HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » FAQ´s und allgemeine Fragen zur PK-Serie HIER ! | |
|
FAQ´s und allgemeine Fragen zur PK-Serie HIER !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Daniel1207
Stammgast |
12:01
![]() |
#451
erstellt: 22. Feb 2011, |||||
@ Flowson: in meinem pk550 musste ich die ländereinstellung auf "---" stellen, damit ich die HD-sender empfangen konnte. bei sendersuchlauf unter "deutschland" wurden diese nicht gefunden. im prinzip hat die pk-reihen einen hd-tauglichen dvb-c-receiver.(zumindest ab pk550 aufwärts, aber da die geräte von der hardware fast identisch sind, sollte das auch bei den pk250/350 so sein) auch wird an der menüsprache,bedienung etc nix geändert, sondern nur die frequenz-bereiche der sendersuche erweitert. also keine panik, dass du schwedisch oder norwegisch lernen musst ![]() @ siggi s. das kommt drauf an, was du als bezahlbaren bereich annimmst ![]() meine persönliche meinung dazu: es kommt immer drauf an, ob man mit den "fehler" eines weniger wertigen gerätes leben kann oder nicht. wer dies nicht kann, der muss halt viel mehr ausgeben. siehe autokauf:für den einen reicht der fiat panda, für den anderen muss es der 7´er bmw, a8, s-klasse sein. ich bereue bislang nicht, einen LG der pk-reihe gekauft zu haben, da mir von vorne rein, die "macken" des gerätes bekannt waren . und mal ganz ehrlich: wer gibt schon 2k€ oder mehr für einen fernseher aus? dafür bekommt man schon einen guten beamer mit leinwand... und DSDS oder andere "hochgeistige" unterhaltung der interlektuell wertvollen fernsehunterhaltung brauch ich nicht in bd-quali auf 127cm... ![]() [Beitrag von Daniel1207 am 22. Feb 2011, 12:25 bearbeitet] |
||||||
aKeshaKe
Inventar |
13:41
![]() |
#452
erstellt: 22. Feb 2011, |||||
so siehts aus ! ist genauso wie beim pc. wer kauft sich ein pc für 1400 euro ? wenn man mit 2 pcs für 700 viel länger auskommt. |
||||||
|
||||||
c2k
Stammgast |
15:46
![]() |
#453
erstellt: 22. Feb 2011, |||||
Du kannst auch einfach das CI+ Modul von KDG samt Smartcard nehmen, dann brauchst dich nicht mit Versionsnummern rumschlagen ^^ |
||||||
Flowson
Stammgast |
16:32
![]() |
#454
erstellt: 22. Feb 2011, |||||
Gibt es schon CI+ Module von KD? Gut zu wissen ![]() |
||||||
EiGuscheMa
Inventar |
17:08
![]() |
#455
erstellt: 22. Feb 2011, |||||
Ja gibt es. Sie binden das aber auf Ihrer Internet-Präsentaion einem nicht gerade auf die Nase und wollen lieber ihren eigenen Receiver verkaufen/vermieten ![]() |
||||||
c2k
Stammgast |
17:54
![]() |
#456
erstellt: 22. Feb 2011, |||||
Beim CI+ Modul musst du dich aber entscheiden ob es für €79 kaufst oder für €3/Monat leihst, zumindest bei Home. |
||||||
Flowson
Stammgast |
19:53
![]() |
#457
erstellt: 22. Feb 2011, |||||
@c2k Du sagst wenn ich das CI+ Modul von Kabel Deutschland benutzte kann ich beim LG auf Deutsch stellen und er findet trotzdem die HD Sender alá ZDF-HD etc.? Gruß |
||||||
jorgo04
Stammgast |
19:54
![]() |
#458
erstellt: 22. Feb 2011, |||||
Mensch Daniel....biste jetzt zum Poet geworden?? lol ![]() ![]() Das bissl Nachleuchten bekomme ich Ruck-Zuck mit WhiteWash immer bestens beseitigt....Und ich wusste von Anfang an: VIEL Fernseher für WENIG Euronen.... Gruss jorgo |
||||||
siggi_s.
Inventar |
20:35
![]() |
#459
erstellt: 22. Feb 2011, |||||
![]() |
||||||
Flowson
Stammgast |
21:36
![]() |
#460
erstellt: 22. Feb 2011, |||||
So ... Habe gerade geschaut. Bei KD sind sogar der PK760 und der PK950 als CI+ Kompatibel gelistet ![]() Ich denke ich traue mich und bestelle mir mal den PK760 ![]() |
||||||
c2k
Stammgast |
00:33
![]() |
#461
erstellt: 23. Feb 2011, |||||
Nein die Länderkennung musst du dennoch "--" oder Schweden o.ä. stellen, wüsste aber nicht warum das ein Problem sein sollte. |
||||||
hamster99
Neuling |
10:28
![]() |
#462
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Hallo, habe jetzt meinen 50pk550 bekommen und bin erstmal begeistert. Bei mir ist die Firmware V3.28 aufgespielt, ist die schon irgendwie bekannt und verschlimmbessert oder verbessert diese Version?? Viele Grüsse |
||||||
jorgo04
Stammgast |
10:40
![]() |
#463
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Die 3.28er kannte ich bis Dato nicht. Die meisten hier haben max. die 3.26er drauf..... Schau mal bitte nach von welchem Datum die 3.28er ist....unter Menue-Option-Diagnose. Gruss jorgo |
||||||
Daniel1207
Stammgast |
12:20
![]() |
#464
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
moin leute, hatte gerade das zweifelhaft vergnügen, mit dem lg lifechat zu chatten bezüglich schwarzwert-problem: TV / Audio / Video / DVD Support: Daniel. Willkommen beim LG Live Chat, wie können wir Ihnen helfen? Daniel: ich würde gerne wissen, ob es ein software-update für den 50pk550 gint, das es schon die 3.28 software bei neueren geräten gibt. TV / Audio / Video / DVD Support: Das Update bringt keine zusätzlichen Funktionen, hilft lediglich bei Fehlern. Welchen Fehler weist das Gerät denn auf? Daniel Göhrs: außerdem hat der schwarzwert meines gerätes deutlich nachgelassen. ist dies ein fall für den technischen support bzw einen techniker-besuch bei mir zuhause? TV / Audio / Video / DVD Support: richtig Daniel: das dass update keinen weiteren features bringt, war mir schon klar, allerdings soll das linebleeding dadurch besser geworden sein. auf ihre antwort: techniker zuhause oder technischen support? TV / Audio / Video / DVD Support: Dann müsste sich das mal ein Techniker im Rahmen der Garantiebestimmungen von uns anschauen. Dafür bräuchte ich einmal Ihre Adressdaten inklusive Telefonnummer. Ausserdem benötigen wir noch das Kaufdatum, die Seriennummer und den Produktcode des Gerätes. Diese Angaben finden Sie auf der Rückseite des Gerätes. Daniel : ist dieser besuch des technikers im rahmen der garantiebestimmungen kostenlos ? auch wenn kein fehler auftritt, sondern das nachlassen des schwarzwertes softwareseitig bedingt ist? TV / Audio / Video / DVD Support: selbst wenn es an der Software liegt, wäre dies ja auch ein Fehler. Es wird nur kostenpflichtig, wenn der Techniker feststellt, dass kein Fehler am TV vorliegt Daniel: vielen dank für ihre antwort, ich werde mich demnächst per mail bei ihnen mit den gewünschten daten melden. also, wenn der techniker keinen fehler feststellt, wird es teuer...mal gucken... |
||||||
FireFly24
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#465
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Ich denke mal ein User und ein Techniker sehen einen "Fehler" jeweils wahrscheinlich anders... Wäre mal interessant wie teuer das denn werden würde wenn der Techniker den Fehler für keinen hält?! |
||||||
lekabel
Stammgast |
13:23
![]() |
#466
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Rechne mit eine Anfahrtspauschale + 100+€ die Stunde. ![]() |
||||||
FireFly24
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#467
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Na dann Prost Mahlzeit ![]() |
||||||
Daniel1207
Stammgast |
15:32
![]() |
#468
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
tja, nur wie beweist man einen fehler, wenn das gerät innerhalb der spezifikationen läuft ??? und wenn die aufhellung des bildes nach bestimmter nutungsdauer gewollt ist? bei mir ist das zwar nicht so schlimm, aber man sieht es schon, auch als normal-nutzer. als "optische referenz" beziehe ich mich auf das burosch-realbild 08 (adler mit RGB 0 background). da war das bild mit marc´s und nergalix einstellungen ordentlich satt-schwarz (ohne poti-tuning), jetzt ist es halt ein paar nuancen heller und eher gräulich. im normalen betrieb fällt das nur in filmem auf, die oft dunkel sind (nachtaufnahmen, höhle, dunkles schloss etc), aber nervt trotzdem schon. und die zuspieler, umgebungssituation etc sind die gleichen geblieben. freunde finden bei bd-abend zwar immer noch, dass der tv ein klasse bild liefert, aber die gucken ja auch nicht jeden tag damit ![]() bin zwar immer noch super zufrieden mit der kiste, aber ich will nicht hoffen, dass die nächste schwarzwerterhöhung kommt. aber vielleicht kann mal jemand herausfinden, was die 3.28 eigentlich bringt, vielleicht wurde der bug ja gefixt ... |
||||||
EiGuscheMa
Inventar |
16:54
![]() |
#469
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Tja das wirst Du wohl drauf ankommen lassen müssen. ![]() Ich wünschte mir sicherlich auch besseren Service. Andererseits, nehmen wir mal en 50PK550 als Beispiel: Bei einem Strassenpreis von 630€, wovon 19% MWST abgehen, bleiben 502€, wovon 30% Handelsmarge abgehen, bleiben 350€, wovon Import, Transport usw. noch zu berücksichtigen sind: bleiben vielleicht 300€ übrig. Was willst Du daran noch gross verdienen? Sicherlich zu wenig um ein Techniker-Netz zu finanzieren ![]() Vielleicht gelingt es Dir ja einen Pauschalpreis für "Schwarzwert optimieren" zu vereinbaren falls man das nicht für einen Service-Fall hält. |
||||||
Daniel1207
Stammgast |
17:15
![]() |
#470
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
ich kann mich ja noch drauf berufen, die kiste im april 09 für 999 € gekauft zu haben , vielleicht wird es dann ja günstiger ![]() ![]() den schwarzwert zu optimieren per poti-tuning kann ich auch, daran sollte es nicht liegen, mir geht es um das prinzip. @ lekabel: wie hast du deine kiste "optimiert/justiert"? war jemand da oder warst du selbst dran? [Beitrag von Daniel1207 am 24. Feb 2011, 17:16 bearbeitet] |
||||||
EiGuscheMa
Inventar |
17:21
![]() |
#471
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Das "Prinzip" ist allein deswegen schon schwer zu definieren als LG ja kein eigenes Techniker-Netz unterhält sondern lokale Firmen authorisiert hat. Und da ist es mehr oder weniger zufällig wen Du da erwischen wirst. Kann ein altbekannter Fachbetrieb mit ausgebildeten Kräften oder aber ein Geschäftemacher der Dumping-Löhne zahlt sein. |
||||||
hamster99
Neuling |
18:52
![]() |
#472
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
@jorgo04 hi, komme gerade aus dem Geschäft heim. Also Datum steht bei mir nicht, nur seriennummer und Firmwareversion V03.28 Bei Option -> Satspiegel -> Diagnose, ist doch richtig? Grüsse |
||||||
jorgo04
Stammgast |
19:22
![]() |
#473
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Ups....Kommando zurück. Stimmt.Es stht da ja nichts von DATUM....sorry Was steht denn hinten am TV auf dem Aufkleber drauf? jorgo |
||||||
hamster99
Neuling |
20:14
![]() |
#474
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
manufactured January 2011. |
||||||
ag10
Stammgast |
20:20
![]() |
#475
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
...die Russen brauchen immer einen Monat bis sie nachziehen, andererseits müsste dann schon die 3.27 draussen sein... Wenn jemand aus den neuen Bundesländern kommt und die Sprache noch kann -> russische LG Seite |
||||||
Daniel1207
Stammgast |
12:00
![]() |
#476
erstellt: 25. Feb 2011, |||||
allerdings kann die ru-software nicht auf die eu-kisten aufgespielt werden ![]() google-> lg-hack mich würde allerdings mal das change-log dazu interessieren. kann aber leider kein russisch ![]() |
||||||
ag10
Stammgast |
13:49
![]() |
#477
erstellt: 25. Feb 2011, |||||
Natürlich kann sie, die FW 3.26 vom offiziellen russischen Server von LG ist auf meinem TV und identisch mit allen anderen geposteten 3.26: Hier ![]() ![]() |
||||||
Daniel1207
Stammgast |
13:58
![]() |
#478
erstellt: 25. Feb 2011, |||||
ok, dann habe ich da was falsch verstanden, es schien so, dass die ru-software nur auf den ru-modellen aufzuspielen ist. hat was mit den datei-namen zu tun... oder so ![]() hier von jopo aus dem 60pk550-firmware thread : Die -R modelle sind nicht fur EU geeignet. Fur EU modelle brauchen wir .epk firmware - hat jemand schon 3.28 gesehen? aber da bist du ja auch unterwegs...kann auch sein, dass es dabei nur um die 3.27/28 geht... hast du irgendwelche gravierenden unterschiede festgestellt bei der 3.26? |
||||||
ag10
Stammgast |
14:47
![]() |
#479
erstellt: 25. Feb 2011, |||||
Man muss nur auf .EPK Files achten, aber der TV nimmt eh nur, was er "geprüft" hat. Konnte von 3.25 zu 3.26 keinerlei visuelle und funktionelle Unterschiede feststellen... ![]() |
||||||
tajima
Neuling |
20:37
![]() |
#480
erstellt: 25. Feb 2011, |||||
this is the link of the russian lg site where you can find the latest EU firmware (click the second label) ![]() 'til now there is still the 3.26 ![]() |
||||||
FireFly24
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#481
erstellt: 26. Feb 2011, |||||
Ich habe folgendes Problem, wo ich hoffe dass mir da jemand mal evt. helfen kann. Hab von nem Kumpel eine mkv Datei mit deutscher und englischer Sprache bekommen. Öffne ich ise auf dem Rechner, dann wird sie mit deutschem Ton wiedergegeben. Öffne ich sie auf meinem 50PK950 über DLNA, dann wird sie nur mit englischem Ton wiedergegeben. Ich kann in dem Menü bei der Wiedergabe auch nicht die Tonspur umstellen, ist hellgrau hinterlegt. Hat jemand einen Tipp wie ich das Problem löse? |
||||||
Häne
Stammgast |
11:41
![]() |
#482
erstellt: 26. Feb 2011, |||||
Mit mkvmerge GUI laden. Nur Video und deutsche Tonspur muxen. |
||||||
FireFly24
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#483
erstellt: 26. Feb 2011, |||||
Hy supi, ich danke dir. Habs mal geladen und probiere es gerade aus. |
||||||
lekabel
Stammgast |
16:29
![]() |
#484
erstellt: 26. Feb 2011, |||||
Selber alles per Multi und Oszi justiert/optimiert ![]() |
||||||
SamSota
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#485
erstellt: 28. Feb 2011, |||||
Moin Leute ![]() Dank meiner göttlichen Eingebung bin ich zu dem Entschluss gekommen, mit den LG 60 PK 550 zu bestellen. Ich werde ihn testen, und ggf. zurücksenden. Da dies mein erster Plasma-TV wird, einige Fragen vorab: 1. Ich werde 14 Tage Rückgaberecht haben. Reichen diese Tage aus um mir ein gutes Bild von der Leistung des TVs zu machen, oder werde ich erst nach einer sehr viel längeren Zeit feststellen können, ob das Gerät überzeugt? (Schwarzwert-Verlust, Einbrennen [XBox360] etc.) 2. Ich möchte ihn auf Spiele-Tauglichkeit testen. In den ersten 100-200 Stunden soll man es ja nicht so wild treiben. Wir kann ich das nun testen, ohne das Risiko von Einbrennen herauszufordern? Ich habe gelesen, dass einige auch schon über 5 Stunden am Panasonic TX-P V20 gespielt haben, ohne Einbrennen. Ist der PK 550 zockertauglich? 3. Sollte ich den TV auf kalibrierte Werte hier aus dem Forum einstellen, und dann eine Blu-Ry schauen, oder gibt das Nachteile, wenn ich den TV von Anfang an "perfektioniere"? Ich hätte als Referenz Avatar und Dark Knight. Dark Knight hat ab und zu die schwarzen Balken. Bekomme ich da irgendwie Probleme? Vielen Dank im voraus ![]() -Sam |
||||||
Daniel1207
Stammgast |
08:54
![]() |
#486
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||
mion und erstmal willkommen. gute entscheidung. und du hast PM , da wir das alles hier schon mal erörtert hatten ![]() viel spaß mit deinem gerät |
||||||
SamSota
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#487
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||
Moin Zusammen ![]() Vielen dank an dich, Daniel. Ich habe dir auch schon wieder per PN geantwortet. Frage 1 hat sich erledigt. Der Scharzwert Verlust soll ja nur bei 50"ern auftreten. Daher werde ich mir den TV einfach anschauen und dann entscheiden. Frage 2 hat sich auch weitesgehend erledigt. Werde es bei meiner Testphase einfach im Rahmen belassen. Scheint aber keine Probleme mit dem Zocken zu geben. Frage 3 hat sich erledigt. Werde direkt eine der beiden Einstellungen nehmen, oder ggf. auch beide, und dann testen. Werde wohl auch direkt die Königs-Klasse nehmen, und mir eine 1080p 24p BluRay anschauen. Nun tut sich aber eine 4. Frage auf, die hier im Thread zwar des öfteren gestellt wurde, aber nie klar beantwortet wurde: LG 60PK550 oder LG 60PK950 Es geht einzig um allein um den reinen Filmgenuss im abgedunkelten Raum. SD-Qualität, Internet-Gedöns, Qualität in hellen Räumen, und sonstiges ist egal. Kann ich alles durch ein anderes Gerät ersetzen. Würde mich da über eine eindeutige Aussage sehr freuen. Und ja, ich habe wirklich alle Posts gelesen. ![]() Nur scheinen sich die Geister wegen der Folien des 950er zu scheiden. -Sam |
||||||
EiGuscheMa
Inventar |
16:44
![]() |
#488
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||
Mir hat der Händler die Entscheidung abgenommen: Eigentlich hatte ich einen 550er bestellt, die waren aber urplötzlich über Nacht "ausgegangen" aber es waren noch 4 Stck. 60PK950 da. Also habe ich den 950er genommen. Und es auch bis Heute nicht bereut. Nur: einen 950er und einen 550er direkt nebeneinander um zu vergleichen? Ich denke das hat hier niemand ![]() Die den 550er haben werden auf die Preisdifferenz zum 950er hinweisen und die den 950er haben auf das bessere Bild, was die 550er Besitzer natürlich bestreiten werden. ![]() |
||||||
SamSota
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#489
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||
Hey ![]() Objektivität ist bei solch einer Frage natürlich immer schwierig. Und es gibt bestimmt nur ein oder zwei Leute, die beide Fernseher haben. Aber vielleicht gibt es ja jemanden, der erst den einen und dann den anderen hatte. Aus welchen Gründen auch immer. Mir geht es halt schlicht und ergreifend nur um die Bildqualität. Und wenn ich dann irgendwas von 2 Folien lese, von denen eine das Bild schlechter macht, und die andere wieder besser... Na vielleicht hat ja einer wirklich mal beide gehabt. -Sam |
||||||
BornChilla83
Inventar |
17:26
![]() |
#490
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||
Ist das eine gesicherte Info oder hat sich bisher nur kein Nutzer eines 60"-Modells mit Schwarzwert-Bug gemeldet? |
||||||
SamSota
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#491
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||
Das habe ich von einem hier aktiven User per PM erfahren. Es soll wohl bisher nur bei den 50"ern aufgetreten sein. Garantie kann ich aber keine drauf geben. Hat mich halt nur so erreicht. -Sam |
||||||
ag10
Stammgast |
17:46
![]() |
#492
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||
Der abgedunkelte Raum ist das Problem: dadurch sieht man das dunkelgrauschwarz des LG "leuchten"! Klingt blöd, ist aber so. Der SW des LG wirkt im schwach beleuchteten Raum deutlich besser als völlig abgedunkelt... |
||||||
SamSota
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#493
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||
Moin ag10 ![]() Hört sich ja nun nicht so toll an. Eigentlich hab ich's beim Film schauen gerne ganz dunkel. Meine Augen "veräppeln" möchte ich eigentlich auch nicht. Aber so wie es aussieht, muss ich bei jedem TV Abstriche machen. Ich bin Freitag oder Samstag nochmal unterwegs. Werde versuchen einen ausführlicheren Blick auf einen PK zu erhaschen. -Sam |
||||||
slimshadylady
Inventar |
19:47
![]() |
#494
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||
Leider verloren :)...es gibt auch 60er-User,ich zum Beispiel... |
||||||
SamSota
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#495
erstellt: 01. Mrz 2011, |||||
Okay, die Sache mit dem perfekten Tv scheint aussichtslos. Ich werds machen wie folgt: Ende nächster Woche werde ich mir den PK 550 bestellen. In 60 Zoll, weil größer find ich einfach mal besser. Ich werde beide Einstellungen von nergalix und Wessel nehmen, und mir BluRay nach BluRay ansehen. Als Referenz habe ich dann Avatar, Dark Knight, und Planet Erde. Dann werde ich entscheiden. Ich such mir jetzt die aktuellste Firmware, speicher mir die schon, und spiel die dann halt direkt drauf. Werde dann entsprechend berichten. Vielen Dank an alle, die auf meine Anfrage geantwortet haben ![]() -Sam |
||||||
bedrus
Stammgast |
15:26
![]() |
#496
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||
Ich hätte mal ne Frage bzgl. Tonausgabe und HDMI. Habe 3 Komponenten (SAT-Receiver, BlurayPlayer, PS3) die alle per HDMI an den Onkyo-Receiver 905 angeschlossen sind. Es geht nur ein HDMI-Kabel zum Fernseher (60PK950). Frage: Ist das normal, dass ich an den TV-Lautsprechern keinen Ton habe? Nicht, dass es mich stört aber hab immer gedacht HDMI heisst Bild- und Tonübertragung? Sorry, falls dies schon irgendwo beantwortet wurde, habs aber nicht gefunden und hab schon viel über die PK-Reihe hier gelesen und auch gepostet. |
||||||
Häne
Stammgast |
15:34
![]() |
#497
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||
Die Tonausgabe vom Fernseher an den Receiver erfolgt nur über den optischen Ausgang. War das die Frage? |
||||||
bedrus
Stammgast |
15:42
![]() |
#498
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||
Nee umgekehrt..TV-Lautsprecher! |
||||||
FireFly24
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#499
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||
Also ich hab es genauso wie du angeschlossen, HDTV Receiver, Blu-Ray Plaer und PS3 jeweils an einem HDMI in und dann mit HDMI out an den TV und bei mir klappt das wunderbar. Ich muss allerdings immer die HDMI-Standby-Pass-Trough Quelle wählen, damit ich Bild und auch Ton über HDMI habe. Oder halt Receiver an, dann kommt der Ton nur über diesen. |
||||||
bedrus
Stammgast |
15:58
![]() |
#500
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||
Hallo, wo stellst du diese HDMI-Standby-Pass-Trough Quelle ein? Am TV oder am AV-Receiver? |
||||||
FireFly24
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#501
erstellt: 02. Mrz 2011, |||||
Also die bringt der AV-Receiver mit. Da wird das Audio/Video Signal dann sozusagen durchgeschleift wenn der Receiver aus bleibt. Ich stelle das mit der FB oder direkt am Eingangswahlregler ein ( wobei man da ja nicht weiß in welcher Stellung er sich gerade befindet ). |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allgemeine Fragen zur LG PK xxx Reihe vision450 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 2 Beiträge |
PK Serie und PS3 Andy777 am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 7 Beiträge |
Bedienungsanleitungen PK-Serie gesucht Cancun am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 4 Beiträge |
LG PK Serie und Overscan? whopper1 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 2 Beiträge |
Inputlag bei LG's PK-Serie 2010 rince am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 8 Beiträge |
Welcher PK internetfähig? beppos am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 4 Beiträge |
Umfrage an alle Besitzer der LG PK Serie nergalix am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 11 Beiträge |
LG 50 PK 250 Audio eingangs fragen STR01 am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 3 Beiträge |
LG 60 PK 250 IronMaster am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 534 Beiträge |
Kalibrierung PK 350 PM am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.224