HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Kratzer am Rahmen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Kratzer am Rahmen+A -A |
||
Autor |
| |
D-185
Inventar |
09:52
![]() |
#51
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Also die Microkratzer sind absolut normal! Jede Kunstoffoberfläche hat die! Die PS3 die ich mir gekauft hatte hat auch nen super Glanz, gleich als ich sie neu hatte, stand sie bei mir unter einer Tischlampe und da sind edliche Microkratzer zu sehen (noch nicht mal angefasst!) Beim normalen Licht glänzt sie aber wie ein Babypopo genauso wie der Pio. Also macht euch nicht verrückt! Ich persönlich habe meinen TV mit dem Monster Display Reiniger behandelt.Die Oberfläche wird versiegelt, man spürt es schon beim auftragen. Das Tuch gleitet danach super leicht drüber. Der Staub lässt sich nach der Behandlung leicht mit dem Swiffer abstauben und haftet nicht. Habe das Display somit nur einmal (mit Tuch) reinigen bzw. behandeln müssen ca. 2 Jahre her. |
||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
10:16
![]() |
#52
erstellt: 15. Mrz 2008, |
So, mir fällt ein Stein vom Herzen. Eben bei Tageslicht meinen Pioneer angesehen, stand bis zu 20 cm davor, keine Kratzer zu sehen. Der Rahmen ist glatt und spiegelt wie ein Babypopo ![]() Die Kratzer sieht man echt nur wenn man direkt 1/2 m davor steht und eine Lampe genau draufhält. Somit bin ich wieder beruhigt. ![]() |
||
|
||
d-fens
Inventar |
10:18
![]() |
#53
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Ende gut, alles gut. ![]() ![]() |
||
timilila
Inventar |
13:45
![]() |
#54
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Klar doch ! Aber nur bis zum nächsten Besuch ! ![]() |
||
D-185
Inventar |
16:06
![]() |
#55
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Ja besonders wenn Kleinkinder kommen! ![]() |
||
flic*01
Stammgast |
20:39
![]() |
#56
erstellt: 05. Feb 2009, |
Hallo Also ich habe gerade heute mein H/K display sauber gemacht,na klar ist es empfindlich,habe ein ganz weiches nebelfeuchtes Microfassertuch genommen und es ganz stramm gerollt,also richtig fest,dann vorsichtig abwischen mit sanften druck,habe kein Kratzer aufn display auch nicht mit Halogenlampe,einen habe ich aber vorher schon gesehen ist ganz leichter,Haarkratzer,denke ganz ohne können die das gar nicht produzieren. [Beitrag von flic*01 am 05. Feb 2009, 20:41 bearbeitet] |
||
Bullethead
Stammgast |
21:14
![]() |
#57
erstellt: 05. Feb 2009, |
Bitte Vorsicht bei der Verwendung von Microfasertüchern walten lassen - das sind im Prinzip kleine Minibürsten; besser geeignet sind Tücher, wie sie für die Pflege von optischen Oberfächen (Linsen, Objektive) verwendet werden. Du hast ja zum Glück ein ganz weiches Tuch ohne Druckanwendung verwendet. Man sollte aber vorher an einer anderen, ähnlichen Oberfläche, bei der ein möglicher Schaden nicht gleich so schlimm ist, mal probieren ob es auch bei längerer Anwendung nicht zu Riefen kommt. |
||
ViSa69
Inventar |
11:04
![]() |
#58
erstellt: 06. Feb 2009, |
Ey Leute ... Es ist NUR (wenn auch ein teurer) Fernseher. Wart mal ab wenn das Teil einige Jahre in Gebrauch war wie´s dann aussieht. Von irgendwelchen Reinigungsmitteln halte ich auch nichts. Mache es so wie in der BDA beschrieben und bin damit über Jahre gut gefahren. Schließlich muss man ja so einem Teil auch ansehen das er mal gebraucht wurde ![]() Aber ein gebürsteter Alu / Edelstahlrahmen wäre schon sehr edel, nicht wegen putzen & Kratzer sondern rein von der Optik her. Gruß, ViSa69 |
||
Reckermann
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#59
erstellt: 07. Apr 2009, |
Hallo, ich habe einen neuen 5090H und informiere mich gerade bzgl. der Staubentfernung. Dass der Rahmen super empfindlich ist habe ich jetzt schon mehrfach gelesen - was mich aber nun doch auch sehr Interessiert: Wie sieht es mit dem Bildschirm selbst aus? Wie ich weiß, ist da ja so eine Direct Colour Folie drauf - oder wie das Ding auch heißen mag. Wie empfindlich ist die? Verträgt die ein weiches Tuch? Mein Händler (Premium Plus) habe ich dazu befragt - er meint alles Quatsch - nix empfindlich - sie nehmen im Laden bei den ausgestellten Kuros ein ganz normales Tuch. Beim Fettfingern oder so ein wenig Wasser mit Priel drin. Das macht gar nichts - meinte er. Eigentlich hatte ich im Forum einiges gelesen, dass auch der Bildschirm sehr empfindlich sei - oder habe ich da was falsch verstanden? Welche Erfahrungen habt Ihr beim Reinigen Eurer Kuros gemacht? Vor allem mit der Folie auf dem Bildschirm? Nochwas: Hat einer von Euch diesen Hama Staubwedel mit Straussenfedern dran? Der soll ja angeblich super sein. ABER: ich habe auf einer Seite was von "Die Federn haben einen natürlichen Fettgehalt und damit haftet der Staub besonders gut" gelesen. Fettgehalt?? Gibt das keine Schlieren / Streifen auf der Hochglanzoberfläche des Rahmens? Nicht auszumalen, wenn man da "natürliche Fettgehalt-Streifen" runterreiben müsste... ;-) Viele Grüße Michael |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
pio435 - kratzer im rahmen verdi68 am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 5 Beiträge |
Pio 435 Rahmen empfindlich sohnemann2000 am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 7 Beiträge |
Reinigung des Displays und Rahmen? Swiver? mauricio74 am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 5 Beiträge |
KRP 500A Rahmen locker ? Micha1893 am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 12 Beiträge |
Kratzer auf Bildschirm entfernen Micha1893 am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 8 Beiträge |
Fehler im Rahmen von KRP 500AW HeiBoy am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 21 Beiträge |
6090H Blase/Delle im Rahmen Thosu am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 2 Beiträge |
Hochglanz-Rahmen: stört das eigentlich beim Gucken (spiegeln)? Stahlratte am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 10 Beiträge |
Wie gut ist der Schwarzwert der Kuro`s wirklich? thegreatbehind199 am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 19 Beiträge |
Flecken auf meinem Pio-Rahmen von der Verpackung!! Chris@Kosmos am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.259