So wegen dem TV Bild, ich glaube es ist nun besser, zumindest die beiden ORF HD Sender die als einzige derzeit gehen sehen gefühlt besser aus. Das aktuelle OS von Samsung finde ich sehr gut gestaltet und auch sehr smooth zu bedienen.


[Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 09:48 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#1035 erstellt: 27. Mrz 2017, 09:51
Das klingt doch schon mal ganz gut, mal abwarten wie die anderen Programme aussehen.
Scoty
Inventar
#1036 erstellt: 27. Mrz 2017, 10:04
So der Händler hat sich gemeldet und würde denn TV sofort zurück nehmen. Ich habe nun um Bedenkzeit gebeten bis Freitag um es richtig nochmals testen zu können mit dem neuen Modul und Kabel. Leider gibt es wohl freischalt Probleme bei mir daher sehe ich nur die beiden unverschlüsselten Programme. Wird also noch länger dauern bis ich alle Sender testen kann. Auf jeden fall Top vom Händler denn der hätte auch Nein sagen können und ich wäre nicht mal Böse gewesen weil die Umstände ja etwas anders waren. Auf jeden fall bin ich nun mal Safe und muss mir keine Gedanken mehr darüber machen wegen dem zurück geben.

Und erst mal danke an alle hier das ihr so viel Geduld mit mir habt. Ich weiß ich bin nicht ganz Einfach und habe zum Teil halt falsche Vorstellungen bzw Erwartungen wegen dem Bild.

Edit: Jetzt spielt es gerade Dawsons Creek auf ORF HD und das sieht es wieder etwas übler aus. Gut die Serie ist aus denn 90er von daher ignoriere ich das Bild. Die Serie davor dürfte aber eine aktuelle gewesen sein und da war alles Top.


[Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 10:09 bearbeitet]
Rabowke
Ist häufiger hier
#1037 erstellt: 27. Mrz 2017, 10:47

Tossi84 (Beitrag #1033) schrieb:
Das Betriebssystem vom Sony ist echt nicht berauschend...da war das Betriebssystem vom LG Olded ein Traum dagegen. Da ich den TV aber zu 90% nur als Anzeigegerät nutze, kann ich das verschmerzen.

Was nutzt LG für ein OS? Das FireTV nutzt halt auch Android und funktioniert super, d.h. schnell und stabil.
Tossi84
Inventar
#1038 erstellt: 27. Mrz 2017, 10:49
Das sind doch schon mal positive Neuigkeiten.

Bezüglich der Serie aus den 90ern....das die bescheiden aussehen, ist klar, wie du auch selbst ja schon erkannt hast. Du musst aktuelle Produktionen nehmen, ARD + ZDF HD (die ganzen Politik Sendungen) oder auf RTL HD Spiegel TV/Stern TV...das sollte deutlich besser aussehen als alter Film content.
Tossi84
Inventar
#1039 erstellt: 27. Mrz 2017, 10:52
@Rabowke

Bei LG nennt sich das WEBOS, das war schon eine feine Sache. Nur der Rest vom TV (Bewegtbilddarstellung, Black crush, Helligkeit usw.) waren halt nicht wirklich gut, daher bin ich auch zurück auf einen Edge TV. Oled wird dir Zukunft sein, aber nicht jetzt und auch nicht nächstes Jahr. Ich denke gegen 2019 werden wir Helligkeiten von Edge TV´s haben und dann macht oled auch sinn.
Scoty
Inventar
#1040 erstellt: 27. Mrz 2017, 10:55
Ja stimmt so bald mein Freischaltung aller Sendungen erfolgt ist schaue ich nach aktuellen Sendungen, eben Nachrichten usw.. Schaue mir jetzt diese Auto Serie in HDR an, macht schon echt Laune. Oled ist in der Tat noch nicht wirklich reif, vor allem wenn es um HDR geht. Ich will nicht Wissen wie das ganze bei mir auf einem Oled aussehen würde.

Wie sieht es bei Sony allgemein mit Updates und fixes aus. Sind die da eher schnell oder lassen sich dieser eher lange Zeit im Vergleich zu denn anderen Herstellern?


[Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 11:26 bearbeitet]
ruffy
Inventar
#1041 erstellt: 27. Mrz 2017, 12:34

Tossi84 (Beitrag #1039) schrieb:
@Rabowke

Bei LG nennt sich das WEBOS, das war schon eine feine Sache. Nur der Rest vom TV (Bewegtbilddarstellung, Black crush, Helligkeit usw.) waren halt nicht wirklich gut, daher bin ich auch zurück auf einen Edge TV. Oled wird dir Zukunft sein, aber nicht jetzt und auch nicht nächstes Jahr.



Scoty (Beitrag #1040) schrieb:
Oled ist in der Tat noch nicht wirklich reif, vor allem wenn es um HDR geht. Ich will nicht Wissen wie das ganze bei mir auf einem Oled aussehen würde.


Das stimmt so nicht. Die kommende LG 7er OLED Serie ist 25% heller als die Vorgänger. Sprich, wer es braucht, kann jetzt mit 1000nits die Hornhaut wegbrennen. Die Bewegtbilddarstellung ist auch besser geworden. Das Gute ist, dass der 55B7D schon für 2500€ bei Media Markt angeboten wurde.
Tossi84
Inventar
#1042 erstellt: 27. Mrz 2017, 12:46
@Ruffy

Auch die angepasste Helligkeit bringt nichts, wenn dir alles dunkle komplett absäuft. Hatte jetzt 3 Monate lang den Oled, und am Tag ist er einfach zu dunkel. Da bringen auch 25% gesteigerte Helligkeit nichts, wenn der ABL dauernd störend eingreift.

Schaut man nur TV im abgedunkelten Raum ist der Oled sicher gut. Da meine Frau eben auch am Tag schaut (lichtdurchflutetes Haus) ist ein Oled noch nicht dafür geeignet. Da erkennt man bei dunklen Filmen nichts mehr.

Desweiteren ist die Bewegtbilddarstellung und Zwischenbildberechnung bei LG so mieß, das bei mir kein LG mehr ins Haus kommt.


[Beitrag von Tossi84 am 27. Mrz 2017, 13:21 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#1043 erstellt: 27. Mrz 2017, 13:04
Sieht nicht so schlecht aus finde ich : https://www.youtube.com/watch?v=qDoPf4fnIKE
Ralf65
Inventar
#1044 erstellt: 27. Mrz 2017, 13:58

ruffy (Beitrag #1001) schrieb:

Bei mir sieht es so aus:

IMG_0183


@Scoty
Einen Verstärker brauchst du definitiv nicht. Einen Dämpfer auch nicht. Wenn du einen Dämpfer benötigen würdest, dann hättest du sporadisch Bildstörungen in Form von z.B. Artefakte. Das hast du aber nicht. Also spar dir das Geld für einen Dämpfer, denn die eigentliche Bildqualität verändert er nicht.
Wenn dir das Bild nicht gefällt, dann schick den TV Retour. Bringt ja alles nichts.


das so pauschal zu äußern ist fraglich....

so wie es bei Dir mit 73% beim Signalpegel aussieht kommt der Realität schon sehr viel näher, bei 100% könnte es sehr wohl zu Problemen kommen, denn wenn die Anzeige korrekt funktioniert und Pegel "max." gleich 100% entspricht, so könnten am Ende je nach Sender und Transponder theoretisch auch 150% anliegen, was bei einzelnen Programmen zu Übersteuerungen führt, wie sich diese dann äußern, ob in vereinzelten Bildsörungen oder sonst wie kann man nie vorher sagen, ich würde daher zumindest das Ergebniss mit einem Dämpfungsglied überprüfen, dieses sollte man sich auch im gut sortierten Fachhandel leihen können, bzw. eine Rückgabe vereinbaren.....
Scoty
Inventar
#1045 erstellt: 27. Mrz 2017, 14:12
Bei Amazon gibt es verschiedene, welchen soll ich da nehmen. Also von 6db bis 20db alles dabei allerdings für Kabel sieht es leider sehr bescheiden aus. Die meisten sind für SAT und die haben einen anderen Stecker.
Ralf65
Inventar
#1046 erstellt: 27. Mrz 2017, 14:15
der HIER sollte passen....

aber hast Du keinen Elektronikladen um die Ecke bei dem Du dir das Teil mal zum testen leihen kannst ?
Scoty
Inventar
#1047 erstellt: 27. Mrz 2017, 14:18
Ja denn habe ich auch gefunden mit 20db. Bei unseren Conrad wäre der auch lagernd. Ausleihen geht aber denke ich nicht. Bei Amazon kann ich ja einfach zurück schicken falls es nichts bringt. Wäre auch morgen schon da. Bestelle es mal.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#1048 erstellt: 27. Mrz 2017, 15:04
Scoty
Inventar
#1049 erstellt: 27. Mrz 2017, 15:27

von_Braun (Beitrag #1048) schrieb:
http://www.hdtvtest.co.uk/news/kd55xe9305-201703274446.htm

Viele Grüße


Schöner Test. Eine Auflistung der Einstellungen wäre schön oder habe ich diese Überlesen?
Shaoran
Inventar
#1050 erstellt: 27. Mrz 2017, 15:27
Wieder ein sehr guter Test, bester EDGE LED wieder mal
von_Braun
Hat sich gelöscht
#1051 erstellt: 27. Mrz 2017, 15:45
"Scaling Best we’ve seen on a consumer TV"

Scotys Erfahrungen lassen bei mir schon Zweifel aufkommen.

Viele Grüße


[Beitrag von von_Braun am 27. Mrz 2017, 15:45 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#1052 erstellt: 27. Mrz 2017, 15:47
Leider hat mein Kabel Betreiber es bis jetzt nicht geschafft denn Fehler mit der Aktivierung des neuen CI Moduls zu fixen deshalb kann ich nur SD Empfangen und nur 2 HD Sender. Bei denn 2 HD Sender sieht Werbung, Nachrichten und Live Sendungen besser aus mit diesen 110db Antennen Kabel zumindest gefühlt. Bei denn SD Sender hat sich nichts verbessert aber auch nicht verschlimmert wobei SD schaue ich ausgenommen jetzt zwangsweise nur 2x in der Woche von daher egal. Morgen kommt der Dämpfer und dann mal schauen ob es nochmal einen Gewinn gibt bei der Bildqualität wobei es so jetzt passen würde zumindest bei denn 3 oben genannten Kontent. Hoffe das die Techniker bis morgen das Problem lösen können und alle HD Sender wieder funktionieren.

@ von Braun

Ich hoffe du willst mir nicht was unterstellen! Wenn ich sage das es bei mir nicht Top ist dann ist das Fakt, egal was die Tests sagen.


[Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 15:49 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1053 erstellt: 27. Mrz 2017, 15:50
AAAAHHHH, SD Programme, dann wird vieles klar...

auch wenn der TV mit dem X1 Extreme sehr gut scallieren kann, so kann er doch nicht zaubern und Kabelqualität +SD Limitierung sind natürlich mit das schlechteste, was man einem (dem) TV derzeit an Kost anbieten kann, da kann man die Qualität aber nicht dem TV als solches anlasten.

Dann warte mal bis die HD Kanäle frei geschaltet sind und urteile danach über eine Rückgabe.


[Beitrag von Ralf65 am 27. Mrz 2017, 15:56 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2024  –  4869 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 04.09.2024  –  8999 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken
Myamy am 22.07.2019  –  Letzte Antwort am 23.07.2019  –  2 Beiträge
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag
manu9589 am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  6 Beiträge
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2023  –  944 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony 2017 XE95 ?
Ralf65 am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.05.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.250
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.935