Ärger mit Sony In Home Service/Problem mit 40X4500

+A -A
Autor
Beitrag
MagnumPI77
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Dez 2010, 22:33
Hallo zusammen,

aus aktuellem Anlass möchte ich mal (in stark verkürzter Form) meine Erfahrungen mit Sonys In Home Service schildern. Eventuell gibt es ja hier Menschen mit einem ähnlichen Problem.

Zur Vorgeschichte:
Ich bin seit Ende 2008 Besitzer eines Sony 40X4500 (damaliger Preis: 1666,- EUR, fünf Jahre Garantie). Kurz nach Auslieferung musste bereits das Inverterboard getauscht werden, weil das Gerät laut brummte. Bis August 2010 lief das Gerät problemlos und brummte nur noch leise.
Dann aber tauchten plötzlich Bildfehler auf: Das Bild "teilte sich" und verzerrte in unregelmäßigen Abständen.
Nachdem ich den Fehler beim In Home Service gemeldet hatte, wurde mir ein Termin zur Abholung genannt. In der Zwischenzeit sollte ich für die zuständige Service-Werkstatt Fotos anfertigen, um den Fehler festzuhalten.
Für den Abholtermin musste ich einen halben Tag freinehmen. Als der Abholer erschien, bemerkte er allerdings, dass sein mitgebrachter Karton zu klein für mein Gerät sei. Dementsprechend musste ich mir drei Tage später noch einmal einige Stunden für die nächste Abholung freinehmen.
In rund zehn Tagen wurde das Gerät in der Werkstatt überprüft und das Display ausgetauscht. Jedoch erfolglos, denn es folgte eine bis heute andauernde Odyssee.

Ursprungsfehler

Die Verschlimmbesserungs-Odyssee:
Nach der Erstreparatur brummte das Gerät. Vor Ort wurde (nach mehrtägiger Wartezeit und Opferung eines weiteren halben Arbeitstages) das komplette Display ausgetauscht, da das problemverursachende Einzelteil angeblich nicht einzeln erhältlich war.
Kaum war der Techniker weg, bemerkte ich auf der linken Seite des Bildschirms mehrere rote Vertikalstreifen.

ZweitfehlerNach Feststellung eines Display-Schadens wurde dieses (natürlich hatte ich mir einen halben Tag für den Termin freigenommen) noch einmal ausgetauscht. Danach brummte der Fernseher wieder.

Bei dem nächsten Display-Wechsel (Überraschung: für den Termin hatte ich mir einen halben Tag freigenommen) riss der Techniker versehentlich ein Kabel zum Ein-/Ausschalter ab.
Während ich auf einen Ersatzschalter wartete, durfte ich den Fernseher einige Tage nur per Stecker ein- und ausschalten. Als der Zuständige bei mir (gegen Tausch eines halben Arbeitstags meinerseits) aufschlug, bemerkte er, dass man ihm in der Zentrale statt eines neuen Schalters ein Mikrofon (?!) eingepackt hatte. Also wieder warten und - richtig - einen halben Tag freinehmen.

Ab hier fasse ich mich noch kürzer, um nicht zu langweilen: Nach einer weiteren Abholung und diversen Vor-Ort-Terminen - sprich: halben Arbeitstagen - ist das Gerät heute zu einem Überraschungs-Ei mutiert:
Es brummt nicht, zeigt Streifen ODER Verzerrungen, sondern ALLES GLEICHZEITIG!

Will heißen: Auf der rechten Seite ist seit dem letzten Display-Wechsel ein roter Vertikalstreifen eingebrannt, dazu verzerrt das Bild immer wieder für mehrere Minuten. Passend dazu brummt und schnarrt die Kiste ebenfalls in Minuten-Zyklen.

Der aktuelle Stand:
Obwohl bereits die Techniker meinten, eine nochmalige Reparatur müsse ich nach unzähligen Terminen/Versuchsreparaturen nicht in Kauf nehmen, wollte der In Home Service mir einen erneuten Display-Wechsel aufzwingen. Nachdem ich dem Mitarbeiter die hinter mir liegende Odyssee geschildert hatte, legte er einfach auf. Der nächste Mitarbeiter meinte, ich könne ein Austauschgerät beantragen - und stellte mich an einen anderen Mitarbeiter weiter, der wiederum meinte, das Gerät könne nicht ausgetauscht werden, ohne dass vorher noch ein Reparaturversuch unternommen werde.
Der letzte Mitarbeiter, zu dem ich verbunden wurde, schoss jedoch den Vogel ab: Er raunzte mich an, es gäbe nur die Möglichkeit einer erneuten Reparatur. Ein Austausch sei nur unter folgendem Vorbehalt möglich: Ich sollte einen Aufpreis bezahlen, schließlich könne man ja ein "altes auch nicht kostenlos gegen ein neues Auto eintauschen."
Ich hatte bereits mit der Telekom und x Hotlines zu tun, aber eine derartige Arroganz habe ich noch nicht erlebt. Dass ich drei Monate lang immer wieder guten Willen gezeigt und etliche Arbeitstage verschwendet hatte, interessierte den arroganten Herrn nicht. Ich soll ich also dafür bezahlen, dass Sony nicht imstande sind, ihre eigenen Produkte ordungsgemäß zu reparieren.

Als die Techniker daraufhin bei mir aufschlugen, herrschte völlige Verwirrung: Sony hatte ihnen mitgeteilt, das Display noch einmal vor Ort zu wechseln. Mir hatten Sony jedoch mitgeteilt, das Gerät werde abgeholt und überprüft. Nach der Überprüfung wolle man mir (gegen Aufpreis) ein Austauschgerät anbieten.
Die Techniker riefen wegen der Uneinigkeit bei ihrer Zentrale an, die auch verwirrt schienen. Die wiederum riefen bei Sony an, während die Techniker und ich eine gute halbe Stunde meines Arbeitstages mit Däumchendrehen verbrachten. Dann hieß es, ein Sony-Mitarbeiter wolle mich binnen der nächsten Minuten anrufen, um mit mir über die Wahl zwischen Reparatur und Austausch zu sprechen. Nichts passierte.
Minuten später klingelte dann der Sony-Herr bei den Technikern (die inzwischen die Verzerrungsfehler und Streifen selbst bestätigt hatten) durch. Seine Ansage: Gerät mit in die Werkstatt nehmen und mir ein Leihgerät zur Verfügung stellen. Binnen zwei Wochen wolle man mir ein Angebot über ein Austauschgerät machen. Das Ganze ist jetzt eine Woche her, noch habe ich nichts gehört.
Da der 40X4500 wohl in keinem Sony-Lager mehr zu bekommen sein dürfte, gehe ich von Folgendem aus: a) Man bietet mir ein 700-Euro-Gerät im Tausch an oder b) ein 1200-Modell mit Zuzahlung.

Ich halte euch auf dem Laufenden und bin gespannt, ob es aktuell ähnliche Fälle (ältere habe ich teils schon mit der Suchfunktion gefunden) gibt.

Aktueller Stand
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 40X4500 - Frage!
shivas77 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  3 Beiträge
Bildprobleme 40x4500
Humachinery am 22.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.07.2010  –  6 Beiträge
Ärger mit Sony
IMYTA am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  2 Beiträge
Sony KDL-40X4500 vs Sony KDL-40Z4500
Ashuki1984 am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  4 Beiträge
Postitive Erfahrung mit Sony In-Home Service und Sertronics
Jacob92 am 07.12.2018  –  Letzte Antwort am 16.12.2018  –  6 Beiträge
KDL-40X4500 Treppenbildung
pathfinder666 am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  5 Beiträge
40x4500 für 1483? Neu!
deggaed am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  4 Beiträge
Settings für Feintuning 40X4500 ?
krusenwelt am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  2 Beiträge
40X4500 vs. 40Z4500
chrisl79 am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  3 Beiträge
40X4500 erscheint doch in Deutschland
AnakinSkywalker am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarcelo2026
  • Gesamtzahl an Themen1.558.412
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.746

Top Hersteller in Sony Widget schließen