HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony XD8005/XD8305 Serie 2016 | |
|
Sony XD8005/XD8305 Serie 2016+A -A |
||
Autor |
| |
goonie75
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:29
![]() |
#161
erstellt: 30. Dez 2016, |
dass die XD83-Modelle im Moment schwer zu finden sind, kann ich bestätigen. jedoch handelt es sich bei diesen NICHT um eine Media-Saturn-Exklusivserie, da diese mir auch von kleineren EP- und Euronics-Händlern (vor-Ort-Kauf, jedoch wie bei Media-Saturn oftmals zum Listpreis) angeboten wurden Gruß, goonie |
||
Denonenkult
Stammgast |
09:37
![]() |
#162
erstellt: 04. Jan 2017, |
Klingt ja verlockend... ![]() Optimal wäre natürlich ein 800 Hertz Motionflow in 49 Zoll für mich...na vielleicht erst mal das neue Jahr langsam angehen, Sony bringt 2017 sicher was in der Art.... |
||
|
||
schatten_mann
Stammgast |
10:34
![]() |
#163
erstellt: 04. Jan 2017, |
Meine Schwester und mein Schwager haben sich gestern den 49XD8005 geholt. Wie im Video von digitalfernsehen, das einige Beiträge zuvor gepostet wurde, erwähnt wurde, funktioniert Timeshift bei dem Gerät nicht (wenn man die Pause-Taste drückt, um die aktuell laufende Sendung "anzuhalten"). Hatte schon jemand diesbezüglich Kontakt mit Sony-Support, ob es evtl. nachgereicht wird? |
||
Ähem
Neuling |
12:16
![]() |
#164
erstellt: 04. Jan 2017, |
Dann nimm doch den 49xd 8305 in 49-Zoll Dialgonale, den gibt es schon (800 Herz etc.), aber wie auch der 43er verhältnismäßig teuer. M.E. zu teuer... Beste Grüße in die Runde zum neuen Jahr!!! |
||
orionics
Inventar |
16:18
![]() |
#165
erstellt: 04. Jan 2017, |
@schatten_mann Hi! Das Thema betreffend der fehlenden Timeshift-Funktion bei Sony ist nicht neu und nach der letzten Aussagen von Sony wird sie nicht per Software Update nachgereicht. Findige user haben aber doch herausgefunden, wie man die Timeshift-Funktion (alternativ) nutzen kann. Hier bisschen mehr darüber (Post 32-34) ![]() Gruß orionics [Beitrag von orionics am 04. Jan 2017, 16:20 bearbeitet] |
||
schatten_mann
Stammgast |
16:36
![]() |
#166
erstellt: 04. Jan 2017, |
Hi orionics, vielen Dank! habe an sowas als Ausweichmöglichkeit auch schon gedacht, wäre aber noch auszuprobieren gewesen, ob das geht - nun weiß ich es auch ohne auszuprobieren. Ist wenigstens etwas, obwohl es so in der Form am eigentlichen Zweck einer Timeshift-Funktion doch vorbeigeht, denn genau diese paar Tastendrücke mehr sind genau das, was man vermeiden möchte und für die man oft nicht die Zeit hat, wenn der Postbote klingelt oder das Kind wach wird... Verstehe nicht, warum Sony sich da so querstellt und keinen Nutzen darin erkennt. Dürfte nun wirklich kein Riesenaufwand sein, es umzusetzen... Danke nochmal. |
||
John_Williams
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#167
erstellt: 10. Jan 2017, |
Hallo, sagt mal das ist doch nicht normal das bei mir das streaming der Amazon App ruckelt, nur weil ich die Lautstärke ändere, oder eine sonstige Taste betätige. Da stimmt doch was nicht. Weiteres Problem, will ich einen Dualshock 4 Controller nutzen, lagt die Eingabe dermassen das ein spielen unmöglich ist. Selbst das scrollen durch meine Rom Liste des Snes Emulators ruckelt übelst. Generell lässt das ansprechverhalten des TVs mehr als zu wünschen übrig. Er verschluckt ja schon einige Zahlen wenn ich mal schneller lauter oder leiser drücke. [Beitrag von John_Williams am 10. Jan 2017, 16:45 bearbeitet] |
||
devito88
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#168
erstellt: 12. Jan 2017, |
Hallo, hat jemand optimale Einstellung geb für den 55XD8005 ? Finde immer nur welche für den 49"... Mich würden die TV sowie Gaming Einstellungen interessieren bei diese Ps4 pro. Finde aktuell einfach keine gute Einstellung für mich :-( |
||
YodaMeister
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#169
erstellt: 14. Jan 2017, |
Also Amazon funktioniert bei mir problemlos. Aber Netflix bringt seit kurzem schon beim Start eine Fehlermeldung, dass die App sich nicht mit dem Dienst verbinden kann. Neustart, Deinstallation der Netflix-Updates, Neuinstallation der Updates, hilft alles nicht. Die anderen Dienste, die auf den Internet-Zugang angewiesen sind, funktionieren klaglos. |
||
Japonic
Neuling |
18:53
![]() |
#170
erstellt: 14. Jan 2017, |
Was habt ihr für Bildeinstellungen beim 49xd8305 ![]() |
||
rombill
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#171
erstellt: 15. Jan 2017, |
Hier 43 Zoll. Bild: Helligkeit 45, Farbe 54, Lichtsensor aus Erweitert: Kontrast 80, Gamma 0, Schwarzwert 45, Schwarzabgleich niedrig, Erweitert. Kontrast mittel Farbe: Farbton 0, Farbtemperatur 0, Farbtemperatur neutral, Farbbrillianz niedrig Klarheit: Bildschärfe 82, Reality Creation, Zufaelliges Rauschen und Digital Rauschen automatisch Bewegung: Motionflow Standard, Filmmodus aus |
||
rombill
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#172
erstellt: 15. Jan 2017, |
Home Einstellungen Kanaleinstellungen 4.Punkt Streaming-Kanal-Einrichtung Google Play Filme Kanäle ein/ausblenden Hier darf Play Filme &Serien nichts markiert werden . Es läuft nur ein vod-Kanal. |
||
Japonic
Neuling |
17:15
![]() |
#173
erstellt: 16. Jan 2017, |
Danke schonmal. Aber ich habe nur 3 Punkte bei Kanaleinstellung?! Analogeinstellungen Digitale Einstellungen Info-Anzeige Streaming-Kanal-Einrichtung gibt es bei mir nicht ![]() |
||
rombill
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#174
erstellt: 16. Jan 2017, |
Einstellungen TV Externe Eingänge Eingänge verwalten Streaming Kanäle Anzeigeeinstelung Anzeigen |
||
Beiramax
Neuling |
10:43
![]() |
#175
erstellt: 18. Jan 2017, |
Hallo zusammen, hier mal meine (vorläufigen) Einstellungen für den KD49-XD8305, die ich mit der Burosch-BD ermittelt habe. Die Abstimmung erfolgte für einen fast vollständig abgedunkelten Raum: Bildmodus: Cinema Home Autom. Bild-Modus: Aus Helligkeit: 40 Farbe: 53 Lichtsensor: Aus Erweiterte Einstellungen: 1.) Helligkeit: Helligkeit: 40 Kontrast: Max Gamma: 0 Schwarzwert: 37 Schwarzabgleich: Aus Erw. Kontrastverstärker: Aus 2.) Farbe: Farbe: 53 Farabton: 0 Farbtemperatur: Experte 1 Erw. Farbtemperatur: Keine Änderungen der Werkseinstellungen Farbbrillianz: Aus 3.) Klarheit: Bildschärfe: 50 Reality Creation: Autom. (Auflösung 20, Mastered in 4K: aus) Zufälliges Rauschen: Aus Digitales Rauschen: Aus 4.) Bewegung: Motionflow: Anwender Glätte: Min. Klarheit: Min. Filmmodus: Aus 5.) Videooptionen: HDMI-Videobereich: Autom. Frabraum: BT.2020 Was mich beim Einstellen verwunderte ist, dass die Gamma-Regler (aktuelle Firmware ist drauf) offensichtlich keine Funktion besitzen ![]() |
||
sakulta
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#176
erstellt: 22. Jan 2017, |
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, welchen Unterschied zwischen 43XD8305 und 49XD8305 gibt? Ich denke mal, dass beide ein nativ 100 HZ Panel haben?! Gibt es ein Nachteil, wenn man sich zb den 43'er kauft? Habe leider nirdendswo ein Vergleich gefunden. Danke |
||
ChrisL75
Inventar |
10:55
![]() |
#177
erstellt: 23. Jan 2017, |
Meistens (aber nicht immer) unterscheiden sich die gleichen Modellreihen bei untersch. Größen nicht, in deinem Fall dürfte es nur die Größe sein. |
||
rombill
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#178
erstellt: 23. Jan 2017, |
Ich sitze 2,5 m vom TV entfernt. Dafür reichen 43 Zoll. Es gibt aber auch Menschen die sitzen vor einem größeren Fernseher ganz vorne. Also: jeder nach seinem Geschmack |
||
sakulta
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#179
erstellt: 23. Jan 2017, |
Gibt es ausser der Bildschirmdiagonale keinen Unterschied? |
||
rombill
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#180
erstellt: 23. Jan 2017, |
Technisch keine Unterschiede |
||
schatten_mann
Stammgast |
14:44
![]() |
#181
erstellt: 13. Feb 2017, |
Falls jemand vor der Frage steht, ob Aufnahmen eines (49)XD8005 auch mit einem USB-Stick funktionieren: wir haben bei meiner Schwester diesen hier ausprobiert und damit klappt es ganz gut: ![]() Ein "Transcend Extreme-Speed JetFlash 780 32GB USB-Stick USB 3.0 (Bis zu 210MB/s Lesen)" wurde zwar "lesend" erkannt, also als Abspielmedium, aber als Aufnahmemedium nicht, so dass man ihn weder initialisieren noch sonst irgendwie nutzen konnte. |
||
Teleskope
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#182
erstellt: 13. Feb 2017, |
Als Aufnahme wird auch keine 32 GB funktionieren .Den Hinweis bekommt man doch ganz deutlich zu lesen.Ab 64 Gb für Aufnahmen.Um den internen Speicher zu erweitern empfehle ich keine billigs sticks.Das macht dann alles extreme träge und unbedienbar. |
||
hcmusic
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:00
![]() |
#183
erstellt: 15. Mrz 2017, |
Neues Firmware-Update für den xd8305 ist da! Wohl hauptsächlich wegen DVB T2 und einige Performance-Verbesserungen... Solange dabei nichts verschlimmbessert wird, soll es mir recht sein ![]() [Beitrag von hcmusic am 15. Mrz 2017, 19:01 bearbeitet] |
||
Dan-79
Stammgast |
05:49
![]() |
#184
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Hat schon jemand das Update installiert und weiss was bei der Kanalsortierung optimiert wurde? Ich habe einen X85C und hoffe das da was verbessert wurde und das das Update auch diesen TV erreicht. |
||
verd311
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#185
erstellt: 14. Apr 2017, |
Hallo! Da demnächst das analoge Kabelfernsehen abgeschaltet wird bin ich wohl gezwungen, einen Receiver (möchte ich nicht) oder ein neues TV Gerät (ist sowieso überfällig) zu erwerben. Designtechnisch gefallen mir die Bravias ganz gut, so bin ich auch über den XD8305 gestolpert, den ich jetzt plane anzuschaffen (ob 43 oder 49 Zoll hängt noch ein wenig von der aktuellen Angebotslage ab, nach dem anstehenden Umzug soll das Gerät sowieso als Zweitgerät dienen). Vorher wollte ich aber diejenigen, die bereits einen besitzen, nochmal um Feedback bitten. Werde das Gerät hauptsächlich zum Streamen, für die PS 4 (nicht Pro) und zum Schauen des ÖR-TVs nutzen, eventuell kommt irgendwann noch Sky (Bundesliga) dazu. Hier schon die erste Frage, auch an XD8005-Besitzer: lohnen sich die ca. 100€ mehr für das native 100 Hz Panel oder tut es der XD8005 auch? (Speziell auf Fußballübertragungen und die Playstation bezogen.) Dann die nächste Frage: meine Freundin schaut gerne auch mal die privaten Sender, da wir allerdings im August umziehen werden will ich kein CI+ Abonnement abschließen (wer weiß, ob die neue Wohnung auch nen Kabelanschluss hat...). Ist SD-Content auf dem Panel überhaupt erträglich? Und zu guter letzt: man ließt immer wieder abweichende Angaben über den Input Lag...betreibt hier jemand die normale PS4 an dem Gerät und kann sagen, ob man damit einigermaßen gut spielen kann? Sonderlich ambitioniert bin ich da nicht, jedoch sollte das Bild schon nicht merklich verzögern... Vielen Dank im Voraus und Frohe Ostern! [Beitrag von verd311 am 14. Apr 2017, 13:23 bearbeitet] |
||
Danyoo
Neuling |
23:03
![]() |
#186
erstellt: 21. Apr 2017, |
Habe mir vor kurzem überstürzt den XD7005 bestellt und bin eigentlich zufrieden. OS reagiert flott, Bildqualität für mich ausreichend usw. (Sony 805b kaputt) Da der XD8005 aktuell nur knapp 160€ mehr kostet, würde sich der Aufwand lohnen, den 7005 zurückzuschicken und gegen den 8005 auszutauschen? Habe jetzt so viele Testberichte, Rezessionen etc. gelesen, aber bei vielen Berichten geht es schon los, dass der XD7005 kein HDR beherscht (was mich an der Objektivität der Bewertung zweifeln lässt), was er nach einem Update aber verarbeiten kann (echtes HDR geht ja anscheinend eh erst mit OLED), dann liest man das DirectLED bessere Schwarzwerte liefert, das Triblabla Display dafür bessere Farbkontraste beherscht, das der 8005 input lag hat, der 7005 usw. Würde gerade am liebsten das Dingen zurückschicken und mich nach einem anderen Hersteller umschauen. Oder ich komme erstmal ohne großen TV aus und warte bis OLED oder was auch immer günstiger ist....sorry bin gerade genervt. |
||
Buzzdee
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#187
erstellt: 09. Mai 2017, |
Hallo zusammen, hänge momentan bei der Entscheidungsfindung auch bei diesen Geräten. Die einzigen Unterschiede zwischen dem 49XD80 und dem 49XD83 die ich bisher gefunden habe sind die Motionflow-Frequenz (83=800Hz / 80=200Hz) und die Panelfrequenz (83=100Hz / 80=50Hz). Wie macht sich das bemerkbar und gibt es noch mehr Unterschiede? Und in welchen Punkten unterscheiden sich die XD-Modelle zu den aktuellen XE-Modellen? Der 49XE8005 hat 200Hz/50Hz und z.B. der 49XE8077 hat 400Hz/50Hz. Sind da noch mehr signifikante Unterschiede? IPS-Panel ist für mich o.k., bei uns geht Blickwinkel über Schwarzwert. Welchen Einfluß hat denn die Motionflow-Frequenz? MfG Basti [Beitrag von Buzzdee am 09. Mai 2017, 09:20 bearbeitet] |
||
PastinoUHD
Neuling |
03:52
![]() |
#188
erstellt: 18. Mai 2017, |
Überlege Aktuell den Sony XD8305 in 49 Zoll zu kaufen. Angst macht mir nur das IPS Display. Da hier einige sind die diesen TV haben: Ist der Schwarzwert noch okay. Könntet ihr mal Bilder machen so das man ungefähr weiß was einen erwartet? |
||
Altair78
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:24
![]() |
#189
erstellt: 18. Mai 2017, |
Bilder werden dir wenig helfen, da diese nie die tatsächliche Situation wiedergeben können. Mich persönlich hat der schlechte Schwarzwert im Vergleich zu meinem zweiten Fernseher am Anfang schon gestört, inzwischen habe ich mich halbwegs daran gewöhnt. Es kommt wohl auf die jeweiligen Gewohnheiten an. Wenn du hauptsächlich bei Dunkelheit Filme ansiehst, die auch eher düster sind, ist das IPS-Display wohl nicht die erste Wahl. Am Tag bzw. bei Inhalten, die selbst nicht dunkel sind, stört der schlechte Schwarzwert nicht. HDR habe ich übrigens deaktiviert. Auch wenn Lichtquellen wirklich schön hervorgehoben werden, ist das Bild dann durch die Edge LED-Technik insgesamt viel zu hell. |
||
PastinoUHD
Neuling |
18:06
![]() |
#190
erstellt: 18. Mai 2017, |
Hallo, danke für die Antwort ![]() Ich denke dann wirds doch eher der KS7090 werden. Da ist ein VA Panel verbaut. MfG |
||
Projekt-5
Stammgast |
18:55
![]() |
#191
erstellt: 18. Mai 2017, |
Als Alternative kannst du 49XE9005, oder 55XE85xx anschauen. |
||
PastinoUHD
Neuling |
20:09
![]() |
#192
erstellt: 18. Mai 2017, |
Ist der 55XE85xx ein neues Modell? Nicht zu finden auf Display Specifications |
||
Projekt-5
Stammgast |
20:21
![]() |
#193
erstellt: 18. Mai 2017, |
PastinoUHD
Neuling |
22:26
![]() |
#194
erstellt: 18. Mai 2017, |
Schade, leider nicht in 49 Zoll. Verstehe sowieso nicht ob das alles Verarschung ist. Vor 4 Jahren bekam man noch TVs mit VA Panel und 100Hz und 3D für 700 Euro. Heute gibt's das überhaupt nicht mehr unter 1.000 €. Alles Schrott |
||
Projekt-5
Stammgast |
19:09
![]() |
#195
erstellt: 19. Mai 2017, |
Vor 4 Jahren hat man HD Panels verkauft und mit 8-Bit, heute vergleichst du mit UHD und 10-Bit Panel und möchtest den selben Preis? Übrigens mein Vater hat vor 4 Jahren Samsung 55" D8090 für 2600 Euro geholt. Heute bekommt man z.B. 2 Sony 55XE85xx dafür. [Beitrag von Projekt-5 am 19. Mai 2017, 19:09 bearbeitet] |
||
fishingforty
Neuling |
18:24
![]() |
#196
erstellt: 23. Mai 2017, |
Hallo zusammen, seit einiger Zeit bin ich auch auf der Suche nach einem neuen Fernseher. Leider bin ich ein kompletter Laie auf diesem Gebiet. Aber hier muss ich erst einmal ein Lob ans Forum aussprechen! Nach einigem Stöbern in verschiedenen Beiträgen konnte ich doch viele Falschaussagen der MM-Mitarbeiter erkennen ![]() Hintergrund: Abstand zum TV: knappe 3 m Blickwinkel von beiden Seiten zur Bildschirmmitte: ca. 31° Vorgänger TV: Samsung T27A300 Nutzung: komplett gemischt (tagsüber Serien, abends Filme oder Fußball) Zunächst dachte ich an den Sony 43XE8005 oder Sony 43XD8005 (wegen dem VA-Panal). Allerdings hatte ich vor kurzem die Möglichkeit im M-Markt die Modelle 43XE8005, 43XE8077 und 49XD8305 beim gleichen schnellen Filmmaterial zu vergleichen. Eigentlich dachte ich, dass mir der Unterschied nicht auffällt. Aber im direkten Vergleich fällt er auf! Zwischen dem XE8005 und dem XE8077 sah ich keinen Unterschied, aber der 49XD8305 lief deutlich flüssiger. Aus diesem Grund soll es nun definitiv ein Fernseher mit 100 Hz Panel werden. Was ich mich aber stört, ist die Tatsache, dass man zum XD8305 so gut wie keine Tests im Internet findet. Hat hier jemand einen Tipp für mich? Was mir noch seltsam vorkommt, ist dass der 43" angeblich einen höheren Stromverbrauch hat als der 49".... Ein weiterer Fernseher, den ich interessant finde, ist der Samsung KS7090. Lohnt es sich, 200 Euro mehr auszugeben für diesen Fernseher? Auf rtings hat dieser TV ja sehr gute Bewertungen erhalten. Würd mich freuen, wenn ihr noch den ein oder anderen Tipp für mich hättet. MfG Jürgen |
||
phi_didi
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#197
erstellt: 24. Mai 2017, |
Guten Tag Jürgen, ich kann bestätigen dass der Sony XD8305 (Vorjahresmodell Ende 2016) ein hervorragendes....ich sage einmal gehobene"Mittelklassemodell" ist. Das Bild ist schon in den Voreinstellungen sehr natürlich und klar. Hier suche ich wie du auch noch nach Verbesserungen...es gibt so gut wie keine Tests, Reviews oder Meinungen; auch hier im Forum nicht. Eventuell müssten wir nach einem ähnlichem baugleichen Modell suchen. Ich kann bestätigten dass die 100 HZ einen deutlichen Unterschied machen. Insbesondere habe ich mir das Gerät für die PS4 PRO besorgt; das Zusammenspiel klappt fantastisch. Im Youtube gibt es einige Videos zu sehen, die annähernd in Richtung 4K Auflösung gehen. Bei solchen Bildern kommt die Auflösung des TV dann wirklich erst richtig zum tragen und es ist einfach sehr beeindruckend da hinzusehen. Ich kann das Gerät, auch dank Android TV, voll empfehlen, da es auch preislich mittlerweile sehr attraktiv ist. pd |
||
fishingforty
Neuling |
08:36
![]() |
#198
erstellt: 28. Mai 2017, |
Hallo zusammen, Hallo phi didi, danke für deine Rückmeldung! Wir haben jetzt den 43XD8305 gekauft und gestern geliefert bekommen. Mit dem Bild an sich sind wir aktuell sehr zufrieden. Wegen dem Schwarzwert habe ich keine Bedenken mehr :-D Vllt ist mein Auge nicht geübt genug um den Unterschied zu erkennen oder aber es liegt am fehlenden Vergleich. Wir haben den TV mit verschiedenen einfarbigen Bildern über Youtube getestet. Clouding kann ich aktuell nicht erkennen. Das sollte also auch passen. (Wobei ich nicht sicher bin, ob wir das richtig getestet haben, evtl. kann uns noch jemand sagen welche Einstellungen wir am TV genau verändern müssen, um Clouding zu kontrollieren) Am Rand hat der TV mehrere kleine Pixelfehler (vermutlich einzelne, komplett schwarze). Aus 1,5 m Entfernung sind diese aber nicht mehr zu erkennen, stören also auch nicht. Was mich aber stört, ist ein Pixelfehler mittig im oberen Drittel des Bildschirmes. Der Pixelfehler sieht aus wie ein ca. 1 mm langer senkrechter Strich (etwa wie ein Komma) und ist auch in 1,5 m Entfernung noch zu sehen. In 99% der Fälle werden wir den Fehler zwar nicht bemerken, allerdings fällt er bei ruhigen Bildflächen (Himmel,...) auf. Wenn ich annehme, dass die Bildfläche bei einer Breite von 960 mm 3840 Pixel aufweist, kann ich dann sagen, es sich bei diesem Fehler um ca. 4 tote Pixel handelt? Ich denke, wir werden den TV umtauschen. Wäre der Fehler am Rand, könnte man überlegen, ihn zu behalten, aber da er sich mittig im Bild befindet, fällt er mir bei entsprechenden Bildern immer wieder auf... Was haltet ihr davon? Von meiner besseren Hälfte werde ich leider etwas belächelt :-) MfG Jürgen |
||
phi_didi
Ist häufiger hier |
06:52
![]() |
#199
erstellt: 29. Mai 2017, |
Du solltest, falls möglich, mal einige Fotos hier einbinden, dann wäre es einfacher etwas dazu zu sagen. Insbesondere auch wegen des sogenannten Cloudings. Dafür könntest du z.B. den Raum in dem der TV steht, so gut als möglich abdunkeln und dann erst einmal am Gerät einen Modus einschalten der gerade nicht benutzt wird....also z.B. HDMI 1. Der ist dann aktiv und der Bildschirm sollte theoretisch schwarz sein. Davon dann einfach auch mal Bilder machen...wegen der Pixelfehler müsstest du schon in ein aktives Programm wechseln oder noch besser ein Standbild (z.B. von nem USB Stick oder aus dem Netzwerk) aufrufen. pd |
||
fishingforty
Neuling |
21:06
![]() |
#200
erstellt: 29. Mai 2017, |
Alles klar, werde morgen versuchen Bilder zu machen. Auf den ersten Versuchen konnte man leider nichts erkennen. Habe aber im Moment auch keine gute Kamera vor Ort. Heute abend ist mir noch etwas aufgefallen: ein dunkler Kreisring mit ca. 5 cm Durchmesser etwa ein Drittel vom linken Rand entfernt. Bei komplett weißem Bildschirm ist er fast nicht zu sehen, aber bei Grautönen sehr deutlich. Seltsam ist, dass mir dieser nicht bereits beim ersten Test auffiel, da er wirklich deutlich ist. Bei genauem Hinsehen fällt er auch im Menü des TVs auf. Das kann doch kein Zufall sein, dass auf dem Bild ein "Schatten" zu sehen ist, der exakt rund ist? Jürgen |
||
phi_didi
Ist häufiger hier |
06:56
![]() |
#201
erstellt: 02. Jun 2017, |
Hallo Beiramax, ist es bei deinen Einstellungen geblieben oder hast du noch etwas verändert? Nutzt du den Spiele Modus des TV...falls ja, hast du hier Einstellungen geändert? Besten Dank für eine kurze Stellungnahme! pd |
||
rombill
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#202
erstellt: 03. Jun 2017, |
rombill
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#203
erstellt: 03. Jun 2017, |
Es gibt auch schon in der TV-Tabelle den KD-43XE8396. Er wird später im Jahr erhältlich sein. |
||
fishingforty
Neuling |
21:42
![]() |
#204
erstellt: 14. Jun 2017, |
Hallo, besser spät als nie, anbei das Foto des 43XD8305 bei schwarzem Bildschirm. ![]() Das erste Gerät ging zurück. Der Pixelfehler, sowie der 5 cm große kreisrunde Schatten haben mich zu sehr gestört. Der neue Fernseher hat nur einen kleinen Pixelfehler auf der rechten Seite. Der ist aber in 1 m Entfernung schon nicht mehr zu sehen - stört mich also nicht. Auffällige Schatten im Bild sehe ich nicht. An der gleichen Stelle wie beim Vorgänger glaube ich manchmal denselben Schatten zu erahnen, aber ich denke, das ist nun doch Einbildung :-) Beim Bild handelt es sich schon um den neuen Fernseher. Ich war selber überrascht, dass auf dem Foto die Ecken und der untere Bereich heller ausgeleuchtet sind, im normalen Betrieb sieht die Darstellung eigentlich sehr homogen aus... Leider habe ich mich zu doof angestellt, die Fehler des alten Fernsehers zu fotografieren. Auf diesen ist absolut nichts zu erkennen... Bis jetzt sind wir auf jedenfall sehr zufrieden mit unserer Wahl. MfG Jürgen |
||
Beiramax
Neuling |
08:14
![]() |
#205
erstellt: 15. Jun 2017, |
Hallo pd, nein, bei den geposteten Einstellungen ist es nicht geblieben. Ich habe diese mittels Burosch-BD und einem alten Spyder nochmals deutlich verändert. Ich nutze fast ausschließlich den Spielemodus des TV´s, da ich das Gerät als Drittgerät zum Zocken an der PS4 pro gekauft habe. Ich habe im Spielmodus keine Veränderungen der Bildeinstellungen vorgenommen, da die Settings out of Box ganz gut passten und mir beim Zocken die absolut korrekte Bildwiedergabe nicht so wichtig ist- im HK oder Wohnzimmer ist das allerdings völlig anders, da müssen die Bildparameter passen. Als Hauptgerät käme mir der 8305 somit nicht ins Haus, da sich das Bild nur in sehr engen Grenzen einstellen und optimieren lässt und der Schwarzwert mittelmäßig ist (bin aber auch verwöhnt). Aber zum Zocken ist die Kiste exzellent!!! [Beitrag von Beiramax am 15. Jun 2017, 08:15 bearbeitet] |
||
phi_didi
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#206
erstellt: 16. Jun 2017, |
Jürgen, das sieht doch optimal aus! Klasse... Beiramax: Besten Dank für deine Antwort; ich nutze den TV ebenfalls hauptsächlich für eine PS4 PRO und bin super zufrieden mit allem. Wenn es deine Zeit zulässt dann poste doch bitte die Einstellungen (und den Modus) die du nun final für das normale TV Bild nutzt. Es reicht auch ein Handy Foto oder wie auch immer...ich denke es gibt einen ganzen Haufen Nutzer die das gerne abgleichen würden. Herzlichen Dank sagt Didi der sich schon auf kommende 4K Spiele freut... |
||
fishingforty
Neuling |
19:59
![]() |
#207
erstellt: 22. Jun 2017, |
An euren optimierten Bildeinstellungen hätte ich auch Interesse ... :-D Gruß Jürgen |
||
rombill
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#208
erstellt: 14. Jul 2017, |
Seit dem Update auf V6 2602 ist die "springen"Taste außer Funktion.Kann jemand das bestätigen? |
||
Altair78
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:57
![]() |
#209
erstellt: 16. Jul 2017, |
Mit "springen"-Taste meinst du zum vorigen Kanal springen beim fernsehen (über der mute-Taste)? Die funktioniert bei mir. Oder meinst du die vor- und zurückspringen-Tasten (neben der Pause-Taste)? Dann müsste ich noch wissen, in welcher App das vorher funktioniert haben soll und jetzt nicht mehr. |
||
rombill
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#210
erstellt: 16. Jul 2017, |
Ich meine die Taste über Ton aus, ja. Ich habe seit zwei Wochen eine Yamaha Receiver RX V481 über HDMI angeschlossen, vielleicht lag es daran. Bei der alten Software ging die Taste. Der Sony Service hatt zwar die Taste in Gang gebracht indem einige Einstellungen geändert wurden u.a. hbbtv aber das ist nicht in meinem Sinne. |
||
nimbus2000
Neuling |
19:22
![]() |
#211
erstellt: 01. Aug 2017, |
Guten Abend, ist es richtig, dass der 8305er bis auf die native Hertz Zahl baugleich mit dem 8005 ist? Ich will mir einen der beiden in der 43" Variante kaufen und bekomme aktuell den 8305er bei Otto mit 5% Gutschein sogar günstiger als den 8005er. Bei rtings habe ich nur für den 8005er eine Review gefunden (X800D). Würdet ihr definitiv den 8305er nehmen wenn die Preise gleich sind? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied XD8305 und XD8305s Ähem am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 17 Beiträge |
Sony XD8005 an PC (4K, 60 Hz) markus_v am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 20.07.2017 – 4 Beiträge |
CES 2016 - Die Sony-TVs für 2016 hagge am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 1004 Beiträge |
Sony XD8505 - 2016 chrjjs am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2024 – 434 Beiträge |
Liefer Engpass im Januar 2016 bei Sony ? Heinz,2,3 am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 5 Beiträge |
Sony ZD9 Event Oktober 2016 schups am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 16 Beiträge |
Sony TV KD-55-XD8005 externes Netzteil verlängern DanTheManX2 am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 2 Beiträge |
Sony XD8505 -2016 ->ARC -> Dolby HD Progression am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 2 Beiträge |
Sony D Serie Empfehlenswert? Michaelju am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 2 Beiträge |
Sony Bravia F-Serie Sibe am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233