HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » neue Sharp LC-xxLE700UN LED-TV-Serie ab August, Ul... | |
|
neue Sharp LC-xxLE700UN LED-TV-Serie ab August, UltraBrilliant LED, XGen-10Bit-Panel, 100Hz,+A -A |
||||
Autor |
| |||
Noonian
Stammgast |
06:14
![]() |
#701
erstellt: 17. Okt 2009, |||
@ dvd219 Also in meiner VHV 09/2009 hat der Sony nur von der Bildqualität her 363 Punkte und der Philips 370. Die "Veraltet" hab ich auch in Anführungszeichen gesetzt, weil die Technik im Sony zwar bis in die Spitze ausgereift, aber dennoch "veraltet" ist. Die Ausleuchtung des Sony wird in der aktuellen HDTV nur mit 70% (statt 90%) angegeben. Der maximale Kontrast des Sony wird ebenfalls nur mit 2400:1 (Sharp 3000:1) angegeben und nicht mit über 3500:1 wie in der VHV. In der HDTV wird explizit darauf hingewiesen, dass sich deren Messungen von denen anderer Zeitschriften unterscheiden können, da die HDTV die Messungen nur bei korrekter Farb- und Gammaeinstellung vornimmt. Der einzige Nachteil der LED-Technik im Sharp ist der geringere Blickwinkel, mit dem ja irgendwie alle LED zu kämpfen haben. Aufgrund des fehlenden LD bleiben bleiben Halos und ähnliche Effekte aber aus. Und grade wenn man sich einen TV zum "Übergang" holt, sollte man doch nicht gleich zum teuersten greifen. Hab ja aber den Kommentar des Redakteurs der HDTV zu diesem Thema hier geschrieben. [Beitrag von Noonian am 17. Okt 2009, 07:21 bearbeitet] |
||||
fenrye
Inventar |
07:45
![]() |
#702
erstellt: 17. Okt 2009, |||
danke für die geposteten einstellungen Noonian...die werd ich heut abend mal testen zu denen vom avsforum! ![]() zu den ganzen "professionellen" tests kann ich nur sagen, wie es glaub ich hier vor kurzem schonmal stand,...niemand beißt die hand die einen füttert! ![]() man kann sich zwar etwas danach orientieren, sollte aber nicht jedes wort auf die goldwaage legen! |
||||
|
||||
Endrestad
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#703
erstellt: 17. Okt 2009, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
fenrye
Inventar |
10:24
![]() |
#704
erstellt: 17. Okt 2009, |||
da scheint der SHARP irgendwie probleme zu haben, was die internen tuner angeht! hast du dir das update mal aufgespielt, diese updates sind ja zu 99% immer für die tuner...beim SONY Z gibts ja mittlerweile auch schon 2 oder sogar 3 updates, die alle irgendwie den tuner betreffen oder EPG updates mit sich bringen! ![]() |
||||
Endrestad
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#705
erstellt: 17. Okt 2009, |||
@ fenrye Set-UP im Haupt-Menü /Digi-Einstellungen ??? ... oder mit USB-Stick (von der Sharp-Seite überspielen ?? *** Danke, daß Du mich erhört hast ![]() |
||||
Noonian
Stammgast |
10:57
![]() |
#706
erstellt: 17. Okt 2009, |||
Neues Review auf CNET: ![]() Klingt ehrlich gesagt nicht so berauschend und steht im völligen Wiederspruch zu vielen anderen Tests. In allen Tests die ich bisher gelesen haben, wurden der Schwarzwert, Schattendetails und Kontrast gelobt. Selbst die HDTV sagt, dass der Schwarzwert etwas besser ist als der des Z, der ja unter den CCFLs mit den besten Schwarzwert haben dürfte. Auf CNET wird der Sharp auf eine Stufe mit "Standard-CCFL-LCDs" gesetzt. Die User Reviews klingen dagegen schon wieder ganz anders. Da spricht man von einem Schwarzwert besser als bei Plasmas, was ja auch Chad B bestätigt hat. Bin gleich wieder ganz verunsichert ob meine Entscheidung richtig war ![]() Hier noch ein paar Settings: ![]() [Beitrag von Noonian am 17. Okt 2009, 11:20 bearbeitet] |
||||
fenrye
Inventar |
11:56
![]() |
#707
erstellt: 17. Okt 2009, |||
@Endrestad das ist eigentlich egal, das update bleibt das gleiche, ob über DVB-T gezogen wird, oder von der SHARP seite und dann per USB! wobei das update über DVB-T sicher einfacher ist als bei USB dann stromkabel ziehen und anstecken und power knopf gedrückt halten und das auch noch alles simultan...vorallem wenn das eine links und das andere rechts vom TV ist.... ![]() @Noonian wie ich oben schon geschrieben hab, laß dich bloß nicht verrückt machen...ich hab das gefühl, das bei CNET bei den LCD´s immer nur SAMSUNG die absoluten referenzgeräte werden, so haben sie den neuen 8500er SAMSUNG auch wieder über den klee hinaus gelobt! vertrau doch den leuten, die das ding zu hause haben und den TV nicht mit messgeräten betreiben...wo bei 0,0000001% abweichung schon der ganze TV nicht mehr zu gebrauchen ist...wenn man nach all diesen tests geht! ![]() PS: wenn du danach gehst, hat auch der SONY Z bei CNET recht unterirdisch abgeschnitten! ![]() [Beitrag von fenrye am 17. Okt 2009, 12:17 bearbeitet] |
||||
Endrestad
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#708
erstellt: 17. Okt 2009, |||
@ Danke fenrye hab schon über's DVB-T / EPG gemacht ![]() ![]() ![]() |
||||
fenrye
Inventar |
12:13
![]() |
#709
erstellt: 17. Okt 2009, |||
nun, soweit ich weiß MUSS nach jedem softwareupdate ein werksreset durchgeführt werden...egal an welchem gerät das ist! da mußt du dann nur leider sämtlich einstellungen nochmal vornehmen da durch den reset dann alles verloren geht! ![]() |
||||
BrokerDoc
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:07
![]() |
#710
erstellt: 17. Okt 2009, |||
@Noonian: LE700UN ist eine Variante für den US-Markt und nicht ganz baugleich (daher Test nur bedingt tauglich). Der korrekte Test von CNET ist ![]() Was mir hierbei auffiel ist die Aussage, dass das 100HZ-Feature gegenüber dem LE600 nur zu geringfüge Verbesserungen führt Zitat: But does the addition of 100Hz processing help the LC46LE700E produce better pictures than the LC40LE600E? The simple answer is 'yes'. But the level of improvement isn't as great as we'd hoped. While motion, at least when viewing standard-definition material, definitely looks slightly more fluid and clean than it does on the LC40LE600E, there's still more blur than we'd like, especially if you're watching an action film or a sporting event. Bei schnellen Bewegungen ist trotz 100HZ-Aktivierung eine geringfüge Bewegungsunschärfe (blur) sichtbar (diese ist höher als bei Vergleichsmodellen). Diese ist auch in der Zusammenfassung das größte Manke des LE700. Frage an die Besitzer: Stimmt das, bzw wie groß bzw. störend ist die wahrgenommene Bewegungsunschärfe? |
||||
fenrye
Inventar |
16:30
![]() |
#711
erstellt: 17. Okt 2009, |||
also ich hab auf meinem 52er schon einiges gesehen an filmen und ich hab keine probleme mit bewegungsunschärfe! man kann das bei den beiden großen modellen ja einstellen im filmmodus, bei volle pulle gibts aber nen "soap-opera-effect"...der gefällt mir nicht so besonders, daher hab ich den bei mir immer auf aus oder auf der niedrigsten stufe...ausser bei animationsfilmen, da find ich das super! ![]() allgemein kann man aber mit sicherheit sagen ist das wie mit dem inputlag bei den neuen SONY´s...den einen störts total und er kann damit nicht zocken und der nächste merkt davon absolut gar nichts...man muß sich das immer selber ansehen, am besten in den eigenen 4 wänden testen! ![]() |
||||
Noonian
Stammgast |
18:53
![]() |
#712
erstellt: 17. Okt 2009, |||
Also keine Empfehlung von CNET aufgrund der nicht so toll arbeitenden 100Hz Technik ![]() Hab ich das richtig verstanden, dass man im Filmmodus und bei 1080p-Zuspielung die 100Hz nicht aktivieren kann? Das steht in der HDTV irgendwie anders drin. [Beitrag von Noonian am 17. Okt 2009, 22:33 bearbeitet] |
||||
Miyamoto
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#713
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Welche Einstellung meinst du genau? Man kann dich nicht einstellen ob 100Hz aktiviert oder nicht aktiviert sein soll, oder? |
||||
fenrye
Inventar |
14:45
![]() |
#714
erstellt: 18. Okt 2009, |||
ich meine den film-mode direkt, ist glaub ich der punkt direkt nach der 100Hz einstellung...gehört ja irgendwie zu der 100Hz geschichte dazu! |
||||
Noonian
Stammgast |
17:52
![]() |
#715
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Hab übrigens doch noch ne Antwort von Sharp bekommen. Die Einführung von CI+ beim LE700 ist geplant, jedoch steht ein Termin zur Markteinführung noch nicht fest. |
||||
Endrestad
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#716
erstellt: 18. Okt 2009, |||
![]() ![]() |
||||
Noonian
Stammgast |
20:03
![]() |
#717
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Keine Ahnung, das war der einzige Satz den sie mir zurückgeschrieben haben. Sind nicht näher drauf eingegangen. |
||||
killertiger
Inventar |
20:34
![]() |
#718
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Hallo, ist es richtig, dass der Sharp keine 1920x1080 sauber über den PC kann? ![]() In der BDA steht in einer Tabelle nur bis 1400x1050. |
||||
badMoon
Stammgast |
20:42
![]() |
#719
erstellt: 18. Okt 2009, |||
@Noonian ...ja, die Einstellungen aus HDTV habe ich auch übernommen und bin absolut zufrieden mit dem Bild. Was ich allerdings nicht gefunden habe: Wo finde ich den Menüpunkt "Bildmodus"??? |
||||
Otterauge
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#720
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Hab gerade ein Film in 1080... über Lappi direkt auf sharp laufen gehabt...problemlos ![]() Was habt ihr eigentlich fpür ein problem mit Ci+ usw. raff einige fragen nicht. Man ist nut eine Flimmerkiste man geht doch kein deal für´s Leben ein ![]() Scheiße der hat garkein hdmi 1.4....uuuuuuuuuhhhh Es ist ein grundsolider LED mit sehr gutem Stromverbrauch. Fußball kann man ebendbürtig im Vergleich zu anderen der kategorie gucken. Schwarzwert ist sehr gut.. geht sicher besser mit einem x4500 aber der Preis ist auch ein anderer. Mehr kann ich dazu nicht sagen da für mich das Thema bis zum nächsten L.. beendet ist |
||||
fenrye
Inventar |
07:29
![]() |
#721
erstellt: 19. Okt 2009, |||
moin zusammen, ich hab an meinem gestern doch ein problem festgestellt, mit dem ich mich nicht zufrieden geben kann...könnte starkes banding sein! und zwar ist mir gestern abend beim zocken aufgefallen, das quer über den bildschirm linien verlaufen, also von links unten nach rechts oben und das gleichmäßig über den bildschirm verteilt im abstand von ca. 1-2cm! sieht man besonders stark, wenn man etwas im winkel zum TV steht, wenn man direkt drauf guckt muß man schon ganz genau hinsehen! kann das mal bitte jemand prüfen, der auch den 52er hat? kann vielleicht auch an den einstellungen liegen, hab jetzt seit vorgestern die einstellungen von CNET drauf und vorher hatte ich die aus dem avsforum, die waren dunkler abgestimmt...haben dafür aber details im schwarz etwas absaufen lassen...vielleicht sind die streifen deshalb nicht aufgefallen? PS: hab grad nochmal ne testdvd eingeworfen und mal einige farbflächen durchlaufen lassen, die streifen sind da sowie grau dargestellt werden soll...also so bei 20-30% graustufe! [Beitrag von fenrye am 19. Okt 2009, 09:20 bearbeitet] |
||||
Otterauge
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#722
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Ich habe keine querstreifen weder über DVB-t was ich gestern mal aktiviert habe noch über meine Onkyo Zuspielung oder der Wii.... Worüber spielst du zu... welches Kabel... ist da vieleicht der Wurm tausch mal das Kabel aus |
||||
fenrye
Inventar |
10:49
![]() |
#723
erstellt: 19. Okt 2009, |||
wie gesagt, das ist nur wenn die frabe grau dargestellt wird, bzw. die farbe einen grauton aufweist! kann man auch sehen, wenn man bei der 360 das menü aufruft, also über den xbox knopf am controler! wenn da dann das kleine fenster aufgeht, ist ja so eine art grau-blau, dann kann man die streifen dort auch drauf erkennen! die streifen sieht man aber nur, wenn man in nem winkel zum TV sitzt/steht...wenn der winkel ganz extrem wird, oder man direkt drauf guckt, dann kann man die nicht mehr sehen, bzw. man muß schon ganz genau hinsehen! |
||||
Endrestad
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#724
erstellt: 19. Okt 2009, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
macky
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#725
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Hallo, hier noch zwei Videos von den neuen LE600/700 Geräten ![]() ![]() |
||||
Noonian
Stammgast |
18:53
![]() |
#726
erstellt: 19. Okt 2009, |||
@ fenrye Mit zurückgeben ist ja jetzt wohl nichts mehr ![]() Hab mir letztes WE ja auch einen 52LE700 bestellt. Heute kam die Nachricht von meinem Dealer, dass der 52LE700 kurzfristig nicht lieferbar war aber diese Woche wieder reinkommen soll. Wollen wir's mal hoffen. Amazon gibt ja ne Lieferzeit von 1-2 Monaten an. EDIT: Und wieder ein sehr ausführliches Review zum LE700. Leider in griechisch. ![]() [Beitrag von Noonian am 19. Okt 2009, 19:15 bearbeitet] |
||||
Warrior668
Inventar |
20:58
![]() |
#727
erstellt: 19. Okt 2009, |||
[Beitrag von Warrior668 am 19. Okt 2009, 20:58 bearbeitet] |
||||
Noonian
Stammgast |
04:50
![]() |
#728
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Hätt ich mal besser den Sony genommen ![]() |
||||
Endrestad
Ist häufiger hier |
07:23
![]() |
#729
erstellt: 20. Okt 2009, |||
@ noonian ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Thomascarl
Neuling |
07:24
![]() |
#730
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem und wollte wissen, ob dies bei euren LE700 auch ist: Es geht um den Klang. Wie wir wissen ist dieser nicht berauschend, aber dafür gibt es Surroundanlagen oder zumindest Soundbars. Bei mir ist der Klang/Ton aber schon bei normaler Zimmerlautstärke(15) verzerrt. Alle versuche dies zu korrigieren mittels Höhen-/Bass-Einstellung, Surround, Bass Enhncer an/aus blieben ohne Erfolg. Besonders deutlich wird dies bei Magazin- und Nachrichtensendungen. Könnt ihr dies bestätigen? Gruß Thomascarl @fenrye: Mittlerweile habe ich herausgefunden, warum Dein HD8-S den FS ansteuern kann und mein HD S2+ nicht. Durch ein Update auf Deinem Receiver hast Du jetzt in den Einstellungen den Menü-Punkt TechniLink. Dies gibt es noch nicht bei meinem Technisat. |
||||
fenrye
Inventar |
07:29
![]() |
#731
erstellt: 20. Okt 2009, |||
moin, ich überleg echt den zurückzugeben...hab ja im elektroshop wagner 60 tage geld-zurück-garantie...und die sind ja bei weitem noch nicht abgelaufen! ![]() dann wird es vielleicht doch der SONY für mich...nur kostet der bei denen 2500€...da dürfte sich ein austausch schwierig gestalten...es sei denn ich bekomm die auf die momentan günstigsten preise gedrückt.... echt ärgerlich, da ich den test von den engländern so nicht teilen kann, die "probleme" die die ansprechen waren für mich nie welche! vielleicht ist deren testgerät auch nicht ganz in ordnung...ich weiß es nicht, aber bei mir ist schwarz auch schwarz und nicht "purple" z.b. ![]() vielleicht ist bei mir auch nur das panel kaputt, denn ich wüßte nicht das ich das vorher schon gesehen habe, sondern erst seit dem WE! ich hatte ja schon am tag als er kam die testdvd drin und da ist mir das nicht aufgefallen...oder ich habe es aus freude übersehen...weshalb ich nochmal darum bitten würde, das die leute nochmal bei ihren TV´s gucken ob sie das auch haben!? ist wie gesagt nur wenn man in nem geringen winkel zum TV sitzt, so wie ich auf meiner TV-couch, das sieht dann aus wie ein wellblechmuster was über dem TV liegt! ist mir gestern abend auch bei national geographic hd aufgefallen, da lief irgendwas mit autorennen und sowie die fahrbahn im bild war konnte man die streifen dort auch ausmachen, besonders bei kameraschwenks! für mich ein zustand, den ich so nicht hinnehme für 2000€, auch wenn der TV sonst echt spitze ist, wie ich finde! ![]() |
||||
fenrye
Inventar |
07:36
![]() |
#732
erstellt: 20. Okt 2009, |||
@Thomascarl das mit technilink wollte ich letztens schonmal fragen, aber da du dich dazu nicht mehr gemeldet hattest, dachte ich das wäre erledigt! seltsam, das das bei dem "großen" bruder nicht verfügbar ist ![]() |
||||
Noonian
Stammgast |
15:56
![]() |
#733
erstellt: 20. Okt 2009, |||
@ fenrye Hast du wegen deinem Problem mal direkt bei Sharp angefragt? |
||||
weez
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#734
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Hi, kann ich leider nicht bestätigen. Klang ist zwar blechern, aber nicht verzerrt. mfg weez |
||||
fenrye
Inventar |
18:19
![]() |
#735
erstellt: 20. Okt 2009, |||
jo, hab heut mit SHARP telefoniert und die würden ihn zur reperatur abholen, muß wohl was mit dem panel sein, aber da das gerät grad etwas über 1 woche alt ist, hat die nette dame mir davon abgeraten, da ich das gerät ja noch zurückschicken kann! also hab ich heut die abholung veranlaßt und da der SHARP nirgendwo lieferbar ist und schon gar nicht zu günstigen preisen, hat sich das wohl erstmal erledigt! hab mir heute bei meinem händler vor ort ein angebot für den SONY 52Z5500 eingeholt...2350€...vielleicht bekommt er auch noch 2300€ glatt hin, aber das muß er erst mit dem chef ausdiskutieren! er hat noch ein modell hier stehen auf lager und würde mir den reservieren, ich muß ihm aber morgen bescheid sagen! bei dem preis kann ich eigentlich nicht nein sagen...mit ganz viel glück bekomm ich ihn dann vielleicht auf rechnung, dann muß ich nicht ewig auf nen neuen TV warten, bis ich mein geld wieder habe...meine eltern sind da stammkunden! bei meinem glück in letzter zeit glaub ich da aber nicht dran...da hoffe ich nur, das ich das geld zügig wiederbekomme! ![]() |
||||
Endrestad
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#736
erstellt: 20. Okt 2009, |||
@ fenrye ![]() Mach Dir keine Sorgen, Fa.Wagner ist Tip-Top in Ordnung.- Hab meinen Sony KDL-52Z4500 zurückgestoßen, in meinem Leben kommt Kein Sony mehr ins Haus ![]() |
||||
shadow2
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#737
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Wie oft denn noch? Du brauchst eine externe Lösung. Ob der Ton am TV verzerrt, verschwommen, dünn, blechern oder seicht eingestuft wird, ist doch dem subjektiven Emfpinden geschulet. Der Ton ist scheisse - so einfach ist das. Die Kiste ist billig, hat wenig Ausstattung, dafür aber sehr gutes Bild und ist mega sparsam. Das sind die Highlights, der Rest ist bekannt uns muss nicht immer wieder auf den Tisch. Wenn Du auf guten Ton Wert legst, kauf Dir nen 9664, sofern es nicht 52 Zoll sein sollen... |
||||
Noonian
Stammgast |
20:37
![]() |
#738
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Das kann man auch schöner formulieren ![]() |
||||
Galactus
Stammgast |
20:48
![]() |
#739
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Also ich habe den 46LE700 in mehreren Märkten in Hannover gesehen und war immer recht angetan bis beeindruckt von der Bildqualität. Das Bild war überall sehr kontrastreich und scharf, teilweise bei einem Animationsfilm richtig 3dimensional, auch wesentlich besser als die daneben stehenden Geräte. Leider konnte ich nicht die 100 Hz Schaltung mit BR begutachten, das wäre noch ganz interessant, vielleicht kann ja ein Besitzer was dazu sagen |
||||
/Jo/
Stammgast |
11:49
![]() |
#740
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Nachtrag zu meinem Post#690 bzgl. Skalierung des Bildes bei Wiedergaben vom Panasonic DMR-EX78 (DVD-Recorder): Alle heute mit dem Recorder getesteten LCD-TVs (Sharp, Philips, Samsung, ...) stellten das, per HDMI gelieferte Bild mit schwarzem Balken oben und unten dar. Somit ist es kein Problem des Sharp. Allerdings konnten bei allen getesteten Geräten die Bildformate auch bei HDMI erfolgreich eingestellt werden. Beim Sharp LC-40LX700E (Softwarestand 09.10.2009) stehen aber nur die Optionen 'Voll' und 'Punkt für Punkt' zur Verfügung, die jeweils das gleiche Bild (-format) mit den schwarzen Balken lieferten; lediglich bei Einspeisung per Scart wäre das Problem lösbar, weil hier die volle Bildformat-Wahl zur Verfügung steht ('Normal', 'Zoom ...', 'Panorama', 'Voll', 'Kino 16:9' und 'Kino 14:9'). Allerdigs ist dabei die Bildqualität schlechter (zusätzliche D/A- und A/D-Wandlungen). Fazit 1: Der Sharp muss gehen, denn eine seiner Backlight-LEDs scheint schief eingebaut zu sein (heller Bereich nach oben mit Schatten nach unten). Fazit 2 (subjektiv): Der Sharp LC-40LX700E wird nicht durch einen Sharp LC-40LX700E ersetzt. Einerseits stört die o.g. HDMI-Problematik bzw. deren Lösung nur über Scart. Andererseits die schlechte Klangqualität. (Es macht keinen Sinn eine zusätzliche Stereo-Anlage zu empfehlen und gleichzeitig die Sparsamkeit des TVs zu betonen.) Und wenn man etwa per TVblink.com die verschiedenen Hersteller einer Preisklasse vergleicht, werden die Unterschiede eher marginal. |
||||
2babe
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#741
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Hallo Sharp seher und andere, nachdem ich nun seit Wochen hier im Forum auf der Suche nach Tips und Infos bin, die Mitarbeiter im örtlichen MM mich schon fast duzen ![]() ![]() Hab ich jetzt, um noch mehr Verwirrung reinzubringen den Sharp le600/700 gesehen. Bin schon bei 40" angekommen und war von dem Teil le600 ziemlich angetan. Der freundliche Mitarbeiter von Sharp hat auch ne dvbt Antenne angeschlossen und das Bild war nicht wow, aber ansehbar. 100hz meinte er, muß man nicht zwingend haben. Nun habe ich, da mein Englisch nicht soo gut ist und ich auch nicht griechisch kann, an die Spezies hier im Forum die Frage: 100hz muß das sein Hat jemand den 600er oder kann was dazu sagen. Schwarzwert und Bild soll ja wohl ziemlich gut sein. HILFE!!!!!!!!!!!!! 2babe |
||||
Miyamoto
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#742
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Will ich auch meinen, das mitlesen hier dient für mich zur reinen Information. Da ich auf die Urteile von Leuten die den LE700 in den eigenen vier Wänden haben und unter normalen Umständen testen, sprich - ohne Testmuster oder Millimeter-Abweichungen, mehr gebe als die Tests aus Zeitschriften, die in ihren Testlaboren niemals an die Werte eines "echten" Zimmers kommen dürften. Am wichtigsten ist eindeutig der eigene Eindruck, und nur dieser, mit dem ich selbst leben kann. Gefällt mir das Bild, kann jeder andere sonst was schreiben. Meinen 40" hole ich am Freitag ab, dann kann ich in genau unter die Lupe nehmen. [Beitrag von Miyamoto am 21. Okt 2009, 13:02 bearbeitet] |
||||
Endrestad
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#743
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Hallo, Miyamoto Bin mit Deinem gesunden TV-Geschmack einig ... und freue mich gerade auf Deine Meinung ! *** Anspruchsvollen Ton lasse ich über die Dolby 7.1 laufen, da geht die Post ab (AV-Receiver DENON 1910)... Qualität+ Lautstärke. |
||||
Miyamoto
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#744
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Danke So werde ich es auch machen, BD-Player an die 5.1 Anlage und damit die "angeblichen" Asynchron-Probleme mit dem Ton direkt umschiffen. Ansonsten werde ich mir erst einmal die "out-of-the-box" Einstellungen anschauen und bei Bedarf an den Einstellungen Veränderungen vornehmen. Aber auf keinen Fall werde ich direkt die Flinte ins Korn werfen, dann könnte ich ihn auch direkt eingepackt stehen lassen. Die Vorfreude ist zumindest, wie fast immer, enorm hoch.... |
||||
StefanW
Inventar |
14:39
![]() |
#745
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Man muss bei DVB-T eine terrestrische Antenne in den Antenneneingang stecken. Entweder Dachantenne oder Zimmerantenne. |
||||
StefanW
Inventar |
15:04
![]() |
#746
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Soso, ihr sitzt 4 Meter weg vom 52 Zoll Fernseher. Irgendwie lustig, denn man hätte viel Geld sparen können wenn ihr nur 2,5 Meter weg sitzen würdet und dann ein 40 Zoll Gerät ausgereicht hätte. Ist eine einfache Winkelrechnung. |
||||
Endrestad
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#747
erstellt: 21. Okt 2009, |||
****************************************************************************************************** Na, für den Tip ... gibt's nun aber wirklich keinen Goldbarren !!! ![]() ![]() [Beitrag von Endrestad am 21. Okt 2009, 15:46 bearbeitet] |
||||
Noonian
Stammgast |
16:22
![]() |
#748
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Hab heut nochmal die HDTV wegen der 100Hz Technik des Sharp genervt. Das lässt mir einfach keine Ruhe und ist für mich auch der einzige Knackpunkt beim LE. Wird auch grad im AVSF diskutiert. Die einen haben gar kein Problem mit der Bewegtbilddarstellung und den anderen ist es ein Graus. Die HDTV stellt die 100Hz Technik des Sharp auf eine Stufe mit der 100Hz Technik von Toshiba oder Samsung, also eher am unteren Ende der Skala ![]() [Beitrag von Noonian am 21. Okt 2009, 16:28 bearbeitet] |
||||
fenrye
Inventar |
16:29
![]() |
#749
erstellt: 21. Okt 2009, |||
also ich hab an meinem nichts negatives feststellen können, was die 100Hz angeht...das ist aber eben alles persönliches empfinden...wenn es ganz doof läuft, dann kommst du damit nicht klar, weil du extrem auf diese sache reagierst...ABER dann wirst du zu 100% auch mit dem inputlag des SONY nicht klarkommen, weil man da imho auch ziemlich empfindlich sein muß für! ![]() ich bin da nicht so empfindlich, habe mit meinem DELL 2709 auch nen PC monitor, der nicht grad für seinen zockerfreundlichen inputlag bekannt ist und ich merke da absolut gar nichts drauf, egal ob shooter, autorennen oder sonstwas! daher vermute ich, daß mir die 100Hz geschichte aus diesem grund auch absolut nichts ausmacht... ![]() [Beitrag von fenrye am 21. Okt 2009, 16:30 bearbeitet] |
||||
Noonian
Stammgast |
18:06
![]() |
#750
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Genau, und wenn wir nur einen Meter weit wegsitzen würden, hätte vielleicht sogar ein 32er gereicht ![]()
Die Sache mit dem Inputlag stört mich nicht, hab eh keine Konsole zum zocken. Wenn du deinen Sony hast bin ich ja mal auf einen Vergleich der Bewegtbilddarstellung gespannt. Kanns kaum noch abwarten ![]() EDIT: Der Beitrag im AVSF klingt auch sehr ernüchternd: I went to Fry's tonight and did find out more about this. Compared 46" Sony XBR9 240Hz, Sharp 700UN 120Hz, Samsung B6000 120Hz, and Samsung B8500 240Hz. XBR9 had MotionFlow at high. I don't know what Samsungs' AutoMotion settings were. Demo video was 1080p/60 through HDMI. Slow Sequence: The motion was just fast enough to cause problems without motion enhancement. With Sharp's film mode turned off, the video was unwatchable. With film mode at advanced high, the video was smooth, and so were the 3 other TVs. Sharp's dejudder feature definitely worked well for this sequence. Fast Sequence: The motion was clear on the two 240Hz TVs but blurry on the two 120Hz TVs. The difference was obvious. For the 120Hz TVs, the B6000 was better than the Sharp, but the difference was not as dramatic. I previously thought Sharp's dejudder feature did not work with this demo video because the "slow sequence" looked fine on all of these TVs (with dejudder on), and the "fast sequence" on the Sharp made it look like it wasn't doing any dejudder processing compared to the XBR9 next to it. I think I've said all I can on this subject. Good luck with your choices. EDIT 2: Inwiefern lässt sich eine unzureichend arbeitende 100Hz-Technik über Firmwareupdate verbessern? [Beitrag von Noonian am 22. Okt 2009, 11:48 bearbeitet] |
||||
/Jo/
Stammgast |
12:46
![]() |
#751
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Das deutet wohl auf einen, nicht behebbaren, Designfehler hin: ... vielen Dank fuer Ihre E-Mail Anfrage. Eine versatzfreie Wiedergabe des Tons ist ueber den Kopfhoererausgang, die internen Lautsprecher und den optischen Ausgang moeglich. ... Mit freundlichen Gruessen, Sharp Helpline |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SHARP LC-32/40/46LE600 mit LED-Backlight celle am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 11 Beiträge |
Sharp LC-52LE920 sequell am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 3 Beiträge |
SHARP 2009, u.a. LED-BL (White LED), 100Hz, eingebaute BD-Player, XGen-Panel bis 60", DVB-C celle am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 43 Beiträge |
LCD Sharp 32'' LC-32GA5E LED Backlight Gazza8 am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Neue Sharp Modelle 2009 Brooklyn am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 146 Beiträge |
Sharp Lc-46x20e Panel deffekt! Karakan am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 11 Beiträge |
Hat die Sharp X20E Serie 100Hz Technik? Korsar151 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 16 Beiträge |
Sharp Aquos LC-40LE630E LED-TV und USB-Tastatur cybermulle am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 3 Beiträge |
Welcher Sharp LED hat ein mattes Display? SizilianLaw am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 2 Beiträge |
LC 37XL8E: Standby LED blinkt canicula am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.320
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.650