HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » Neue Modelle 2010 | |
|
Neue Modelle 2010+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Gimata
Stammgast |
14:15
![]() |
#301
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Wenns nach mir geht könte der ruhig auch noch größer sein ![]() Aber sosnt bekomme ich noch stress mit den Eltern, weil die müssen ja immerhin Strom usw bezahlen ![]() Außerdem spar ich ja auch noch fürs Auto usw , da ist halt mal 1800 euro für nen Tv nicht umbedingt angebracht ![]() |
||||||||
KKK101
Inventar |
14:17
![]() |
#302
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Jop hätte auch gerne was über 60 Zoll aber als schüler ist da preislich nix zu machen ... Naja später vllt. beamer usw. ^^ |
||||||||
|
||||||||
Mustangfahrer
Gesperrt |
14:20
![]() |
#303
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Gibt es schon verwertbare Sichtberichte in Sachen PJ350 und PJ550 ? |
||||||||
boffing
Stammgast |
14:26
![]() |
#304
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
wenn ich das richtig sehe hat kein lg plasma einen dvb-c oder dvb-s(2) empfänger verbaut |
||||||||
ahebeisen
Stammgast |
14:28
![]() |
#305
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
so Leute Hier ist die versprochene Anleitung... Achtung das sind über 8MB Ich lasse die aber nur heute auf meiner Seite. Es wäre gut, wenn jemand die auf Rapidshare o.Ä. stellen könnte. Ich habe keinen Account. ****Da boffing die Anleitung auf seiner Seite jetzt hochgela- den hat, lösche ich sie wieder*** A Propos: Ich finde es eigentlich unverschämt, daß jetzt sogar TV-Hersteller es noch nicht einmal mehr schaffen, eine ausgedruckte Anleitung herzustellen... [Beitrag von ahebeisen am 07. Apr 2010, 14:45 bearbeitet] |
||||||||
Alex476
Stammgast |
14:31
![]() |
#306
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Puh...das relativiert ja schon fast wieder ein wenig den Preis... |
||||||||
boffing
Stammgast |
14:35
![]() |
#307
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
@ahebeisen vielen dank. ich habe es jetzt hier bei mir hochgeladen - ich werde es auch da nicht ewig drauf lassen aber ein paar wochen sind schon drin: ![]() @alex ja das muss man natürlich beachten, jedoch hat das ja auch den vorteil, dass man flexibler ist. man bezahlt zum beispiel den unnötigen receiver mit, den man nicht benutzt (pana gw20 hat dvb-s und dvb-c.. du benutzt natürlich immer nur einen). außerdem ist man flexibler bei änderungen des standards (CI+ ist ein aktuelles beispiel) |
||||||||
boffing
Stammgast |
14:48
![]() |
#308
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
@alex mir fällt gerade etwas ein: war es letztes jahr nicht so, dass die lgs sehr wohl einen dvb-c tuner hatten, dieser aber nur bei ländereinstellung dänemark usw funktionierte?! |
||||||||
Alex476
Stammgast |
14:49
![]() |
#309
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Mh...ich kenn das nur von den Panas |
||||||||
kreuzkoenig7
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#310
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Genau das interessiert mich auch. Ich habe mir auf der LG HP das Datenblatt des 50PK760 und 50PK550 angesehen, in beiden ist aber unter dem Reiter "Emfangsteil" die Rede von DVB-T und DVB-C!!! Schaut da doch mal rein. Die *** dahinter weisen beim 50pk550 lediglich darauf hin, das Free TV empfangbar ist und für Pay TV zusätzliche Hardware erforderlich ist. Was denn nun??? DVB-C oder nicht? |
||||||||
anudanan
Stammgast |
14:52
![]() |
#311
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Beim 50PS8000 war glaube ich ein DVB-C Tuner nutzbar mit Ländereinstellung --, habe ich zumindest noch so in Erinnerung |
||||||||
boffing
Stammgast |
14:53
![]() |
#312
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
![]() das ist die erklärung und laut diesem thread soll sogar der ps7000 einen dvb-c tuner verbaut gehabt haben [Beitrag von boffing am 07. Apr 2010, 14:54 bearbeitet] |
||||||||
nexaler
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#313
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Ja hat er! Und er funktioniert bei mir auch tadellos! |
||||||||
KKK101
Inventar |
14:56
![]() |
#314
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
nicht nur gehabt sondern hat .... habe mein PS7000 auch per DVB-C betrieben . Doch das ewige nachleuchten war mir dann doch etwas zu dumm ... |
||||||||
kreuzkoenig7
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#315
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
So, ich habe nun LG bezüglich des DVB-C Tuners im 50PK760 angeschrieben. Schaun wir mal, was die dazu sagen. |
||||||||
Airon
Stammgast |
15:11
![]() |
#316
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Das mit dem schlechteren Bild beim PK760 werden wir sehen.. das kann man bestimmt deaktivieren... |
||||||||
boffing
Stammgast |
15:29
![]() |
#317
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
nein kann man zum aktuellen stand nicht. es geht nur über einen trick indem du den jeweiligen hdmi eingang als pc "labelst". ![]() ![]() [Beitrag von boffing am 07. Apr 2010, 15:31 bearbeitet] |
||||||||
Airon
Stammgast |
15:32
![]() |
#318
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
und was ist, wenn man über den eingebauten tuner schaut?... Oder über USB einen Film... isses dann aktiv? [Beitrag von Airon am 07. Apr 2010, 15:32 bearbeitet] |
||||||||
boffing
Stammgast |
15:47
![]() |
#319
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
bei usb/tuner könnte es funktionieren. ist jetzt halt die frage ob der fehler nur bei hdmi oder auch beim rest auftritt. avforums hat es aber lg gemeldet und die hoffen nun darauf, dass lg das per softwareupdate regelt. [Beitrag von boffing am 07. Apr 2010, 15:49 bearbeitet] |
||||||||
Airon
Stammgast |
18:08
![]() |
#320
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Die frage ist, ob LG das Update offiziell zur Verfügung stellt.. ihr wisst ja bzgl. evtl. totgeflashte roms usw... Ansonsten lass ich halt die Garantie Techniker kommen.. die werden dann bestimmt ( falls es ein update gibt ) ein update draufspielen... |
||||||||
DiplomAgronom
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#321
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Mahlzeit! So, nach jahrelangem Mitlesen habe ich mich doch mal angemeldet um dem Einen oder Anderen eventuell hilfreich zu sein... Soviel vorweg: Mein 50Pk550 kam heute auch endlich... und ist bereits wieder eingepackt.^^ War mein erster Plasma, das scheinbar erstklassige Preis-Leistungsverhältnis hat mich dazu bewogen, es einmal mit dieser Technologie auszuprobieren. Leider hatte mein Gerät einen Defekt, war das Bild hell genug hatte ich ein Flackern um helle Kanten/Ecken sowie am Bildrand, darauf werde ich nicht weiter eingehen, da das wohl eher selten auftritt (auch wenn im avsforum jemand das gleiche Problem hatte). Am schlimmsten für mich war jedoch, dass das vom AVForum bemängelte Postprocessing, auch beim PK550 vorhanden ist! ![]() Durch Umbenennen des HDMI Ausgangs konnte ich das zwar deaktivieren, aber gleichzeitig wurden verschiedenste Bildeinstellungen geändert, so dass das Bild deutlich schlechter aussah! Vielleicht eine Art Schutzfunktion um Einbrennen zu verhindern? Das allein wäre ein K.O. Kriterium, aber es geht weiter... Er surrte! Und wie! Sehr, sehr hochfrequent, aber eben genausolaut. Dabei hatte ich vom Mitlesen in allen relevanten Foren, der 50PK550 wäre einer der leiseren Plasmas. Dazu muss ich aber sagen, dass ich noch recht jung bin und ganz gut höre. Mein Vater z.B. hat ihn nicht gehört. Leise Fernsehlautstärke hat ihn gerade so übertönt, aber in stillen Filmpassagen hört man ihn dann halt doch wieder. ![]() Weiter ist er für Image Retention, Inputlag und insbesondere Line Bleeding bekannt. Hatte meiner auch, nicht schön. ![]() Positiv zu erwähnen wäre, dass er tatsächlich mit Bluetooth ausgerüstet ist. Wer damit was anfangen kann... ![]() Achja, auf den Fotos sah er schicker aus. Insbesondere der untere Rand ist doch recht breit. Ansonsten, Klavierlackoptik eben, da gibts nicht viel mehr zu sagen. ![]() Alles in allem werde ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und das Gerät nicht austauschen lassen. So ist er für mich und wohl für die meisten ambitionierten Nutzer unbrauchbar. Ich glaub ich muss mich doch nach einem Beamer umschauen, denn für >=50" sind gute LCDs unbezahlbar und Lüfterrauschen ist mir lieber als Plasmasurren... ![]() |
||||||||
reinerzufall2007
Stammgast |
20:22
![]() |
#322
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
da ja jetzt eigentlich alle geräte ausser 950 verfügbar sind. Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen dem 750 und dem 760. Was hat der 550 noch weniger ausser das nicht rahmenlose Design? |
||||||||
boffing
Stammgast |
20:36
![]() |
#323
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
@agronom schade, dass du so viele probleme hattest. welchen bildmodus hast du gewählt? dieses flackern sollte eigentlich, laut anderen berichten, nur bei vivid (deutsche übersetzung vielleicht dynamisch?!) vorkommen. ob sich der pk550 in deutschland vom amerikanischen modell unterscheidet? denn dort hatte noch keiner das problem mit dem postprocessing beim 550er [Beitrag von boffing am 07. Apr 2010, 20:36 bearbeitet] |
||||||||
DiplomAgronom
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#324
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
in der tat schade, hatte mich sehr auf das gerät gefreut und nach dem positiven bericht von chad b gehofft, dass hier ein echter underdog entdeckt wurde. keine angst, ist zwar mein erster eigener tv gewesen, aber ich bin kein anfänger.^^ hatte das problem in allen bildmodi und eben leider auch noch, nachdem ich alle bildverschlimmbesserer ausgestellt hatte. edit: Achso, und ich hatte nicht das aliasing flackern, das dieser eine user beschreibt, sondern was viel schlimmeres! ich hatte so ein generelles grundrauschen bunter pixel auf dem ganzen panel und eine kantige wolke bunter pixel um helle kanten. eindeutig ein defekt. mich ärgert, dass das so durch die qualitätskontrolle gekommen ist. edit ende. ich bin mir fast sicher, dass es den bisherigen besitzern einfach nicht aufgefallen ist. ![]() ganz ehrlich, es fällt auch nur im direkten vergleich auf. daher ziehe ich meinen hut vor dem review von avforums! ![]() [Beitrag von DiplomAgronom am 07. Apr 2010, 20:54 bearbeitet] |
||||||||
Gimata
Stammgast |
20:52
![]() |
#325
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Hmm, das ist jetzt wirklich der erste negative Bericht den ich über dne pk550 gelesen habe. Tut mir leid. Ich habe gedacht LGs Surren nicht ?!? Naja, trz überwiegen ja die guten und positiven Rückblicke. Aber es gibt halt immer mal Geräte die nichts taugen. |
||||||||
boffing
Stammgast |
20:57
![]() |
#326
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
dann geh ich auch davon aus, dass du ein defektes gerät hattest, da ich einfach nicht glauben kann, dass das bestimmt 10 usern in einem av forum nicht aufgefallen ist (inklusive 2er professioneller kalibrierer) wenn du eine gute qualitätskontrolle haben willst und vermutlich auch die beste verarbeitung bei plasmageräten, solltest du wohl zu einem panasonic greifen. |
||||||||
KippenKasper
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#327
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
"ganz ehrlich, es fällt auch nur im direkten vergleich auf" Aber wie schlimm kann es dann bitte sein? ![]() [Beitrag von KippenKasper am 07. Apr 2010, 21:01 bearbeitet] |
||||||||
DiplomAgronom
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#328
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Deswegen habe ich mir gedacht, melde ich mich mal an um Anderen den Ärger und die Enttäuschung zu sparen! ![]() Es wäre aber falsch zu glauben, mein Gerät ist die negative Ausnahme! Ja es hatte einen Defekt, aber der hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts mit den anderen genannten Macken zu tun! Einzig das mit dem Surren könnte eine Frage des Glücks sein. Aber im AVForum gibt es da auch mindestens einen Bericht. Ich habe auch noch nie ein derart hochfrequentes Surren bei einem Plasma vernommen. Das wird nicht mehr jeder hören können. ![]() |
||||||||
Gimata
Stammgast |
21:09
![]() |
#329
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Okay, haste auch wieder recht. naja, aber ich denke ich werde mein Glück die nächste Zeit auch mal versuchen. Ich hoffe, dass es nicht die selben Probleme sind, die du leider feststellen musstest. Ich bin ja auch noch jung, aber hoffe, dass ich so eine hochfrequentes Surren trz nicht höre ![]() Was ist denn eig Line Bleeding? Hab dazu ein vid in youtube gesehen, aber mir wurde nicht ganz klar wie sich das äußert ![]() [Beitrag von Gimata am 07. Apr 2010, 21:13 bearbeitet] |
||||||||
DiplomAgronom
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#330
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Es ist vor allem absolut unnötig und verfälscht das Bild! Sowas MUSS einfach abschaltbar sein, wie die anderen Verschlimmbesserer auch. Wenn man nur "normal" fernsieht oder DVD/Bluray schaut, fällt es nicht auf. Ließt man aber Text nervt es schon. Da ich vorhatte, den TV vor allem über den HTPC zu füttern, ist es für mich ein K.O.-Kriterium. |
||||||||
DiplomAgronom
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#331
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Stell Dir ein kleines "Windows-"fenster auf hellem Hintergrund vor. Links und rechts davon kann man die Kontur des Fenster "erahnen". Fällt schön auf, wenn man dieses Fenster vertikal verschiebt, da die Konturen links und rechts mitwandern. Ich erkläre es mir so: Pro Zeile gibt es ein Spannungsniveau. Verbrauchen in der Bildmitte helle Pixel mehr Spannung, werden die verbleibenden eben dunkler. Das fällt dann im Vergleich mit der Zeile darunter, in der alle Pixel gleich hell sind, auf. |
||||||||
Gimata
Stammgast |
21:20
![]() |
#332
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Achso okay, aber das ist im Prinzip nur richtig schlimm, wenn man einen PC an den Plasma anschließt, oder? Bei mir wäre das eig nicht der Fall. |
||||||||
MarcWessels
Inventar |
21:25
![]() |
#333
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Was hat sich LG bloß dabei gedacht? EDIT: Da ist der Preis IMO ganz sicher nciht mehr King. [Beitrag von MarcWessels am 07. Apr 2010, 21:25 bearbeitet] |
||||||||
DiplomAgronom
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#334
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Kommt auf Deine Ansprüche an! ![]() Aber gut, soweit ich weiß haben das eh alle Plasmas. Ob der 50PK550 das jetzt mehr als andere hat, weiß ich nicht, glaub ich aber nicht. Und bei Dir konkret klingt es so, als könntest Du trotzdem mit dem Gerät glücklich werden! ![]() |
||||||||
Gimata
Stammgast |
21:30
![]() |
#335
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Ich habe eig große Ansprüche, aber man muss das halt immer relativieren. Das Geld spielt halt auch eine große Rolle. Vorallem als Schüler. Aber ich denke, dass er sowieso besser ist als mein kleiner LCD hier :D. Ich warte jetzt aber mal einen Testbericht ab, ich hoffe doch, dass diese positiv ausfallen und die genannten Probleme sich verstärkt nur in Außnahmen wiederfinden. jaja hoffen hoffen hoffen ^^ Soll das jetzt mit dem glücklich werden böse oder gut gemeint sein ![]() ![]() [Beitrag von Gimata am 07. Apr 2010, 21:32 bearbeitet] |
||||||||
DiplomAgronom
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#336
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Das ist vor allem naiv! ![]() Aber gut, das sind wir alle ab und zu... Das meinte ich so wie es dasteht!^^ Also ein bißchen von beidem. ![]() Otto Normaluser wird weder der Inputlag, noch IR oder LB stören. Solange Du nur Filme schaust, wird es dich also auch nicht stören. Hast Du aber vor, z.B. 'ne Konsole anzuschließen - hab gehört das machen Schüler häufiger - könnte es schon problematischer werden. |
||||||||
boffing
Stammgast |
21:42
![]() |
#337
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
naja du stellst hier andere als naiv hin und behauptest selbst, dass die fehler deines (einen!) geräts auf jeden fall auf alle pk550er übertragbar sind. [Beitrag von boffing am 07. Apr 2010, 21:43 bearbeitet] |
||||||||
Gimata
Stammgast |
21:49
![]() |
#338
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Es mag schon sein, dass es naiv ist, aber ich will mir jetzt noch nicht den schönen Gedanken an einen guten neuen TV kaputt machen.So fällt einem das Arbeiten nebenbei leichter wenn man weiß, dass man sich davon was neues kaufen kann, worauf man schon länger wartet. Wenn es sich aber wirklich herausstellt, okay dann muss ich mir wohl einen Anderen suchen ![]() Alles klar okay, nadann. Und bei den letzten Punkten bin ich ja noch am überlegen, ob das für mich persönlich ein größeres problem darstellt oder nicht. Da bin ich mir noch nicht sicher. [Beitrag von Gimata am 07. Apr 2010, 21:52 bearbeitet] |
||||||||
DiplomAgronom
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#339
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
herrlich... ![]() ich kann und werde dich nicht zu deinem glück zwingen, lieber boffing! ![]() kannst du uns denn einen grund nennen, warum z.b. das postprocessing auf meinem einen gerät genauso vorhanden war, wie auf dem 750er und 950er in den anderen einschlägigen Foren? ![]() früher habe ich solche kommentare immer schnell übersprungen... |
||||||||
boffing
Stammgast |
21:58
![]() |
#340
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
das postprocessing ist so ziemlich der einzige deiner fehler, der auch wirklich übertragbar ist, da man davon ausgehen kann, dass es ein softwareseitiger fehler ist und somit in allen geräten vorhanden ist. ein sirren und flackern usw kann auch einfach ein produktionsfehler sein. ich will auch gar nicht sagen, dass die anderen geräte diese fehler nicht haben - ich will nur zu einer differenzierteren sichtweise aufrufen, denn aussagen wie "mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit" sind einfach nicht zutreffend und schaffen verwirrung ![]() übrigens brauchst du mich auch nicht zu meinem glück zwingen, da es bei mir vermutlich eh nicht auf einen lg rauslaufen wird ![]() [Beitrag von boffing am 07. Apr 2010, 21:58 bearbeitet] |
||||||||
KLN-AM
Stammgast |
22:03
![]() |
#341
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Sag mal willst du stänkern? Es gibt das postprocessing vom 950 / 750 beim 550 nicht! Was das pfeifen angeht, schon maldaran gedacht das das ein Fehler von DEINEM Gerät ist? Was das Linebleeding angeht: Reden wir hier von einem LG 550 oder Pinoeer 508? Was erwartest du? Klar kann es sein, dass die Qualitätskontrolle nicht so gut wie bei Pana oder Samsung et cetera ist, dafür kosten die Geräte auch nur einen Bruchteil. Wenn du ein Referenzplasma haben willst Kauf nen Pioneer Kuro ! Ich war heute erst noch im Saturn und war begeistert was die LGs für den Preis liefern gegenüber LCDs oder auch was vergleichbar Panas kosten. Einfach mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn du mit dem LG unzufrieden warst, okay aber generell alle Modelle in Frage zu stellen ist schon anmaßend MfG Alex |
||||||||
DiplomAgronom
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#342
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
das ließt sich schon wesentlich angenehmer... auch mir geht es übrigens einzig um die differenzierte betrachtungsweise! ![]() das flackern habe ich bewusst als einen seltenen fehler gekennzeichnet und bin nicht weiter darauf eingegangen. beim sirren habe ich auch stets betont, dass sich andere geräte anders verhalten können. und als ich von mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit gesprochen hatte, meinte ich lb, ir, und inputlag. und dazu stehe ich!^^ |
||||||||
DiplomAgronom
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#343
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Nein, du? ![]() Ja und es auch so geschrieben! Ich habe darauf hingewiesen, dass das alle Plasmas haben und dass Otto Normaluser, also wohl die Zielgruppe des PK550 sich daran nicht stören wird. Das ein flackernder Bildschirm keine Q-Kontrolle besteht.^^ Ein "Vergleich" im Saturn ist da sicherlich aussagekräftiger ![]() Ich stelle kein einziges Modell in Frage. Ich berichte meine Erfahrungen damit. [Beitrag von DiplomAgronom am 07. Apr 2010, 22:21 bearbeitet] |
||||||||
boffing
Stammgast |
22:38
![]() |
#344
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Ja, von einem hohen inputlag, ir und lb kann man tatsächlich ausgehen, da dies ja nun schon öfters berichtet wurde und solche mängel idR nicht durch einen produktionsfehler verursacht werden. Deine Beobachtung mit dem image Processing ist jedoch neu und kommt auch überraschend. Ich bin diesbezüglich schon auf die nächsten (deutschen) Erfahrungsberichte gespannt. Sorry, der beitrag ist vom Handy aus geschrieben... |
||||||||
double
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#345
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Kann mir jmd sagen, was der Unterschide zwischen dem pk350 und dem pk550 ist? Hab die Datenblätter verglichen und fast keine Unterschiede gefunden. 350 hat 1x hdmi weniger. Auffälig war, das der 350 ein besseres kontarstverhältniss hat...villeicht nur ein fehler in der Dateneingabe??? Nach dem Review des pk950 würde ich mir so eine neuen LG-plama kaufen, ABER: MEINT IHR DAS PANEL IST BEIM 350/550 DAS SELBE WIE BEIM 950????? [Beitrag von double am 07. Apr 2010, 22:44 bearbeitet] |
||||||||
Mr.pq6000
Stammgast |
23:42
![]() |
#346
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Igitt wird mir schlecht... Ich dachte ja auch schon dran, dem PK 350/550 bzw. der PJ-Reihe eine Chance zu geben, nachdem mich der PQ6000 schon wegen fehlendem DVB-C-Tuner und hohem Inputlag abgeschreckt hatte obwohl er das beste Bild in seiner Preisklasse lieferte. Jetzt hier zu lesen, dass der Inputlag bei den neuen Modellen noch immer da ist (allein die Aussage mit dem Nachhall beim spielen spricht Bände) ärgert mich wirklich sehr! Immer neuere Technik und immer mehr Anschlüsse und immer dünner aber nicht mal die grundsätzlichen Dinge, die andere Anbieter wie z.B. Toshiba problemlos schaffen, hinkriegen. Zum reinen Fernsehen würde ich wohl einen LG kaufen aber ganz ehrlich. Ich hab grad nen Samsung 42B450 hier. Wenn ich den mit dem PQ6000 vergleiche hat er an Pluspunkten nen DVB-C-Tuner, weniger Flimmern, kein Nachleuchten und fast keinen Inputlag. Die Fernsehqualität ist nahezu identisch, für Laien nicht erkennbar. Und das ganze für nochmal 100 € weniger. Da frage ich mich, womit will LG noch glänzen ausser mit dem Design? Hätte der PK/J 350/500 keinen Inputlag und DVB-C wäre er wohl groß mit dabei. Aber so wird´s wohl LEIDER, und ich meine das nicht ironisch sondern wirklich LEIDER kein LG werden. Zumindest kein Plasma - und das ist einfach schade... [Beitrag von Mr.pq6000 am 07. Apr 2010, 23:43 bearbeitet] |
||||||||
ahebeisen
Stammgast |
00:49
![]() |
#347
erstellt: 08. Apr 2010, |||||||
Hast Du denn die Bildeinstellungen danach nicht wieder geändert?
Einen hochfrequenten Ton kann man bei meinem PK550 absolut nicht wahrnehmen. Er gibt natürlich ein kanz leises Surren von sich. Um das aber mitzubekommen, muß es im Zimmer leise sein und der TV darf kein Tonsignal erhalten. Ich habe den Receiver auf stumm geschaltet und bin beim Fernseher mit der Lautstärke ganz nach oben. Jede WII, jeder PC ist tausendmal lauter. (Im Übrigen auch jeder Röhrenfernseher) Ich gehe davon aus, daß das an der Quelle lag. Tausche diese mal aus.
Den Inputlag habe ich ja erwähnt. Jedoch stört der selbst meine Frau mit ihrer WII nicht. Der TV wird bei mir auch in der Hauptsache zum Filmesehen verwendet. Dafür ist er prima geeignet. Kann das eigentlich sein, daß das Feature Inputlag bei den Geräten unterschiedlich ist? - Bei mir ist das nur ein ganz zarter Hall-Effekt, wenn ich den Ton gleichzeitig vom Receiver abgreife...
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Im Prinzip ist das so, als würde man einen Dacia mit einem BMW vergleichen. "Mein Dacia hat noch nicht einmal beheizbare Ledersitze, die Infrarotkamera fehlt und die Straßengeräusche sind unerträglich laut im Innenraum zu vernehmen." Man muß ein wenig auf dem Teppich bleiben. Du kannst nicht gleichzeitig möglichst wenig ausgeben wollen, aber diesel- be Qualität wie bei teuren Marken erwarten. Für mich betrifft das übrigens auch Receiverfunktionen. Ich mag Kombigeräte nicht wirklich. Geht mal ein Teil kaputt, kann man gleich das ganze Gerät einschicken, oder im schlimmeren Fall: entsorgen. Generell zu den Fehlern: Entweder habe ich einfach mal nur Glück (was selten genug der Fall ist), oder aber LG hat an der Technik bereits gearbeitet. Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich, daß LG die Teile von unterschiedlichen Vorlieferanten einkauft. So hat badbongbong auf ![]() sei extrem heiß bei den Lüftungsschlitzen. Meiner wird gerade mal handwarm.... Außerdem schützt es Dich nicht davor "ins Klo zu greifen", wenn Du teurere Marken nimmst. Bsp.: Mein Schwiegervater hat einen teuren KEF-DVD-Receiver. Das Teil ist alle 2 Monate defekt. Oder: Meine Eltern hatten einen teuren Metz-TV. Dieser hatte dasselbe Feature, wie obiges KEF-Teil. [Beitrag von ahebeisen am 08. Apr 2010, 01:15 bearbeitet] |
||||||||
MarcWessels
Inventar |
01:32
![]() |
#348
erstellt: 08. Apr 2010, |||||||
|
||||||||
ahebeisen
Stammgast |
02:15
![]() |
#349
erstellt: 08. Apr 2010, |||||||
Ok... Ich würde ja anbieten, daß mal einer von Euch bei mir vorbei- kommt zum Austesten. Aber ich befürchte, ich liege einfach zu weit vom Schuß. (Nähe Trier) |
||||||||
Mustangfahrer
Gesperrt |
06:40
![]() |
#350
erstellt: 08. Apr 2010, |||||||
Ich habe mir Gestern den PJ350 endlich selbst anschauen können, im direkten Vergleich zum neuen 42ér PANA GW20. Eins vorweg. In allen Belangen ist der Panasonic der bessere TV. Bild ist besser, der Ton ist besser, die Ausstattung sowieso. Trotzdem habe ich am Ende gesagt das ich den LG nehmen würde und der Verkäufer konnte mir beipflichten. Die Erklärung war sehr einfach. Den LG kann ich für 499 haben, der Pana kostet 1099 und wäre für 999 zu bekommen gewesen. Das ist der doppelte Preis, aber weder Aussattung noch Bild waren doppelt so gut. Was mich sehr angenehm überrascht hat ist die Tatsache das die Geräte sehr schlank geworden sind - wunderbar. Ach ja eins noch, der Pana gibt sehr viel Hitze ab, der LG nicht. |
||||||||
Lt.Face
Ist häufiger hier |
07:03
![]() |
#351
erstellt: 08. Apr 2010, |||||||
Wie sieht es denn was das spiegeln des Displays betrifft im Vergleich PK550/Pk750 gegen PS8000 aus. Sie die neuen da besser oder vergleichbar? PS8000 habe mir nämlich schon genauer betrachtet. Dann hätte ich mal nen Anhaltspunkt |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG CES 2010 °texhex° am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 40 Beiträge |
Neue Modelle 2011 Warrior668 am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 2 Beiträge |
LG PK550 vs. PK750 - Stromverbrauch kabongo am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 4 Beiträge |
LG Vuvuzela Filter ^^ holodoc am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 4 Beiträge |
Spiegeln PK750 vs PK950 togilla am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 3 Beiträge |
PK750 - Analoger Audioausgang? RayBan81_test am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 3 Beiträge |
LG neue Modelle 2010 LG*PK blutgott01 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 11 Beiträge |
neue lg plasmas don_bol am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 2 Beiträge |
Neue LG-Plasmas Collo am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 2 Beiträge |
LG PK760 / 950 firmware update 5.00.01.11 lekabel am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.251