Abhilfe gegen schlechte hintergrundbeleuchtung

+A -A
Autor
Beitrag
Denjeru
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 20. Dez 2006, 14:33
hab in einen Forum das hier gefunden:

Leider ist mein Englisch so schlecht das ich nicht alles verstehe:


Uneven backlighting, or "cloudiness" while displaying a black screen, is perfectly normal for LCD, though some sets have reportedly been worse than others. That can result from stress to the screen, particularly after moving the TV around, or pressing on the screen. I moved mine on my own, and cloudiness was clearly visible where my hands had been squeezing the sides of the bezel and my leg had pressed against the screen. Thanks to excellent input from other members, a few suggestions seem to work very well...

* Use a soft lens-cleaning cloth to lightly wipe the entire screen with even pressure and coverage.
* Lie the TV face-down on a table (protected with a soft cloth), allowing the stand to hang over the edge so that the panel is properly supported all the way round by the bezel. Leave it for a few hours and take care not to stress the panel again when you replace it.
* The cloudiness also fades naturally with time, as the liquid crystal evens out over the surface of the panel.
* Turn the backlight down if you are viewing in a darkened room. See the last two posts, and others, including the CNET settings.

Mine looks almost perfectly even now.



Ich hoffe ihr werdet daraus schlauer??Und versteht mehr als ich!

Meint ihr da ist was dran??bei meinen Sony ist auch die Ausleuchtung perfekt besonders an den Ecken!!
lefkas1
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Dez 2006, 17:50
Hi,

wie meinst du das perfekt????
Fudoh
Inventar
#3 erstellt: 20. Dez 2006, 18:22
Da steht nur dass fleckige Beleuchtung durch Druck auf's Chassis entstehen kann und dies durch entspanntes Positionieren bzw. "ruhen lassen" des Displays behoben werden kann....

Grüße
Tobias
Denjeru
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 21. Dez 2006, 12:46
Hi stimmt es das die Auleuchtung mit der zeit bsser wird??Oder ist das nur gerede das der lcd nicht umgetauscht werden muss von seiten des Herstellers??
Nick68
Stammgast
#5 erstellt: 21. Dez 2006, 14:28
was mir bei dem letzten LCD von Medion mal auffiel war, dass die Ausleuchtung beim Einschalten (kalt) und längerem Laufen (warm) vor allem rechts oben Unterschiede aufwies.
Kalt war die äußerste Ecke blass (störte nicht groß), warm war sie dunkel, dafür bildetet sich etwas zentraler (aber auch rechts oben) ein große Wolke, die in dunklen Szenen sehr gestört hat.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmildredmanifold
  • Gesamtzahl an Themen1.562.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.791.011

Top Hersteller in Sony Widget schließen