HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » TV am PC angeschlossen - Bildschirm bleibt Schwar... | |
|
TV am PC angeschlossen - Bildschirm bleibt Schwarz+A -A |
||
Autor |
| |
nitroabc
Neuling |
08:52
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2016, |
Wenn ich meinen Sony TV am PC anschließe sehe ich die Boot- Meldungen und den Windows Startbildschirm. Wenn jedoch der Desktop eingeblendet wird schaltet mein Sony TV auf schwarzen Bildschirm (Kein Signal...). Das gleiche passiert auch wenn ich Ubuntu Linux starten will. Kann mir jemand helfen ? Danke. |
||
otacon2002
Inventar |
05:24
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2016, |
Hi, teile uns doch mal mit, welchen Sony TV du hast und wie du den an deinen PC anschließt (DVI, HDMI, Scart, Cinch ...???) Ich gehe mal von HDMI aus. Schließe als Hauptmonitor mal deinen normalen Dekstopmonitor an und als sekundären dann den TV. Dann müsstest du ja deinen Desktop spiegel oder erweitern können. Und vor allem siehst du dann, ob der TV überhaupt vom System erkannt wird. Dann das übliche: Sind die Treiber aktuell ? Grüße otacon2002 |
||
|
||
eraser4400
Inventar |
07:20
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2016, |
Und: Welche Auflösung hat dein Monitor? Welches Bildseitenverhältnis? Welcher ist als Hauptbildschirm eingestellt? Welche Auflösung hat dein TV? Ist der TV als erweiterter Desktop eingestellt oder wird der Desktop geklont? ![]() |
||
otacon2002
Inventar |
07:41
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2016, |
Fragen über Fragen ![]() Ganz einfach würd ich erstmal die Auflösung am PC auf 720p stellen. Später, am TV selber, kann man die ja wieder erhöhen. |
||
nitroabc
Neuling |
08:57
![]() |
#5
erstellt: 13. Aug 2016, |
Sorry war ein paar Tage nicht da, Wlan im Hotel ging nicht. TV ist der KD55X8509CB wird über HDMI angeschlossen. Wenn ich erst den Monitor anschließe und dann den TV klappst logisch. Dann habe ich aber meinen Monitor "eingestellt", der nur 1920x1200 schafft. Ich hätte eben gerne die volle 4k Auflösung. Wenn ich dann den TV an-stöpsle und Monitor erkennen klicke, ist das Bild wieder schwarz. Ergo ich kann kein Spiel mit hoher Auflösung spielen. Wahrscheinlich klappt das DDC ( ![]() [Beitrag von nitroabc am 13. Aug 2016, 09:23 bearbeitet] |
||
otacon2002
Inventar |
10:46
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2016, |
Welche Auflösung ist das denn dann? 3840*2160 oder 4096*2160? 4096*2160 kann das Display nämlich nicht...folglich bleibt der TV dann schwarz |
||
nitroabc
Neuling |
11:12
![]() |
#7
erstellt: 13. Aug 2016, |
Es müssten 3840 × 2160 Bildpunkten sein. Hab einen HDMI Umschalter PC-TV und PC-Monitor, mit meinem alten SamsungTV hat es wunderbar funktioniert. |
||
eraser4400
Inventar |
16:24
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2016, |
Wenn du mal alle Fragen beantworten würdest, käme man schon nen Schritti weiter... Wenn näml. zb. im Treiber der Graka für den 2. Bildschirm klonen eingestellt ist, ist klar, dass das Ding schwarz bleibt, da auf beiden Displays dann die selbe Auflösung kommt, die einer von beiden (im Falle von UHD) nicht packt. |
||
nitroabc
Neuling |
17:41
![]() |
#9
erstellt: 13. Aug 2016, |
TV würde ich gerne als primären Bildschirm betreiben. Er ist angeschlossen wenn der Computer startet. |
||
otacon2002
Inventar |
19:57
![]() |
#10
erstellt: 13. Aug 2016, |
Stelle am PC mal mit dem angeschlossenden Monitor die Auflösung 1280*720 ein. Dann klemme den Monitor ab und schließe den TV an. Hast du dann Bild? Dann...versuche mal alle HDMI Eingänge nacheinander. Benutzt du einen HDMI Adapter (DVI-HDMI o.ä.) oder hat deine Grafikkarte einen HDMI Ausgang? Welche Grafikkarte hast du denn? Was ist das für ein PC-TV Adapter? Versuche es mal ohne... Probier einfach mal ein bisschen rum. TV funktioniert ja an sich und der PC auch. Es kann also nur ein Verkabelungs/Einstellungsproblem sein |
||
nitroabc
Neuling |
10:21
![]() |
#11
erstellt: 14. Aug 2016, |
OK Habe den HDMI-Umschalter raus genommen, nun wird der TV auch korrekt als Sony erkannt. Leider ist die maximal einstellbare Auflösung nicht UHD sondern nur 2000x1600 ?. Habe eine Radeon R9 200 die müsste UHD doch locker schaffen. otacon2002, danke für den Tipp mit dem HDMI-Umschalter, mein alter Samsung lief damit, Sony wohl nicht. |
||
hagge
Inventar |
05:09
![]() |
#12
erstellt: 15. Aug 2016, |
Naja, das ist in etwa so, wie wenn Du einen externen USB-Hub hast. Der kann mit einer externen USB-Fetsplatte mit USB2.0 prima funktionieren, aber bei ner USB3.0-Platte wird er eben auch nur USB2.0-Geschwindigkeit erreichen. So schafft der HDMI.Umschalter eben Full-HD, aber kein UHD. Wenn der AVR auch noch dazwischen ist, würde ich den auch mal noch rausnehmen. Also direkt TV an PC-Grafikkarte. Viele Geräte, vor allem aus der ersten Generation, wurden zwar mit 4K-fähig beworben, aber da man damals noch gar nicht genau wusste, was alles kommen wird, klappte das dann doch nicht allzu toll bis teilweise eher liederlich. Gruß, Hagge |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HOME Taste gedrückt, Bildschirm bleibt dunkel lurot am 01.10.2024 – Letzte Antwort am 03.10.2024 – 10 Beiträge |
DVD über RGB/YUV Anschluss bleibt Schwarz Unique70 am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 3 Beiträge |
SONY KD-75XE9005 Display bleibt schwarz ###Bastian### am 17.08.2020 – Letzte Antwort am 18.08.2020 – 7 Beiträge |
Hilfe bei dem Bildschirm Sandros.s. am 18.11.2020 – Letzte Antwort am 18.11.2020 – 4 Beiträge |
Bildschirm spiegeln einrichten - Windows 10 mge am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 2 Beiträge |
Mein neuer KDL 32 4030 + Alphacrypt Classic = Bild bleibt schwarz ? nvoelkel am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 4 Beiträge |
PC über HDMI am EX32705 Stefan0875 am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 6 Beiträge |
PC per DVI-HDMI Kabel mit X3500 verbunden -> kein Bild mehr nach Eingangswechsel mensa am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 4 Beiträge |
Senderliste am PC sortieren tschiseb am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 3 Beiträge |
TV - PC Auflösungsprobleme olspritelo am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235