HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVisio... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision+A -A |
||||
Autor |
| |||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#653 erstellt: 20. Mrz 2017, 17:11 | |||
Das ist mal eine Ansage.
Und das kann ich eben nach 1 1/2 Jahren Praxis (von dem, was ich aus 2,30m auf meinem 47er FHD im Arbeitszimmer und aus 2,60m auf meinem 55er UHD im WZ sehe) in Summe nicht bestätigen. Sorry, absolut nicht. |
||||
hagge
Inventar |
#654 erstellt: 20. Mrz 2017, 17:43 | |||
Das konnte ich auf der Roadshow nicht beobachten. Im Gegenteil, ich fand den Blickwinkel vom XE93 erstaunlich gut. Bis etwa 45 Grad blieb das Bild erstaunlich stabil und erst dann wurde Schwarz flauer. Zugegeben, das mag unter Wohnzimmerbedingungen schon etwas früher zu sehen sein, war aber kein Vergleich zum XE90, der da noch deutlich kritischer war, also einen deutlich kleineren Blickwinkel hatte. Was schon etwas früher zu sehen war, war das Blooming bei sehr hellen Stellen, die sich in dunklem Umfeld befanden. Das war von vorne kaum zu sehen, war aber unter 45 Grad schon deutlich zu sehen. Das dürfte aber hauptsächlich nur bei HDR auffallen.
Naja, es besteht ja auch die Möglichkeit, dass noch falsche Einstellungen gewählt sind. Wer z.B. von anderen Herstellern her gewöhnt ist, alle Einstellungen nur auf Aus zu stellen, weil die das Bild eh nur verschlechtern, muss sich bei Sony umgewöhnen. Dort bringt die eine oder andere Einstellung durchaus nicht zu unterschätzende Vorteile. Insofern solltest Du mal Deine Einstellungen posten. Für gutes Upscaling sollte man beispielsweise die Reality Creation aktivieren. Hingegen ist es eher kontraproduktiv, wenn man die Schärfe zu stark hochdreht. Da wird nur alles Rauschen und alle Artefakte verstärkt. Schärfe sollte also eher so um 60 herum bleiben. Was genau ist denn nun schlechter? Kannst Du ein paar Beispiele nennen, wo Du das Gefühl hast, das sah früher besser aus? Ist das Bild unschärfer? Oder krieseliger? Oder sind mehr Blöcke zu sehen? Oder zieht was nach? Oder entstehen Säume um Objekte herum? Oder ist bei Bewegungen das Bild unschärfer? Es gibt so viele Möglichkeiten, wo man ansetzen kann. Wenn Da nicht ein bisschen Input von Dir kommt, wird es schwierig für uns zu raten, in welche Richtung man optimieren muss Gruß, Hagge |
||||
|
||||
Ralf65
Inventar |
#655 erstellt: 20. Mrz 2017, 17:59 | |||
du müsstest jetzt für eine faire Beurteilung Deiner Meinung einen 65" FullHD daneben stellen und dann mit dem 65" 4K vergleichen, welches Bild besser ist, Du würdest dich mit Sicherheit wundern.... Bei einem Bildvergleich mit 2 verschiedenen Diagonalen wirkt das Bild des kleineren fast immer besser (schärfer) im Vergleich. Sämtliche vorhandene Bildfehler werden zwangsläufig durch die größere Bilddiagonale auch größer (deutlicher) dargestellt. DVB-C ist zudem qualitativ auch hier nicht die beste Variante für den TV Empfang, hier bietet die Sat Variante sichtbar bessere Ergebnisse, aber gut, wo es nicht möglich ist, muss man mit anderen Angeboten zwangsläufig leben. welche Einstellungen am TV nutzt Du denn, hast Du z.B. den Overscan am TV deaktiviert ? was die Bewegtbildwiedergabe betrifft, so ist das eigentlich eine Stärke von Sony, aber natürlich auch abhängig vom persönlichen Geschmack. versuch einfach mal. Motionflow: Anwender Glätte: 3 Klarheit: 2 Filmmodus: Aus (oder Hoch) [Beitrag von Ralf65 am 20. Mrz 2017, 18:14 bearbeitet] |
||||
TeeKay22
Ist häufiger hier |
#656 erstellt: 20. Mrz 2017, 18:25 | |||
Womöglich hast Du damit recht. Ich möchte auch mit meiner Zusammenfassung auch nicht sagen, dass das TV Bild grundsätzlich schlecht ist. Aber verglichen zu meinem 55er DT50 eben spürbarbar "schlechter". Die Einstellungen habe ich akutell vom HD-TV Test Youtube Review übernommen. (Im Pkt Motionflow wäre das also: Motionflow: Anwender Glätte: 3 Klarheit: 1 Filmmodus: Hoch Was die Bewegtdarstellung angeht habe ich versucht die typische auf N24 durchlaufende Schrift absolut flüssig darstellen zu lassen. Aber egal was/wie ich da rumstelle, ich schaff es ums verrecken nicht. Das war z.B. absolut kein Problem für den DT50. Was aber auch nicht allgemein heißen soll die bewegtdarstellung ist schlecht, absolut nicht. Aber eben im TV Bereich nicht so smooth" wie die des DT50, im Vergleich zu den LG Oled`s allerdings um Einiges besser. Welche Einstellung betrifft den Overscan, also welcher Wortlaut/Menüpunkt? Wird so wörtlich ja nicht in den Tiefen der Bildeinstellungen angezeigt. Falls Du den Punkt "Einstellungen->Bildschirmeinstellungen>Anzeigebreich" meinst, der steht auf "normal" |
||||
Scoty
Inventar |
#657 erstellt: 20. Mrz 2017, 18:26 | |||
Ich habe jetzt meine Bestellung Storniert vom xe93. Ich habe hier bei uns nur Kabel TV von UPC was schon nicht so eine gute Qualität hat normal, auf meinen kleinen 40" Samsung aber noch super anzuschauen ist. Mit 55" würde ich dann also deutlich an schärfe verlieren und mit dem Bild würde ich nicht mehr zufrieden sein. Hatte ja schon denn ein oder anderen 4K TV daheim daher weiß ich es auch und mich störte das immer weshalb es bis jetzt kein 4K TV geschafft hat bei mir. Dachte mit dem xe93 wird das nun viel besser aber ist wohl wieder nicht so. Das wäre mir keine 2700 Euro wert und ich würde mich ständig ärgern. Dann lieber weiter schauen mit meinen perfekten 40" Samsung und nächstes Jahr schauen ob es da endlich besser wird mit dem hochrechnen. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#658 erstellt: 20. Mrz 2017, 18:33 | |||
Hochrechnen ist keine Magie und hat nunmal Grenzen. Das Bild ist allerdings nur bei wirklich schlechtem Signal spürbar schlechter als auf nem HD TV. Man sieht halt welche Sendungen eine gute Qualität haben und welche nicht. |
||||
Ralf65
Inventar |
#659 erstellt: 20. Mrz 2017, 18:36 | |||
ich konnte mir bis dato leider noch keine persönliche Meinung vom XE93 bilden, aber auf Grund des verbauten Prozessors (Bildengine) kann dieser eigentlich im Punkt Bewegtbild nicht schlechter sein als der ZD9 und der liefert eine fehlerfreie Darstellung der Laufschrift auf N24. Jetzt bleibt die Frage, welche Bildausgabe Einstellungen hast Du an Deinem Kabelreceiver eingestellt, oder nutzt Du für den Kabelempfang die internen Tuner des TV (falls ich Angaben dazu überlesen habe) je nach Auflösung des Zuspielers kann man dann in den Einstellungen die Einstellung wie folgt vornehmen Einstellungen > Bildschirmeinstellungen > Anzeigebereich > Vollpixel [Beitrag von Ralf65 am 20. Mrz 2017, 18:37 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#660 erstellt: 20. Mrz 2017, 18:41 | |||
Was die Laufschrift betrifft, dafür bedarf es kein X1 Prozessor! Das war selbst bei meinem alten 9er Philips flüssig. Hier ist wohl eher das ankommende Signal entscheidend. |
||||
TeeKay22
Ist häufiger hier |
#661 erstellt: 20. Mrz 2017, 18:46 | |||
Das erhoffte ich mir Dank des Xtreme Prozessors auch. Bzw. eigentlich hatte ich genau in diesem Punkt keine Zweifel dran. Ich nutze den unterne DVB-C Tuner. Vielleicht liegt es auch tatsächlich am internen Tuner oder mitunter daran, dass evtl. die Zwischenbildberechnung des XE93 schlechter als die des ZD9 ist...wer weiß...Komischerweise hatte ich eben 2 verschieden Arten/Möglichkeiten der Einstellungen im Bereich Einstellungen > Bildschirmeinstellungen > Anzeigebereich Einstellung/Versuch 1 bot mir an: Vollpixel, normal, -1 Einstellung/Versuch 2 (5min später, nur andere Sender der lief): +1, normal, -1 |
||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
#662 erstellt: 20. Mrz 2017, 18:52 | |||
Auch mein 65ZD9 verlangt eine hochwertige zuspielung , mindestens dvb-s und 720p , alles darunter sieht auch nicht gut aus. Kein tv kann hier zaubern und schon gar nicht ab 65" . Der xtreme prozessor ist marketing [Beitrag von pa-freak2 am 20. Mrz 2017, 18:54 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
#663 erstellt: 20. Mrz 2017, 19:11 | |||
das ist abhängig von der Auflösung des jeweiligen Senders (720p bzw. 1080i). Wenn es die Auswahl zulässt, sollte die Auswahl "Vollpixel" sein, im anderen Fall (Normal) kannst Du es mit "+1" versuchen @pa-freak2 die eigentliche Auflösung ist zweitrangig, was in der Hauptsache zählt ist die Qualität des jeweiligen Signals und dessen Datenrate. Ich selber schaue auch noch DVDs und ab und an sogar SD TV und das mit 75", selbst das ist hier kein Problem und sieht gut aus. Der "Xtreme" (man könnte ihh auch anders nennen) ist kein Marketing, er macht einen hervorragenden Job bei der Skallierung.. [Beitrag von Ralf65 am 20. Mrz 2017, 19:13 bearbeitet] |
||||
hagge
Inventar |
#664 erstellt: 20. Mrz 2017, 19:22 | |||
Dir ist klar, dass man alle Einstellungen pro Eingang *und* pro Bildmodus einstellen kann (und muss). Es reicht also nicht, für einen HDMI-Port einmal eine Einstellung zu wählen. Dann ist es für den TV-Tuner noch lange nicht genauso eingestellt. Und wenn Du für den Bildmodus "Sport" eine Einstellung machst, ist dies noch lange nicht für den Bildmodus "Anwender"genauso eingestellt. Motionflow wirkt meines Wissens *nicht*, wenn man den Filmmodus ausgeschaltet hat. Wenn Du Dich in der Einstellung "Aus" darum wunderst, dass sich bei verschiedenen Motionflow-Einstellungen keine Verbesserung ergibt, ist das völlig normal. Tipp: Wenn Du beim Verändern der Klarheit keinen Helligkeitsunterschied siehst, ist Motionflow nicht aktiv. Gruß, Hagge |
||||
pa-freak2
Hat sich gelöscht |
#665 erstellt: 20. Mrz 2017, 19:43 | |||
Auch die normalen sony tv scalieren ähnlich gut , viele av receiver ebenso , ein pc mit mpc-hc und mad vr genauso , ich habe mittlerweile viele optionen gegenüber der zd9 scalierung verglichen und meine anfangs euphorie ist jetzt wieder auf den boden der tatsachen. Sowohl panasonic und samsung machen ihre sache auf ähnlichen level , bewwgungen macht der zd9 eine spur besser aber schlussendlich habe ich noch keinen 65" lcd tv gesehen der eine dvd auf den qualitätsniveau eines der letzten plasmas brachte. So sehe ich 720p als eine mindestzuspielung , sd geht ab einen 65er überhaupt nicht mehr. |
||||
irish1983
Neuling |
#666 erstellt: 20. Mrz 2017, 20:47 | |||
An der Blickwinkelstabilität ist mir bisher nichts Negatives aufgefallen. Meinem Eindruck nach wird hier im Forum gerne mal überdramatisiert. |
||||
schups
Inventar |
#667 erstellt: 20. Mrz 2017, 21:34 | |||
Moin zusammen, Ich bin erstaunt, dass Saturn den 55er XE93 für 1989 €, also über 700 € weniger als UVP anbietet: KD-55XE9305 bei Saturn Der steht übrigens auch am Hamburger Hauptbahnhof in der Ausstellung, erster Eindruck 1A Bild und nicht die leicht abgedunkelten Ränder wie beim Vorgänger XD93. Da könnte man schon fast schwach werden, wenn er doch nur 3D hätte! Schönen Gruß, Schups :-D |
||||
andynrw
Neuling |
#668 erstellt: 20. Mrz 2017, 21:40 | |||
die 1989 Euro beziehen sich auf den 55XE9005 Gruß |
||||
schups
Inventar |
#669 erstellt: 20. Mrz 2017, 21:43 | |||
Ups, jetzt wo Du es sagst! Wäre ja auch zu schön gewesen! |
||||
Shaoran
Inventar |
#670 erstellt: 20. Mrz 2017, 21:55 | |||
Also, für TV über Kabel Deutschland nutze ich folgende Einstellung, ist aber wiegesagt ein 2014er Sony, nicht der XE93 Bildmodus : Anwender Helligkeit: Max/Abends 8 Kontrast: 95 Gamma: -1 Schwarzwert: 45 Schwarzabgleich: Aus Erw. Kontrastverstärker: Aus Auto. Lokales Dimming: Standard (Entspricht Mittel beim XE93) X-Tendended Dynamic Range :(Gibts bei mir nicht, beim XE93 würd ich aber Niedrig wählen) Gleichmäßige Abstufung : Niedrig Farbe: 55 Farbton: 0 Farbtemperatur: Warm2 Farbraum: Auto Farbbrillianz: Niedrig Bildschärfe: 50 Reality Creation: Manuell Auflösung: 20 Mastered in 4K: Aus Zufälliges Rauschen red.: Aus Digitales Rauschen red.: Aus Motionflow: Standard Filmmodus: Aus [Beitrag von Shaoran am 20. Mrz 2017, 21:59 bearbeitet] |
||||
TeeKay22
Ist häufiger hier |
#671 erstellt: 21. Mrz 2017, 09:13 | |||
Ach ok, das "ist nen 2014er Sony" muss ich überlesen haben. Dann nützen mir die Einstellungen net so viel, sorry. Dennoch vielen Dank für Deine Mühen.
Auf jeden Fall ist mir das klar!:) Ich bezieh mich bzgl. der Einstellungen auch ausschließlich auf den TV/Digital TV Input, wie es so schön bei Sony heißt. Als Bildmodus nutz ich dort sowie auch bei HDMI 2, meinem aktuell einzigen externen/zusätzlichen Input, den Anwendermodus...denn eben mit spezifischen Einstellungen. (Als Basis-Einstellugnen hab ich, wie erwähnt, die HDTV-Review-Einstellungen hergenommen) Ganz soweit, dass ich mir dann auch auch noch ein Day/Nightmodus je Eingang konfiguriere bin/gehe ich nicht:)
Besten Dank, probier ich mal.
Dem stimmt ich Dir zu, denn ich hab ja den vorher/nachher Vergleich. Der DT50E besitzt kein kein X1 xtr und kann es, der Sony nicht;) Das ankommende Signal ist ja ansich nich schwächer geworden, lediglich die TV`s smat Tuner haben gewechselt. Also muss der Flaschenhals wohl beim internen Tuner des X93 liegen. Evtl. hat der einfach einen schlechtere Signalverarbeitung. Mitunter leih ich mir mal irgendwo nen gescheiten DVB-C Receiver und teste das mal gegen. |
||||
Scoty
Inventar |
#672 erstellt: 21. Mrz 2017, 10:06 | |||
So ich konnte denn xe93 heute das erste mal selber im Markt kurz testen. Also erst mal zum Blickwinkel, der ist doch nicht so schlecht wie manche hier meinten, aber auch nicht besonders gut. Im Vergleich zu meinen alten Samsung ist er etwas schlechter, liegt aber wohl auch daran das mein Samsung nur 40" ist. Es wurde natürlich UHD Demos abgespielt und klar die sahen Mega aus. Konnte mir aber auch Live TV ansehen wobei ich nicht weiß welche Quelle das war, das sah nicht wirklich gut aus. Nicht HD Sender sahen so schlecht aus das man das nicht mehr schauen konnte. Bei meinen alten Samsung sehen nicht HD Sender aber sehr gut aus. HD Sender waren ok wobei auch diese bei meinen alten Samsung mind doppelt so gut aussehen. Da ich nicht weiß ob die Sender über Kabel, Sat oder dvbt2 kammen schiebe ich das mal auf deren schlechte Quelle, daheim habe ich UPC Kabel. Das umschalten der Sender dauerte relativ lange, auch da ist mein Samsung besser. Die Android Oberfläche finde ich ok, die neue Samsung Oberfläche finde ich aber vom Design her besser. Ich werde mir denn TV doch heim schicken lassen, sollte das TV aber auch daheim so schlecht sein so geht der TV sofort zurück. Ich nutze bei mir dabeim denn internen Tuner für TV. Da ich oben nun lese das dieser nicht so gut ist beim xe93 sollte ich besser zu einer Horizon Box wechseln sollte ich denn TV behalten? [Beitrag von Scoty am 21. Mrz 2017, 10:13 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#673 erstellt: 21. Mrz 2017, 10:59 | |||
Auf das TV Signal in solchen Märkten würde ich nicht viel geben. Da wird das eigehende Signal 100-fach gesplittet und auf sämtliche Geräte im Markt verteilt. Du hättest mal auf die Senderinfo gehen sollen, wo man die Signalstärke und Qualität angezeigt bekommt. Zudem werden die Märkte bestimmt auch kein ABO für HD Sender haben oder? Sind da nicht eh immer alle Sender nur in SD vorhanden? Hab da selbst noch nie drauf geachtet. |
||||
Scoty
Inventar |
#674 erstellt: 21. Mrz 2017, 12:20 | |||
Also unser Markt in Wien hatte HD Sender, wie gesagt waren aber auch nicht so toll. Da könnte natürlich was wahres dran sein dass das Signal x mal gesplittet wird um auf allen TVs gesehen zu werden. Gerade mit meinen Händler gesprochen, Freitag gegen Mittag wird er geliefert und auch gleich aufgestellt. |
||||
TeeKay22
Ist häufiger hier |
#675 erstellt: 21. Mrz 2017, 12:32 | |||
Gibt es da beim XE93 irgendwie nen geheimes Untermenü? Insofern ich über das Aktionmenü>Info gehe, wird mir lediglich die Auflösung sowie Hz Zahl des jeweiligen Senders angezeigt, jedoch nicht die eigentliche Signalqualität/stärke. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#676 erstellt: 21. Mrz 2017, 13:11 | |||
Gute Frage. Ich kenn mich nur mit Philips aus. Bei Senderinfo steht auch immer noch was zum Signal. Das gibt es bei Sony bestimmt auch, nur frag mich bitte nicht wo. |
||||
Scoty
Inventar |
#677 erstellt: 21. Mrz 2017, 13:20 | |||
Der xe93 hat einen dual tuner, kann ich daher mit einen ci modul einen Sender schauen und gleichzeitig etwas auf einen anderen Sender aufnähmen? Das vermisse ich bei meinen alten Samsung. Da kann ich nur das aufnähmen was ich gerade auch schaue. Wie sieht es mit HDMI 2.0b aus? [Beitrag von Scoty am 21. Mrz 2017, 13:21 bearbeitet] |
||||
Andy51
Stammgast |
#678 erstellt: 21. Mrz 2017, 13:37 | |||
Hat der XE93 einen Alu Fuß oder ist der aus Kunstoff ?? |
||||
TeeKay22
Ist häufiger hier |
#679 erstellt: 21. Mrz 2017, 13:50 | |||
Der meines 65XE9305 ist aus Alu.
Richtig, so kenn ichs auch...aber Sony scheint das als nicht so wichtig/relevant empfunden zu haben, da die Info entweder nicht existent oder aber sehr gut versteckt ist;) |
||||
freeman2810
Inventar |
#680 erstellt: 21. Mrz 2017, 23:16 | |||
Moin Leute, ich brauche mal dringend eine Entscheidungshilfe.... Ich habe momentan den LG 65B6 bei mir Zuhause und bin irgendwie nicht richtig zufrieden. Klar...der Schwarzwert ist natürlich unschlagbar. Aber mir fehlt bei HDR Quellen, gerade bei HDR Gaming auf meiner PS4 Pro, irgendwie der richtige Punch, weil die Farbhelligkeit beim OLED ja nicht erhöht wird. Außerdem habe ich schon manchmal beim Zocken ein Nachleuchten. Nichts permanentes natürlich, aber man merkt es eben schon. Und die automatische Begrenzung der Helligkeit treibt mich manchmal in den Wahnsinn. Ich hatte mir irgendwie vom Wechsel von einem Edge LED auf einen OLED mehr versprochen und bin etwas enttäuscht. Davor hatte ich den 65XD9305. Da war wiederum die Software total buggy, bei HDR viel zu dunkel und man sah, gerade bei HDR Material, extremes Einleuchten der Edge Beleuchtung. Ich bin jetzt stak am Überlegen, ob ich um zum 65XE9305 wechseln soll. Mir wurde er für 3370 Euro inklusive Versand angeboten. War etwas überrascht, weil er damit teurer wäre als mein OLED für den ich 2999 Euro bezahlt habe. Ich würde also am Ende wieder ganz schön draufzahlen (falls hier nicht einer einen Tipp hat, wo man ihn günstiger bekommt). Ich habe etwas Schiss, dass ich trotz meiner Mängelliste so vom OLED "verwöhnt" bin, dass mir das EDGE Modell gar nicht mehr gefallen würde. Gibt es hier vielleicht jemanden, der eine ähnliche Konstellation hatte (vom OLED zurück zum Edge LED)? Reichen die Vorteile vom XE9305, wie die wesentliche bessere Bewegtbilddarstellung, besseres Upscaling, höhere Helligkeit etc. aus, um die Nachteile beim Schwarzwert auszugleichen? Ich gucke nie im dunklen Raum. Habe meistens noch 2-3 Lampen mit indirekter Beleuchtung an. Ist auch nicht superhell, aber halt weit von dunkel entfernt. Trotzdem habe ich auf dem XD9305 ja diese Einstrahlen und Blooming oftmals gut gesehen. Ist das jetzt wesentlich besser geworden? Ich gucke nur HD TV (kein SD), 4K Netflix und Amazon bzw HDR und zocke auf der PS4 Pro. Ich finde es online sowieso schwierig, den XE9305 zu finden. Kann es sein, dass der momentan noch sehr rar ist? Wäre für Eure Antworten wirklich sehr dankbar. |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#681 erstellt: 21. Mrz 2017, 23:46 | |||
Ich weiß hier speziell nur zwei jetzt zufriedenen Usern im Forum, die nach einem Ausflug zum B6 reumütig zu einem DXW904 zurückkehrten bzw. überwechselten. Das Teil ist natürlich kein Edge Gerät. Ich meine aber auch verfolgt zu haben, dass Ex LG OLED Besitzer eine neue, schickere Heimat bei Sony FALD gefunden haben. Von Edge habe ich noch nix gelesen. [Beitrag von Beipackstrippe am 21. Mrz 2017, 23:47 bearbeitet] |
||||
freeman2810
Inventar |
#682 erstellt: 21. Mrz 2017, 23:55 | |||
Den Panasonic hatte ich selbst einmal ganz ganz kurz. Das war mein bisher schlimmster TV, den ich je hatte. Ja...512 Dimming Zonen sind toll und eine extreme Helligkeit hatte der auch (für damalige Verhältnisse), aber diese massiven Nachzieheffekte waren so heftig, dass man quasi kein Game zocken konnte oder auch nur Serien (Netflix House of Cards; eine Szene wo die beiden nachts joggen) gucken konnte. Das war nicht zu ertragen. Sony FALD wäre natürlich cool, liegt aber außerhalb meiner Preisregion bei 65 Zoll. Und der ZD9 (selbst wenn er günstiger wäre) soll sich ja auch mit einigen Problemchen rumschlagen. Vom massiven Stromverbrauch dieser Boliden, erste recht, wenn man ihn auch als Mac mini Monitor benutzt, mal ganz zu schweigen. Die Frage ist halt, ob in einem mittelmäßig bis hell beleuchtetem Raum der schlechtere Schwarzwert überwiegt oder ob die Vorteile des Sony (brachiale Helligkeit und sattere Farben, gerade bei HDR) dies mehr als ausgleichen können? |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#683 erstellt: 22. Mrz 2017, 00:17 | |||
Habe den 58DXW904 gerade test & ausleihweise hier. Okay, das Zocken habe ich aus Altersgründen aufgegeben , aber ansonsten ein Fest. Aber das hat hier nichts zu suchen. Aber mag sein, dass es andere Prioritäten und Sichtweisen gibt. Ein XE93 würde bei mir keinen Platz an der Festtafel einnehmen dürfen. |
||||
Ralf65
Inventar |
#684 erstellt: 22. Mrz 2017, 04:48 | |||
im AVS bzw. auch im AVF gab es einige, die wieder von OLED auf LCD zurück gewechselt sind, sich hier allerdings für den ZD9 entschieden haben und seither damit glücklich sind, hierbei handelt es allerdings wie ja bekannt um einen FALD TV. Ich kenne wie gesagt den XE93 noch nicht, ich vermute aber in Bezug auf die Edge Technik, das es auch dort bei Betrachtung im dunklen Raum doch je nach Bildinhalt (spez. HDR) Aufhellungen der Kinobalken geben wird, wenn dich das im Vergleich zum OLED, wo dieses ja definitiv nicht der Fall ist stört, dann wird es wohl schwierig damit glücklich zu werden, in heller Umgebung wirst Du dagegen eher die Vorteile sehen, so dass sich z.B. bei größeren helleren Flächen die Bildhelligkeit insgesammt dadurch nicht limitiert. |
||||
Tossi84
Inventar |
#685 erstellt: 22. Mrz 2017, 07:18 | |||
Hi Leute, war gestern im Breuningerland mit der Dame etwas Shoppen und sind natürlich auch im Media Markt gewesen. Dort war der 65XE9305 schon aufgebaut. Auch standen 2 x ZD9 in der Nähe. Im optischen Vergleich sah das Bild des XE deutlich schärfer aus, obwohl bei beiden das selbe Demomaterial lief. Auf nachfrage hat der Verkäufer sogar kurz Fußball aufgelegt. Was soll ich sagen, bei beiden ZD9 war das Banding so stark, dass es mir als Fußball Liebhaber jedes Spiel versauen würde. Es waren deutlich mehrer vertikale Streifen bei Kameraschwenks zu sehen. Beim XE war davon nichts zu sehen. Jetzt stellt sich die Frage, ob der Aussteller einfach nur ein Guter war oder das Thema Banding doch besser geworden ist. DSE war beim XE auch kein Problem, zumindest ist es nicht aufgefallen. Die ZD9´er hatten es beide, wenn auch nicht sehr stark ausgeprägt. lg [Beitrag von Tossi84 am 22. Mrz 2017, 08:20 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#686 erstellt: 22. Mrz 2017, 07:42 | |||
Bei FALD TVs schimmert leider immer die LED Matrix mehr oder weniger durch. Das hast du beim Edge natürlich nicht, dafür kann man Einleuchteffekte haben. Wenn man beim ZD9 die Helligkeit etwas runter reguliert, sollte der Effekt auch nicht ganz so stark sein. |
||||
DerKai26
Stammgast |
#687 erstellt: 22. Mrz 2017, 08:58 | |||
Schaue dir mal das Vergleichsvideo bei Youtube von Digitalfernsehen an " XE9005 gegen OLED" ... ich habe bzw werde meinen B6V auch zurückschicken und sobald die Gutschrift da ist mir den 65XE90 holen ... wenn der Raum nicht absolut abgedunkelt ist sondern wie bei mir paar Kerzen brennen abends wirst du wahrscheinlich kaum einen Unterschied bei der Schwarzdarstellung sehen ... dafür aber bei hellem Raum alltagstauglicher und die bessere Bewegtbilddarstellung Gruß |
||||
MastaClem
Inventar |
#688 erstellt: 22. Mrz 2017, 09:22 | |||
dafür siehts von Seite aus wie schwarzweiß Fernsehen |
||||
John117
Stammgast |
#689 erstellt: 22. Mrz 2017, 09:32 | |||
Hier mal ein wirklich guter Preis für den XE9305! https://www.yaysi.de...bR6dICFQuTaQod53sJsg Kenne nur den Shop nicht! Hab auch schon versucht was darüber herauszufinden aber ohne Erfolg! Wollte eigentlich noch ein bisschen warten aber bei dem Preis könnte ich fast schon schwach werden! |
||||
MrFabillez
Inventar |
#690 erstellt: 22. Mrz 2017, 09:35 | |||
Also schon alleine das sich die ganze Seite ließt als wäre sie mit Google Übersetzer erstellt sollte eigentlich schon abschreckend genug sein... Aber gönn dir! |
||||
John117
Stammgast |
#691 erstellt: 22. Mrz 2017, 09:47 | |||
Ja die Seite hat mich auch abgeschreckt! Ich glaube ich warte lieber noch ein bisschen. Eilt ja nicht! |
||||
worlddestroyer
Ist häufiger hier |
#692 erstellt: 22. Mrz 2017, 09:49 | |||
Geil ist auch der Preis für den 55zoller von 5499€ auf 4478€ reduziert . Telefonnummer sollte nach Spanien führen, Impressum habe ich auch auf die schnelle nicht gefunden. [Beitrag von worlddestroyer am 22. Mrz 2017, 09:50 bearbeitet] |
||||
Scoty
Inventar |
#693 erstellt: 22. Mrz 2017, 10:04 | |||
Bevor am Freitag mein xe93 geliefert wird kann ich morgen beim Händler denn TV ausgiebig Testen. Habe mir paar Trailer und Samples geladen. Bin schon sehr gespannt denn im Markt konnte ich leider nur das schauen was es dort gab. Hier mal meine kleine Liste womit ich denn TV testen werde. Wenn jemand noch gutes Material kennt was ich auf jeden fall auch testen sollte wäre ich dankbar. |
||||
Lonex
Stammgast |
#694 erstellt: 22. Mrz 2017, 10:46 | |||
Das sollte reichen zum testen. Ich weiss net ob du das jetzt auch hast wegen dem ähnlichen Namen, aber die LG HDR Demo: http://demo-uhd3d.com/fiche.php?cat=uhd&id=145 ist der absolute Kracher auf meinem XE93 Moderation: Unnötiges Vollzitat auf Direktantwort entfernt. Bitte zukünftig beachten! [Beitrag von Pilotcutter am 22. Mrz 2017, 10:53 bearbeitet] |
||||
Tossi84
Inventar |
#695 erstellt: 22. Mrz 2017, 10:46 | |||
Ich empfehle dir ein Fußball Video in dem schnelle Kameraschwenks über den Rasen zu sehen sind. Da fällt vertikales Banding sofort auf (wenn es vorhanden sein sollte). Wie gesagt, der Aussteller im MM hatte es nicht, daher hoffe ich auf eine Besserung allgemein was dieses Thema angeht. [Beitrag von Tossi84 am 22. Mrz 2017, 10:48 bearbeitet] |
||||
Scoty
Inventar |
#696 erstellt: 22. Mrz 2017, 11:38 | |||
LG Demo und Fussball hinzugefügt. |
||||
wanderwolke
Inventar |
#697 erstellt: 22. Mrz 2017, 11:58 | |||
@ freeman2810 Der xe90 währe eventuell eine Preiswerte Alternative. |
||||
EchterFreiburger
Stammgast |
#698 erstellt: 22. Mrz 2017, 12:30 | |||
Was spricht denn gegen einen FALD-LCD, wie den XE 94? Vom Preis oder der Größe vielleicht mal abgesehen? Gruß Freiburger [Beitrag von EchterFreiburger am 22. Mrz 2017, 12:32 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#699 erstellt: 22. Mrz 2017, 12:35 | |||
Nichts, aber es gibt nicht so viele FALD TVs. Da ist die Auswahl halt relativ begrenzt. |
||||
chris-2406
Neuling |
#700 erstellt: 22. Mrz 2017, 12:48 | |||
Hallo, möchte einen 4K TV jetzt endlich kaufen. Was ist eure Meinung / Einschätzung im Vergleich, diese drei stehen bei mir im Focus: Sony KD65XE9305BAEP Panasonic TX-65DXW904 Samsung QE65Q7FGMTXZG Anwendungen: SKY, Netflix. Amazon Prime, PS4 Pro, XBOX ONE S, Filme Welches ist das bessere Gerät ? P.S.: Danke für die Hilfe |
||||
Scoty
Inventar |
#701 erstellt: 22. Mrz 2017, 12:50 | |||
Wenn die Fald nicht so extrem teuer wären würde ich mir einen holen wie denn xe94 oder vergleichbares. Mit meinen gesetzten Limit gibt es keinen aktuellen Fald auf neuesten stand der Technik. |
||||
cyberpunky
Inventar |
#702 erstellt: 22. Mrz 2017, 12:52 | |||
Der Pana macht wohl das beste Schwarz in dunklen Räumen hat aber Lüftergeräusche, der Rest ist Geschmackssache und Panellotterie, erzählt dir jeder was anderes, den Samsung würd ich kategorisch mal ausschliessen. [Beitrag von cyberpunky am 22. Mrz 2017, 12:54 bearbeitet] |
||||
Lonex
Stammgast |
#703 erstellt: 22. Mrz 2017, 12:53 | |||
Das "Perfekte" Allround Paket wirst du mit dem XE93 bekommen. Sehr niedriger Input Lag fürs Zocken, Dolby Vision Support im laufe des Jahres usw. Hier ein Test: https://www.youtube.com/watch?v=j6m_HrdCPks&t=392s Ich habe den TV und bin sehr zufrieden [Beitrag von Lonex am 22. Mrz 2017, 12:55 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge |
Sony XE93 Bildstörung mit Plex RobMetal am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken Myamy am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag manu9589 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 6 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung" A_L`aise_Breizh am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 10 Beiträge |
Sony 2017 XE95 ? Ralf65 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.790