Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"

+A -A
Autor
Beitrag
VF-2_John_Banks
Inventar
#805 erstellt: 20. Jul 2021, 12:39
Ich glaube auch nicht, dass es extra für China eine Art low budget Version gibt. Da müsste man ja extra zwei Produktionen fahren, was die Kosten eigentlich erhöhen würde. Und warum dann nur beim X95J und keinem anderen Sony TV?
Commander1956
Inventar
#806 erstellt: 20. Jul 2021, 13:25
An den verschiedenen Angaben über die Anzahl der Dimmingzonen, kann doch etwas nicht stimmen? Und das ich diesem China Test nicht traue, habe ich schon mal erwähnt.
Und wie kann der günstigere X90J besser sein, als der teuere X95J? Mit solchen Aussagen disqualifiziert sich der Test schon selbst.

Ich warte lieber bis hier im Forum einige den XR-75X95J besitzen und darüber berichten.
Gruß,
Commander
VF-2_John_Banks
Inventar
#807 erstellt: 20. Jul 2021, 14:59
Eben. Wir müssen auf seriöse Tests aus den bekannten Quellen warten. Leider wird das noch eine ganze Weile dauern. Auch die Tester warten bestimmt auf den 65er.
Marges
Ist häufiger hier
#808 erstellt: 20. Jul 2021, 16:04

1984erWayne (Beitrag #772) schrieb:
@Marges

Kannst du zum u.g. Thema, das im Chinesischen Forum berichtet worden ist, etwas sagen?

Trenngitterproblem bei einfarbigen Bildschirm
sichtbares Muster (Raster) auf dem Bildschirm


Denke damit ist das FALD-Raster gemeint, ist dieses oder ähnliches bei dir sichtbar?


Die FALD Streifen hab ich bei meinem alten XD9405. Die sieht man deutlich in Menüs (ist mir schnuppe ehrlich gesagt) und im Content auch manchmal. (Natürlich nicht perfekt, aber nicht so das es einem ins Auge springt)
Einem normalen Menschen (kein Fernsehnerd) wie meiner Freunding z.B. fällt netmal das auf aber in den Menüs siehts jeder.

Beim neuen XR-85X95J ist mir da noch nichts aufgefallen. Wie gesagt. Bis auf etwas DSE ein sauberes Panel. Wobei ein DSE freies Panel bei 85 Zoll wird es wohl kaum geben.
Werde die nächsten Tage aber noch paar Test Patterns laufen lassen. Hab bisher nur Grau und Weiß 1-100% getestet.
Hab Urlaub. Sind also viel Unterwegs.
Ralf65
Inventar
#809 erstellt: 21. Jul 2021, 05:12
nachfolgend ein Bild des in China mehrfach beschriebenen Pixelrasters beim X95J (Quelle)
das Raster zeichnet sich dabei in Bereichen schon sehr deutlich ab, bei Fußball dürfte es daher vermutlich auch zu erkennen sein.
Lt. dem Bericht haben bereits einige User das Gerät deshalb reklamiert, jedoch ohne Erfolg, da Sony der Auffassung sei, das diese Eigenschaft normal sei.

Snap562


[Beitrag von Ralf65 am 21. Jul 2021, 05:21 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#810 erstellt: 21. Jul 2021, 05:29
Sieht schon ungewöhnlich aus. Bisher war das bei FALDs nie so schlimm. Wenn das beim 75er und 85er auftritt, dürften beide TVs Panels vom selben Hersteller nutzen. Bleibt abzuwarten ob es beim 65er auch der Fall ist.
Ralf65
Inventar
#811 erstellt: 21. Jul 2021, 05:43
ist halt die Frage, ob es da tatsächlich einen Zusammenhang mit dem eigentlichen Panel gibt.
Mit den Dimming Zonen kann es hardwareseitig zumindest eigentlich ja nichts zu tun haben, denn das Raster übersteigt in der Anzahl der sichtbaren Zonen (>600) die Anzahl der vorausgesagten Dimming Bereiche um ein vielfaches...
VF-2_John_Banks
Inventar
#812 erstellt: 21. Jul 2021, 06:04
Genau das dachte ich auch. Das Gitter ist viel zu klein. Nur wodurch wird dann diese Struktur verursacht? Ist schon ein wenig merkwürdig.
Commander1956
Inventar
#813 erstellt: 21. Jul 2021, 06:49
Guten Morgen, falls es doch die Dimmingzonen sein sollten, wäre dann nicht jedes FALD Backlight davon betroffen? Und gibt es Aussagen das diese Gitterstruktur auch bei anderen Fernsehern mit ähnlichen Backlights aufgetreten ist?

Denn wenn das Backlight dafür nicht verantwortlich ist, welche Möglichkeiten gibt es da noch? Hoffe das nicht die neue Antireflexion-Folie dafür verantwortlich ist? Allerdings setzt Samsung schon länger eine ähnliche Folie ein. Und da gab es noch keine Meldungen über eine durchscheinende Gitterstruktur.
Gruß,
Commander
Shaoran
Inventar
#814 erstellt: 21. Jul 2021, 08:01
Yup, genau so sah es bei meinem X95J auch aus de ich angeschaut hatte.

Zwar nicht so deutlich ausgeprägt, aber ich habs ja auch nicht mit Graubildern oder einfarbigen Bildern testen können, nur im reinen TV Bild
Ralf65
Inventar
#815 erstellt: 21. Jul 2021, 08:10

Commander1956 (Beitrag #813) schrieb:
..falls es doch die Dimmingzonen sein sollten, wäre dann nicht jedes FALD Backlight davon betroffen?


aus oben genannten Grund können die Dimming Zonen als solches nicht dafür verantwortlich sein, die Anzahl derer soll ja deutlich geringer sein.
Die Gegenwart (und Vergangenheit) belegt, das bisherige Geräte mit FALD Technik diese Eigenart nicht aufweisen (aufgewiesen haben), von daher kann man derzeit nur Vermutungen über die eigentliche Herkunft anstellen.
Marges
Ist häufiger hier
#816 erstellt: 21. Jul 2021, 09:19
Hier mal paar Bilder von meinem XR-85X95J.

Wie gesagt ist das Panel sicher nicht perfekt aber für 85 Zoll äußerst gut meiner Meinung nach.

Zumindest nichts was im real Content stören würde.

Diese krassen "Grid Streifen" aus dem China-Test hab ich auf jeden Fall nicht in dieser Art und Weiße.
Bis auf etwas DSE ist das Panel sicherlich gut.

GrünCyan
RotMagenta
BlauWeiß
Gelb
Ralf65
Inventar
#817 erstellt: 21. Jul 2021, 09:37
ein klein wenig kann man da vielleicht in einigen Bereichen eine Streifenstruktur erahnen, wobei der Eindruck auch durch die Komprimierung und das hochladen hervorgerufen worden sein könnte, jedenfalls kein Vergleich zu dem Beispiel aus China.
Fakt scheint jedoch, nach dem Shaoran das Problem bereits bei einem X95J im Laden erkennen konnte, das dies auch bei uns eine Rolle spielen dürfte.
Nachdem bei Dir jetzt keine Auffälligkeiten "in dem Maße" zu erkennen sind, stünde nach 2 Sichtungen bzw. Bewertungen die Chance bei 50/50 ein fehlerfreies Gerät zu erhalten, auch gut möglich, das speziell 75" mehr betroffen sein wird, hierzu muss man also zwangsläufig noch weitere Bewertungen abwarten..

Snap563


[Beitrag von Ralf65 am 21. Jul 2021, 09:39 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#818 erstellt: 21. Jul 2021, 11:09
Es könnte eventuell wirklich an der neuen Folie liegen. Wenn der 65er dieses Gitter nicht zeigt, wissen wir es zu 100%.
Shaoran
Inventar
#819 erstellt: 21. Jul 2021, 11:57
Würde mir leider nix bringen, da ich ja von 65 auf 75 erhöhen wollte
Ralf65
Inventar
#820 erstellt: 21. Jul 2021, 12:10
und ein weiterer User mit einem 85", Quelle
auch wieder hauptsächlich im mittleren Bereich, jedoch nicht so ausgeprägt wie im ersten Fall, aber für den der es einmal gesehen hat, vermutlich ein dauerhafter Mangel

Snap564

bei dem Beispiel in 75" wiederum, erkennt man nichts dahingehend


[Beitrag von Ralf65 am 21. Jul 2021, 12:19 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#821 erstellt: 21. Jul 2021, 13:01
Wir brauchen wirklich endlich einen Test des 65ers!
Ralf65
Inventar
#822 erstellt: 21. Jul 2021, 13:06
nicht nur des 65.ers....
Commander1956
Inventar
#823 erstellt: 21. Jul 2021, 14:04
Der X65J hat aber die Anti-Reflexion nicht. Und darauf kommt es mir eigentlich an. Von der Bildgröße muss ich keinen 75" haben. Wäre sehr schlecht wenn gerade diese Folie für dieses Gitter verantwortlich sein sollte? Aber warum merken die das bei Sony nicht? Und ich würde keinesfalls bei ca. 3000€ diesen Makel akzeptieren wollen.
Gruß,
Commander


[Beitrag von Commander1956 am 21. Jul 2021, 14:06 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#824 erstellt: 21. Jul 2021, 14:16
Ich kann mir das aktuell nur mit der Folie erklären, da der X90J dieses Problem nicht hat. Ein Gitterphänomen bei einem FALD LCD ist zudem komplett neu. Das kann eigentlich kein Zufall sein.
Jogitronic
Inventar
#825 erstellt: 21. Jul 2021, 14:39
Das HDTV Magazin (Christian Trozinski) hat einen 75er zum Testen bekommen


[Beitrag von Jogitronic am 21. Jul 2021, 14:41 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#826 erstellt: 21. Jul 2021, 14:42
dann müsste die Ähnlichkeit mit dem GRID Phänomen des A90J aber ein Zufall sein, denn (wenn ich das richtig in Erinnerung habe), gibt es das Feature "X-Anti Reflection" nur im LCD Segment, zudem müsste dann auch der Z9J mit dem Problem behaftet sein, denn die Z9J Serie beinhaltet das Feature "X-Anti Reflection" ja ebenfalls

auf den Test bin ich gespannt.....


[Beitrag von Ralf65 am 21. Jul 2021, 14:44 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#827 erstellt: 21. Jul 2021, 14:53

Jogitronic (Beitrag #825) schrieb:
Das HDTV Magazin (Christian Trozinski) hat einen 75er zum Testen bekommen


Dann hoffe ich mal, dass es dazu auch wieder ein Video gibt! Wurde schon gesagt aber wann der Test erscheinen soll?


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 21. Jul 2021, 14:55 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#828 erstellt: 21. Jul 2021, 15:02
das wird doch vermutlich ein Paar Wochen dauern
Marges
Ist häufiger hier
#829 erstellt: 21. Jul 2021, 15:21

Ralf65 (Beitrag #820) schrieb:
und ein weiterer User mit einem 85", Quelle
auch wieder hauptsächlich im mittleren Bereich, jedoch nicht so ausgeprägt wie im ersten Fall, aber für den der es einmal gesehen hat, vermutlich ein dauerhafter Mangel

Snap564

bei dem Beispiel in 75" wiederum, erkennt man nichts dahingehend


Das ist definitiv ein kaputter Fernseher mehr nicht. Da gibt's wohl nix zu diskutieren. Das ist ja Blödsinn.
An meinem Fernseher erkennt man, dass es ganz gute Panels gibt.
#Kevin1988
Neuling
#830 erstellt: 21. Jul 2021, 15:27
Hallo,

ich hatte mit dem HDTV Magazin über die Kommentarfunktion beim zuletzt erschienenen YouTube-Video der aktuellen Ausgabe kontakt:

YouTube LINK

Kommentar: Kevin B

Des Weiteren war ich ebenfalls bei MM und habe den 85er begutachtet. Bei einfarbigem Bildinhalt war das Gitter klar zu erkennen. Jedoch beim normalen Filmbetrieb (Netflix "Hobbit 4K") ist es mir nicht mehr aufgefallen.

LG
Ralf65
Inventar
#831 erstellt: 21. Jul 2021, 15:33
wenn es bei einfarbigen Bildinhalten "klar" zu erkennen war, dann wird es sicherlich auch im ein oder anderen Kontent zu erkennen sein....
damit bestätigen sich ja eigentlich schon die Befürchtungen, der Kauf wird jetzt anscheinend durch ein zusätzliches Phänomen zum Glücksspiel
Shaoran
Inventar
#832 erstellt: 22. Jul 2021, 10:43
Vielleicht sollten wir einfach akzeptieren, dass das jetzige Sony nicht mehr vergleichbar ist mit dem von 2013 bis 2017, wo sie ja echt nur Top TVs hatten...

Ich persönlich glaube auch nicht mehr an ein Comeback, da müsste Sony 2022 schon was starkes abliefern. Es war halt auch ein großer Fehler dieses Jahr keinen miniLED TVs zu haben, was fast jeder andere große Hersteller auch hat
cyberpunky
Inventar
#833 erstellt: 22. Jul 2021, 11:03
Na ja, ein Z9J und ZH8 stecken jeden Mini-LED locker in die Tasche und einen 75ZH8 gab es schon um die 3500,-, für mich die einzigen 2 TVs die momentan in Frage kämen, hoffe aber das mein 75ZF9 noch lange hält, vermisse wirklich gar nichts.
VF-2_John_Banks
Inventar
#834 erstellt: 22. Jul 2021, 11:05
Na warte erstmal ab. Ich würde mir von den mini LEDs nicht gleich zu viel versprechen. Wenn ich mir die Preise bei Philips so ankucke, sieht das auch nicht wirklich nach Premium aus!
Ralf65
Inventar
#835 erstellt: 22. Jul 2021, 12:01

cyberpunky (Beitrag #833) schrieb:
Na ja, ein Z9J und ZH8 stecken jeden Mini-LED locker in die Tasche und einen 75ZH8 gab es schon um die 3500,-,


man kann auch alles schön reden, der ZH8 war schon seinerzeit im Vergleich eine technische Krücke, ein 8K TV mit 4K Hardware, Gaming Features (VRR) fehlen und können vermutlich auch nicht nachgereicht werden, keine AV1 Unterstützung, von daher ist der TV nur für eine eingeschränkte Käufergruppe überhaupt interessant.
Zum Z9J gibt es bis auf den einen franz. Test, wo er auch nicht wirklich Top weg kam, noch keine weiteren aufschlussreichen Bewertungen, aber auch dort fehlen "aktuell" noch die Gaming Features (VRR, ALLM) und wer weiß, ob diese zukünftig fehlerfrei und ohne Einschränkungen funktionieren werden, das macht die Konkurrenz definitiv besser und da hat Shaoran schon recht, die Geräte aus den Jahren 2013 bis 2017 waren stets in ihren Funktionen ausgereift und konnten mit technischen Innovation aufwarten, auf die man heute bei Sony vergeblich wartet, die bieten nun andere Hersteller, hinzu kommt die stetig schlechter werdende Informationspolitik bezüglich Updates und Funktionen, sowie immer öfter auftretende Probleme durch fehlerhafte FW und Updates.
Ajs404
Ist häufiger hier
#836 erstellt: 22. Jul 2021, 12:09
Hallo,

nachdem ich mir eigentlich (wie im XH90 Unterforum in den letzten Tagen berichtet) eigentlich geschworen hatte, nie wieder auf Sony zu setzen habe ich ein Angebot für einen effektiv Preis von 2700€ inkl. 5 Jahren PlusGarantie für den 85X95J erhalten.

Ist eine wirre Mischkalkulation aus Gutscheinen,Entgegenkommen des lokalen Marktes (Online wollte man tatsächlich nicht mitgehen, der Martkleiter im Markt vor Ort hat dann jedoch zugestimmt, da die wohl andere Möglichkeiten haben).

Naja, jedenfalls war der entscheidene Grund dann doch die Größe. Eigentlich sollte es ein 75"ZH8 oder ein 77"CX9 werden. Im Markt nochmal genauer angeschaut ist der visuelle Unterschied zwischen 85 und z.B. 77 doch enorm.

Abholung vrs. am 31.07.21 im Markt. Sodann werde ich vielleicht auch berichten können bzw. auf einige Fragen antworten können.

Die Probleme mit der Ausleuchtung bzw. dem Grid machen mir ehrlich gesagt etwas sorgen, aber wir werden sehen. Zu dem Effektivpreis lasse ich mich einfach überraschen. Audgrund lokalem Einkauf habe ich natürlich keine Widerufsfrist...


P.S. Den 75 ZH8 gibt es aktuell in der Fundgrube Saturn für unter 2900 neu und OVP, Lieferung Spedition bei Bedarf 80€.

https://www.saturn.de/de/shop/fundgrube.html#72
Markt Rostock wählen -> Fernseher->Sony-> SUCHE -> Zweites Ergebnis.

Für direkten Kontakt gern PN an mich, ich habe die Kontaktdaten zur Person die vor ort zuständig ist, da ich wg. der Verfügbarkeit bereits nachgefragt habe.


[Beitrag von Ajs404 am 22. Jul 2021, 12:20 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#837 erstellt: 22. Jul 2021, 14:12

Ralf65 (Beitrag #835) schrieb:

cyberpunky (Beitrag #833) schrieb:
Na ja, ein Z9J und ZH8 stecken jeden Mini-LED locker in die Tasche und einen 75ZH8 gab es schon um die 3500,-,


man kann auch alles schön reden, der ZH8 war schon seinerzeit im Vergleich eine technische Krücke, ein 8K TV mit 4K Hardware, Gaming Features (VRR) fehlen und können vermutlich auch nicht nachgereicht werden, keine AV1 Unterstützung, von daher ist der TV nur für eine eingeschränkte Käufergruppe überhaupt interessant.
Zum Z9J gibt es bis auf den einen franz. Test, wo er auch nicht wirklich Top weg kam, noch keine weiteren aufschlussreichen Bewertungen, aber auch dort fehlen "aktuell" noch die Gaming Features (VRR, ALLM) und wer weiß, ob diese zukünftig fehlerfrei und ohne Einschränkungen funktionieren werden, das macht die Konkurrenz definitiv besser und da hat Shaoran schon recht, die Geräte aus den Jahren 2013 bis 2017 waren stets in ihren Funktionen ausgereift und konnten mit technischen Innovation aufwarten, auf die man heute bei Sony vergeblich wartet, die bieten nun andere Hersteller, hinzu kommt die stetig schlechter werdende Informationspolitik bezüglich Updates und Funktionen, sowie immer öfter auftretende Probleme durch fehlerhafte FW und Updates.


Man kann auch alles schlecht reden, der ZH8 war 2020 der beste LCD und die fehlenden Features brauchen 90% aller Nutzer gar nicht, Du z.B. auch nicht, aber immer drauf rum reiten, soll doch jeder kaufen was er will, wer das beste Bild für Filme und Serien und das beeindruckendste HDR möchte ist beim ZH8 bestens aufgehoben, wer natives 8K sehen möchte ( was es praktisch nicht gibt ) und Spiele in 4K DV mit 120Hz oder VRR spielen möchte ( was es auch nicht gibt ), reitet dann eben auf den fehlenden Features rum.
TypeR89
Stammgast
#838 erstellt: 22. Jul 2021, 14:18
Der ZH8 stand tatsächlich bei mir auch noch als Alternative auf dem Zettel, aber da er in 85 Zoll mittlerweile so selten ist zu bekommen ist es dann eben der A90J geworden....
Shaoran
Inventar
#839 erstellt: 22. Jul 2021, 14:26
Ich finde Ralf redet da nix schlecht, ich finde auch diese fehlenden Features, grade als Gamer, bei Sony derzeit echt unakzeptabel, grade weil Sony mit der PS5 auch die Konsole herstellt die diese Features ja auch nutzt.
Das ist für mich so bescheuert auch von Sony...

Und Sony wird hier teilweise wirklich zu sehr in Schutz genommen, es ist nunmal Fakt dass sie sehr hinterherhinken, und das jetzt schon mehrere Jahre.
Auch die 2021 Sony nutzen ja wieder veraltete MediaTek Chips, wo andere schon bessere nutzen auch.

Und die Sony TVs dieses Jahr haben nix womit sie herrausstechen, sie sind nicht heller als andere Hersteller, eher das Gegenteil, haben Gitterprobleme, sehr wenig Dimming Zonen, die schon beschrieben Probleme mit Features die angeblich später kommen usw.

Und das kann und sollte man auch kritisieren dürfen hier
Ajs404
Ist häufiger hier
#840 erstellt: 22. Jul 2021, 14:42
VF-2_John_Banks
Inventar
#841 erstellt: 22. Jul 2021, 15:23

Shaoran (Beitrag #839) schrieb:

Auch die 2021 Sony nutzen ja wieder veraltete MediaTek Chips, wo andere schon bessere nutzen auch.



Ich glaube Philips nutzt immer exakt die selben Chips wie Sony. Bei Panasonic bin ich nicht ganz sicher, aber deren aktueller MediaTek Chip unterstützt VRR ja auch nicht wirklich komplett. Könnte also auch der Selbe sein.
Jogitronic
Inventar
#842 erstellt: 22. Jul 2021, 15:28

Shaoran (Beitrag #839) schrieb:
Ich finde Ralf redet da nix schlecht, ich finde auch diese fehlenden Features, grade als Gamer, bei Sony derzeit echt unakzeptabel, grade weil Sony mit der PS5 auch die Konsole herstellt die diese Features ja auch nutzt.
Das ist für mich so bescheuert auch von Sony...


Welche "Features" meinst du?
Die PS5 unterstützt so gut wie keine Extrafunktionen.
Bonji
Stammgast
#843 erstellt: 22. Jul 2021, 15:32

Ajs404 (Beitrag #840) schrieb:
FYI
https://www.youtube...._channel=StoptheFOMO


wirklich sehr ernüchternd wenn man sich diese Vergleiche und Test anschaut. Es wirkt auf mich als hätten sie dieses Jahr einfach ein Facelift gemacht und nicht wirklich versucht ein neues Top Gerät auf den Markt zu bringen.
Ralf65
Inventar
#844 erstellt: 22. Jul 2021, 15:40

VF-2_John_Banks (Beitrag #841) schrieb:

Shaoran (Beitrag #839) schrieb:

Auch die 2021 Sony nutzen ja wieder veraltete MediaTek Chips, wo andere schon bessere nutzen auch.



Ich glaube Philips nutzt immer exakt die selben Chips wie Sony. Bei Panasonic bin ich nicht ganz sicher, aber deren aktueller MediaTek Chip unterstützt VRR ja auch nicht wirklich komplett. Könnte also auch der Selbe sein.


wie kürzlich auch bei HDTVtest geäußert, arbeiten Philips und Panasonic demnach mit demselben MediaTek SoC wie auch Sony,
aktuell stellt sich hierbei lediglich die Frage, ob es sich bei dem von Panasonic beworbenen "HCX Pro AI Processor" um einen eigenen zusätzlichen Video Prozessor handelt, oder ob die Bezeichnung lediglich für die integrierte Bild-Engine des MediaTek steht, so wie es bei Sonys XH90 mit "X1 HDR Prozessor der Fall ist.
Ajs404
Ist häufiger hier
#845 erstellt: 22. Jul 2021, 15:43
Ja, ich bin kurz davor mich beim Marktleiter für den Aufwand zu entschuldigen und die heute getätigte Bestellung zu stornieren.

Ich meine der Typ ist ja bemüht den TV gut aussehen zu lassen, aber selbst er hat Schwierigkeiten.

Welche Alternativen gibt es denn bis 4000€ in >83 Zoll mit HDMI 2.1?
In dieser Größenordnung gibt es nichts, der TV 85X95J kostet aktuell 3700€. Gibt es (absehbare) alternativen?
Ralf65
Inventar
#846 erstellt: 22. Jul 2021, 15:47

Bonji (Beitrag #843) schrieb:

Es wirkt auf mich als hätten sie dieses Jahr einfach ein Facelift gemacht und nicht wirklich versucht ein neues Top Gerät auf den Markt zu bringen.


für ein neues Top Gerät steht der X95J im Portfolio für Sony ja auch nicht, dort steht im LCD Sektor nach wie vor die Z Serie mit dem aktuellen Z9J
Shaoran
Inventar
#847 erstellt: 22. Jul 2021, 15:54

Jogitronic (Beitrag #842) schrieb:

Shaoran (Beitrag #839) schrieb:
Ich finde Ralf redet da nix schlecht, ich finde auch diese fehlenden Features, grade als Gamer, bei Sony derzeit echt unakzeptabel, grade weil Sony mit der PS5 auch die Konsole herstellt die diese Features ja auch nutzt.
Das ist für mich so bescheuert auch von Sony...


Welche "Features" meinst du?
Die PS5 unterstützt so gut wie keine Extrafunktionen.


Ich meine damit generell VRR halt z.B, was ja angeblich alles später per Update erst kommen soll. Das sowas nicht von Anfang an dabei ist 2021, grade weil sie halt die PS5 haben, ist unverständlich.

Und wir wissen wie lange so ein Update dauern kann bei Sony...
Jogitronic
Inventar
#848 erstellt: 22. Jul 2021, 15:56
Der X90J ist ja auch nur ein Facelift mit neuem Prozessor
Jogitronic
Inventar
#849 erstellt: 22. Jul 2021, 16:10

Ich meine damit generell VRR halt z.B, was ja angeblich alles später per Update erst kommen soll. Das sowas nicht von Anfang an dabei ist 2021, grade weil sie halt die PS5 haben, ist unverständlich.


Ja, aber gerade die PS5 unterstützt VRR in absehbarer Zeit halt nicht!

Bislang habe ich VRR weder bei der PS5 noch bei der Series X vermisst - und ich spiele da echt viele Spiele ...

Vielleicht spielt es ja beim PC eine Rolle, bei Konsolen ist das nicht wirklich relevant.
Ralf65
Inventar
#850 erstellt: 22. Jul 2021, 16:11

Jogitronic (Beitrag #848) schrieb:
Der X90J ist ja auch nur ein Facelift mit neuem Prozessor


wenn der denn überhaupt einen neuen Prozessor in Hardware Form erhalten hat und nicht am Ende nur die Video Einheit des verwendeten MediaTek einen neuen Treiber namens "Cognitive Processor XR"
Die Hardware Infos gleichen ja fast zu 100% dem XH90 (MediaTek MT5895 Quad Core A73 CPU clocked @1.8GHz, ARM-Mali G52 GPU), wenn auch schon die FW des X90J dazu kompatibel ist.....


[Beitrag von Ralf65 am 22. Jul 2021, 16:13 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#851 erstellt: 22. Jul 2021, 18:35
@Ralf65
Ich vermute dann eher letzteres was bei Panasonic den Chip betrifft. Scheint ja die Norm zu sein und hält auch die Kosten im Rahmen.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 22. Jul 2021, 18:37 bearbeitet]
Commander1956
Inventar
#852 erstellt: 22. Jul 2021, 18:54
Irgendwie nichts neues hier zum X95J. Bisher eigentlich nur ein Traumpreis Angebot, für einen XR-85X95J mit erweiterter Garantie.
Und jetzt noch Spekulationen zum XR Prozessor.
Was noch immer fehlt sind Berichte von Besitzern. Dann aber vom 75" Modell, denn das ist garantiert schon groß genug für die meisten Wohnzimmer.
Gruß,
Commander
Marges
Ist häufiger hier
#853 erstellt: 23. Jul 2021, 07:39
Im Audiovision Testheft steht, dass der 75" X95J über 100 Dimmingzonen hat. Entweder gibt es wirklich Regionsabhängig einen Unterschied oder es ist eine Falschangabe. Wobei hier in einem Test eine falsche Zonenanzahl anzugeben wäre schon eine Lachnummer.
harryhirsch76
Stammgast
#854 erstellt: 23. Jul 2021, 08:02

#Kevin1988 (Beitrag #830) schrieb:
Hallo,
ich hatte mit dem HDTV Magazin über die Kommentarfunktion beim zuletzt erschienenen YouTube-Video der aktuellen Ausgabe kontakt.....


Das liest sich leider nicht gut und bis jetzt ist dieser TV erstmal raus für mich.
Dann doch lieber mein 75XE9405, obwohl ich doch gerne was größeres hätte.
TypeR89
Stammgast
#855 erstellt: 23. Jul 2021, 08:11

Ajs404 (Beitrag #845) schrieb:
Ja, ich bin kurz davor mich beim Marktleiter für den Aufwand zu entschuldigen und die heute getätigte Bestellung zu stornieren.

Ich meine der Typ ist ja bemüht den TV gut aussehen zu lassen, aber selbst er hat Schwierigkeiten.

Welche Alternativen gibt es denn bis 4000€ in >83 Zoll mit HDMI 2.1?
In dieser Größenordnung gibt es nichts, der TV 85X95J kostet aktuell 3700€. Gibt es (absehbare) alternativen?


Wie hast du es jetzt gemacht?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X93J / X94J 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  13 Beiträge
Sony 2021 X90J, X92J, X93, X94J 4K 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 22.09.2024  –  1045 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 30.09.2024  –  2375 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2021 Z9J 8K 75", 85" XR-Ai Prozessor
Ralf65 am 09.01.2020  –  Letzte Antwort am 08.01.2023  –  620 Beiträge
Sony 2021 X89J/X85J/X82J/X81J/X80J 85"/ 75"/ 65?/ 55"/ 50"/ 43"
Ralf65 am 20.04.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2023  –  24 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  1879 Beiträge
Sony x95j 75zoll Bildeinstellung
blackbandt am 13.10.2022  –  Letzte Antwort am 13.10.2022  –  2 Beiträge
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread
blackbandt am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
  • Neuestes MitgliedBienlein51
  • Gesamtzahl an Themen1.558.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.178