HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » W5500 HDTV Sat Modul | |
|
W5500 HDTV Sat Modul+A -A |
||||
Autor |
| |||
woody32
Inventar |
#551 erstellt: 22. Feb 2010, 20:15 | |||
ist in den Läden genauso..... und da ja jetzt überall der 5800 inkl. DVB-S2 angeboten wird ist das Modul somit hinfällig - auch wenn ich das nicht so ganz verstehen kann. Aber die Leute wollen das wohl auch nicht unbedingt so: hätte für meine Eltern einen 52W5500 mit Satmodul 300€ billiger als den 52W5800 bekommen können, aber die wollten unbedingt den Fernseher "ohne den Kasten hinten dran"... Tja, wer zuviel Geld hat.
|
||||
Tier777
Hat sich gelöscht |
#552 erstellt: 22. Feb 2010, 23:40 | |||
Bei ebay gehen sie momentan um die 80 EUR weg. Hab gestern zugeschlagen. Da gibts einige Anbieter die vor Weihnachten die Receiver gehamstert haben und nun zum doppelten Preis wieder verticken. Könnt mir in den Arsch beißen, dass ich gestern überhaupt erst von der Box erfahren hab, aber das Gerät ist so obskur und anscheinend auch selten dass es nicht sonderlich oft erwähnt wird. |
||||
|
||||
gluehwurm04
Hat sich gelöscht |
#553 erstellt: 23. Feb 2010, 08:39 | |||
Hallo,ist das TDT4U SAT HDTV Sat Modul mit dem KDL W4000 kompatibel? Danke [Beitrag von gluehwurm04 am 23. Feb 2010, 08:44 bearbeitet] |
||||
woody32
Inventar |
#554 erstellt: 23. Feb 2010, 08:47 | |||
gluehwurm04
Hat sich gelöscht |
#555 erstellt: 23. Feb 2010, 09:00 | |||
Danke,habe ich wohl übersehen,gelesen habe ich schon . |
||||
NICKIm.
Inventar |
#556 erstellt: 24. Feb 2010, 18:53 | |||
Guten Abend Habe eine technische Frage zum Sat-Modul für einen Bekannten. Er nutzt den KDL-46Z4500 und bisher für den Ton den optischen Ausgang seines externen Sat-Receivers eine D-Box die er ggf. durch das neue Modul ersetzen möchte. Laut seiner Auskunft ist er auf einen optischen Ausgang angewiesen, den dieses Sat-Modul nicht besitzt. Wie kann man, er hat einen älteren Dolby Verstärker, auf den Ton zurückgreifen alternativ? Danke im Voraus. Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 24. Feb 2010, 18:54 bearbeitet] |
||||
mranbo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#557 erstellt: 24. Feb 2010, 19:41 | |||
Ist doch kein Thema. Der Ton geht übers HDMI Kabel ins TV. Dieses wiederum kann per optischem Kabel an den DD Receiver angeschlossen werden. So wird auch DD Ton von der Box übertragen. Anbo |
||||
NICKIm.
Inventar |
#558 erstellt: 25. Feb 2010, 05:36 | |||
Guten Morgen Danke für Deine Antwort. Dies werde ich ihm so mitteilen. Er meinte, dass der KDL 46 Z 4500 diesen optischen Ausgang nicht hätte d.h. um den Ton dann abgreifen zu können zum Anschluss an seinem alten DD. Euregiogruß - Nicki |
||||
woody32
Inventar |
#559 erstellt: 25. Feb 2010, 07:39 | |||
NICKIm.
Inventar |
#560 erstellt: 25. Feb 2010, 08:11 | |||
Danke Habe die hilfreichen Antworten für Thommy bezüglich Sony HDTV Sat Modul und TV an ihn weitergeleitet. Gruss aus MG - Nicki |
||||
Widder100
Neuling |
#561 erstellt: 26. Feb 2010, 01:53 | |||
Hallo Niki, pass mal auf, das ist nur die halbe Wahrheit - wenn ich mich nicht irre, kann KDL-46Z4500 in dem Fall nur Stereo-Signal über optischen Ausgang rausgeben. D.h. kein Dolby Digital am externen Receiver wird möglich, nur downgemixte zwei Kanäle. Mein 46X4500 kann das definitiv nicht. Grüße, Alexei |
||||
0le9
Stammgast |
#562 erstellt: 26. Feb 2010, 02:36 | |||
Stimmt, bei mir kann X4500 auch nur Stereo von TDT4U über optik ausgeben, Z wird da nicht anders sein. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#563 erstellt: 26. Feb 2010, 07:10 | |||
Hallo zusammen Danke für die Info. Wenn der KDL 46 Z 4500 das Signal des Sony Moduls nur in stereo durchschleifen kann, dann wird er es vermutlich nicht kaufen als Filmfan. OLE Welchen X 4500 nutzt Du bei Deinem Modul? Ist es der KDL 40 Z 4500 mit CCFL oder das Modell ab 46" mit LED Backlight? Euregiogruß - Nicki |
||||
Teoha
Inventar |
#564 erstellt: 26. Feb 2010, 08:38 | |||
??? Da er X4500 schreibt, wird er wohl einen X4500 nutzen.....und kein Z-Modell. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#565 erstellt: 26. Feb 2010, 08:48 | |||
War ein Schreibfehler, er weiss welcher gemeint ist. [Beitrag von NICKIm. am 26. Feb 2010, 08:49 bearbeitet] |
||||
0le9
Stammgast |
#566 erstellt: 26. Feb 2010, 11:53 | |||
Hab den 46er mit Backlight. |
||||
Tier777
Hat sich gelöscht |
#567 erstellt: 27. Feb 2010, 12:25 | |||
Mein Tuner ist angekommen und funktioniert prima mit meinem Z4500 (gekauft letzten Juni). Hab leider kein Surround-System, sonst würde ich den optischen Ausgang testen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#568 erstellt: 28. Feb 2010, 05:36 | |||
Danke. HD+TV berichtet in der aktuellen Ausgabe, dass ein neues Sony Sat HDTV Minimodul geplant ist im Frühjahr 2010. Dieses funktioniert jedoch nur per USB Anschluss und mitgelieferter Software in Verbindung mit der PS3 von Sony. Vermute, dass hier das Dolby Signal einwandfrei durchgeschliffen wird mit dem evtl. Nachteil dass zur Nutzung die Sony PS3 eingeschaltet sein muss. Gruss aus MG - Nicki |
||||
Salto
Neuling |
#569 erstellt: 01. Mrz 2010, 20:01 | |||
Hallo Ich hab auch ebenfalls einen w5500 und bin derzeit auf der Suche nach einem Sat Receiver könnt ihr mir vielleicht einen anderen empfehlen als das HDTV Modul von Sony, da der ja recht alt ist, und neu fast nicht mehr zu bekommen ist, der aber genauso nur über eine FB funktioniert |
||||
doorstander
Schaut ab und zu mal vorbei |
#570 erstellt: 01. Mrz 2010, 23:32 | |||
Na bei der Bucht bekommst du schon noch Geräte. Sind halt zwischenzeitlich teurer, als der Hammerpreis der mal verfügbar war. Meistens sind die Bucht Geräte aber größtenteils neu und wurden nur von einzelnen Benutzern in den Märkten aufgekauft -> Beleg ist somit schon ein paar Tage/Wochen alt. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#571 erstellt: 02. Mrz 2010, 08:34 | |||
Guten Morgen Andere HDTV Sat Minireceiver sind als Sat Modul nicht mit dem Sony KDL W 5500 kompatibel. Neu müsste er z.B. bei Expert erwerbbar sein, auf Anfrage. Gruss aus MG - Nicki |
||||
FrankLinke
Stammgast |
#572 erstellt: 02. Mrz 2010, 15:05 | |||
Hallo Ich habe einen KDL-32E5520 und KDL-22E5310. Funktioniert dieses SAT HDTV Modul auch damit über Bravia Sync ? Auf der Fernbedienung gibt es das Bravia Sync und nun würde ich so ein Modul gern dafür holen wollen aber nur wenn es direkt damit geht. Leider lese ich hier aber, mal geht es nur mit W5 Serie, dann wieder bei Ebay nachmal auch für E5 V5 usw.... kann mir jemand was exaktes sagen oder gibt es da unterschiedliche Module ? Danke [Beitrag von FrankLinke am 02. Mrz 2010, 15:08 bearbeitet] |
||||
Teoha
Inventar |
#573 erstellt: 02. Mrz 2010, 15:08 | |||
Es gibt nur ein Modul. Mit der E-serie wirst Du höchstens ein paar Baisifunktionen steuern können, aber nicht alles. Aber leis dir mal das Thema hier ganz durch, ich meine die Frage zum E-Modell war schonmal. Gruss |
||||
FrankLinke
Stammgast |
#574 erstellt: 02. Mrz 2010, 15:13 | |||
Habe hier ein Posting vom Mai 2009 gefunden wo es nicht gehen sollte und eines wo es keine Antwort drauf gab gefunden aber seither kann ja per Firmwares eniges passiert sein. Sofern Kanäle und Lautstärke über die Sony FB gehen sollte wärs mir schon recht, alles andere über die andere FB nutzt man dann ja es nur bei der Installation. Will aber auch kein Fehlkauf machen, dann leiber nen ordentlicher Receiver. [Beitrag von FrankLinke am 02. Mrz 2010, 15:14 bearbeitet] |
||||
delvos
Inventar |
#575 erstellt: 02. Mrz 2010, 16:26 | |||
Ein "ordentlicher" Receiver ist er ja, auch wenn nicht alles mit deiner Fernbedienung zu steuern ist, schließlich ist alles (Fernbedienung, HDMI-Kabel, universelle Anleitung) dabei , um an jedem TV (auch "Fremdgeräte") zu funktionieren. |
||||
FrankLinke
Stammgast |
#576 erstellt: 02. Mrz 2010, 17:04 | |||
Ja, mit ordentlich meinte ich dann gleich mitUSB und PVR undsoweiter...mir gehts aber vornehmlich um nur eine Fernbedienugn zu nutzen. |
||||
Thou
Neuling |
#577 erstellt: 02. Mrz 2010, 17:49 | |||
Hallo zusammen hab mal ne Frage, funktionirt bei euch das neue firmware update 1.700EA ?? Klappt bei mir nämlich nicht |
||||
Rainair
Stammgast |
#578 erstellt: 02. Mrz 2010, 19:32 | |||
...du hast danach schon eine Neuinitialisierung durchgeführt ? Steht nämlich auf der Support-HP. LG, Rainair |
||||
Thou
Neuling |
#579 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:01 | |||
ja hab ch gemacht. Mir kommts so vor als ob die installation recht zu schnell geht. |
||||
banana-joe
Ist häufiger hier |
#580 erstellt: 03. Mrz 2010, 07:28 | |||
mal was anderes und wahrscheinlich etwas off-topic (sorry im voraus schon mal)... ...auf welchem Platz kommt über Astra denn ARD HD und ZDF HD??? Ich finde bei mir nur die verschlüsselten PAY-TV-Sender in HD sowie Arte HD, jedoch kommt dies ohne Ton... |
||||
Teoha
Inventar |
#581 erstellt: 03. Mrz 2010, 09:33 | |||
Hallo, ich denke, es liegt an deiner "Schüssel" Speziell die HD-Sender brauchen einen sehr guten Empfang. Evtl. ist deine Schüssel (Sturm ?) etwas aus der Idealausrichtung. Auch könnte die Kabelverbindung am LNB locker sein oder Feuchtigkeit den Empfang beeinflussen. Gruss |
||||
banana-joe
Ist häufiger hier |
#582 erstellt: 03. Mrz 2010, 10:53 | |||
ich hab aber bei den messungen über 95% empfang |
||||
delvos
Inventar |
#583 erstellt: 03. Mrz 2010, 12:06 | |||
Wo finde ich die Support-HP? |
||||
NICKIm.
Inventar |
#584 erstellt: 03. Mrz 2010, 14:23 | |||
Bei Messungen digital unterscheidet man in der Regel die Punkte Signalstärke und Signalqualität die nicht im direkten Zusammenhang stehen müssen. Wie ist die Sat-Signalqualität unter Nutzung des Sony Sat Moduls? Auf ASTRA-Transponder 11, 11.362 MHz, horizontal, SR 22.000, FEC 2/3, DVB-S2, 8PSK, sind die neuen Programme in verbesserter Auflösung zu finden. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 03. Mrz 2010, 14:33 bearbeitet] |
||||
Thou
Neuling |
#585 erstellt: 03. Mrz 2010, 17:31 | |||
Die support HP findest du unter sony.de |
||||
delvos
Inventar |
#586 erstellt: 03. Mrz 2010, 17:42 | |||
Hätte ich auch drauf kommen können :., danke! |
||||
madmax.74
Stammgast |
#587 erstellt: 03. Mrz 2010, 18:33 | |||
für den 46er z.B. hier: http://support.sony-..._de_DE&m=KDL-46W5500 Gruß, madmax |
||||
Bosi15
Ist häufiger hier |
#588 erstellt: 04. Mrz 2010, 09:52 | |||
Falls noch jemand das Modul sucht ... Es gibt heute ein Angebot als B-Ware für 39,95€ auf guut.de ! |
||||
Teoha
Inventar |
#589 erstellt: 04. Mrz 2010, 10:27 | |||
Schon ausverkauft ! |
||||
NICKIm.
Inventar |
#590 erstellt: 07. Mrz 2010, 06:30 | |||
Dies wäre ein Top-Preis gewesen. Gibt es ein Nachfolgemodell zu diesem Modul? Euregiogruß - Nicki |
||||
Rainair
Stammgast |
#591 erstellt: 07. Mrz 2010, 11:03 | |||
Ja, den TT-micro® S815 HD+ , auch von TT-Görler, aber mit HD+ http://www.ttgoerler.de/2984/TT-micro_S815_HD_.html LG, Rainair |
||||
woody32
Inventar |
#592 erstellt: 07. Mrz 2010, 18:04 | |||
... ja klar...., für 219€!!!!!! |
||||
griswold
Ist häufiger hier |
#593 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:22 | |||
Ganz geil, 219.- und dann noch ohne PVR Funktion :-( |
||||
Teoha
Inventar |
#594 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:33 | |||
.....und erst im Sommer lieferbar. Dann würde ich auch eher das "alte" Modul für gut 90,- nehmen. http://cgi.ebay.de/S...?hash=item2a0556fee6 |
||||
showtime25
Inventar |
#595 erstellt: 08. Mrz 2010, 09:23 | |||
Na ja. 219,- ist ja UVP. Wieviele davon verkauft werden, da die Sony Modelle mit Modul Nachrüstung auch auslaufen ist doch fraglich. Insofern werden die Dinger wie Blei liegen bleiben. Außederm, HD+ wird ja immer als kostenlos im 1. Jahr angeboten. Hmm, der UVP hier beim Nachfolger ist doch deutlich höher als beim ersten Modell. So ist es auch bei den einfachen TT Receivern, die im handel so um 180,- (nicht I-Net Händler) liegen. Also deutlich teurer als Geräte ohne HD+. Das wäre noch kein Problem, aber z. Bsp. bei SAT1, K1 und auch Pro7 fehlen einfach die HD Inhalte. Schaut euch doch die Wiederholrate von Sat1 mal genauer an. |
||||
Bosi15
Ist häufiger hier |
#596 erstellt: 08. Mrz 2010, 12:41 | |||
@showtime25 Die HD+ Receiver sind ja nicht teurer, weil die Technik aufwendiger ist, sondern weil die Lizenzgebühren für ein Jahr HD+ enthalten sind. Genau deshalb ist HD+ ja eben nicht kostenlos ! ... es soll dem "dämlichen" Verbraucher nur so vorgegaukelt werden, damit man ihn in einem Jahr abzocken kann ! Ich kann nur hoffen, daß diese Abzocker mit ihrem HD+ Gebührenansatz eine Bruchlandung erleiden ! |
||||
Teoha
Inventar |
#597 erstellt: 08. Mrz 2010, 13:19 | |||
Das ist Quatsch. Der Receiver ist nur HD+ - tauglich, sonstn nix. Und das auch länger als ein Jahr. Die neuen Receiver werden sowieso (leider) HD+-tauglich und auch die alten kann man bald updaten. Auch die in TVs eingebauten Receiver werden HD+ tauglich werden, auch die alten.
Das hoffe ich auch, von mir gibt es sicher kein Geld für GZSZ in HD... |
||||
Bosi15
Ist häufiger hier |
#598 erstellt: 08. Mrz 2010, 15:19 | |||
@Teoha Wieso ist das "Quatsch" !?! Sag mir doch mal, was an den aktuell im Handel verfügbaren HD+ Receivern technisch anders ist, was den Mehrpreis rechtfertigen würde ! |
||||
Teoha
Inventar |
#599 erstellt: 08. Mrz 2010, 16:09 | |||
Quatsch ist etwas hart gesagt von mir, aber deine Verbindung zu der einjährigen Lizenz passt so nicht. Ausserdem werden jetzt wohl alle neuen Receiver und TV-Geräte CI+-Slots haben und damit HD+ - fähig werden (leider). Ausserdem kannst Du den erwähnten "Mehrpreis" gar nicht spezifizieren, da es nicht das 100% gleiche Gerät "mit und ohne" gibt. Und UVPs dind ohnehin belanglos, das reguliert sich am Markt. |
||||
Bosi15
Ist häufiger hier |
#600 erstellt: 08. Mrz 2010, 19:36 | |||
Natürlich ergibt sich der Mehrpreis der aktuell erhältlichen HD+ Receiver aus der enthaltenen einjährigen Lizenz ! Enthalten sind nämlich die entsprechenden Smartcards und Lesemodule ! Die Receiver selbst können technisch weniger als auf dem Markt erhältliche Receiver der 80€ - Klasse. |
||||
Teoha
Inventar |
#601 erstellt: 08. Mrz 2010, 19:42 | |||
Ich sprach nicht über HD+-Abo-Receiver, sondern über CI+-fähige Slots an Receivern und TV-Geräten. Das ist ein Unterschied. Der vorgenannte TT-mircro hat keine Smartcard dabei. Genausogut werden auch die aktuellen TVs mit CI+ nicht alle automatisch eine Smartkarte dabei haben. Gruss |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W5500 mit CI Modul / Auflösung ? PeterPanNRW am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 3 Beiträge |
W5800: nur ein W5500 mit Sat-Modul? Testberichte? cumulus7 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 2 Beiträge |
Sony W5500 - Kabel Deutschland - Alphacrypt Modul deja_vu am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 9 Beiträge |
KDL W5500 Unitymedia Alphacrypt matschu am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 4 Beiträge |
W5500+KabelBW+Sky stumpi123 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 6 Beiträge |
V5500 / W5500 Mr._Glass am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 7 Beiträge |
W5500 Einstellungsthread Moritz16 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 7 Beiträge |
32W5500 + Sony Sat-Modul Erfahrungen? coreduo am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 2 Beiträge |
Sony 40Z5500 - Sat Modul Porter100 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 6 Beiträge |
Sony Sat Modul JugoBetrugo am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.092