HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505+A -A |
||||
Autor |
| |||
Shamanic
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#3702
erstellt: 30. Nov 2010, |||
@ FRONTAL Weißt du ich kann BLU-RAY nicht schreiben weil ich auch manchmal blau bin ![]() Spass beiseite, LG - bin ein gebranntmarktes Kind. Kommt mir nie mehr ins Haus. Hatte schon einige Produkte, bin jedes mal eingefahren damit ![]() Zu deinem Tip, schau mir das Ganze heute Abend nochmals an, bzg. Menü und Einstellungen am LG... Solltest du mir die Lösung auf den Tisch gelegt haben, brauche ich deine Adresse. Ich schicke dir zum Dank einen Sixpack feinstes österreichisches Weihnachtsbockbier !!!! ![]() [Beitrag von Shamanic am 30. Nov 2010, 08:31 bearbeitet] |
||||
bruderw
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#3703
erstellt: 30. Nov 2010, |||
@johnbello: also das kannst nur du für dich beantworten, da spielen so viele faktoren mit.... "image" der marke, preis, welche zusatzgeräte sollen verwendet werden?, ist streaming ein thema, und und und.... [Beitrag von bruderw am 30. Nov 2010, 09:23 bearbeitet] |
||||
|
||||
sylvester78
Inventar |
09:27
![]() |
#3704
erstellt: 30. Nov 2010, |||
lies mal ![]() ![]() |
||||
johnbello3
Stammgast |
10:02
![]() |
#3705
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Zusatzgeräte: Xbox, blu Ray Player, hd Sat receiver:) Marke ist mir egal:) Also entweder sony, Philips, samsung:) Will nur gute bildquali und möglichst geringen Input lag...aber von den 3 hat der Philips ja schlechtere bildquali.. Beim Samsung hat man ja verstärkt Gefahr auf clouding... Kann keiner nochmal den lag beim ex505 messen mit eingeschalteten game Mode? |
||||
bruderw
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#3706
erstellt: 30. Nov 2010, |||
tus-boys
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#3707
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Folgende Frage an euch, habe den 32er EX500! Habe per Scart nen normalen Receiver dran! Über den Anschluss AV1 bekomme ich somit das Bild! Wenn ich jedoch das TV starte muss ich immer den Anschluss auswählen, also er geht nicht direkt von selber dahin?!? Was muss ich dazu machen? Habe den Anschluss bereits bei favoriten! |
||||
Bladary
Stammgast |
15:15
![]() |
#3708
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Dankeschön! Ich denke mal, dass der 503 baugleich mit dem 500 ist? (Oder was ist sonst der Unterschied?). Ich glaube es ist so, dass bei 37" IMMER AUO benutzt wird. |
||||
sylvester78
Inventar |
15:16
![]() |
#3709
erstellt: 30. Nov 2010, |||
der sony merkt sich den zuletzt gewählten eingang. bei scart sollte außerdem die automatische umschaltung funktionieren. @ Bladary keine ahnung... es gibt vielleicht, wie bei uns, nur unterschiede zwecks der tuner. aber so wie es aussieht, werden bei den größeren modellen fast nur samsung panel verbaut. [Beitrag von sylvester78 am 30. Nov 2010, 15:20 bearbeitet] |
||||
Bladary
Stammgast |
15:23
![]() |
#3710
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Ob das auch für 37" gilt?... |
||||
sylvester78
Inventar |
16:48
![]() |
#3711
erstellt: 30. Nov 2010, |||
weiß ich nicht, aber bei denen steht unter 37" immer ein auo panel. ![]() |
||||
Bladary
Stammgast |
20:46
![]() |
#3712
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Ja, deswegen! Ich glaube bei 37" gibt es nur AUO-Panels -.- |
||||
goscht
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:51
![]() |
#3713
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Zum Input-Lag: Im Spielemodus merkt man davon praktisch nichts. Sehr schön zu testen mit einer Wii-Fernbedienung. Frage: Wie lang ist eure Seriennummer? Besteht diese nur aus Ziffern? |
||||
Schlumbum
Stammgast |
22:04
![]() |
#3714
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Ja bei mir schon und sie ist 7 stellig...hab den 55er..wieso fragst Du denn ? |
||||
Frontal
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#3715
erstellt: 30. Nov 2010, |||
@Shamanic ...gerade wieder zuhause... Ich habe gerade mal bei meinem Pio-Player meine vorangegangenen vorgeschlagenen Einstellungen (auch nach "Geräte-Neustart") in Hinblick auf (wesentliche) Lautstärkeunterschied (Dolby vs. PCM) angetestet. Mit "niederschmetterndem Erfolg" ![]() ![]() ------------- Was hörbar zumindest aber etwas gebracht hat und du ansich schon angetestet hast, ist die Sache beim TV mit dem "Lautstärkeversatz": -bei jeder! der verschiedenen Eingangsquellen "Eingangswahl" auf "Aktueller" setzen -bei dem/ den "lauten" Eingangsquellen den "Lautstärkeversatz" negativ (z. B. -4 oder 5) einstellen und gleichzeitig!!! (hast du auch angetestet, oder nur einseitig - man hat dadurch ja den doppelten "Spielraum" zur Lautstärkeanpassung untereinander) -bei dem/ den "leisen" Eingangsquellen den "Lautstärkeversatz" positiv (z. B. +4 oder +5 einstellen) (bei dem/den "leisen" Eingangsquellen gibt es in Folge deshalb natürlich einem "lauteren" Menüton) ------------------------- ...scheint wohl generell so zu sein, dass "Scheibchen"-Wiedergabe generell (zur Vorsicht) einen niedrigeren Lautstärkepegel anliegen hat, weil die vielleicht jeweils auch mal "lauter" oder "leiser" abgemischt sind/ sein können (Kaufvideos schon untereinander und erst recht selbstgebrannte Filme oder selbsterstellte sonstige Videos). Anders z. B. TV-Receiver: die verschiedenen TV-Sender scheinen im Gegensatz dazu alle mehr oder weniger auf einem einheitlichen Lautstärkepegel zu sein) Gruß [Beitrag von Frontal am 30. Nov 2010, 22:56 bearbeitet] |
||||
bruderw
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#3716
erstellt: 01. Dez 2010, |||
hallo zusammen! gib´s bei der kombi 40ex500 und ps3 lautstärkemäßig irgendwelche prob´s? danke und lg |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#3717
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Nabend! Mal eine technik frage! Ich habe meinen ex 505 an einer steckerleiste, zusammen mit der playse und einem receiver. Ein paar steckplätze sind noch frei und, wenn ich mal einen anderen stecker rein stecke, wie zum Beispiel Handy Ladekabel, dann ist mein Bild für 1-2 sekunden weg. Woran liegt das und ist es schlimm für meinen TV? Danke |
||||
goscht
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:01
![]() |
#3718
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Weil ich irgendwo gelesen hab, dass auch ein Buchstabe dabei sein soll. Aber anscheinend doch nicht ![]() |
||||
Roger66
Stammgast |
23:20
![]() |
#3719
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Sieht nach einer Billigleiste aus dem Baumarkt aus. Da sind die inneren Kontakte alle gemeinsam und dabei so dünn und wacklig ausgeführt, dass der zusätzlich eingeführte Stecker die Kontakte zu den schon eingesteckten Steckern unterbricht, weil die alle gemeinsam einfedern. Wenn dem so ist, hast Du eine latente Brandgefahr im Zimmer, von Geräteschäden durch die Wackler ganz zu schweigen. Investiere in eine ordentlich Leiste, die erkennst Du meist schon am verwendeten Zuleitungskabel mit 3x 1,5mm² (statt 3x 1mm² oder noch dünner). Sowas kostet zwar ein bisschen, sorgt aber für sichere Verbindungen. Und ich rede jetzt absolut nicht von Steckdosenklang, sondern nur vom Vermeiden von Wackelkontakten ! Gruß Roger |
||||
Frontal
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#3720
erstellt: 02. Dez 2010, |||
@Felipe10 Ich habe seit längerem diese und kann die weiterempfehlen: Brennenstuhl Steckdosenleiste Premium Alu-Line - schaltbar ![]() (Artikel gibt es auch z. B. bei Amazon) |
||||
Hoschi1866
Stammgast |
13:47
![]() |
#3721
erstellt: 02. Dez 2010, |||
@ all EX505- Freaks, wir stehen vor der Entscheidung, fürs Schlafzimmer ( Abstand gut 3,50m) einen KDL-40EX505 oder den EX715 ( 717) zu kaufen. habe mir auch gestern mal beide TV´s angesehen und dabei festgestellt, daß der 515er, obwohl Edge-LED keinen besseren Kontrast liefert als der normale LCD EX505. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht beim Vergleich zwischen den beiden Modellen? Lohnen sich die 100,-€ Aupreis? Ist es richtig, daß man auf einen 37" alleine schon wegen dem Panelhersteller eher verzichten sollte? Danke im Voraus für Euer Statement! MfG Hoschi1866 |
||||
sylvester78
Inventar |
16:12
![]() |
#3722
erstellt: 02. Dez 2010, |||
in meinen augen nicht... nimm lieber den ausgereiften ex505. |
||||
Bladary
Stammgast |
16:13
![]() |
#3723
erstellt: 02. Dez 2010, |||
Ich kann dir nur wärmstens von LED und Edge-LED abempfehlen! Das ist noch lääängst nicht ausgereift! Wenn du LCD nimmst, hast du die beste Technik! Wegen dem Panelhersteller bei 37": Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber das Panel ist doch eigentlich egal, solange es die gleiche Bildqualität bringt. |
||||
sylvester78
Inventar |
16:25
![]() |
#3724
erstellt: 02. Dez 2010, |||
@ Bladary lcds sind alle, sie unterscheiden sich nur in der hintergrundbeleuchtung! ![]() die samsung slcd gehören zu den besten. um die mva panel würde ich einen bogen machen.... sie haben einen schlechteren schwarzwert und blickwinkel. |
||||
gerry_vision
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#3725
erstellt: 02. Dez 2010, |||
Hi, mal ne kurze Frage an die "505-Besitzer": Bleibt beim Druck auf die "Mute-Taste" das Symbol auf dem Bildschirm oder verschwindet es nach kurzer Zeit? |
||||
sylvester78
Inventar |
16:38
![]() |
#3726
erstellt: 02. Dez 2010, |||
... es verschwindet. |
||||
Bladary
Stammgast |
16:45
![]() |
#3727
erstellt: 02. Dez 2010, |||
Der 505 ist nicht ausgereifter, er ist exakt gleich wie der 500, nur hat er noch SAT-Tuner! |
||||
Hoschi1866
Stammgast |
16:58
![]() |
#3728
erstellt: 02. Dez 2010, |||
Nun bin ich aber auch nicht wirklich schlauer! Außer, daß ich nun fürs Schlafzimmer eher zum EX505 tendiere, alleine schon gegenüber dem 500, weil ich nicht noch extra dort einen HD-Sat-Tuner hinstellen will! Gruß, Hoschi1866 |
||||
sylvester78
Inventar |
17:06
![]() |
#3729
erstellt: 02. Dez 2010, |||
ausgereifter im vergleich zum ex70x! @ Hoschi1866 du machst mit einem 40ex50x keinen fehler. wenn du keinen separaten satreceiver stellen möchtest, dann nimm den ex505. [Beitrag von sylvester78 am 02. Dez 2010, 17:08 bearbeitet] |
||||
Bladary
Stammgast |
18:28
![]() |
#3730
erstellt: 02. Dez 2010, |||
sylvester, ist denn der 7xx nicht ein Nachfolger von den 500/505? |
||||
sylvester78
Inventar |
21:39
![]() |
#3731
erstellt: 02. Dez 2010, |||
nein, der ex7 ist eine etwas andere schiene. der ex71x ist der nachfolger vom ex70x. vom ex50x gibt es meines wissens noch keinen nachfolger. hauptunterschied zwischen ex7 und ex5 ist die led hintergrundbeleuchtung vom 7er. |
||||
Bladary
Stammgast |
22:41
![]() |
#3732
erstellt: 02. Dez 2010, |||
Achsooo, ja dann kann ich verstehen, wieso du gesagt hast, dass der 50x ausgereifter ist, denn LED-Technik ist ja fürn Ar*** (außer FullLED (bzw. anderer Name DirectLED). Ist aber auch zu teuer FullLED. |
||||
Gerds
Stammgast |
07:19
![]() |
#3733
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Das Panel ist doch eigentlich egal, es ist ja nur fürs Bild verantwortlich ![]() |
||||
tus-boys
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#3734
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Ja er erkennt bei mir den Scart Anschluss an...aber erst nach ca. 6-8 Sekunden nach dem anschalten. Vorher sehe ich jedesmal nur viele Ameisen ![]() |
||||
Shamanic
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#3735
erstellt: 03. Dez 2010, |||
@ Bladary... und natürlich auch andere Interessenten Bladary, also wenn du schon in diesem Tread meine Meinung aus dem "EX5.. oder EX7.." Tread als DEINE ausgibst, dann wenigstens so wie ich es auch gesagt habe, ok??? ![]() Was meine Meinung ist und Bladary versucht hat hier rüber zu bringen, ist: Von Edge-LED ist abzuraten da zwei verschiedene Lichtquellen, nämlich LED-Dioden + CCCF-Röhren miteinander harmonieren müssen. Tun sie aber nicht, was die Erfahrung zeigt. Starkes Clouding, Taschenlampe, usw... Die Hersteller greifen darauf zurück um einen besseren Kontrast zu erreichen und um Geld zu sparen bei der Herstellung. Das heißt aber nicht das die Technologie die angewendet wird auch gut und sinnvoll ist. Auch Direkt-LED wie beim neuen Philips Serie 5 kannst du knicken, obwohl es ein Full-LED Gerät ist, was die wenigsten wissen. Die Dioden werden aber reihenweise gedimmt, was einer CCCF-Röhre gleich kommt die gedimmt wird. Reine Augenauswischerei der Hersteller, Werbung durch Kontrast in Zahlen, verarsche der Kunden... Wenn LED, dann bitte Full-LED mit LocalDimming, was heißt das einzelne Segmente an Dioden gedimmt werden. Die führt zu einem unglaublichen Kontrast. Diese Technik hat aber auch so seine Macken, da nicht richtig ausgereift. Zudem kosten solche Geräte weit über 2500,-€... Die Hersteller haben sich leider direkt auf die 3D Technologie gestürzt, ohne LED zur Reife zu bringen. Der Markt ist zu schnelllebig im Moment. LED bringt Vorteile was die Energieeffizienz, Paneldicke und Kontrast betrifft, hat aber Ausleuchtungsprobleme ohne Ende. Daher mein Tipp: Technologie mit CCCF Röhren ist total ausgereift, haben die Hersteller am meisten Erfahrung, was sich z.B. beim EX500/505 total wiederspiegelt. Top Gerät was viele LED hinter sich lässt, obwohl älteste Technologie der Panelausleutung. Hoffe geholfen zu haben... ![]() PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() [Beitrag von Shamanic am 03. Dez 2010, 09:11 bearbeitet] |
||||
Roger66
Stammgast |
09:09
![]() |
#3736
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Dem kann ich mich nur anschließen ... Nebenbei die billigste Technik. Man kann zwar nicht mit einem superdünnen Display angeben, dafür stimmen die bildgebenden Eigenschaften. Aber dass bei Edge LED zusätzlich auch CCFL beteiligt ist, war mir neu. Gruß Roger |
||||
Shamanic
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#3737
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Guten morgen Roger, diese Info habe ich von einem Fernsehtechniker, der die Teile ständig aufschraubt. In der Mitte seien angeblich CCFL Röhren verbaut, aussen rum LED. Daher zwei verschiedene Lichtquellen die miteinander harmonieren. Sollten sie zumindest... ![]() [Beitrag von Shamanic am 03. Dez 2010, 09:17 bearbeitet] |
||||
Shamanic
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#3738
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Ich WIEDERUFE hiermit meine Aussage zur Kombi CCFL & LED offiziell !!! Bin einer falschen Information aufgesessen. Der Techniker sprach von "Versuchsgeräten" eines Markeherstellers um das Ausleuchtungsproblem der Edge-Led Geräte in den Griff zu bekommen. Der Plan war 4 sehr dünne CCFL Röhren mittig anzuordnen, neben den LED's im Rahmen um die Panelmitte besser ausleuchten zu können. Dies waren reine Prototypen, keine Serienmodelle. Möchte mich hiermit bei den Forumsteilnehmern herzlich entschuldigen für diese Falschaussage. ![]() Trotz allem, Edge-LED ist Schrott !!! ![]() |
||||
Sheriff007
Inventar |
10:17
![]() |
#3739
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Deshalb habe ich mir nach meinem EX505 auch einen LED mit LocalDimming gekauft und es nicht bereut. Selbst als sehr verwöhnter Ex-Kurobesitzer, kann ich die Philips 9704 (Auslaufmodell, noch schwer zu bekommen) sehr empfehlen. ![]() ![]() |
||||
Beatmaster111
Neuling |
10:59
![]() |
#3740
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Am Mittwoch war es dann soweit 46EX505 für 799€ dank der Media Markt Aktion! ![]() Jetzt zu meinem Problem. Wir haben eine Analoge Sat Schüssel auf dem Dach, ist es dann normal das ich nur 3 Digital Programme (ZDF,ARD,Arte) finde und keine normalen Programme wie RTL, Pro7, Sat???? Kann man was umstellen? Danke und Gruß |
||||
sylvester78
Inventar |
11:13
![]() |
#3741
erstellt: 03. Dez 2010, |||
die satanlage sollte schon digitaltauglich sein! mit rein analogen signalen kann der sony nichts anfangen! [Beitrag von sylvester78 am 03. Dez 2010, 11:13 bearbeitet] |
||||
Shamanic
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#3742
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Glaub ich dir aufs Wort, wir reden aber nicht mehr von der selben Preisklasse, oder? ![]() Full-LED mit LD, hat schon was. Aber d.Z. noch viiiiiiel zu teuer. ![]() Mein EX500 ist gerade mal paar Wochen alt, in 2-3 Jahren hat der ausgedient, bis dann is Full-Led mit LD Standarttechnik unter 1000,-€... ...und bis dahin bin ich in meinen Sony schwer verliebt ![]() |
||||
Beatmaster111
Neuling |
13:59
![]() |
#3743
erstellt: 03. Dez 2010, |||
wieso kann ich dann 3-4 Digital Programme empfangen, obwohl es ne Analog Schüssel ist? Sorry, absoluter Anfänger! ![]() |
||||
sylvester78
Inventar |
14:15
![]() |
#3744
erstellt: 03. Dez 2010, |||
... weil meistens noch etwas "durch drückt". ![]() |
||||
Bladary
Stammgast |
14:33
![]() |
#3745
erstellt: 03. Dez 2010, |||
@Shamanic Ich habe das mit der blöden LED-Techniksache doch nicht von dir. ![]() Das wusste ich bereits vorher und auch von anderen ![]() |
||||
Frontal
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#3746
erstellt: 03. Dez 2010, |||
@Beatmaster111 Du kannst mit deinem LNB halt (ausschließlich) die Programme empfangen, die im Low-Band senden. ----------------- -Low-Band-tauglich (im Volksmund oft "analoges" LNB genannt) -Low-Band/High-Band-tauglich (Universal-LNB - im Volksmund oft inkorrekt "Digital-LNB genannt) ----------------- Die analogen SAT-Programme werden nach aktuellem Stand am 01.05.2012 abgeschaltet. ------------------ Ümrüstung von "analog" zu "digital": (-Schüssel und Kabel können in den allermeisten Fällen bestehen bleiben) -neuer Universal-LNB (ich kann Sharp empfehlen) -u. U. nach der/ deiner vorliegender Hausinstallation noch einen Universal-Multischalter (Spaun soll gut sein) (EDIT -oder evtl. einenkombinierten LNB EDIT) - neuer "digitaler" (HD)-Satreceiver (wenn dieser nicht wie bei dir im TV schon eingebaut ist) Gruß [Beitrag von Frontal am 03. Dez 2010, 16:03 bearbeitet] |
||||
Beatmaster111
Neuling |
15:25
![]() |
#3747
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Danke für die Antwort, dann soll sich mal mein Vermieter schnell drum kümmern! ![]() |
||||
Frontal
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#3748
erstellt: 03. Dez 2010, |||
@Beatmaster111 ...achso... Schaue doch einfach für den Übergang mit dem eingebauten DVB-T Tuner. Hole dir einfach eine entsprechende aktive DVB-T Antenne mit eigenem Netzteil (= eigene Stromversorgung) (z. B. bei Amazon: "TechniSat DigiFlex TT 2, DVB-T Stabantenne, mit Verstärkung und Netzteil" (der Sony TV hat keine eigene 5V Spannung für aktive Antennen) (Du kannst evtl. natürlich auch eine passive Antenne dranpümpeln, solltest du nah am Sendemast wohnen) Gruß [Beitrag von Frontal am 03. Dez 2010, 16:05 bearbeitet] |
||||
gerry_vision
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#3749
erstellt: 03. Dez 2010, |||
@sylvester78 Vielen Dank für die Info |
||||
Frontal
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#3750
erstellt: 03. Dez 2010, |||
@Beatmaster111
Wenn der TV-Empfang über SAT nicht explizit Bestandteil des Mietvertrag es ist, muss er nicht. (Wenn aber sowieso schon eine Schüssel auf dem Dach ist und sogesehen nur im sehr kleinem Rahmen Bauteil/ Bauteile getauscht werden (auch finanziell im absolut kleinen Rahmen), wird er aber das sicherlich schon machen. Vielleicht profitiert er ja selber davon (wenn er z. B. im selben Haus wohnt) P. S. Ich bin selber Vermieter |
||||
Hoschi1866
Stammgast |
19:03
![]() |
#3751
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Hi liebe EX- Experten! Ich habe mal eine ganz wichtige Frage: Welches Modell genau ist der KDL-40EX500 PAEP??? Da ist ein "P" mehr drin als bei den "normalen". Kann diesesGerät neu günstig erwerben. Leider findet man keine genauen Infos zwecks genauer Ausstattung bzw. Unterschied zum Ex500AEP. Danke im Voraus! MfG Hoschi1866 [Beitrag von Hoschi1866 am 03. Dez 2010, 19:05 bearbeitet] |
||||
Frontal
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#3752
erstellt: 03. Dez 2010, |||
@Hoschi1866 Es spricht nichts gegen einen Kauf. (ansonsten- etwaige Zweifel durch Anfrage bei SONY beseitigen) -------------- Interessant ist auf jeden Fall die Endung AEP ( A = Asia, E = Europe, P =Pacific,) ------------------------ Das zusätliche P ist vermutlicherweise nur wohl fälschlicherweise wegen der möglichen PIP und PAP-Funktion des TV irgenwie in die Artikelbezeichnungsendung mit reingekommen. (Ansonsten-natürlich mich verbessern, wenn einer hierzu anderes weiß-) EDIT ...aaah, Moment... Ich habe gerade im Internet mehrfach was von Public Display POS (=heißt Point of Sale) und POI (= heißt Point of Interest) gelesen Vielleicht (vermutlich) stimmen die sonstigen Technischen Daten aber sonst überein? (evtl. "Hotel-Modus" voreingestellt?) ...so, das war nur auf die Schnelle, weil "ich muß weg" ![]() EDIT Tüss [Beitrag von Frontal am 03. Dez 2010, 20:23 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX40x Sir_Flo am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 41 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40EX605 flash123 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40/46HX705 Shangri-La am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 1492 Beiträge |
Sony KDL EX505+SkyBuli+Optionskanäle birdy09 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 8 Beiträge |
Einstellungsthread Sony KDL-EX500 - EX505 d!ce am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 362 Beiträge |
Displayschaden am 37 KDL-EX505 meyer01 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 8 Beiträge |
Benotungssystem für KDL EX500/EX505 Knallbunt_ am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX700 - EX705 (Edge-LED) itchy666 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 608 Beiträge |
Sony KDL-65W858C Android TV Erfahrungsthread JimPanse1978 am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 49 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.550