HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » 42XD1EA kann 24p! | |
|
42XD1EA kann 24p!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
johnny_toyota
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2007, |||||
Hallo Kollegen.... es wurde ja schon mehrfach hier im Forum erwähnt, dass es einen "verbesserten" 42xd1e, nämlich den 42xd1ea gibt. dieser hat ein anderes panel, ohne banding und mit verbesserten betrachtungswinkel sowie rgb+. 42xd1ea ist übrigens parallel zum 42xd1e auch bei idealo gelistet... nun hab ich im englischen avsforum folgenden beitrag gefunden: ZITAT: Re: The 1080p24 (24hz) TV list I have just purchased a sharp 42" LC42XD1EA Beautiful picture, playing blu rays on my ps3 and pressing the select button on the controller displays in a bar along the top of the screen 1920x1080 @ 48hz no visible judder, picture and video as smooth as glass hier auch nochmal der link: ![]() Das wär doch wirklich mal für alle, die ihn ausgetauscht bekommen oder neu kaufen ne gute nachricht, oder? Gruß Johnny ![]() [Beitrag von johnny_toyota am 24. Jun 2007, 11:35 bearbeitet] |
||||||
blablum
Stammgast |
11:42
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2007, |||||
Hmmm ! Also 48hz sind ja keine 24hz oder? ![]() Weil 48Hz machte auch mein Siemens Myrica 32 , das hat aber natürlich nix mit 24p zu tun. Wenn jetzt ein HDDVD oder Blu-Ray Player 24Hz ausgibt wird auch der Sharp ohne den direkten Support dunkel bleiben oder sehe ich das Falsch? |
||||||
|
||||||
johnny_toyota
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2007, |||||
ich sehe das so: der sharp wird mit 24hz von der ps3 angesteuert und gibt das bild als ein vielfaches von 24hz, also 48, 72, 96 od. 120hz aus, muß der tv auch so machen, da 24hz viel zu sehr flimmern würde... da es sich aber um ein vielfaches von 24 handelt, ist kein 3:2 pulldown nötig und somit entsteht auch kein ruckeln! Der samsung m86 gibt 24p auch als 48hz aus, die neuen xl1e und hd1e sollen 24p glaub ich als 120hz ausgeben. |
||||||
floschu
Inventar |
12:47
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2007, |||||
Wenn sich Deine Annahme bestätigen sollte, dann wäre der Sharp ein seeeehr interessantes Gerät! Schwanke im Moment zwischen der M86-er Reihe von Samsung und der X3030D-Reihe von Toshiba, da die 24p-Akzeptanz für mich ein absolutes K.O.-Kriterium ist. Die XD1E-Reihe von Sharp gefällt mir vom Bild allerdings fast noch besser als die o.g. Konkurrenten, allerdings wie bekannt kein 24p. Die XL1E wird es wohl nur als 46" und 52" geben, sodass XD1E-Modelle mit 24p-Unterstützung in kleineren Größen (am liebsten 37") für mich das Optimum darstellen würden... Leider kostet der 42XD1EA im Moment ja mehr als 500€ mehr als die Variante ohne "A", aber kommt Zeit, kommt Rat, denke ich... Gruß, Florian |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2007, |||||
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Aber das Panel ist wirklich deutlich besser als das von dem XD1E |
||||||
floschu
Inventar |
15:30
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2007, |||||
So, ich habe gerade per E-Mail bei Sharp bezüglich der 24p-Situation der XD1EA-Modelle angefragt und bin nun mal gespannt auf die Antwort! Gruß, Florian |
||||||
bugatti1712
Inventar |
07:28
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2007, |||||
na jetzt bin ich mal gespannt... mein neuer muss nämlich auch 24p können... |
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2007, |||||
Er sollte es nicht nur können, sondern auch erkennen. Weder der Toshiba noch der Samsung erkennen die 24p z.B. von der PS3. |
||||||
floschu
Inventar |
18:01
![]() |
#9
erstellt: 25. Jun 2007, |||||
[quote="snowman4Er sollte es nicht nur können, sondern auch erkennen. Weder der Toshiba noch der Samsung erkennen die 24p z.B. von der PS3.[/quote] Kommt auf den Verwendungszweck an! Wenn etwa ein PC als Zuspieler dient, dann kann dieser mit entsprechender Software die 24p erzwingen, sodass die Komunikation mit den o.g. Displays funktioniert! Gruß, Florian |
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#10
erstellt: 25. Jun 2007, |||||
Wieso soll ich die PS3 oder einen HD-Player über einen PC schlaufen? |
||||||
floschu
Inventar |
19:24
![]() |
#11
erstellt: 25. Jun 2007, |||||
Nun, wenn die PS3 zum Einsatz kommen soll, dann geht das natürlich nicht über einen PC, sondern man ist tatsächlich auf die Akzeptanz der Eingangssignale des Displays angewiesen. Deshalb schrieb ich ja von der Wichtigkeit des persönlichen Verwendungszwecks... Für HD-Medien dagegen gibt es derzeit wohl keinen besseren Weg, als den eines HTPCs! Mit einem entsprechenden Laufwerk kann man HD-DVDs und Blu-Rays günstig und qualitativ hervorragend abspielen. Darum soll es hier aber gar nicht gehen, sondern um die neuen XD1EA-Modelle von Sharp! Gruß, Florian |
||||||
dbrepairman
Inventar |
12:00
![]() |
#12
erstellt: 26. Jun 2007, |||||
Das ist nicht ganz richtig. Die Toshibas und Samsung geben sich nicht als 24p-fähig zu erkennen und deshalb schickt die PS3 erst gar kein 24p an die TVs. Wenn die PS3 24p schicken würde, würden es die TVs auch erkennen. Gruß dbrepairman |
||||||
Juergen64
Stammgast |
09:12
![]() |
#13
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Ich hab jetzt mal ein wenig bei den Anbietern gestöbert ... und gewann dabei den Eindruck, daß ganz einfach alle neuen Geräte von der XD1E-Serie die "A"-Modelle sind, also im Zuge der Modellpflege die 24p-Fähigkeit mit drin ist. Dieser Eindruck entstand, weil die Anbieter, die den A anbieten, den ohne A für den gleichen Preis im sortiment haben. Vielfach wird auch gar nichts erwähnt. Das wäre dann ein Vorteil der Anbieter, die das Produkt erst bestellen wenn der Auftrag eingeht. Die "ab-Lager-Fetischisten" bekommen ihr Gerät zwar schneller, aber dafür noch von der alten Serie ohne 24p. Unabhängig davon wäre die Frage an Sharp wäre vielleicht auch, ob das mit einem Software-update zu erledigen ist? Gruß Jürgen |
||||||
floschu
Inventar |
10:07
![]() |
#14
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
So, hier nun für die Interessierten die Antwort von Sharp auf meine Anfrage:
Wundert mich schon etwas, dass Sharp das Modell mit dem "A" nicht als anderes (besseres) Panel bewirbt, sondern lediglich auf den Produktionsstandort hinweist. Das alle XD-Modelle 24p akzepieren ist mir auch neu... Bin jedenfalls nicht schlauer als vorher! Gruß, Florian |
||||||
johnny_toyota
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#15
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
verstehe ich auch nicht...plötzlich sagt sharp, dass die xd-modelle 24p können?! heist das schon immer, oder neuerdings? ![]() ![]() ![]() kann das vielleicht mal jemand mit einem blu-ray player bzw. ps3 bei 1080p@24hz testen... |
||||||
floschu
Inventar |
18:35
![]() |
#16
erstellt: 30. Jun 2007, |||||
Kann Deinen letzten Beitrag nur unterstreichen! Es gibt doch hier sicher ein paar Besitzer des XD1EA, die ihre Erfahrungen bezüglich 24p posten können, oder!? Gruß, Florian |
||||||
FMDJ
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#17
erstellt: 08. Jul 2007, |||||
^^oder auch nicht^^ |
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
07:22
![]() |
#18
erstellt: 09. Jul 2007, |||||
Da liegst du falsch - 2x24=48, nur mit 48Hz zittert das Bild noch etwas, desshalb wären 72Hz sinnvoll. |
||||||
R33N
Stammgast |
12:37
![]() |
#19
erstellt: 11. Jul 2007, |||||
hi, hat jetzt jemand getestet ob die neuen(die alten) modelle ruckeln oder gar von der ps3 als 24p fähig erkannt werden?? wäre nett wenn ihr das ausprobieren würdet. Danke ![]() |
||||||
johnny_toyota
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#20
erstellt: 11. Jul 2007, |||||
ja, würde mich auch echt interessieren....bitte testen ![]() ![]() ![]() gruß jt |
||||||
FMDJ
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#21
erstellt: 11. Jul 2007, |||||
Interessiert mich auch brennend! |
||||||
QL-Nick
Inventar |
13:13
![]() |
#22
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Bislang gibt es auf der Sharp Homepage nur den 42er als EA-Modell. Dies wahrscheinlich, weil der 42er zu Beginn ein anderes Panel hatte, das nicht RGB+ konnte. Lt. Handbuch, das man bei Sharp.de downlaoden kann, ist der einzige Unterschied zum XD1E, dass das Panel jetzt wie bei den drei anderen Grössen RGB+ kann. Habe mal kurz gegoogelt: Bislang kein Hinweis auf einen z.B. 37, 46 und 52 XD1EA.. Kann mir da jemand mal nen Link posten wo's die gibt? Mit dem 42XD1E ist mit der PS3 kein 48Hz drin. Habe ich gestern extra nochmal getestet. Meine Hoffung ist, dass die Firmware im XD1EA moderner ist und damit der PS3 vorgibt 24p zu können ![]() |
||||||
R33N
Stammgast |
13:50
![]() |
#23
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
glaube das geht nicht. vielleicht wenn man das mit der ps3 erzwingen kann. aber denke das wird nicht mit dem sharp gehen. |
||||||
dbrepairman
Inventar |
15:32
![]() |
#24
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Was meinst du genau? Dass die 24p-Ausgabe mit den XD1E-Modellen nicht geht, ist bekannt. Die Frage, die hier diskutiert wird, ist, ob es eventuell mit den neueren XD1EA-Modellen funktioniert. Das hat zumindest jemand in einem englischen Forum behauptet (s. 1. Beitrag dieses Threads). Gruß dbrepairman |
||||||
QL-Nick
Inventar |
16:26
![]() |
#25
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
In der letzten AudioVision wurde - glaub ich - der 37er Sharp aus der XD1E-Reihe getestet. Dort war angegeben, dass die XD1Es laut Herstellerangabe 24p können. Allerdings wurde dies im Test mittels Testgenerator widerlegt... |
||||||
floschu
Inventar |
16:29
![]() |
#26
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Dies schrieb Sharp mir ja auch in deren oben von mir zitierten Mail. Da es hier keine ernstzunehmende Aussage gibt (und vielleicht auch nie geben wird) ist der Sharp für mich gestorben. Habe mir gerade einen Samsung bestellt! ![]() Gruß, Florian |
||||||
QL-Nick
Inventar |
16:42
![]() |
#27
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Ich wollte auch nur Dein Posting bestätigen, dass Sharp anscheinend wirklich glaubt die XD1E-Reihe ist 24p fähig... |
||||||
R33N
Stammgast |
16:53
![]() |
#28
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
ich habe auch gerade nen sammy bestellt ;-) hoffe das ist einer aus mitte mai, dann kann er auch 24p |
||||||
FMDJ
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#29
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Hm also ich habe noch von keinem hier im Forum bestätigt bekommen, dass der 42XD1EA 24p via PS3 kann oder auch nicht. Laut AVS Forum und Sharp Support soll er es ja können... Zudem hat der M86BD für mich nen kleinen Schwachpunkt, der hohe Kontrast und hohe Schwarzwert verschlingen leider auch ein paar Bilddetails, das Spiegeldisplay verstärkt das ganze noch ein wenig finde ich persönlich. Da find ich den Sharp besser. Wenn der 24p könnte würd ich den vorziehen. Einziger Schwachpunkt beim Sharp wäre dann für mich, dass er kein 1080p via VGA kann und kein dedizierten YUV Eingang hat (nur Sub-D Adapter), aber damit könnte ich wohl leben. Zudem ist er günstiger und sieht schicker aus ![]() Außerdem ist mir der 40" M86BD zu klein und der 46" zu groß, hätte Samsung ein 42M86BD zu nem guten Preis wäre die Sache ja klar... |
||||||
floschu
Inventar |
17:09
![]() |
#30
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Dito! ![]() Sharp ist meines Erachtens selbst Schuld, wenn die Kunden abwandern! Neben der Sache mit dem E"A" frage ich mich etwa auch, wie man die scheinbar nicht schlechte XL-er Serie erstmal (?) nur in 46" und 52" anbieten kann... Gruß, Florian |
||||||
R33N
Stammgast |
17:14
![]() |
#31
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
naja hast recht, schwarzwert und kontrast sind sehr hoch, aber seh das nicht als nachteil. teilweise auch einstellungssache. und spiegeln tut er nicht mehr als nen plasma oder ne röhre. wo gibt es den 42xd1eA denn günstiger als den m86?? xd1eA kostet 2000euronen naja 40zoll ist für mich perfekt deswegen hab ich mich auch für den entschieden. |
||||||
FMDJ
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#32
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
da den 42XD1EA bekommt man schon ab 1500 EUR, siehe geizhals.at... |
||||||
R33N
Stammgast |
17:26
![]() |
#33
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
hm seh ich jetzt nicht, kann aber sein. |
||||||
johnny_toyota
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#34
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
mein sharp 42xd1e kriegt gerade wegen banding ein neues panel, laut sharp soll es das gleiche wie aus der xd1ea-serie sein. ich habe nur leider keine ps3 ![]() werde versuchen, mir eine zu leihen sobald der tv von sharp zurück ist und dann testen und berichten... ![]() |
||||||
FMDJ
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#35
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Wäre super, wenn du das mal machen könntest... ![]() |
||||||
Juergen64
Stammgast |
07:49
![]() |
#36
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
Hallo, wenn ich das hier so lese, gibt es offiziell gar keine zusätzliche "A"-Serie, sondern das ist nur intern und bezeichnet eine modellgepflegte Ausführung der XD1E-Serie. Wäre dann so ähnlich wie bei Mercedes oder Opel nach der Sommerpause die modellgepflegte Variante, in dem Fall Modelljahr 2008, auf den Markt kommt. Auch der Reperaturhinweis von johnny_toyota , daß in seinen "alten" XD1E einanderes Panel verbaut wird, läßt darauf schließen. Ob das nun wirklich so ist und auch tatsächlich funktioniert, werden wir erst erfahren wenn die ersten hier ein solch "neues Modelljahr" bekommen haben (und nicht den Lagerbestand von vorher). Gruß Jürgen |
||||||
R33N
Stammgast |
09:31
![]() |
#37
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
du kannst aber auch den 42xd1eA ofiziell kaufen. z.B. bei ep-shop. kostet aber ca. 2000 euros. |
||||||
Rock-A-Fella
Stammgast |
10:47
![]() |
#38
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
Ich werde meinen XD1EA nächste Woche erhalten im Tausch gegen den Toshi X3030D. Leider habe ich auch noch keine PS3 aber vielleicht leihe ich mir auch eine aus und werde versuchen zu testen. Im Großen und Ganzen würde ich aber sagen, dass diese 24p Problematik zu sehr hochgepuscht wird. Bei vielen LCDs im MM/Saturn, welche kein 24p support haben, laufen ständig HD-DVDs BluRays und ich kann nicht unbedingt sagen, dass ich ein extrem störendes Ruckeln wahrnehmen konnte. Dennoch werde ich bei gelegenheit einen Test machen. |
||||||
QL-Nick
Inventar |
10:52
![]() |
#39
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
Ich schaue aber schon seit Jahren NTSC-DVDs und das 24p-Ruckeln stört mich persönlich nicht. Deshalb hat 24p bei mir auch keine hohe Prio. Wenns der Sharp aber könnte, würde ich natürlich nicht nein sagen. Mich interessiert hier in erster Linie warum der XD1EA das kann und obs der XD1E auch per Software-Update o.ä. könnte |
||||||
Rock-A-Fella
Stammgast |
10:57
![]() |
#40
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
Genau meine Meinung. Wenn er es kann: gut Wenn er es nicht kann: auch gut Ich glaube aber nicht dass er es kann, fände ich auch irgendwie unfair den XD1E Besitzern gegenüber. Mal abwarten bis der erste hier einen Test durchführt. |
||||||
R33N
Stammgast |
11:19
![]() |
#41
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
im saturn und MM laufen oft nur demo blue ray´s die in 50 oder 60 Hz gemaster sind. |
||||||
tss
Inventar |
11:32
![]() |
#42
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
naja unfair... bei ner modellpflege kann sowas schonmal vorkommen. bei autos können da auf einmal ganz neue motoren drin stecken... |
||||||
R33N
Stammgast |
11:57
![]() |
#43
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
das ist aber jetzt mal weit hergeholt. meist ist das ja eh nur en facelift, (neue scheinwerfer...) und ob das jetzt sooo unfair ist wage ich zu bezweifeln, da die preise im mom. noch sehr hoch sind für die neue produktreihe. |
||||||
tss
Inventar |
12:23
![]() |
#44
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
r33n meist, aber nicht immer, es gibt durchaus motorenwechsel die mit dem facelift einhergehen. wie auch immer, warum sollten sich die produkte denn technisch nicht weiterentwickeln? |
||||||
Rock-A-Fella
Stammgast |
13:42
![]() |
#45
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
wenn dem so wäre, dass dieses Modell durch eine Weiterentwicklung 24p kann, warum wirbt Sharp nicht mit dieser Eigenschaft? Haben die es ausversehen eingebaut????? Soweit ich richtig informiert bin, können ja noch nicht mal die neuen XL Modelle 24p (kann mich auch irren, hab mich nicht viel mit dieser Reihe befasst). Das ist die Frage welche mich am meisten beschäftigt. Ein altes Modell wird augepeppt mit 24p und die neuen sollen ohne 24p in den Handel kommen. Ist das logisch? |
||||||
R33N
Stammgast |
14:16
![]() |
#46
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
ich finde das immer witztig, wenn man mal im neuen quelle katalog reinschaut. da steht fast neben jedem TV das er 24p kompatibel sein. naja eigentlich ist die diskusion eh schwachsinn. bei der M8 reihe von sammy hat das monatelang keinen gejuggt, bis dann das update für die PS3 rauskam. Alle schrien: scheiße es geht net. |
||||||
QL-Nick
Inventar |
14:44
![]() |
#47
erstellt: 13. Jul 2007, |||||
Trotzdem schade, dass sich kein EA-Besitzer mit z.B. PS3 findet, der mal kurz einen Bericht dazu abgeben kann... Sharp selber hat ja anscheinend eh keine Ahnung was die Geräte können und was nicht ![]() |
||||||
Turoy
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#48
erstellt: 16. Jul 2007, |||||
Hi, der 42XD1EA kann kein 24p. Ein Bekannter von mir hat dieses Gerät vor 1,5 Wochen neu bekommen, und weil ich ja immer noch auf der Suche nach einem 24p fähigen TV bin, habe ich natürlich meine PS3 zu ihm hingeschleppt. Meine PS3 hat Firmware 1.82, 24p steht auf automatisch, der LCD zeigt aber leider 1920x1080@60Hz an. Und bei Eragon sieht man direkt am Anfang schon deutliches Geruckel, beim "Schwenk" über die Berge. |
||||||
johnny_toyota
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#49
erstellt: 16. Jul 2007, |||||
Na das ist doch endlich mal ne Aussage! ![]() Schade, dass er es nicht kann, aber trotzdem danke für den Test! Ich kenne mich mit der PS3 nicht so aus, Du sagtest, 24p steht auf "automatisch", kann man bei der PS3 denn auch 24p erzwingen? Es könnte doch theoretisch sein, dass der Sharp dem Player nicht mitteilt, dass er 24p kann und die PS3 dann automatisch auf 60Hz. geht?!? ![]() |
||||||
floschu
Inventar |
15:28
![]() |
#50
erstellt: 16. Jul 2007, |||||
Nein, die PS3 kann kein 24p erzwingen. Deshalb gibt es ja auch Probleme mit den ersten Modellen der M-Reihe von Samsung. Es mangelt an der "Kommunikation" zwischen Konsole und LCD. Mit einem PC, der 24p erzwingen kann, funktionierte es ja dort schon immer... Gruß, Florian |
||||||
QL-Nick
Inventar |
16:28
![]() |
#51
erstellt: 16. Jul 2007, |||||
Danke für den Test... Da der Typ aus dem AV-Forum ja auch mit der PS3 getestet hat, ist das natürlich ein interessantes Ergebnis... Ich gehe aber jetzt auch davon aus, das der EA 24p nicht kann. edit: Typo [Beitrag von QL-Nick am 16. Jul 2007, 16:41 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
42XD1EA Features FMDJ am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 7 Beiträge |
LC-42XD1EA: Unfassbarer Sharp-Service! hardy1007 am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 20 Beiträge |
Fernbedienung Aussetzer 42XD1EA micap am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 5 Beiträge |
PC zu Sharp 42XD1EA Hdmi außer Bereich Slev am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 3 Beiträge |
LC-42XD1EA Programm sortieren klappt nicht Blonderteufel1 am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 3 Beiträge |
Sharp LC-42XD1E asterinex am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 2 Beiträge |
42xd1e: welche panels? johnny_toyota am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 3 Beiträge |
miserableBildqualität Sharp lc 42xd1e neset530d am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 3 Beiträge |
42XD1E kaufen/bestellen: Hilfe Rock-A-Fella am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 14 Beiträge |
Sharp 42XD1E Abholung zur Reparatur Xelos am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.584