HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Neue Firmware PKG1.600EA veröffentlicht | |
|
Neue Firmware PKG1.600EA veröffentlicht+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
ichundich68
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Okt 2009, 08:09 | ||||
Sony hat auf der bekannten Support-Seite die neue Firmware PKG1.600EA veröffentlicht...
|
|||||
BMWStreetracer
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Okt 2009, 08:32 | ||||
evtl. nen Link parat? |
|||||
|
|||||
StEVE^qSR
Neuling |
#3 erstellt: 15. Okt 2009, 13:08 | ||||
klar hier kannst du es herunterladen. |
|||||
camalot
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Okt 2009, 21:36 | ||||
Und wie ist die neue FW? Gibts irgendwelche sichtbaren Verbesserungen? |
|||||
-Lars-
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Okt 2009, 12:29 | ||||
Leider wurde die Liste der Verbesserungen ("Changelog") nicht aktualisiert, es ist noch die Liste der Version 1.570EA. Daher ist nicht ersichtlich, welche Vorteile das Aufspielen der neuen Version 1.600EA bringt. |
|||||
camalot
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 17. Okt 2009, 14:01 | ||||
Ja, da ist mir auch aufgefallen. Aber die Frage war, ob diejenigen, die die neue FW schon installiert haben, irgendeine Verbesserung erlebt/entdeckt haben. Z.B. geht bei mir nach dem Vorspulen eines Videos mit mehreren Tonspuren via DLNA die Audio-Anzeige (Audio 1) oben rechts nicht mehr weg (FW 1.570EA). Man muss erst die Info-Taste zweimal drücken. [Beitrag von camalot am 17. Okt 2009, 14:02 bearbeitet] |
|||||
dirk_v
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Okt 2009, 08:49 | ||||
Stimmt doch garnicht! Da steht gut lesbar: This software update will enable tuning of Digital TV Services on a signal distribution that contains certain types of TV signal combiner. For this upgrade to take effect please re-install the TV by initiating Auto Start-up |
|||||
-Lars-
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Okt 2009, 11:23 | ||||
Stimmt, es ist "gut lesbar".
Den Text gibt's sogar auf deutsch:
Was ich oben aber meinte und auch so geschrieben habe, ist Folgendes: Der Changelog für Version 1.600EA ist leider mit dem Changelog für die ältere Version 1.570EA identisch. Es wurde also für die neu erschienene Version 1.600EA keine aktualisierte Liste an Veränderungen notiert. (Natürlich kann es sein, dass in Version 1.600EA genau die Features verbessert wurden, die auch in der Vorgängerversion schon behandelt worden waren. Dann sollte man die Versionsnummer jedoch anders wählen.) |
|||||
camalot
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Okt 2009, 13:09 | ||||
Das passt alles nicht so recht zusammen, denn dort steht auch:
Bei einer Neuinitialisierung werden doch aber alle Einstellungen zurückgesetzt, oder etwa nicht? Und bei der Vorgehensweise für das Update ist in keinem Schritt erwähnt, dass man eine Neuinitialisierung durchführen soll. |
|||||
-Lars-
Stammgast |
#10 erstellt: 18. Okt 2009, 14:11 | ||||
Hm, gute Frage. Ich bilde mir ein, ich hätte hier im Forum schon gelesen, dass das Aufspielen einer neuen Firmware die Einstellungen nicht löscht. Ich selbst kann, was das angeht, nicht aus Erfahrung sprechen denn: Was das Aufspielen von Firmware im Allgemeinen angeht, bin ich persönlich sehr vorsichtig. Wenn ich mal kurz off-topic werden darf: Bei FritzBox-Routern ist es z.B. so dass ein FW-Upgrade häufig Probleme macht, wenn man nicht vorher und am besten nachher nochmal auf die Werkseinstellungen zurücksetzt. Auf diese Weise findet das Upgrade-Programm einen klar definierten Zustand vor, wenn es mit seiner Arbeit anfängt. Und auch nach dem Upgrade wird noch einmal ein definierter Zustand hergestellt. Nun ist ein Sony-Fernseher keine FritzBox. Aber ich habe mir das so angewöhnt und mache es grundsätzlich immer genau so. Mein Upgrade von 1.202EA auf 1.570EA habe ich auch so durchgeführt. Von daher kann ich Dir die Frage nicht beantworten, ob Deine Einstellungen erhalten bleiben oder nicht. Aber wie gesagt - ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass sie wohl erhalten bleiben. P.S.: Ich glaube mich auch zu erinnern, dass bei einer "Neuinitialisierung" im Gegensatz zu einem Rücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht alle Einstellungen gelöscht werden. [Beitrag von -Lars- am 18. Okt 2009, 14:13 bearbeitet] |
|||||
camalot
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 18. Okt 2009, 15:16 | ||||
Ich hatte das erste Update von 1.3 auf 1.57 ohne Neuinitialisierung gemacht, ganz so wie in der Installationsanleitung beschrieben. Die Einstellungen sind erhalten geblieben. Die Frage, die sich mir nun aufdrängt: Werden die Fixes erst nach der Neuinitialisierung aktiv? Es wird zwar die neue FW-Version angezeigt, aber der eine Satz (Neuinitialisierung erforderlich) macht mich stutzig. Ich bin bei FW-Updates auch eher vorsichtig, deshalb ja auch hier meine Frage, ob schon jemand die neue Version 1.6 installiert hat und ob es irgendwelche Probleme gibt. [Beitrag von camalot am 18. Okt 2009, 15:16 bearbeitet] |
|||||
Rainair
Stammgast |
#12 erstellt: 18. Okt 2009, 15:18 | ||||
...ja, ich. Allerdings habe ich keinerlei Änderungen entdeckt. |
|||||
camalot
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 18. Okt 2009, 16:05 | ||||
OK, danke. Ich habs gewagt und alles funktioniert noch wie zuvor. Mein spezifisches Problem ist leider nicht gefixt, aber naja. Ich habe keine Neuinitialisierung gemacht und alle Einstellungen sind noch da. Nach genauerer Inspektion des besagten Satzes, scheint sich dieser nur auf Punkt 2 (Digital-Services) zu beziehen. Dafür ist es auch verständlich, denn sonst wird ja auch gar nicht danach gesucht. Subjektiv gesehen scheinen Eingaben zügiger verarbeitet zu werden und Menüs bzw. der EPG erscheint schneller. Das war mir auch schon beim letzten Update aufgefallen, kann aber auch nur Einbildung sein ;). [Beitrag von camalot am 18. Okt 2009, 16:09 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Firmware für 40X3500? xCana am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 2 Beiträge |
Neue Firmware Sony W4500 WTC am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 29 Beiträge |
Sony KDL 46W4500 neue Firmware? hooma1986 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 6 Beiträge |
Neue Firmware Sony KDL-X4500 easyroute am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 65 Beiträge |
Neue Firmware Sony Kdl 32W4000 xsilox am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 2 Beiträge |
Neue Firmware PKG 5.032EUS-0108 TVuser09 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 4 Beiträge |
neue Firmware Sony Z4500 vom 8.5.2009 schoc1 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 260 Beiträge |
Neue Firmware Sony W4000 - Juni 09 ConArtist am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2016 – 85 Beiträge |
Kann die neue Firmware 1.700 nicht aufspielen ichundich68 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 23 Beiträge |
NEUE FIRMWARE Sony KDL-40/46HX705 steady602 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.673