HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Was ist der Unterschied zwischen dem USB Photo Vie... | |
|
Was ist der Unterschied zwischen dem USB Photo Viewer und PhotoTV HD ?+A -A |
||
Autor |
| |
Kato_II
Ist häufiger hier |
01:29
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2008, |
Hallo Forum, Kennt von euch jemand den Unterschied zwischen dem "USB Photo Viewer" und dem "PhotoTV HD" in den neuen Sony Fernsehern (z.b. 26e4000 vs 40e4000). Wird beim USB Photo Viewer über den Umweg über SD skaliert? Weil NUR beim PhotoTV HD die Darstellung in "HD-Qualität" erwähnt wird? Aus der Erklärung auf der Sony Seite werde ich nicht so ganz schlau: ![]() ![]() [Beitrag von Kato_II am 01. Aug 2008, 01:31 bearbeitet] |
||
Dreiliterauto
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:11
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2008, |
Hallo Kato II, also, etwas verwirrend ist das schon beschrieben... Es gibt zum einem den "Bilderrahmen" - laut Handbuch wird ein statisches Bild angezeigt - und zum anderen den "USB-Foto-Viewer" - erlaubt Diashows lt. Hanbuch. Photo-TV HD haben, so meine ich, beide Anzeigearten - das ist lediglich die Technologie zum Anzeigen der Bilder. Auf alle Fälle sieht das Ergebnis fantastisch gut aus! Habe ein paar zufällig ausgewählte Bilder angeschaut und war hin und weg. Ich habe aber bisher nur einmal kurz mit dem Bilderrahmn bzw. USB-Foto-Viewer" gespielt und ich meine sogar, dass ich auch beim Bilderrahmen eine Diashow starten konnte. Einen wirklichen Unterschied habe ich also nicht festgestellt, ich glaube aber, dass man beim Bilderrahmen mit einem Klick weniger zu Ergebnis kommt. Grüße Dreiliterauto |
||
Kato_II
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2008, |
Hallo Dreiliterauto, Danke für die Antwort! Das hört sich ja schon mal gut an. Kann ich gleich noch zwei weitere Fragen hinterher schicken? Zum Einen: wie schnell werden die Bilder angezeigt? So ein Bild aus einer Kamera kann ja schon mal 3 MB und mehr haben und die wollen erst einmal in den Fernseher übertragen sein und verarbeitet sein. Die USB 2.0 Schnittstellen dürften die MB ja recht fix übertragen können, aber kommt die Elektronik da auch hinterher? Zum Anderen: eine generelle Frage zur E4000 Serie. Der weiße Rahmen um das Bild sieht ja schon recht stylisch aus, aber wie verhält sich das beim Fernsehngucken - wirkt der Kontrast nicht etwas flau? Eigentich sollte man doch immer einen schwarzen Rahmen um das Bild haben. Oder passt das schon? Sony hat mir bzgl. des USB Photo Viewers übrigens auch schon geantwortet:
|
||
Dreiliterauto
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:59
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2008, |
Hallo Kato II, also mein 40E4000 hat Full HD und stellt die Fotos auch so dar. Wegen runterrechnen auf PAL? Nö, macht er sicher nicht. Der weiße Rahmen stört mich kein bisschen. Finde es eher erfrischend, nicht immer in ein "schwarzes Loch" zu schauen. Aber sicher reine Ansichtssache, hier kannst Du auch 100% gegenteilige Stimmen hören, wenn Du nur lange genug lauschst. Die Anzeigegeschwindigkeit der Fotos war bei meinem No-Name-Speicher kein Problem. Hat geschätzte 2 Sekunden gedauert, bis das erste Bild stand, das nachfolgende Bild rechnet er im Hintergrund, so dass die Überblendung top aussieht. Aufgenommen waren meine Pics mit eine 8M-Pixel Kamera - also deutlich mehr als Full-HD und entsprechend groß. Einzig das Seitenverhälntnis sollte für einen noch weiter optimierten Genuß an Full-HD angepasst werden (Photoshop oder so) Grüße Dreiliterauto |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Photo TV HD KunoKillerkarpfen am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 51 Beiträge |
Vorschaubilder im Foto-VIewer 52W4000 cftagger am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 9 Beiträge |
unterschied zwischen 46x3000 &46X3500 mojo-bananna am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 3 Beiträge |
Unterschied zwischen AEP MP4 rodarmy am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 2 Beiträge |
Unterschied zwischen zwei Sonys rosenbaum am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 7 Beiträge |
unterschied zwischen Ex725 und 720 jackson_ am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 2 Beiträge |
Unterschied zwischen KDL40W4500 und KDL40W4730 SergZi am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 9 Beiträge |
Unterschied zwischen LX/HX 905? 77Tommy am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied S2000 und V2000 ? HighDefDoug am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 7 Beiträge |
Unterschied zwischen KDL-40Z4500 EU und DE? Mouchla am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWalterGeer
- Gesamtzahl an Themen1.559.601
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.316