HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Neue Sharp-Displays Anfang 2007: D92U / HD1E | |
|
Neue Sharp-Displays Anfang 2007: D92U / HD1E+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ballu22
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#101
erstellt: 14. Jan 2007, |||
schreibs doch per mail bitte ... so der nächste tee muß her es kratzt im halz ![]() |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:07
![]() |
#102
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Gibts eigentlich neue CES Infos über die neuen Modelle? |
||||
|
||||
AustrianPatriot
Stammgast |
16:09
![]() |
#103
erstellt: 18. Jan 2007, |||
ein Großteil der infos hier im Thread stammt ja von der CES. Außerdem kommen die Modelle bei uns wahrscheinlich garnicht so wie in den USA, also wie die hier aufgeführten. Einfach auf die Cebit warten. Dann werden wir wahrscheinlich endlich mal wirklich was über UNSERE Geräte erfahren. |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:24
![]() |
#104
erstellt: 19. Jan 2007, |||
Guten Morgen ![]() ![]() ![]() |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
00:46
![]() |
#105
erstellt: 20. Jan 2007, |||
laut unten stehenden link hätte der sharp HDMI 1.3: ![]() [Beitrag von OriginalBuckRogers am 20. Jan 2007, 00:47 bearbeitet] |
||||
aixess
Stammgast |
11:27
![]() |
#106
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Ja, wobei das noch das am wenigsten interessante ist! Ich sag nur 3000:1 "echter" Kontrast und 120hz! |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
16:24
![]() |
#107
erstellt: 20. Jan 2007, |||
hoffentlich heißt das auch nicht nur ein weißeres weiß sondern auch ein satteres schwarz :-/ bin mal gespannt wie sich diese 120Hz/4ms-geschichte in der praxis bewähren wird. wäre ja genial wenn sich die bewegungsunschärfen/fußball-kometenschweife wirklich vermindern würden dadurch aber irgendwie hab ich die befürchtung dass das wieder nur geschwätz der marketing-kommunikationsabteilung ist bis sie eine "neuere noch bessere technik" gefunden haben die "endgültig alle bewegungsartefakte ausmerzt" ![]() naja, meine hoffnung liegt nun beim sharp ![]() |
||||
aixess
Stammgast |
16:30
![]() |
#108
erstellt: 20. Jan 2007, |||
Jo, ebenso. Ich warte aber vor allem wegen der 1080p24 Problematik auf 120Hz TVs ![]() |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
12:32
![]() |
#109
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Hoffentlich kommen die endich nach Deutschland, will nicht mehr warten. Brauch ein Blurayfähiges Display und 3 HDMI. |
||||
baba2811
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#110
erstellt: 26. Jan 2007, |||
[Beitrag von baba2811 am 26. Jan 2007, 09:44 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:45
![]() |
#111
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Guten Morgen ![]() ![]() ![]() |
||||
The_Sidewinder
Stammgast |
09:55
![]() |
#112
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Tja, wie ich schon in einem anderen Beitrag heute mrgen geschrieben habe, kommen in Deutschland/eropa die neuen LCDs mit 100Hz. Also nix mit 1080p24. Das ist für mich eine Riesenenttäuschung da ich da sehr viele Hoffnungen hatte und deshalb gewartet hatte. Was nun? Noch länger warten und bei der alten Röhre bleiben oder doch was in meinen Augen "halbfertiges" kaufen? Was sind die Alternativen? ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:00
![]() |
#113
erstellt: 26. Jan 2007, |||
SIDEWINDER Ich überlege genau wie Du bei der Röhre zu bleiben dem LG oder eine bessere mit 16:9 100 Hertz zu kaufen. Deine Enttäuschung kann ich gut verstehen ![]() ![]() |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
10:06
![]() |
#114
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Sag mal spinnen die Sharps, die müssen doch total bescheuert sein. ![]() ![]() Wen interessiert so ein Schei... Wenn ich einen Recorder haben will kauf ich mir einen vernünftigen und nicht so ein Schrott im Fernseher. Ne die sind so bescheuert 100HZ wer brauch denn so einen MIST 120hz das wäre das einzig vernünftige wie die Amis es haben wegen bluray oder HD-DVD aber was will ich mit 100 hz RUCKELN Schei... Sharp da hofft man und wartet und wartet, ne die sind so krank m Hirn 100hz können die sich glatt wo hinschieben, völlig krank aber ne Festplatte, ahhhhh die sind so Panne 120 hz muß sein Vorallem gibt es Sie ja in den USA aber da wo die ganze Welt wegen 24p diskutiert und denen das Ruckeln auf den Sack geht (Europa) da bringen Sie 100hz Sharp Ihr seid so etwas von daneben!!!! ![]() ![]() ![]() Hoffentlich fallen Sie voll auf die Schnauze damit. Ach übrigens Phillip stellt 120hz her, werd da wohl hingehen. 52" werden so nicht von mir von Sharp gekauft Ihr Penn..... ![]() ![]() |
||||
The_Sidewinder
Stammgast |
10:50
![]() |
#115
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Eben, nen super DVD-Recorder mit Festplatte hab ich eh schon (Panasonic EH-65). Ich hätte 120 HZ gebraucht ;-) Ist das den technisch so problematisch, nen LCD mit 100Hz UND 120Hz herzustellen? Kann doch gar nicht sein. Hast Du paar Infos von Philips mit den 120Hz? Welche neuen LCDs gibts denn noch mit 120Hz oder beidem? [Beitrag von The_Sidewinder am 26. Jan 2007, 10:58 bearbeitet] |
||||
aixess
Stammgast |
10:57
![]() |
#116
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Hahahaha 100 Hz ! Schöööönes Ruckeln bei 1080p24 ![]() Wie wird das dann eigentlich errechnet?! Ciao ,Sharp |
||||
aixess
Stammgast |
10:59
![]() |
#117
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Pressemeldung: "Sharp CeBIT-Highlight: neue Full-HD TV Flagschiffe des LCD-TV Pioniers" Sharp CeBIT-Highlight: neue Full-HD TV Flagschiffe des LCD-TV Pioniers Full-HD-Auflösung, integrierte HD-TV Tuner und eine 160 GB Festplatte – mit der AQUOS HD1E-Serie zeigt Sharp auf der CeBIT 2007 zwei neue LCD-TVs aus dem Premium-Segment in den Bildschirmdiagonalen 52 oder 46 Zoll. Dank schneller Reaktionszeiten von nur vier Millisekunden und zwei HD-TV Tunern machen die neuen Sharp Flagschiffe volle Fahrt auf die Wohnzimmer-Unterhaltung im gehobenen Segment. Ein dynamisches Kontrastverhältnis von 15.000:1 und die 100 Hz Bildverbesserungs-Technologie sorgen für beste Sicht auf kristallklare Bilder. Hamburg, 25.01.2007 Mit den neuen AQUOS-Modellen LC-46HD1E und LC-52HD1E zeigt sich Sharp abermals als LCD-Technologieführer und treibende Kraft im boomenden HDTV-Sektor. Mit Bilddiagonalen von 46 Zoll (117 Zentimeter) beziehungsweise 52 Zoll (132 Zentimeter) und einer vollen High-Definition-Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixel lässt sich HDTV auf den neuen AQUOS-Modellen in voller 1080p Qualität genießen. Die beiden großformatigen Flachbildfernseher hat Sharp mit der neuesten LCD-Technologie aus seiner erst im vergangenen August in Betrieb genommenen LCD-Fabrik der achten Generation, Kameyama II, ausgestattet. Bewegungsunschärfen wischt der LCD-Pionier Sharp mit einer verdoppelten Bildwechselfrequenz von 100 Hertz (Hz) mittels Interpolation vom Display. Bei LCD-Geräten ist ein einzelnes Bild immer so lange zu sehen, bis das nächste Bild folgt. Bildfolgen in den bisherigen 50 Hz, nimmt das menschliche Auge nicht ganz scharf wahr. Um dies zu vermeiden, wird die Anzahl der Bilder pro Sekunde von 50 Hz auf 100 Hz verdoppelt, was bei den neuen 100 Hz Sharp Geräten heißt, dass ein einzelnes Bild nicht mehr acht sondern nur noch vier Millisekunden stehen bleibt. Die 100 Hertz Technologie errechnet mittels Interpolation so genannte „Zwischenbilder“ aus je zwei Originalbildern. Zudem werden durch den Einsatz dieser Technologie Pausen zwischen den Bildern eliminiert, so dass ein Bild ohne Unterbrechung auf das nächste folgt. Selbst bei schnellen Kameraschwenks oder Sportszenen bleibt das Bild gestochen scharf und die Farben brillant. Damit rasante Actionszenen nicht nur scharf, sondern auch ohne Bildruckeln ablaufen, hat Sharp die Reaktionszeiten der neuen LCD-TVs auf vier Millisekunden reduziert. Dieser Wert sorgt dafür, dass Video-Spiele und Action-Filme noch mehr Spaß machen. Außerdem hat Sharp mit truD HD ein ganzes Bündel neuer Bildverbesserungstechnologien in die neuen Full-HD-TVs integriert, die die Bild- und Farbdarstellung der Displays optimieren. Mit einem dynamischen Kontrastverhältnis von 15.000:1 (statisch – 3.000:1) liefern die Displays klare Farbabgrenzungen und scharfe Kontraste. Die von Sharp neu entwickelte Multi-Wellenlängen-Hintergrundbeleuchtung zeigt bereits 95 Prozent des darstellbaren NTSC-Farbspektrums an. So wirken beispielsweise Hautfarben noch realistischer und feine Farbunterschiede kommen besser zur Geltung. Zusätzlich passt die optische Bildkontrolle (OPC) die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Beleuchtungsverhältnisse im Raum an und reduziert damit den Stromverbrauch bei idealem Bild so weit wie möglich. Doch die neuen HD1E-TVs zeigen nicht nur HDTV und Filme in bester Qualität – sie können Sendungen auch in digitaler Qualität aufnehmen, ohne dass ein externes Zusatzgerät benötigt wird. Denn ein ebenfalls eingebauter Festplattenrecorder bietet auf 160 GB Platz für Filme, Lieblingsserien und Fotos. Ausgestattet mit gleich vier integrierten Tunern zum Empfang von DVB-C, DVB-S, DVB-T und analogen TV-Signalen sind die neuen AQUOS LCD-Flagschiffe für alle Fälle und die TV-Zukunft gut gerüstet. Zahlreiche Schnittstellen machen sie zu Alleskönnern, die mit jedem gängigen Peripheriegerät zusammen arbeiten. Eine USB-Schnittstelle erlaubt den direkten Anschluss von Kameras und USB-Sticks. Neben zwei High Definition Multimedia Interface-Schnittstellen (HDMI) zur Wiedergabe von digitalen Bild- und Tonsignalen verfügen die HD1E-TVs über eine Vielzahl an Video- und Audio-Schnittstellen. Das hochwertige Soundsystem liefert mit digitalem Verstärker und zwei mal 15 Watt Musikleistung Kino-Sound in Virtual-Dolby-Surround Qualität. Für die besonders klare Wiedergabe von Sprachsequenzen sorgt die Clear-Voice-Funktion und während Werbeunterbrechungen reduziert die automatische Lautstärken-Anpassung (AVC) den Geräuschpegelvon selbst auf das Niveau des Films. Wer seinen HD1E an eine externe Anlage anschließt, kann die Lautsprecher der HD1E-Serie vollständig abnehmen. Das Design der neuen HD1E-TVs ist ebenso außergewöhnlich wie die technischen Features, denn im Rahmen dieser Premium-TVs glänzt eine dezente Carbon-Struktur. Die Kanten des Frontpaneels sind in eine schmale Leiste aus satiniertem Aluminium eingelassen. Kaum als solches erkennbar befindet sich an der Unterseite des Gehäuses das abnehmbare Soundsystem. Die neue Gehäuseoptik im Empire-Stil und die Verarbeitung hochwertiger Materialien machen die HD1E-TVs zum Blickfang im Wohnzimmer. Für Bedienkomfort sorgt die multifunktionale Fernbedienung. Das Hochglanzgehäuse hat eine schlanke Form und liegt dadurch sehr angenehm in der Hand. Über die „AQUOS Family Link“-Funktion lassen sich alle Sharp Geräte, die mit dem Family-Link ausgestattet sind, bedienen. Der Standfuß erlaubt die Installation der großformatigen HD1E-Flachfernseher frei im Raum. Alternativ ist auch eine dezente Wandinstallation ohne Fuß möglich. Die beiden Geräte werden im Mai 2007 zu einem Preis von 5.199 Euro (LC-52HD1E) und 4.199 Euro (LC-46HD1E) auf den Markt kommen." |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
11:02
![]() |
#118
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Hier bitte öffnen und die DRITTE SEITE Tabelle ansehen. ![]() Sharp ist gestorben produzieren am Kunden vorbei. Hab eben nocheinmal am Service Telefon von Sharp 040/2376 2185 erfAHREN DAS KEIN rUCKELFREIER tv IN deutschland GEPLANT SEI: Eine Festplatte sei WICHTIGER, so ein SCHWACHSINN wenn ich aufnehme dann mit einen RICHTIGEN RECORDER und nicht so ein Schmarn. Sharp habens ins Gehirn geschi... das die noch einen 100hz TV herstellen und keine 120hz aber selbst einen Blurayplayer verkaufen wollen ![]() ![]() ![]() |
||||
The_Sidewinder
Stammgast |
11:07
![]() |
#119
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Ich verstehs auch nicht. Die Technologie ist da (siehe amerikanischen Markt) und man vorbockt es bei uns. Festplatte, na ja, könnt ich noch halbwegs mit Leben, auch wenn ein unnützer Aufpreis wäre, aber eben die 100Hz bzw. die fehlenden 120Hz, dass kann man nicht verstehen. Wie kann man sowas nur jetzt noch produzieren? Bei den Philips handelt es sich um Geräte, die definitiv so auf den deutschen/europäischen Markt kommen? |
||||
aixess
Stammgast |
11:08
![]() |
#120
erstellt: 26. Jan 2007, |||
lol. Festplatte ist wichtiger als auf 3:2 Pulldown Ruckeln zu verzichten. Na klar;) hier trotzdem ein paar Bilder: ![]() ![]() [Beitrag von aixess am 26. Jan 2007, 11:38 bearbeitet] |
||||
The_Sidewinder
Stammgast |
11:11
![]() |
#121
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Zitat: "...für alle Fälle und die TV-Zukunft gut gerüstet" Die sind ja nicht mal für die Gegenwart gerüstet ![]() |
||||
zori
Stammgast |
11:32
![]() |
#122
erstellt: 26. Jan 2007, |||
ist wohl eher nix mit 1080p/24 bei 120 Hz ![]() 120-Hz refresh rate LCDs: By inserting an interpolated frame in between two live frames (doubling the refresh rate from 60Hz to 120Hz), motion scenes don't blur as much das heisst das die 100Hz 2x50Hz PAL sind und die 120 Hz 2x60 Hz NTSC sind das bedeutet das die 120Hz ein vielfaches von 24Hz ist, ist reiner Zufall |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
12:26
![]() |
#123
erstellt: 26. Jan 2007, |||
warum kommt in den USA auch ein 42er und bei uns nur 46er und 52er?! ![]() ![]() ![]() ![]() und diesen carbonrahmen finde ich persönlich einfach nur kitschig (und das sage ich als motorsportfan ![]() damit verschwindet der sharp von meiner liste ![]() |
||||
Calypso2006
Stammgast |
13:45
![]() |
#124
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Sind die 100Hz nicht Marketing für Europa ? Denke, dass das Teil schon auch 120Hz beherrscht. Die werden doch wegen Europa nicht die Displaytechnologie ändern und ein Display für 120Hz auslegen und das andere für 100Hz. Ich glaube, dass er 60Hz Quellen eben auch verdoppelt, also 120Hz. Ungeklärt ist natürlich weiterhin, ob 24p akzeptiert wird. |
||||
-=ToReaDoR=-
Stammgast |
14:20
![]() |
#125
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Ich bin da auch Calypsos Meinung. Man kann davon ausgehen, daß die dümmlichen Marketing-Fuzzies als Schlagwort eben nur die Verdoppelung der PAL-relevanten 50Hz gewählt haben. Ob der Prozessor nun eben die Bildrate von 50Hz oder 60Hz Quellen erhöht, sollte doch wohl keine Rolle spielen. Zumal LG die aktuellen 768er Displays auch hier als 120Hz Geräte vermarktet, Samsung seine beiden M'er wiederum "nur" als 100Hz. Weiterhin hat diese Technologie egal ob 100Hz noch 120Hz betitelt, nichts mit 24p zu tun. Also auch hier hat Calypso recht, diesbezüglich gibt es schlicht noch keine Informationen. Zu dem Design muß auch ich sagen, daß es vollkommen am Klientel vorbei geht. Wenn man sich darüberhinaus die Fotos in voller Auflösung ansieht, erkennt man eindeutig, daß das Carbon-Element nicht mal in einem Stück verbaut wird, sondern in drei Teilen, welches durch die typische Struktur eindeutig - selbst auf den ansonsten geschönten Pressefotos - zu erkennen ist. Da wird mir richtig übel. |
||||
Elio
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#126
erstellt: 26. Jan 2007, |||
In der Pressemitteilung lese ich: "Zahlreiche Schnittstellen machen sie zu Alleskönnern..." was leider nicht der Fall ist, da in der neuen Serie leider nur zwei HDMI Anschluesse vorgesehen sind, wie in allen XD1E LCDs. Wenn das stimmt, haben die neuen Sharps im Vergleich mit der amerikanischen D92U eine HDMI Schnittstelle und einen Componenten Anschluss verloren. Gruss Elio |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:29
![]() |
#127
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Hallo zusammen ![]() ![]() ![]() |
||||
Snuggel007
Inventar |
18:14
![]() |
#128
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Dann sollen sie sich den neuen sharp in den Allerwertesten schieben! Werde jedenfalls nicht so lange warten bis die mal die Erleuchtung bekommen. Es gibt auch noch andere Marken die den Kunden verstanden haben! z.B ![]() [Beitrag von Snuggel007 am 26. Jan 2007, 18:27 bearbeitet] |
||||
A2ZTrue
Stammgast |
22:45
![]() |
#129
erstellt: 26. Jan 2007, |||
zu 100/120Hz und 24p: 24p wird auf 120Hz gegenüber 100Hz genau so ruckeln, wie 24p auf 60Hz gegenüber 50Hz Bei 100/120Hz werden nur Zwischenbilder errechnet welche die Übergänge bei schnellen Bewegungen sanfter erscheinen lassen! Wie schon erwähnt ist es einfach Zufall, dass 120Hz durch 24 teilbar ist und weiter nichts! Zu der eingebauten Festplatte muss ich sagen, dass ich noch keinen Festplattenrecorder kenne, der digitales HD-Material aufnehmen kann oder irre ich mich da? Das dürfen doch nur die internen Geräte wegen dem HDCP usw. Externe Recorder können nur niedrigere Auflösungen oder analoges Signal aufnehmen! Das wäre also dann ein kleiner Vorteil für die eingebaute Platte (lasse mich gerne eines Besseren belehren!) |
||||
cloud2004
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#130
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Es gibt von Thomson für Sky Pay-TV ein Sat Reciever mit HDD zur Aufnahme von HD Material (720p oder 1080i) Ausgabe über YUV oder HDMI mfg mike |
||||
A2ZTrue
Stammgast |
02:04
![]() |
#131
erstellt: 27. Jan 2007, |||
Hey, interessant! Wo finde ich den denn? Kenne nur den DTH8677E von Thomson, zwar auch ein gutes Gerät, kann aber kein HD (nur hochskallieren). Bitte nen Link! Hab ihn gerade selbst gefunden! Ist aber nur für Sky-Digital, kann man doch sonst für nix nutzen oder!? Und 500,- Euro!? Das ist ja paktisch der Aufpreis von XD1E auf HD1E ![]() Ehrlich gesagt nehm ich da lieber die eingebaute Festplatte vom HD1E, ne wirkliche Alternative gibt es dann wohl doch noch nicht oder!? ![]() [Beitrag von A2ZTrue am 27. Jan 2007, 02:12 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
04:46
![]() |
#132
erstellt: 27. Jan 2007, |||
Guten Morgen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Snuggel007
Inventar |
12:52
![]() |
#133
erstellt: 27. Jan 2007, |||
Das mit 120 Hertz und 24 kann so sein, muß aber nicht. Letztendlich müssen wir abwarten was nun wirklich geht. Bei Philips steht auch 120hz, obs dann auch wirklich was mit 24 gibt, kann kein Mensch sagen. Bleibt also mal wieder abwarten. Eins steht jedoch fest, der neue Pioneer in Full HD kommt auch, u. der hat in jedem Fall 1080p/24 u. zudem einen echten Kontrast von 20000:1. Da werde ich auf jeden Fall ein Auge drauf werfen. Die Daten sind schlicht der Hammer. |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:16
![]() |
#134
erstellt: 27. Jan 2007, |||
SNUGGEL Das hat auch der aktuelle Pioneer und auch meiner, jedoch ohne Full HD natürlich ![]() ![]() |
||||
Snuggel007
Inventar |
14:05
![]() |
#135
erstellt: 27. Jan 2007, |||
Der aktuelle hat aber auch kein Kontrast von 20000:1, sondern gerde mal 4000:1. Das ist schon ein imenser Unterschied. ![]() Viel Spaß beim Fußball. ![]() |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
18:23
![]() |
#136
erstellt: 27. Jan 2007, |||
Und laut aktueller TV Movie Multimedia werden die NEUEN Geräte GEN. 8 billiger als die zur Zeit laufenden. Wer die "alten" noch kauft ist selber Schuld. |
||||
Reizüberflutung
Inventar |
20:56
![]() |
#137
erstellt: 27. Jan 2007, |||
sorry fürs Fragen, falls es schon "bearbeitet" wurden ist: Gibt es in der evtl. neuen 37''-sparte (evtl. auch 42'er) von sharp nennenswertes, was einen vom Kauf eines 37XD-1E abhalten könnte bzw. sollte??? Danke!!! |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:15
![]() |
#138
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Guten Morgen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
micromax
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#139
erstellt: 28. Jan 2007, |||
der ist doch Lieferbar der 32ra1e und 37ra1e ... ![]() hab auch beide schon im örtlichen saturn hier gesehen [Beitrag von micromax am 28. Jan 2007, 11:03 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:27
![]() |
#140
erstellt: 28. Jan 2007, |||
MICROMAXX Danke für den Hinweis. Bitte sende mir eine PM in welchem Saturn Du ihn gesehen hast. Das ist lieb von Dir. Im Internet wird er oft angeboten. Jedoch möchte ich ihn bildlich im sog. Stationären Handel sehen. Ich hätte ihn bestellen sollen als die 19% Aktion war bei den MM Mümmel Männern ![]() ![]() |
||||
aixess
Stammgast |
11:38
![]() |
#141
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Was ist das eigentlich für ein komischer Carbon Look beim HD1E?! ![]() Auf der IFA gab es den noch nicht ![]() [Beitrag von aixess am 28. Jan 2007, 11:39 bearbeitet] |
||||
baba2811
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#142
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Snuggel007
Inventar |
13:18
![]() |
#143
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Alles schön u. gut, aber viele werden sich eh die Dreambox 8000 kaufen, somit braucht das eigentlich kein Mensch. Das was der Kunde sich wünscht (1080p/24) ist einfach nicht vorhanden, oder man hat es schlicht vergessen. Wie die Bildqualität aussieht, bleibt abzuwarten. |
||||
Sibe
Inventar |
13:57
![]() |
#144
erstellt: 28. Jan 2007, |||
oh nein, Hochglanzdisplay ![]() Sibe |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
16:44
![]() |
#145
erstellt: 28. Jan 2007, |||
schlimmer... ein karbon-hochglanz-display ![]() |
||||
AustrianPatriot
Stammgast |
17:00
![]() |
#146
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Würd ich so nicht unterschreiben... Ich denke dass sich viele der "Mainstream-Kunden" um einiges mehr für die Fähigkeit HDTV empfangen und aufnehmen zu können interessieren als für irgendwas was ihnen nicht mal was sagt. ![]() ![]() [Beitrag von AustrianPatriot am 28. Jan 2007, 17:02 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
17:48
![]() |
#147
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Guten Abend ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
18:00
![]() |
#148
erstellt: 28. Jan 2007, |||
ich hab karbon teilweise in meinem motorrad verbaut (u.a. der vordere flügel) aber ich brauch das doch nicht am fernseher ![]() was mich aber wesentlich mehr verwundert ist dass sie bei uns den 42er gestrichen zu haben scheinen. gerade in europa wo die hersteller doch immer behaupten dass europäische wohnzimmer kleiner sind als amerikanische und dies als begründung heranziehen hier kaum rückpros anzubieten... |
||||
rolfbert
Stammgast |
18:12
![]() |
#149
erstellt: 28. Jan 2007, |||
als ob die dort echte kohlefaser verbauen würden.... |
||||
NICKIm.
Inventar |
18:14
![]() |
#150
erstellt: 28. Jan 2007, |||
BUCK Alles eine Sache des Geschmackes, so auch bei den Motorrädern, gell? Lass uns mal biken gehen, ich mit meiner Kawa Enduro und Dumit anderer Maschine ![]() ![]() |
||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
18:30
![]() |
#151
erstellt: 28. Jan 2007, |||
bin immer wieder gerne bei ausfahrten dabei, wusste gar nicht dass es hier auch noch andere motorradfahrer gibt. ![]() ![]() [Beitrag von OriginalBuckRogers am 28. Jan 2007, 18:32 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Sharp-Displays Anfang 2007: nicht nur D92U aber auch D82U Elio am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 11 Beiträge |
Sharp LC-46 HD1E jp-jo am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 74 Beiträge |
Sharp LC-52 HD1E Meadows9 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 3 Beiträge |
Sharp XL2E/HD1E/ Philips PFL9732 mgaertner85 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 2 Beiträge |
Sharp HD1E auch als 42" pinklady63 am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 5 Beiträge |
Wandhalterung SHARP LC-52 HD1E Adler_Lothar am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 4 Beiträge |
SHARP LC-52 HD1E Standfuß TikTakTok am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 2 Beiträge |
Neue Sharp LCDs pinklady63 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 6 Beiträge |
Problem Digi Tonausgang Sharp LC52 HD1E cazique am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 7 Beiträge |
Sharp LCD LC-46 HD1E Uhrzeit Daueranzeige zokla am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296