HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Erfahrungsbericht Sony Bravia KDL-40V2000AEP | |
|
Erfahrungsbericht Sony Bravia KDL-40V2000AEP+A -A |
||||
Autor |
| |||
HighDefDoug
Inventar |
10:21
![]() |
#351
erstellt: 09. Sep 2006, |||
die 4 led - leisten werden an ein bauteil angeklemmt, welches dann an die steckdose kommt. hat auch extra einen on / off - schalter. ![]() |
||||
zeus@
Inventar |
13:27
![]() |
#352
erstellt: 09. Sep 2006, |||
Schon mal jemand IKEA ne Mail geschrieben dass wir mehr unterschiedliche Farben wollen? ![]() |
||||
|
||||
flat_D
Inventar |
22:42
![]() |
#353
erstellt: 10. Sep 2006, |||
Ich habe eine ganz ähnliche Kombination: KDL-40V2000E und DVP-NS76H. Der einzig wichtige Unterschied zwischen NS92V und NS76H ist die Fähigkeit des NS92V, SA-CDs abspielen zu können. Für mich absolut vernachlässigbar. Ansonsten hat auch der NS76H HDMI und Upscaler für progressiv scan an bord. Das PAL-Bild von DVDs wirkt sehr knackig, scharf und farbfroh. Allerdings ist der Unterschied zu anderen guten DVD-Playern nicht soooo groß. Insgesamt ist die Kombination aber sehr empfehlenswert, auch wenn die BluRay bereits mit den Hufen scharrt. Bis zur marktdurchdringenden Präsenz wird es wohl noch deutlich mehr, als nur ein Jahr dauern. [Beitrag von flat_D am 10. Sep 2006, 22:54 bearbeitet] |
||||
flyinghigh05
Neuling |
15:20
![]() |
#354
erstellt: 11. Sep 2006, |||
Danke dir flat D, hattest du bei deinem DVD Player Probleme mit der firmware und versetzten Bild wie in einigen Foren beschrieben? Wie sieht es bei deinen LCD und DVD Grundeinstellugen aus.....hast du vielleicht tips fuer mich? Ansonsten wirds der Player erst mal tun muessen bis ich mir in ca. einem jahr die PS3 zulege......hoffe ja immer noch das diese ein Erfolg wird und der blue ray player haelt was er verspricht. Wird auch interessant was mit den unterschiedlichen HDMI standards passieren wird und ob alle HDMI Geraete ohne weiteres kompatibel bleiben. |
||||
flat_D
Inventar |
22:04
![]() |
#355
erstellt: 12. Sep 2006, |||
Habe die Auflösung auf 720p eingestellt. Sonst eigentlich nichts weiter. |
||||
McE
Inventar |
07:30
![]() |
#356
erstellt: 13. Sep 2006, |||
hab jetzt viel getestet mit der Xbox360 und dem V2000: Anfangs kam mich mit VGA nicht zurecht aber nachdem Test Drive Unlimited so schwach per YUV aussieht musste ich das hinbiegen (Flimmern, viel zu viel Kontrast, Matschtexturen usw.). Mittlerweile bin ich äusserst zufrieden. Das ganze ist nicht für Leute die gerne Quitschbonbongrafik haben, sondern für jene die das Spiel am liebsten so Spielen wies der Entwickler vorgesehen hat und vorallem ohne Overscan und mit möglichst wenig Aliasing. Im VGA Modus hat es keine Schärferegelung, Keine Farbanpassungsmöglichkeiten und der Kontrast ist allgmein sehr tief. Meine Einstellungen für ein absolut natürliches, sauberes Top-Bild (vorallem TDU lebt dadurch extrem auf imo): im Setupmenü: R_DRIVE: 236 G_DRIVE: 245 B_DRIVE: 196 R_BKG: 462 G_BKG: 459 B_BKG: 458 normales Menü: Hintergrundbel. 4 Kontrast max Helligkeit 40 Farbtemp kalt (sehr wichtig) lichtsensor aus stromsparen gering/aus (am abend auf gering, am tag auf aus) als erstes fällt einem dann das 360 menü auf das unscharf scheint... ist es aber nicht, es hat nur keine schärfehalos mehr. in den Spielen sind ziffern etc. absolut scharf, nichts ist überschärft, dadurch gibt es fast kein kantenflimmern. zusammen mit dem nicht vorhandenen Overscan resultiert ein super sauberes und ruhiges bild. wie gesagt man muss sich erst dran gewöhnen nicht das verfälschte YUV Bild zu haben aber mir persönlich gefällt VGA nun VIEL BESSER als YUV am V2000. |
||||
Mc_Pelle
Neuling |
15:24
![]() |
#357
erstellt: 13. Sep 2006, |||
Hallo Ihr, ich beobachte diesen Beitrag schon etwas länger, und auch andere. Nun ist meine Entscheidung aber auf den Sony KDL 40 V2000 gefallen. ![]() Nun, ich hatte heute auch endlich mal 30 Minuten Zeit, mich im Saturn umzuschauen. Leider ist das nicht wirklich viel. Aber da stand er nun... Und jetzt die Frage: Das Bild war, ich sag mal... sehr geschmeidig, aber nicht wirklich so scharf wie die LCD´s neben ihm. Als ich dann einen Mitarbeiter befragte, sagte er mir das Sony nicht so eine schärfe hätte. Das machte mich gleich ein bissl mistrauisch. Aber auch wieder nachdenklich. Ihr wisst ja was Entscheidungen beim LCD kauf schwer fallen können ![]() Ich hoffe nun das ihr mir meinen Verdacht bestätigen könnt, das das nur eine Einstellungssache ist. Ich konnte dort leider nicht wirklich testen. Will beim Saturn auch nicht kaufen, viel zu teuer. Danke schonmal im voraus, und für die guten berichte eurer Sony´s ![]() mfg |
||||
Kollf
Stammgast |
16:44
![]() |
#358
erstellt: 13. Sep 2006, |||
Meines Erachtens sind im Sat... nur die LCDs scharf, welche die höchste Gewinnspanne haben. Es ist halt auch abhängig von der Zuspielung, meiner ist absolut scharf und wenn Du den Threat schon lange mitliest, dann solltest Du wissen, dass sich bisher keiner über die Schärfe des LCDs beschwert hat. ![]() Gruss |
||||
HighDefDoug
Inventar |
16:58
![]() |
#359
erstellt: 13. Sep 2006, |||
@Pelle kann dich beruhigen, der sony hat ein sehr scharfes bild ( richtige zuspielung wie jedem gerät voraus gesetzt und ordentlich eingestellt).. ![]() |
||||
Mc_Pelle
Neuling |
17:54
![]() |
#360
erstellt: 13. Sep 2006, |||
na dann gehts mir doch gleich viel besser ![]() danke |
||||
McE
Inventar |
06:52
![]() |
#361
erstellt: 14. Sep 2006, |||
per hdmi dvd scaler ist der V2000 der schärfste LCD den ich je gesehen hab. keine elektroniksche schärfe sondern echte detailschärfe... SUPER! ![]() |
||||
Sylversurfer
Stammgast |
06:56
![]() |
#362
erstellt: 14. Sep 2006, |||
wie recht du damit hast! kommt rüber wie HD echt genial! ![]() |
||||
HighDefDoug
Inventar |
07:15
![]() |
#363
erstellt: 14. Sep 2006, |||
und HDTV erst.. fällt mir jedesmal aufs neue die kinnlade runter, wenn ich den sony v2000 damit gefüttert seh .. wird zeit, dass sich da langsam was tut bei mir..da brauchts aber auch sinnvolle quellen für (PS III leider verschoben und premiere hd sendet wohl endlos-schleifen).. ![]() |
||||
Michaelju
Inventar |
11:14
![]() |
#364
erstellt: 14. Sep 2006, |||
bis sich bei uns das HDTV druchsetzt dann gibt es von |
||||
Michaelju
Inventar |
11:15
![]() |
#365
erstellt: 14. Sep 2006, |||
bis sich bei uns das HDTV druchsetzt dann gibt es schon den V8000! ![]() |
||||
Thrakier
Inventar |
22:37
![]() |
#366
erstellt: 14. Sep 2006, |||
Was genau meinst du damit? So etwas wie es auch in meinem S52 integriert ist? |
||||
Raul232
Ist häufiger hier |
00:34
![]() |
#367
erstellt: 15. Sep 2006, |||
würde mich auch mal interessieren. überlege gerade mir auch einen pana s52 anzuschaffen, hat den jemand die kombi ? |
||||
McE
Inventar |
06:54
![]() |
#368
erstellt: 15. Sep 2006, |||
kann nur von meinem doch recht alten Samsung HD745 DVD-Player sprechen. Per DVI-HDMI Kabel gibt der am Sony ein Bild aus in 720p das ist atemberaubend. ABER an meinem Sharp LC37GA4E war derselbe Player weder in 720p noch in 1080i auch nur annähernd auf der Höhe vom V2000. Das sind Welten! Wirklich wie schon erwähnt, die Kombo gibt fast ein HD Bild ab im DVD Betrieb! Ich habe wirklich noch nie ein so hochaufgelöstes DVD Bild gesehen d.h. der Sony harmoniert unglaublich gut mit Scalern (meiner ist soviel ich weiss von Farouja der da werkelt) Konkret hatte der Samsung am Sharp mit 720p recht Mühe d.h. es kam zu Makroklötzchen wenn man sich darauf achtete z.B. die relativ dicke Nase von Gandalf hatte in der Frontsicht wie drei Streifen auf dem Nasenrücken. 1080i war dann leicht unscharf und hatte judder. Das führte ich immer dem Player zu was aber überhaupt nicht der Fall ist! Ich habe den Player per YUV 720p, YUV 1080i, RGB Scart und eben HDMI 720p und 1080i getestet. Alle Ergebnisse waren gut (Bei RGB würde ich sagen das die Geometrie des Bildes nicht ganz gut ist da wabelt trotz teurem RGB Kabel doch einiges hin und her) aber was der Sony in HDMI abliefert ist absolute Weltklasse! ![]() |
||||
Thrakier
Inventar |
06:58
![]() |
#369
erstellt: 15. Sep 2006, |||
Ich hab den an einem 58er Toshi dran und es sieht sehr mies aus, viele Bildfehler etc. ... |
||||
Michaelju
Inventar |
07:15
![]() |
#370
erstellt: 15. Sep 2006, |||
stell mal Bitte hier Pics rein,hab mir den Pana 52 auch Bestellt! |
||||
McE
Inventar |
07:54
![]() |
#371
erstellt: 15. Sep 2006, |||
den pana oder den samsung? |
||||
Thrakier
Inventar |
08:12
![]() |
#372
erstellt: 15. Sep 2006, |||
Panasonic S52. |
||||
HighDefDoug
Inventar |
09:24
![]() |
#373
erstellt: 15. Sep 2006, |||
stimmt wohl leider.. ![]() aber ob sich das massentauglich durchsetzt oder nicht, man kann es auch als nischenprodukt haben.. ![]() ausserdem kommt der sony ja mit guten pal auch top zurecht.. ![]() MfG HDD ![]() |
||||
Zeckenberger
Stammgast |
10:14
![]() |
#374
erstellt: 15. Sep 2006, |||
mal ne Frage Leute... wenn ich mein PC an den v2000 über ein DVI zu HDMI Kabel anschließe, ist die Bildqualität dann genau so gut, wie ein sehr guter DVD Player mit hdmi ausgang? |
||||
lecter84
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#375
erstellt: 15. Sep 2006, |||
Das würde mich auch mal interessieren. Wie ist denn die Bildqualität am VGA eingang ? Also ich wollte eigentlich meine dvds über den pc wiedergeben. Ist der Hdmi eingang soviel besser ? HAt das schonmal jemand vergleichen ? Gruß |
||||
flat_D
Inventar |
17:55
![]() |
#376
erstellt: 15. Sep 2006, |||
Am VGA-Eingang, wenn man ein gutes (dickes, jede Ader einzeln abgeschirmt) VGA-Kabel mit je einem Ferritkern an den beiden Enden einsetzt, ist das Bild sehr gut und scharf. Vergleichbar einem analog angesteuerten LCD-Monitor via VGA-Kabel am PC. Bei der von mir bevorzugten Kombination PC-Grafikkarte mit digitalem DVI-Ausgang an HDMI-Eingang ist es zwar noch ein wenig knackiger aber der Unterschied ist nicht groß. Für's Arbeiten mit dem LCD-TV als PC-Monitor ist es besser, als mit einem 21"-Röhren-Monitor. Für die Zuspielung von HD-WMV-Filmen ist die VGA-Leitung völlig ausreichend. Der HDTV-Aha-Effekt ist also garantiert. |
||||
Cabi
Stammgast |
20:37
![]() |
#377
erstellt: 15. Sep 2006, |||
Habe meinen 32V2000 auch per VGA angeschlossen. Die Bildqualität ist wirklich sehr gut und sehr scharf. DVI/HDMI konnte ich bis leider noch nicht testen, aber ich denke der Unterschied wird sich in Grenzen halten, gerade bei der HDMI Anschlussknappheit ![]() Zum Spielen, Surfen und Videos schauen ist der TV über VGA(native Ansteuerung) absolut geeignet. Kann mich aber noch nicht so richtig entscheiden ob ich meine DVDs über die XBOX360 (YUV) wiedergeben soll oder per PC. Die ganzen möglichkeiten am PC wie FFDSHOW Filter, Resize etc. haben bei mir bis jetzt (imo) keine wirkliche Bildverbesserung gebracht. |
||||
jd_odin
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#378
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Hallo Leute, habe eben meinen 40V2000 bekommen und werde aus der Anleitung nicht so ganz schlau. Wo schließe ich denn meinen digitalen Satelliten Receiver an? Sorry für die dumme Frage, will halt keinen Fehler machen. Gruß Jörg |
||||
tgeselle
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#379
erstellt: 19. Sep 2006, |||
welche Ausgänge stellt dein Digi-Sat denn zur Verfügung? Hier das Ranking: HDMI,YVU,RGB,YC,FBAS Der erste Treffer ist der beste! |
||||
Thrakier
Inventar |
16:08
![]() |
#380
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Pics von was? Vom Bild? Habe halt überall Solarisation bis zum Anschlag, absolut grausam und nicht wirklich zu ertragen. Nur wenn ich die Schärfe runterregel. |
||||
jd_odin
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#381
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Hi, ist ein einfacher Diginova (Technisat Nachbau)YUV würde gehen , hab leider im Moment kein Component Kabel hier, dafür hab ich ein hochwertiges RGB Kabel. Sollte erstmal reichen. Am Sony sind ja hinten 2 Scart Anschlüsse. Ist es egal welchen ich nehme? Gruß Jörg
|
||||
sabal
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#382
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Habd den S52 an meinem 40V2000 und mit solis keine probleme. Das einzige was mir ab und zu negativ auffällt ist ein leichtes bildrauschen, was sich allerdings beheben lässt wenn man beim sony die dyn. nr auf niedrig stellt. Wie habt ihr euren dvd player eingestellt? Auf 720p oder 576p? Dachte mir der sony müsste eigentlich nen wesentlich besseren scaler besitzen als ein 120€ player, oder? |
||||
Thrakier
Inventar |
17:34
![]() |
#383
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Wie muss man es denn einstellen? K.a....was ist "dyn. nr."? Hattest du mal einen Toshiba TV? |
||||
sabal
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#384
erstellt: 19. Sep 2006, |||
Wie muss man was einstellen? dyn. nr. heisst denke ich mal dynamic noise reduction, also rauschunterdrückung. Was ist bei der mpeg nr. da nun anders? Ich hatte mal nen WL66Z. |
||||
flat_D
Inventar |
00:51
![]() |
#385
erstellt: 20. Sep 2006, |||
In der aktuellen "video" Zeitschrift (10/2006) ist ein Test von sechs DVD-Playern. Unter anderen ist auch der SONY DVP-NS76H dabei und schneidet mit "sehr gut" ab und ist damit neben dem teureren ONKYO DV-SP 404 einer der beiden Testsieger. |
||||
Sylversurfer
Stammgast |
06:25
![]() |
#386
erstellt: 20. Sep 2006, |||
mein pio steht auf 720p |
||||
Raul232
Ist häufiger hier |
00:26
![]() |
#387
erstellt: 21. Sep 2006, |||
was meinst du mit "ab und zu" ? auf ein und der selben dvd oder bei wechselnden dvds ? ist das reproduzierbar ? der s52 soll unabhängig vom preiß einen sehr guten scaler besitzen. bei 720p würde der sony ja auch noch scalieren, wenn auch nicht mehr viel. funktioniert der pio scaler auch über yuv ? |
||||
sabal
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#388
erstellt: 21. Sep 2006, |||
Das bildrauschen ist von der dvd abhängig. Schau dir mal 24 - Season 1 an, da hast du das derart prägnant dass dir fast das kotzen kommt ![]() Aber 24 ist allgemein nicht gerade hochwertig was die bildqualität betrifft. Bei neuen spielfilmen sieht man es schon deutlich seltener, allerdings hier auch ab und zu. lasse mittlerweile den sony das skalieren übernehmen, und somit hat man ein wesentlich natürlicheres bild imo. Von der schärfe machts auch der s52 nicht schlecht, aber ist ja klar dass ein 120€ player gegen nen 2000€ tv keine chance hat. |
||||
flat_D
Inventar |
13:56
![]() |
#389
erstellt: 21. Sep 2006, |||
PAL ist nicht gleich PAL. Eine gute PAL-DVD wie z.B. "Gladiator" oder "Robots" sieht um Welten besser aus, als eine englische Fernsehserie via DVB-T (Solarisation, Grieseln, schwache Kontraste, abgesoffener Farbbrei, Artefakte, Klötzchen usw.), obwohl die auch in PAL gedreht wurde. Da ist der Unterschied um Längen größer, als zwischen den guten DVDs und HDTV. Was nur wieder zeigt, daß man auch mit beschränkten Voraussetzungen gute Arbeit machen kann und daß im Gegenzug das schwächste Glied der Kette über das Resultat entscheidet. |
||||
Diego1912
Inventar |
13:59
![]() |
#390
erstellt: 21. Sep 2006, |||
naja, umso kleiner die Diagonale, desto besser PAL und desto kleiner der Unterschied zu HD. deswegen lohnt sich imho ein HDTV kleiner als 42" oder 40", je nachdem wie weit man wegsitzt nicht. ![]() |
||||
soe.ke1
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#391
erstellt: 24. Sep 2006, |||
@ ALL Hallo zusammen, tendiere auch sehr stark zum 40V2000, vorallem bei den akt. Preisen ![]() Danke für Eure Hilfe |
||||
Kollf
Stammgast |
18:41
![]() |
#392
erstellt: 24. Sep 2006, |||
Hättest Du den Thread aufmerksam gelesen, dann würdest Du jetzt wissen, dass dieser CAM Einschluß nur für ein eventuelles DVB-T PAYTV Angebot ist, dieses wird aber mit 99%iger Wahrscheinlichkeit in Deutschland nie Angeboten werden! Nichts für ungut, hatte auch die Hoffnung! ![]() |
||||
soe.ke1
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#393
erstellt: 24. Sep 2006, |||
@ Kollf Danke für die Info. Sehr schade. Ist mir unverständlich, wieso die Hersteller sowas nicht mit anbieten. Hab bisher nur bei Loewe und Metz was gefunden, aber da gefällt mir das Design bzw. der Preis nicht ![]() ![]() |
||||
HighDefDoug
Inventar |
07:27
![]() |
#394
erstellt: 25. Sep 2006, |||
wieso die hersteller ?? ![]() |
||||
demichve
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#395
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Habe vor einiger Zeit gelesen, dass es auch über DVB-T eine Grundverschlüsselung für die Free-TV-Sender geben soll, dann wäre es schon interessant! |
||||
flat_D
Inventar |
17:26
![]() |
#396
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Für DVB-T auch? Ich dachte, daß beträfe nur die Sat-Angebote von Sat1/Pro7 in HD. |
||||
HighDefDoug
Inventar |
07:11
![]() |
#397
erstellt: 26. Sep 2006, |||
eigentlich betrifft es meines wissens nach die RTL - sender und evtl MTV. von sat1 / pro7 hab ich da (noch) nix gehört. aber da dbv - t digital ist, könnte das mittelfristig da auch passieren.. ![]() ![]() |
||||
flat_D
Inventar |
08:56
![]() |
#398
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Bekommen wir dann im Gegenzug Formel-1-Rennen und Spielfilme ohne Werbeunterbrechung? Und warum zahlen wir dann doppelt? GEZ als Zwangsabgabe für's Musikantenstadl und dann noch mal bei den Privaten? Vielleicht sogar für jeden Sender einzeln? Bei 30 Sendern mal 10,-€/Monat käme ja ein ganz nettes Sümmchen heraus. Wenn das mal kein Argument gegen das Fernsehen ist. Spätestens dann wäre die große Stunde der Videotheken gekommen. Keine Sau schaut dann mehr fern. Nachrichten nur noch über's Internet und gut. |
||||
HighDefDoug
Inventar |
08:59
![]() |
#399
erstellt: 26. Sep 2006, |||
glaub 3,50 € / sender und monat wenn ich nicht irre. werbefrei ? wovon träumst du nachts ?? ![]() ![]() ![]() angeblich liegts aber an astra hab ich mal gelesen, die das als sat - gebühr nehmen wollen oder so ähnlich. ![]() |
||||
flat_D
Inventar |
10:02
![]() |
#400
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Astra? Na das ist ja hinterhältig. Die Astra-Satelliten haben wir doch schon mit unseren Steuergeldern (EU-Mittel für ESA) bezahlt. Warum dürfen die auch noch Geld für die Übertragung verlangen? |
||||
HighDefDoug
Inventar |
10:20
![]() |
#401
erstellt: 26. Sep 2006, |||
ich weiss doch auch nicht was die sich dabei denken. ![]() hilft nur eins , BOYKOTTIEREN ! ![]() ich werde jedenfalls nicht für RTL & co noch extra bezahlen, wenn ich mir wohl im frühjahr 07 eine sat - anlage kaufe.. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-40V2000AEP ec120 am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 3 Beiträge |
Sony KDL-V32A11E Bravia PS3&Xbox360-Fanatiker am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 6 Beiträge |
Sony Bravia KDL-xxS2500 celle am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 4 Beiträge |
Sony Bravia KDL S3000 aixess am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 2 Beiträge |
SONY Bravia KDL-40D3500 tschoi am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 4 Beiträge |
Sony Bravia KDL-32E4050 stprock am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 3 Beiträge |
SONY Bravia KDL-40S4010 derFREAKY am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 7 Beiträge |
Sony Bravia KDL-40WE5 kapitalist am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 9 Beiträge |
Sony Bravia KDL-37V5800 zwelch82 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 3 Beiträge |
Sony Bravia KDL-55EX725 Maylo007 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.528