HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL40/46V3000 Einstellungs Thread | |
|
Der KDL40/46V3000 Einstellungs Thread+A -A |
||
Autor |
| |
kallike
Stammgast |
#101 erstellt: 21. Okt 2008, 12:38 | |
So hier meine Einstellungen (wie gesagt aus der AVFB): Brilliant-Bildmodus:. (keine weiterführenden Einstellungen) [Beitrag von kallike am 21. Okt 2008, 12:39 bearbeitet] |
||
kallike
Stammgast |
#102 erstellt: 21. Okt 2008, 12:41 | |
|
||
kallike
Stammgast |
#103 erstellt: 21. Okt 2008, 12:44 | |
Kino-Bildmodus: "weiterführende Einstellungen" für Kino-Modus: P.S. Den Farbraum hier evtl. auf "weit" stellen, wenn der Zuspieler BD-Player etc. hier auch auf weit gestellt ist, wenn ich das richtig verstanden habe, muß mich da aber noch selber weiter informieren. [Beitrag von kallike am 21. Okt 2008, 12:48 bearbeitet] |
||
Knizzle
Stammgast |
#104 erstellt: 21. Okt 2008, 13:06 | |
Also das mit Hintegrundlich auf min ist leider Quatsch. Bin diesem Trugschluss auch mal auf den Leim gegangen. Flat_D erklärte im Haupthread irgendwo mal, wie sich der Kontrast(incl. Schwarzwert) zusammensetzt und wie man das am besten auf die V-Serie übertragen lässt. Zur Optimierung für Kino und Standard(nimm eher Standard. Das Bild weist ein bisschen besseren Kontrast auf) Für HD: Hintegrundlicht: 5 Kontrast: 80 Helligkeit: 42 Schärfe: 18(aber das ist Geschmackssache) Farbe: 48(hab aber Einstellung "Neutral" bearbeitet mit den Werten im Servicemenu Thread) Dyn.Reg: aus(mach nur Sinn für SD Material) MPEG: immer aus(bügelt nur das Bild platt) Schwarzkorrektur: aus oder niedrig(ich merke keinen Unterschied) verb. Kontrastanhebung: niedrig Gamma: mittel Weiß-Bet.: aus Farbrillianz: immer aus, sonst driftet es ab ins comichafte Farbraum: weit, da sonst Rot mehr Orange ähnelt. Ich bin mit diesen Einstellungen, die ich jetzt seit ca. 2 Wochen habe, sehr zufrieden, was Plastizität, Schärfe, Schwarzwert etc. angeht Für SD kannst du die Helligkeit auf 60 erhöhen. Mit Hintergrundlich "min" hast du ein zu "kontrastarmes" Bild. [Beitrag von Knizzle am 21. Okt 2008, 13:07 bearbeitet] |
||
kallike
Stammgast |
#105 erstellt: 21. Okt 2008, 13:09 | |
danke - werde das mal testen |
||
kallike
Stammgast |
#106 erstellt: 22. Okt 2008, 14:29 | |
Im web erhalte ich widersprüchliche Informationen darüber, ob der KDL V3000 Deep Colour unterstützt. In einem Sony Produktführer steht, daß dies nur für die W und X Serie über HDMI 1.3 sicher gilt. Weiß da jemand genauer Bescheid? |
||
jsb1685
Ist häufiger hier |
#107 erstellt: 02. Nov 2008, 18:12 | |
hallo, da ich immer wieder wirklich arge probleme mit kantenflimmern bei ps3-spielen habe, und mir kollegen das bei anderen full-hd lcds nicht bestätigen können, frage ich mich nun, ob das an meinen einstellungen liegen kann. ich hab an den einstellungen selbst nix geändert, steht somit alles auf standard. wer kann mir eine optimale gaming-einstellung gegen kantenflimmern empfehlen? (ps3 über hdmi). danke! |
||
Knizzle
Stammgast |
#108 erstellt: 19. Nov 2008, 09:35 | |
Nur ein kleines Update...die Einstellungen stimmen soweit noch, allerdings habe ich Gamma aus und verb. Kontrastanhebung weiterhin auf niedrig. Erzeugte bei den Burosch Testbildern bessere Ergebnisse beim Kontrast. Weiß-Betonung hab ich auf weiß, weil besonders bei Bildern mit großen weißen Flächen die Farbei weiß einfach etwas weißer aussieht, und es aber keine negativen Auswirkungen auf die anderen Farben hat. Kontrast dann aber nicht höher als 80, da es sonst zu leichten Überstrahlungen kommen kann. [Beitrag von Knizzle am 19. Nov 2008, 09:36 bearbeitet] |
||
lixe
Ist häufiger hier |
#109 erstellt: 03. Dez 2008, 16:44 | |
Also ich hab den Fernseher jetzt schon ein paar Monate und hatte damals Einstellungen rausgesucht, aber hab das PRoblem die ganze Zeit, dass man vorallem bei der Xbox360 zu schwer im Dunkeln gesehen hat. Jetzt hab ich mal wieder nach Beiträgen gesucht und bin auf diesen gestoßen =) Was ich net ganz versteh, wozu eigentlich die unterschiedlichen Bildmodi? Also Kino, Standard und Brillant? Wäre echt super super toll, wenn mir wer mal seine Einstellungen posten kann für: DVB-C Fernsehen Analog Fernsehen Xbox 360 HD Filme vom PC (ATI HD3200 falls das nen Unterschied irgendwo macht) Surfen und Chatten am PC (welche Einstellungen nimmt man da am besten) Wie gesagt, ihr würdet mir sehr helfen =) |
||
Enni1984
Stammgast |
#110 erstellt: 14. Apr 2009, 21:34 | |
Hallo kenn mich noch nicht so richtig aus hab erst seid einer woche den D 3500 warum is bei den meisten die einstellungen Dyn.Reg: aus MPEG: aus Schwarzkorrektur: aus verb.Kontranst.:aus Gamma: aus Weiß.:aus ich seh kein großen unterschied kann mir einer erklären für was das einzele verantwortlich ist? vielen dank an euch. lg |
||
Knizzle
Stammgast |
#111 erstellt: 28. Apr 2009, 12:04 | |
@Enni: Dyn.Reg lohnt nur bei SD Sendungen und da auch nur minimal, wenn überhaupt. Minimiert ein mögliches Rauschen. MPEG macht das Bild eigentlich nur "platt". Daher sollte man es aus lassen. Schwarzkorrektur hat keinen großen Einfluss, "frisst" aber doch hin und wieder Details. Veb.Kontrast: Die meisten Leute empfinden es als störend, wenn das Bild leicht "abgedunkelt" wird und dann wieder heller gestellt wird(je nach Szene). Allerdings störts mich nicht und mit der Einstellung "niedrig" hat man in dunklen Szenen eine bessere Differnzierung. Superweiß: Hat keinen großen Einfluss. Gamma: Naja einfach mal in einer dunklenen Szene stoppen und auf "hoch" stellen. Da siehste schon einen Unterschied. Btw: Ich habe meinen TV nochmal konfiguriert explizit auf BluRay-Wiedergabe.(mit Peter Finzel Test-DVD, Blaufilter und Burosch-Testbildern) Zu den folgenden Einstellungen sei gesagt, dass ich die IKEA Dioder benutze und daher in meinem Raum eine gewisse Grundhelligkeit herrscht und somit das Backlight höher gestellt ist. Modus: Standard(Kontraststärker) Backlight: 4 Helligkeit: 53(gegenüber Kinomodus muss die Helligkeit laut Testbildern um rund 9 Punkte nach oben gesetzt werden) Kontrast: 98(klingt hoch, erzeugt aber keine Fehler bei den Kontrasttestbildern) Schärfe: 0(Nur für Blu-Ray geeeignet! So wird mehr gewährleistet, dass der Film vom Bild her so rüberkommt, wie die Macher es sich gedacht haben) Farbtemp: Warm2 Farbe: 38(Blaufiltertest von Peter Finzel) Dyn.Reg: aus MPEG: aus Weitere Einstellungen: Schwarzkorrektur: aus Verb. Kontrastanhebung: niedrig Gamma: aus Weiß: aus Farbraum: weit Brillianz: aus Lichtsensor: aus Energiesparmodus: niedrig Gruß Knizzle |
||
Enni1984
Stammgast |
#112 erstellt: 29. Apr 2009, 11:44 | |
ok vielen dank. was ich nicht ganz versteh,ich weiß nicht ob es bei euch auch so ist. wenn ich beim fern auf sat stehn habe und mache mein receiver an, dann muß ich immer erst bei dem fern auf dvd stellen zb, und dann wieder auf sat zurück das ein bild kommt, oder er stellt automatich auf 1 wo aber nix angeschlossen ist. ist das normal? |
||
Knizzle
Stammgast |
#113 erstellt: 03. Mai 2009, 14:29 | |
Kleine Korrekturen: Helligkeit: 50 Farbe: 49 |
||
Knizzle
Stammgast |
#114 erstellt: 15. Jun 2009, 19:00 | |
Ein bisschen zur Inspairation: Geeignet für HD in dunkler Umgebung(Hinweis: Benutze Ikea LED-Leisten mit der Farbe weiß) Als Test diente die Burosch-Test DVD über einen Sony S550 über HDMI. Licht: 7 Kontrast: 85 Helligkeit: 43(Bei Burosch sind alle Treppenstuffen von 16-116 ohne Probleme sichtbar) Farbe: 45 Farbtemp: Neutral(geänderte Werte; Siehe Unten) Schärfe: min(Bild trotzdem knackscharf) Dyn.Reg: aus MPEG.: aus Bildverbesserer: Schwarzanhebung: aus Verb.Kontrastanhebung: niedrig Gamma: Mittel Weißanhebung: aus Farbbrillian: aus Farbraum: weit Energiespar: aus Lichtsensor: ein(Erklärung siehe unten) Farbwerte: (ACHTUNG! Bitte diesenThread beachten) R_Drive: 243 G_Drive: 256 B_Drive: 243 R_BKG: 520 G_BKG: 504 B_BKG: 493 Alternativ:Farbtemp: warm1, Farbraum: standard. Konnte ich nicht testen, doch diese Komobination funktioniert beim W4000 sehr gut und ich werde sie nachher noch beim V3000 testen. Warum Lichtsensor ein? Ich habe ihn an, aufgrund eines Posts von flat_D im V3000 Hauptthread. Man sollte sich wirklich objektiv dem Bild dann "hingeben". D.h. Lichtsensor einschalten und mal wirklich für 5-10min das Bild betrachten. Mir gefällt das Bild viel besser bezüglich Plastizität, Kontrast und Schwarzdarstellung. Sobald das Zimmer wieder hell ist, ist das Bild dank der Stufe 7 auch für solche Lichtverhältnisse wieder hell genug(Das Backlight ist bei genug Helligkeit im Zimmer trotz Lichtsensor regelbar). Feedback erbeten. Viel Spaß wünscht Knizzle [Beitrag von Knizzle am 15. Jun 2009, 19:02 bearbeitet] |
||
Knizzle
Stammgast |
#115 erstellt: 20. Jun 2009, 17:22 | |
Da der Beitrag "sein Alter" überschritten hat. Hier noch ein kleines Update(neue Werte sind "fett"): Geeignet für HD in dunkler Umgebung(Hinweis: Benutze Ikea LED-Leisten mit der Farbe weiß) Als Test diente die Burosch-Test DVD über einen Sony S550 über HDMI. Licht: 7 Kontrast: 95 Helligkeit: 43(Bei Burosch sind alle Treppenstuffen von 16-116 ohne Probleme sichtbar) Farbe: 50 Farbtemp: Neutral(Sony Standardwerte) Schärfe: min(Bild trotzdem knackscharf) Dyn.Reg: aus MPEG.: aus Bildverbesserer: Schwarzanhebung: aus Verb.Kontrastanhebung: niedrig Gamma: niedrig(reich vollkommen aus) Weißanhebung: aus Farbbrillian: aus Farbraum: Standard(Farben wirken natürlicher und nicht knallig) Energiespar: aus Lichtsensor: ein(Erklärung siehe unten) Alternativ: Farbtemp: warm1, Farbraum: standard. Ergibt ebenfalls ein sehr harmonisches Bild. Allerdings ist das Bild mit einem gewissen Rottouch "geschlagen".(Geschmackssache) Warum Lichtsensor ein? Ich habe ihn an, aufgrund eines Posts von flat_D im V3000 Hauptthread. Man sollte sich wirklich objektiv dem Bild dann "hingeben". D.h. Lichtsensor einschalten und mal wirklich für 5-10min das Bild betrachten. Mir gefällt das Bild viel besser bezüglich Plastizität, Kontrast und Schwarzdarstellung. Sobald das Zimmer wieder hell ist, ist das Bild dank der Stufe 7 auch für solche Lichtverhältnisse wieder hell genug(Das Backlight ist bei genug Helligkeit im Zimmer trotz Lichtsensor regelbar). Feedback erbeten. Viel Spaß wünscht Knizzle [Beitrag von Knizzle am 20. Jun 2009, 17:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der KDL40/46V3000 Thread tschoega am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 1449 Beiträge |
SONY-KDL40/46V3000 KEINE 60Hz? MS8 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 2 Beiträge |
Der KDL 46V3000 Thread uepps am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 38 Beiträge |
der ZF9 Einstellungs Thread Ralf65 am 11.10.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 118 Beiträge |
Der XH95 Einstellungs Thread Ralf65 am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 12.03.2023 – 148 Beiträge |
KD-65X9005C Einstellungs Thread t.felix am 02.01.2016 – Letzte Antwort am 22.06.2016 – 3 Beiträge |
Der grosse Sony 40/46 V3000 Einstellungs-Thread Raffnix83 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 5 Beiträge |
Der X85c /83c Einstellungs Thread kerosyn am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 2 Beiträge |
Einstellungs Thread für den 46W5500! uepps am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
Einstellungs-Thread Sony KDL-52Z5500 Vin_Dragon_ am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.946