HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85" | |
|
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Niveauvoll
Stammgast |
23:16
![]() |
#703
erstellt: 11. Mrz 2021, |||
Warum möchtest du von OLED auf LCD wechseln?
|
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
23:30
![]() |
#704
erstellt: 11. Mrz 2021, |||
Vielleicht möchte er einfach auch mal wissen wie HDR so aussehen kann. ![]() |
||||
|
||||
Lors84
Stammgast |
00:07
![]() |
#705
erstellt: 12. Mrz 2021, |||
Werde ich vermutlich auch nicht. Ich bin aber trotzdem neugierig drauf.
Naja, ich hatte auch schon TVs wie den Q9FN mit seinen 1800 nits, besonders beeindruckt war ich davon aber nicht. OLED bietet für mich immer noch das ingesamt rundere HDR-Erlebnis. Aber ich gucke und spiele auch immer in einem recht dunklen Raum. [Beitrag von Lors84 am 12. Mrz 2021, 00:07 bearbeitet] |
||||
Leon7791
Inventar |
03:23
![]() |
#706
erstellt: 12. Mrz 2021, |||
Naja der q9fn erreicht in real content gerade mal knapp 900nits und eben nicht 1800nits;) |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:40
![]() |
#707
erstellt: 12. Mrz 2021, |||
Gerade die Samsung TVs sind eine echte Enttäuschung und eher Mogelpackungen. |
||||
Ralf65
Inventar |
09:54
![]() |
#708
erstellt: 12. Mrz 2021, |||
Sagen wir eher, die damit möglichen Vorteile wurden nicht in dem damit machbaren Maße umgesetzt, damit hapert es ja schon lange bei Samsung [Beitrag von Ralf65 am 12. Mrz 2021, 09:55 bearbeitet] |
||||
Lors84
Stammgast |
13:59
![]() |
#709
erstellt: 12. Mrz 2021, |||
Quelle? Dazu finde ich nichts, nur was in Bezug auf den Game-mode. Aber egal, Samsung ist schon ein ziemlicher Witz, wie ich leider wieder feststellen musste. In Sachen Inkonsistenz unter den großen vier Hersteller nicht zu überbieten. |
||||
foediausg
Stammgast |
14:26
![]() |
#710
erstellt: 12. Mrz 2021, |||
Quelle: digitalfernsehen.de |
||||
Cslm3power
Ist häufiger hier |
04:18
![]() |
#711
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
Kurze Frage, Wo bekomme ich natives 8k material her, damit man es auf dem ZH8 wiedergeben kann?! Hintergrund der Frage ist, dass mein Onkel für seinen defekten ZD9 einen ZH8 im Austausch bekommen hat... YouTube hat wohl ein paar Videos in 8K wie z.B. (Patagonia 8K) welches aber auf YT maximal in 4K aufgelöst wird.... Habe über den “4K Video Downloader“ dieses Video in 8K herunter geladen und auf einen Stick gespielt, leider kommt nur ein schwarzes Bild ![]() Hätte jemand vielleicht einen Tipp/Seite für mich wo ich natives 8K material her bekomme? Danke... [Beitrag von Cslm3power am 17. Mrz 2021, 06:07 bearbeitet] |
||||
LeDeNi
Stammgast |
09:10
![]() |
#712
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
Versuch es mal hier ![]() |
||||
Leon7791
Inventar |
09:58
![]() |
#713
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
@Lors84 ![]() Samsung TVs sind halt in statischen Teastbildern sehr hell, aber in echten Kontents sind sie deutlich dunkler als die Sonys, die konstant die Helligkeit ausgeben und teils sogar heller sind als in Testbildern. So ereicht mein Xe94 zb bei Testbildern in etwa 1300nits max, konnte aber in einigen Szenen aber sogar 1500nits aber messen. [Beitrag von Leon7791 am 17. Mrz 2021, 10:01 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
10:09
![]() |
#714
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
Wurde die Unterstützung von 8K über Streaming und USB mittlerweile denn schon hinzugefügt? Der AV1 Codec wird soweit bekannt z. B. Hardware seitig nicht unterstützt..... [Beitrag von Ralf65 am 17. Mrz 2021, 10:17 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
12:13
![]() |
#715
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
Letzter Stand ist glaube ich das der ZH8 gar kein natives 8K wiedergeben kann, was aber nicht wirklich schlimm ist, da man es die nächsten Jahre nicht brauchen wird. |
||||
Ralf65
Inventar |
15:03
![]() |
#716
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
Über HDMI sollte er es aber können, damit wird er schließlich auch beworben und so ist es auch unter den technischen Daten in der Ausstattung aufgeführt.. 7680x4320 (24,25,30,50,60) Hz, nur über HDMI 4, dafür hat er ja auch den Novatek Chipsatz bekommen [Beitrag von Ralf65 am 17. Mrz 2021, 15:05 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
15:06
![]() |
#717
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
Ja er nimmt es entgegen und zeigt das dann auch bei Info an, aber er stellt es nicht nativ da, wenn ich Vincent damals richtig verstanden habe, an einem Testbild oder Raster hatte er das gezeigt. |
||||
Ralf65
Inventar |
15:10
![]() |
#718
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
Das betraf wenn ich mich recht erinnere die 4K/120p Darstellung, bei der er ein Stück weit ähnlich reagierte wie der XH90, dazu gab abseits des ZH8 Tests in einem anderen Video von HDTVtest eine Bemerkung.... |
||||
cyberpunky
Inventar |
15:34
![]() |
#719
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
Hab es nochmal angeschaut, der ZH8 gibt 8K über HDMI wieder aber zeigt wohl kein natives 8K an, Vincent zeigt dann im Vergleich ein vergrößertes Bild vom ZH8 und Q950TS, welcher 8K darstellen kann, ist für Vincent aber kein Beinbruch da der ZH8 trotzdem allgemein das bessere Bild macht. [Beitrag von cyberpunky am 17. Mrz 2021, 17:07 bearbeitet] |
||||
Cslm3power
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#720
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
Was heißt das jetzt für mich ?! Wie bekomme ich denn von mir aus auch gerne hochskaliertes 8K angezeigt ?! Grüße |
||||
cyberpunky
Inventar |
17:06
![]() |
#721
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
Immer wenn du den TV einschaltest. ![]() Der TV hat ein 8K Panel und skaliert alles automatisch auf 8K hoch. [Beitrag von cyberpunky am 17. Mrz 2021, 17:08 bearbeitet] |
||||
Cslm3power
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#722
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
![]() Aber das ist mir insofern auch klar... ich bin mir dennoch ziemlich sicher dass du weißt was ich meine... Gibt es denn tatsächlich niemanden „hier“ der seinen ZH8 in der Hinsicht schon mal getestet hat ? |
||||
Joe_43
Inventar |
18:47
![]() |
#723
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
Wenn du noch bis Ende Mai wartest, dann habe ich den Z9J bei mir an der Wand hängen ... wenn alles gut läuft ... |
||||
Ralf65
Inventar |
19:35
![]() |
#724
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
Wenn es um die Zuspielung geht, dann benötigst Du eine 8K Quelle in Form einer Gaming Konsole mit der Möglichkeit der Wiedergabe (Ausgabe) in 8K, oder einen PC mit einer entsprechenden Grafikkarte mit 8K Ausgabe. Es gab kürzlich hier in irgend einem Thread eine Tabelle von Sony, in der aufgezeigt wurde, welches Gerät welche Signalformate (4K/120p, 8K) über welchen Übertragungsweg (HDMI, Streaming, USB) verarbeiten kann Edit 8K auf geeigneten ![]() [Beitrag von Ralf65 am 17. Mrz 2021, 20:38 bearbeitet] |
||||
Joe_43
Inventar |
22:57
![]() |
#725
erstellt: 17. Mrz 2021, |||
Warum das jetzt nur über den HDMI 4 Port geht, verstehe auch wer will. |
||||
Ralf65
Inventar |
11:43
![]() |
#726
erstellt: 18. Mrz 2021, |||
Ist doch logisch, Der ZH8 baut ein Stück weit auf identischer Hardware auf wie bereits beim ZG9 verwendet, leider nicht auf dem aktuellen Stand, die 8K bzw. 4K/120p Konnektivität wird jeweils über den zusätzlichen Novatek Chipsatz realisiert, der nur über den HDMI Port 4 angebunden ist, eine AV1 Hardware Unterstützung fehlt hier Infos nach wohl gänzlich, das wurde seinerzeit ausführlich in einem Reddit Beitrag erklärt, der hier im Sony Bereich auch verlinkt wurde. Lediglich der XH90 wurde mit einem aktuellen 4K/120p (8K) kompatiblen SoC ausgestattet, welcher auch eine Hardware Unterstützung für den AV1 Codec beinhaltet daher Infos nach wohl auch in den neuen Modellen zum Einsatz kommt, bei den größeren Reihen jedoch anscheinend auch wieder mit gesonderten Video Chip [Beitrag von Ralf65 am 18. Mrz 2021, 11:58 bearbeitet] |
||||
Cslm3power
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#727
erstellt: 18. Mrz 2021, |||
Danke für die Aufschlussreiche Erläuterung... ![]() schade, ich habe gerade so ein leichtes Dejavu, und fühle mich gerade an meinen ersten KD65x9005a erinnert... Der zwar 4K konnte, aber irgendwie doch nicht konnte ![]() Da bei den ersten Geräten so eine Kleinigkeit wie HDCP 2.2 fehlte ![]() [Beitrag von Cslm3power am 18. Mrz 2021, 19:37 bearbeitet] |
||||
Joe_43
Inventar |
20:17
![]() |
#728
erstellt: 18. Mrz 2021, |||
Nein ich finde nicht, dass es für den Laien logisch ist, Sorry. |
||||
Niveauvoll
Stammgast |
11:13
![]() |
#729
erstellt: 22. Mrz 2021, |||
Mal eine etwas andere Frage: Würde die neue Fernbedienung (vom Z9J / A90J) auch am ZH8 funktionieren? |
||||
orionics
Inventar |
14:39
![]() |
#730
erstellt: 22. Mrz 2021, |||
Ja, ohne Probleme, bzw. ich sehe persönlich damit verbunden keine Einschränkungen etc. Ein TV Firmware-Update auf ein aktuelles OS würde die Kompatibilität zusätzlich verbessern. [Beitrag von orionics am 22. Mrz 2021, 23:46 bearbeitet] |
||||
Alebar
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#731
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
Hallo zusammen, hat hier schonmal jemand einen OLED mit dem ZH8 bzgl. Bildqualität vergleichen können? Ich hatte den Panasonic HZX1509, für den ich allerdings jetzt aufgrund dreifacher Reperatur eine Gutschrift bekomme. Die Bildqualität war natürlich unglaublich gut. Allerdings weiß ich nicht, ob ich mich nochmal mit den Problemen (rot-grün Farbverlauf auf weißen Flächen, möglicherweise Einbenngefahr etc.) nochmal rumärgern möchte. Aktuell ist der ZH8 preislich in 75" gar nicht mehr so weit weg von meinem Panasonic. Generell nutze ich den TV für 70% Filme (etwa zu 50% davon uhd Blu Rays) , 20% Gaming und 10% SD-Tv. Ist der ZH8 einem OLED für diesen Anwendungszweck überlegen? Da ich eigentlich kein 8k benötige wäre zudem noch meine Frage, ob Mal jemand den ZH8 mit dem XH95 verglichen hat. |
||||
foediausg
Stammgast |
18:48
![]() |
#732
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
Alle Z-Modelle von Sony sind hervorragend, da macht der ZH8 keine Ausnahme, sein Augenmerk liegt dabei auf der HDR-Zuspielung. Hier kann er mit hervorragender Helligkeit, im wahrsten Sinne des Wortes, glänzen. Das schwarz ist LCD-typisch sehr gut aber nicht vergleichbar mit einem OLED. Da dein Nutzungsverhalten 35% HDR beinhaltet, denke ich das du mit einen ZH sehr gut aufgestellt. Du hast halt ein enorme Brillanz, was allerdings beim schauen am Abend, aufgrund der Helligkeit und der Helligkeitsreserven, für manche auch anstrengend ist. Der HZW2004 von Panasonic, ist für mich der derzeit beste TV. |
||||
Niveauvoll
Stammgast |
19:55
![]() |
#733
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
Mich würde tatsächlich auch mal ein direkter Vergleich zwischen einem OLED und einem ZH8 interessieren! Angenommen eine Laie würde den Raum betreten und zwei identische Filme oder Spiele auf beiden Fernsehern nebeneinander sehen - welcher letztlich das schönere, beeindruckendere Bild machen würde - so ein Test würde mich mal interessieren. Kurzum: Welches Bild wirkt imposanter, gerade in einem leicht abgedunkelten Wohnzimmer. Der LCD mit seiner HDR Power oder ein OLED mit seinem krassem Kontrast? Ich kenne inzwischen die ganzen Vorteile und Nachteile LCD vs. OLED Überlege IMMER NOCH ob ZH8 oder CX Die ganzen Sachen wie VRR ALLM etc jucken mich eig gar nicht, bringt eh kaum Vorteile... ich will nur einfach wissen, was am Ende der DER Shit ist! |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
20:22
![]() |
#734
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
Ich glaube Vincent würde dir zum ZH8 raten! ![]() |
||||
Niveauvoll
Stammgast |
20:42
![]() |
#735
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
Der ZH8 is halt auch einfach ne Wucht mit seiner Helligkeit... Ich frage mich halt einfach immer was am Ende für mehr Beeindrucken bei nem Zuschauer sorgt - gewaltige Helligkeit (damit einhergehend hoher Kontrast) oder dieser mega Schwarzwert (damit ebenfalls wieder brutaler bzw beim OLED sogar unendliche Kontrast) Ich finds einfach nur mega schwer 🙄 |
||||
foediausg
Stammgast |
20:46
![]() |
#736
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
@Nievauvoll mir gehts genauso, der ZH8 oder ein CX. Ich denke das der OLED das natürlichere Bild reproduziert der ZH8 aber das beeindruckendere Bild (zumindest bei hellen Szenen). Für die reine Filmwiedergabe ist aber der CX die besser Wahl. So denke ich zumindest jetzt, bin aber auch noch am überlegen. Leider konnte ich aufgrund von Corona die ZH8 noch nie in echt sehen, der ZG9 allerdings war seinerzeit für mich eines der besten, wenn nicht sogar das beste, TV-Bild was ich je gesehen habe. |
||||
AlfieCB_
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#737
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
Als Besitzer des Zh8 der sich im direkten Vergleich den Cx hatte kann ich nur sagen , dass einzige was beim Oled beindruckend ist ist der schwarz im absolut dunklen Raum , Am Tage oder bei indirekter Beleuchtung verliert ehr und der enorme Schwarzwert wird zum Spiegel. Dazu kommt das die aktuellen Oled kein richtiges HDR geschweige dann Dolby Vision darstellen können , was an der fehlenden Helligkeit liegt. Es verschwinden die viele Detail in hellen Bereichen. Definitiv ist ein Oled auch nicht natürlicher , ehr durch Black crush und nachleuchtender hellen Bildern alles andere. Wer ausschließlich in kompletter Dunkelheit guck sollte zum Oled greifen. |
||||
Niveauvoll
Stammgast |
21:57
![]() |
#738
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
@Alfie: Und wie verhält es sich abends in einem relativ gemütlichem Wohnzimmer? Also gemütlich im Sinne von eine kleine indirekte Lampe ist an, würde der ZH8 neben einem OLED da trotzdem nochmal beeindruckender aussehen oder gewinnt da schon der OLED? Bzw gewinnt der OLED wirklich NUR dann, wenn das Wohnzimmer ansonsten wirklich stockfinster ist? |
||||
AlfieCB_
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#739
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
[Beitrag von AlfieCB_ am 23. Mrz 2021, 23:08 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
23:31
![]() |
#740
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
Sehr schönes Bild und sehr geiler Film. |
||||
Niveauvoll
Stammgast |
23:56
![]() |
#741
erstellt: 23. Mrz 2021, |||
Das sieht halt schon wirklich mega gut aus! ![]() Wie verhält sich das Blooming beim Sony? Wäre da so ein QN95A mit seinem Mini LED nochmal besser in Sachen Schwarzwert oder kann der Sony das mit „nur“ 320 Dimming Zonen aufgrund der besseren Ansteuerung trotzdem besser? Ich würd den Sony nämlich glaube ich immer einen Samsung vorziehen, weil Sony einfach das natürlichere Bild macht in meinen Augen. |
||||
AlfieCB_
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#742
erstellt: 24. Mrz 2021, |||
Bei YouTube gibt es ein direkten Vergleich zwischen dem Samsung und dem Sony ... meines Erachtens hat der Samdung keine Chance ... allein wegen der Fake Helligkeit die nur auf dem Papier existiert... blooming fällt bei indirekter Beleuchtung für mich so gut wie garnicht auf bei komplett dunklen Raum schon ehr aber die Vorteile der Helligkeit überwiegen einfach ... Hier der link ![]() |
||||
Niveauvoll
Stammgast |
00:03
![]() |
#743
erstellt: 24. Mrz 2021, |||
Da werden LG & Sony OLED Fernseher miteinander verglichen. Falscher Link? 🙈 |
||||
AlfieCB_
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#744
erstellt: 24. Mrz 2021, |||
Niveauvoll
Stammgast |
00:22
![]() |
#745
erstellt: 24. Mrz 2021, |||
Ich schau mir den Vergleich jetzt mal in Ruhe an. Merci. 😊 |
||||
Joe_43
Inventar |
07:31
![]() |
#746
erstellt: 24. Mrz 2021, |||
Also ich habe ja nach einem Q900R nun temporär einen XH9505. Was mir bei meinem Sony als auch hier bei dem ZH8 auffällt, dass die Helligkeit unbestritten höher ist, als beim Samsung. Allerdings empfinde ich sowohl bei meinem als auch hier im Vergleichstest, dass der Sony bei ausschließlich hellen Szenen einfach überstrahlt. Hier empfinde ich den Kontrast beim Samsung einfach besser. Bei mir zu Hause führt dies einfach dazu, dass ich je FS-Sender oder manchmal auch innerhalb einer Sendung fast schon reflexartig am Helligkeitsregler drehen will. Unbestritten macht der Sony in "normalen" Szenen sowohl vom Bild als auch vom Kontrast sowie vom Schwarzwert her schon sehr gut. |
||||
Ralf65
Inventar |
09:48
![]() |
#747
erstellt: 24. Mrz 2021, |||
Schau ins AVS in den ZH8 Thread, bzw. hier weiter zurück, da gab es einen User der von OLED über den ZH8 wieder zu OLED und dann doch wieder zum ZH8 gewechselt hat, dabei wurden die Eindrücke und Beweggründe schön beschrieben |
||||
cyberpunky
Inventar |
11:36
![]() |
#748
erstellt: 24. Mrz 2021, |||
Das kommt natürlich auf die Sendung und vor allem auf die Einstellungen an, X-tended-dynamic-range, Kontrast und Helligkeit können ein Bild schnell überstrahlen lassen. Bei HDR sollte grundsätzlich nichts überstrahlen ( auch genannt Clipping ), bei Helligkeit max und Kontrast ca.90. |
||||
Leon7791
Inventar |
12:01
![]() |
#749
erstellt: 24. Mrz 2021, |||
Naja das stimmt so nicht. Das Tonmapping von SonyTVs ist so abgestimmt das es die Bildhelligkeit bzw den HDR Helligkeitsverlauf(EOTF), soweit die Displayhelligleit es zu lässt, hält und dafür alles darüber clippt |
||||
Joe_43
Inventar |
12:13
![]() |
#750
erstellt: 24. Mrz 2021, |||
Bei HDR & Co. scheint das alles zu passen. Lediglich bei TV ist das je nachdem mal besser oder schlechter. Unabhängig von mir ist mir das bei Vincent auch aufgefallen. Ergo kann das nicht allein an meiner Kette liegen. |
||||
cyberpunky
Inventar |
12:13
![]() |
#751
erstellt: 24. Mrz 2021, |||
Bei einem 2000+ Nits TV gibts es so gut wie kein Clipping mehr bei HDR10, ist aber ein anderes Thema denn mit Überstrahlen ist von Joe43 glaube ich auch was anderes gemeint. Edit: Deine Einstellungen bei TV Betrieb wären hilfreich, TV Sendungen sind aber auch teilweise so schlecht, das meist das Problem im Inhalt liegt. Ich habe damals XDR bei TV Sendungen immer aus gehabt, niedrig sieht da je nach Material schon schlecht aus, falls du das dort aktiviert hast, sorgt glaube ich genau für das Überstrahlen das du meinst. [Beitrag von cyberpunky am 24. Mrz 2021, 12:20 bearbeitet] |
||||
Joe_43
Inventar |
12:25
![]() |
#752
erstellt: 24. Mrz 2021, |||
Nehmen wir die Minute 0:25 oder 3:15. Im oberen linken bis mittleren Bereich der Wolken sind beim Sony so gut wie keine Wolkenkonturen zu sehen. Beim Samsung schon. Das meine ich damit. das großflächige Weiss überstrahlt einfach zu viel. Die Stärken des Sony sind einfach bei Nahaufnahmen oder bei "normalen" nicht so hellen Szenen. Gestern konnte ich überspitzt gesagt, jeden einzelnen Pickel oder Mitesser auf der Nase eines Akteurs zählen. ![]() |
||||
cyberpunky
Inventar |
12:30
![]() |
#753
erstellt: 24. Mrz 2021, |||
Das liegt daran das es auf dem Video völlig überstrahlt, in echt zeigt der Sony alle Details, nur viel heller als der Samsung, deshalb sagt Vincent immer man soll nicht nur nach den Bildern gehen sondern danach was er sagt. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2020 XH80/XH90/XH95/ZH8 4k/8k TVs Shaoran am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2021 – 610 Beiträge |
Sony 2021 Z9J 8K 75", 85" XR-Ai Prozessor Ralf65 am 09.01.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2023 – 620 Beiträge |
Sony ZH8 75 Zoll Bildeinstellungen Alexxb91 am 08.12.2021 – Letzte Antwort am 10.12.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM Ralf65 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2023 – 257 Beiträge |
Sony 2023 8K Mini-LED Z9L 75", 85" Ralf65 am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 09.03.2023 – 4 Beiträge |
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 4017 Beiträge |
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 22 Beiträge |
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85" Ralf65 am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2024 – 6618 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 8K Line-Up 85", 98" DolbyVision Ralf65 am 26.07.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 346 Beiträge |
Sony TV updaten // ZD9, ZG9, ZH8 Michi240281 am 29.07.2020 – Letzte Antwort am 30.07.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRoberteuror
- Gesamtzahl an Themen1.559.786
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.826