Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"

+A -A
Autor
Beitrag
MrWhite66
Inventar
#1005 erstellt: 21. Aug 2021, 15:51
@michaelrs

Also der wie ich oben schon erwähnte, der X95J ist sicherlich ein ganz passabler LCD aber er kann nicht im Ansatz mit der Bildqualität des A90J mithalten. Der A90J schlägt den X95J in quasi allen Belangen. Wenn du also die Bildqualität 2021 haben willst und das Budget vorhanden ist, dann nimm A90J. Willst du den besten LCD in diesem Modelljahr, dann nimm den 85 Zoll Samsung QN95A.
Commander1956
Inventar
#1006 erstellt: 21. Aug 2021, 15:51
Was mich etwas wundert, noch kein Besitzer der neuen Sony X95J hat bisher etwas über den XR Prozessor geschrieben? Denn mich interessiert schon was er überhaupt für das Bild leistet? Und ob man die Wirkungsweise bei Bild und Ton überhaupt bemerkt?
Denn ich vermute das die von Sony versprochenen Werbeaussagen nicht wirklich eingehalten werden?
Gruß,
Commander
Jogitronic
Inventar
#1007 erstellt: 21. Aug 2021, 15:57
Keine Besitzer > keine Berichte
MrWhite66
Inventar
#1008 erstellt: 21. Aug 2021, 16:05
@ben104

Ich pauschalisiere nicht, denn wie du bei mir sehen kannst, habe ich mit dem 77AG9 sowohl einen OLED TV als auch mit dem 75 Zoll ZD9 und dem 75 Zoll Q9FN zwei der besten jemals gebauten LCD Modelle zu Hause stehen. Ich darf mir also dahingehend schon ein gewisses Urteil erlauben, welche Technik die Oberhand in Sachen Bildqualität hat. Natürlich hat auch ein LCD gewisse Vorteile, aber ganz allgemein kann man schon sagen, dass einem ein OLED eine besser Bildqualität liefert, insbesondere bei HDR Content. Man kann auch sagen, dass der X95J keinesfalls den gleichen Preis rechtfertigt wie ein A80J, C1 oder QN95A.

Aber nun genug mit „off Topic“ und zurück zum eigentlichen Thema.
ben104
Stammgast
#1009 erstellt: 21. Aug 2021, 16:17
@MrWhite66: Ich verstehe es trotzdessen nicht pauschal irgendwas zu empfehlen, ohne den wirklichen Hintergrund zu kennen und nur von sich selbst auszugehen bringt hier nichts weiter, nur weil man selbst OLED vielleicht als das Über-Produkt ansieht - was es nur unter bestimmten Umständen ist, und ja auch wenn du beide Technologien zu Hause hast. Und jeder hat andere Präferenzen. Ich sage ja nun beileibe nicht, dass der A80/90J schlecht ist, um Himmels Willen! Aber guck mal, jeder hat andere Gewohnheiten was einem selbst am Besten gefällt. Für mich ist das zu pauschal gedacht.
Auch die Aussage einen QN95A zu nehmen - hast du ihn schon mal mit dem X95J vergleichen können oder beruht deine Aussage einfach nur auf den technischen Daten? Danke. #nohate



michaelrs (Beitrag #1004) schrieb:
@schalke2202
@ben104

Ich „kämpfe“ auch schon seit Einigen Wochen mit der Entscheidung, welchen TV soll ich mir nun kaufen möchte.
Zur Auswahl zwischen 83A90J und LGC1 gesellt sich seit eben nun auch der 85X95J.

Habe mir gerade den 85X95J (bei einem Freund) angesehen - in heller Umgebung (Tageslicht, große Fenster+Terrassentür) kaum zu schlagen.
Rollläden runter (dunkel, fast komplett runter gedimmte Lampe) immer noch sehr guter Schwarzwert - da bin ich von meinem 79x9005b nur ein helles grau gewöhnt.

Zockt ihr mit PS5 und/oder xBox?


Die Frage ist, was konsumierst du? In welcher Umgebung?
Wenn dich jetzt schon der kleine Nachteil vom X95J nicht stört bezüglich des Schwarzwerts, dann geh doch mal in die andere Richtung und schau, ob dir beim OLED die Helligkeit ausreicht, welche ja deutlich geringer ist als beim LCD.
Ich kann nur so viel sagen: Gerade beim LG hast du komische Schattendarstellungen in Videos, also unnatürlich dunkel und auch bei Spielen ist die Grundhelligkeit deutlich dunkler. (>> da gibt’s auch gute Vergleichsvideos bei YouTube). Ja ich zocke mit der Xbox am Sony, aber ich habe ja „nur“ den Vorgänger.
Wie gesagt, pauschal eine Empfehlung kann man hier nicht treffen. Wenn du die Möglichkeit hast einen A90J auszuprobieren, dann super. Weil dann kannst du das für dich entscheiden! Und wenn dir beide (oder alle 3) gefallen, dann nimm einfach den günstigsten


[Beitrag von ben104 am 21. Aug 2021, 16:22 bearbeitet]
michaelrs
Stammgast
#1010 erstellt: 21. Aug 2021, 16:18
@MrWhite66

Den 85QN95A habe ich mir noch gar nicht angeschaut - areadvd hat einen getestet, rtings leider nur den QN90A.
Soll verdammt gut sein.

Eigentlich war längst meine Entscheidung zum 83A90J gefallen, ich habe nur richtig schiss vor burn-in und Grid.

@ben104
Ich gucke sehr gerne TV, die „Kiste“ läuft auch schon mal 8-12 Stunden am Stück bzw. zocke ich auch öfters 4 bis 6 Stunden COD oder Destiny2.

Je mehr man(n) hier liest, desto unsicherer wird man.


[Beitrag von michaelrs am 21. Aug 2021, 16:20 bearbeitet]
ben104
Stammgast
#1011 erstellt: 21. Aug 2021, 16:29
@michaelrs

Das Problem ist halt, jeder macht seine eigenen Erfahrungen und gibt sie somit wieder. Das dann mal das eine und mal das andere Produkt „besser“ ist, ist glaube ich ganz normal. Wir können dir hier alle gerne antworten, aber ich finde eigentlich so gut wie immer, dass es am Besten ist, sich mit seinen eigenen Augen ein Bild zu machen - wow, was für ein Wortwitz
Zwecks Burn-in kann ich nichts sagen, aber solange du nicht ständig einen statischen Inhalt hast, ist das bestimmt kein Problem. Wenn du aber dich jetzt schon dadurch verunsichert fühlst, ist ein OLED vielleicht nicht das Richtige!? Aber das kannst nur du für dich beantworten
Hast du vielleicht in der Nähe eine Möglichkeit mal Fernseher zu testen (manche Märkte haben ja Testräume) oder gibt es jemand den du kennst?
MrWhite66
Inventar
#1012 erstellt: 21. Aug 2021, 17:03
@michaelrs

Bezüglich Burn-In braucht man sich bei einem aktuellen OLED eigentlich keinen Gedanken mehr machen. Seit 2019 sind die OLED Panel eigentlich dagegen kaum noch anfällig und der A90J nutzt ja das neue „EVO“ Panel, welches ja zusätzlich nochmals weniger anfällig gegen Burn-In ist. Ich selbst nutze meinen AG9 auch sehr viel für Gaming und hier auch sehr oft einige Stunden am Stück das gleiche Spiel, unter anderem auch Destiny 2 und habe keinerlei Anzeichen eines Burn-In.
Ralf65
Inventar
#1013 erstellt: 24. Aug 2021, 06:02

Commander1956 (Beitrag #1006) schrieb:
noch kein Besitzer der neuen Sony X95J hat bisher etwas über den XR Prozessor geschrieben? Denn mich interessiert schon was er überhaupt für das Bild leistet? Und ob man die Wirkungsweise bei Bild und Ton überhaupt bemerkt?


was erwartest Du denn als Aussagen über die Wirkungsweise des XR Prozessors....?
Der Prozessor ist im Grunde nur die Grafikkarte des TV, ohne dessen dieser kein Bild auf dem Panel darstellen könnte,
die Qualität der Eigenschaften bei den Basisfunktionen (z.B. Bewegtbilddarstellung, Skalierung) kannst Du an Hand den bereits erhältlichen Modellen ableiten (A80J, A90J, X90J), welche mit dem identischen Prozessor ausgestattet sein sollen.
Was spezielle Eigenschaften des X95J betrifft. diese hängen nicht vom Prozessor ab, sondern von den Eigenschaften des Panels, den Dimming Zonen und können somit erst mit Erscheinen des Modells bewertet werden...
1984erWayne
Stammgast
#1014 erstellt: 24. Aug 2021, 11:32
der X95J befindet sich gerade bei rtings in Testung
Jogitronic
Inventar
#1015 erstellt: 24. Aug 2021, 14:35
Sony Bravia X95J XR LED Measurements, Initial Thoughts. Best 4K LED TV?

Ralf65
Inventar
#1016 erstellt: 24. Aug 2021, 14:53
In Punkto Helligkeit also eher ein weiterer Rückschritt, im Vergleich zum XH95 fast 100 Nits weniger bei 100% Weiss im HDR Betrieb (lt. Angabe Rtings)
MrWhite66
Inventar
#1017 erstellt: 24. Aug 2021, 14:59
Wie ja schon vermutet, vermutlich einfach ein weiterer XG9505 und XH9505 in neuem Gewand. Jedes Jahr kommen mehr Folien dazu, für bessere Blickwinkel und gegen Reflexionen und diese gehen natürlich auf Kosten der Helligkeit.


[Beitrag von MrWhite66 am 24. Aug 2021, 15:01 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1018 erstellt: 24. Aug 2021, 15:09
Ja, wobei der XG95 im Vergleich sogar der helsste war, sogar 200 Nits mehr bei Vollweiss im HDR Betrieb (Angabe lt. Rtings)
man kann aktuell sagen, je Modelljahr rund 100 Nits weniger max. Helligkeit, führte man dies so weiter, bliebe in 6 Jahren der Bildschirm schwarz


[Beitrag von Ralf65 am 24. Aug 2021, 15:12 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1019 erstellt: 24. Aug 2021, 15:22
Er scheint aber doch recht angetan zu sein vom TV. Der Prozessor scheint dieses Jahr bei Sony wirklich der goldene Wurf zu sein. Man sieht in dem Video auch schön wie der TV die Übergänge zwischen den Zonen dimmt, damit es weicher und sauberer aussieht. Das macht der XE93 und ZF9 definitiv nicht so. Wahrscheinlich ist deshalb auch das Blooming so niedrig und der Bildeindruck insgesamt so gut und wohl auch die Anzahl der Zonen zu reichen scheint. Mit ca. 1.200 bis maximal 1.300 nits hatte ich schon gerechnet. Damit könnt ich leben.
Rein optisch sieht er auch gut aus und die Rückseite erinnert stark an den XE93, nur das sie halt schwarz ist.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 24. Aug 2021, 15:22 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1020 erstellt: 24. Aug 2021, 15:23

MrWhite66 (Beitrag #1017) schrieb:
Wie ja schon vermutet, vermutlich einfach ein weiterer XG9505 und XH9505 in neuem Gewand. Jedes Jahr kommen mehr Folien dazu, für bessere Blickwinkel und gegen Reflexionen und diese gehen natürlich auf Kosten der Helligkeit.


Der TV im Test ist doch der 65er? Der hat nur die "normale" X-Wide Angle Folie, ohne den zusätzlichen Filter.
Ralf65
Inventar
#1021 erstellt: 24. Aug 2021, 15:28
Ich schaue mir eher ungern die Rückseite des TVs an
Da kann der Prozessor noch so gut sein, mehr Zonen wären halt effektiver und sicherlich auch einfach zu realisieren, andere Hersteller können das ja auch.
Warten wir mal den Test bei rtings ab, dann werden die Werte vergleichbarer...
hitman316
Ist häufiger hier
#1022 erstellt: 24. Aug 2021, 15:36
Ich habe momentan den 55 HX920, aber seit einiger zeit ruckeln alle HD Sender über DvB T2 darum wollte ich jetzt auf den 65 X95J umsteigen. Lohnt sich der Wechsel?
VF-2_John_Banks
Inventar
#1023 erstellt: 24. Aug 2021, 15:37
Klar sind mehr Zonen grundsätzlich besser. Aber kuckt man sich Samsung TVs an wird klar, dass ist nur die halbe Miete und kein Garant für ein gutes Bild. Dann lieber den Weg den Sony geht und ein Bild das top aussieht und das mit deutlich weniger Zonen.
philley
Inventar
#1024 erstellt: 24. Aug 2021, 15:57
Bah.... vorhin den 75er im MM begutachtet und nach einem DSE-Testvideo direkt wieder ausgemacht.... Krassamente...


[Beitrag von philley am 24. Aug 2021, 15:58 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#1025 erstellt: 24. Aug 2021, 16:12
Die Scheibe vorher geputzt? Kann nämlich wirklich echter Schmutz oder Fingerabdrücke sein.
Bei solchen Videos wie oben wird mir immer zu viel hinein interpretiert, sehe da keine weicheren Zonen als beim XE93 oder ZF9, und warum man nicht etwas mehr Zonen macht verstehe ich echt nicht, ist doch kein Hexenwerk und die Ansteuerung hat Sony doch drauf.


[Beitrag von cyberpunky am 24. Aug 2021, 16:13 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1026 erstellt: 24. Aug 2021, 16:12

VF-2_John_Banks (Beitrag #1023) schrieb:
Klar sind mehr Zonen grundsätzlich besser. Aber kuckt man sich Samsung TVs an wird klar, dass ist nur die halbe Miete und kein Garant für ein gutes Bild. Dann lieber den Weg den Sony geht und ein Bild das top aussieht und das mit deutlich weniger Zonen.


Das ist richtig, das ist aber auch nicht das was ich damit meinte.
Man könnte einfach ein Backlight wie seinerzeit im XE94 einsetzen, 256 Dimming Zonen bei 65", das wäre sicherlich in Verbindung mit der besseren Ansteuerung im Vergleich zur Konkurrenz mal wieder ein echter Kaufanreiz....
Für mich sind die Modelle der letzten Jahre nur halbgare Gerätschaften, man klammert sich an "eine" Eigenschaft mit der man sich (noch) von anderen Herstellern absetzen kann


[Beitrag von Ralf65 am 24. Aug 2021, 16:18 bearbeitet]
uepps
Inventar
#1027 erstellt: 24. Aug 2021, 17:02

hitman316 (Beitrag #1022) schrieb:
Ich habe momentan den 55 HX920, aber seit einiger zeit ruckeln alle HD Sender über DvB T2 darum wollte ich jetzt auf den 65 X95J umsteigen. Lohnt sich der Wechsel?


Wegen DVB T2???

Wieso sollte das ruckeln am Fernseher liegen? Denke eher das liegt an der Entschlüsselung. Versuch mal ein anderes Modul.


[Beitrag von uepps am 24. Aug 2021, 17:05 bearbeitet]
schalke2202
Stammgast
#1028 erstellt: 24. Aug 2021, 17:54
@philley

dann war der TV wohl kaputt, mein 85x95j hat nullkommanull DSE das weis ist absolut vollflächig weis und homogen
VF-2_John_Banks
Inventar
#1029 erstellt: 24. Aug 2021, 18:56

Ralf65 (Beitrag #1021) schrieb:

Warten wir mal den Test bei rtings ab, dann werden die Werte vergleichbarer...


RTings testet ja den 75er, oder? Der dürfte ja neben dem zusätzlichen Reflektions Coating wahrscheinlich auch ein anderes Panel verbaut haben. Auf den Test bin ich aber schon sehr gespannt. Hoffentlich wird der auch bald mal veröffentlicht.
cyberpunky
Inventar
#1030 erstellt: 24. Aug 2021, 19:16

schalke2202 (Beitrag #1028) schrieb:
@philley

dann war der TV wohl kaputt, mein 85x95j hat nullkommanull DSE das weis ist absolut vollflächig weis und homogen


Bei vollflächigem Weiß sieht man auch kein DSE.


[Beitrag von cyberpunky am 24. Aug 2021, 19:17 bearbeitet]
philley
Inventar
#1031 erstellt: 24. Aug 2021, 19:26
Das Eishockeyspieler-Video und ein weiteres mit blau Himmel und vertikalen Streifen.

Jo, das Panel war dreckig... Das Panel war kaputt 😂😂😂😂

Das war einfach ein DSE-Fest. Punkt.
hitman316
Ist häufiger hier
#1032 erstellt: 25. Aug 2021, 07:38

uepps (Beitrag #1027) schrieb:

hitman316 (Beitrag #1022) schrieb:
Ich habe momentan den 55 HX920, aber seit einiger zeit ruckeln alle HD Sender über DvB T2 darum wollte ich jetzt auf den 65 X95J umsteigen. Lohnt sich der Wechsel?


Wegen DVB T2???

Wieso sollte das ruckeln am Fernseher liegen? Denke eher das liegt an der Entschlüsselung. Versuch mal ein anderes Modul.



Bei uns (Südtirol) werden über DvB-T2 ohne Verschlüsslung die HD-Sender von ARD, ZDF, ORF und SFR übertragen und nur die ruckeln (das Bild friert kurz ein und läuft dann weiter) die SD-Sender funktionieren. Ich schaue aber meistens über meinen Sat Receiver und da laufen alle ohne Probleme.
uepps
Inventar
#1033 erstellt: 25. Aug 2021, 07:42
Du hattest aber gescvhrieben das alle HD Sender ruckeln und nicht nur die öffentl rechtlichen. Das die unverschlüsselt ausgestrahlt werden ist nicht nur bei dir so sondern überall.

Dann könnte es wohl am internen Tuner liegen.

Aber wenn du so wie so SAT hast wieso tust du dir dann überhaupt TVB T2 an? Ich habe mein ganzes TV Leben Nie interne Tuner benutzt sondern immer SAT per Receiver!
hitman316
Ist häufiger hier
#1034 erstellt: 25. Aug 2021, 07:48
Nur wegen SRF der läuft über Sat nicht unverschlüsselt
uepps
Inventar
#1035 erstellt: 25. Aug 2021, 08:10
SRF über DVB T2 und alles andere über SAT?


[Beitrag von uepps am 25. Aug 2021, 08:11 bearbeitet]
hitman316
Ist häufiger hier
#1036 erstellt: 25. Aug 2021, 08:53
Ja wenn sich der Umstieg vom HX920 der ja schon 10 Jahre alt ist zum X95J lohnt würde ich umsteigen und sonst begnüge ich mich halt beim SRF mit SD und schau den rest über Sat.
Pascaly
Ist häufiger hier
#1037 erstellt: 25. Aug 2021, 10:16
Lt. Classy soll der X95J wirklich ein sehr guter Fernseher sein. Auch wenn er 100-200 Nits schwächer als seine Vorgänger ist, soll er ein hervorragendes Bild erzeugen.
...oder sind meine Englisch Kenntnisse so schlecht, dass ich was falsch verstanden habe?
VF-2_John_Banks
Inventar
#1038 erstellt: 25. Aug 2021, 11:54

Pascaly (Beitrag #1037) schrieb:
Lt. Classy soll der X95J wirklich ein sehr guter Fernseher sein. Auch wenn er 100-200 Nits schwächer als seine Vorgänger ist, soll er ein hervorragendes Bild erzeugen.
...oder sind meine Englisch Kenntnisse so schlecht, dass ich was falsch verstanden habe?


Nein, dass hat er so schon resümiert. Er wird noch einen richtigen Test zu dem TV machen, weil er ihn ja erst einen Abend hatte, als der das Video gemacht hat. Zumindest sind sich bisher fast alle einig, dass der XR Chip die Bildaufbereitung ziemlich gut zu machen scheint.
Jogitronic
Inventar
#1039 erstellt: 25. Aug 2021, 14:05
Schau dir mal die bisherigen Videos von Classy an, er hat schon diverse TVs und auch aktuelle Samsungs getestet. Für ihn ist der X95J der beste LCD den er bislang getestet hat.
Ob er diese Aussage noch korrigiert, wird sich zeigen...
VF-2_John_Banks
Inventar
#1040 erstellt: 25. Aug 2021, 14:11

Jogitronic (Beitrag #1039) schrieb:
Schau dir mal die bisherigen Videos von Classy an, er hat schon diverse TVs und auch aktuelle Samsungs getestet. Für ihn ist der X95J der beste LCD den er bislang getestet hat.
Ob er diese Aussage noch korrigiert, wird sich zeigen...



Naja. Da würde ich lieber erstmal abwarten bis die anfängliche Euphorie verflogen ist.
michaelrs
Stammgast
#1041 erstellt: 25. Aug 2021, 16:18
Ich war heute noch einmal 2-Stunden bei meinem „Kumpel“ um mir noch einmal den 85X95J (ganz in Ruhe) bei Sonnenschein anzuschauen.

Mir persönlich ist kaum dse/banding im „normalen“ Betrieb aufgefallen.
Das Bild ist echt eine Wucht, normales HD+ TV ist deutlich besser als auf meinem alten 79X9005B. HDR/4K ist wirklich TOP.
Sehr gut ist auch die Helligkeit bei Sonnenschein - wir brauchten die Rollläden an Terrassentür+Fenster (Süd/West) nicht runter lassen.

Schwarzwert ist natürlich schlechter als z.B. beim A90J oder anderen OLED.
Auch das Bild, insbesondere der „3-D Eindruck“ ist beim A90J besser.

Eine Frage:
Produziert ein OLED mit dem „Eishockeyspielervideo“ auch DSE/Banding?


[Beitrag von michaelrs am 25. Aug 2021, 16:30 bearbeitet]
schalke2202
Stammgast
#1042 erstellt: 25. Aug 2021, 16:43
@michaelrs

man kann bei jedem TV mit speziellen Testbildern und Videos irgendwelche schwächen aufdecken und ja auch bei einem OLED. Ich hatte über 5 jähre OLEDs und da war Vertica Banking und Near Black das Problem, den heiligen Gral gibt es nicht bei TVs, auch wenn man 10k ausgeben tut, wird man irgendwas finden. Mit Testbildern und Videos sehe ich auch bei mir DSE, aber das fällt im Normelen Betrieb nicht aus, es gibt natürlich in diesem Forum Mitglieder die nur Testviedeos mit Ihren TV Geräten schauen, das sind die die die letzten 10 Jahre über alles und jeden schimpfen und alles immer scheiße finden
Ralf65
Inventar
#1043 erstellt: 25. Aug 2021, 16:44
DSE ist eine LCD typische Eigenschaft, meist bei FALD Geräten zu finden, tritt diese bei OLED nicht auf
Banding kann bei beiden Techniken auftreten, ist aber wie DSE ein individuelles Problem, ist (kann) bei jedem Gerät in Vorhandensein und Ausprägung variieren


[Beitrag von Ralf65 am 25. Aug 2021, 16:46 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#1044 erstellt: 25. Aug 2021, 16:48
Einen TV bei Sonnenschein begutachten und dann davon schreiben das der Schwarzwert nicht so gut wie bei einem OLED ist und das Bild nicht so gut wie bei einem A90J, da fällt einem echt nix mehr ein.
Beim OLED hättest du bei Sonnenschein nicht mal erkannt ob der an oder aus ist.


[Beitrag von cyberpunky am 25. Aug 2021, 16:49 bearbeitet]
schalke2202
Stammgast
#1045 erstellt: 25. Aug 2021, 16:53
@cyberpunky

bei einem OLED hätte man überhaupt kein Bild mehr gesehen vor lauter spiegeln und zuwenig Helligkeit
cyberpunky
Inventar
#1046 erstellt: 25. Aug 2021, 17:01
Ja, hab ich doch auch geschrieben.
philley
Inventar
#1047 erstellt: 25. Aug 2021, 17:18
Banding Kann bei dem Eishockeyspieler auch auftreten falls übermäßig vorhanden.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1048 erstellt: 25. Aug 2021, 17:39

cyberpunky (Beitrag #1044) schrieb:
Beim OLED hättest du bei Sonnenschein nicht mal erkannt ob der an oder aus ist. :*


Der war gut!
michaelrs
Stammgast
#1049 erstellt: 25. Aug 2021, 19:00

cyberpunky (Beitrag #1044) schrieb:
Einen TV bei Sonnenschein begutachten und dann davon schreiben das der Schwarzwert nicht so gut wie bei einem OLED ist und das Bild nicht so gut wie bei einem A90J, da fällt einem echt nix mehr ein.
Beim OLED hättest du bei Sonnenschein nicht mal erkannt ob der an oder aus ist. :*


Genau darum ging es mir, eigentlich hatte ich mich für den 83A90J ( oder LGC1) entschieden - an mein Wohnzimmer grenzt eine 42m2 Dachterrasse (Penthouse) mit Fensterfront in Süd-Ausrichtung, ich möchte tagsüber nicht ständig die Jalousien runter lassen müssen.

Den Schwarzwert haben wir natürlich mit runtergelassenen Rollläden begutachtet
Commander1956
Inventar
#1050 erstellt: 25. Aug 2021, 19:08
@michaelrs: Schön das ihr mit eurem neuen Fernseher glücklich seid😊. Wie wäre es denn mit einem kleinen Bericht über euren Sony TV?
Mich persönlich interessiert am meisten der Sony XR-75X95J.
Gruß,
Commander
michaelrs
Stammgast
#1051 erstellt: 25. Aug 2021, 19:48
@Commander1956

Ich habe noch keinen neuen TV gekauft, wollte ursprünglich den A90J (oder LGC1) kaufen.
Ein „Kumpel“ hat sich den 85X95J gekauft, den habe ich mir nun in Ruhe zwei mal angeschaut und „Probegesehen“.

Nun muß ich entscheiden - entweder Sony A90J oder den 85X95J.
Commander1956
Inventar
#1052 erstellt: 25. Aug 2021, 19:56
@michaelrs: Danke, dass hatte ich missverstanden. Da wirst du dich dann wohl wenn es Sony werden sollte, zwischen absoluten Schwarzwert und Kontrast, oder ein Tageslicht helles Bild, entscheiden müssen.
Gruß,
Commander
ben104
Stammgast
#1053 erstellt: 28. Aug 2021, 12:04
Neuer Bestpreis für den 75“: 2399€ inklusive Versand


[Beitrag von ben104 am 28. Aug 2021, 12:04 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1054 erstellt: 28. Aug 2021, 12:10
VF-2_John_Banks
Inventar
#1055 erstellt: 28. Aug 2021, 13:46
Leider gibt es absolut keine Messwerte und seine Einstellungen hat er auch nicht verraten. Wir wissen jetzt zwar, dass er den TV gut findet, aber mehr auch nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X93J / X94J 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  13 Beiträge
Sony 2021 X90J, X92J, X93, X94J 4K 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 22.09.2024  –  1045 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 30.09.2024  –  2375 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2021 Z9J 8K 75", 85" XR-Ai Prozessor
Ralf65 am 09.01.2020  –  Letzte Antwort am 08.01.2023  –  620 Beiträge
Sony 2021 X89J/X85J/X82J/X81J/X80J 85"/ 75"/ 65?/ 55"/ 50"/ 43"
Ralf65 am 20.04.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2023  –  24 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  1879 Beiträge
Sony x95j 75zoll Bildeinstellung
blackbandt am 13.10.2022  –  Letzte Antwort am 13.10.2022  –  2 Beiträge
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread
blackbandt am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedSchraita
  • Gesamtzahl an Themen1.558.267
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.477